1 00:00:00,175 --> 00:00:03,275 Der 23. Mai ist unser Verfassungstag in Deutschland. 2 00:00:03,540 --> 00:00:08,054 Am 23. Mai 1949 wurde unser Grundgesetz verabschiedet. 3 00:00:08,319 --> 00:00:10,984 Dieses Grundgesetz bildet die Grundlage 4 00:00:10,984 --> 00:00:13,644 für unser gesellschaftliches Zusammenleben in Deutschland. 5 00:00:13,909 --> 00:00:17,366 Es definiert die Grundrechte für die Bürgerinnen und Bürger, 6 00:00:17,366 --> 00:00:20,819 beschreibt unseren Staatsaufbau und gibt uns den Rahmen 7 00:00:20,819 --> 00:00:22,868 für alles staatliche Handeln vor. 8 00:00:22,868 --> 00:00:25,798 Die Corona-Pandemie stellt uns in diesem Jahr 9 00:00:25,798 --> 00:00:28,463 als Gesellschaft vor besondere Herausforderungen, 10 00:00:28,723 --> 00:00:31,389 vielleicht vor die größten seit 71 Jahren. 11 00:00:31,653 --> 00:00:33,199 Umso wichtiger ist es, 12 00:00:33,199 --> 00:00:35,574 die Prinzipien des Grundgesetzes zu achten. 13 00:00:35,839 --> 00:00:39,029 Ganz besonders ist dabei der Artikel 1 wichtig: 14 00:00:39,295 --> 00:00:41,957 Die Würde des Menschen ist unantastbar. 15 00:00:42,224 --> 00:00:44,887 Dieser Würde des Menschen ist alles 16 00:00:45,149 --> 00:00:47,022 staatliche Handeln auch verpflichtet. 17 00:00:47,287 --> 00:00:49,401 Danach arbeitet die Bundesregierung. 18 00:00:49,664 --> 00:00:51,837 Haben Sie Verständnis für die Sorgen der Bürger 19 00:00:51,837 --> 00:00:55,968 angesichts der Einschränkungen in der Corona-Pandemie? 20 00:00:56,600 --> 00:00:58,480 Ja, ich kann diese Sorgen verstehen. 21 00:00:58,494 --> 00:01:00,366 Und ich habe selber im Deutschen Bundestag 22 00:01:00,366 --> 00:01:02,212 in meiner Regierungserklärung gesagt: 23 00:01:02,480 --> 00:01:06,200 Dieses Virus ist eine Zumutung für unsere Demokratie. 24 00:01:06,200 --> 00:01:09,654 Und deshalb machen wir es uns natürlich mit den Beschränkungen 25 00:01:09,654 --> 00:01:11,261 von Grundrechten nicht einfach. 26 00:01:11,261 --> 00:01:13,639 Deshalb sollen sie so kurz wie möglich sein. 27 00:01:13,925 --> 00:01:15,773 Aber sie waren notwendig 28 00:01:16,038 --> 00:01:17,847 und das haben wir auch immer wieder begründet, 29 00:01:18,110 --> 00:01:21,569 weil wir uns der Würde der Menschen verantwortlich fühlen, 30 00:01:21,569 --> 00:01:24,761 so wie es im Artikel 1 unseres Grundgesetzes gesagt ist. 31 00:01:25,027 --> 00:01:27,950 Und dazu gehört für mich und für die Bundesregierung, 32 00:01:28,216 --> 00:01:30,331 dass wir eine Überforderung unseres 33 00:01:30,331 --> 00:01:32,727 Gesundheitssystems verhindern wollten. 34 00:01:32,992 --> 00:01:35,395 Das ist uns glücklicherweise auch gelungen. 35 00:01:35,395 --> 00:01:36,977 Aber natürlich sind wir jetzt bei 36 00:01:37,242 --> 00:01:39,640 den Lockerungen der Beschränkungen 37 00:01:39,640 --> 00:01:41,510 immer wieder begründungspflichtig, 38 00:01:41,510 --> 00:01:43,625 warum wir etwas noch nicht aufheben 39 00:01:43,625 --> 00:01:46,027 und warum wir etwas schon lockern können. 40 00:01:46,027 --> 00:01:48,690 Und auf diesem Wege müssen wir natürlich auch immer wieder 41 00:01:48,690 --> 00:01:52,146 die Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen gegeneinander abwägen. 42 00:01:52,406 --> 00:01:54,809 Deshalb bin ich sehr froh, heute sagen zu können, 43 00:01:54,809 --> 00:01:57,450 dass die derzeitige Infektionslage es ermöglicht, 44 00:01:57,712 --> 00:02:01,431 schon viele Dinge wieder zu erlauben und möglich zu machen, 45 00:02:01,431 --> 00:02:04,299 die einige Wochen nur eingeschränkt da waren. 46 00:02:04,564 --> 00:02:07,753 Es ist uns insgesamt gelungen, zum Beispiel das Ziel, 47 00:02:08,018 --> 00:02:11,472 eine Überforderung unseres Gesundheitssystems zu verhindern, 48 00:02:11,472 --> 00:02:13,344 bislang auch zu erreichen. 49 00:02:13,344 --> 00:02:16,499 Ich hoffe, wenn sich alle an die Maßnahmen halten, 50 00:02:16,499 --> 00:02:20,220 Abstand zu halten, auch Mund- und Nasenschutz zu tragen, 51 00:02:20,220 --> 00:02:22,332 dass uns das weiter gelingen kann. 52 00:02:22,597 --> 00:02:26,968 Im Grundgesetz ist Europa stark verankert. 53 00:02:26,968 --> 00:02:28,520 Was bedeutet das für uns? 54 00:02:29,520 --> 00:02:30,360 Es ist interessant, 55 00:02:30,364 --> 00:02:32,739 dass bereits die Mütter und Väter des Grundgesetzes 56 00:02:33,003 --> 00:02:34,872 in der Präambel niedergelegt haben, 57 00:02:35,137 --> 00:02:37,536 dass wir von dem Willen beseelt sein sollen, 58 00:02:37,804 --> 00:02:41,525 in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen. 59 00:02:41,525 --> 00:02:44,981 Und genau diesem Ziel fühlen wir uns auch heute verpflichtet. 60 00:02:44,981 --> 00:02:47,377 Wir wissen, Europa hat uns Frieden gebracht. 61 00:02:47,644 --> 00:02:49,754 Europa bringt uns Wohlstand. 62 00:02:49,754 --> 00:02:52,944 Um genau das zu erhalten, müssen wir uns immer wieder aufs Neue 63 00:02:53,209 --> 00:02:55,609 für ein vereintes Europa einsetzen. 64 00:02:55,609 --> 00:02:58,011 Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wissen wir, 65 00:02:58,273 --> 00:03:01,466 dass alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union betroffen sind 66 00:03:01,466 --> 00:03:03,314 – und viele schwerer als wir. 67 00:03:03,579 --> 00:03:06,243 Das zeigt sich sowohl in der Zahl derer, 68 00:03:06,243 --> 00:03:08,644 die ihr Leben lassen mussten in dieser Pandemie, 69 00:03:08,909 --> 00:03:12,627 als auch in dem Blick auf die wirtschaftlichen Folgen. 70 00:03:12,892 --> 00:03:14,736 Deshalb ist es jetzt eine Zeit 71 00:03:14,736 --> 00:03:17,406 zusammenzustehen in Europa und zu zeigen, 72 00:03:17,406 --> 00:03:19,537 dass wir gemeinsam stark bleiben wollen. 73 00:03:19,801 --> 00:03:22,731 Dem fühlt sich die Bundesregierung verpflichtet, 74 00:03:22,731 --> 00:03:24,312 sowohl was die Ausgestaltung 75 00:03:24,312 --> 00:03:27,241 von gemeinsamen europäischen Hilfsprogrammen anbelangt, 76 00:03:27,241 --> 00:03:30,434 aber auch, was die Gestaltung unserer Präsidentschaft 77 00:03:30,698 --> 00:03:33,893 in den nächsten sechs Monaten ab dem 1. Juli anbelangt. 78 00:03:33,893 --> 00:03:35,765 Wir werden dafür Sorge tragen, 79 00:03:36,025 --> 00:03:39,484 dass Europa aus dieser Krise so hervorgeht, 80 00:03:39,746 --> 00:03:41,333 dass es auch weiter gemeinsam 81 00:03:41,594 --> 00:03:43,993 für Frieden und Wohlstand kämpfen kann. 82 00:03:43,993 --> 00:03:45,840 Die Herausforderungen sind groß, 83 00:03:46,130 --> 00:03:48,280 aber die Bundesregierung stellt sich ihnen.