1 00:00:00,120 --> 00:00:04,290 Heute melde ich mich bei Ihnen mal nicht als Regierungssprecher, sondern als Chef einer 2 00:00:04,290 --> 00:00:08,179 Bundesbehörde, des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung. 3 00:00:08,179 --> 00:00:14,250 Wir sind hier mehr als 500 Kolleginnen und Kollegen und wir machen heute mit beim Diversitätstag, 4 00:00:14,250 --> 00:00:19,980 weil wir unsere guten Erfahrungen mit Diversität, also mit Vielfalt am Arbeitsplatz teilen möchten. 5 00:00:19,980 --> 00:00:24,990 Hier im Bundespresseamt, im BPA, arbeiten wir daran, möglichst alle Menschen im Land 6 00:00:24,990 --> 00:00:27,610 über die Politik der Bundesregierung zu informieren. 7 00:00:27,610 --> 00:00:28,610 Das ist unser Auftrag. 8 00:00:28,610 --> 00:00:34,210 Und ich bin überzeugt, dass wir den umso besser erfüllen, je mehr wir unser so vielfältiges 9 00:00:34,210 --> 00:00:36,380 Land auch hier bei uns abbilden. 10 00:00:36,380 --> 00:00:41,600 Wenn wir also nicht alle einen ähnlichen Hintergrund, ähnliche Erfahrungen und eine ähnliche Kultur 11 00:00:41,600 --> 00:00:42,600 mit uns bringen. 12 00:00:42,600 --> 00:00:46,420 Bei uns im Bundespresseamt arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen. 13 00:00:46,420 --> 00:00:51,940 Hier leiten genauso viele Frauen eine Abteilung oder ein Referat wie Männer. 14 00:00:51,940 --> 00:00:56,910 Wir suchen ausdrücklich auch nach Bewerberinnen und Bewerbern mit Vielfalt, also zum Beispiel 15 00:00:56,910 --> 00:01:01,999 mit Migrationshintergrund, und wir freuen uns über jeden, der zu unserem Team dazukommt. 16 00:01:02,000 --> 00:01:04,420 Und wir unterstützen bei der beruflichen Orientierung, 17 00:01:04,420 --> 00:01:08,140 unter anderem mit Integrationspraktika für Flüchtlinge. 18 00:01:08,140 --> 00:01:13,590 Ich habe 2018 für das Bundespresseamt die „Charta der Vielfalt" unterzeichnet. 19 00:01:13,590 --> 00:01:19,720 Das ist eine Selbstverpflichtung, zu der sich schon mehr als 3.400 Arbeitgeber bekennen. 20 00:01:19,720 --> 00:01:24,110 Wir wollen aber mehr als vielfältig sein, um sozusagen die Statistik aufzubessern. 21 00:01:24,110 --> 00:01:28,340 Ich wünsche mir, dass wir mit Diversität noch kompetenter umgehen. 22 00:01:28,340 --> 00:01:33,600 Dass wir uns von Unterschieden nicht irritieren lassen, sondern Vielfalt als Stärke betrachten. 23 00:01:33,600 --> 00:01:38,240 Eine solche Stärke ist es zum Beispiel, dass man da, wo Vielfalt herrscht, wo Menschen 24 00:01:38,240 --> 00:01:43,530 mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen und Erfahrungen zusammenarbeiten, ganz automatisch 25 00:01:43,530 --> 00:01:46,360 immer wieder gezwungen ist, mal die Perspektive zu wechseln, 26 00:01:46,360 --> 00:01:49,020 die Dinge durch die Augen des anderen zu sehen. 27 00:01:49,020 --> 00:01:53,590 Ich habe das an mir selbst erlebt: Es tut gut, mal nachdenken zu müssen über die eigenen 28 00:01:53,590 --> 00:01:56,350 Vorstellungen davon, was normal ist. 29 00:01:56,350 --> 00:02:01,290 Es tut gut, wenn jemand im Kollegenkreis sagt: Das mag ja Ihre Erfahrung sein, aber ich habe 30 00:02:01,290 --> 00:02:04,330 eine ganz andere und viele andere in Deutschland auch. 31 00:02:04,330 --> 00:02:08,670 Und meistens ist es ja so, dass wir, wenn wir wirklich diese Unterschiede wahrnehmen 32 00:02:08,670 --> 00:02:12,120 und achten, dass wir auch die Gemeinsamkeiten feiern können. 33 00:02:12,120 --> 00:02:16,959 Denn das ist klar: Mann oder Frau, geboren in Deutschland oder in einem anderen Land, 34 00:02:16,959 --> 00:02:23,319 Christ, Muslim, Jude, nicht gläubig, hetero-, homo- oder anders sexuell, mit oder ohne Behinderungen 35 00:02:23,319 --> 00:02:27,920 - viel mehr als Unterschiede haben wir als Menschen Gemeinsamkeiten. 36 00:02:27,920 --> 00:02:31,010 Vielfalt ist eine Ressource, man kann sie nutzen. 37 00:02:31,010 --> 00:02:35,760 Denn auch das ist nicht nur unsere Erfahrung: Vielfältige Teams sind erfolgreicher. 38 00:02:35,760 --> 00:02:40,209 Den Deutschen Diversitätstag heute möchte ich nutzen, um mit meinen Mitarbeiterinnen 39 00:02:40,209 --> 00:02:45,000 und Mitarbeitern über Vielfalt zu diskutieren – und um auch Sie alle zu bitten: 40 00:02:45,000 --> 00:02:47,740 Reden sie miteinander, nicht übereinander.