1 00:00:06,151 --> 00:00:09,801 Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 00:00:09,801 --> 00:00:11,551 meine Damen und Herren, 3 00:00:11,801 --> 00:00:15,051 seit dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan 4 00:00:15,051 --> 00:00:19,551 werden wir Zeugen davon, wie die Taliban in kürzester Zeit 5 00:00:19,551 --> 00:00:23,552 Provinzen und Städte wieder erobert haben und dabei sind, 6 00:00:23,552 --> 00:00:27,305 das ganze Land unter ihre Kontrolle zu bringen. 7 00:00:27,305 --> 00:00:29,302 Wir werden Zeugen davon, 8 00:00:29,302 --> 00:00:32,551 mit welcher Verzweiflung unzählige Menschen versuchen, 9 00:00:32,551 --> 00:00:36,051 auf den internationalen Flughafen in Kabul zu gelangen, 10 00:00:36,051 --> 00:00:41,053 um einen Platz in einem rettenden Flugzeug aus dem Land heraus 11 00:00:41,053 --> 00:00:44,303 und in die Sicherheit und die Freiheit zu bekommen. 12 00:00:44,303 --> 00:00:47,803 Und wir werden Zeugen furchtbarer menschlicher Dramen, 13 00:00:47,803 --> 00:00:50,802 wenn zum Beispiel Eltern ihre Babys und Kleinkinder 14 00:00:51,053 --> 00:00:54,553 irgendwie über die Mauern des Flughafens in die rettenden Hände 15 00:00:54,553 --> 00:00:57,052 verbündeter Soldaten zu bringen versuchen 16 00:00:57,052 --> 00:00:59,803 oder wenn Menschen im Gedränge vor dem Flughafen 17 00:00:59,803 --> 00:01:02,552 in Panik zu Tode getreten werden. 18 00:01:03,052 --> 00:01:06,552 Die Entwicklungen der letzten Tage sind furchtbar. 19 00:01:06,552 --> 00:01:08,302 Sie sind bitter. 20 00:01:08,302 --> 00:01:13,052 Für viele Menschen in Afghanistan sind sie eine einzige Tragödie, 21 00:01:13,052 --> 00:01:17,053 ganz besonders für diejenigen, die sich für eine freie Gesellschaft, 22 00:01:17,553 --> 00:01:20,053 für Demokratie und Bildung eingesetzt haben 23 00:01:20,053 --> 00:01:24,057 und die nun um ihre Sicherheit fürchten müssen. 24 00:01:25,153 --> 00:01:29,055 Die Entwicklungen sind aber auch bitter für alle Verbündeten, 25 00:01:29,055 --> 00:01:34,303 die nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 gegen den Terrorismus 26 00:01:34,303 --> 00:01:39,053 und für freiheitliche Strukturen gekämpft und gearbeitet haben. 27 00:01:39,653 --> 00:01:43,402 Meine Gedanken sind bei den Soldatinnen und Soldaten, 28 00:01:43,411 --> 00:01:47,131 die ihren Einsatz mit ihrem Leben bezahlt haben, 29 00:01:47,131 --> 00:01:50,011 unter ihnen auch 59 Deutsche. 30 00:01:50,933 --> 00:01:53,780 Meine Gedanken sind auch bei all denen, 31 00:01:53,780 --> 00:01:55,772 die von ihrem Einsatz in Afghanistan 32 00:01:56,084 --> 00:02:01,531 bleibende Verletzungen an Leib und Seele davongetragen haben. 33 00:02:02,403 --> 00:02:04,987 Gestatten Sie mir in dieser Minute auch ganz persönlich, 34 00:02:05,619 --> 00:02:08,149 gleichsam stellvertretend an einen Beamten 35 00:02:08,149 --> 00:02:10,453 des Bundeskriminalamtes zu erinnern, 36 00:02:10,453 --> 00:02:13,909 der im Sommer 2007 zusammen mit Kameraden 37 00:02:13,909 --> 00:02:18,011 bei einem Terroranschlag in Afghanistan ums Leben kam. 38 00:02:18,294 --> 00:02:19,651 Ich kannte ihn gut, 39 00:02:19,651 --> 00:02:23,108 weil er zuvor in meinem Personenschutzkommando gearbeitet hat. 40 00:02:23,752 --> 00:02:27,108 Er war, wie damals so viele seiner Kollegen und Kameraden, 41 00:02:27,108 --> 00:02:31,141 mit großem Idealismus nach Afghanistan in den Einsatz gegangen. 42 00:02:32,098 --> 00:02:35,333 Nur wenige Wochen später, zum Ende des Jahres 2007, 43 00:02:35,333 --> 00:02:37,949 wäre sein Afghanistan-Einsatz beendet gewesen, 44 00:02:38,213 --> 00:02:42,245 und er wäre in mein Personenschutzkommando zurückgekehrt. 45 00:02:42,245 --> 00:02:45,702 Nach seinem Tod habe ich den Kontakt zu seinen Eltern nicht verloren. 46 00:02:46,014 --> 00:02:48,318 Aber ich kann gleichwohl nur ahnen, 47 00:02:48,581 --> 00:02:52,614 wie groß ihr Schmerz und der Schmerz aller Angehörigen 48 00:02:52,614 --> 00:02:54,519 von in Afghanistan Gefallenen 49 00:02:55,023 --> 00:02:58,086 und ums Leben gekommenen zivilen Helfern 50 00:02:58,110 --> 00:03:00,101 gerade jetzt wieder sein muss. 51 00:03:01,059 --> 00:03:04,302 Da nach der Machtübernahme der Taliban alles so vergeblich, 52 00:03:04,302 --> 00:03:08,303 so umsonst erscheint, auch der Tod ihrer Liebsten. 53 00:03:09,302 --> 00:03:11,303 Liebe Kolleginnen und Kollegen, 54 00:03:11,303 --> 00:03:14,553 dass der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan 55 00:03:14,553 --> 00:03:18,051 die afghanische Regierung und die afghanischen Sicherheitskräfte 56 00:03:18,051 --> 00:03:21,803 unter erheblichen politischen und militärischen Druck setzen würde, 57 00:03:21,803 --> 00:03:24,553 war natürlich allen bewusst. 58 00:03:24,553 --> 00:03:26,802 Sonst hätte die internationale Gemeinschaft, 59 00:03:26,802 --> 00:03:31,553 sich in den letzten Jahren mit der Entscheidung, aus Afghanistan abzuziehen, 60 00:03:31,553 --> 00:03:34,058 nicht so schwer getan. 61 00:03:34,653 --> 00:03:36,803 Und dass der gesamte Einsatz mit der Haltung 62 00:03:37,301 --> 00:03:40,553 des militärisch stärksten im Bündnis, der USA, 63 00:03:40,553 --> 00:03:45,552 buchstäblich steht und fällt, war uns immer klar. 64 00:03:45,552 --> 00:03:49,553 Auch, dass es Kämpfe mit den erstarkten Taliban geben könnte, 65 00:03:49,553 --> 00:03:52,803 nachdem die internationalen Truppen abgezogen sein würden, 66 00:03:52,803 --> 00:03:57,303 haben wir, hat die internationale Gemeinschaft erwartet. 67 00:03:57,303 --> 00:04:01,554 Unterschätzt aber haben wir, wie umfassend 68 00:04:01,554 --> 00:04:06,552 und damit im Ergebnis wie atemberaubend schnell die afghanischen Sicherheitskräfte 69 00:04:07,053 --> 00:04:11,572 nach dem Truppenabzug ihren Widerstand gegen die Taliban aufgeben würden, 70 00:04:11,572 --> 00:04:16,801 beziehungsweise sie einen solchen Widerstand gar nicht erst aufnehmen würden. 71 00:04:17,051 --> 00:04:19,803 Das wurde noch einmal beschleunigt in dem Moment, 72 00:04:19,803 --> 00:04:25,052 als die politische Führung Afghanistans aus dem Land geflohen war. 73 00:04:25,303 --> 00:04:29,552 Wir alle zusammen, die wir in Afghanistan engagiert waren, 74 00:04:29,552 --> 00:04:33,052 also die gesamte internationale Koalition, 75 00:04:33,302 --> 00:04:36,053 wir alle haben die Geschwindigkeit dieser Entwicklung 76 00:04:36,053 --> 00:04:38,303 ganz offensichtlich unterschätzt. 77 00:04:38,303 --> 00:04:40,552 Und das gilt auch für Deutschland. 78 00:04:41,903 --> 00:04:46,051 Auch wenn man in der aktuellen Diskussion 79 00:04:46,302 --> 00:04:49,302 manchmal einen etwas anderen Eindruck bekommen kann, 80 00:04:49,302 --> 00:04:52,803 Deutschland ist ja keinen Sonderweg gegangen, 81 00:04:52,803 --> 00:04:54,802 für den es sich jetzt wie zum Beispiel 82 00:04:54,802 --> 00:04:57,552 bei der Enthaltung im Fall Libyens im UN-Sicherheitsrat 83 00:04:57,552 --> 00:05:00,303 im Jahre 2011 kritisieren lassen müsste. 84 00:05:00,303 --> 00:05:07,053 Nein, wir haben seit 2001 gemeinsam mit unseren Verbündeten gehandelt 85 00:05:07,053 --> 00:05:11,051 und tun es auch jetzt in der Evakuierungsoperation. 86 00:05:11,051 --> 00:05:14,054 Mit der sich rasant verschlechternden Sicherheitslage 87 00:05:14,054 --> 00:05:19,052 haben wir unsere Botschaft in Kabul gemeinsam mit anderen evakuiert. 88 00:05:19,052 --> 00:05:22,554 Wie andere Verbündete auch haben wir die Bundeswehr beauftragt, 89 00:05:22,554 --> 00:05:26,552 eine Luftbrücke nach Kabul einzurichten, um deutsche Staatsbürger, 90 00:05:26,802 --> 00:05:29,552 unsere afghanischen Ortskräfte und 91 00:05:29,802 --> 00:05:32,553 besonders gefährdete Afghanen auszufliegen. 92 00:05:33,052 --> 00:05:35,553 Deutschland war unter den ersten Alliierten, 93 00:05:36,052 --> 00:05:38,553 die mit militärischen Kräften vor Ort eingetroffen sind. 94 00:05:38,553 --> 00:05:42,553 In dieser Phase hat die Bundesregierung die Obleute des Bundestages 95 00:05:42,553 --> 00:05:45,802 und die Fraktionsvorsitzenden fortlaufend unterrichtet. 96 00:05:45,802 --> 00:05:49,305 Seit Montag letzter Woche steht die Luftbrücke. 97 00:05:50,052 --> 00:05:53,053 Sie ist bereits jetzt die größte Evakuierungsoperation 98 00:05:53,053 --> 00:05:55,054 in der Geschichte der Bundeswehr. 99 00:05:55,054 --> 00:05:59,301 Über 4600 Menschen wurden bislang von deutschen Kräften 100 00:05:59,301 --> 00:06:02,055 aus Afghanistan ausgeflogen und in Sicherheit gebracht. 101 00:06:03,152 --> 00:06:04,803 Deutsche Staatsbürger, Afghanen, 102 00:06:04,803 --> 00:06:09,301 insgesamt Staatsangehörige aus etwa 45 Nationen. 103 00:06:09,301 --> 00:06:12,301 Fast die Hälfte der ausgeflogenen sind Frauen. 104 00:06:12,551 --> 00:06:15,802 Viele andere Staaten beteiligen sich an der Luftbrücke. 105 00:06:15,802 --> 00:06:19,556 Dies ist ein internationaler Einsatz. 106 00:06:19,556 --> 00:06:22,802 Die Bundeswehr ist mit fast 500 Soldatinnen und Soldaten 107 00:06:23,302 --> 00:06:27,557 und robusten Fähigkeiten am Flughafen Kabul und in Taschkent im Einsatz. 108 00:06:27,557 --> 00:06:30,053 Sie bringen nicht nur deutsche Landsleute 109 00:06:30,053 --> 00:06:32,052 und weitere Schutzbedürftige in Sicherheit, 110 00:06:32,302 --> 00:06:35,553 sondern unterstützen auch unsere amerikanischen Partner dabei, 111 00:06:35,553 --> 00:06:39,053 Menschen einen Zugang zu den Flugzeugen zu ermöglichen. 112 00:06:39,053 --> 00:06:43,555 Auch Mitarbeiter der deutschen Botschaft in Kabul unterstützen dabei. 113 00:06:43,555 --> 00:06:47,304 Ich habe am Sonntag mit Brigadegeneral Ahr (ph) telefoniert, 114 00:06:47,304 --> 00:06:50,303 der den Einsatz der Bundeswehr vor Ort leitet 115 00:06:50,303 --> 00:06:53,555 und mir die Bedingungen dieses Einsatzes schilderte. 116 00:06:53,555 --> 00:06:57,053 Ich denke, ich darf ihm und allen Soldaten, 117 00:06:57,053 --> 00:07:00,802 natürlich auch den Bundespolizisten in ihrer aller Namen von dieser Stelle aus 118 00:07:01,303 --> 00:07:06,052 unsere Anerkennung und unseren größten Dank für die Professionalität 119 00:07:06,052 --> 00:07:09,053 und die Ausdauer aussprechen, mit denen die Bundeswehr 120 00:07:09,053 --> 00:07:13,055 und die verbündeten Truppen diese so überaus fordernde Lage bewältigen. 121 00:07:13,653 --> 00:07:26,104 Beifall 122 00:07:26,104 --> 00:07:29,803 Mein Dank gilt auch unseren Kräften in Taschkent in Usbekistan, 123 00:07:29,803 --> 00:07:31,554 genauso wie der usbekischen Regierung, 124 00:07:31,554 --> 00:07:34,304 die uns die Versorgung der ankommenden Menschen ermöglicht. 125 00:07:34,304 --> 00:07:36,303 Und wirklich nicht zuletzt danke ich den 126 00:07:36,303 --> 00:07:38,053 Mitarbeitern unserer Botschaft in Kabul 127 00:07:38,053 --> 00:07:43,052 und im Krisenstab der Bundesregierung, die rund um die Uhr arbeiten. 128 00:07:43,655 --> 00:07:50,053 Beifall 129 00:07:50,552 --> 00:07:53,052 Wir bemühen uns weiterhin mit allen Kräften, 130 00:07:53,052 --> 00:07:56,555 vor allem den Afghanen zum Verlassen des Landes zu verhelfen, 131 00:07:56,555 --> 00:07:59,554 die Deutschland als Ortskräfte der Bundeswehr, 132 00:07:59,554 --> 00:08:02,556 der Polizei und der Entwicklungszusammenarbeit zur Seite gestanden 133 00:08:02,556 --> 00:08:08,552 und sich für ein sicheres, freies Land mit Zukunftsperspektiven eingesetzt haben. 134 00:08:08,552 --> 00:08:12,302 Liebe Kolleginnen und Kollegen, viele haben gefragt, 135 00:08:12,302 --> 00:08:16,053 warum wir die Ortskräfte nicht früher evakuiert haben. 136 00:08:16,305 --> 00:08:21,303 Ich kann diese Frage verstehen und möchte ausführlich auf sie eingehen. 137 00:08:21,303 --> 00:08:24,052 Das Bild ist differenziert. 138 00:08:24,052 --> 00:08:27,655 Seit 2013 haben wir gefährdete Ortskräfte 139 00:08:27,655 --> 00:08:29,053 der Bundeswehr und der Polizei 140 00:08:29,053 --> 00:08:32,802 und ihre Familienangehörigen über das Ortskräfteverfahren 141 00:08:32,802 --> 00:08:34,966 kontinuierlich nach Deutschland geholt, 142 00:08:34,966 --> 00:08:37,582 wenn sie von den Taliban bedroht wurden. 143 00:08:37,846 --> 00:08:42,455 Zwischen 2013 und August dieses Jahres sind im regulären Verfahren 144 00:08:42,455 --> 00:08:46,487 über eintausend Ortskräfte mit ihren Familienangehörigen eingereist, 145 00:08:46,487 --> 00:08:50,255 insgesamt über 4800 Menschen. 146 00:08:50,255 --> 00:08:53,134 Nach der Abzugsentscheidung der verbündeten Truppen 147 00:08:53,398 --> 00:08:56,591 haben in einem beschleunigten Verfahren 2500 Ortskräfte 148 00:08:56,591 --> 00:08:59,159 und Familienangehörige Visa erhalten. 149 00:08:59,840 --> 00:09:01,276 Und mit der Zuspitzung der Lage im Land 150 00:09:01,540 --> 00:09:03,801 wurde ein Visum nicht mehr erforderlich. 151 00:09:04,112 --> 00:09:06,105 Das war die eine Seite. 152 00:09:06,105 --> 00:09:10,713 Auf der anderen Seite waren wir immer auch von der Überzeugung geleitet, 153 00:09:11,025 --> 00:09:13,592 auch nach dem Abzug der internationalen Truppen 154 00:09:13,592 --> 00:09:15,013 für die Menschen in Afghanistan 155 00:09:15,277 --> 00:09:17,877 unsere deutsche Entwicklungszusammenarbeit 156 00:09:17,877 --> 00:09:19,121 fortsetzen zu wollen. 157 00:09:19,433 --> 00:09:21,669 Wir wollten ihnen auch unter schwieriger 158 00:09:21,669 --> 00:09:23,661 werdenden Bedingungen zur Seite stehen. 159 00:09:24,341 --> 00:09:28,849 Dafür sind wir auf Menschen vor Ort, also unsere Ortskräfte, angewiesen. 160 00:09:28,849 --> 00:09:31,157 Auch von ihnen waren sehr viele 161 00:09:31,157 --> 00:09:33,725 zur weiteren Arbeit in Afghanistan entschlossen. 162 00:09:33,725 --> 00:09:36,298 Und wenn ich das sage, dann will ich in keiner Weise 163 00:09:36,298 --> 00:09:38,290 die Verantwortung für getroffene Entscheidungen 164 00:09:38,602 --> 00:09:42,057 auf diese Menschen und ihre Haltung zu helfen abschieben. 165 00:09:42,954 --> 00:09:47,581 Aber ich möchte auf ein Dilemma bei Entscheidungen dieser Art hinweisen. 166 00:09:47,581 --> 00:09:50,150 Denn stellen wir uns für einen Moment vor, 167 00:09:51,071 --> 00:09:52,771 Deutschland hätte im Frühjahr nicht nur 168 00:09:53,083 --> 00:09:54,499 mit dem Abzug der Bundeswehr begonnen, 169 00:09:55,180 --> 00:09:57,071 sondern gleich auch mit dem Abzug von Mitarbeitern 170 00:09:57,071 --> 00:09:59,952 und Ortskräften deutscher Hilfsorganisationen. 171 00:10:00,264 --> 00:10:04,296 Manche hätten dies sicher als vorausschauende Vorsicht gewürdigt, 172 00:10:04,296 --> 00:10:07,175 andere dagegen als eine Haltung abgelehnt, 173 00:10:07,439 --> 00:10:09,744 mit der die Menschen in Afghanistan im Stich gelassen 174 00:10:09,744 --> 00:10:12,047 und ihrem Schicksal überlassen werden. 175 00:10:12,727 --> 00:10:15,003 Beide Sichtweisen haben ihre Berechtigung. 176 00:10:15,948 --> 00:10:18,344 Aber bitte gestatten Sie mir in diesem Zusammenhang 177 00:10:18,344 --> 00:10:21,224 eine etwas zugespitzte persönliche Anmerkung. 178 00:10:21,224 --> 00:10:26,364 Hinterher, im Nachhinein, präzise Analyse und Bewertung zu machen, 179 00:10:26,364 --> 00:10:29,440 das ist nicht wirklich kompliziert. 180 00:10:30,313 --> 00:10:34,244 Hinterher, im Nachhinein alles genau zu wissen und exakt vorherzusehen, 181 00:10:34,557 --> 00:10:36,548 das ist relativ mühelos. 182 00:10:37,492 --> 00:10:40,009 Wir, die internationale Staatengemeinschaft, 183 00:10:40,272 --> 00:10:43,153 wir konnten aber nicht hinterher, im Nachhinein, entscheiden, 184 00:10:43,153 --> 00:10:46,344 sondern mussten es in der damaligen Situation tun, 185 00:10:46,609 --> 00:10:48,912 in der es sehr gute Gründe dafür gab, 186 00:10:49,224 --> 00:10:52,368 den Menschen in Afghanistan nach dem Abzug der Truppen 187 00:10:52,681 --> 00:10:54,678 wenigstens in der Entwicklungszusammenarbeit 188 00:10:54,990 --> 00:10:56,717 weiter zur Seite zu stehen, 189 00:10:56,717 --> 00:11:00,174 ganz konkrete Basishilfe von Geburtsstationen 190 00:11:00,174 --> 00:11:03,402 bis zur Wasser- und Stromversorgung zu leisten. 191 00:11:03,402 --> 00:11:09,503 Beifall 192 00:11:09,503 --> 00:11:12,656 Jetzt aber, da die Lage so ist, wie sie ist, 193 00:11:12,656 --> 00:11:14,388 konzentrieren wir uns mit ganzer Kraft 194 00:11:14,388 --> 00:11:17,268 auf die Evakuierungsflüge am Flughafen Kabul. 195 00:11:17,268 --> 00:11:20,147 Wir setzen uns für den Zugang für unsere Staatsangehörigen, 196 00:11:20,412 --> 00:11:24,756 Ortskräfte und für schutzbedürftige Afghanen zum Flughafen ein. 197 00:11:24,756 --> 00:11:27,635 Darüber sprechen wir auch mit den Taliban. 198 00:11:27,635 --> 00:11:30,780 Das Ende der Luftbrücke in einigen Tagen, 199 00:11:31,091 --> 00:11:33,638 zu dem der amerikanische Präsident Joe Biden 200 00:11:33,638 --> 00:11:37,026 gestern auch in den G7-Beratungen kein neues Datum genannt hat 201 00:11:37,026 --> 00:11:39,330 - ich habe darüber gestern berichtet - 202 00:11:39,330 --> 00:11:42,521 darf nicht das Ende der Bemühungen bedeuten, 203 00:11:42,786 --> 00:11:46,817 afghanische Ortskräfte zu schützen und den Afghanen zu helfen, 204 00:11:47,130 --> 00:11:48,789 die durch den Vormarsch der Taliban 205 00:11:48,789 --> 00:11:51,652 in noch größere Not gestürzt worden sind. 206 00:11:51,652 --> 00:11:57,153 Beifall 207 00:11:57,402 --> 00:12:01,534 Deshalb wird in diesen Tagen intensiv auf allen Ebenen daran gearbeitet, 208 00:12:01,845 --> 00:12:04,150 wie wir auch dann Wege schaffen können, 209 00:12:04,150 --> 00:12:06,073 mit denen wir weiter diejenigen, 210 00:12:06,073 --> 00:12:08,114 die uns geholfen haben, schützen können, 211 00:12:08,114 --> 00:12:12,145 unter anderem durch einen zivilen Betrieb des Flughafens in Kabul. 212 00:12:13,016 --> 00:12:16,564 Außerdem geht es darum, humanitäre Hilfe für diejenigen zu leisten, 213 00:12:16,876 --> 00:12:20,302 die jetzt diese Hilfe mehr denn je brauchen. 214 00:12:20,552 --> 00:12:26,303 Die Vereinten Nationen und insbesondere ihre Hilfsorganisationen beabsichtigen, 215 00:12:26,303 --> 00:12:28,802 ihre Arbeit in Afghanistan fortzusetzen, 216 00:12:28,802 --> 00:12:31,053 solange die Lage es zulässt. 217 00:12:31,053 --> 00:12:33,052 Dafür bin ich sehr dankbar. 218 00:12:33,052 --> 00:12:37,301 Tausende Menschen sind auf dem Vormarsch der Taliban auf der Flucht 219 00:12:37,301 --> 00:12:40,053 im eigenen Land oder versuchen, in Nachbarländer zu fliehen. 220 00:12:40,553 --> 00:12:43,052 Daher gilt es nun, zum einen 221 00:12:43,302 --> 00:12:45,301 in Afghanistan selbst den Menschen zu helfen, 222 00:12:45,551 --> 00:12:48,302 die es brauchen, und zum anderen dafür zu sorgen, 223 00:12:48,302 --> 00:12:51,553 dass Flüchtlinge in der unmittelbaren Nachbarschaft 224 00:12:51,553 --> 00:12:54,052 in den Nachbarstaaten Afghanistans, 225 00:12:54,052 --> 00:12:57,802 in der Region Sicherheit, Schutz und Perspektiven finden. 226 00:12:57,802 --> 00:13:02,053 Dazu benötigen vor allem das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, 227 00:13:02,053 --> 00:13:06,302 die Welthungerhilfe, UNICEF, die Weltgesundheitsorganisation, 228 00:13:06,552 --> 00:13:11,053 das Welternährungsprogramm und die Nachbarn Afghanistans unsere Unterstützung. 229 00:13:11,053 --> 00:13:16,553 Die Bundesregierung beabsichtigt daher neben den 100 Millionen Euro Soforthilfe 230 00:13:16,553 --> 00:13:21,302 weitere 500 Millionen Euro für die humanitäre Hilfe in Afghanistan 231 00:13:21,302 --> 00:13:23,552 und als Hilfe für die Nachbarstaaten, 232 00:13:23,552 --> 00:13:27,051 die Flüchtlinge aus Afghanistan aufnehmen, bereitzustellen. 233 00:13:27,301 --> 00:13:31,551 Ich habe dazu mit dem Hohen Flüchtlingskommissars Filippo Grandi gesprochen, 234 00:13:31,551 --> 00:13:34,803 ebenso mit dem Premierminister Pakistans Imran Khan 235 00:13:34,803 --> 00:13:38,302 und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. 236 00:13:39,403 --> 00:13:40,803 Liebe Kolleginnen und Kollegen! 237 00:13:41,301 --> 00:13:44,302 Trotz der rasanten Machtübernahme durch die Taliban 238 00:13:44,302 --> 00:13:47,803 bin ich überzeugt, dass die internationale Gemeinschaft 239 00:13:47,803 --> 00:13:52,051 in den letzten 20 Jahren in Afghanistan auch Gutes bewirkt hat. 240 00:13:52,051 --> 00:13:55,555 Und Deutschland hat hierzu substanziell beigetragen 241 00:13:55,555 --> 00:13:58,555 und seinen Teil der Verantwortung übernommen, 242 00:13:58,555 --> 00:14:01,553 nicht zuletzt durch den parlamentarisch kontinuierlich 243 00:14:01,553 --> 00:14:04,804 breit unterstützten Einsatz der Bundeswehr. 244 00:14:05,652 --> 00:14:11,301 Wir haben das Ziel erreicht, das 2001 am Anfang des Einsatzes stand: 245 00:14:11,555 --> 00:14:18,052 Von Afghanistan aus sind seither keine internationalen Terroranschläge mehr ausgegangen. 246 00:14:18,052 --> 00:14:22,053 Das war ein konkreter Beitrag zur Sicherheit unseres Landes 247 00:14:22,053 --> 00:14:27,556 und ist ein bleibendes Verdienst unserer Soldatinnen und Soldaten. 248 00:14:27,556 --> 00:14:32,553 Dafür gebühren ihnen der Dank und die Anerkennung unseres Landes. 249 00:14:32,554 --> 00:14:42,455 Beifall 250 00:14:42,455 --> 00:14:46,052 Gleichwohl dürfen wir nicht die Augen vor der Gefahr verschließen, 251 00:14:46,052 --> 00:14:48,553 dass Afghanistan mit dem Abzug der Verbündeten 252 00:14:48,553 --> 00:14:52,301 wieder einen Hort internationaler Terrorgefahr werden kann. 253 00:14:52,301 --> 00:14:54,551 Und das muss verhindert werden. 254 00:14:54,802 --> 00:14:58,302 Der internationale Einsatz in Afghanistan war aber auch 255 00:14:58,302 --> 00:15:00,805 für Menschen in Afghanistan nicht vergebens, 256 00:15:00,805 --> 00:15:04,303 jedenfalls für viele individuelle Schicksale nicht, 257 00:15:04,804 --> 00:15:08,302 wenn wir allein auf ganz elementare Dinge schauen. 258 00:15:08,302 --> 00:15:12,553 So hat sich die Kindersterblichkeit in den letzten 20 Jahren halbiert. 259 00:15:12,553 --> 00:15:16,554 Fast 70 Prozent der Afghanen haben Zugang zu Trinkwasser. 260 00:15:16,554 --> 00:15:20,051 Noch vor zehn Jahren waren es nur 20 Prozent. 261 00:15:20,301 --> 00:15:24,554 Und über 90 Prozent der afghanischen Bevölkerung haben Zugang zu Strom. 262 00:15:24,554 --> 00:15:28,555 2011 waren es nicht einmal 20 Prozent. 263 00:15:28,555 --> 00:15:34,555 Aber klar ist, die Taliban sind jetzt Realität in Afghanistan. 264 00:15:34,555 --> 00:15:38,301 Und viele Menschen in Afghanistan haben große Angst. 265 00:15:38,301 --> 00:15:42,553 Davon zeugen nicht zuletzt die dramatischen Szenen am Flughafen. 266 00:15:43,051 --> 00:15:48,803 Diese neue Realität ist bitter, aber wir müssen uns mit ihr auseinandersetzen. 267 00:15:48,803 --> 00:15:52,555 Unser Ziel muss es sein, dass so viel wie möglich von dem, 268 00:15:52,555 --> 00:15:55,304 was wir in den letzten 20 Jahren in Afghanistan 269 00:15:55,304 --> 00:15:58,052 an Veränderungen erreicht haben, bewahrt wird. 270 00:15:58,052 --> 00:16:02,552 Darüber muss die internationale Gemeinschaft auch mit den Taliban sprechen. 271 00:16:03,152 --> 00:16:10,054 Unkonditionierte Verabredungen allerdings kann und darf es nicht geben. 272 00:16:10,054 --> 00:16:13,305 Uns allen ist klar, das wird schwer. 273 00:16:13,305 --> 00:16:15,555 Aber wir müssen es versuchen. 274 00:16:15,555 --> 00:16:19,306 Wie wir dabei vorgehen, werden wir mit unseren europäischen 275 00:16:19,306 --> 00:16:22,304 und internationalen Partnern sehr eng abstimmen. 276 00:16:22,802 --> 00:16:24,555 In der EU, der Nato und den G7 277 00:16:24,555 --> 00:16:26,804 haben die Beratungen hierzu schon begonnen. 278 00:16:26,804 --> 00:16:30,301 Auch mit Russlands Präsident Putin habe ich darüber gesprochen. 279 00:16:30,301 --> 00:16:32,802 Und dieser Dialog muss fortgesetzt werden. 280 00:16:32,802 --> 00:16:37,555 Gleichwohl die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Afghanistan 281 00:16:37,555 --> 00:16:40,302 haben wir erst einmal gestoppt. Das war unerlässlich. 282 00:16:40,302 --> 00:16:43,555 Auch die EU, die Weltbank und der IWF haben beschlossen, 283 00:16:43,555 --> 00:16:46,052 Zahlungen in Afghanistan zunächst einzustellen. 284 00:16:46,052 --> 00:16:48,652 Auch das war unerlässlich. 285 00:16:48,902 --> 00:16:51,053 Lassen Sie mich in drei Punkten zusammenfassen, 286 00:16:51,053 --> 00:16:55,052 was wir jetzt in und für Afghanistan tun. 287 00:16:55,052 --> 00:16:58,052 Erstens, wir setzen die Evakuierungsoperation 288 00:16:58,302 --> 00:17:02,552 so lange wie möglich fort, um auch Afghaninnen und Afghanen, 289 00:17:02,552 --> 00:17:05,552 die sich mit uns für Sicherheit, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit 290 00:17:06,052 --> 00:17:10,803 und Entwicklung eingesetzt haben, das Verlassen des Landes zu ermöglichen. 291 00:17:10,803 --> 00:17:15,802 Zweitens, wir unterstützen die Hilfsorganisationen der Vereinten Nationen 292 00:17:15,802 --> 00:17:18,053 bei der Notversorgung der Menschen in Afghanistan, 293 00:17:18,553 --> 00:17:21,554 insbesondere das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen 294 00:17:21,554 --> 00:17:23,302 bei der Versorgung geflüchteter Afghanen 295 00:17:23,302 --> 00:17:25,803 in den Ländern der unmittelbaren Nachbarschaft. 296 00:17:25,803 --> 00:17:29,803 Hierfür werden wir uns auch innerhalb der Europäischen Union einsetzen. 297 00:17:30,303 --> 00:17:33,302 Und drittens, wir scheuen nicht davor zurück, 298 00:17:33,302 --> 00:17:35,554 Gespräche mit den Taliban zu führen, 299 00:17:35,554 --> 00:17:38,555 um etwas von dem, was den Menschen in Afghanistan 300 00:17:39,051 --> 00:17:41,304 in den letzten 20 Jahren zugutegekommen ist, 301 00:17:41,304 --> 00:17:45,303 bewahren zu können und um nach der Evakuierung 302 00:17:45,303 --> 00:17:47,302 weiter Menschen zu schützen. 303 00:17:49,652 --> 00:17:51,056 Liebe Kolleginnen und Kollegen! 304 00:17:51,056 --> 00:17:55,303 In wenigen Wochen werden wir der verheerenden Terroranschläge 305 00:17:55,303 --> 00:18:01,304 des 11. September 2001 auf die Vereinigten Staaten von Amerika gedenken. 306 00:18:01,554 --> 00:18:06,053 Die Angriffe wurden damals von Afghanistan aus geplant. 307 00:18:06,305 --> 00:18:11,555 Die Taliban hatten Ende der 90er Jahre die Terrororganisation Al-Qaida beherbergt 308 00:18:11,555 --> 00:18:15,554 und sie so in die Lage versetzt, Dschihadisten auszubilden 309 00:18:16,052 --> 00:18:17,556 und Anschläge zu planen. 310 00:18:17,556 --> 00:18:22,305 Es war die Bekämpfung des von Afghanistan ausgehenden Terrors, 311 00:18:22,305 --> 00:18:27,556 die uns, nachdem die USA nach Artikel 5 des Nato-Vertrages 312 00:18:27,556 --> 00:18:31,306 die Nato um Beistand gebeten hatten, dazu bewogen hatte, 313 00:18:31,556 --> 00:18:35,055 den Bundeswehreinsatz in Afghanistan zu beginnen. 314 00:18:35,055 --> 00:18:38,555 Aus Solidarität mit unseren amerikanischen Verbündeten, 315 00:18:39,053 --> 00:18:42,555 aber auch zu unserer eigenen Sicherheit. 316 00:18:42,555 --> 00:18:46,553 Der Satz des früheren Bundesverteidigungsminister Peter Struck, 317 00:18:47,052 --> 00:18:51,052 wonach auch unsere Sicherheit am Hindukusch verteidigt werde, 318 00:18:51,052 --> 00:18:54,806 brachte dieses Ziel wie kein anderer auf den Punkt. 319 00:18:54,806 --> 00:18:59,554 Und diesen Auftrag hatte die Bundeswehr in der Nato erfüllt. 320 00:18:59,554 --> 00:19:04,052 Was als Einsatz gegen internationale Terroristen begann, 321 00:19:04,052 --> 00:19:07,554 wurde bald zu einem größeren Bemühen. 322 00:19:07,554 --> 00:19:11,553 So wandte sich der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer 323 00:19:11,553 --> 00:19:15,554 zur Eröffnung der Afghanistan-Konferenz der Vereinten Nationen 324 00:19:15,554 --> 00:19:20,051 auf dem Petersberg bei Bonn am 27. November 2001 325 00:19:20,303 --> 00:19:24,054 unter anderem mit folgenden Worten an die afghanischen Gäste. 326 00:19:24,054 --> 00:19:31,052 Ich zitiere: „Ich appelliere an Sie, schließen Sie einen wahrhaft historischen Kompromiss, 327 00:19:31,052 --> 00:19:33,802 der das Schicksal ihres geschundenen Landes 328 00:19:33,802 --> 00:19:37,554 und seiner Menschen dauerhaft und nachhaltig zum Besseren wendet. 329 00:19:37,554 --> 00:19:40,554 Das Engagement der internationalen Gemeinschaft 330 00:19:40,554 --> 00:19:43,054 wird nicht mit dem kommenden Frühjahr enden. 331 00:19:43,054 --> 00:19:45,555 Die Menschen in Afghanistan sollen wissen, 332 00:19:45,555 --> 00:19:49,303 dass sie auch nach dem Kampf gegen die Terroristen der Al-Qaida 333 00:19:49,553 --> 00:19:55,051 und gegen das Taliban-Regime nicht alleine gelassen werden.“ Zitat Ende. 334 00:19:55,301 --> 00:19:59,052 In diesem Sinne machte die internationale Gemeinschaft es sich zum Ziel, 335 00:19:59,052 --> 00:20:03,554 freiheitliche Strukturen aufzubauen, Sicherheitskräfte auszubilden, 336 00:20:03,554 --> 00:20:06,555 Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zu stärken, 337 00:20:06,555 --> 00:20:11,552 Menschenrechte, allen voran die Rechte von Mädchen und Frauen, zu verteidigen, 338 00:20:11,552 --> 00:20:15,052 Journalistinnen, Künstler und Unternehmer zu fördern, 339 00:20:15,052 --> 00:20:21,052 um bürgerliche Freiheiten zu stärken. Das war aller Ehren wert. 340 00:20:21,052 --> 00:20:27,051 Und doch müssen wir uns heute angesichts der Lage kritische Fragen stellen. 341 00:20:27,051 --> 00:20:30,803 Warum ist es zu dem von Joschka Fischer vor bald 20 Jahren 342 00:20:31,301 --> 00:20:35,305 so richtigerweise beschworenen historischen Kompromiss der Afghanen 343 00:20:35,305 --> 00:20:41,054 untereinander nie so gekommen, dass daraus langfristige Stabilität entstehen konnte? 344 00:20:41,553 --> 00:20:43,803 Waren unsere Ziele zu ehrgeizig? 345 00:20:44,304 --> 00:20:47,053 Kamen diese Ziele und die mit ihnen verbundenen Werte 346 00:20:47,552 --> 00:20:51,052 bei aller Unterstützung aus der afghanischen Zivilgesellschaft wirklich 347 00:20:51,052 --> 00:20:53,803 bei der Mehrheit der Menschen in Afghanistan an? 348 00:20:53,803 --> 00:20:57,801 Hätten die großen kulturellen Unterschiede ernster genommen, 349 00:20:57,801 --> 00:21:01,551 historische Erfahrungen stärker gewichtet werden müssen? 350 00:21:01,551 --> 00:21:04,554 Haben wir das Maß der Korruption beziehungsweise 351 00:21:04,554 --> 00:21:08,053 ihre Wirkung bei den Verantwortlichen in Afghanistan unterschätzt? 352 00:21:08,053 --> 00:21:12,052 Hat sich die internationale Gemeinschaft ausreichend 353 00:21:12,052 --> 00:21:14,556 für eine politische Befriedung und einen tatsächlich 354 00:21:14,556 --> 00:21:17,305 inklusiven politischen Prozess eingesetzt? 355 00:21:17,305 --> 00:21:23,054 War es nicht mindestens extrem riskant, wenn nicht sogar falsch 2020 356 00:21:23,554 --> 00:21:26,052 die Verhandlungen in Doha für das Abkommen der USA 357 00:21:26,303 --> 00:21:28,054 mit den Taliban zum Truppenabzug 358 00:21:28,054 --> 00:21:31,803 mit festen Abzugsdaten zu verführen? 359 00:21:31,803 --> 00:21:34,555 Wurde auch in diesem Zusammenhang die Kampfbereitschaft 360 00:21:34,555 --> 00:21:37,053 der afghanischen Streitkräfte überschätzt? 361 00:21:37,053 --> 00:21:41,802 Ich stelle diese Fragen in dem Wissen, dass es vermessen wäre, 362 00:21:41,802 --> 00:21:45,552 schon heute fundierte oder gar abschließende Antworten zu geben. 363 00:21:45,552 --> 00:21:47,553 Dafür werden wir Zeit brauchen. 364 00:21:47,553 --> 00:21:50,302 Und diese Zeit sollten wir uns nehmen. 365 00:21:50,302 --> 00:21:53,301 Denn von den Antworten wird abhängen, 366 00:21:53,301 --> 00:21:56,556 welche politischen Ziele wir uns realistischerweise 367 00:21:57,051 --> 00:22:02,304 für zukünftige und für aktuelle weitere Einsätze im Ausland setzen dürfen. 368 00:22:02,304 --> 00:22:08,304 Dabei ist klar, dass jedes Engagement anders und daher einzeln zu bewerten ist. 369 00:22:08,304 --> 00:22:10,803 Und ebenso klar ist, dass eine solche Analyse 370 00:22:11,303 --> 00:22:13,303 gemeinsam mit unseren Verbündeten in der NATO 371 00:22:13,555 --> 00:22:16,555 und im Kreis der Europäischen Union erfolgen muss. 372 00:22:17,402 --> 00:22:19,303 Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, 373 00:22:19,303 --> 00:22:22,051 meine Damen und Herren, 374 00:22:22,051 --> 00:22:26,552 unsere unmittelbare Aufmerksamkeit liegt jetzt auf der Evakuierungsoperation. 375 00:22:26,552 --> 00:22:30,054 Angesichts der Gefahr im Verzug hat die Bundesregierung 376 00:22:30,054 --> 00:22:33,802 den Einsatz vor Zustimmung des Bundestages begonnen. 377 00:22:33,802 --> 00:22:38,556 Das vorliegende Mandat enthält alle erforderlichen militärischen Fähigkeiten 378 00:22:38,556 --> 00:22:42,306 und rechtlichen Möglichkeiten, um den Evakuierungsauftrag 379 00:22:42,306 --> 00:22:46,402 unter den schwierigen Bedingungen bestmöglich zu erfüllen. 380 00:22:46,403 --> 00:22:47,303 Seit der ersten Entsendung 381 00:22:47,303 --> 00:22:50,902 von Bundeswehrangehörigen 2001 nach Afghanistan 382 00:22:50,902 --> 00:22:53,801 haben alle Mandatsanpassungen und Mandatsverlängerungen 383 00:22:53,801 --> 00:22:57,303 eine breite Unterstützung in diesem Parlament erhalten. 384 00:22:57,903 --> 00:22:59,802 Ich bitte Sie auch um Zustimmung 385 00:22:59,802 --> 00:23:02,903 zum vorliegenden Mandat für die Evakuierungsmission, 386 00:23:03,203 --> 00:23:05,728 wissend, wie bitter es ist, 387 00:23:05,728 --> 00:23:08,049 ein solches Mandat als Bundesregierung 388 00:23:08,049 --> 00:23:09,778 überhaupt einbringen zu müssen, 389 00:23:09,778 --> 00:23:12,082 aber auch in dem Bewusstsein, 390 00:23:12,082 --> 00:23:16,377 dass vieles in der Geschichte einen sehr langen Atem braucht. 391 00:23:16,710 --> 00:23:20,066 Deshalb dürfen und werden wir Afghanistan nicht vergessen. 392 00:23:20,066 --> 00:23:23,835 Denn auch wenn es in dieser bitteren Stunde nicht danach aussieht, 393 00:23:24,099 --> 00:23:26,978 so bin und bleibe ich der festen Überzeugung, 394 00:23:27,623 --> 00:23:30,331 dass keine Gewalt und keine Ideologie 395 00:23:30,596 --> 00:23:33,672 den Drang der Menschen nach Freiheit, nach Gerechtigkeit 396 00:23:33,672 --> 00:23:36,172 und nach Frieden dauerhaft aufhalten können. 397 00:23:36,804 --> 00:23:38,653 Herzlichen Dank! 398 00:23:38,677 --> 00:23:42,405 Beifall