317 00:00:00,140 --> 00:00:04,916 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und 318 00:00:04,917 --> 00:00:08,420 Kollegen! Meine Damen und Herren! Mit großer Tapferkeit und 319 00:00:08,421 --> 00:00:11,408 Durchhaltevermögen kämpfen die Bürgerinnen und Bürger der 320 00:00:11,409 --> 00:00:13,939 Ukraine für ihre Heimat. 321 00:00:13,940 --> 00:00:17,335 Putins Offensive steckt fest, trotz aller Zerstörung, 322 00:00:17,336 --> 00:00:19,312 die sie Tag für Tag anrichtet. 323 00:00:19,940 --> 00:00:23,654 Und wir sowie unsere Freunde und Partner halten zusammen. 324 00:00:23,655 --> 00:00:28,838 Ich habe noch die Worte im Ohr, die Präsident Selenskyj letzte Woche 325 00:00:28,839 --> 00:00:31,914 hier gesprochen hat: „Es ist schwer für uns, 326 00:00:31,915 --> 00:00:34,348 ohne die Hilfe der Welt zu bestehen.“ 327 00:00:35,078 --> 00:00:39,012 Deshalb sage ich heute ganz klar: Präsident Selenskyj, 328 00:00:39,013 --> 00:00:41,989 die Ukraine kann sich auf unsere Hilfe verlassen. 329 00:00:50,840 --> 00:00:54,778 Seit Kriegsbeginn liefert Deutschland Panzer- und Luftabwehrwaffen, 330 00:00:54,779 --> 00:00:59,035 Ausrüstung und Munition an die Ukraine. Die Europäische Union 331 00:00:59,036 --> 00:01:03,219 stellt zusätzlich 1 Milliarde Euro an Militärhilfe bereit. 332 00:01:03,220 --> 00:01:06,868 Gemeinsam mit unseren internationalen Partnern haben wir Sanktionen 333 00:01:06,869 --> 00:01:10,955 verhängt, die ihresgleichen suchen. Über Monate hinweg haben wir sie bis 334 00:01:10,956 --> 00:01:14,682 ins kleinste Detail vorbereitet, damit sie die Richtigen treffen, 335 00:01:14,683 --> 00:01:16,183 damit sie wirken. 336 00:01:16,184 --> 00:01:18,940 Weltweit haben wir für Unterstützung geworben. 337 00:01:18,941 --> 00:01:21,740 Mein ganz besonderer Dank gilt dafür der Außenministerin 338 00:01:21,741 --> 00:01:23,241 Annalena Baerbock. 339 00:01:35,350 --> 00:01:38,789 Und wir sehen: Die Sanktionen wirken. Russlands Wirtschaft wankt, 340 00:01:38,790 --> 00:01:41,897 die Börse ist weitgehend geschlossen, die Währung ist 341 00:01:41,898 --> 00:01:45,139 abgestürzt, es fehlen Devisen, ausländische Unternehmen verlassen 342 00:01:45,140 --> 00:01:47,172 zu Hunderten das Land. 343 00:01:47,340 --> 00:01:48,840 Doch das ist erst der Anfang. 344 00:01:49,140 --> 00:01:51,564 Viele der härtesten Folgen werden sich erst in 345 00:01:51,565 --> 00:01:53,065 den kommenden Wochen zeigen. 346 00:01:53,840 --> 00:01:56,503 Und: Wir schärfen die Sanktionen ständig nach. 347 00:01:58,340 --> 00:02:03,450 Natürlich höre ich die Stimmen derjenigen, die eine Flugverbotszone 348 00:02:03,451 --> 00:02:08,634 oder NATO-Friedenstruppen in der Ukraine fordern. So schwer es fällt: 349 00:02:09,340 --> 00:02:11,660 Wir werden dem nicht nachgeben. 350 00:02:18,840 --> 00:02:22,161 In fast 80 Jahren Nachkriegsgeschichte haben wir das 351 00:02:22,162 --> 00:02:26,236 Unvorstellbare erfolgreich vermieden: eine direkte militärische 352 00:02:26,237 --> 00:02:30,310 Konfrontation zwischen unserem westlichen Verteidigungsbündnis, 353 00:02:30,311 --> 00:02:31,815 der NATO, und Russland. 354 00:02:32,640 --> 00:02:35,850 Dabei muss es bleiben. Viele 355 00:02:39,940 --> 00:02:43,780 Bürgerinnen und Bürger machen sich große Sorgen, weil sie verstehen, 356 00:02:43,781 --> 00:02:47,407 dass sich genau dies hinter Begriffen wie „Flugverbotszone“ und 357 00:02:47,408 --> 00:02:49,115 „Friedenstruppen“ verbirgt. 358 00:02:50,240 --> 00:02:54,287 Tag für Tag erreichen mich Hunderte besorgter Briefe und E-Mails. 359 00:02:54,288 --> 00:02:58,155 Überall, wo man derzeit mit Bürgerinnen und Bürgern spricht, 360 00:02:58,156 --> 00:03:02,264 begegnet einem früher oder später die Frage: Wird es Krieg geben, 361 00:03:02,265 --> 00:03:03,765 auch hier bei uns? 362 00:03:04,940 --> 00:03:08,805 Auf diese Frage kann es nur eine Antwort geben: Die NATO wird nicht 363 00:03:08,806 --> 00:03:12,728 Kriegspartei. Da sind wir uns mit unseren europäischen Verbündeten 364 00:03:12,729 --> 00:03:14,718 und den Vereinigten Staaten einig. 365 00:03:21,780 --> 00:03:23,680 Das ist ein Gebot der Vernunft. 366 00:03:23,840 --> 00:03:26,060 Alles andere wäre unverantwortlich. 367 00:03:27,840 --> 00:03:31,265 Meine Damen und Herren, über Jahrzehnte hinweg ist unsere 368 00:03:31,266 --> 00:03:34,809 Abhängigkeit von Öl, Kohle und Gas aus Russland gewachsen. 369 00:03:36,140 --> 00:03:39,574 Ja, wir werden diese Abhängigkeit beenden, so schnell, 370 00:03:39,575 --> 00:03:43,193 wie das nur irgendwie geht. Das aber von einem Tag auf den 371 00:03:43,194 --> 00:03:46,444 anderen zu tun, hieße, unser Land und ganz Europa in 372 00:03:46,445 --> 00:03:48,101 eine Rezession zu stürzen. 373 00:03:48,540 --> 00:03:52,475 Hunderttausende Arbeitsplätze wären in Gefahr. Ganze Industriezweige 374 00:03:52,476 --> 00:03:53,976 stünden auf der Kippe. 375 00:03:54,840 --> 00:03:58,148 Zur Wahrheit gehört auch: Schon die jetzt beschlossenen 376 00:03:58,149 --> 00:04:02,561 Sanktionen treffen viele Bürgerinnen und Bürger hart, und zwar bei Weitem 377 00:04:02,562 --> 00:04:06,393 nicht nur an der Zapfsäule. Sanktionen dürfen die europäischen 378 00:04:06,394 --> 00:04:09,761 Staaten nicht härter treffen als die russische Führung; 379 00:04:09,762 --> 00:04:13,402 das ist unser Prinzip. 380 00:04:20,840 --> 00:04:23,700 Niemandem ist damit gedient, wenn wir sehenden Auges unsere 381 00:04:23,701 --> 00:04:25,703 wirtschaftliche Substanz aufs Spiel setzen. 382 00:04:26,240 --> 00:04:29,189 Das sehen im Übrigen auch unsere Freunde und Partner so, 383 00:04:29,190 --> 00:04:32,901 mit denen wir diesen gemeinsamen Kurs von Beginn an so abgesteckt haben. 384 00:04:34,440 --> 00:04:37,610 Meine Damen und Herren, die Bilder, die uns Tag für Tag aus 385 00:04:37,611 --> 00:04:40,002 der Ukraine erreichen, sind kaum auszuhalten. 386 00:04:40,740 --> 00:04:44,402 Bilder von zerstörten Wohnungen, zerbombten Krankenhäusern und 387 00:04:44,403 --> 00:04:47,503 belagerten Städten, von toten Soldaten und immer mehr 388 00:04:47,504 --> 00:04:50,998 getöteten und verletzten Zivilisten, von Frauen und Kindern, 389 00:04:50,999 --> 00:04:53,704 die mit dem wenigen, was sie einpacken konnten, 390 00:04:53,705 --> 00:04:56,297 vor Putins Bomben, Panzern und Raketen fliehen. 391 00:04:57,840 --> 00:05:01,652 Zugleich haben sie bei uns im Land und überall in Europa eine 392 00:05:01,653 --> 00:05:04,195 überwältigende Welle des Mitgefühls und 393 00:05:04,196 --> 00:05:05,891 der Solidarität ausgelöst. 394 00:05:06,940 --> 00:05:10,424 Hilfsorganisationen berichten, dass die Spendenbereitschaft in 395 00:05:10,425 --> 00:05:12,306 Deutschland noch nie so hoch war. 396 00:05:13,340 --> 00:05:16,671 Zehntausende haben den Fliehenden nicht nur ihre Herzen geöffnet, 397 00:05:16,672 --> 00:05:18,611 sondern auch ihre Häuser und Wohnungen. 398 00:05:19,840 --> 00:05:23,189 Vor allem Länder wie Polen, Tschechien, die Slowakei, 399 00:05:23,190 --> 00:05:26,721 Moldau, Rumänien oder Ungarn leisten Außerordentliches. 400 00:05:37,840 --> 00:05:40,394 Das ist ein Lichtblick in diesen dunklen Tagen. 401 00:05:41,240 --> 00:05:44,793 Und für diese Hilfsbereitschaft, für diese Offenherzigkeit sage ich 402 00:05:44,794 --> 00:05:47,536 den Bürgerinnen und Bürgern hier bei uns und in ganz 403 00:05:47,537 --> 00:05:49,111 Europa von ganzem Herzen Danke. 404 00:05:57,440 --> 00:06:00,752 Rechtlich schafft die EU-Richtlinie, die allen Geflüchteten aus der 405 00:06:00,753 --> 00:06:03,249 Ukraine vorübergehenden Schutz gewährt, Klarheit. 406 00:06:03,370 --> 00:06:08,200 Das ist gut so. Praktisch aber stehen wir vor einer gewaltigen Aufgabe. 407 00:06:08,201 --> 00:06:11,556 Ich bin dankbar, dass Innenministerin Nancy Faeser 408 00:06:11,557 --> 00:06:13,234 sie entschlossen anpackt. 409 00:06:13,310 --> 00:06:14,810 Herzlichen Dank dafür! 410 00:06:27,040 --> 00:06:30,877 Es ist die Pflicht und Schuldigkeit aller Bund, Länder und Gemeinden, 411 00:06:30,878 --> 00:06:32,985 im Sinne der Sache zusammenzuarbeiten, 412 00:06:32,986 --> 00:06:36,716 anstatt erst einmal lange über Verantwortlichkeiten zu debattieren. 413 00:06:37,640 --> 00:06:40,088 Deshalb bin ich froh, dass wir uns bei der 414 00:06:40,089 --> 00:06:43,449 Ministerpräsidentenkonferenz letzte Woche geeinigt haben, 415 00:06:43,450 --> 00:06:45,615 die offenen Fragen gemeinsam bis zum 7. 416 00:06:45,670 --> 00:06:47,170 April zu klären. 417 00:06:47,640 --> 00:06:51,116 Und ich bin froh, dass alle Staats- und Regierungschefs der EU vor zwei 418 00:06:51,117 --> 00:06:54,546 Wochen in Versailles die Bereitschaft ihrer Länder bekräftigt haben, 419 00:06:54,547 --> 00:06:57,300 Flüchtlinge aufzunehmen und ihre Nachbarn zu entlasten. 420 00:07:05,060 --> 00:07:07,107 Daran müssen wir uns jetzt alle halten. 421 00:07:08,840 --> 00:07:12,517 Noch ist völlig unklar, wie viele Frauen, Männer und Kinder 422 00:07:12,518 --> 00:07:16,315 aus der Ukraine bei uns Zuflucht suchen werden. Wir wissen nur: 423 00:07:16,316 --> 00:07:17,816 Es werden viele sein. 424 00:07:19,040 --> 00:07:22,958 Noch lässt sich nicht abschätzen, wie groß der Bedarf an humanitärer 425 00:07:22,959 --> 00:07:26,608 Hilfe und Unterstützung beim Wiederaufbau in der Ukraine sein wird 426 00:07:26,609 --> 00:07:29,615 oder welche Verwerfungen der Krieg weltweit verursacht. 427 00:07:30,040 --> 00:07:34,371 Schon jetzt warnen die Vereinten Nationen vor Hunger und Instabilität 428 00:07:34,372 --> 00:07:36,812 aufgrund steigender Lebensmittelpreise. 429 00:07:37,540 --> 00:07:42,836 Klar ist nur: Die Flüchtlinge sind hier bei uns willkommen. 430 00:07:54,220 --> 00:07:56,642 Deutschland wird helfen, hier bei uns, in 431 00:07:56,643 --> 00:07:58,143 Europa und in der Welt. 432 00:07:59,040 --> 00:08:02,394 Die Bundesregierung ist dazu bereit, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen. 433 00:08:03,240 --> 00:08:06,129 Ich bin Finanzminister Christian Lindner sehr dankbar, 434 00:08:06,130 --> 00:08:10,123 dass er in den kommenden Wochen einen Ergänzungshaushalt ausarbeiten wird, 435 00:08:10,124 --> 00:08:12,699 um unser Land durch diese schwere Zeit zu bringen. 436 00:08:20,740 --> 00:08:24,103 Noch etwas ist mir wichtig, liebe Kolleginnen und Kollegen: 437 00:08:24,104 --> 00:08:27,187 Wir werden nichts unversucht lassen, bis wieder Frieden 438 00:08:27,188 --> 00:08:28,925 herrscht auf unserem Kontinent. 439 00:08:30,240 --> 00:08:33,913 Mit Präsident Selenskyj habe ich mich immer wieder über die Lage und 440 00:08:33,914 --> 00:08:37,639 die nächsten Schritte ausgetauscht. Und auch mit Präsident Putin habe 441 00:08:37,640 --> 00:08:41,003 ich in den vergangenen Tagen oft, lange und intensiv gesprochen. 442 00:08:42,540 --> 00:08:46,441 Putin muss die Wahrheit hören über den Krieg in der Ukraine, 443 00:08:46,442 --> 00:08:50,158 und diese Wahrheit lautet: Der Krieg zerstört die Ukraine; 444 00:08:50,159 --> 00:08:53,813 aber mit dem Krieg zerstört Putin auch Russlands Zukunft. 445 00:08:53,814 --> 00:08:56,848 Die Waffen müssen schweigen, und zwar sofort! 446 00:09:09,460 --> 00:09:13,126 Ob die laufenden Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland zum 447 00:09:13,127 --> 00:09:15,517 Erfolg führen, vermag heute niemand zu sagen. 448 00:09:16,860 --> 00:09:20,608 Noch steht der Beweis aus, dass es Putin dabei nicht nur um 449 00:09:20,609 --> 00:09:22,233 einen Diktatfrieden geht. 450 00:09:23,460 --> 00:09:27,443 Eins aber steht vollkommen außer Frage: Über die Ukraine verhandeln 451 00:09:27,444 --> 00:09:30,687 die Ukrainerinnen und Ukrainer, ihr Präsident und seine 452 00:09:30,688 --> 00:09:32,965 Verhandlungsdelegation und niemand sonst! 453 00:09:40,460 --> 00:09:42,867 Alles aber, was wir zur Unterstützung der 454 00:09:42,868 --> 00:09:46,201 Ukraine bei der Suche nach einer politischen Lösung beitragen 455 00:09:46,202 --> 00:09:47,702 können, werden wir tun. 456 00:09:48,760 --> 00:09:52,115 Dass wir Europäer dabei eine zentrale Rolle übernehmen, 457 00:09:52,116 --> 00:09:55,240 halte ich für ganz entscheidend, und zwar nicht nur, 458 00:09:55,241 --> 00:09:59,175 weil sich der Krieg in der Ukraine geografisch vor unserer Haustür 459 00:09:59,176 --> 00:10:03,342 abspielt. Es geht um europäische Werte: um Demokratie und Freiheit und 460 00:10:03,343 --> 00:10:04,843 die Stärke des Rechts. 461 00:10:11,050 --> 00:10:15,219 Diese Werte zu erhalten und zu verteidigen, darin liegt die zentrale 462 00:10:15,220 --> 00:10:16,731 Aufgabe unseres Staates. 463 00:10:17,460 --> 00:10:21,274 Auch hier wirkt der Krieg im Osten Europas wie ein Brennglas, 464 00:10:21,275 --> 00:10:24,967 weil er uns zu vermeintlich neuen, in Wahrheit aber längst 465 00:10:24,968 --> 00:10:28,905 überfälligen Schwerpunktsetzungen bringt. Ich spreche von der 466 00:10:28,906 --> 00:10:33,582 Entscheidung, deutlich mehr in unsere eigene Sicherheit und Verteidigung zu 467 00:10:33,583 --> 00:10:37,951 investieren. Sicherheit heißt, uns europäisch und transatlantisch so 468 00:10:37,952 --> 00:10:42,136 aufzustellen, dass wir uns gegen alle Angriffe verteidigen können. 469 00:10:42,660 --> 00:10:46,274 Das bedeutet europäische Souveränität, gerade in der 470 00:10:46,275 --> 00:10:48,792 Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 471 00:10:48,793 --> 00:10:52,602 im Einklang mit der NATO. Deutschland wird dazu beitragen. 472 00:10:52,603 --> 00:10:56,088 Darin liegt eine nationale Kraftanstrengung für alle 473 00:10:56,089 --> 00:10:57,638 demokratischen Kräfte. 474 00:11:05,860 --> 00:11:09,240 Wir wollen daher ganz bewusst ein „Sondervermögen Bundeswehr“ 475 00:11:09,241 --> 00:11:12,318 errichten und in unserer Verfassung verankern. Die Ausplanung 476 00:11:12,319 --> 00:11:13,819 ist schon fortgeschritten; 477 00:11:13,890 --> 00:11:16,526 und dafür bin ich Verteidigungsministerin Christine 478 00:11:16,527 --> 00:11:18,027 Lambrecht sehr dankbar. 479 00:11:24,260 --> 00:11:27,740 Danken möchte ich auch allen, die bereit sind, diesen Weg 480 00:11:27,741 --> 00:11:31,871 mitzugehen, ganz ausdrücklich auch Ihrer Fraktion, lieber Herr Merz. 481 00:11:31,872 --> 00:11:36,178 Über die Ausgestaltung werden wir weiter miteinander reden im Sinne der 482 00:11:36,179 --> 00:11:40,131 Sache, im Sinne der Sicherheit unseres Landes und der Bürgerinnen 483 00:11:46,240 --> 00:11:49,462 und Bürger. Es ist völlig in Ordnung, dass Sie hier und an anderer 484 00:11:49,463 --> 00:11:52,639 Stelle dazu Ihre Vorstellungen formulieren; es soll eine gemeinsame 485 00:11:52,640 --> 00:11:54,555 Sache werden, die wir für unser Land tun. 486 00:11:55,660 --> 00:11:59,688 Vier Ziele werden wir mit dem Sondervermögen erreichen. 487 00:11:59,689 --> 00:12:04,212 Erstens. Alle Investitionen kommen, abgesichert im Grundgesetz, 488 00:12:04,213 --> 00:12:07,675 einem klaren Zweck zugute: unserer Bündnis- und 489 00:12:07,676 --> 00:12:09,443 Verteidigungsfähigkeit. 490 00:12:13,460 --> 00:12:14,960 Zweitens. 491 00:12:15,060 --> 00:12:17,475 Wir schaffen langfristige Planungssicherheit und 492 00:12:17,476 --> 00:12:20,582 Verlässlichkeit, die gerade für die anstehenden Großvorhaben 493 00:12:20,583 --> 00:12:22,083 notwendig sind. 494 00:12:22,160 --> 00:12:25,264 Drittens. Wir behalten die Tragfähigkeit unserer Finanzen im 495 00:12:25,265 --> 00:12:28,419 Blick, einschließlich der Schuldenregel des Grundgesetzes und 496 00:12:28,420 --> 00:12:29,920 der Maastricht-Kriterien. 497 00:12:30,560 --> 00:12:33,861 Und das Wichtigste: Viertens. Die längst überfälligen 498 00:12:33,862 --> 00:12:37,916 Investitionen in Verteidigung und Sicherheit gehen nicht zulasten der 499 00:12:37,917 --> 00:12:42,145 dringend nötigen Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft oder 500 00:12:42,146 --> 00:12:46,200 zulasten guter, zukunftsfähiger Arbeitsplätze, bezahlbarer Energie, 501 00:12:46,201 --> 00:12:49,791 fairer Renten und eines leistungsfähigen Gesundheitssystems. 502 00:12:58,610 --> 00:13:00,110 Denn machen wir uns nichts vor: 503 00:13:00,360 --> 00:13:04,254 Der Klimawandel schreitet immer weiter voran. Die Coronapandemie ist 504 00:13:04,255 --> 00:13:07,586 noch nicht vorbei, und die Digitalisierung hat sich in den 505 00:13:07,587 --> 00:13:10,748 vergangenen zwei Jahren noch einmal rasant beschleunigt 506 00:13:10,820 --> 00:13:14,392 mit Auswirkungen auf unseren Staat, unsere Unternehmen und jede 507 00:13:14,393 --> 00:13:15,893 und jeden von uns. 508 00:13:16,160 --> 00:13:19,921 Ja, wir brauchen einen Staat, der für Stabilität und Sicherheit 509 00:13:19,922 --> 00:13:22,942 sorgt gerade jetzt. Aber zugleich brauchen wir einen 510 00:13:22,943 --> 00:13:26,020 Staat, der in die Zukunft investiert, der an der Seite 511 00:13:26,021 --> 00:13:28,016 der Bürgerinnen und Bürger steht. 512 00:13:28,560 --> 00:13:33,035 Das eine zu tun, ohne das andere zu lassen, das ist unser Anspruch. 513 00:13:40,160 --> 00:13:42,855 Wir können beides, weil Deutschland gut dasteht, 514 00:13:42,856 --> 00:13:46,036 auch im internationalen Vergleich. Und wir leisten beides, 515 00:13:46,037 --> 00:13:48,570 weil wir einen klaren Plan für dieses Land und 516 00:13:48,571 --> 00:13:50,071 für seine Zukunft haben. 517 00:13:51,490 --> 00:13:54,463 Liebe Kolleginnen und Kollegen, angesichts der enormen 518 00:13:54,464 --> 00:13:58,086 Herausforderungen, die vor uns liegen, will ich gar nicht auf alle 519 00:13:58,087 --> 00:14:00,250 Politikfelder eingehen, in denen wir die 520 00:14:00,251 --> 00:14:01,818 Weichen auf Aufbruch stellen. 521 00:14:03,260 --> 00:14:06,820 Drei große Themen aber will ich herausgreifen, weil sie die 522 00:14:06,821 --> 00:14:10,031 Bürgerinnen und Bürger ganz besonders beschäftigen. 523 00:14:10,032 --> 00:14:13,125 Erstens: die Energie- und Klimapolitik. Ich habe den 524 00:14:13,126 --> 00:14:16,452 Zielkonflikt schon beschrieben, vor dem wir hier stehen. 525 00:14:16,453 --> 00:14:20,539 Wir müssen einerseits dringend unabhängig werden von russischem Öl 526 00:14:20,540 --> 00:14:23,633 und Gas, ja, von fossilen Energieträgern insgesamt. 527 00:14:24,260 --> 00:14:28,126 Und andererseits brauchen wir verlässliche und bezahlbare Energie. 528 00:14:29,360 --> 00:14:33,211 Kurzfristig heißt das: Wir sichern uns zusätzliche 529 00:14:33,212 --> 00:14:35,973 Kapazitäten für Kohle, Gas und Öl. 530 00:14:35,974 --> 00:14:38,416 Dafür bin ich Bundeswirtschaftsminister Robert 531 00:14:38,417 --> 00:14:39,917 Habeck sehr dankbar. 532 00:14:47,860 --> 00:14:50,769 Wir diversifizieren unsere Lieferquellen, und zwar schon 533 00:14:50,770 --> 00:14:52,270 in den kommenden Monaten. 534 00:14:53,010 --> 00:14:56,402 Dabei setzen wir auf die vorhandenen Flüssiggasterminals an der 535 00:14:56,403 --> 00:14:59,587 westeuropäischen Küste, und wir werden sehr viel schneller 536 00:14:59,588 --> 00:15:01,519 als bisher eigene LNG-Terminals bauen. 537 00:15:02,810 --> 00:15:06,221 Und schließlich arbeiten wir an einem Gesetz, das die großen 538 00:15:06,222 --> 00:15:09,417 Energiekonzerne verpflichtet, ihre Speicher mit bestimmten 539 00:15:09,418 --> 00:15:10,918 Mindestmengen zu füllen. 540 00:15:16,360 --> 00:15:18,404 Parallel dazu entlasten wir die Bürgerinnen und 541 00:15:18,405 --> 00:15:19,905 Bürger und Unternehmen. 542 00:15:20,360 --> 00:15:22,458 Ein erstes Paket im Umfang von über 15 543 00:15:22,459 --> 00:15:26,177 Milliarden Euro werden wir in den kommenden Tagen noch einmal deutlich 544 00:15:26,178 --> 00:15:29,792 aufstocken. Der Heizkostenzuschuss wird verdoppelt, und auch bei den 545 00:15:29,793 --> 00:15:33,301 gestiegenen Kosten für Mobilität werden wir die Bürgerinnen und 546 00:15:33,302 --> 00:15:34,926 Bürger zusätzlich entlasten. 547 00:15:36,260 --> 00:15:40,146 Auch beim Europäischen Rat morgen und übermorgen wird es um eine 548 00:15:40,147 --> 00:15:43,280 besser integrierte europäische Energiepolitik gehen, 549 00:15:43,281 --> 00:15:46,530 um ein gemeinsames Vorgehen gegen Versorgungsengpässe. 550 00:15:47,160 --> 00:15:50,440 Und auch über die hohen Preise und spekulativen Exzesse 551 00:15:50,441 --> 00:15:51,941 werden wir sprechen. 552 00:15:53,060 --> 00:15:57,015 Ich sage aber auch ganz offen: Ein Aushebeln von Marktmechanismen 553 00:15:57,016 --> 00:16:01,330 oder Dauersubventionen gerade von fossiler Energie wird es nicht geben. 554 00:16:07,160 --> 00:16:10,897 Fiskalisch wäre so etwas nicht durchzuhalten, und ökologisch 555 00:16:10,898 --> 00:16:13,211 würden völlig falsche Anreize gesetzt. 556 00:16:14,360 --> 00:16:18,315 Über die kommenden Monate hinausgedacht, gibt es daher nur eine 557 00:16:18,316 --> 00:16:21,602 nachhaltige Antwort auf Energieabhängigkeit und hohe 558 00:16:21,603 --> 00:16:25,132 Energiepreise: erneuerbare Energien und Energieeffizienz. 559 00:16:33,860 --> 00:16:37,954 Unser Ziel Klimaneutralität in Deutschland bis 2045 ist heute 560 00:16:37,955 --> 00:16:42,243 wichtiger denn je. Ich hoffe, dass wir nun wirklich alle an einem 561 00:16:42,244 --> 00:16:46,598 Strang ziehen, wenn es darum geht, Genehmigungsverfahren für neue 562 00:16:46,599 --> 00:16:51,278 Windparks und Photovoltaikanlagen, Energietrassen und Speicher deutlich 563 00:16:51,279 --> 00:16:54,658 zu beschleunigen und Energie effizienter zu nutzen. 564 00:17:00,360 --> 00:17:04,369 Nicht „Jetzt mal langsam!“, sondern „Jetzt erst recht!“ 565 00:17:04,370 --> 00:17:05,870 so lautet die Devise. 566 00:17:11,960 --> 00:17:15,933 Bewegung wollen wir auch in die internationale Klimapolitik bringen. 567 00:17:15,934 --> 00:17:19,504 Unser Ziel als Vorsitz der wirtschaftsstarken Demokratien der 568 00:17:19,505 --> 00:17:22,729 Welt, der G 7, ist ein offener, kooperativer Klimaklub. 569 00:17:23,460 --> 00:17:27,183 Es geht darum, mit den Ambitionierten gemeinsame Standards für 570 00:17:27,184 --> 00:17:30,791 klimafreundliches Wirtschaften zu etablieren, anstatt auf die 571 00:17:30,792 --> 00:17:32,292 Langsamsten zu warten. 572 00:17:32,660 --> 00:17:35,197 So entsteht ein Markt, der Klimaschutz belohnt, 573 00:17:35,198 --> 00:17:37,418 anstatt ihn zum Standortnachteil zu machen. 574 00:17:42,270 --> 00:17:45,601 Der zweite Aspekt, den ich ansprechen möchte, liebe Kolleginnen und 575 00:17:45,602 --> 00:17:47,822 Kollegen, ist unser Weg aus der Coronapandemie. 576 00:17:49,160 --> 00:17:53,779 Seit Deutschland vor ziemlich genau zwei Jahren zum ersten Mal in den 577 00:17:53,780 --> 00:17:57,080 Lockdown gegangen ist, hat kein anderes Thema die 578 00:17:57,081 --> 00:18:01,040 Bürgerinnen und Bürger so sehr beschäftigt und belastet. 579 00:18:01,041 --> 00:18:05,727 Fast 130 000 Menschen sind seither an Corona verstorben. Viele weitere 580 00:18:05,728 --> 00:18:09,358 kämpfen mit den Folgen der Infektion: gesundheitlich, 581 00:18:09,359 --> 00:18:11,140 wirtschaftlich und sozial. 582 00:18:12,360 --> 00:18:15,994 Trotz alledem sind wir insgesamt besser durch diese Krise gekommen als 583 00:18:15,995 --> 00:18:17,495 viele andere Länder. 584 00:18:18,560 --> 00:18:20,060 Das ist kein Zufall. 585 00:18:20,360 --> 00:18:23,485 Wir verdanken das den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes: 586 00:18:23,486 --> 00:18:26,416 den Pflegekräften in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen, 587 00:18:26,417 --> 00:18:28,370 den Ärztinnen und Rettungssanitätern, 588 00:18:28,371 --> 00:18:32,843 die seit nun 24 Monaten an vorderster Front gegen das Virus kämpfen bis 589 00:18:32,844 --> 00:18:35,173 zur Erschöpfung und darüber hinaus, 590 00:18:43,860 --> 00:18:47,455 den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen, Erziehern und 591 00:18:47,456 --> 00:18:50,884 Eltern, die nervenzehrende Monate hinter sich haben zwischen 592 00:18:50,885 --> 00:18:54,087 Unterrichtsausfall, Homeschooling, Homeoffice und Schule 593 00:18:54,088 --> 00:18:57,515 unter Pandemiebedingungen, und natürlich auch den Millionen 594 00:18:57,516 --> 00:19:01,168 Bürgerinnen und Bürgern, die sich an die Coronaregeln gehalten 595 00:19:01,169 --> 00:19:05,102 haben, die sich haben impfen lassen, die auf vieles verzichtet haben, 596 00:19:05,103 --> 00:19:07,519 was unser Leben schön und lebenswert macht. 597 00:19:08,060 --> 00:19:11,217 Ich finde, es ist höchste Zeit, ihnen allen dafür noch 598 00:19:11,218 --> 00:19:12,718 einmal zu sagen: Danke! 599 00:19:23,260 --> 00:19:24,870 Doch damit ist es nicht getan. 600 00:19:25,460 --> 00:19:28,826 Wir werden den Weg aus der Krise solidarisch zu Ende gehen. 601 00:19:29,660 --> 00:19:32,542 Deshalb haben wir den Zugang zur Grundsicherung erleichtert, 602 00:19:32,543 --> 00:19:35,000 die Wirtschaftshilfen und die Sonderregelungen beim 603 00:19:35,001 --> 00:19:36,501 Kurzarbeitergeld verlängert. 604 00:19:37,460 --> 00:19:40,998 So ist der deutsche Arbeitsmarkt stabil durch die Pandemie gekommen. 605 00:19:40,999 --> 00:19:44,436 Die Wirtschaft kommt langsam wieder in Schwung und kann die vollen 606 00:19:44,437 --> 00:19:46,898 Auftragsbücher abarbeiten, auch weil Fachkräfte 607 00:19:46,899 --> 00:19:48,399 eben nicht entlassen wurden. 608 00:19:49,560 --> 00:19:53,280 Das ist gut auch mit Blick auf die Belastungen, die der Krieg in der 609 00:19:53,281 --> 00:19:56,624 Ukraine für die Wirtschaft mit sich bringt und bringen wird. 610 00:19:57,960 --> 00:20:01,684 In fast allen Staaten um uns herum sind die Coronabeschränkungen 611 00:20:01,685 --> 00:20:05,127 inzwischen gelockert oder nahezu komplett aufgehoben worden. 612 00:20:06,360 --> 00:20:10,231 Auch der Bundestag hat das Infektionsschutzgesetz letzte Woche 613 00:20:10,232 --> 00:20:14,410 angepasst. Es ermöglicht weitere Lockerungen. Die Länder erhalten 614 00:20:14,411 --> 00:20:18,651 aber zugleich die Möglichkeit, Einschränkungen in Kraft zu setzen, 615 00:20:18,652 --> 00:20:20,434 wenn die Lage das erfordert. 616 00:20:21,860 --> 00:20:23,822 Als Bundesregierung bleiben wir umsichtig; 617 00:20:24,660 --> 00:20:27,829 denn nichts wäre schlimmer, als die mühsam erreichten Erfolge 618 00:20:27,830 --> 00:20:29,330 aufs Spiel zu setzen. 619 00:20:29,960 --> 00:20:33,644 Für mich heißt das vor allem: Wir werden alles dafür tun, 620 00:20:33,645 --> 00:20:37,089 dass eine neue Infektionswelle unser Land im Herbst nicht 621 00:20:37,090 --> 00:20:38,781 wieder zum Stillstand bringt 622 00:20:39,140 --> 00:20:41,479 dann vielleicht mit einer Virusvariante, die viel 623 00:20:41,480 --> 00:20:42,980 gefährlicher ist als Omikron. 624 00:20:50,060 --> 00:20:54,174 Um ein solches Dj-vu zu vermeiden, brauchen wir die Impfnachweispflicht. 625 00:20:54,175 --> 00:20:57,105 Ich bitte Sie alle, liebe Kolleginnen und Kollegen: 626 00:20:57,106 --> 00:21:01,108 Lassen Sie uns diesen Schritt in den nächsten Wochen gemeinsam gehen! 627 00:21:01,109 --> 00:21:03,019 Er führt uns aus der Pandemie. 628 00:21:03,760 --> 00:21:07,191 Wir alle sind Teil einer Gesellschaft, und in einer 629 00:21:07,192 --> 00:21:11,876 Gesellschaft erfordert Freiheit für alle auch Solidarität von allen. 630 00:21:24,360 --> 00:21:28,940 Dieser Gedanke, liebe Kolleginnen und Kollegen, geht weit über die 631 00:21:28,941 --> 00:21:33,589 Pandemie hinaus. Vor uns liegen enorme Aufgaben: die wirtschaftliche 632 00:21:33,590 --> 00:21:38,103 Transformation voranbringen, die Klimakrise in den Griff bekommen, 633 00:21:38,104 --> 00:21:42,146 demografischen Wandel gestalten, Frieden in Europa sichern. 634 00:21:42,147 --> 00:21:46,795 All das wird uns nur gelingen, wenn wir als Gesellschaft solidarisch 635 00:21:46,796 --> 00:21:51,242 zusammenhalten. Gesellschaftlichen Zusammenammenhalt zu stärken, 636 00:21:51,860 --> 00:21:55,530 das ist das dritte große Handlungsfeld der Bundesregierung. 637 00:21:56,460 --> 00:21:59,367 Die Bürgerinnen und Bürger müssen spüren: Jeder und 638 00:21:59,368 --> 00:22:00,868 jede Einzelne zählt. 639 00:22:00,869 --> 00:22:03,907 Mein Beitrag, meine Anstrengung wird wertgeschätzt. Zentraler 640 00:22:04,560 --> 00:22:08,246 Ausdruck dafür sind faire, anständige Löhne. 641 00:22:09,060 --> 00:22:13,238 Darum hat die Bundesregierung auch als eines ihrer ersten Vorhaben die 642 00:22:13,239 --> 00:22:16,829 Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro auf den Weg gebracht; 643 00:22:16,830 --> 00:22:18,830 am 1. Oktober tritt sie in Kraft. 644 00:22:27,260 --> 00:22:30,251 Wenn wir über faire Löhne, auskömmliche Renten, 645 00:22:30,252 --> 00:22:33,946 bezahlbare Mieten oder eine gute Absicherung bei Krankheit und 646 00:22:33,947 --> 00:22:37,818 Pflegebedürftigkeit reden, dann reden wir nicht über staatliche 647 00:22:37,819 --> 00:22:41,631 Geschenke, sondern über den Kitt, der unser Land zusammenhält. 648 00:22:47,660 --> 00:22:51,060 Um die enormen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, 649 00:22:51,061 --> 00:22:52,925 brauchen wir diesen Zusammenhalt. 650 00:22:53,760 --> 00:22:55,260 Liebe Kolleginnen und Kollegen, 651 00:22:55,360 --> 00:22:58,712 einen Gedanken will ich noch hinzufügen. Alle Herausforderungen, 652 00:22:58,713 --> 00:23:01,201 die vor uns liegen, bewältigen wir umso besser, 653 00:23:01,202 --> 00:23:04,199 wenn wir sie gemeinsam mit unseren Freunden und Partnern in 654 00:23:04,200 --> 00:23:05,700 Europa und der Welt angehen. 655 00:23:06,960 --> 00:23:10,772 In diesem Geist kommen morgen die Staats- und Regierungschefs der 656 00:23:10,773 --> 00:23:14,123 Europäischen Union, der NATO und auf meine Einladung hin 657 00:23:14,124 --> 00:23:17,301 auch der G 7 zu einem außergewöhnlichen Gipfeltreffen 658 00:23:17,302 --> 00:23:18,802 in Brüssel zusammen. 659 00:23:20,060 --> 00:23:24,376 Auf den Tag genau 65 Jahre nach der Unterzeichnung der Römischen 660 00:23:24,377 --> 00:23:28,236 Verträge werden wir der Welt zeigen: Wir stehen zusammen. 661 00:23:38,680 --> 00:23:41,679 Wir stimmen uns eng ab und entscheiden auch über die nächsten 662 00:23:41,680 --> 00:23:43,180 Schritte gemeinsam. 663 00:23:43,460 --> 00:23:46,772 Selten waren die Geschlossenheit der Europäischen Union, 664 00:23:46,773 --> 00:23:50,200 der Schulterschluss innerhalb der NATO und die Einigkeit der 665 00:23:50,201 --> 00:23:51,701 G 7 so groß wie heute. 666 00:23:52,460 --> 00:23:56,380 Und ich bin Präsident Biden sehr dankbar, dass er dies mit seiner 667 00:23:56,381 --> 00:23:58,429 Reise nach Brüssel unterstreicht. 668 00:23:59,360 --> 00:24:03,453 Diese Geschlossenheit bleibt unser größtes Pfund im Einsatz für 669 00:24:03,454 --> 00:24:05,532 Frieden, Freiheit und Demokratie. 670 00:24:06,460 --> 00:24:08,883 Unsere Bündnisse und Allianzen werden diese 671 00:24:08,884 --> 00:24:10,384 Bewährungsprobe bestehen. 672 00:24:11,060 --> 00:24:13,815 Mehr noch: Sie werden gestärkt aus ihr hervorgehen. 673 00:24:22,060 --> 00:24:25,234 Geschlossen wie nie werden wir in den kommenden Monaten die 674 00:24:25,235 --> 00:24:28,779 Verteidigungsfähigkeit der NATO stärken, und geschlossen wie nie 675 00:24:28,780 --> 00:24:32,218 werden wir im Europäischen Rat morgen und übermorgen eine neue 676 00:24:32,219 --> 00:24:35,975 europäische Sicherheitsstrategie annehmen, den Strategischen Kompass. 677 00:24:36,560 --> 00:24:38,768 Damit gehen wir einen weiteren Schritt in 678 00:24:38,769 --> 00:24:40,817 Richtung europäischer Souveränität. 679 00:24:41,760 --> 00:24:45,328 Wir erleben gerade, welche Dynamik die Zeitenwende auch 680 00:24:45,329 --> 00:24:49,407 auf europäischer Ebene mit sich bringt. Das werden wir nutzen. 681 00:24:49,408 --> 00:24:53,103 Wer Sicherheit in Europa will, der kommt gar nicht umhin, 682 00:24:53,104 --> 00:24:56,099 die Krisenresilienz der EU deutlich zu stärken, 683 00:24:56,210 --> 00:25:00,667 in der Wirtschafts- sowie in der Energiepolitik, aber auch bei neuen 684 00:25:00,668 --> 00:25:02,735 Technologien oder im Cyberraum. 685 00:25:03,160 --> 00:25:06,433 Und wer mit strategischem Blick auf die Landkarte Europas schaut, 686 00:25:06,434 --> 00:25:09,857 der muss doch alles daransetzen, dass wir die Länder des westlichen 687 00:25:09,858 --> 00:25:12,487 Balkans unterstützen, damit sie möglichst bald der 688 00:25:12,488 --> 00:25:14,323 Europäischen Union beitreten können. 689 00:25:22,740 --> 00:25:25,877 Dass wir angesichts der Tragweite solcher Entscheidungen auch unsere 690 00:25:25,878 --> 00:25:28,607 Entscheidungsmechanismen innerhalb der EU anpassen müssen, 691 00:25:28,608 --> 00:25:30,108 liegt auf der Hand. 692 00:25:30,109 --> 00:25:32,462 Auch da möchte ich Bewegung hineinbringen. 693 00:25:33,960 --> 00:25:37,568 Meine Damen und Herren, große Krisen sind immer auch ein 694 00:25:37,569 --> 00:25:39,933 Anstoß zu Aufbruch und Veränderung. 695 00:25:41,360 --> 00:25:45,252 Gerade erleben wir das, trotz oder vielleicht gerade wegen 696 00:25:45,253 --> 00:25:50,134 des Schreckens, den der Krieg in der Ukraine auslöst. Politische Weichen 697 00:25:50,135 --> 00:25:54,621 werden neu gestellt in Deutschland und Europa. Der Rückhalt in der 698 00:25:54,622 --> 00:25:59,503 Bevölkerung dafür ist groß, weil die Bürgerinnen und Bürger spüren: 699 00:25:59,504 --> 00:26:01,549 Ohne Frieden ist alles nichts. 700 00:26:02,560 --> 00:26:06,812 Freiheit und Demokratie sind plötzlich keine abstrakten Begriffe 701 00:26:06,813 --> 00:26:10,035 mehr, sondern etwas, das es zu verteidigen lohnt. 702 00:26:19,260 --> 00:26:22,395 Und überall in unserem Land wird Solidarität sichtbar. 703 00:26:22,396 --> 00:26:25,632 Millionen Menschen spenden, sie gehen zu Friedenskundgebungen, 704 00:26:25,633 --> 00:26:27,822 sie helfen den Geflüchteten aus der Ukraine. 705 00:26:29,060 --> 00:26:34,010 Mir macht das Mut, weil es zeigt, dass wir in der Krise über uns 706 00:26:34,011 --> 00:26:38,586 hinauswachsen, weil es zeigt, wie viel Gutes in unserem Land 707 00:26:38,587 --> 00:26:43,237 steckt, und weil es zeigt, was wir gemeinsam bewegen können. 708 00:26:43,340 --> 00:26:44,840 Schönen Dank.