1 00:00:00,093 --> 00:00:01,437 Für uns alle ist klar, 2 00:00:01,437 --> 00:00:06,818 dass die Richtung, die wir eingeschlagen haben, hilft, 3 00:00:06,818 --> 00:00:08,282 dass sie dazu beigetragen hat, 4 00:00:08,545 --> 00:00:10,230 dass wir die Coronapandemie in Deutschland 5 00:00:10,230 --> 00:00:14,261 in der gegenwärtigen Situation anders bewältigen können 6 00:00:14,261 --> 00:00:17,405 als viele unserer Nachbarländer und dass es deshalb auch richtig ist, 7 00:00:17,405 --> 00:00:18,825 diesen Kurs fortzusetzen. 8 00:00:18,825 --> 00:00:20,553 Dazu gehört zuallererst, 9 00:00:20,553 --> 00:00:25,162 dass wir in Deutschland sehr strenge Kontaktbeschränkungen haben, 10 00:00:25,162 --> 00:00:29,770 die notwendig sind für die Zusammenkünfte im privaten Bereich, 11 00:00:29,770 --> 00:00:33,225 für den Zugang zu Geschäften, zu Restaurants, zu Veranstaltungen, 12 00:00:33,225 --> 00:00:36,681 zu allem, was dazu führt, 13 00:00:36,681 --> 00:00:38,409 dass viele Menschen miteinander zusammenkommen 14 00:00:38,722 --> 00:00:43,905 und wobei deshalb natürlich auch die Ansteckungsgefahr erhöht bleibt. 15 00:00:43,905 --> 00:00:47,626 Diese Regelungen haben dazu beigetragen, 16 00:00:47,937 --> 00:00:50,241 dass bei uns die hohen Infektionszahlen, 17 00:00:50,241 --> 00:00:53,389 die uns noch Ende letzten Jahres vorhergesagt worden sind, 18 00:00:53,389 --> 00:00:55,118 erst jetzt erreicht worden sind, 19 00:00:55,118 --> 00:00:57,157 viel später als in vielen Nachbarländern. 20 00:00:57,421 --> 00:01:00,301 Trotzdem sind das sehr hohe Infektionszahlen, 21 00:01:00,301 --> 00:01:02,029 und deshalb gilt für uns auch, 22 00:01:02,029 --> 00:01:04,910 dass wir unverändert vorsichtig bleiben müssen 23 00:01:05,221 --> 00:01:07,214 und diesen Kurs auch beibehalten werden. 24 00:01:07,214 --> 00:01:09,254 Darauf haben sich Bund und Länder 25 00:01:09,254 --> 00:01:11,821 in dieser Zusammenkunft miteinander verständigt. 26 00:01:12,134 --> 00:01:13,549 Wir wissen noch nicht, 27 00:01:13,549 --> 00:01:15,853 wie sich die Infektionen weiter entwickeln werden, 28 00:01:15,853 --> 00:01:19,577 ob wir noch mit einer dramatischeren Situation 29 00:01:19,842 --> 00:01:23,297 im Zusammenhang mit den dann steigenden Infektionszahlen 30 00:01:23,609 --> 00:01:26,489 durch die hochansteckende Omikronvariante rechnen müssen, 31 00:01:26,489 --> 00:01:28,482 oder ob wir bald schon sehen können, 32 00:01:28,482 --> 00:01:31,361 dass wir ganz gut durch diese Zeit kommen. 33 00:01:31,361 --> 00:01:32,826 In beiden Fällen und in beide Richtungen 34 00:01:33,089 --> 00:01:36,237 werden wir dann zur richtigen Zeit die notwendigen Entscheidungen treffen. 35 00:01:36,502 --> 00:01:38,805 Jetzt aber gilt: Erst einmal Kurs halten. 36 00:01:39,990 --> 00:01:42,573 Das Zweite, was wir in dieser Situation 37 00:01:42,573 --> 00:01:45,142 mit großer Anstrengung auf den Weg gebracht haben, 38 00:01:45,142 --> 00:01:48,909 ist eine neue Kampagne zum Impfen und Boostern in Deutschland. 39 00:01:49,174 --> 00:01:50,835 Wir hatten uns vor Weihnachten vorgenommen, 40 00:01:51,099 --> 00:01:53,912 bis Weihnachten 30 Millionen Impfungen zu erreichen. 41 00:01:53,912 --> 00:01:57,056 Das ist auch gelungen, und wir fahren unverändert fort, 42 00:01:57,056 --> 00:01:58,783 möglichst viele davon zu überzeugen, 43 00:01:59,096 --> 00:02:01,399 dass sie sich eine Auffrischungsimpfung holen. 44 00:02:01,399 --> 00:02:02,816 Das Tempo hat nachgelassen; 45 00:02:02,816 --> 00:02:06,007 das ist etwas, was wir konstatieren müssen. 46 00:02:06,007 --> 00:02:09,155 Trotzdem geht es voran, und zwar sowohl mit den Erstimpfungen 47 00:02:09,155 --> 00:02:11,196 als auch mit den Auffrischungsimpfungen, 48 00:02:11,196 --> 00:02:13,188 wo wir schon eine hohe Zahl 49 00:02:13,500 --> 00:02:15,227 von Bürgerinnen und Bürgern erreicht haben. 50 00:02:15,227 --> 00:02:18,371 Das soll in den nächsten Tagen und Wochen weitergehen. 51 00:02:18,371 --> 00:02:23,555 Deshalb hat die Bundesregierung sich im Übrigen auch entschlossen, 52 00:02:23,555 --> 00:02:26,748 ihre werbliche Kampagne in diesem Zusammenhang 53 00:02:27,011 --> 00:02:28,164 noch einmal neu aufzulegen. 54 00:02:28,476 --> 00:02:30,785 Sie sehen hinter mir das Plakat mit der Aufschrift „Impfen hilft“. 55 00:02:30,785 --> 00:02:33,352 Das ist nur ein ganz kleiner Auszug von dem, 56 00:02:33,352 --> 00:02:34,505 was wir uns vorgenommen haben; 57 00:02:34,505 --> 00:02:36,808 es kommen noch vieles andere dazu 58 00:02:36,808 --> 00:02:41,992 vom Radiospot bis zur Benutzung der Kommunikationsmöglichkeiten, 59 00:02:41,992 --> 00:02:43,989 die sich mit Social Media verbinden. 60 00:02:44,252 --> 00:02:46,293 Alles zusammen soll dazu beitragen, 61 00:02:46,293 --> 00:02:49,436 dass die Zahl derjenigen, die sich jetzt entschließen, 62 00:02:49,436 --> 00:02:50,589 sich das erste Mal impfen zu lassen, 63 00:02:50,900 --> 00:02:55,196 und die Zahl derjenigen, die sich jetzt eine Auffrischungsimpfung holen, 64 00:02:55,196 --> 00:02:57,237 noch einmal erheblich zunimmt. 65 00:02:57,237 --> 00:03:00,116 Wir versuchen auch in viele Zielgruppen hineinzukommen, 66 00:03:00,381 --> 00:03:02,108 um Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, 67 00:03:02,108 --> 00:03:05,565 die bisher von den verschiedenen Informationsaktivitäten 68 00:03:05,565 --> 00:03:06,649 nicht erreicht wurden. 69 00:03:06,649 --> 00:03:08,642 Denn es gilt, wie oben draufsteht: 70 00:03:08,642 --> 00:03:09,529 Impfen hilft. 71 00:03:09,529 --> 00:03:15,821 Selbst die erste Impfung schützt vor schweren Verläufen mehr, 72 00:03:15,821 --> 00:03:16,977 als wenn man nicht geimpft ist. 73 00:03:17,241 --> 00:03:19,545 Das gilt natürlich insbesondere für all diejenigen, 74 00:03:19,545 --> 00:03:21,009 die eine Boosterung haben. 75 00:03:21,274 --> 00:03:26,194 Deutschland ist, was die Impfzahlen betrifft, sehr weit gekommen, 76 00:03:26,194 --> 00:03:27,614 aber nicht hoch genug. 77 00:03:27,614 --> 00:03:31,382 Wir haben jetzt knapp über 75 Prozent der Bevölkerung erstgeimpft. 78 00:03:31,382 --> 00:03:33,375 Das muss viel mehr sein, und da sind wir auch schlechter, 79 00:03:33,686 --> 00:03:36,830 als das in anderen Ländern verzeichnet werden kann. 80 00:03:36,830 --> 00:03:39,710 Wir sind aber sehr gut, was das Boostern betrifft, 81 00:03:39,710 --> 00:03:42,015 und deshalb wollen wir beides weiter voranbringen: 82 00:03:42,015 --> 00:03:44,994 die Auffrischungsimpfungen und die Erstimpfungen.