1 00:00:00,000 --> 00:00:03,520 [Musik dynamisch] 2 00:00:03,640 --> 00:00:05,640 Aus Regierungskreisen – 3 00:00:05,760 --> 00:00:07,800 Der Podcast der Bundesregierung 4 00:00:15,120 --> 00:00:16,200 [Musikende] 5 00:00:16,640 --> 00:00:17,760 [Sven Siebert, Moderator] Hallo, willkommen zu 6 00:00:17,880 --> 00:00:20,320 „Aus Regierungskreisen“, dem Podcast der Bundesregierung. 7 00:00:20,440 --> 00:00:21,240 Ich bin Sven Siebert. 8 00:00:21,360 --> 00:00:23,040 Ich bin der Gastgeber dieses Podcasts 9 00:00:23,160 --> 00:00:25,840 und heute geht’s um die neue Bundesregierung. 10 00:00:25,960 --> 00:00:29,120 Und um die, die nicht ganz vorne stehen, aber trotzdem wichtig sind. 11 00:00:29,240 --> 00:00:30,680 Mein Gast heute ist so einer: 12 00:00:30,800 --> 00:00:31,960 Rolf Bösinger, 13 00:00:32,080 --> 00:00:34,240 Staatssekretär im neuen Bundesministerium 14 00:00:34,360 --> 00:00:37,000 für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen 15 00:00:37,120 --> 00:00:38,840 bei Bundesministerin Klara Geywitz. 16 00:00:38,960 --> 00:00:40,400 Guten Tag, Herr Staatssekretär! 17 00:00:40,520 --> 00:00:41,800 [Rolf Bösinger, Gast] Ja, hallo, Herr Siebert. 18 00:00:41,920 --> 00:00:43,520 Guten Tag, liebe Hörerinnen und Hörer. 19 00:00:43,640 --> 00:00:46,240 [Siebert] Herr Bösinger, es gab ja von 1998 20 00:00:46,360 --> 00:00:48,880 bis zum Dezember des vergangenen Jahres 21 00:00:49,000 --> 00:00:51,640 gar kein eigenständiges Bundesbauministerium mehr. 22 00:00:52,340 --> 00:00:55,420 Was davon übrig geblieben war, das war immer woanders untergebracht. 23 00:00:55,440 --> 00:00:58,180 Zuletzt waren zwei Abteilungen im Bundesinnenministerium. 24 00:00:58,300 --> 00:01:01,060 Haben Sie jetzt überhaupt schon richtig angefangen zu regieren? 25 00:01:01,460 --> 00:01:04,700 [Bösinger] Ja, [...] sagen wir mal seit Dezember sind wir im Amt, 26 00:01:04,700 --> 00:01:07,360 die Ministerin Frau Geywitz und ich als Staatssekretär. 27 00:01:07,960 --> 00:01:10,600 Und wir sind eigentlich seitdem damit beschäftigt, 28 00:01:10,720 --> 00:01:13,280 das Haus aufzubauen und arbeitsfähig zu machen. 29 00:01:13,940 --> 00:01:16,600 Und natürlich mussten wir auch gleich regieren. 30 00:01:16,720 --> 00:01:19,760 Wir haben ja zwei Vorhaben jetzt schon auf den Weg gebracht. 31 00:01:19,760 --> 00:01:23,320 Zum einen den Heizkostenzuschuss, wo wir für Wohngeldberechtigte 32 00:01:23,720 --> 00:01:25,780 einen einmaligen Betrag zahlen werden. 33 00:01:25,920 --> 00:01:29,080 Und zum anderen haben wir die finanzielle Unterstützung der Länder 34 00:01:29,200 --> 00:01:31,180 für den sozialen Wohnungsbau auf den Weg gebracht. 35 00:01:31,320 --> 00:01:33,000 [Siebert] Sie sind aber im Moment eigentlich noch eher 36 00:01:33,120 --> 00:01:35,440 ein Aufbau- als ein Bauministerium, oder? 37 00:01:35,560 --> 00:01:36,480 [Bösinger] Ja, das ist richtig. 38 00:01:36,600 --> 00:01:37,800 Also, man muss sich das so vorstellen, 39 00:01:37,920 --> 00:01:38,960 wie wenn man ein Haus baut. 40 00:01:39,080 --> 00:01:40,560 Man beginnt mit dem Fundament. 41 00:01:40,680 --> 00:01:43,760 Das heißt, man muss erstmal die Ministerin, den Staatssekretär 42 00:01:44,240 --> 00:01:46,360 beziehungsweise auch die parlamentarischen Staatssekretäre 43 00:01:46,480 --> 00:01:47,760 arbeitsfähig machen. 44 00:01:47,900 --> 00:01:50,680 Das betrifft auch den Bereich des Sprechers des Hauses. 45 00:01:51,120 --> 00:01:52,160 Und wenn man das hat — 46 00:01:52,280 --> 00:01:54,820 und das haben wir im Dezember bis Anfang Januar gemacht — 47 00:01:54,960 --> 00:01:55,920 kommen dann die Stockwerke. 48 00:01:56,040 --> 00:01:58,320 Das heißt, dann bauen wir die Abteilungen. 49 00:01:58,460 --> 00:02:00,700 Und Sie haben das ja schon eingangs gesagt: 50 00:02:00,820 --> 00:02:03,520 Es sind zwei Abteilungen, die aus dem Innenministerium gekommen sind 51 00:02:03,640 --> 00:02:06,620 und wir werden noch zwei weitere Abteilungen aufbauen. 52 00:02:06,920 --> 00:02:09,700 Und dafür müssen wir uns zuerst die Stellen besorgen. 53 00:02:09,820 --> 00:02:10,880 Das geht über den Haushalt. 54 00:02:11,000 --> 00:02:11,920 Das muss ja finanziert werden. 55 00:02:12,040 --> 00:02:14,240 Das Geld haben wir jetzt nicht so da. 56 00:02:14,360 --> 00:02:18,040 Das muss uns sozusagen zugestanden werden 57 00:02:18,160 --> 00:02:20,300 und dann können wir die weiteren Stockwerke, 58 00:02:20,300 --> 00:02:22,280 sprich die Abteilungen, aufbauen. 59 00:02:22,400 --> 00:02:26,160 Und wir werden wahrscheinlich dann bis zum Sommer fertig sein 60 00:02:26,280 --> 00:02:28,120 und haben dann das Dach drauf. 61 00:02:29,060 --> 00:02:32,720 Und insoweit können wir dann sagen: „Wir sind voll arbeitsfähig.“ 62 00:02:32,840 --> 00:02:33,840 [Siebert] Wir sprechen von einem Haus 63 00:02:33,840 --> 00:02:37,140 und tatsächlich war ja irgendwie am Anfang [...] noch nicht mal klar, 64 00:02:37,260 --> 00:02:39,320 als das Ministerium eingerichtet wurde, 65 00:02:39,440 --> 00:02:41,400 wo es überhaupt logieren würde, oder? 66 00:02:41,520 --> 00:02:43,520 [Bösinger] Ja, es gibt da eine Tradition. 67 00:02:43,640 --> 00:02:46,360 Das Bauministerium war immer in der Krausenstraße hier in Berlin. 68 00:02:46,840 --> 00:02:49,160 Und da sind auch noch viele Beschäftigte hier, 69 00:02:49,280 --> 00:02:53,960 die seit mehr als 20 Jahren hier in der Krausenstraße auch sind, 70 00:02:54,080 --> 00:02:55,080 beschäftigt sind. 71 00:02:55,880 --> 00:02:58,280 Wir müssen aber das Haus leider verlassen, 72 00:02:58,400 --> 00:03:00,400 weil es [...] saniert werden muss. 73 00:03:00,680 --> 00:03:04,080 Es ist asbestverseucht, es ist sanierungsbedürftig. 74 00:03:04,520 --> 00:03:06,760 Wir reden über ein Haus, [das] mehr als 100 Jahre alt ist. 75 00:03:06,880 --> 00:03:07,560 [Siebert] Und zwischendurch 76 00:03:07,680 --> 00:03:09,840 Verkehrsministerium der DDR war, glaube ich, oder? 77 00:03:09,960 --> 00:03:11,760 [Bösinger] Genau. Es hat eine [bewegte] Geschichte. 78 00:03:11,880 --> 00:03:14,720 Da gibt‘s auch eine Geschichte im Zeitalter des Nationalsozialismus 79 00:03:14,840 --> 00:03:16,520 — ein Haus, [das] enteignet wurde, 80 00:03:16,640 --> 00:03:19,400 [das] früher einem jüdischen Geschäftsmann gehört hat 81 00:03:19,520 --> 00:03:22,400 und dann das DDR-Verkehrsministerium beinhaltet hat. Und jetzt uns. 82 00:03:22,520 --> 00:03:24,880 Also, man sieht, es hat eine sehr [bewegte] Geschichte 83 00:03:25,480 --> 00:03:26,920 und insofern sind wir jetzt auch 84 00:03:27,040 --> 00:03:28,480 auf der Suche nach einer neuen Unterkunft, 85 00:03:28,600 --> 00:03:29,840 nach einer neuen Liegenschaft 86 00:03:30,200 --> 00:03:32,480 und wir hoffen, dass wir das bis Ende des Jahres 87 00:03:32,600 --> 00:03:34,560 soweit auch gelöst haben und dann umziehen können. 88 00:03:34,700 --> 00:03:35,940 [Siebert] Wenn Sie eine neue Liegenschaft suchen, 89 00:03:36,080 --> 00:03:38,400 dann sollten Sie vielleicht beim Bauministerium nachfragen, oder? 90 00:03:38,520 --> 00:03:41,180 Sie sind doch dafür zuständig, für die Liegenschaften des Bundes. 91 00:03:41,320 --> 00:03:44,040 [Bösinger, lacht] Ja, das würde man jetzt meinen. 92 00:03:44,160 --> 00:03:45,080 Das ist richtig. 93 00:03:45,220 --> 00:03:48,320 Aber es gibt in der Bundesregierung die Bundesimmobiliengesellschaft, 94 00:03:48,440 --> 00:03:49,440 die heißt BImA. 95 00:03:49,560 --> 00:03:52,800 Und die BImA hat sämtliche Liegenschaften des Bundes. 96 00:03:52,960 --> 00:03:54,280 Das ist nicht nur für unser Ministerium, 97 00:03:54,400 --> 00:03:55,840 das für alle Ministerien. 98 00:03:55,960 --> 00:03:58,600 Und die suchen für uns jetzt eine neue Bleibe 99 00:03:58,720 --> 00:03:59,880 beziehungsweise ein neues Grundstück. 100 00:04:00,040 --> 00:04:01,960 Das heißt, wir werden entweder in ein 101 00:04:02,280 --> 00:04:05,080 bestehendes Haus, [das] es schon gibt, einziehen 102 00:04:05,200 --> 00:04:07,440 oder wir müssen, wenn es so ist, 103 00:04:07,560 --> 00:04:10,040 vielleicht sogar ein Grundstück suchen und neu bauen. 104 00:04:10,160 --> 00:04:13,480 Diese zwei Möglichkeiten werden jetzt von der BImA untersucht 105 00:04:13,600 --> 00:04:15,200 und begutachtet 106 00:04:15,320 --> 00:04:16,800 und dann werden wir das Ergebnis bekommen. 107 00:04:16,920 --> 00:04:18,280 Und ich denke, dass wir bis Ende des Jahres 108 00:04:18,400 --> 00:04:19,480 auch wissen, wo wir hinkommen werden. 109 00:04:19,600 --> 00:04:20,520 [Siebert] Aber das klingt jetzt nicht so, 110 00:04:20,640 --> 00:04:22,240 als würden Sie in vier Wochen schon wieder ausziehen, 111 00:04:22,360 --> 00:04:24,480 sondern das ist jetzt auch ein längerer Prozess? 112 00:04:24,600 --> 00:04:25,760 [Bösinger] Nein. Wir haben auch bewusst gesagt: 113 00:04:25,880 --> 00:04:27,200 „Wir wollen jetzt erstmal auch ankommen.“ 114 00:04:27,320 --> 00:04:28,600 Wir bauen ein neues Ministerium. 115 00:04:28,720 --> 00:04:30,680 Das heißt, wir brauchen auch wirklich einen Ort, 116 00:04:30,800 --> 00:04:32,080 wo wir das auch aufbauen können. 117 00:04:32,200 --> 00:04:34,640 Wir hätten eigentlich schon im März hier ausziehen müssen. 118 00:04:34,760 --> 00:04:37,680 Wir haben aber jetzt nochmal den Vertrag verlängert mit der BImA, 119 00:04:37,800 --> 00:04:38,760 weil wir gesagt haben: 120 00:04:38,880 --> 00:04:39,800 „Wir wollen jetzt dieses Jahr 121 00:04:39,920 --> 00:04:41,640 die Arbeitsfähigkeit des Hauses erreichen. 122 00:04:41,760 --> 00:04:43,860 Und wenn das geschafft ist, kommt der nächste Schritt.“ 123 00:04:43,880 --> 00:04:46,700 Und das heißt, dann [folgt] der Umzug in die neue Liegenschaft. 124 00:04:46,840 --> 00:04:47,560 [Siebert] Sie sagten ja schon: 125 00:04:47,680 --> 00:04:49,560 Aus den Bauabteilungen der Bundesregierung 126 00:04:49,700 --> 00:04:52,040 sitzen [schon] sehr viele Leute [...] unter dieser Adresse. 127 00:04:52,160 --> 00:04:53,560 Das heißt, es müssen [jetzt] gar nicht so viele 128 00:04:53,680 --> 00:04:56,720 [...] ihre Gummibäume einpacken und umziehen? 129 00:04:56,840 --> 00:04:59,120 [Bösinger] Nein. Es wird ein Teil kommen. 130 00:04:59,120 --> 00:05:02,420 Es gibt eine Abteilung noch aus dem Innenministerium. 131 00:05:02,660 --> 00:05:04,880 Das ist die Abteilung, die für Raumordnung zuständig ist, 132 00:05:05,000 --> 00:05:07,800 also für die Einteilung der Flächen in Deutschland, 133 00:05:07,920 --> 00:05:11,480 die jetzt für Wohnungsbau und für andere Bereiche verteilt wird. 134 00:05:11,600 --> 00:05:12,880 Die werden noch zu uns kommen. 135 00:05:12,880 --> 00:05:15,000 Da werden wir noch Räumlichkeiten suchen müssen. 136 00:05:15,320 --> 00:05:16,880 Der Rest ist eigentlich schon an Bord. 137 00:05:17,000 --> 00:05:18,360 Also, die beiden Abteilungen aus dem Innenministerium 138 00:05:18,480 --> 00:05:20,360 sind hier im Haus in der Krausenstraße 139 00:05:20,960 --> 00:05:23,280 und es gibt dann auch noch Beschäftigte in Bonn. 140 00:05:23,400 --> 00:05:25,360 Das sind auch nochmal zahlreiche Beschäftigte. 141 00:05:25,480 --> 00:05:26,600 [Siebert] Die werden oft vergessen. 142 00:05:26,760 --> 00:05:28,600 [Bösinger] Genau. Also, das ist für uns aber wichtig. 143 00:05:28,720 --> 00:05:30,520 Also, wir sind da auch immer in Kontakt mit denen 144 00:05:30,640 --> 00:05:31,520 in der Videokonferenz 145 00:05:31,640 --> 00:05:35,960 und die Ministerin besucht den Standort dort regelmäßig. 146 00:05:36,080 --> 00:05:37,360 Da ist auch das BBSR. 147 00:05:37,480 --> 00:05:39,360 Das ist die Bundesforschungsanstalt für Bauten. 148 00:05:39,760 --> 00:05:41,680 Und insofern sind die auch mit dabei. 149 00:05:41,800 --> 00:05:44,140 Die werden nicht umziehen — ist klar — die sind aber dabei. 150 00:05:44,600 --> 00:05:47,040 Aber wir [haben] insofern, was die Personen betrifft, 151 00:05:47,160 --> 00:05:49,520 [...] fast alle hier jetzt in der Krausenstraße an Bord. 152 00:05:49,640 --> 00:05:51,360 [Siebert] Sie sind ja ein erfahrener Verwaltungsmann 153 00:05:51,480 --> 00:05:53,200 und haben schon in vielen Leitungsbereichen 154 00:05:53,360 --> 00:05:55,520 von Ministerien und Staatskanzleien gearbeitet 155 00:05:55,640 --> 00:05:57,040 — im Saarland, in Hamburg, 156 00:05:57,160 --> 00:06:00,740 zuletzt als Staatssekretär im Finanzministerium unter Olaf Scholz. 157 00:06:00,860 --> 00:06:03,560 Wie macht man aus Ihrer Erfahrung aus Leuten, 158 00:06:03,680 --> 00:06:06,160 die aus verschiedenen Häusern kommen, ein Team, 159 00:06:06,280 --> 00:06:09,180 das sich jetzt auch irgendwie unter dem neuen Dach, 160 00:06:09,300 --> 00:06:12,180 unter dem neuen Namen miteinander identifiziert? 161 00:06:12,480 --> 00:06:14,360 [Bösinger] Ja, es ist [auch] eine Chance [...]. 162 00:06:14,480 --> 00:06:16,520 Ich sage mal, wir haben eigentlich ein relativ kleines Ministerium 163 00:06:16,640 --> 00:06:17,520 im Vergleich zu den anderen. 164 00:06:17,640 --> 00:06:19,200 Also, wir reden ja beim Bundesfinanzministerium 165 00:06:19,320 --> 00:06:21,200 oder Bundesinnenministerium von Häusern, 166 00:06:21,680 --> 00:06:24,200 die haben 2000 bis 2500 Beschäftigte, 167 00:06:24,320 --> 00:06:26,320 also richtige große Häuser. 168 00:06:26,480 --> 00:06:28,520 Wir reden hier bei unserem Haus von insgesamt 169 00:06:28,640 --> 00:06:30,620 [...] 500 Beschäftigten [...]. 170 00:06:30,760 --> 00:06:32,600 Das heißt, ich habe wirklich die Chance auch, 171 00:06:32,720 --> 00:06:34,200 mit den Leuten zu kommunizieren. 172 00:06:34,320 --> 00:06:35,400 Das ist wirklich wichtig. 173 00:06:35,520 --> 00:06:37,120 Wir machen sehr oft Schalten. 174 00:06:37,240 --> 00:06:40,420 Du musst mit allen sprechen, du musst viele auch einbeziehen. 175 00:06:40,540 --> 00:06:42,680 Und was wir von Anfang an [...] gemacht haben, ist, 176 00:06:42,800 --> 00:06:44,360 dass wir eigentlich auch gesagt haben: 177 00:06:44,680 --> 00:06:45,920 „Wir haben als Haus nur eine Chance, 178 00:06:46,040 --> 00:06:48,240 wenn wir im Team [...] zusammenarbeiten.“ 179 00:06:48,360 --> 00:06:49,120 Das ist das eine. 180 00:06:49,240 --> 00:06:51,440 Und zum anderen ist [es] aber auch für alle Beschäftigten, 181 00:06:51,560 --> 00:06:54,880 die jetzt im Haus waren und die verschiedene Umzüge 182 00:06:54,880 --> 00:06:56,740 ins Umweltministerium schon mitgemacht haben, 183 00:06:56,860 --> 00:06:58,080 ins Innenministerium, 184 00:06:58,360 --> 00:07:00,440 [...] auch nochmal eine ganz neue Situation, 185 00:07:00,560 --> 00:07:03,360 jetzt erstmals seit 1998 wieder selbständig zu sein, 186 00:07:03,480 --> 00:07:04,840 wahrgenommen zu werden. 187 00:07:04,960 --> 00:07:07,160 Und das gibt dann natürlich auch nochmal einen Push 188 00:07:07,160 --> 00:07:10,340 und so versuchen wir [...] auch [...] alle Leute mitzunehmen 189 00:07:10,340 --> 00:07:12,140 und das hilft dann auch ein Stück weit. 190 00:07:12,140 --> 00:07:13,720 Ich sage meinen Leuten immer: 191 00:07:13,840 --> 00:07:15,880 „Wir müssen als Ministerium ein Schnellboot sein. 192 00:07:16,000 --> 00:07:16,920 Da haben wir große Chancen. 193 00:07:17,060 --> 00:07:19,540 Wir sind wendiger, schneller als die anderen großen Ministerien. 194 00:07:19,540 --> 00:07:22,600 Das ist unser Vorteil und das müssen wir [uns] zunutze machen. 195 00:07:22,880 --> 00:07:25,120 [Siebert] Es gibt ja bei jeder Regierungsbildung Warner, 196 00:07:25,240 --> 00:07:28,160 die sagen: „Ändert bloß nichts am Zuschnitt der Ministerien. 197 00:07:28,280 --> 00:07:31,120 Ihr seid dann mindestens ein Jahr nur mit dem Umbau beschäftigt.“ 198 00:07:31,480 --> 00:07:33,360 Sie schildern ja auch, dass es [...] rein technisch 199 00:07:33,480 --> 00:07:36,400 auch schon schwierig ist, bis sich alles so gefunden hat. 200 00:07:36,520 --> 00:07:39,240 Teilen Sie grundsätzlich eigentlich nach den ersten Wochen 201 00:07:39,360 --> 00:07:41,080 die Bedenken gegen so einen Neuzuschnitt, 202 00:07:41,200 --> 00:07:44,000 weil das eben einfach so viele Reibungsverluste 203 00:07:44,120 --> 00:07:45,440 am Anfang mit sich bringt? 204 00:07:45,800 --> 00:07:46,880 [Bösinger] Nein, eigentlich nicht. 205 00:07:47,000 --> 00:07:48,840 Also, ich glaube, wir haben am Anfang auch gezeigt, 206 00:07:48,960 --> 00:07:52,840 dass wir trotz eines Ministeriums im Aufbau regierungsfähig sind. 207 00:07:52,960 --> 00:07:53,740 Ich habe das ja gesagt, 208 00:07:53,740 --> 00:07:56,300 dass wir zwei wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht haben. 209 00:07:56,680 --> 00:07:58,120 Es gibt aber auch einen wichtigen Grund: 210 00:07:58,240 --> 00:08:00,320 Politisch ist das Thema Wohnen und Bauen 211 00:08:00,460 --> 00:08:02,660 eines der wichtigsten Themen in Deutschland derzeit 212 00:08:02,660 --> 00:08:05,060 und darauf müssen wir ja auch reagieren. 213 00:08:05,200 --> 00:08:07,520 Wir haben einfach zu wenig Wohnungen, die gebaut werden. 214 00:08:07,640 --> 00:08:08,400 [...] 215 00:08:08,560 --> 00:08:09,600 Wenn man das mal bedenkt: 216 00:08:09,720 --> 00:08:12,560 Vor 30, 40 Jahren haben wir mehr Wohnungen in Deutschland gebaut, 217 00:08:12,680 --> 00:08:13,880 mehr Sozialwohnungen. 218 00:08:14,280 --> 00:08:16,900 Und das ist alles in den letzten Jahren zurückgegangen. 219 00:08:17,360 --> 00:08:20,560 Wir haben große Probleme, die nochmal coronabedingt hochkamen, 220 00:08:20,680 --> 00:08:22,820 wie [jetzt] die Innenstadt- entwicklungen vor sich gehen. 221 00:08:22,960 --> 00:08:24,960 Es gibt viele Innenstädte, die coronabedingt, 222 00:08:25,080 --> 00:08:26,840 weil Einzelhändler schließen mussten 223 00:08:26,960 --> 00:08:29,200 – einfach momentan muss man sagen — tot sind. 224 00:08:29,680 --> 00:08:32,320 Und das heißt, man muss da wieder mit neuen Ideen kommen. 225 00:08:32,320 --> 00:08:34,180 Wie kann man Innenstädte beleben? 226 00:08:34,180 --> 00:08:36,440 Wir müssen schauen, dass wir mehr Wohnungen bauen. 227 00:08:36,560 --> 00:08:39,160 Wir haben uns ein Ziel vorgenommen, das sehr ehrgeizig ist, 228 00:08:39,280 --> 00:08:40,800 mit 400.000 Wohnungen. 229 00:08:40,960 --> 00:08:43,040 Und das sind schon Gründe, die eigentlich 230 00:08:43,160 --> 00:08:45,560 ein eigenes Ministerium rechtfertigen. 231 00:08:45,680 --> 00:08:47,340 Und für mich ist es nicht das erste Mal. 232 00:08:47,460 --> 00:08:49,480 [...] 2005 durfte ich schon dabei sein, 233 00:08:49,600 --> 00:08:53,640 als das Bundesministerium für Arbeit und Soziales neu gegründet wurde. 234 00:08:53,760 --> 00:08:55,240 Und das besteht bis heute 235 00:08:55,360 --> 00:08:58,240 und das hat allen Recht gegeben, ein neues Ministerium da aufzuziehen. 236 00:08:58,560 --> 00:09:01,680 [Siebert] Das Projekt mit den 400.000 Wohnungsneubauten pro Jahr 237 00:09:01,800 --> 00:09:04,040 — ist das das dickste Brett, [das] sie bohren müssen? 238 00:09:04,420 --> 00:09:06,680 [Bösinger] Ja, eindeutig. Das ist das wichtigste Ziel. 239 00:09:06,680 --> 00:09:08,160 Das müssen wir erreichen. 240 00:09:08,160 --> 00:09:09,180 Das ist auch ein bisschen ähnlich, 241 00:09:09,180 --> 00:09:10,820 wie ich das schon in Hamburg kennenlernen durfte. 242 00:09:10,960 --> 00:09:15,040 Da [...] sind wir ja [...] damals unter der Regierung [von] Olaf Scholz 243 00:09:15,160 --> 00:09:17,360 in Hamburg auch mit der Zielzahl raus 244 00:09:17,480 --> 00:09:19,680 und haben die letztendlich weit übertroffen. 245 00:09:19,820 --> 00:09:23,920 Wir wollten damals 6000 Bauanträge pro Jahr erreichen, 246 00:09:24,040 --> 00:09:27,360 Wir haben in Hamburg jetzt 10.000 Bauanträge pro Jahr 247 00:09:27,480 --> 00:09:31,420 und man sieht, dass sich das auch wirklich erfolgreich umsetzen ließ. 248 00:09:31,540 --> 00:09:33,900 Und so ähnlich wollen wir das jetzt für den Bund machen. 249 00:09:34,020 --> 00:09:36,480 Wir wollen 400.000 Wohnungen bauen. 250 00:09:36,600 --> 00:09:39,280 Wir sind momentan bei 306.000. Das ist zu wenig. 251 00:09:39,400 --> 00:09:42,200 Und wir müssen [uns] jetzt mit allen Partnern [...] an den Tisch setzen 252 00:09:42,320 --> 00:09:43,480 und uns austauschen 253 00:09:43,820 --> 00:09:45,640 und sagen: „Wie erreichen wir das jetzt? 254 00:09:45,760 --> 00:09:46,960 Wir brauchen euch als Partner 255 00:09:47,080 --> 00:09:49,080 und wir wollen das auch mit euch umsetzen.“ 256 00:09:49,500 --> 00:09:51,200 [Siebert] Das Problem ist ja schon seit langem bekannt, 257 00:09:51,200 --> 00:09:52,720 dass es nicht genug Wohnungen gibt. 258 00:09:52,720 --> 00:09:54,860 Was kann denn die neue Bundesregierung da überhaupt machen, 259 00:09:54,860 --> 00:09:58,340 dass es besser läuft, dass der Bedarf jetzt auch wirklich gedeckt wird? 260 00:09:58,480 --> 00:10:00,800 [Bösinger] [...] Zum einen gab es noch nie, 261 00:10:00,920 --> 00:10:02,440 dass man eine Zielzahl formuliert hat. 262 00:10:02,560 --> 00:10:05,360 Das heißt, wir müssen schon auch alle — und das wird so sein — 263 00:10:05,480 --> 00:10:09,020 im Rahmen des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum zusammenholen 264 00:10:09,400 --> 00:10:12,000 und auch sagen: „Wir wollen alle dieses Ziel erreichen. 265 00:10:12,120 --> 00:10:12,920 Was müssen wir tun?“ 266 00:10:13,040 --> 00:10:15,760 Das heißt, wir müssen natürlich auch von Seiten der Bundesregierung 267 00:10:15,880 --> 00:10:17,280 Maßnahmen ergreifen, 268 00:10:17,800 --> 00:10:19,240 die zeigen: Wir wollen mehr machen. 269 00:10:19,400 --> 00:10:21,400 Das heißt, wir müssen mehr Geld 270 00:10:21,520 --> 00:10:23,640 in den Bau von Sozialwohnungen einbringen. 271 00:10:23,780 --> 00:10:26,200 Das muss entsprechend im Bundeshaushalt abgebildet werden, 272 00:10:26,220 --> 00:10:29,540 [denn] wir wollen 100.000 Sozialwohnungen bauen. 273 00:10:30,040 --> 00:10:32,720 Das wird mit der jetzigen finanziellen Unterstützung 274 00:10:32,720 --> 00:10:35,220 von einer Milliarde [Euro] im Haushalt nicht zu finanzieren sein. 275 00:10:35,720 --> 00:10:37,320 Zweitens haben wir gesagt: 276 00:10:37,440 --> 00:10:42,200 „Wir wollen die lineare AfA, das ist die Abschreibung auf Bauten, 277 00:10:42,560 --> 00:10:45,480 [...] von 2 Prozent auf 3 Prozent anheben“, 278 00:10:45,600 --> 00:10:49,420 was ja nochmal ein besonderer Impuls [...] für die Bauindustrie [ist]. 279 00:10:49,540 --> 00:10:52,280 Und drittens — das ist im Koalitionsvertrag drin — 280 00:10:52,400 --> 00:10:54,000 wollen wir uns ein Instrument überlegen, 281 00:10:54,120 --> 00:10:56,920 wie man Eigentum stärker fördert, 282 00:10:57,040 --> 00:10:58,400 stärker als bisher. 283 00:10:58,540 --> 00:11:00,620 Das ist das, was wir in den Topf werfen 284 00:11:00,740 --> 00:11:02,840 und wir erwarten auch auf der anderen Seite 285 00:11:02,960 --> 00:11:04,800 dann von Wohnungsbauunternehmen, 286 00:11:04,940 --> 00:11:06,280 von der Bauindustrie, 287 00:11:06,280 --> 00:11:08,600 dass sie [dann] auch entsprechend [...] agieren, 288 00:11:08,860 --> 00:11:11,360 um dieses gemeinsame Ziel dann auch zu erreichen. 289 00:11:11,480 --> 00:11:12,680 [Siebert] Und das kann sowohl 290 00:11:12,800 --> 00:11:15,100 kommunale Wohnungsgesellschaften betreffen 291 00:11:15,220 --> 00:11:17,080 als auch private Investoren. 292 00:11:17,080 --> 00:11:18,260 [Bösinger] Genau. [...] 293 00:11:18,260 --> 00:11:20,620 Wir werden sicherlich Impulse setzen im öffentlichen Bereich. 294 00:11:20,620 --> 00:11:21,660 Das geht dann über Länder. 295 00:11:21,660 --> 00:11:23,920 Und vor allem Kommunen sind diejenigen, die bauen müssen 296 00:11:24,380 --> 00:11:26,900 und es geht natürlich auch über private Initiativen. 297 00:11:27,280 --> 00:11:30,020 Und wir müssen auch Gespräche mit Investoren [...] führen. 298 00:11:30,560 --> 00:11:32,640 Ich sage mal: Was uns momentan ein Stück weit hilft, 299 00:11:32,760 --> 00:11:35,200 ist die Situation auf dem Geldmarkt. 300 00:11:35,320 --> 00:11:38,080 Die Zinsen sind faktisch bei Null. 301 00:11:38,200 --> 00:11:39,760 Und auf der anderen Seite sieht man, 302 00:11:39,880 --> 00:11:43,240 dass man vor allem gerne in Immobilien investiert. 303 00:11:43,660 --> 00:11:45,860 Das heißt, wir werden Versicherungen ansprechen, 304 00:11:46,000 --> 00:11:48,400 wir werden Pensionssicherungsfonds ansprechen, 305 00:11:48,720 --> 00:11:51,280 wir werden auch private Wohnungsbauunternehmen ansprechen, 306 00:11:51,560 --> 00:11:53,200 Sozusagen: „Was könnt ihr tun, 307 00:11:53,320 --> 00:11:55,160 damit mehr Wohnungen in Deutschland entstehen? 308 00:11:55,320 --> 00:11:56,480 Bitte investiert auch.“ 309 00:11:56,600 --> 00:11:58,200 Und das werden sie sicherlich auch tun, 310 00:11:58,320 --> 00:12:00,160 weil sie natürlich [auch] eine relativ hohe Rendite 311 00:12:00,280 --> 00:12:02,260 momentan [...] erwarten und auch in der Zukunft. 312 00:12:02,400 --> 00:12:03,880 [Siebert] Die Bundesregierung hat sich ja insgesamt, 313 00:12:04,000 --> 00:12:04,880 nicht nur beim Thema Bau, 314 00:12:05,020 --> 00:12:07,160 die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren 315 00:12:07,160 --> 00:12:09,820 und den Bürokratieabbau insgesamt vorgenommen. 316 00:12:10,360 --> 00:12:11,520 Aber wenn es dann konkret wird, 317 00:12:11,640 --> 00:12:13,040 dann wird es natürlich auch kompliziert. 318 00:12:13,160 --> 00:12:17,240 Wo und wie können Sie Bauen vereinfachen und beschleunigen? 319 00:12:17,720 --> 00:12:21,040 [Bösinger] Also, [...] zum einen werden wir im Bereich Digitalisierung 320 00:12:21,160 --> 00:12:22,080 noch vieles machen können, 321 00:12:22,200 --> 00:12:24,200 wo man Prozesse verschnellern kann 322 00:12:24,320 --> 00:12:25,760 und mit der digitalen Bauakte, 323 00:12:25,880 --> 00:12:28,000 [mit der] es auch viel schneller ablaufen wird. 324 00:12:28,120 --> 00:12:29,960 Ansonsten müssen wir auch schauen, [...] 325 00:12:30,080 --> 00:12:31,560 dass wir in den Verfahren schneller werden. 326 00:12:31,700 --> 00:12:35,960 Also, wenn man sich das genauer anschaut, mit Regelungen, 327 00:12:36,080 --> 00:12:37,920 [also] gesetzlichen Regelungen, das geht relativ lang. 328 00:12:38,040 --> 00:12:41,660 Das wird langwierig sein, aber wir müssen im Verfahren schneller werden. 329 00:12:41,800 --> 00:12:43,600 Das wird auch eigentlich nur gehen 330 00:12:43,720 --> 00:12:45,560 — auch aus meiner Erfahrung in Hamburg —, 331 00:12:45,680 --> 00:12:47,000 wenn man alle an einen Tisch bringt. 332 00:12:47,000 --> 00:12:49,760 Das heißt auch, es wird in den Kommunen so sein müssen, 333 00:12:50,180 --> 00:12:53,360 dass man alle, die wichtig sind, an den Tisch holt und versucht, 334 00:12:53,720 --> 00:12:57,580 schneller zu bauen im Rahmen der jetzigen Regelungen. 335 00:12:58,040 --> 00:13:00,440 Und wenn wir gesetzlich noch was machen können, werden wir das tun. 336 00:13:00,560 --> 00:13:03,560 Über Änderungen im Baugesetzbuch oder Änderungen im Raumordnungsrecht 337 00:13:04,000 --> 00:13:05,540 — das werden wir sicherlich machen. 338 00:13:05,540 --> 00:13:06,800 Aber es wird schon auch darum gehen, 339 00:13:06,920 --> 00:13:09,040 dass man sehr pragmatisch [...] handelt und sagt: 340 00:13:09,160 --> 00:13:10,800 „Wir müssen diese Zahl erreichen. 341 00:13:10,920 --> 00:13:13,120 Wie können wir das jetzt durch gezielte Abstimmung 342 00:13:13,240 --> 00:13:15,120 auch schneller erreichen, als es bisher der Fall ist?“ 343 00:13:15,280 --> 00:13:17,000 [Siebert] Jeder, der mal einen Bauantrag gestellt hat, weiß, 344 00:13:17,120 --> 00:13:19,240 dass es unendlich viele Vorschriften gibt, 345 00:13:19,360 --> 00:13:21,520 die es da zu berücksichtigen gibt. 346 00:13:21,640 --> 00:13:25,080 Die Höhe von Balkongeländern, die Breite von Türen, alles Mögliche. 347 00:13:25,400 --> 00:13:28,280 Ist das auch ein Bereich, [in dem] man was vereinfachen kann? 348 00:13:28,600 --> 00:13:29,960 [Bösinger] Ja, da sind die Länder [...] gefragt, 349 00:13:30,080 --> 00:13:32,920 weil das alles über die Landesbauordnung dann auch geht. 350 00:13:33,120 --> 00:13:34,640 Klar, wenn man in Bayern baut, 351 00:13:34,760 --> 00:13:37,440 baut man Balkone anders als in Hamburg beispielsweise. 352 00:13:37,980 --> 00:13:38,960 Das wird auch ein Punkt sein, 353 00:13:38,960 --> 00:13:42,320 wo wir auch nochmal die Länder jetzt letztendlich [...] zusammenholen, 354 00:13:42,880 --> 00:13:44,360 weil wir die auch [...] als Partner [brauchen], 355 00:13:44,480 --> 00:13:46,320 um [...] denen auch mitzugeben: 356 00:13:46,460 --> 00:13:48,560 Schaut, was ihr vielleicht in der Landesbauverwaltung 357 00:13:48,720 --> 00:13:50,440 auch nochmal rausnehmen könnt, vereinfachen könnt, 358 00:13:50,560 --> 00:13:53,760 [denn] es ist ja nicht nur das politische Ziel der Bundesregierung. 359 00:13:53,880 --> 00:13:56,160 Sondern auch die Länder [...] merken das ja auch vor Ort, 360 00:13:56,280 --> 00:14:00,160 dass es da wenig Wohnraum gibt und die sind ja auch unterwegs. 361 00:14:00,920 --> 00:14:02,360 Wir haben das Beispiel Hamburg genannt, 362 00:14:02,480 --> 00:14:03,600 in Berlin ist es so. 363 00:14:03,740 --> 00:14:05,680 Es betrifft ja vor allem die Städte, 364 00:14:05,680 --> 00:14:08,000 aber auch die Länder, die ja auch Ballungsräume haben. 365 00:14:08,000 --> 00:14:10,640 Nordrhein-Westfalen beispielsweise, Baden-Württemberg, Bayern, 366 00:14:11,140 --> 00:14:13,940 die sicherlich auch dieses Ziel umsetzen wollen. 367 00:14:14,080 --> 00:14:16,720 Und insofern ist [...] dann auch die Aufforderung: 368 00:14:16,840 --> 00:14:18,320 Schaut in eure Landesbauverwaltung. 369 00:14:18,440 --> 00:14:20,800 Was könnt ihr da auch nochmal rausnehmen, 370 00:14:20,920 --> 00:14:22,680 entbürokratisieren, [ver]schlanken, 371 00:14:22,840 --> 00:14:25,200 damit das, was Sie gesagt haben mit den Bauvorschriften, 372 00:14:25,360 --> 00:14:26,200 nicht überhand nimmt, 373 00:14:26,320 --> 00:14:28,880 sondern eigentlich relativ schnell und einfach umsetzbar ist. 374 00:14:29,200 --> 00:14:30,800 [Siebert] Ihre Ministerin hat schon davon gesprochen 375 00:14:30,920 --> 00:14:32,080 — vom seriellen Bauen, 376 00:14:32,200 --> 00:14:34,040 mit dem man auch irgendwie zu einer Beschleunigung, 377 00:14:34,160 --> 00:14:36,800 zu einer höheren Zahl von Wohnungsneubauten kommen kann. 378 00:14:37,200 --> 00:14:37,880 Was ist das? 379 00:14:38,000 --> 00:14:40,440 Ist das ein neuer Begriff für Plattenbau? 380 00:14:40,560 --> 00:14:41,240 [Bösinger] Nein. 381 00:14:41,360 --> 00:14:44,680 Serielles Bauen heißt eigentlich schneller bauen als bisher, 382 00:14:44,800 --> 00:14:46,160 hat aber nichts mit Plattenbau zu tun, 383 00:14:46,280 --> 00:14:48,960 sondern es hat einfach mit der Fertigung zu tun. 384 00:14:49,320 --> 00:14:50,780 Man setzt Teile zusammen. 385 00:14:50,900 --> 00:14:53,640 [...] Wenn man sich mal Wohnungsbauten anschaut, 386 00:14:53,760 --> 00:14:55,440 passiert es relativ oft 387 00:14:55,600 --> 00:14:56,920 — und ich weiß, auch in Hamburg 388 00:14:57,040 --> 00:14:59,880 habe ich mir das [...] genauer angeschaut — 389 00:15:00,040 --> 00:15:02,480 wenn man sich danach die Häuser anschaut, wenn sie fertig sind 390 00:15:02,600 --> 00:15:04,360 — wir reden von großen Wohneinheiten — 391 00:15:04,640 --> 00:15:07,600 wird keiner überhaupt sehen, dass es ein serieller Bau ist. 392 00:15:07,800 --> 00:15:10,900 Hintergrund ist einfach, dass wir damit schneller bauen können. 393 00:15:11,020 --> 00:15:12,520 Und was wir [...] auch noch machen wollen, ist, 394 00:15:12,640 --> 00:15:15,540 dass wir in so eine Art Typisierung reinkommen. 395 00:15:15,660 --> 00:15:18,720 Das heißt, es wird einmalig über einen Antrag genehmigt 396 00:15:18,840 --> 00:15:20,920 und wenn dieser Typ einmal genehmigt ist, 397 00:15:21,040 --> 00:15:22,400 kann er immer wieder auch so gebaut werden. 398 00:15:22,520 --> 00:15:25,440 Das verringert letztendlich die Bauzeit enorm 399 00:15:25,560 --> 00:15:27,520 und deswegen müssen wir auch solche neuen Formate 400 00:15:27,640 --> 00:15:29,040 wie serielles Bauen 401 00:15:29,180 --> 00:15:31,600 oder auch modulares Bauen [...] mit einbeziehen. 402 00:15:31,600 --> 00:15:33,620 Das ist sehr wichtig, um das Ziel auch zu erreichen. 403 00:15:33,820 --> 00:15:35,220 [Siebert] Sie sprachen ja gerade schon davon: 404 00:15:35,220 --> 00:15:38,540 Es gibt Städte, Ballungsräume mit erheblichem Wohnungsmangel 405 00:15:39,140 --> 00:15:42,440 und dann gibt es andere Orte, in denen viel leer steht. 406 00:15:42,440 --> 00:15:44,600 Frau Geywitz, Ihre Chefin, die aus Potsdam kommt, 407 00:15:44,780 --> 00:15:46,920 die kennt da sicher ein paar in Brandenburg. 408 00:15:47,040 --> 00:15:49,000 Welche Rolle spielt der Bund da? 409 00:15:49,160 --> 00:15:50,640 [Bösinger] Also, zum einen wird erstmal auch 410 00:15:50,760 --> 00:15:51,920 Teil des Bündnisses sein, 411 00:15:52,040 --> 00:15:54,240 dass man [jetzt] nicht nur [...] in neue Wohnungen 412 00:15:54,360 --> 00:15:55,800 oder Neubauten investiert, 413 00:15:55,920 --> 00:15:58,000 sondern auch in Sanierung von bestehenden Bauten, 414 00:15:58,120 --> 00:15:59,240 also auch Altbauten. 415 00:16:00,000 --> 00:16:01,880 Das andere ist, was ländlichen Raum betrifft 416 00:16:02,000 --> 00:16:04,080 — das hat man jetzt auch gesehen in Zeiten von Corona —, 417 00:16:04,200 --> 00:16:05,280 [dass] es [...] ja viele Leute [gibt], 418 00:16:05,400 --> 00:16:07,360 die auch von zu Hause arbeiten, im Homeoffice. 419 00:16:07,840 --> 00:16:10,560 Und A und O ist einfach auch das Thema Digitalisierung. 420 00:16:10,680 --> 00:16:12,360 Inwieweit sind Leitungen [...] gelegt? 421 00:16:12,480 --> 00:16:16,240 Und das ist ja teilweise auch ein Problem in ländlichen Bereichen, 422 00:16:16,360 --> 00:16:18,580 sowohl in Mecklenburg-Vorpommern als auch in Brandenburg. 423 00:16:18,720 --> 00:16:19,720 Und das ist auch ein Punkt, 424 00:16:19,840 --> 00:16:22,080 den man [...] im Bereich Digitalisierung vornehmen muss. 425 00:16:22,240 --> 00:16:23,520 Und da passiert auch viel. 426 00:16:23,640 --> 00:16:26,000 Was den Ausbau von Glasfasernetzen betrifft, 427 00:16:26,120 --> 00:16:28,280 hat die Bundesregierung schon in der letzten Legislaturperiode 428 00:16:28,400 --> 00:16:30,820 Milliarden investiert, in die Hand genommen. 429 00:16:30,940 --> 00:16:32,560 Und ich weiß auch, dass die Deutsche Telekom, 430 00:16:32,680 --> 00:16:34,360 bei der ich im Aufsichtsrat noch zur Zeit bin, 431 00:16:34,720 --> 00:16:37,800 auch weiter aufgestockt hat und auch alles dafür tut, 432 00:16:37,920 --> 00:16:40,160 damit Glasfaser weiter ausgebaut wird. 433 00:16:40,280 --> 00:16:43,400 Das heißt, man muss dann schon mehrere Maßnahmen im Blick haben, 434 00:16:43,520 --> 00:16:45,600 um den Leerstand, jetzt gerade im ländlichen Raum, 435 00:16:45,720 --> 00:16:46,840 dann auch zu beheben. 436 00:16:47,160 --> 00:16:49,040 [Siebert] Die grünen Ministerien 437 00:16:49,160 --> 00:16:51,860 Wirtschaft und Klima, Umwelt und Landwirtschaft, 438 00:16:51,980 --> 00:16:55,060 die werden beim Thema Klimaschutz immer in einem Atemzug genannt. 439 00:16:55,060 --> 00:16:58,100 Aber das Bauministerium gehört doch eigentlich auch dazu, 440 00:16:58,220 --> 00:16:59,200 was den Klimaschutz, 441 00:16:59,320 --> 00:17:01,440 was die Verantwortung für den Klimaschutz angeht. 442 00:17:01,560 --> 00:17:03,320 Wie hoch ist da der Abstimmungsbedarf 443 00:17:03,440 --> 00:17:06,160 mit den Kollegen aus den anderen, aus den grünen Häusern? 444 00:17:06,500 --> 00:17:07,520 [Bösinger] Ja, der ist sehr hoch. 445 00:17:07,880 --> 00:17:09,200 Gerade, Sie hatten es ja angesprochen, 446 00:17:09,320 --> 00:17:11,360 [mit dem] Umweltministerium und Wirtschaftsministerium 447 00:17:12,000 --> 00:17:14,680 ist ein sehr hoher und ein sehr enger Abstimmungsbedarf, 448 00:17:14,800 --> 00:17:16,080 [denn] wir müssen es schaffen, 449 00:17:16,240 --> 00:17:17,680 zu einer Vereinbarung zu kommen zwischen 450 00:17:17,800 --> 00:17:19,560 bezahlbarem Wohnraum auf der einen Seite 451 00:17:19,680 --> 00:17:20,900 und Klimaschutz auf der anderen Seite. 452 00:17:21,040 --> 00:17:23,320 Es ist keine Frage, dass wir mehr machen müssen, 453 00:17:23,440 --> 00:17:25,520 was das Thema Klimaschutz betrifft. 454 00:17:25,640 --> 00:17:29,120 Wir müssen viel stärker rein in die CO2-Einsparung. 455 00:17:29,240 --> 00:17:32,520 Und das muss [...] natürlich auch in unserem Bereich umgesetzt werden. 456 00:17:32,640 --> 00:17:36,560 Das heißt, wir müssen auch mehr und mehr in Bauten kommen, 457 00:17:36,840 --> 00:17:38,960 die [eigentlich] ein Qualitätssiegel [...] 458 00:17:39,080 --> 00:17:42,140 für nachhaltige Gebäude [haben], für nachhaltige Bauten, 459 00:17:42,280 --> 00:17:44,880 um [...] CO2 reduzieren, 460 00:17:45,000 --> 00:17:48,600 aber um gleichzeitig auch [...] die Kosten, die fürs Bauen entstehen, 461 00:17:48,720 --> 00:17:50,720 in einem entsprechenden Rahmen zu halten. 462 00:17:50,840 --> 00:17:53,080 Das müssen wir [jetzt] auch in Absprache [...] 463 00:17:53,200 --> 00:17:54,640 mit dem Wirtschaftsministerium 464 00:17:55,040 --> 00:17:56,720 und auch mit dem Umweltministerium klären. 465 00:17:56,860 --> 00:17:58,880 und das werden wir auch sicherlich auf den Weg bringen. 466 00:17:59,000 --> 00:18:00,360 [Siebert] Eine erste Baustelle war ja jetzt 467 00:18:00,480 --> 00:18:04,640 die Frage der Förderung der energetischen Gebäudedämmung. 468 00:18:05,080 --> 00:18:08,000 Das betraf ja sowohl das Wirtschaftsministerium als auch Sie. 469 00:18:08,320 --> 00:18:10,080 [Bösinger] Ja. Es war natürlich eine Situation, 470 00:18:10,200 --> 00:18:12,200 die wir so auch nicht wollten, 471 00:18:12,360 --> 00:18:14,520 aber wir sind ja damit konfrontiert worden, 472 00:18:14,640 --> 00:18:17,480 dass die KfW [...] einen Förderstopp verhängt hat. 473 00:18:17,680 --> 00:18:18,560 Wir sind eigentlich froh, 474 00:18:18,680 --> 00:18:20,960 dass es jetzt gelungen ist, dass die Anträge, 475 00:18:21,080 --> 00:18:23,640 die noch bis zum 24. Januar eingegangen sind, 476 00:18:23,760 --> 00:18:26,720 alle bearbeitet werden und beschieden werden sollen. 477 00:18:27,200 --> 00:18:30,700 Und wir müssen jetzt natürlich auch für alle, 478 00:18:31,040 --> 00:18:32,800 nicht nur für die Häuslebauer, 479 00:18:32,920 --> 00:18:34,240 sondern auch für die Wohnungsbauunternehmen sagen, 480 00:18:34,360 --> 00:18:35,600 wie [...] das insgesamt weiter[geht] 481 00:18:35,720 --> 00:18:37,640 — dieses Jahr und auch im nächsten Jahr. 482 00:18:37,760 --> 00:18:39,600 Das heißt, wir müssen auch die Frage beantworten: 483 00:18:39,720 --> 00:18:42,000 Welche Förderungen wollen wir auflegen, 484 00:18:42,160 --> 00:18:43,640 damit weiter gebaut werden kann? 485 00:18:43,760 --> 00:18:45,640 Aber auch unter den Bedingungen, 486 00:18:45,760 --> 00:18:48,500 dass die Gebäude, die Bauten nachhaltig sind. 487 00:18:48,620 --> 00:18:49,800 Und das ist ein Punkt, 488 00:18:49,920 --> 00:18:51,840 den wir derzeit mit dem Bundeswirtschaftsministerium 489 00:18:51,960 --> 00:18:55,320 auch diskutieren, besprechen und relativ zügig entscheiden werden. 490 00:18:55,440 --> 00:18:56,280 [Siebert] Wir haben es schon gesagt: 491 00:18:56,400 --> 00:18:58,600 Sie sind ja auch für die Bauten des Bundes zuständig. 492 00:18:58,720 --> 00:19:01,700 Gibt es da irgendein Projekt, auf das Sie sich besonders freuen, 493 00:19:01,720 --> 00:19:03,660 so als Bauherr sozusagen? 494 00:19:03,660 --> 00:19:05,560 [Bösinger] Na ja, wir haben ein Projekt [zum einen], 495 00:19:05,680 --> 00:19:07,400 [das] jetzt [...] leider schon fast fertig [ist]. 496 00:19:07,540 --> 00:19:08,480 Das ist das Humboldt-Forum. 497 00:19:08,480 --> 00:19:10,960 Das finde ich ein sehr interessantes Projekt, [das] gebaut wurde. 498 00:19:11,480 --> 00:19:15,780 Es ist ein neues Projekt geplant, das ist das Zukunftszentrum, 499 00:19:15,920 --> 00:19:18,920 [das] die Transformation der Deutsche Einheit 500 00:19:19,040 --> 00:19:21,340 nochmal aufarbeiten und darstellen soll. 501 00:19:21,480 --> 00:19:22,600 Das ist ein Zukunftsprojekt. 502 00:19:22,720 --> 00:19:23,680 Das wird sicherlich erst 503 00:19:23,800 --> 00:19:25,680 in den nächsten drei bis vier Jahren realisiert. 504 00:19:26,140 --> 00:19:28,720 Das ist ein Projekt, [das] mich sehr interessiert, 505 00:19:28,720 --> 00:19:31,700 weil es einfach auch nochmal die Geschichte Deutschlands beinhaltet. 506 00:19:31,820 --> 00:19:33,480 Und weil, ich glaube, [es] auch sehr wichtig ist, 507 00:19:33,600 --> 00:19:35,440 30 Jahre nach der Deutschen Einheit, 508 00:19:35,860 --> 00:19:37,780 so ein Zentrum letztendlich auch zu haben. 509 00:19:37,900 --> 00:19:39,960 [Siebert] Sie sind ja in Ihren früheren Verwendungen, 510 00:19:40,080 --> 00:19:41,040 wie man so schön sagt, 511 00:19:41,900 --> 00:19:43,480 vor allen Dingen mit Wirtschaft, mit Sozialem, 512 00:19:43,600 --> 00:19:45,480 mit Finanzen beschäftigt gewesen. 513 00:19:45,600 --> 00:19:47,920 Also, Sie persönlich — sind Sie auch ein Baumensch? 514 00:19:48,040 --> 00:19:49,100 [Bösinger] Ja, eigentlich schon. 515 00:19:49,240 --> 00:19:50,600 Also, man erzählt ja nicht so viel über sich, 516 00:19:50,720 --> 00:19:52,280 aber was die wenigsten wissen, ist: 517 00:19:52,440 --> 00:19:55,560 Ich habe mit 16 schon sozusagen meinen ersten Bau gemacht, 518 00:19:56,000 --> 00:19:57,040 mit meinen Eltern. 519 00:19:57,160 --> 00:19:59,080 Wir hatten damals einen Anbau 520 00:19:59,240 --> 00:20:01,040 und da habe ich praktisch von unten 521 00:20:01,760 --> 00:20:04,880 — Legen der Rohre für die Abwasserregelung — 522 00:20:05,000 --> 00:20:06,400 [...] 523 00:20:06,520 --> 00:20:10,440 vom Keller bis hoch in die zweite Etage mitgeholfen, 524 00:20:10,560 --> 00:20:13,940 zu mauern und Dinge zu transportieren. 525 00:20:14,080 --> 00:20:16,720 Also, da habe ich schon mitbekommen, was es für eine Leistung ist, 526 00:20:16,840 --> 00:20:17,720 ein Haus zu bauen 527 00:20:17,840 --> 00:20:20,920 — war auch interessant und werde ich nicht vergessen. 528 00:20:20,920 --> 00:20:22,960 Insofern gab es da schon ein bisschen Bezug. 529 00:20:23,480 --> 00:20:24,720 Und es gab auch in den anderen, 530 00:20:24,840 --> 00:20:28,360 wie Sie schon sagten, Verwendungen [...] einen Bezug. 531 00:20:28,480 --> 00:20:31,160 Im Bundesfinanzministerium durch das Steuerrecht. 532 00:20:31,480 --> 00:20:33,440 Ich habe das [...] mit der linearen AfA [gesagt], 533 00:20:33,640 --> 00:20:35,440 [da] gibt es [dann auch immer] Bezugspunkte [...] 534 00:20:35,560 --> 00:20:37,880 zum Bauministerium. 535 00:20:38,160 --> 00:20:39,640 Und in Hamburg, wie gesagt, 536 00:20:39,760 --> 00:20:42,280 bin ich 2012 [...] mit dem Wohnungsbauprogramm 537 00:20:42,400 --> 00:20:46,100 des damaligen Bürgermeisters Olaf Scholz [konfrontiert worden], 538 00:20:46,220 --> 00:20:48,680 was wir auch von der Senatskanzlei aus gesteuert haben, 539 00:20:48,800 --> 00:20:51,320 Insofern [...] war ich da von Anfang an dabei. 540 00:20:51,440 --> 00:20:52,960 Und insofern passt das eigentlich alles wieder, 541 00:20:53,080 --> 00:20:54,860 kommt vieles wieder zusammen. 542 00:20:54,860 --> 00:20:56,320 Aber ich hätte auch nicht gedacht, 543 00:20:56,320 --> 00:20:58,440 dass ich irgendwann mal ins Bauministerium kommen werde. 544 00:20:58,440 --> 00:20:59,960 Das muss ich auch ganz offen sagen. 545 00:20:59,960 --> 00:21:01,160 [Siebert] Aber das finden Sie jetzt gut? 546 00:21:01,160 --> 00:21:02,000 [Bösinger] Ja, ich finde das super. 547 00:21:02,000 --> 00:21:05,160 Mir macht es total Spaß. Das ist ein sehr toller Job. 548 00:21:05,280 --> 00:21:06,720 Also, wann hat man mal die Chance, 549 00:21:06,840 --> 00:21:09,480 als Staatssekretär ein Haus aufzubauen 550 00:21:09,820 --> 00:21:11,180 und gleichzeitig auch 551 00:21:11,320 --> 00:21:13,600 so ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema [...] 552 00:21:13,720 --> 00:21:15,680 mitzunehmen und auch umzusetzen? 553 00:21:15,800 --> 00:21:17,680 Und ich finde, solche Herausforderungen 554 00:21:17,800 --> 00:21:18,920 sind einfach wichtig. 555 00:21:19,040 --> 00:21:19,860 Die braucht man 556 00:21:19,980 --> 00:21:22,440 und ich versuche, meine Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen 557 00:21:22,560 --> 00:21:23,640 hier mit einzubringen. 558 00:21:23,760 --> 00:21:25,800 Wir haben wirklich ein tolles Team hier 559 00:21:25,800 --> 00:21:28,280 und ich komme jeden Tag wirklich gern zur Arbeit. 560 00:21:28,280 --> 00:21:29,600 Das macht unheimlich Freude. 561 00:21:29,720 --> 00:21:30,640 [Siebert] Wir sind ja ein Podcast 562 00:21:30,760 --> 00:21:33,440 und deswegen eine letzte traditionelle Frage: 563 00:21:33,580 --> 00:21:34,580 Hören Sie Podcasts? 564 00:21:34,580 --> 00:21:36,620 Haben Sie selber einen Lieblings-Podcast? 565 00:21:36,620 --> 00:21:38,620 [Bösinger] Ja, ich höre gerne, wenn ich die Zeit habe. 566 00:21:38,640 --> 00:21:41,460 Also, ich bin sehr sportbegeistert, muss man sagen. 567 00:21:41,560 --> 00:21:44,320 Also, ich nehme alles auf, was Sport betrifft und von klein auf. 568 00:21:44,440 --> 00:21:46,920 Also, ich höre mir so ein paar Sachen an: 569 00:21:47,040 --> 00:21:49,800 Süddeutsche Zeitung hat einen Podcast, 570 00:21:49,920 --> 00:21:51,080 der heißt „Und nun zum Sport“. 571 00:21:51,200 --> 00:21:52,880 Den finde ich immer super. 572 00:21:53,000 --> 00:21:55,380 Dann gibts’s einen, den ich auch gerne mal höre, 573 00:21:55,380 --> 00:21:56,200 auch unter der Woche: 574 00:21:56,520 --> 00:21:58,800 „Ball you need is love“ von Arnd Zeigler, 575 00:21:58,920 --> 00:22:00,520 der das wirklich super macht. 576 00:22:00,640 --> 00:22:02,060 Ich mag den einfach. 577 00:22:02,200 --> 00:22:03,040 Und dann aber auch, 578 00:22:03,560 --> 00:22:06,200 dass ich auch nochmal am Wochenende Politik Revue passieren lasse. 579 00:22:06,320 --> 00:22:10,400 Denn viele Dinge bekomme ich angesichts meines Arbeitsablaufes 580 00:22:10,520 --> 00:22:11,640 einfach auch so nicht mit. 581 00:22:12,080 --> 00:22:15,040 Da höre ich von Deutschlandfunk auch immer gerne die Podcasts. 582 00:22:15,160 --> 00:22:18,080 Und auch, wenn die schon teilweise ein, zwei Tage zurückliegen, 583 00:22:18,200 --> 00:22:20,120 um mich da einfach nochmal auf den neuesten Stand zu bringen. 584 00:22:20,120 --> 00:22:21,980 Da komme ich runter, da kann ich mich entspannen, 585 00:22:21,980 --> 00:22:22,920 das ist einfach toll. 586 00:22:23,040 --> 00:22:25,040 [Siebert] Vielen Dank! Das war Rolf Bösinger. 587 00:22:25,160 --> 00:22:26,320 Vielen Dank für das Gespräch. 588 00:22:26,480 --> 00:22:27,480 [Bösinger] Ja, herzlichen Dank. 589 00:22:27,600 --> 00:22:28,520 [Siebert] Demnächst geht's hier weiter 590 00:22:28,640 --> 00:22:30,720 mit weiteren Gesprächspartnern aus der Bundesregierung 591 00:22:30,840 --> 00:22:33,920 und ich hoffe, Sie als Zuhörer sind dann wieder dabei. 592 00:22:37,240 --> 00:22:41,440 Das war „Aus Regierungskreisen“, der Podcast der Bundesregierung. 593 00:22:41,800 --> 00:22:45,360 Mehr Informationen zur Politik der Bundesregierung finden Sie 594 00:22:45,480 --> 00:22:47,160 bundesregierung.de 595 00:22:47,280 --> 00:22:49,400 und auf unseren Social-Media-Kanälen.