1 00:00:00,000 --> 00:00:03,520 [Musik dynamisch] 2 00:00:03,640 --> 00:00:05,720 Aus Regierungskreisen – 3 00:00:05,840 --> 00:00:07,800 Der Podcast der Bundesregierung 4 00:00:15,560 --> 00:00:16,640 [Musikende] 5 00:00:16,760 --> 00:00:17,720 [Sven Siebert, Moderator] Hallo, willkommen zu 6 00:00:17,840 --> 00:00:20,960 „Aus Regierungskreisen — dem Podcast der Bundesregierung“. 7 00:00:21,080 --> 00:00:21,920 Ich bin Sven Siebert. 8 00:00:22,040 --> 00:00:24,280 Ich bin Gastgeber dieses Podcasts 9 00:00:24,400 --> 00:00:26,200 und heute geht's hier um Freiheit: 10 00:00:26,320 --> 00:00:28,720 warum wir in der Pandemie einen Teil verloren haben 11 00:00:28,840 --> 00:00:30,080 und wie wir sie wiedergewinnen. 12 00:00:30,200 --> 00:00:33,560 Dazu begrüße ich heute eine wirklich hochrangige Ansprechpartnerin, 13 00:00:33,680 --> 00:00:35,200 nämlich Christine Lambrecht, 14 00:00:35,320 --> 00:00:38,320 die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz. 15 00:00:38,440 --> 00:00:42,000 Christine Lambrecht ist, wie das bei diesem Ressort üblich ist, Juristin. 16 00:00:42,120 --> 00:00:45,680 Sie ist seit mehr als 22 Jahren SPD-Bundestagsabgeordnete, 17 00:00:45,800 --> 00:00:48,040 war Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion 18 00:00:48,160 --> 00:00:50,360 und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin. 19 00:00:50,480 --> 00:00:52,720 Ehe sie Justizministerin wurde, war sie kurze Zeit 20 00:00:52,840 --> 00:00:55,960 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium. 21 00:00:56,080 --> 00:00:58,240 Justizministerin ist sie seit zwei Jahren. 22 00:00:58,360 --> 00:00:59,800 Guten Tag, Frau Ministerin. 23 00:00:59,920 --> 00:01:01,040 [Christine Lambrecht, Gast] Schönen guten Tag, Herr Siebert. 24 00:01:01,160 --> 00:01:02,600 [Siebert] Frau Lambrecht, seit einem Jahr 25 00:01:02,720 --> 00:01:04,880 entscheidet die Bund-Länder-Runde 26 00:01:05,000 --> 00:01:07,360 aus Kanzlerin [und] Ministerpräsidenten 27 00:01:07,480 --> 00:01:10,240 über die Mittel zur Bekämpfung der Pandemie 28 00:01:10,360 --> 00:01:13,920 und damit auch über Einschränkungen der Freiheit der Bürger. 29 00:01:14,040 --> 00:01:15,280 Die Parlamente, die können immer nur 30 00:01:15,400 --> 00:01:17,440 nachträglich debattieren und zustimmen. 31 00:01:17,560 --> 00:01:20,240 Müssten Sie als Justizministerin dann nicht sagen: 32 00:01:20,360 --> 00:01:23,240 „Das ist eigentlich bei uns nicht so vorgesehen?“ 33 00:01:23,360 --> 00:01:25,560 [Lambrecht] Wenn das so wäre, wie von Ihnen eben beschrieben, 34 00:01:25,680 --> 00:01:27,200 dann müsste ich das sehr wohl. 35 00:01:27,320 --> 00:01:29,200 Tatsächlich läuft es aber anders ab. 36 00:01:29,360 --> 00:01:32,560 Die ganze Zeit über ist immer das, was wesentlich ist, 37 00:01:32,800 --> 00:01:34,760 auch in den Parlamenten beschlossen worden 38 00:01:34,880 --> 00:01:36,560 und [...] die Ausführungen [dann später] 39 00:01:36,680 --> 00:01:38,640 in Verordnungen geregelt worden 40 00:01:38,840 --> 00:01:40,920 und so ist es auch der richtige Weg. 41 00:01:41,040 --> 00:01:44,560 Also, das Grundsätzliche, das Wesentliche gehört in die Parlamente. 42 00:01:44,720 --> 00:01:46,920 Da wird es auch sehr intensiv diskutiert. 43 00:01:47,040 --> 00:01:48,160 Wir haben in jeder Woche 44 00:01:48,280 --> 00:01:51,360 mehrere Debatten zu den Fragen der Auswirkungen 45 00:01:51,480 --> 00:01:53,400 und auch der notwendigen Entscheidungen, 46 00:01:53,520 --> 00:01:55,760 die sich aus der Corona-Pandemie ergeben. 47 00:01:55,880 --> 00:01:56,680 Aber noch mal: 48 00:01:56,800 --> 00:01:58,800 Das Wesentliche gehört in die Parlamente. 49 00:01:58,920 --> 00:02:00,120 Da wird es beschlossen 50 00:02:00,240 --> 00:02:02,600 und [sich] daraus ergebende Konsequenzen, 51 00:02:02,720 --> 00:02:05,360 die können dann in Verordnungen geregelt werden. 52 00:02:05,480 --> 00:02:07,280 [Siebert] Trotzdem gibt's ja auch in der Öffentlichkeit, 53 00:02:07,400 --> 00:02:10,560 in der Berichterstattung so eine Fixierung auf diese Runde, 54 00:02:10,680 --> 00:02:13,800 die eben alle paar Wochen tagt und dann immer sagt: 55 00:02:13,920 --> 00:02:15,560 „Wir müssen Maßnahmen verschärfen. 56 00:02:15,680 --> 00:02:17,000 Wir können jetzt vielleicht was lockern. 57 00:02:17,120 --> 00:02:19,360 Wir wissen es noch nicht so genau. Wir vertagen uns wieder.“ 58 00:02:19,720 --> 00:02:20,960 Birgt das nicht die Gefahr, 59 00:02:21,080 --> 00:02:23,640 dass es so eine schleichende Gewöhnung daran gibt, 60 00:02:23,760 --> 00:02:26,880 dass wenige für alle entscheiden? 61 00:02:27,000 --> 00:02:28,680 [Lambrecht] Dieser Eindruck darf nicht entstehen 62 00:02:28,800 --> 00:02:31,200 und deswegen wirken wir dem auch dauerhaft entgegen. 63 00:02:31,320 --> 00:02:33,120 Natürlich sind diese Konferenzen 64 00:02:33,240 --> 00:02:36,400 mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten sehr wichtig, 65 00:02:36,520 --> 00:02:39,200 denn sie sind es ja, die dann in ihren Bundesländern 66 00:02:39,320 --> 00:02:42,920 auch [...] für die entsprechende Ausführung [zuständig sind]. 67 00:02:43,040 --> 00:02:46,400 Also, jetzt beispielsweise für die Ausgestaltung der Impfzentren, 68 00:02:46,680 --> 00:02:50,680 dafür zu sorgen, dass Hygienekonzepte eingehalten werden, 69 00:02:50,800 --> 00:02:53,840 wenn es zu den Öffnungen in den Schulen kommt und und und. 70 00:02:53,960 --> 00:02:57,960 Deswegen: Ja, das ist eine sehr wichtige Runde, die da tagt, 71 00:02:58,080 --> 00:03:00,720 aber daneben gibt es das Corona-Kabinett, 72 00:03:00,840 --> 00:03:02,080 wo viel vorbereitet wird, 73 00:03:02,200 --> 00:03:03,720 es gibt das Kabinett und noch mal: 74 00:03:03,840 --> 00:03:07,520 Es gibt ganz wesentliche Entscheidungen, die im Parlament, 75 00:03:07,640 --> 00:03:11,400 in den Ausschüssen beraten und dann auch dort beschlossen werden. 76 00:03:11,520 --> 00:03:14,120 Und diese Vielfalt, die ist wichtig, dass die deutlich wird. 77 00:03:14,240 --> 00:03:15,600 Es ist keineswegs so, 78 00:03:15,720 --> 00:03:18,920 dass hier in einem kleinen Gremium alles entschieden wird 79 00:03:19,040 --> 00:03:20,920 und hinterher nur noch nachvollzogen wird. 80 00:03:21,040 --> 00:03:23,760 Das würde nicht unserem Verständnis entsprechen. 81 00:03:23,880 --> 00:03:24,920 Und Sie haben es vorhin beschrieben: 82 00:03:25,040 --> 00:03:28,080 Ich bin seit 22 Jahren Bundestagsabgeordnete, 83 00:03:28,200 --> 00:03:30,080 also Parlamentarierin. 84 00:03:30,200 --> 00:03:32,480 Also, das würde auch meiner Vorstellung davon, 85 00:03:32,600 --> 00:03:35,760 was ins Parlament gehört, deutlich widersprechen 86 00:03:35,880 --> 00:03:38,360 und deswegen ist es wichtig, auch immer wieder darauf hinzuweisen: 87 00:03:38,480 --> 00:03:40,000 Wir haben viele andere Runden 88 00:03:40,160 --> 00:03:42,880 und die Wichtigste von all denen ist natürlich immer 89 00:03:43,000 --> 00:03:46,200 — weil sie öffentlich tagt, weil es alles nachvollziehbar ist, 90 00:03:46,320 --> 00:03:48,280 auch die Argumente und die Gegenargumente — 91 00:03:48,400 --> 00:03:49,720 das ist im Parlament. 92 00:03:49,840 --> 00:03:52,720 [Siebert] Es gibt aber in dieser gefährlichen Pandemielage 93 00:03:52,840 --> 00:03:55,520 erweiterte Kompetenzen für die Regierungen, oder? 94 00:03:55,760 --> 00:03:57,160 [Lambrecht] Ja und das ist auch erforderlich, 95 00:03:57,280 --> 00:04:01,640 damit eben schnell auf Veränderungen auch reagiert werden kann. 96 00:04:01,760 --> 00:04:03,480 Aber die Grundlage dafür, 97 00:04:03,600 --> 00:04:06,560 dass es diese Möglichkeiten für die Exekutive gibt, 98 00:04:06,680 --> 00:04:09,560 auch die ist wieder angelegt in einem Gesetz 99 00:04:09,680 --> 00:04:12,000 und damit vom Parlament beschlossen. 100 00:04:12,120 --> 00:04:14,680 Also, das Parlament wurde eingebunden, 101 00:04:14,800 --> 00:04:17,080 mit dem Parlament wurde beraten, 102 00:04:17,200 --> 00:04:20,880 das Parlament hat diese Aussprache durchgeführt und dann entschieden: 103 00:04:21,000 --> 00:04:22,800 Ja, das ist der richtige Weg, 104 00:04:22,920 --> 00:04:25,200 dass eben in bestimmten Situationen 105 00:04:25,320 --> 00:04:28,360 die Entscheidungen von der Exekutive ausgeführt werden können. 106 00:04:28,480 --> 00:04:30,320 [Siebert] Und das Parlament könnte das auch zurückrufen. 107 00:04:30,440 --> 00:04:31,160 Die könnten sagen: 108 00:04:31,280 --> 00:04:33,160 „Nee, jetzt ist Schluss mit den Kompetenzen.“ 109 00:04:33,400 --> 00:04:34,240 [Lambrecht] Genauso ist es. 110 00:04:34,360 --> 00:04:37,320 Deswegen haben wir auch alles, was [letztes Jahr] entschieden wurde, 111 00:04:37,440 --> 00:04:39,560 [...] auch vor diesem besonderen Hintergrund 112 00:04:39,680 --> 00:04:43,040 — für eine Pandemie gibt's ja keinen Fahrplan, da gibt's kein Drehbuch — 113 00:04:43,160 --> 00:04:45,000 alle Entscheidungen, die damals getroffen wurden, 114 00:04:45,120 --> 00:04:46,800 sind auch zeitlich befristet. 115 00:04:46,920 --> 00:04:48,120 Und das ist auch wichtig so, 116 00:04:48,240 --> 00:04:51,920 denn so eine Pandemie ist eben ein Ausnahmezustand, 117 00:04:52,040 --> 00:04:53,360 ein besonderer Zustand, 118 00:04:53,480 --> 00:04:56,200 [der] darf sich auch nicht zum Normalzustand entwickeln 119 00:04:56,320 --> 00:04:58,040 — um Himmels Willen — das darf nicht sein 120 00:04:58,160 --> 00:05:01,080 und deswegen muss es immer regelmäßig auch überprüft werden können 121 00:05:01,200 --> 00:05:03,880 und deswegen muss diese zeitliche Befristung auch sein. 122 00:05:04,040 --> 00:05:05,720 [Siebert] Wir sehen, dass einige Staaten 123 00:05:05,840 --> 00:05:08,080 mit weniger Freiheitsrechten als wir 124 00:05:08,200 --> 00:05:10,360 [...] in der Pandemiebekämpfung [effektiver sind], 125 00:05:10,480 --> 00:05:13,000 deren Neuerkrankungszahlen sind niedriger 126 00:05:13,120 --> 00:05:15,760 und über einen längeren Zeitraum konstant niedrig gewesen, 127 00:05:15,880 --> 00:05:18,120 beispielsweise in einigen asiatischen Staaten. 128 00:05:18,440 --> 00:05:22,560 Ist die freiheitliche Demokratie im Katastrophenschutz schwächer? 129 00:05:22,680 --> 00:05:24,680 [Lambrecht] Nein, das ist sie ganz bestimmt nicht. 130 00:05:24,800 --> 00:05:28,240 Vor allen Dingen hat sie immer im Blick, wen sie zu schützen hat 131 00:05:28,360 --> 00:05:31,200 und deswegen ist die Erkrankung allein nicht das Thema, 132 00:05:31,480 --> 00:05:34,200 sondern, wenn ich mir anschaue, wie wir agiert haben, 133 00:05:34,320 --> 00:05:36,000 dann war das immer davon geleitet, 134 00:05:36,120 --> 00:05:38,120 Leben und Gesundheit der Menschen zu schützen. 135 00:05:38,240 --> 00:05:41,840 Und wenn ich mir die Todeszahlen in anderen Ländern anschaue, 136 00:05:41,960 --> 00:05:44,640 dann glaube ich, dass das Vorgehen, wie wir es gewählt haben, 137 00:05:44,760 --> 00:05:46,040 der richtige Weg war. 138 00:05:46,240 --> 00:05:48,000 Sie brauchen in einer Demokratie 139 00:05:48,120 --> 00:05:51,600 immer auch den Rückhalt in der Bevölkerung für solche Entscheidungen 140 00:05:51,720 --> 00:05:53,000 und es ist gut und wichtig 141 00:05:53,120 --> 00:05:56,360 und deswegen muss man es eben auch intensiv begründen, 142 00:05:56,480 --> 00:05:59,880 warum man Freiheitsrechte, die durch die Verfassung gegeben sind, 143 00:06:00,000 --> 00:06:03,200 [...] einschränkt, warum man diese beschränkt. 144 00:06:03,400 --> 00:06:05,400 Das ist wichtig in der Demokratie 145 00:06:05,640 --> 00:06:08,560 und dazu kommt aber auch, dass es dann dazu führt, 146 00:06:08,680 --> 00:06:11,080 dass die Menschen aus dieser Erkenntnis heraus, 147 00:06:11,200 --> 00:06:13,800 wie wichtig es ist, sich auch daran halten. 148 00:06:13,920 --> 00:06:16,880 Und ich glaube, deswegen ist dieses Begründen 149 00:06:17,000 --> 00:06:18,800 und dann auch Akzeptanz erfahren 150 00:06:18,920 --> 00:06:20,800 — dass wir da den richtigen Weg gegangen sind. 151 00:06:20,920 --> 00:06:21,800 [Siebert] Mal ein Beispiel: 152 00:06:21,920 --> 00:06:25,760 Die Bundesregierung hat ja bei der Konzeption der Corona-Warn-App, 153 00:06:25,880 --> 00:06:27,160 über die wir uns in diesem Podcast 154 00:06:27,280 --> 00:06:28,920 auch schon mehrfach unterhalten haben, 155 00:06:29,160 --> 00:06:34,360 keine zentrale Kontaktnachverfolgung aufgrund der Handydaten zugelassen. 156 00:06:34,720 --> 00:06:36,800 Wir sehen jetzt Tag für Tag, dass über diese App 157 00:06:36,920 --> 00:06:40,360 sehr, sehr viele Infektionen und ihre Kontakte nicht erfasst werden, 158 00:06:40,480 --> 00:06:42,040 weil auch viele Leute nicht mitmachen 159 00:06:42,160 --> 00:06:45,320 oder ihre Testergebnisse dort gar nicht eingeben. 160 00:06:45,440 --> 00:06:48,240 War es falsch, den Datenschutz in diesem Fall 161 00:06:48,360 --> 00:06:49,920 so in den Vordergrund zu stellen? 162 00:06:50,120 --> 00:06:51,640 [Lambrecht] Also, [erst einmal] habe ich den Eindruck, 163 00:06:51,760 --> 00:06:53,920 dass deutlich mehr Menschen diese App nutzen, 164 00:06:54,040 --> 00:06:56,400 als ursprünglich mal befürchtet wurde. 165 00:06:56,600 --> 00:06:58,240 Da gab es ja viele Befürchtungen, 166 00:06:58,360 --> 00:07:00,000 dass Menschen das überhaupt nicht machen. 167 00:07:00,280 --> 00:07:04,200 Und wir haben Wert darauf gelegt, dass wir viele Nutzer haben, 168 00:07:04,320 --> 00:07:06,560 damit wir eben auch entsprechende Daten haben, 169 00:07:06,680 --> 00:07:08,040 die wir auswerten können. 170 00:07:08,200 --> 00:07:10,280 Deswegen war es aber auch von Anfang an ganz klar: 171 00:07:10,400 --> 00:07:13,760 Wir kriegen Menschen nur dazu, sich daran zu beteiligen, 172 00:07:13,880 --> 00:07:14,920 wenn sie auch erkennen, 173 00:07:15,040 --> 00:07:18,080 dass verantwortungsbewusst mit ihren Daten umgegangen wird 174 00:07:18,200 --> 00:07:20,200 und dass sie es selbst in der Hand haben, 175 00:07:20,320 --> 00:07:22,840 ihre Daten eben auch zur Verfügung zu stellen, 176 00:07:22,960 --> 00:07:25,360 damit Infektionsketten zurückverfolgt werden. 177 00:07:25,480 --> 00:07:28,720 Ganz am Anfang gab es mal einen Vorschlag von Herrn Spahn, 178 00:07:28,840 --> 00:07:30,080 vom Gesundheitsminister, 179 00:07:30,200 --> 00:07:33,120 dass man über Funkzellenabfrage beispielsweise erfasst, 180 00:07:33,240 --> 00:07:35,360 wer denn da mit wem Kontakt hatte. 181 00:07:35,480 --> 00:07:37,120 Und relativ schnell wurde klar, 182 00:07:37,240 --> 00:07:39,480 dass das überhaupt noch nicht mal sinnvoll ist, 183 00:07:39,720 --> 00:07:43,080 noch nicht mal die erforderlichen Daten bringt, wenn ich sowas mache, 184 00:07:43,200 --> 00:07:46,800 aber dabei weit in die Rechte der Bürgerinnen und Bürger eingreife, 185 00:07:46,920 --> 00:07:50,320 denn [...] was bringt es denn irgendjemandem zu erfahren, 186 00:07:50,440 --> 00:07:53,560 dass, wenn ich im fünften Stock hier bei mir im Ministerium sitze 187 00:07:53,680 --> 00:07:56,400 und unten in der Straße jemand vorbeiläuft, 188 00:07:56,520 --> 00:07:59,040 wir [uns] also in derselben Funkzelle [...] befinden — 189 00:07:59,160 --> 00:08:01,280 was für eine Konsequenz soll sich daraus 190 00:08:01,400 --> 00:08:03,920 in Bezug auf Infektionsbekämpfung ergeben? 191 00:08:04,040 --> 00:08:06,680 Nämlich keine, weil wir ja keinen Kontakt hatten, 192 00:08:06,800 --> 00:08:09,360 der auch nur annähernd relevant wäre. 193 00:08:09,480 --> 00:08:12,560 Und deswegen war es so wichtig, eine Lösung zu finden, die sinnvoll ist, 194 00:08:12,680 --> 00:08:14,800 die aber auch angemessen ist ... 195 00:08:14,920 --> 00:08:17,640 [Siebert] ... dass die Handys ja auch untereinander Kontakt aufnehmen. 196 00:08:17,760 --> 00:08:19,240 Das ist ja sozusagen die erste Verbindung, 197 00:08:19,360 --> 00:08:21,080 die die Geräte miteinander schaffen. 198 00:08:21,200 --> 00:08:23,120 [Lambrecht] Ich glaube, wir sind den richtigen Weg gegangen, 199 00:08:23,240 --> 00:08:24,040 dass wir gesagt haben, 200 00:08:24,160 --> 00:08:26,440 [dass] es [...] auf Freiwilligkeit ausgerichtet [ist]. 201 00:08:26,560 --> 00:08:28,200 Und, wie gesagt, noch mal: 202 00:08:28,320 --> 00:08:31,440 [...] In den Ländern um uns herum, habe ich nicht den Eindruck, 203 00:08:31,560 --> 00:08:35,440 dass es da erfolgreichere Apps gegeben hat — im Gegenteil. 204 00:08:35,560 --> 00:08:39,600 Da ist in vielen Ländern auch [...] auf unseren Weg [umgesteuert worden], 205 00:08:39,720 --> 00:08:41,960 weil wir eine hohe Akzeptanz geschafft haben, 206 00:08:42,080 --> 00:08:45,480 [...] gleich zu Beginn damals, was niemand erwartet hätte. 207 00:08:45,600 --> 00:08:47,560 [Siebert] Als sozialdemokratische Rechtspolitikerin 208 00:08:47,680 --> 00:08:49,360 haben Sie ja über viele Jahre 209 00:08:49,480 --> 00:08:52,240 über Fragen des Datenschutzes diskutiert und verhandelt, 210 00:08:52,360 --> 00:08:54,120 auch mit Koalitionspartnern. 211 00:08:54,360 --> 00:08:57,000 Dem liegt doch immer [der Gedanke] zugrunde, [...] 212 00:08:57,120 --> 00:09:00,680 dass ein gewisses Misstrauen gegen den Staat begründet ist 213 00:09:00,800 --> 00:09:03,680 und dass man [...] dieses Misstrauen der Bürger 214 00:09:03,800 --> 00:09:07,800 bei den datenschutzrechtlichen Regelungen auch berücksichtigt, oder? 215 00:09:07,920 --> 00:09:09,280 [Lambrecht] Es geht hier gar nicht um Misstrauen, 216 00:09:09,400 --> 00:09:11,480 sondern es geht um klare Regeln beim Datenschutz. 217 00:09:11,600 --> 00:09:14,240 Durch den Datenschutz wird ganz klar festgestellt: 218 00:09:14,360 --> 00:09:17,480 Personenbezogene Daten dürfen nur dann verwendet werden, 219 00:09:17,600 --> 00:09:21,120 wenn ich entweder als Betroffene damit einverstanden bin 220 00:09:21,240 --> 00:09:23,880 oder wenn diese Verwendung gesetzlich erlaubt wird. 221 00:09:24,000 --> 00:09:26,800 Und das ist, glaube ich, eine ganz klare Regel, 222 00:09:26,920 --> 00:09:28,840 die der Staat einzuhalten hat, 223 00:09:28,960 --> 00:09:31,120 die auch Unternehmen einzuhalten haben 224 00:09:31,240 --> 00:09:34,840 und die dann auch dazu führt, dass Bürger sich auch Gedanken machen: 225 00:09:34,960 --> 00:09:36,560 Was passiert denn mit meinen Daten? 226 00:09:36,680 --> 00:09:38,200 Das ist Datenschutz: 227 00:09:38,320 --> 00:09:40,200 dass [ich entweder] einwillige 228 00:09:40,320 --> 00:09:42,680 oder gesetzliche Regelungen geschaffen werden, 229 00:09:42,800 --> 00:09:44,760 die das eben möglich machen. 230 00:09:44,880 --> 00:09:47,120 [Siebert] Wieso rechtfertigt die Pandemie eigentlich 231 00:09:47,240 --> 00:09:49,880 so viel tiefere Eingriffe in die bürgerliche Freiheit 232 00:09:50,000 --> 00:09:52,920 als beispielsweise Kriminalität, Klimaschutz 233 00:09:53,040 --> 00:09:55,480 oder Unfallrisiken im Straßenverkehr? 234 00:09:55,600 --> 00:09:58,360 [Lambrecht] Also, man kann natürlich immer alles miteinander vergleichen, 235 00:09:58,480 --> 00:10:00,920 aber ich glaube, hier hinkt der Vergleich ein bisschen. 236 00:10:01,120 --> 00:10:04,120 Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie geht es darum, 237 00:10:04,240 --> 00:10:06,440 Leben und Gesundheit zu schützen. 238 00:10:06,560 --> 00:10:08,760 Das ist ein Höchstwert. 239 00:10:08,880 --> 00:10:10,360 Das hat uns das Bundesverfassungsgericht 240 00:10:10,480 --> 00:10:13,000 in mehreren Urteilen ins Stammbuch geschrieben 241 00:10:13,120 --> 00:10:16,560 und [wir sind dazu] verpflichtet, diesen Höchstwert zu schützen 242 00:10:16,680 --> 00:10:19,560 und den Höchstwert, den kann ich dann schützen, 243 00:10:19,760 --> 00:10:23,880 wenn ich gegebenenfalls auch [...] andere Grundrechte einschränke, 244 00:10:24,000 --> 00:10:26,400 aber natürlich immer nur in der Abwägung, 245 00:10:26,520 --> 00:10:28,360 [dass] es verhältnismäßig ist. 246 00:10:28,480 --> 00:10:30,360 Und das ist genau diese Herausforderung, 247 00:10:30,480 --> 00:10:31,560 in der wir uns befinden. 248 00:10:31,680 --> 00:10:34,160 Und sobald es eine Möglichkeit gibt, 249 00:10:34,280 --> 00:10:36,840 dass nicht mehr eingeschränkt werden muss, 250 00:10:36,960 --> 00:10:40,320 dann muss ich [als Staat] auch diese Einschränkungen aufgeben [...] 251 00:10:40,440 --> 00:10:42,440 Also, das ist auch mir als Justizministerin 252 00:10:42,560 --> 00:10:43,840 ein ganz großes Anliegen 253 00:10:43,960 --> 00:10:47,000 und deswegen bringe ich das auch in allen Sitzungen immer wieder ein. 254 00:10:47,120 --> 00:10:49,200 Sobald sich die Möglichkeit ergibt, 255 00:10:49,320 --> 00:10:52,640 muss der Staat auch Einschränkungen wieder zurücknehmen, 256 00:10:52,760 --> 00:10:55,880 denn es ist nur verhältnismäßig, wenn es wirklich notwendig ist, 257 00:10:56,000 --> 00:10:58,120 um Leben und Gesundheit zu schützen. 258 00:10:58,240 --> 00:11:00,120 Und gerade bei Kriminalitätsbekämpfung, 259 00:11:00,240 --> 00:11:01,280 was Sie angesprochen haben, 260 00:11:01,400 --> 00:11:04,280 da greifen wir sehr weit auch in Freiheitsrechte ein, 261 00:11:04,400 --> 00:11:06,240 natürlich weil es [...] ja gar nicht anders [geht]. 262 00:11:06,360 --> 00:11:08,920 Wenn ich beispielsweise an Haftstrafen denke, 263 00:11:09,040 --> 00:11:12,200 dann greifen die natürlich in die persönliche Freiheit ein, 264 00:11:12,320 --> 00:11:15,400 aber eben auch da wieder mit einem Verhältnis, 265 00:11:15,520 --> 00:11:17,280 mit einem gerechtfertigten Grund. 266 00:11:17,400 --> 00:11:18,360 Und deswegen: 267 00:11:18,480 --> 00:11:20,880 Diese Abwägung [im Einzelfall] immer hinzubekommen [...], 268 00:11:21,000 --> 00:11:24,520 das ist die große Herausforderung, vor der wir momentan auch stehen. 269 00:11:24,640 --> 00:11:27,120 [Siebert] Der aktuelle Lockdown, der hält jetzt schon monatelang an. 270 00:11:27,240 --> 00:11:29,320 Die Pandemiemüdigkeit nimmt zu 271 00:11:29,440 --> 00:11:31,920 und damit auch die Nachlässigkeit bei der Einhaltung der Regeln 272 00:11:32,040 --> 00:11:34,040 und die Akzeptanz der Regeln überhaupt. 273 00:11:34,320 --> 00:11:38,240 Kann man der zurückgehenden Akzeptanz vernünftig begegnen? 274 00:11:38,360 --> 00:11:40,400 [Lambrecht] Wir haben immer noch eine sehr hohe Akzeptanz 275 00:11:40,520 --> 00:11:42,080 und die Menschen merken, 276 00:11:42,200 --> 00:11:44,880 dass wir noch keineswegs den Punkt erreicht haben, 277 00:11:45,000 --> 00:11:48,360 wo wir sagen: „Diese Pandemie ist überwunden, wir haben es geschafft.“ 278 00:11:48,480 --> 00:11:51,520 Sondern die Zahlen sind eben immer noch so hoch 279 00:11:51,640 --> 00:11:54,520 und bei den Impfungen sind wir leider immer noch nicht so weit, 280 00:11:54,640 --> 00:11:56,840 dass man diesen Punkt schon überschritten hätte. 281 00:11:56,960 --> 00:11:59,640 Aber natürlich sind wir in der Verantwortung 282 00:11:59,760 --> 00:12:02,120 und es ist auch immer ein Tagesgeschäft: 283 00:12:02,240 --> 00:12:04,960 immer wieder genau zu schauen, wie [...] denn die Entwicklung [ist], 284 00:12:05,080 --> 00:12:08,320 jetzt beispielsweise auch die Entwicklung mit der Mutation. 285 00:12:08,440 --> 00:12:10,200 Entwickelt es sich tatsächlich so, 286 00:12:10,320 --> 00:12:13,280 dass wir noch weitere Einschränkungen brauchen 287 00:12:13,400 --> 00:12:15,480 oder haben wir nicht [jetzt auch] dadurch, 288 00:12:15,600 --> 00:12:19,600 dass wir die Impfungen gerade in Bezug auf sehr alte Menschen, 289 00:12:19,720 --> 00:12:22,840 die ja ein hohes Risiko haben, wenn sie daran erkranken, 290 00:12:22,960 --> 00:12:24,320 eben auch daran zu versterben 291 00:12:24,440 --> 00:12:26,400 Und genau darum geht's ja, dass das nicht geschieht. 292 00:12:26,520 --> 00:12:29,520 Also, wenn diese Impfungen immer mehr zugenommen haben, 293 00:12:29,640 --> 00:12:32,440 haben wir [uns] da nicht auch eine Möglichkeit, Freiräume erarbeitet, 294 00:12:32,560 --> 00:12:36,120 [...] um eben auch zu Lockerungen zu kommen? 295 00:12:36,240 --> 00:12:38,520 Und dieses abzuwägen, das ist ein Tagesgeschäft. 296 00:12:38,880 --> 00:12:41,320 Da kann man auch nicht auf mehrere Wochen schauen, 297 00:12:41,440 --> 00:12:44,320 sondern das muss man kontinuierlich von Woche zu Woche machen 298 00:12:44,440 --> 00:12:45,440 und es geschieht ja auch. 299 00:12:45,560 --> 00:12:47,960 Es wird munter und zu Recht auch diskutiert: 300 00:12:48,080 --> 00:12:49,240 Was ist denn möglich? 301 00:12:49,360 --> 00:12:51,760 Was ist verantwortbar, bei der Abwägung, 302 00:12:51,880 --> 00:12:54,080 bei dieser großen Verantwortung, die wir haben? 303 00:12:54,200 --> 00:12:56,840 Und es ist wichtig, dass das auch so engagiert 304 00:12:56,960 --> 00:12:58,960 in unserer Gesellschaft diskutiert wird. 305 00:12:59,080 --> 00:13:01,960 Aber wir dürfen nicht aus dem Auge verlieren, um was es geht: 306 00:13:02,080 --> 00:13:03,800 Es geht darum, Leben, Gesundheit zu schützen, 307 00:13:03,920 --> 00:13:07,280 dafür zu sorgen, dass das Gesundheitswesen so aufgestellt ist, 308 00:13:07,400 --> 00:13:10,280 dass es jedem, der erkrankt, der auch schwer erkrankt, 309 00:13:10,400 --> 00:13:12,960 dann die entsprechende Behandlung zukommen lassen kann. 310 00:13:13,120 --> 00:13:15,440 [Siebert] Sie nannten das Stichwort der Impfung jetzt gerade schon. 311 00:13:15,560 --> 00:13:18,240 Endet die Rechtfertigung oder die Möglichkeit, 312 00:13:18,360 --> 00:13:20,240 diese Freiheitsbeschränkungen zu rechtfertigen, 313 00:13:20,360 --> 00:13:23,320 wenn die besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen geimpft sind? 314 00:13:23,440 --> 00:13:25,640 [Lambrecht] Das alleine kann noch nicht ausreichend sein, 315 00:13:25,760 --> 00:13:28,320 sondern wir müssen wissenschaftlich belegt wissen, 316 00:13:28,480 --> 00:13:30,160 wie diese Impfung wirkt. 317 00:13:30,280 --> 00:13:32,760 Sorgt sie dafür, dass ich nicht mehr ansteckend bin 318 00:13:32,880 --> 00:13:34,560 und mich auch nicht mehr anstecken kann? 319 00:13:34,680 --> 00:13:37,560 Und diese Information, diesen wissenschaftlichen Beleg, 320 00:13:37,680 --> 00:13:39,960 den haben wir noch nicht, auf den warten wir. 321 00:13:40,080 --> 00:13:44,200 Und wenn der vorliegen sollte, dann ist doch die Konsequenz, 322 00:13:44,320 --> 00:13:48,600 dass von dem Geimpften keine Gefahr mehr für [sich und andere] ausgeht. 323 00:13:48,720 --> 00:13:51,040 Aber erst wenn diese Information vorliegt, 324 00:13:51,160 --> 00:13:53,480 dann ist diese Situation gegeben. 325 00:13:53,600 --> 00:13:54,600 [Siebert] Ja, aber wenn wir jetzt 326 00:13:54,720 --> 00:13:56,800 die besonders gefährdeten Gruppen betrachten 327 00:13:56,920 --> 00:13:59,840 — also eben die besonders Alten, die Menschen mit Vorerkrankungen 328 00:13:59,960 --> 00:14:03,080 oder die Kombination aus beidem, aus Alter und Vorerkrankung — 329 00:14:03,240 --> 00:14:07,400 wenn man sagt: „Die sind jetzt durch eine Impfung effektiv geschützt“ 330 00:14:07,520 --> 00:14:09,280 und die anderen, die Jüngeren sagen: 331 00:14:09,400 --> 00:14:10,520 „Ich bin bereit, 332 00:14:10,640 --> 00:14:13,440 dieses Erkrankungsrisiko für mich einzugehen“, 333 00:14:13,560 --> 00:14:14,720 kann man dann nicht sagen: 334 00:14:14,840 --> 00:14:16,880 „Ihr könnt euch jetzt freier bewegen, 335 00:14:17,000 --> 00:14:19,080 weil die Gefährdeten [geschützt sind]?“ 336 00:14:19,200 --> 00:14:20,040 [Lambrecht] Also, noch mal: 337 00:14:20,160 --> 00:14:22,720 Wenn klar ist, dass die Impfung diese Wirkung hat, 338 00:14:22,840 --> 00:14:24,800 dann [können wir] in einem Rechtsstaat 339 00:14:24,920 --> 00:14:26,560 nur dann in Grundrechte eingreifen, 340 00:14:26,680 --> 00:14:27,640 [sie nur] dann einschränken, 341 00:14:27,760 --> 00:14:29,320 wenn es dafür eine Begründung gibt. 342 00:14:29,480 --> 00:14:31,840 Und die Begründung ist eben Leben und Gesundheit zu schützen. 343 00:14:31,960 --> 00:14:34,440 Und wenn von jemandem diese Gefahr nicht mehr ausgeht, 344 00:14:34,560 --> 00:14:37,440 dann kann ich [...] seine Grundrechte [auch nicht mehr] einschränken. 345 00:14:37,560 --> 00:14:41,120 Aber wenn andere sagen: „Ich nehme das Risiko für mich in Kauf“ — 346 00:14:41,240 --> 00:14:43,720 das heißt ja noch nicht, dass wir akzeptieren können, 347 00:14:43,840 --> 00:14:45,840 dass er dadurch andere gefährdet. 348 00:14:45,960 --> 00:14:49,240 Von daher wird [sich] die Situation [...] für diejenigen [ändern], 349 00:14:49,360 --> 00:14:52,320 die geimpft sind, wenn diese Situation feststeht. 350 00:14:52,440 --> 00:14:55,080 Ich halte das für eine sehr theoretische Diskussion, 351 00:14:55,200 --> 00:15:00,160 denn natürlich werden alle, [auch] Restaurant- oder Hotelbetreiber 352 00:15:00,400 --> 00:15:03,040 wieder aufmachen wollen, wieder Kunden haben wollen. 353 00:15:03,160 --> 00:15:07,760 Die werden natürlich sicherlich schon eine Möglichkeit darin sehen, 354 00:15:07,880 --> 00:15:09,800 dass Geimpfte dann wieder Zugang haben 355 00:15:09,920 --> 00:15:11,800 — Vertragsfreiheit macht es auch möglich —, 356 00:15:11,920 --> 00:15:14,320 aber sie wollen doch wieder wirtschaftlich arbeiten. 357 00:15:14,440 --> 00:15:17,560 Und deswegen glaube ich, dass [...] neben der Impfung 358 00:15:17,680 --> 00:15:20,960 eine weitere Möglichkeit, um wieder zur Normalität zu kommen, 359 00:15:21,080 --> 00:15:23,280 [eben auch] die Testung [...] ist. 360 00:15:23,400 --> 00:15:26,720 Damit ich [...] dann, wenn jemand noch nicht getestet ist, sagen kann: 361 00:15:26,840 --> 00:15:29,800 „Okay, die Geimpften — wenn das feststeht [...] – 362 00:15:29,920 --> 00:15:33,080 und die noch nicht geimpft sind oder sich auch nicht impfen lassen wollen, 363 00:15:33,200 --> 00:15:36,080 [für die] besteht die Möglichkeit über den Test festzustellen, 364 00:15:36,200 --> 00:15:38,840 ob jemand dann [...] ansteckend ist oder nicht.“ 365 00:15:38,960 --> 00:15:40,360 [Siebert] Wenn sich das jetzt bestätigen sollte, 366 00:15:40,480 --> 00:15:43,320 dass Geimpfte das Virus nicht weitergeben 367 00:15:43,440 --> 00:15:45,440 — das legen ja auch erste Studien nahe —, 368 00:15:45,800 --> 00:15:47,760 ist es dann nicht trotzdem irgendwie schrecklich ungerecht, 369 00:15:47,880 --> 00:15:50,440 weil viele noch gar nicht geimpft werden konnten, 370 00:15:50,560 --> 00:15:52,280 weil noch nicht genug Impfstoff da war? 371 00:15:52,400 --> 00:15:53,640 Sagen die da nicht zu Recht: 372 00:15:53,760 --> 00:15:55,800 „Jetzt dürfen die Geimpften schon wieder ins Restaurant 373 00:15:55,920 --> 00:15:57,280 und ich sitze immer noch in der Bude?“ 374 00:15:57,400 --> 00:15:58,280 [Lambrecht] Also noch mal: 375 00:15:58,400 --> 00:16:00,640 Es geht darum, dass hier in Grundrechte eingegriffen wurde, 376 00:16:00,760 --> 00:16:02,200 Grundrechte eingeschränkt wurden 377 00:16:02,320 --> 00:16:04,800 und wenn ich den Grund dafür [als Staat] nicht mehr habe [...], 378 00:16:04,920 --> 00:16:06,320 dann habe ich ihn nicht mehr. 379 00:16:06,440 --> 00:16:08,680 Und es werden auch genau Gerichte so entscheiden 380 00:16:08,800 --> 00:16:10,680 und deswegen stellt sich doch zum Beispiel die Frage, 381 00:16:10,800 --> 00:16:14,360 warum Opa und Oma — wenn es weiterhin diese Ein-Personen-Regel 382 00:16:14,480 --> 00:16:17,280 [...] in Bezug auf den Besuch eines anderen Haushalts [gibt] — 383 00:16:17,400 --> 00:16:19,000 warum denn dann nicht beide 384 00:16:19,120 --> 00:16:21,160 ihre Kinder oder Enkelkinder besuchen dürfen, 385 00:16:21,280 --> 00:16:23,160 denn von ihnen geht ja keine Gefahr aus. 386 00:16:23,400 --> 00:16:25,720 Und ja, dann wird das so sein, 387 00:16:25,840 --> 00:16:28,800 dass in Bezug auf Geimpfte diese Möglichkeit besteht 388 00:16:28,920 --> 00:16:31,200 und in Bezug auf Nicht-Geimpfte nicht. 389 00:16:31,320 --> 00:16:33,520 Und ja, dann wird [gesagt]: „Das ist nicht gerecht“ 390 00:16:33,640 --> 00:16:35,680 oder die Solidarität wird in Frage gestellt. 391 00:16:35,800 --> 00:16:37,440 Aber ich gebe zu bedenken: 392 00:16:37,560 --> 00:16:39,640 Diejenigen, die jetzt momentan geimpft werden, 393 00:16:39,760 --> 00:16:41,360 das sind hochbetagte Menschen. 394 00:16:41,480 --> 00:16:43,400 Das sind Menschen mit Vorerkrankungen. 395 00:16:43,520 --> 00:16:44,440 Und das sind Menschen, 396 00:16:44,560 --> 00:16:47,000 die im Gesundheits- und im Pflegewesen arbeiten. 397 00:16:47,120 --> 00:16:48,440 Alle diese Gruppen, 398 00:16:48,560 --> 00:16:52,760 die haben in den letzten Monaten sehr viel Solidarität gezeigt, 399 00:16:52,880 --> 00:16:55,920 denn gerade für die Vorerkrankten oder die Hochbetagten 400 00:16:56,040 --> 00:16:59,080 war es ein hohes Risiko, wenn sie an Corona erkranken, 401 00:16:59,200 --> 00:17:00,680 dass sie daran auch sterben. 402 00:17:00,840 --> 00:17:03,400 Sie mussten sich einschränken in Bezug auf Besuch, 403 00:17:03,520 --> 00:17:05,920 beispielsweise in den Alten-, in den Pflegeheimen 404 00:17:06,040 --> 00:17:07,160 oder auch im Krankenhaus. 405 00:17:07,280 --> 00:17:08,720 Oder auch die Beschäftigten, 406 00:17:08,840 --> 00:17:11,120 die sind trotzdem zu ihrer Arbeit gegangen, 407 00:17:11,240 --> 00:17:13,960 obwohl sie immer diesem Risiko ausgesetzt waren 408 00:17:14,080 --> 00:17:16,040 und sie haben sehr solidarisch gesagt: 409 00:17:16,160 --> 00:17:18,640 „Nichtsdestotrotz, ich mache meine Arbeit, 410 00:17:18,760 --> 00:17:21,440 auch wenn es hochgefährlich für mich und meine Familie ist.“ 411 00:17:21,560 --> 00:17:23,880 Und dann muss ich sagen, dann finde ich es schon in Ordnung, 412 00:17:24,000 --> 00:17:26,360 wenn diejenigen, die eine sehr hohe Solidarität 413 00:17:26,480 --> 00:17:28,400 in den letzten Monaten gezeigt haben, 414 00:17:28,520 --> 00:17:31,960 dann auch wieder ein Stück ihrer Normalität, des normalen Alltags, 415 00:17:32,080 --> 00:17:32,960 [...] wieder zurückbekommen. 416 00:17:33,080 --> 00:17:36,760 Aber noch mal: Ich halte das für eine sehr, sehr theoretische Diskussion, 417 00:17:36,880 --> 00:17:39,800 denn wir werden jetzt sehr schnell, sehr viel Impfstoff bekommen 418 00:17:39,920 --> 00:17:42,280 und dann wird auch durchgeimpft werden. 419 00:17:42,400 --> 00:17:46,440 Und ins Restaurant kann ich eben auch erst dann — auch als Geimpfter — 420 00:17:46,560 --> 00:17:49,520 wenn für Restaurants die Einschränkung aufgehoben ist 421 00:17:49,640 --> 00:17:51,360 und das ist momentan ja noch nicht. 422 00:17:51,480 --> 00:17:54,920 Und es gibt keinen Rechtsanspruch darauf, dass [für mich] als Geimpfter 423 00:17:55,040 --> 00:17:57,360 [zum Beispiel] das [...] Hallenbad [...] öffnet. 424 00:17:57,480 --> 00:17:59,080 Den gibt es natürlich nicht. 425 00:17:59,200 --> 00:18:01,360 Aber bei diesen individuellen Grundrechten 426 00:18:01,480 --> 00:18:03,520 — mich eben auch wieder mit anderen zu treffen — 427 00:18:03,680 --> 00:18:07,520 ja, da kann ich mir gut vorstellen, dass es dann diese Möglichkeit gibt. 428 00:18:07,840 --> 00:18:09,960 [Siebert] In Israel gibt’s jetzt einen grünen Pass, 429 00:18:10,080 --> 00:18:11,840 mit dem sich Geimpfte ausweisen können, 430 00:18:11,960 --> 00:18:13,560 an dem man Geimpfte erkennen kann. 431 00:18:13,800 --> 00:18:15,800 Kann es so ein Dokument auch bei uns geben 432 00:18:15,920 --> 00:18:18,160 oder gibt es einen digitalen Impfnachweis, 433 00:18:18,280 --> 00:18:20,440 den ich vielleicht mit mir führen kann, wenn es soweit ist? 434 00:18:20,560 --> 00:18:21,520 Gibt's da Planungen? 435 00:18:21,720 --> 00:18:23,720 [Lambrecht] Also, momentan gibt’s einen orangenen Pass. 436 00:18:23,840 --> 00:18:26,760 Das ist Ihr Impfpass und in den wird jede Impfung eingetragen, 437 00:18:26,880 --> 00:18:27,840 sofern Sie ihn denn finden ... 438 00:18:27,960 --> 00:18:29,760 [Siebert] Meiner ist schon ganz abgegriffen, ja. 439 00:18:29,880 --> 00:18:32,120 [Lambrecht, lacht] ... und die meisten Menschen 440 00:18:32,240 --> 00:18:34,280 sind wahrscheinlich momentan auf der Suche danach. 441 00:18:34,400 --> 00:18:38,120 Aber es ist doch wichtig, dass wir genau solche Möglichkeiten schaffen, 442 00:18:38,280 --> 00:18:41,480 dass ich eine Impfung eben auch nachweisen kann. 443 00:18:41,600 --> 00:18:44,600 Und im europäischen Umfeld wird es auch notwendig sein. 444 00:18:44,720 --> 00:18:45,800 Wenn Sie reisen wollen, 445 00:18:45,920 --> 00:18:49,520 wenn andere Staaten das auch als Einreisepflicht einführen, 446 00:18:49,640 --> 00:18:50,480 dann ist es wichtig, 447 00:18:50,600 --> 00:18:54,640 dass wir uns da zu einer europäischen Lösung zusammenfinden 448 00:18:54,760 --> 00:18:57,800 und nicht Deutsche dann nicht in [den] Urlaub reisen könnten. 449 00:18:57,920 --> 00:19:01,320 Deswegen: Genau so, wie es in Ihrem Impfpass auch eingetragen ist, 450 00:19:01,440 --> 00:19:04,600 welche Impfung Sie haben – nur wir sind ein Stück weiter – 451 00:19:04,720 --> 00:19:08,080 deswegen finde ich es auch richtig, dass man das digital haben kann, 452 00:19:08,200 --> 00:19:09,000 wenn man es möchte. 453 00:19:09,120 --> 00:19:10,640 Es ist ja eine freiwillige Lösung, 454 00:19:10,760 --> 00:19:13,680 dass ich dann aber eben nachweisen kann: Ich bin geimpft. 455 00:19:13,800 --> 00:19:14,880 [Siebert] Aber [die] „Ich-bin-geimpft-App“, 456 00:19:15,000 --> 00:19:16,000 die gibt's noch nicht? 457 00:19:16,120 --> 00:19:17,440 [Lambrecht] Daran wird gearbeitet. 458 00:19:17,560 --> 00:19:20,200 Das ist wichtig, dass das auch da wieder so erfolgt, 459 00:19:20,320 --> 00:19:23,200 dass die Menschen wissen, wer [...] diese Information [bekommt] 460 00:19:23,320 --> 00:19:25,880 und welche Informationen [...] damit [auch] noch verbunden [sind]. 461 00:19:26,000 --> 00:19:29,240 Und das ist die Herausforderung, aber das wird jetzt erarbeitet. 462 00:19:29,360 --> 00:19:31,360 [Siebert] Vielen Dank. Vielen Dank für das Gespräch. 463 00:19:31,480 --> 00:19:32,280 [Lambrecht] Ich danke Ihnen. 464 00:19:32,400 --> 00:19:34,840 [Siebert] Demnächst geht's hier weiter mit weiteren Gesprächspartnern 465 00:19:34,960 --> 00:19:37,040 aus der Bundesregierung und auch drum herum 466 00:19:37,160 --> 00:19:39,360 und ich hoffe, Sie sind auch dann wieder dabei. 467 00:19:42,640 --> 00:19:47,040 Das war „Aus Regierungskreisen — der Podcast der Bundesregierung“. 468 00:19:47,160 --> 00:19:50,760 Mehr Informationen zur Politik der Bundesregierung finden Sie auf 469 00:19:50,880 --> 00:19:52,640 bundesregierung.de 470 00:19:52,760 --> 00:19:55,280 und auf unseren Social-Media-Kanälen.