1 00:00:00,192 --> 00:00:02,113 Die Entscheidung des russischen Präsidenten 2 00:00:02,113 --> 00:00:03,773 zur Anerkennung der so genannten 3 00:00:03,773 --> 00:00:06,657 Volksrepubliken Luhansk und Donezk am Montag 4 00:00:06,657 --> 00:00:09,801 ist ein schwerwiegender Bruch des Völkerrechts. 5 00:00:10,113 --> 00:00:13,834 Präsident Putin bricht damit nicht nur das Abkommen von Minsk, 6 00:00:13,834 --> 00:00:17,871 das er 2014/15 selbst unterzeichnet hatte. 7 00:00:17,871 --> 00:00:20,132 Er bricht auch mit den Grundprinzipien 8 00:00:20,443 --> 00:00:24,163 wie sie in der Charta der Vereinten Nationen zur friedlichen Zusammenleben 9 00:00:24,163 --> 00:00:26,204 der Völker verankert sind. 10 00:00:26,204 --> 00:00:29,659 Dazu gehören die Wahrung der territorialen Integrität 11 00:00:29,659 --> 00:00:31,919 und Souveränität der Staaten, 12 00:00:31,919 --> 00:00:35,112 der Verzicht auf Androhung und Anwendung von Gewalt 13 00:00:35,375 --> 00:00:39,144 und die Verpflichtung der friedlichen Streitbeilegung. 14 00:00:39,144 --> 00:00:42,725 Russland bricht auch mit allen völkerrechtlichen Vereinbarungen, 15 00:00:42,725 --> 00:00:47,338 die Russland in den vergangenen fast 50 Jahren ausdrücklich eingegangen ist, 16 00:00:47,338 --> 00:00:50,673 insbesondere der Helsinki-Grundakte. 17 00:00:50,985 --> 00:00:55,017 Die Unversehrtheit und Unverrückbarkeit von Grenzen 18 00:00:55,017 --> 00:00:59,050 sowie die Souveränität eines jeden Landes gilt es zu achten. 19 00:00:59,050 --> 00:01:00,782 Das ist die Basis. 20 00:01:00,782 --> 00:01:05,346 Auf diesem Prinzip fußen weite Teile unserer Nachkriegsordnung. 21 00:01:05,658 --> 00:01:09,378 Mit der Anerkennung der beiden Provinzen im Osten der Ukraine 22 00:01:09,691 --> 00:01:12,834 hat Russland gegen diese Grundprinzipien verstoßen. 23 00:01:13,147 --> 00:01:16,290 Die Lage heute ist damit eine grundlegende andere. 24 00:01:16,290 --> 00:01:20,278 Nun ist es an der internationalen Gemeinschaft, auf diese einseitigen, 25 00:01:20,278 --> 00:01:23,666 unverständlichen und ungerechtfertigten Handlungen 26 00:01:23,930 --> 00:01:26,234 des russischen Präsidenten zu reagieren. 27 00:01:26,234 --> 00:01:31,418 Eng abgestimmt, gut koordiniert und zielgerichtet. 28 00:01:32,410 --> 00:01:35,382 Damit wir ein klares Signal an Moskau senden, 29 00:01:35,382 --> 00:01:39,103 dass solche Handlungen nicht ohne Konsequenz bleiben werden. 30 00:01:39,103 --> 00:01:42,564 International stimmen wir uns eng ab. 31 00:01:42,827 --> 00:01:45,399 Im UN-Sicherheitsrat haben wir und andere Staaten 32 00:01:45,399 --> 00:01:47,440 gestern Nacht bereits deutlich gemacht, 33 00:01:47,704 --> 00:01:51,472 dass Russland keinerlei Rückhalt hat in der Welt für sein Vorgehen. 34 00:01:53,136 --> 00:01:55,268 Der ukrainische Präsident Selensky 35 00:01:55,268 --> 00:01:57,836 verdient unseren höchsten Respekt dafür, 36 00:01:57,836 --> 00:02:01,028 dass sich sein Land nicht provozieren lässt von Russland – 37 00:02:01,028 --> 00:02:03,864 denn genau darauf wartet der russische Präsident, 38 00:02:03,864 --> 00:02:05,525 um einen Vorwand zu haben, 39 00:02:06,781 --> 00:02:10,210 möglicherweise die gesamte Ukraine zu besetzen. 40 00:02:11,175 --> 00:02:14,011 Innerhalb der Europäischen Union haben wir ein erstes Set 41 00:02:14,011 --> 00:02:16,272 an Sanktionen miteinander besprochen 42 00:02:16,272 --> 00:02:20,040 und werden sie noch im Laufe des Tages gemeinsam beschließen. 43 00:02:20,303 --> 00:02:21,767 Ich sprach davon: 44 00:02:22,032 --> 00:02:25,488 Die Lage ist heute eine grundlegend andere. 45 00:02:25,799 --> 00:02:30,672 Und deshalb müssen wir angesichts der jüngsten Entwicklungen diese Lage 46 00:02:30,983 --> 00:02:36,099 auch neu bewerten, übrigens auch im Hinblick auf Nord Stream II. 47 00:02:36,099 --> 00:02:38,980 Ich habe das Bundeswirtschaftsministerium heute gebeten, 48 00:02:38,980 --> 00:02:42,436 den bestehenden Bericht zur Analyse der Versorgungssicherheit 49 00:02:42,436 --> 00:02:45,003 bei der Bundesnetzagentur zurückzuziehen. 50 00:02:45,875 --> 00:02:49,599 Das klingt zwar technisch, ist aber der nötige verwaltungsrechtliche Schritt, 51 00:02:49,911 --> 00:02:53,632 damit jetzt keine Zertifizierung der Pipeline erfolgen kann. 52 00:02:53,944 --> 00:02:59,176 Ohne diese Zertifizierung kann Nord Stream II nicht in Betrieb gehen. 53 00:02:59,544 --> 00:03:02,320 Die zuständige Abteilung des Bundeswirtschaftsministeriums 54 00:03:02,320 --> 00:03:05,200 wird eine neue Bewertung der Sicherheit unserer Versorgung 55 00:03:05,200 --> 00:03:07,503 unter Berücksichtigung dessen vornehmen, 56 00:03:07,815 --> 00:03:11,272 was sich in den vergangenen Tagen verändert hat. 57 00:03:11,536 --> 00:03:14,151 In dieser Phase ist es jetzt wichtig, 58 00:03:14,151 --> 00:03:17,872 neben ersten Sanktionen eine weitere Eskalation 59 00:03:17,872 --> 00:03:20,175 und damit eine Katastrophe zu verhindern. 60 00:03:20,199 --> 00:03:24,499 Darauf zielen alle unsere diplomatischen Anstrengungen. 61 00:03:24,763 --> 00:03:27,643 Es sind sehr schwere Tage und Stunden für Europa. 62 00:03:27,956 --> 00:03:30,793 Knapp 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges 63 00:03:30,793 --> 00:03:34,248 droht ein Krieg im Osten Europas. 64 00:03:34,248 --> 00:03:37,705 Es ist unsere Aufgabe, eine solche Katastrophe abzuwenden, 65 00:03:38,016 --> 00:03:42,344 und ich appelliere erneut an Russland, dabei zu helfen.