1 00:00:02,613 --> 00:00:05,013 BK SCHOLZ: Lieber Emmanuel, ich freue mich über deinen Besuch 2 00:00:05,013 --> 00:00:07,762 am Jahresanfang in Berlin. 3 00:00:08,013 --> 00:00:10,763 Das ist ein Zeichen für die enge Freundschaft unserer Länder 4 00:00:10,763 --> 00:00:15,113 und die enge Abstimmung zwischen Frankreich und Deutschland in allen wichtigen Fragen. 5 00:00:15,613 --> 00:00:18,763 Frankreich hat am 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. 6 00:00:19,263 --> 00:00:21,262 Dafür wünsche ich viel Erfolg. 7 00:00:22,913 --> 00:00:25,763 Ich will gerne alle Unterstützung zusagen. 8 00:00:25,763 --> 00:00:29,013 Gleichzeitig beginnt unsere G7-Präsidentschaft. 9 00:00:29,013 --> 00:00:32,512 Es ist gut, wenn wir diese beiden Aufgaben zusammenführen 10 00:00:32,762 --> 00:00:36,012 und unsere Themen hier gemeinsam voranbringen können. 11 00:00:36,263 --> 00:00:39,513 Was wir wollen, ist ein starkes und ein souveränes Europa. 12 00:00:39,513 --> 00:00:43,013 Wir setzen uns für eine gerechte internationale Ordnung ein, 13 00:00:43,512 --> 00:00:45,512 für Klimaschutz und wirtschaftlichen Aufschwung, 14 00:00:45,512 --> 00:00:48,513 für stärkere Handlungsfähigkeit in der Außenpolitik. 15 00:00:48,763 --> 00:00:51,013 Natürlich geht es auch immer wieder darum, 16 00:00:51,013 --> 00:00:55,012 die Pandemie zu bekämpfen und die globale Gesundheit zu stärken. 17 00:00:55,012 --> 00:00:57,513 Deutschland und Frankreich wollen und werden 18 00:00:57,763 --> 00:00:59,762 in diesen Fragen Hand in Hand arbeiten, 19 00:00:59,762 --> 00:01:02,762 und dafür werden wir unsere beiden Vorsitze nutzen. 20 00:01:02,762 --> 00:01:06,263 Heute beraten wir auch über die europapolitische Agenda 21 00:01:06,263 --> 00:01:08,763 der französischen EU-Ratspräsidentschaft. 22 00:01:08,763 --> 00:01:11,513 Es wird beim informellen Europäischen Rat im März 23 00:01:11,763 --> 00:01:15,013 in Frankreich um Wachstum und Investitionen gehen; 24 00:01:15,512 --> 00:01:16,264 ein wichtiges Thema. 25 00:01:16,762 --> 00:01:21,263 Wir haben ja auch gute Vorarbeiten mit der gemeinsamen Aktivität 26 00:01:21,263 --> 00:01:24,262 im Rahmen des europäischen Wiederaufbaufonds geleistet. 27 00:01:24,262 --> 00:01:27,763 Dann geht es natürlich um die ökologische und digitale Transformation, 28 00:01:27,763 --> 00:01:29,013 die uns allen wichtig ist. 29 00:01:30,262 --> 00:01:32,263 Der Klimawandel steht über allem. 30 00:01:32,263 --> 00:01:33,763 Wir wollen dazu beitragen, 31 00:01:33,763 --> 00:01:36,512 dass wir eine industrielle Modernisierung hinbekommen, 32 00:01:36,512 --> 00:01:41,013 die es uns möglich macht, Wohlstand und Klimaschutz miteinander zu verbinden. 33 00:01:41,013 --> 00:01:44,763 Deshalb werden wir auch das Fit-for-55-Paket der Kommission 34 00:01:45,262 --> 00:01:48,263 in diesem Rahmen mit voranbringen wollen. 35 00:01:48,763 --> 00:01:50,763 Natürlich gibt es viele andere Fragen, 36 00:01:50,763 --> 00:01:54,013 über die wir uns unterhalten werden und die auf der Tagesordnung stehen, 37 00:01:54,263 --> 00:01:56,013 weil sie jetzt wichtig sind. 38 00:01:56,013 --> 00:01:57,763 Was uns in Europa verbindet, 39 00:01:57,763 --> 00:02:01,263 sind unsere gemeinsamen Vorstellungen über Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, 40 00:02:01,263 --> 00:02:04,762 aber auch über das, was Zusammenhalt und Vertrauen ausmacht. 41 00:02:04,762 --> 00:02:09,014 Das werden wir in den nächsten Tagen besprechen müssen. 42 00:02:09,014 --> 00:02:12,262 Ein großes Thema, wenn es um das Klima geht, ist natürlich, 43 00:02:12,262 --> 00:02:16,011 wie wir die Aktivitäten, die wir bei uns vornehmen, mit dem verbinden können, 44 00:02:16,011 --> 00:02:18,512 was international notwendig ist. 45 00:02:18,512 --> 00:02:21,262 Europa wird seine eigenen Aktivitäten 46 00:02:21,512 --> 00:02:28,263 durch die Idee eines Grenzausgleichsmechanismus begleiten, 47 00:02:28,263 --> 00:02:30,262 damit die Industrie hierzulande geschützt ist. 48 00:02:30,262 --> 00:02:33,263 Das soll in die Idee eines Klimaclubs eingebettet sein. 49 00:02:33,263 --> 00:02:37,263 Das sind Fragen, die wir also miteinander bereden wollen und die zeigen, 50 00:02:37,263 --> 00:02:41,514 dass europäische Politik, eingebettet in internationale Kooperation, 51 00:02:41,514 --> 00:02:43,763 besonders erfolgreich sein kann. 52 00:02:43,763 --> 00:02:46,012 Was uns auch wichtig ist, ist die Frage, 53 00:02:46,512 --> 00:02:49,764 wie wir gemeinsam im Hinblick auf die sehr schwierige Lage 54 00:02:49,764 --> 00:02:52,513 entlang der ukrainisch-russischen Grenze reagieren. 55 00:02:52,513 --> 00:02:55,262 Es sind dort viele Truppen stationiert. 56 00:02:55,262 --> 00:02:59,263 Deshalb ist es notwendig, dass jetzt alles dazu beigetragen wird, 57 00:02:59,263 --> 00:03:01,763 dass sich die Situation anders entwickelt, 58 00:03:01,763 --> 00:03:06,013 als das gegenwärtig manchmal zu befürchten ist. 59 00:03:06,263 --> 00:03:09,513 Wir erwarten deshalb auch von Russland eindeutige Schritte, 60 00:03:09,513 --> 00:03:12,762 die zu einer Deeskalation der Situation beitragen, 61 00:03:12,762 --> 00:03:14,762 und wir sind uns alle einig, 62 00:03:14,762 --> 00:03:20,512 dass eine militärische Aggression schwerwiegende Konsequenzen nach sich zöge. 63 00:03:20,512 --> 00:03:23,763 Deshalb ist es gut, dass wir bilateral zusammenarbeiten, 64 00:03:23,763 --> 00:03:26,763 dass wir in der Europäischen Union, 65 00:03:27,263 --> 00:03:29,513 in der NATO und in der OSZE zusammenarbeiten. 66 00:03:29,513 --> 00:03:33,763 Das alles miteinander voranzutreiben, 67 00:03:33,763 --> 00:03:36,763 wird auch für die Zukunft eine große Aufgabe sein. 68 00:03:36,763 --> 00:03:38,262 Gut ist, dass gesprochen wird. 69 00:03:38,262 --> 00:03:40,762 Das gilt auch für das Normandie-Format, 70 00:03:40,762 --> 00:03:45,262 in dem Frankreich und Deutschland eine gemeinsame Aufgabe haben. 71 00:03:45,262 --> 00:03:48,762 Ich bin also froh, dass wir so früh im Jahr miteinander sprechen können, 72 00:03:48,762 --> 00:03:52,011 und freue mich auf die Aufgaben, die wir gemeinsam für Europa, 73 00:03:52,262 --> 00:03:56,513 aber auch für eine Welt, die auf Multilateralismus setzt, leisten können. 74 00:03:56,513 --> 00:03:59,263 Schönen Dank und schönen Dank, dass du hier bist! 75 00:04:04,112 --> 00:04:07,263 P MACRON: Vielen Dank, Herr Bundeskanzler, lieber Olaf! 76 00:04:07,762 --> 00:04:12,262 Vielen Dank für den Empfang hier im Bundeskanzleramt zum Jahresbeginn! 77 00:04:12,512 --> 00:04:15,512 Ich freue mich sehr, dich wiederzusehen, ebenso wie die Teams, 78 00:04:15,763 --> 00:04:17,763 und darüber, dass wir jetzt gemeinsam arbeiten können. 79 00:04:18,262 --> 00:04:19,513 Ich danke dir für die Einladung nach Berlin 80 00:04:19,513 --> 00:04:24,513 nach unserem ersten offiziellen Treffen am 10. Dezember in Paris. 81 00:04:24,513 --> 00:04:29,262 Zunächst einmal möchte ich das Beileid Frankreichs 82 00:04:29,513 --> 00:04:34,513 angesichts des gestrigen Anschlags in Heidelberg zum Ausdruck bringen. 83 00:04:34,513 --> 00:04:38,263 Ich möchte allen Verletzten eine baldige Genesung wünschen 84 00:04:38,263 --> 00:04:42,263 sowie der Familie der jungen Studentin, die getötet worden ist, 85 00:04:42,762 --> 00:04:44,513 mein Beileid aussprechen. 86 00:04:44,513 --> 00:04:46,512 Du hast daran erinnert: 87 00:04:46,512 --> 00:04:52,013 Am 1. Januar haben Frankreich und Deutschland jeweils einen Vorsitz übernommen, 88 00:04:52,013 --> 00:04:54,262 den der EU-Ratspräsidentschaft und den der G7. 89 00:04:54,513 --> 00:04:56,263 Das zeigt noch einmal unsere Stärke. 90 00:04:56,263 --> 00:05:00,762 Bilaterale Beziehungen und unsere gemeinsame Tagesordnung machen es möglich, 91 00:05:00,762 --> 00:05:04,763 die unterschiedlichen Agenden auf internationaler Ebene aufeinander abzustimmen. 92 00:05:05,013 --> 00:05:06,263 Ich möchte nicht noch einmal alles wiederholen, 93 00:05:06,263 --> 00:05:08,012 was der Bundeskanzler bereits angesprochen hat. 94 00:05:08,513 --> 00:05:11,763 Zunächst einmal möchten wir gemeinsam eine Wirtschaft der Zukunft aufbauen, 95 00:05:11,763 --> 00:05:15,513 die im Bereich des Digitalen gerechter und stärker ist, 96 00:05:15,513 --> 00:05:23,262 die angepasst ist und die es auch möglich macht, auf den Klimawandel zu reagieren. 97 00:05:25,362 --> 00:05:29,263 Diese Agenda wird es im nächsten Halbjahr möglich machen, sehr viel zu erreichen, 98 00:05:29,263 --> 00:05:33,512 so natürlich beim Klima, und zwar durch ein Fortschreiten der europäischen Gespräche, 99 00:05:33,763 --> 00:05:37,512 aber auch bei dem CO2-Grenzausgleich 100 00:05:37,763 --> 00:05:46,012 sowie eben durch die EU-Ratspräsidentschaft und den G7-Vorsitz. 101 00:05:46,262 --> 00:05:50,512 Dadurch gelingt es, die unterschiedlichen europäischen und internationalen Formate 102 00:05:50,512 --> 00:05:51,262 aufeinander abzustimmen, 103 00:05:51,262 --> 00:05:54,012 wie wir das auch bereits bei der Digitalsteuer gemacht haben. 104 00:05:54,012 --> 00:05:58,013 Das heißt, wir haben eine sehr starke Klimaagenda 105 00:05:58,013 --> 00:06:02,513 und möchten Kohärenz bezüglich der internationalen Themen herstellen. 106 00:06:02,513 --> 00:06:08,012 Das Gleiche werden wir natürlich auch in einigen Wochen beim Gipfel 107 00:06:08,262 --> 00:06:11,013 für einen Ozean in Brest vertreten. 108 00:06:11,013 --> 00:06:12,763 Dort wird es um die Biodiversität des Ozeans gehen. 109 00:06:13,263 --> 00:06:16,012 Auch dort möchten wir das europäische Modell weiter voranbringen. 110 00:06:16,012 --> 00:06:18,013 Ich spreche die Wirtschaft der Zukunft an, 111 00:06:18,013 --> 00:06:21,012 eine digitalere Wirtschaft mit vielen Investitionsprojekten, 112 00:06:21,512 --> 00:06:23,113 die wir in den kommenden Monaten auf den Weg bringen wollen 113 00:06:23,113 --> 00:06:25,263 und an denen wir auch weiter arbeiten werden. 114 00:06:25,263 --> 00:06:28,513 Es geht um Halbleiter, aber auch um künstliche Intelligenz, 115 00:06:28,513 --> 00:06:29,513 um nur einige Beispiele zu nennen. 116 00:06:29,763 --> 00:06:35,763 Das führt dazu, dass wir gemeinsam mehrere strukturierende Rahmengesetzgebungen 117 00:06:35,763 --> 00:06:36,764 auf den Weg bringen werden, 118 00:06:36,764 --> 00:06:38,263 so in Bezug auf das Thema der digitalen Dienstleistungen, 119 00:06:38,263 --> 00:06:41,012 wie wir auch genauso ein gemeinsames Modell aufbauen müssen. 120 00:06:41,012 --> 00:06:44,763 Weiterhin arbeiten wir an guten Investitionen, 121 00:06:44,763 --> 00:06:50,013 an einer Good Governance im Bereich der Finanzwirtschaft und der Wirtschaft in Europa, 122 00:06:50,013 --> 00:06:53,013 um diesen wirtschaftlichen Willen eben auch konkret zu Ergebnissen zu führen. 123 00:06:53,013 --> 00:06:58,513 Das zweite große Thema wird das Europa der Werte und die Engagements, 124 00:06:59,012 --> 00:06:59,762 die uns am Herzen liegen, sein. 125 00:07:00,013 --> 00:07:04,013 In den kommenden Monaten werden wir mit Situationen umgehen müssen, 126 00:07:04,013 --> 00:07:05,263 die manchmal besorgniserregend sind, 127 00:07:05,762 --> 00:07:10,012 manchmal auch im Bereich der europäischen Staaten. 128 00:07:10,012 --> 00:07:13,013 Wir werden das mit sehr viel Respekt und Achtung 129 00:07:13,512 --> 00:07:16,262 für jede souverän gewählte Regierung machen. 130 00:07:16,262 --> 00:07:18,512 Gleichzeitig ist das natürlich sehr anspruchsvoll, 131 00:07:18,512 --> 00:07:21,013 was die Einhaltung auch unserer europäischen Werte angeht. 132 00:07:21,013 --> 00:07:22,763 Wir kämpfen für unsere Werte. 133 00:07:22,763 --> 00:07:25,263 Wir kämpfen für das, was den Europäern am Herzen liegt. 134 00:07:25,263 --> 00:07:29,013 Das ist auch ein Kampf für einen europäischen Mindestlohn 135 00:07:29,013 --> 00:07:32,013 und für die Gleichstellung von Mann und Frau. 136 00:07:32,013 --> 00:07:35,263 Auch das wird die europäische Agenda in den kommenden Monaten prägen 137 00:07:35,263 --> 00:07:38,763 und ein wichtiges Thema der Zusammenarbeit für Deutschland und Frankreich sein. 138 00:07:38,763 --> 00:07:41,513 Der dritte große Bereich, 139 00:07:41,513 --> 00:07:45,513 der vom Bundeskanzler bereits ausführlich angesprochen wurde, 140 00:07:45,513 --> 00:07:52,762 ist die Stellung der Europäische Union als Ausgleichsmacht im geopolitischen Kontext. 141 00:07:53,262 --> 00:07:58,263 Wir arbeiten mit dem afrikanischen Kontinent zusammen. 142 00:07:58,761 --> 00:08:00,513 Bereits im kommenden Monat wird ein entsprechender Gipfel 143 00:08:00,763 --> 00:08:03,263 zwischen der AU und der EU stattfinden. 144 00:08:03,263 --> 00:08:04,763 Auch darüber werden wir heute Abend sprechen. 145 00:08:04,763 --> 00:08:08,012 Unser Wille ist es, eine neue Partnerschaft mit dem afrikanischen Kontinent aufzubauen, 146 00:08:08,012 --> 00:08:13,763 von der Frage von Impfstoffen über die Frage des Klimawandels bis hin 147 00:08:13,763 --> 00:08:17,762 zur Frage von Wirtschafts- und Finanzreformen. 148 00:08:17,762 --> 00:08:20,512 Aber auch Sicherheit und der Kampf gegen Terrorismus spielen eine Rolle. 149 00:08:21,012 --> 00:08:23,763 Dann gibt es die Frage des Balkans. 150 00:08:23,763 --> 00:08:26,763 Auch dabei haben wir gemeinsame Ziele in den kommenden Monaten. 151 00:08:26,763 --> 00:08:29,263 Mir liegt viel an einer engen Zusammenarbeit. 152 00:08:29,263 --> 00:08:35,763 Der westliche Balkan ist ein entscheidendes Thema für Frieden und Stabilität in Europa. 153 00:08:35,763 --> 00:08:39,762 Wie du es bereits gesagt hast, lieber Olaf, treffen wir uns heute Abend. 154 00:08:39,762 --> 00:08:44,263 Aber wir müssen natürlich auch mit den Spannungen an der ukrainischen Grenze, 155 00:08:44,762 --> 00:08:51,013 die immer weiter steigen und natürlich auch in Bezug auf Russland umgehen. 156 00:08:52,862 --> 00:08:56,763 Wir beide arbeiten an einer Deeskalation der Spannungen. 157 00:08:57,262 --> 00:08:59,262 Ich will noch einmal hervorheben, 158 00:08:59,513 --> 00:09:02,512 dass Deutschland und Frankreich in diesem Thema geeint sind, 159 00:09:02,512 --> 00:09:06,763 ob es um die Gespräche geht, die wir im Rahmen der NATO, der EU, 160 00:09:06,763 --> 00:09:15,013 der OSZE oder als Partner im Rahmen des Normandie-Formats führen. 161 00:09:15,013 --> 00:09:17,513 Bei all diesen Themen nehmen wir unsere Rolle wahr, 162 00:09:17,513 --> 00:09:22,763 um ein Europa zu haben, das an der Rüstungskontrolle 163 00:09:22,763 --> 00:09:28,013 und an einer neuen Stabilitäts- und Sicherheitsordnung für sich selbst arbeitet, 164 00:09:28,013 --> 00:09:32,013 um aber auch eine Deeskalation durch einen anspruchsvollen Dialog 165 00:09:32,013 --> 00:09:34,263 mit Russland herbeizuführen und eine politische Lösung 166 00:09:34,263 --> 00:09:38,763 in der Frage des Donbass und der Situation in der Ukraine zu finden. 167 00:09:40,112 --> 00:09:43,262 All das macht natürlich eine große und enge Abstimmung 168 00:09:43,512 --> 00:09:44,513 zwischen Deutschland und Frankreich notwendig. 169 00:09:44,513 --> 00:09:46,513 Das ist der Fall, und das haben wir auch gestern Abend 170 00:09:47,012 --> 00:09:52,513 mit mehreren anderen europäischen Ländern sowie den Bündnispartnern in der NATO, 171 00:09:52,513 --> 00:09:55,013 zuvorderst natürlich mit den USA, getan. 172 00:09:55,013 --> 00:09:58,013 Ich will jetzt nicht weiter ausführen. 173 00:09:58,013 --> 00:10:01,262 Vielleicht antworte ich noch auf Fragen, die zu anderen Themen gestellt werden. 174 00:10:01,262 --> 00:10:02,762 Zunächst einmal, Herr Bundeskanzler, 175 00:10:02,762 --> 00:10:07,013 will ich Ihnen noch einmal für Ihre Einladung hierher nach Berlin 176 00:10:07,013 --> 00:10:09,013 und vor allem auch für die konstante Arbeit, 177 00:10:09,013 --> 00:10:11,763 die unsere Teams und unsere Minister machen, 178 00:10:11,763 --> 00:10:14,012 und gerade auch für diese freundschaftlichen Arbeitsbeziehungen, 179 00:10:14,012 --> 00:10:16,863 die wir miteinander unterhalten, danken. Vielen Dank, lieber Olaf! 180 00:10:21,254 --> 00:10:24,958 FRAGE: Guten Tag, Herr Bundeskanzler, guten Tag, Herr Präsident, 181 00:10:24,959 --> 00:10:28,794 eine Frage für das französische Fernsehen: 182 00:10:28,795 --> 00:10:33,396 Wir haben gehört, dass Sie zu einer Deeskalation der Spannungen aufrufen. 183 00:10:33,397 --> 00:10:37,795 Russland hat heute Militärmanöver an der ukrainischen Grenze und auf der Krim begonnen. 184 00:10:37,796 --> 00:10:41,303 Wie hoch ist Ihrer Meinung nach die Bedrohungsstufe? 185 00:10:41,304 --> 00:10:45,069 Denken Sie, dass die russische Armee in den kommenden Stunden, in den kommenden Minuten, 186 00:10:45,070 --> 00:10:48,304 in den kommenden Tagen in das Territorium eindringen kann? 187 00:10:48,305 --> 00:10:50,484 Wenn das der Fall ist, dann verstehen wir nicht, 188 00:10:50,485 --> 00:10:55,039 welche Antwort Frankreich, Deutschland und die Europäische Union darauf zu geben bereit wären. 189 00:10:55,040 --> 00:10:59,586 Die USA schicken 8500 Soldaten in den Bereitschaftsmodus. 190 00:10:59,587 --> 00:11:02,805 Ist Deutschland ebenfalls bereit, zu intervenieren? 191 00:11:02,806 --> 00:11:06,376 Ist Frankreich bereit, auch militärisch im Rahmen der NATO zu intervenieren? 192 00:11:07,563 --> 00:11:09,087 BK SCHOLZ: Schönen Dank für die Frage! 193 00:11:09,088 --> 00:11:13,048 Vielleicht noch einmal ein kurzer Hinweis auf das, was wir unternehmen: 194 00:11:13,049 --> 00:11:16,865 Wir haben klargestellt, dass eine militärische Aggression, 195 00:11:16,866 --> 00:11:20,819 die die territoriale Integrität der Ukraine infrage stellen würde, 196 00:11:20,820 --> 00:11:23,444 Konsequenzen und einen sehr hohen Preis hätte. 197 00:11:23,445 --> 00:11:29,421 Darüber sind wir uns mit unseren Verbündeten in der NATO und in der Europäischen Union einig. 198 00:11:29,422 --> 00:11:34,742 Dass wir dies so klar miteinander formuliert haben, ist auch eine der Bedingungen dafür, 199 00:11:34,743 --> 00:11:39,078 dass jetzt gleichzeitig auf andere Weise dafür gekämpft werden kann, 200 00:11:39,079 --> 00:11:42,219 dass wir zu einer Deeskalation der Situation kommen. 201 00:11:42,220 --> 00:11:44,360 Deshalb haben wir sehr unterstützt, 202 00:11:44,361 --> 00:11:49,189 dass es direkte Gesprächsformate zwischen den USA und Russland gibt, die jetzt in Genf stattfinden. 203 00:11:49,190 --> 00:11:53,907 Deshalb haben wir sehr unterstützt, dass es das NATO-Russland-Format wieder gibt 204 00:11:53,908 --> 00:11:56,946 und dass man sich dort wieder trifft und unterhält. 205 00:11:56,947 --> 00:12:00,650 Das war lange nicht möglich. Gut, dass das jetzt wieder stattgefunden hat. 206 00:12:00,651 --> 00:12:06,338 Deshalb unterstützen wir auch die Bemühungen in der OSZE, zu einer Gesprächssituation zu kommen. 207 00:12:06,339 --> 00:12:16,698 Die OSZE ist eine Institution, die aus den Erfahrungen der Entspannungspolitik 208 00:12:16,699 --> 00:12:18,699 und des Kalten Krieges entstanden ist. 209 00:12:18,700 --> 00:12:23,637 Dazu gehörte auch die Gewissheit, dass die Souveränität und territoriale Integrität 210 00:12:23,638 --> 00:12:26,364 der Staaten in Europa nicht gefährdet werden sollen. 211 00:12:26,365 --> 00:12:29,122 Wir wollen, dass alle gern zu diesen Prinzipien zurückkehren. 212 00:12:29,123 --> 00:12:31,505 Deshalb ist sie ein gutes Gesprächsformat. 213 00:12:31,506 --> 00:12:34,747 Das Normandie-Format haben wir beide schon erwähnt. 214 00:12:34,748 --> 00:12:38,232 Das ist ein ganz besonderer Beitrag, den unsere Länder leisten können. 215 00:12:38,233 --> 00:12:42,960 So muss es gehen, dass wir, erstens, die Situation ernst nehmen - denn sie ist ernst; 216 00:12:42,961 --> 00:12:44,961 das macht ja auch Ihre Frage deutlich -, 217 00:12:44,962 --> 00:12:51,126 dass wir, zweitens, klar sagen, was passieren würde, wenn es zu einer militärischen Aggression kommt 218 00:12:51,127 --> 00:12:57,083 - das geschieht - und dass wir, drittens, dann im Übrigen aber auch gleichzeitig alles dafür tun, 219 00:12:57,084 --> 00:13:00,794 dass wir über Gespräche und Verhandlungen aus der Lage auch wieder herauskommen. 220 00:13:00,795 --> 00:13:05,818 Dass das passiert, und zwar in enger Abstimmung mit den USA und unseren Verbündeten, 221 00:13:05,819 --> 00:13:11,045 ist wirklich eine gute Entwicklung in einer schwierigen Situation. 222 00:13:18,819 --> 00:13:26,162 Präsident MACRON: In Anbetracht der Situation und in Anbetracht der aktuellen Ereignisse 223 00:13:26,163 --> 00:13:28,163 müssen wir wachsam bleiben. 224 00:13:28,164 --> 00:13:35,929 Sie haben mir die Situation beschrieben. Wir alle sind gemeinsam sehr wachsam. 225 00:13:35,937 --> 00:13:40,096 Wir verfolgen in Echtzeit die Situation und die Entwicklung 226 00:13:40,097 --> 00:13:44,393 und bereiten entsprechende Antworten vor, wie es der Bundeskanzler bereits gesagt hat. 227 00:13:44,394 --> 00:13:45,870 Ich möchte vier Punkte hervorheben. 228 00:13:45,871 --> 00:13:51,839 Das Erste ist die Einheit der Europäer und ihrer Bündnispartner. 229 00:13:51,840 --> 00:13:58,346 Angesichts dieser Situation sind wir geeint, koordiniert, eng abgestimmt - 230 00:13:58,347 --> 00:14:01,097 - als Mitgliedsländer der Europäischen Union, 231 00:14:01,098 --> 00:14:06,628 aber auch als Bündnispartner im Rahmen des Nordatlantischen Verteidigungsbündnisses. 232 00:14:06,629 --> 00:14:10,238 Das Zweite ist unsere Solidarität mit der Ukraine. 233 00:14:10,239 --> 00:14:14,425 Deutschland und Frankreich zeigen sich solidarisch, 234 00:14:14,426 --> 00:14:18,613 und die Europäische Kommission hatte in den vergangenen Tagen Gelegenheit, 235 00:14:18,614 --> 00:14:21,855 gegenüber der Ukraine ein erneutes Engagement zu bekräftigen. 236 00:14:21,871 --> 00:14:28,059 Wir bleiben natürlich auch wachsam, um die Ukraine im Bereich der Cybersicherheit zu unterstützen; 237 00:14:28,060 --> 00:14:30,927 denn dort sind in den vergangenen Tagen mehrere Cyberangriffe erfolgt. 238 00:14:30,928 --> 00:14:34,162 Das heißt, im Rahmen dieser Sicherheitslage sind wir solidarisch mit der Ukraine 239 00:14:34,163 --> 00:14:36,163 und vollständig engagiert. 240 00:14:36,164 --> 00:14:40,850 Der dritte Punkt ist - der Bundeskanzler hat dies bereits hervorgehoben -: 241 00:14:40,851 --> 00:14:44,976 Wir geben niemals den Dialog mit Russland auf - einen anspruchsvollen Dialog. 242 00:14:44,977 --> 00:14:48,617 Sie wissen ja, dass Frankreich immer für diesen Dialog plädiert hat. 243 00:14:48,618 --> 00:14:52,383 Es ist ein Dialog, der in mehreren Formaten stattfindet. 244 00:14:52,384 --> 00:14:57,602 Es gibt den Dialog zwischen den USA und Russland, der strukturiert ist und der wichtig ist. 245 00:14:57,603 --> 00:14:59,001 Es ist gut, dass dieser Dialog fortgeführt wird. 246 00:14:59,002 --> 00:15:03,590 Es gibt einen Dialog, der bald auch zu Treffen führen wird 247 00:15:03,591 --> 00:15:06,563 und der zu ersten Austauschen in einem Format, das wir kennen, geführt hat, 248 00:15:06,564 --> 00:15:08,564 nämlich zwischen Russland und der NATO. 249 00:15:08,565 --> 00:15:13,655 Dann gibt es einen Dialog im Rahmen der OSZE. 250 00:15:13,656 --> 00:15:17,335 Der Bundeskanzler hat noch einmal die Bedeutung dieses Formats hervorgehoben. 251 00:15:17,336 --> 00:15:19,054 Ich möchte hier noch einmal unterstreichen: 252 00:15:19,055 --> 00:15:23,359 Dieses Format ist vor 30 Jahren im Rahmen unseres Willens entstanden, 253 00:15:23,360 --> 00:15:26,805 einen gemeinsamen Sicherheitsraum in Europa zu schaffen. 254 00:15:26,806 --> 00:15:32,187 Das ist die Folge von Werten und Prinzipien, die wir als Europäer akzeptiert haben, 255 00:15:32,188 --> 00:15:33,875 die aber auch Russland akzeptiert hat. 256 00:15:33,876 --> 00:15:38,391 Zu diesen Prinzipien, die wir gemeinsam alle für uns angenommen haben und die garantiert werden, 257 00:15:38,392 --> 00:15:42,181 zählt die Souveränität eines jeden Landes, und dazu gehört auch die Ukraine. 258 00:15:42,182 --> 00:15:45,438 Das heißt, der Dialog im Rahmen der OSZE muss fortgeführt werden. 259 00:15:45,439 --> 00:15:50,321 Dann gibt es auch einen Dialog im Rahmen des Normandie-Formats zu dem Minsker Abkommen 260 00:15:50,322 --> 00:15:52,767 sowie den Dialog zwischen der EU und Russland. 261 00:15:52,768 --> 00:15:56,330 Jeder dieser Kanäle muss genutzt werden, 262 00:15:56,331 --> 00:16:01,799 und das vollständig, um Russland wieder in einen Prozess der Deeskalation zu bringen, 263 00:16:01,800 --> 00:16:04,456 um Garantien zu erhalten und um sicherzustellen, 264 00:16:04,457 --> 00:16:08,066 dass wir diese neue Sicherheits- und Stabilitätsordnung aufbauen, 265 00:16:08,067 --> 00:16:09,097 wie ich es bezeichnet habe, 266 00:16:09,098 --> 00:16:12,857 und dass man unabhängig von der Ukraine-Frage 267 00:16:12,858 --> 00:16:15,966 Garantien und Zusagen zur Sicherheit an den Grenzen unseres Europas hat. 268 00:16:15,967 --> 00:16:17,974 Der vierte Punkt ist: 269 00:16:17,975 --> 00:16:23,857 Parallel bereiten wir natürlich eine gemeinsame Antwort für den Fall einer Aggression vor. 270 00:16:23,858 --> 00:16:28,928 Wie bereits gesagt worden ist: Sollte es zu einer Aggression kommen, 271 00:16:28,929 --> 00:16:35,156 dann wird die Antwort gegeben werden und dann werden die Kosten hoch sein. 272 00:16:40,385 --> 00:16:43,494 FRAGE DR. RINKE: Ich habe eine Frage an den Präsidenten und den Bundeskanzler: 273 00:16:43,495 --> 00:16:46,478 Sie haben jetzt beide vor allem die Gemeinsamkeiten betont. 274 00:16:46,479 --> 00:16:49,244 Ich hätte gerne andersherum gefragt: 275 00:16:49,245 --> 00:16:53,745 Ist der Beginn Ihrer Zusammenarbeit als Kanzler und Präsident nicht ungewöhnlich schwierig, 276 00:16:53,746 --> 00:16:58,449 weil es im bilateralen Verhältnis eben auch eine Menge unterschiedliche Sichtweisen gibt? 277 00:16:58,450 --> 00:17:03,840 Taxonomie ist ein Thema; die Frage der europäischen Rüstungsexporte ist ein anderes, 278 00:17:03,841 --> 00:17:06,755 bei dem Frankreich andere Vorstellungen hat als Deutschland; 279 00:17:06,756 --> 00:17:10,161 ein weiteres Thema ist die Reform des Stabilitätspaktes, und es gibt noch einige andere Punkte 280 00:17:10,162 --> 00:17:11,970 Deswegen die Frage an Sie beide: 281 00:17:11,971 --> 00:17:17,470 Wie schätzen Sie den Start Ihrer Zusammenarbeit ein, ist der besonders ruppig oder besonders gut? 282 00:17:17,471 --> 00:17:22,767 Herr Präsident, da Sie ja schon einmal mit einer Kanzlerin einen Start versucht haben: 283 00:17:22,768 --> 00:17:25,666 Vielleicht können Sie einen Vergleich anstellen, 284 00:17:25,667 --> 00:17:29,417 ob der Start der Zusammenarbeit mit Kanzler Scholz 285 00:17:29,418 --> 00:17:32,706 einfacher oder schwieriger ist als damals mit Frau Merkel? 286 00:17:40,419 --> 00:17:44,622 Präseident MACRON: Zunächst einmal möchte ich sagen: 287 00:17:44,623 --> 00:17:48,872 Wir haben mit Bundeskanzler Scholz bereits in der Vergangenheit gearbeitet, 288 00:17:48,873 --> 00:17:53,107 denn er hat ja auch mit Frankreich zusammengearbeitet, 289 00:17:53,108 --> 00:17:55,279 hat an sehr vielen Strukturprojekten mitgearbeitet, 290 00:17:55,280 --> 00:17:59,030 vor allem eben auch am Europäischen Wiederaufbaufonds und Aufbauplan. 291 00:17:59,031 --> 00:18:05,279 Als Finanzminister bei seiner Vorgängerin hatte er dabei natürlich eine entscheidende Rolle. 292 00:18:05,280 --> 00:18:08,990 Das heißt, das ist jetzt keine Neuentdeckung, wir kennen uns bereits. 293 00:18:08,991 --> 00:18:14,295 Ich glaube, was die deutsch-französische Agenda und die europäische Agenda betrifft, 294 00:18:14,296 --> 00:18:18,350 können wir sagen: Wir kennen uns bereits, wir haben bereits in der Vergangenheit 295 00:18:18,351 --> 00:18:21,030 in unterschiedlicher Funktion zusammengearbeitet. 296 00:18:21,031 --> 00:18:25,101 Wir sind beide fest davon überzeugt, 297 00:18:25,102 --> 00:18:31,219 dass die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland entscheidend ist 298 00:18:31,220 --> 00:18:35,881 und dass das auch notwendig und wichtig ist, um Europa voranzubringen. 299 00:18:37,873 --> 00:18:42,591 Die Verantwortungsübernahme des Bundeskanzlers kommt zu einem sehr schwierigen Zeitpunkt 300 00:18:42,592 --> 00:18:44,474 für alle unsere Länder. 301 00:18:44,475 --> 00:18:47,552 Wir erleben eine schwere Gesundheitskrise. 302 00:18:47,553 --> 00:18:50,850 Dies hat unsere Länder getroffen und wir müssen handeln. 303 00:18:50,851 --> 00:18:54,389 Was den geopolitischen Kontext betrifft, so ist die Situation - unser Austausch zeigt es ja - 304 00:18:54,390 --> 00:18:56,928 sehr angespannt. 305 00:18:56,929 --> 00:19:03,983 Ich denke, wir beide sind uns der Tatsache bewusst, dass wir gemeinsam Lösungen entwickeln müssen. 306 00:19:03,984 --> 00:19:07,030 Alles, was Sie sagen, stimmt natürlich: Es gibt Unterschiede, 307 00:19:07,031 --> 00:19:10,015 denn Deutschland ist nicht Frankreich und Frankreich ist nicht Deutschland. 308 00:19:10,016 --> 00:19:12,999 Aber ist das für uns eine Entdeckung? Nein, nicht wirklich. 309 00:19:13,000 --> 00:19:15,445 Wir haben aber eine feste Überzeugung: 310 00:19:15,446 --> 00:19:18,531 Wir müssen zusammenarbeiten, wir müssen Kompromisse entwickeln, 311 00:19:18,532 --> 00:19:22,078 und es darf niemals zu einem Missverständnis kommen. 312 00:19:22,079 --> 00:19:24,297 Das ist unsere Verantwortung. 313 00:19:24,298 --> 00:19:27,852 Bei Energiefragen zum Beispiel haben wir unterschiedliche Modelle. 314 00:19:27,853 --> 00:19:31,376 Das liegt an einer unterschiedlichen Geschichte, aber auch an den Entscheidungen, 315 00:19:31,377 --> 00:19:35,228 die in den letzten 15 Jahren getroffen worden sind, die grundlegend anders waren. 316 00:19:35,229 --> 00:19:37,851 Dennoch müssen wir es gemeinsam schaffen, 317 00:19:37,852 --> 00:19:41,820 eine Dekarbonisierungsstrategie für unsere Wirtschaften zu entwickeln 318 00:19:41,821 --> 00:19:44,508 und eine europäische Energieunabhängigkeit zu entwickeln. 319 00:19:44,516 --> 00:19:48,278 Dabei sind wir vollständig einer Meinung. Die Kommission hat einen Vorschlag unterbreitet; 320 00:19:48,279 --> 00:19:51,755 dazu gibt es entsprechende Anmerkungen. Der Weg wird gegangen werden. 321 00:19:51,756 --> 00:19:57,068 Ich glaube, Deutschland hat einen Weg und ein Modell und Frankreich hat dies genauso, 322 00:19:57,069 --> 00:19:59,162 und wir können dennoch nützlich zusammenarbeiten 323 00:19:59,163 --> 00:20:02,365 und unseren Beitrag zu diesem europäischen Projekt leisten. 324 00:20:02,366 --> 00:20:11,405 Wir haben historisch bedingt auch unterschiedliche Prioritäten im Bereich Wirtschaft und Finanzen. 325 00:20:11,413 --> 00:20:16,031 Aber alles, was wir gemeinsam gemacht haben - der Euro, der Aufbaufonds -, 326 00:20:16,032 --> 00:20:18,032 wäre niemals möglich gewesen, 327 00:20:18,033 --> 00:20:21,062 wenn es nicht jedes Mal eine deutsch-französische Einigung gegeben hätte. 328 00:20:21,063 --> 00:20:23,742 Das können wir eben, das schaffen wir. 329 00:20:23,743 --> 00:20:30,375 Ich glaube, aus genau diesem Grund geht es eben um die Integrität der Eurozone, die Konvergenz, 330 00:20:30,376 --> 00:20:33,040 die das nötig macht, und eine gute Haushaltsführung. 331 00:20:33,041 --> 00:20:35,946 Gleichzeitig ist uns auch bewusst, dass wir investieren müssen, 332 00:20:35,947 --> 00:20:37,774 dass dies im Umfeld erforderlich ist, 333 00:20:37,775 --> 00:20:41,728 dass es militärische Themen, Klimathemen und digitale Themen gibt. 334 00:20:41,729 --> 00:20:47,321 Es ist dieser Ausgleich, den wir schaffen müssen, und wir müssen neue Lösungen entwickeln. 335 00:20:47,798 --> 00:20:50,447 Bei den Rüstungsimporten weiß ich, 336 00:20:50,448 --> 00:20:54,126 dass es eine sehr sensible Frage im politischen Leben in Deutschland ist. 337 00:20:54,127 --> 00:20:56,127 Auch das ist nichts Neues. 338 00:20:56,128 --> 00:21:02,081 Vor einigen Jahren haben wir bereits mit Bundeskanzlerin Merkel gemeinsame Regeln entwickelt. 339 00:21:02,098 --> 00:21:07,982 Die Spanier sind dem dann beigetreten, und ich bin mir der Tatsache bewusst, 340 00:21:07,983 --> 00:21:10,381 dass wir immer pragmatische Lösungen finden werden. 341 00:21:10,382 --> 00:21:15,194 Also ja: Wir sind nicht gleich. Aber das waren wir auch nie. 342 00:21:16,898 --> 00:21:20,952 Aber wir nähern uns unglaublich an, jedes Mal wieder. 343 00:21:20,953 --> 00:21:25,171 Das wollen wir eben auch gemeinsam machen; ich glaube, das kann ich so sagen. 344 00:21:25,172 --> 00:21:30,968 Man spricht ja immer von diesem deutsch-französischen oder französisch-deutschen Tandem, 345 00:21:30,969 --> 00:21:32,969 - von diesem Paar. 346 00:21:32,970 --> 00:21:36,837 Es gab andere Bundeskanzler und andere Präsidenten vor mir. 347 00:21:36,838 --> 00:21:41,399 Das Wichtige ist, dass wir in der Lage sind, eine besondere Beziehung aufzubauen, 348 00:21:41,400 --> 00:21:48,868 die im Ergebnis auch die Freundschaft unserer Länder zeigt und der aktuellen Situation gerecht wird. 349 00:21:48,869 --> 00:21:50,900 Ich kenne Olaf Scholz bereits seit einigen Jahren. 350 00:21:50,901 --> 00:21:52,603 Ich bin deswegen sehr zuversichtlich, 351 00:21:52,604 --> 00:21:57,672 dass wir in der Lage sind, diese Freundschaft weiter auszubauen und darauf aufzubauen. 352 00:21:57,673 --> 00:21:58,744 Vielen Dank. 353 00:21:58,994 --> 00:22:00,370 BK SCHOLZ: Schönen Dank. 354 00:22:00,371 --> 00:22:05,346 Da gibt es ja gar nicht mehr viel zu ergänzen. Ich will vielleicht zwei, drei Bemerkungen machen. 355 00:22:05,347 --> 00:22:08,901 Erstens. Ich glaube auch, dass die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich, 356 00:22:08,902 --> 00:22:13,097 zwischen Frankreich und Deutschland, von allergrößter Bedeutung für unsere beiden Länder sind 357 00:22:13,098 --> 00:22:16,957 und dass es deshalb eine Führungsaufgabe der jeweils Verantwortlichen ist, dafür zu sorgen, 358 00:22:16,958 --> 00:22:19,558 dass diese Freundschaft auch eine gute Zukunft hat. 359 00:22:19,559 --> 00:22:24,577 Das werden wir machen; das haben wir beide bereits in der Vergangenheit miteinander praktiziert. 360 00:22:24,578 --> 00:22:29,312 Gleichzeitig haben wir die Aufgabe, in Europa dafür zu sorgen, 361 00:22:29,313 --> 00:22:31,476 dass unsere Europäische Union gut gelingt. 362 00:22:31,477 --> 00:22:34,512 Dafür fühlen wir uns auch immer wieder neu verantwortlich. 363 00:22:34,513 --> 00:22:39,593 Was mich persönlich und den Präsidenten betrifft, so kennen wir uns schon sehr lange. 364 00:22:39,594 --> 00:22:44,546 Schon in der Zeit, als ich Bürgermeister der Freien Hansestadt Hamburg war, sind wir einander begegnet. 365 00:22:44,547 --> 00:22:48,406 Wir sind uns begegnet, als ich Bevollmächtigter für die kulturellen Beziehungen 366 00:22:48,407 --> 00:22:52,234 im Rahmen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages war und 367 00:22:52,235 --> 00:22:56,240 natürlich in den letzten Jahren als Finanzminister, als es auch darum ging, 368 00:22:56,241 --> 00:23:01,422 dass wir mit dem europäischen Wiederaufbaufonds eine gemeinsame solidarische Antwort nicht nur für unsere Länder, 369 00:23:01,423 --> 00:23:07,422 sondern für Europa formulieren, wo aber eine Verständigung über das Grundkonzept sehr wichtig war. 370 00:23:07,423 --> 00:23:10,687 Auch daran haben wir ganz persönlich als Personen miteinander gearbeitet. 371 00:23:10,688 --> 00:23:13,843 Insofern sind das gute Vorzeichen für die Zusammenarbeit, 372 00:23:13,844 --> 00:23:17,343 die wir uns für die Zukunft vorgenommen haben - und das wird gelingen. 373 00:23:27,062 --> 00:23:32,133 FRAGE: Herr Präsident, Herr Bundeskanzler, zunächst eine Frage an Bundeskanzler Scholz: 374 00:23:32,134 --> 00:23:36,992 Die Ablehnung Ihrer Regierung, Waffen an die Ukraine zu liefern, 375 00:23:36,993 --> 00:23:39,977 hat in den vergangenen Tagen heftige Kritik ausgelöst. 376 00:23:39,978 --> 00:23:45,392 Die ukrainischen Verantwortlichen sagen, Deutschland habe sie verraten. 377 00:23:45,393 --> 00:23:50,642 Der polnische Minister sagt, er sei angesichts der Entscheidung enttäuscht und besorgt. 378 00:23:50,643 --> 00:23:54,548 Die lettische Regierung hält dies ebenfalls für einen Fehler. 379 00:23:54,549 --> 00:24:01,232 Was antworten Sie darauf, und was können Sie den Ukrainern sagen? 380 00:24:01,951 --> 00:24:06,937 Eine zweite Frage, die sich an den Präsidenten beziehungsweise an beide richtet: 381 00:24:06,938 --> 00:24:14,125 Was ist Ihnen zufolge das Ziel, dass Wladimir Putin bei dieser Angelegenheit verfolgt? 382 00:24:14,126 --> 00:24:21,031 Geht es darum, die russische Ordnung in der Nachbarschaft wiederherzustellen? 383 00:24:21,032 --> 00:24:25,609 Geht es darum, die traditionelle Einflusssphäre Russlands zu gewinnen? 384 00:24:25,610 --> 00:24:29,172 Es ist wichtig zu wissen, was Sie davon denken, 385 00:24:29,173 --> 00:24:35,440 weil Ihre gesamte Strategie von den Zielen abhängt, die Russland hat. 386 00:24:38,125 --> 00:24:42,190 BK SCHOLZ: Vielleicht antworte ich zunächst auf diese Frage, was Deutschland betrifft. 387 00:24:42,191 --> 00:24:47,628 Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren immer wieder entschieden, keine letalen Waffen zu liefern. 388 00:24:47,629 --> 00:24:54,487 Dafür gibt es natürlich Gründe, die sich aus der ganzen Entwicklung der letzten Jahre und Jahrzehnte speisen. 389 00:24:54,488 --> 00:25:00,090 Trotzdem haben wir sehr viel dafür getan, die ökonomische Entwicklung und 390 00:25:00,091 --> 00:25:02,856 die Demokratieentwicklung in der Ukraine aktiv zu unterstützen, 391 00:25:02,857 --> 00:25:05,590 auch mit den finanziellen Möglichkeiten, die wir haben, 392 00:25:05,591 --> 00:25:09,106 und im Rahmen der internationalen Verantwortlichkeiten, die wir haben. 393 00:25:09,107 --> 00:25:10,747 Das werden wir auch weitermachen. 394 00:25:10,748 --> 00:25:13,934 Wir fühlen uns zum Beispiel insbesondere dafür verantwortlich, 395 00:25:13,935 --> 00:25:17,215 dass die Ukraine weiter ein Gastransitland bleibt. 396 00:25:17,216 --> 00:25:20,656 Wir haben beim letzten Mal sogar einen eigenen Bevollmächtigten damit beauftragt, 397 00:25:20,657 --> 00:25:24,717 die Verlängerung des Liefervertrages mit zu unterstützen, 398 00:25:24,718 --> 00:25:28,100 damit das geschieht und es im Hin und Her der Politik und 399 00:25:28,101 --> 00:25:32,866 zwischen den Verantwortlichen nicht gelingt, obwohl wir ja unmittelbar gar nicht beteiligt sind. 400 00:25:32,867 --> 00:25:35,116 Daran sieht man aber, wie unser Engagement ist. 401 00:25:35,117 --> 00:25:38,804 Das gilt auch im Hinblick auf die ökonomischen Perspektiven der Ukraine, 402 00:25:38,805 --> 00:25:42,429 wenn es um Wasserstoff geht, wenn es um erneuerbare Energien geht, 403 00:25:42,430 --> 00:25:44,430 wo es viele Möglichkeiten gibt. 404 00:25:44,431 --> 00:25:49,133 Deshalb weiß die Ukraine, dass sie sich auf Deutschland verlassen kann. 405 00:25:49,134 --> 00:25:52,148 Ich glaube, das prägt die Politik auch in großem Umfang. 406 00:25:52,149 --> 00:25:56,397 Im Übrigen macht es aus meiner Sicht in der echten Politik nicht 407 00:25:56,398 --> 00:26:00,992 allzu viel Sinn darüber zu spekulieren, was die Motive hinter den erklärten Zielen 408 00:26:00,993 --> 00:26:05,039 politischer Gesprächspartner sind. 409 00:26:05,040 --> 00:26:09,042 Russland hat sich im Hinblick auf seine eigenen Ansichten geäußert. 410 00:26:09,043 --> 00:26:11,761 Für uns ist klar, dass die Basis von allem, 411 00:26:11,762 --> 00:26:14,714 was für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa wichtig ist, 412 00:26:14,715 --> 00:26:18,542 die gemeinsamen Entscheidungen sind, die wir getroffen haben, 413 00:26:18,543 --> 00:26:24,026 zum Beispiel im Rahmen der OSZE oder im Rahmen der NATO-Russland-Grundakte. 414 00:26:24,027 --> 00:26:29,639 Sie haben beigetragen, dass wir uns immer wieder gemeinsam dazu bekannt haben, 415 00:26:29,640 --> 00:26:34,195 dass zu all den Prinzipien auch die territoriale Integrität und 416 00:26:34,196 --> 00:26:37,033 die Souveränität der Staaten Europas gehören. 417 00:26:41,893 --> 00:26:43,893 P MACRON: Zu Ihrer Frage: 418 00:26:45,222 --> 00:26:52,314 Es ist nicht an mir zu sagen, was das endgültige Ziel Russlands ist. 419 00:26:52,315 --> 00:26:54,315 Ich kann nur Feststellungen machen. 420 00:26:54,316 --> 00:26:59,290 Ich sehe, dass es destabilisierende Akte gibt, die immer häufiger werden, 421 00:26:59,291 --> 00:27:08,974 und das gegenüber mehreren souveränen Staaten, die vorher Teil der Sowjetunion waren 422 00:27:08,975 --> 00:27:11,618 - zum Beispiel Moldau, Ukraine, Belarus und Kaukasus -, 423 00:27:11,619 --> 00:27:15,602 und es abgesehen von der Vervielfachung dieser destabilisierenden Akte 424 00:27:15,603 --> 00:27:19,539 einen immer hybrideren Ansatz von Russland gibt. 425 00:27:19,540 --> 00:27:33,851 Es gibt Cyberangriffe und Drohungen in Bezug auf Migration, Militärmanöver usw. 426 00:27:33,852 --> 00:27:39,386 Die Situation, in der wir uns also heute befinden, ist keine stabile Situation. 427 00:27:39,387 --> 00:27:42,292 Das ist eine erste Konsequenz. 428 00:27:42,293 --> 00:27:45,261 Das heißt, wir haben noch keinen Endstatus erreicht. 429 00:27:45,262 --> 00:27:49,525 Das ist für die Europäer eine besorgniserregende Situation. 430 00:27:49,526 --> 00:27:56,729 Deswegen ist Einheit nötig, und deswegen müssen wir eine gemeinsame Antwort vorbereiten, 431 00:27:56,730 --> 00:28:02,635 die abgestuft ist, je nachdem, wie weit diese Manöver fortschreiten. 432 00:28:02,636 --> 00:28:06,291 Es ist aber auch nötig, einen klaren Dialog mit Russland zu führen; 433 00:28:06,292 --> 00:28:10,410 denn dieser Dialog ist notwendig, 434 00:28:10,411 --> 00:28:13,378 um jedes Missverständnis und Zweideutigkeit zu beseitigen. 435 00:28:13,379 --> 00:28:22,991 Wir stellen heute fest: Russland ist im Begriff, eine Macht des Ungleichgewichts im Kaukasus, 436 00:28:22,992 --> 00:28:27,647 am Rande Europas und in einigen anderen Regionen zu werden. 437 00:28:32,038 --> 00:28:38,793 FRAGE FISCHER: Herr Präsident, Herr Bundeskanzler, ich habe eine Frage an Sie beide. 438 00:28:38,794 --> 00:28:43,824 Sie haben die unterschiedlichen Gesprächsformate mit Russland erwähnt. 439 00:28:43,825 --> 00:28:50,465 Morgen trifft sich nun zum ersten Mal seit sehr langer Zeit das Normandie-Format 440 00:28:50,466 --> 00:28:52,980 wieder auf Ebene der außenpolitischen Berater. 441 00:28:52,981 --> 00:28:57,760 Dieses Format hat in den letzten Jahren kaum noch Fortschritte gebracht. 442 00:28:57,761 --> 00:29:00,964 Außerdem hat man in den letzten Wochen den Eindruck gewonnen, 443 00:29:00,965 --> 00:29:08,277 dass Russland die USA eher als Ansprechpartner in der NATO sieht als die Europäer. 444 00:29:08,278 --> 00:29:11,995 Deswegen meine Frage: Wie groß schätzen Sie die 445 00:29:11,996 --> 00:29:15,543 Erfolgschancen des Normandie-Formats überhaupt noch ein? 446 00:29:15,544 --> 00:29:20,691 Besteht nicht die Gefahr, dass es zu einer Alibi-Veranstaltung verkommt? 447 00:29:20,692 --> 00:29:26,300 Herr Präsident, an Sie die Frage: Sie werden in den nächsten Tagen mit Präsident Putin sprechen. 448 00:29:26,301 --> 00:29:32,176 Mit welchen konkreten Forderungen und Angeboten gehen Sie in dieses Gespräch? 449 00:29:32,177 --> 00:29:34,177 Warum führen Sie dieses Gespräch eigentlich nicht 450 00:29:34,178 --> 00:29:47,187 zusammen mit Bundeskanzler Scholz, also als EU-Ratspräsidentschaft und G7-Präsidentschaft? 451 00:29:55,312 --> 00:29:59,843 P MACRON: Zu Ihrer ersten Frage: Ich denke, zunächst einmal darf man 452 00:29:59,844 --> 00:30:03,564 niemals diese Dialog- und Austauschformate aufgeben. 453 00:30:03,565 --> 00:30:05,439 Sie haben natürlich recht, wenn Sie sagen, 454 00:30:05,440 --> 00:30:10,101 dass die Ergebnisse des Normandie-Formats nicht den Erwartungen und Verpflichtungen gerecht werden, 455 00:30:10,102 --> 00:30:13,096 die Deutschland und Frankreich damit verknüpft hatten. 456 00:30:13,097 --> 00:30:17,736 Dennoch: Aufgeben, darauf verzichten heißt, daran festhalten, 457 00:30:17,737 --> 00:30:20,385 dass eine politische Lösung nicht mehr auf dem Tisch liegt. 458 00:30:20,386 --> 00:30:24,495 Deswegen glaube ich, dass es wichtig ist, dass wir unermüdlich engagiert bleiben. 459 00:30:24,496 --> 00:30:29,901 Das letzte Treffen hat im Dezember 2019 auf Ebene der Staats- und Regierungschefs stattgefunden. 460 00:30:29,902 --> 00:30:33,167 Dabei konnten konsequente Ergebnisse erzielt werden. 461 00:30:33,168 --> 00:30:37,588 Ich glaube, ein künftiges Treffen, das Treffen der außenpolitischen Berater morgen und 462 00:30:37,589 --> 00:30:48,388 die Perspektive eines künftigen Treffens, das dieses Mal in Deutschland organisiert werden wird, 463 00:30:48,389 --> 00:30:51,907 schafft meiner Meinung nach eine positive Erwartung und ermöglicht es, 464 00:30:51,908 --> 00:30:55,516 wieder etwas auf den Weg zu bringen, so zum Beispiel auch die Gesten des guten Willens, 465 00:30:55,517 --> 00:30:59,672 die von den Ukrainern angesichts des Gesetzesprojekts gemacht worden sind, 466 00:30:59,673 --> 00:31:04,766 das ja von Russland kritisiert worden war, aber auch den Austausch, 467 00:31:04,767 --> 00:31:08,579 der zwischen unseren Beratern zu all diesen Themen stattfindet. 468 00:31:08,580 --> 00:31:14,410 Die Frage ist: Schaffen wir es erneut, eine positive Dynamik zu erzielen? 469 00:31:14,411 --> 00:31:18,723 Deswegen denke ich, dass es wichtig ist, weiter im Normandie-Format zu arbeiten; 470 00:31:18,724 --> 00:31:22,910 denn es ist die einzige Möglichkeit, wie wir eine Auflösung verhindern können. 471 00:31:22,911 --> 00:31:26,691 Es ist das einzige politische Format und das einzige Mittel, 472 00:31:26,692 --> 00:31:28,692 damit weiterhin ein Engagement existiert. 473 00:31:28,693 --> 00:31:32,376 Natürlich gibt es auch noch Diskussionen zwischen Russland und den USA, 474 00:31:32,377 --> 00:31:37,532 die erst kürzlich aufgenommen worden sind. Ist das unserer Meinung nach etwas Gutes? Ja! 475 00:31:37,533 --> 00:31:39,533 Es ist etwas sehr Gutes, dass die USA mit Russland sprechen. 476 00:31:39,534 --> 00:31:43,305 Bedeutet das, dass es zu diesem Zeitpunkt konkrete Ergebnisse gibt? 477 00:31:43,306 --> 00:31:44,867 Das habe ich noch nicht gesehen. 478 00:31:44,868 --> 00:31:50,398 Denn ein Gespräch mit Russland ist immer schwierig, zumindest was mich angeht. 479 00:31:50,399 --> 00:31:54,148 Wir haben 2019 Russland wieder in den Gesprächskreis gebracht, 480 00:31:54,149 --> 00:31:56,055 und ich habe das mit sehr viel Demut festgestellt. 481 00:31:56,056 --> 00:31:59,602 Auch da ist es wieder wichtig, dass man diese Gesprächskanäle offenhält. 482 00:31:59,603 --> 00:32:03,105 Das hat ja auch dazu geführt, dass Bundeskanzlerin Merkel und 483 00:32:03,106 --> 00:32:05,433 ich vor einigen Monaten die Europäer dazu gebracht haben, 484 00:32:05,434 --> 00:32:09,527 sich wieder für einen strukturierten Dialog mit Russland zu öffnen. 485 00:32:09,528 --> 00:32:15,105 In diesem Kontext und mit dem gleichen Willen, anspruchsvoll, aber auch klarsichtig, 486 00:32:15,106 --> 00:32:18,214 werde ich Freitagmorgen mit Präsident Putin sprechen. 487 00:32:18,215 --> 00:32:21,761 Es ist keine Reise, sondern es ist ein Telefongespräch, das ich führen werde. 488 00:32:21,762 --> 00:32:28,279 Wenn eine Reise geplant wäre, dann ist das Format, das Sie beschrieben haben, 489 00:32:28,280 --> 00:32:34,186 etwas sehr Berechtigtes und würde auch dazu führen, dass es eine deutsch-französische Position gibt, 490 00:32:34,187 --> 00:32:40,858 die gemeinsam angesichts unserer Verantwortlichkeiten auch gegenüber Russland so vertreten wird. 491 00:32:40,859 --> 00:32:44,014 Am Freitag wiederum handelt es sich um ein Telefongespräch. 492 00:32:44,015 --> 00:32:46,830 Dabei geht es um ein Gesamtgespräch zur Situation. 493 00:32:46,831 --> 00:32:53,267 Es geht eben darum, etwas mehr klare Sicht zu bekommen und 494 00:32:53,268 --> 00:32:56,267 einige Klärungen in Bezug auf mehrere Punkte zu erhalten, 495 00:32:56,268 --> 00:32:59,220 die uns auch heute Abend beschäftigen werden und 496 00:32:59,221 --> 00:33:03,408 Teil unserer Überlegungen und unserer gemeinsamen Arbeit sein werden. 497 00:33:06,768 --> 00:33:12,454 BK SCHOLZ: Es gibt in schwierigen Situationen nur eine Möglichkeit, dafür zu sorgen, 498 00:33:12,455 --> 00:33:15,104 dass sie aufgelöst werden, indem man alle Möglichkeiten nutzt, 499 00:33:15,105 --> 00:33:20,371 Kontakte voranzubringen und Gesprächsformate auszunutzen. 500 00:33:20,372 --> 00:33:23,107 Wir haben jetzt ein paar davon auf den Weg gebracht. 501 00:33:23,108 --> 00:33:26,654 Auch wenn wir jetzt natürlich aus gutem Grund immer wieder 502 00:33:26,655 --> 00:33:30,560 ganz konkret über die Situation an der Grenze der Ukraine sprechen: 503 00:33:30,561 --> 00:33:35,079 Es ist auch gelungen, dass plötzlich viele Gesprächsformate neue Aktualität erlangt haben, 504 00:33:35,080 --> 00:33:38,219 die lange nicht mehr funktioniert haben. 505 00:33:38,220 --> 00:33:41,969 Das gilt für den direkten Dialog zwischen den USA und Russland. 506 00:33:41,970 --> 00:33:44,844 Das gilt ausdrücklich auch für das NATO-Russland-Format, 507 00:33:44,845 --> 00:33:47,313 für die OSZE und eben auch für das Normandie-Format. 508 00:33:47,314 --> 00:33:51,485 Unsere Aufgabe ist es, alle diese Möglichkeiten zu nutzen, 509 00:33:51,486 --> 00:33:57,448 dass über die Beziehungen miteinander gesprochen und ernsthafter Weise auch gestritten wird, 510 00:33:57,449 --> 00:34:03,432 um möglichen Fortschritt auszuloten und aus der Lage herauszukommen, in der wir uns jetzt befinden. 511 00:34:03,433 --> 00:34:07,807 Ich bin froh, dass wir so weit gekommen sind. Ich bin auch froh über die Leadership, 512 00:34:07,808 --> 00:34:13,307 die an vielen Stellen möglich gewesen ist, sich auf die Formate einzulassen; 513 00:34:13,308 --> 00:34:15,555 denn das wäre ja auch nicht jedem gelungen. 514 00:34:15,556 --> 00:34:20,132 Insofern glaube ich, dass das der positive Teil in einer schwierigen Zeit ist. 515 00:34:20,133 --> 00:34:23,351 Hoffen wir, dass unsere gemeinsamen großen Anstrengungen dazu führen, 516 00:34:23,352 --> 00:34:28,117 dass wir die Fortschritte, die wir so ersehnen, auch tatsächlich erreichen werden. 517 00:34:28,118 --> 00:34:31,758 In dem Sinne schönen Dank!