1 00:00:02,387 --> 00:00:06,900 (dynamische Musik) 2 00:00:22,161 --> 00:00:24,163 (Johannes Büchs) Herzlich willkommen zum dritten Online Dialog 3 00:00:24,300 --> 00:00:26,686 im Rahmen der Initiative Digitale Bildung 4 00:00:26,787 --> 00:00:29,601 heute mit dem Thema "Digitaler Wandel in der beruflichen Bildung". 5 00:00:29,704 --> 00:00:30,771 Mein Name ist Johannes Büchs. 6 00:00:30,871 --> 00:00:33,172 Ich darf sie in den nächsten 90 Minuten begleiten 7 00:00:33,272 --> 00:00:35,881 und das tue ich im Auftrag unserer Gastgeberin. 8 00:00:35,981 --> 00:00:37,547 Damit zum einen die Bundeskanzlerin. 9 00:00:37,648 --> 00:00:38,884 Guten Morgen, Frau Merkel. 10 00:00:38,984 --> 00:00:40,587 (Angela Merkel) Guten Morgen, Herr Büchs. 11 00:00:40,691 --> 00:00:44,925 Und guten Morgen an alle, die uns hier mit begleiten 12 00:00:45,025 --> 00:00:46,882 und natürlich an meine Kollegin Anja Karliczek 13 00:00:47,353 --> 00:00:48,793 (Johannes Büchs) Sie müssten das Mikrofon nehmen, 14 00:00:48,894 --> 00:00:50,213 sonst hören wir sie zu leise. 15 00:00:50,314 --> 00:00:51,967 (Angela Merkel) Ja, ich bin zu leise, wird mir gesagt. 16 00:00:52,067 --> 00:00:53,838 Guten Morgen in die ganze Runde. 17 00:00:53,943 --> 00:00:56,991 Danke fürs Mitmachen und einen herzlichen Gruß an Anja Karliczek. 18 00:00:57,091 --> 00:00:59,312 Meine Kollegin, Bildungsministerin. 19 00:00:59,412 --> 00:01:00,602 (Johannes Büchs) Ja, und da geht auch mein Gruß hin. 20 00:01:00,703 --> 00:01:02,604 Die zweite Gastgeberin heute Frau Karliczek, 21 00:01:02,704 --> 00:01:05,356 uns zugeschaltet aus Münster, aus dem Dom Vikariat. 22 00:01:05,456 --> 00:01:06,845 Guten Morgen, Frau Karliczek. 23 00:01:06,945 --> 00:01:08,142 (Angela Merkel) Deshalb das Kreuz an der Wand. 24 00:01:08,242 --> 00:01:09,562 Jetzt verstehen wir alles. 25 00:01:10,053 --> 00:01:11,849 (Anja Karliczek) Genau. Guten Morgen in die Runde. 26 00:01:11,949 --> 00:01:13,313 Liebe Frau Bundeskanzlerin, 27 00:01:13,413 --> 00:01:16,269 Ich bin im Generalvikariat, damit ich an dieser Schalte teilnehmen kann. 28 00:01:16,369 --> 00:01:18,814 Ich habe gleich ein Treffen mit dem Bischof 29 00:01:18,914 --> 00:01:21,938 und deswegen haben die mir hier Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. 30 00:01:22,038 --> 00:01:23,724 (Angela Merkel) Dann schöne Grüße an den Bischof. 31 00:01:23,824 --> 00:01:25,132 (Anja Karliczek) Danke! 32 00:01:25,233 --> 00:01:26,351 (Johannes Büchs) Ja, was haben wir vor mit Ihnen? 33 00:01:26,451 --> 00:01:27,956 In den nächsten 90 Minuten möchten wir 34 00:01:28,056 --> 00:01:31,100 zwei große Themenblöcke bearbeiten. 35 00:01:31,200 --> 00:01:33,146 Das heißt, in den ersten 30 Minuten 36 00:01:33,247 --> 00:01:35,722 schauen wir uns fünf Praxisbeispiele an, 37 00:01:35,823 --> 00:01:38,685 die wir ausgesucht haben, sozusagen Best Practices. 38 00:01:38,785 --> 00:01:41,520 Und dann ab 11 Uhr gehen wir der Frage nach, 39 00:01:41,620 --> 00:01:45,725 was müssen wir tun auf dem Weg zu einer beruflichen Bildung 4.0 40 00:01:46,287 --> 00:01:49,644 dann auch nochmal mit einer erweiterten Runde. 41 00:01:49,744 --> 00:01:52,521 Bevor wir aber loslegen, Frau Merkel, an Sie, die Frage, 42 00:01:52,621 --> 00:01:54,644 als Sie sich überlegt haben, ja, wir brauchen so eine Veranstaltung, 43 00:01:54,744 --> 00:01:57,403 was war Ihre Motivation einzuladen? 44 00:01:57,503 --> 00:02:03,097 (Angela Merkel) Naja, wir haben ja die Initiative Digitale Bildung gestartet 45 00:02:03,197 --> 00:02:06,227 und das sollte jetzt nicht so theoretisch und verkopft daherkommen, 46 00:02:06,327 --> 00:02:09,042 sondern wir wollen gucken, wie läuft das in der Praxis? 47 00:02:09,152 --> 00:02:10,454 Was gibt es schon für Beispiele? 48 00:02:10,554 --> 00:02:13,932 Wir hatten neulich eine Veranstaltung mit guten Beispielen 49 00:02:14,032 --> 00:02:18,433 für die Schule und jetzt geht es um das Feld Ausbildung. 50 00:02:18,533 --> 00:02:20,431 Und was gibt es da schon an Digitalem? 51 00:02:20,531 --> 00:02:25,180 Das Ganze soll dann ja münden in ein Angebot einer digitalen Plattform, 52 00:02:25,280 --> 00:02:32,430 wo alle verschiedenen Bildungssektoren auch Angebote bieten. 53 00:02:32,530 --> 00:02:34,805 Und jetzt bin ich einfach neugierig. 54 00:02:34,905 --> 00:02:36,181 Was wird heute schon gemacht? 55 00:02:36,281 --> 00:02:37,555 Was ist heute schon möglich? 56 00:02:37,655 --> 00:02:38,726 Wo hakt es? 57 00:02:38,826 --> 00:02:40,348 Und wo wünschen sich gerade die Auszubildenden 58 00:02:40,448 --> 00:02:43,891 oder die, die für Ausbildung verantwortlich sind mehr? 59 00:02:43,991 --> 00:02:46,590 (Johannes Büchs) Dankeschön und an Sie die Frage, Frau Karliczek, 60 00:02:46,690 --> 00:02:49,172 was bedeutet Ihrer Meinung nach die Digitalisierung 61 00:02:49,272 --> 00:02:52,505 für die berufliche Bildung aus Ihrer Perspektive? 62 00:02:53,674 --> 00:02:56,380 (Anja Karliczek) Die digitale Bildung ist für die berufliche Bildung 63 00:02:56,480 --> 00:02:58,046 nochmal eine Riesenchance, 64 00:02:58,146 --> 00:03:01,130 denn wir haben mit unserer beruflichen Ausbildung in Deutschland 65 00:03:01,230 --> 00:03:03,632 ein riesen Fund, worüber in den letzten Jahren, glaube ich, 66 00:03:03,732 --> 00:03:06,004 viel zu wenig gesprochen worden ist. 67 00:03:06,104 --> 00:03:08,173 Made in Germany bedeutet eben, 68 00:03:08,273 --> 00:03:11,171 dass wir Sicherung unseres Fachkräftebedarfes betreiben, 69 00:03:11,271 --> 00:03:14,380 gerade auch im Bereich der beruflichen Bildung. 70 00:03:14,480 --> 00:03:17,672 Und dieses duale Ausbildungssystem, was wir haben, 71 00:03:17,772 --> 00:03:21,087 das ist eine wirklich zukunftssichere Karriereoption 72 00:03:21,187 --> 00:03:22,510 mit hohem Praxisbezug. 73 00:03:22,610 --> 00:03:25,838 Und gerade in Zeiten, wo es sich sehr, sehr schnell wandelt, 74 00:03:25,938 --> 00:03:28,005 wo sich auch Anforderungen sehr schnell wandeln, 75 00:03:28,105 --> 00:03:32,123 ist es gut, Theorie und Praxis immer dicht beieinander zu halten. 76 00:03:32,223 --> 00:03:34,088 Und das müssen wir jetzt sicherstellen, 77 00:03:34,188 --> 00:03:37,048 dass die jungen Leute eben wissen, dass die Digitalisierung, 78 00:03:37,148 --> 00:03:40,217 auch das Thema Nachhaltigkeit in der dualen Bildung 79 00:03:40,317 --> 00:03:43,302 genauso angekommen ist wie in der Hochschulbildung. 80 00:03:43,402 --> 00:03:45,635 Und das ist eine echte Alternative ist. 81 00:03:45,735 --> 00:03:48,297 Und deswegen haben wir ja auch in dieser Legislaturperiode 82 00:03:48,397 --> 00:03:50,088 schon ganz viel dafür getan. 83 00:03:50,188 --> 00:03:53,088 Mit dem BBK haben wir ja Digitalisierung und Nachhaltigkeit 84 00:03:53,188 --> 00:03:55,300 in die Berufsbilder eingeführt. 85 00:03:55,400 --> 00:03:57,503 Und jetzt muss das eben auch in der Praxis ankommen, 86 00:03:57,603 --> 00:04:01,169 sowohl im Betrieb, wo das vielfach ja schon der Fall ist, 87 00:04:01,269 --> 00:04:02,805 aber gerade auch in der Berufsschule, 88 00:04:02,905 --> 00:04:05,631 gerade auch in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten, 89 00:04:05,731 --> 00:04:08,752 gerade auch in der Weiterbildung der Lehrkräfte in dem Bereich 90 00:04:08,852 --> 00:04:10,758 oder auch der Ausbilderinnen und Ausbilder. 91 00:04:10,858 --> 00:04:12,507 Ich glaube, da gibt es noch viel zu tun. 92 00:04:12,607 --> 00:04:16,631 Und was wir eben auch sehen, ist, dass es neue Ausbildungsberufe gibt. 93 00:04:16,732 --> 00:04:20,381 Ich will an der Stelle nur den E-Commerce Kaufmann ansprechen, 94 00:04:20,482 --> 00:04:23,504 oder wenn man in den Bereich der Weiterbildung geht, 95 00:04:23,605 --> 00:04:25,802 gibt es ja dann den Fachwirt im E-Commerce. 96 00:04:25,907 --> 00:04:28,172 Und aktuell sind wir ja gerade dabei, 97 00:04:28,273 --> 00:04:31,420 den Elektroniker für Gebäude-Systemintegration 98 00:04:31,521 --> 00:04:33,379 ganz neu nochmal auf den Markt zu bringen. 99 00:04:33,479 --> 00:04:36,420 Also wir sehen, da ist ganz viel Bewegung und ich hoffe, 100 00:04:36,520 --> 00:04:38,502 dass wir den jungen Leuten sehr klarmachen können, 101 00:04:38,603 --> 00:04:40,716 was da für Chancen drinstecken. 102 00:04:40,817 --> 00:04:42,361 (Johannes Büchs) Dankeschön, Frau Karliczek und wir beginnen 103 00:04:42,464 --> 00:04:44,756 mit dem Blick in die Betriebe, die Sie ja schon erwähnt haben. 104 00:04:44,856 --> 00:04:46,711 Manche haben sich auf den Weg gemacht. 105 00:04:46,812 --> 00:04:49,627 In ganz unterschiedlichen Bereichen haben wir heute Beispiel. 106 00:04:49,728 --> 00:04:51,961 Und als erstes schauen wir nach Bottrop, heute. 107 00:04:52,061 --> 00:04:53,297 Zu Susanne Kollmeier. 108 00:04:53,397 --> 00:04:57,129 Sie ist Leiterin Global Training Management bei der SEEPEX GmbH. 109 00:04:57,230 --> 00:05:00,086 Guten Morgen, Frau Kollmeier. 110 00:05:00,541 --> 00:05:01,962 (Susanne Kollmeier) Einen schönen guten Morgen 111 00:05:02,063 --> 00:05:04,764 und Dankeschön für die Einladung. 112 00:05:04,922 --> 00:05:10,731 Ja, wir haben bei SEEPEX was ganz Tolles ausprobieren können. 113 00:05:10,831 --> 00:05:12,874 Ende Oktober 2017. 114 00:05:12,975 --> 00:05:17,304 Und zwar sind wir mit der VR-Brille gestartet für unsere Auszubildenden. 115 00:05:17,404 --> 00:05:19,427 Wir haben ein Pilotprojekt gestartet 116 00:05:19,527 --> 00:05:22,555 und dort eine Lebensmittelpumpe abgebildet 117 00:05:22,656 --> 00:05:25,182 und den Auszubildenden gezeigt. 118 00:05:25,282 --> 00:05:27,098 Eben im virtuellen Raum. 119 00:05:27,199 --> 00:05:30,636 Wie kann ich eine Pumpe auseinandernehmen? 120 00:05:30,737 --> 00:05:32,889 Eine sehr spezielle Pumpe auseinandernehmen 121 00:05:32,990 --> 00:05:35,761 und wieder zusammenbauen mittels Controllern. 122 00:05:36,352 --> 00:05:40,300 Das war eine sehr, sehr schöne und gute Erfahrung. 123 00:05:40,401 --> 00:05:44,139 Uns war es wichtig, dass wir diese Dinge eben ausprobieren können, 124 00:05:44,240 --> 00:05:46,425 dass wir selber erst einmal ausprobieren können, 125 00:05:46,526 --> 00:05:51,302 dass wir so eine VR-Brille auch selber befüllen, also mit Inhalten. 126 00:05:51,403 --> 00:05:58,557 Wir haben diese 3D-Vorlagen bei uns und ein spannendes Projekt. 127 00:05:58,657 --> 00:06:02,175 Und ich glaube, wir haben hier auch einen ganz schönen Film, 128 00:06:02,276 --> 00:06:04,843 den wir gerne mal einspielen wollen. 129 00:06:04,943 --> 00:06:07,347 Und dann glaube ich, kriegen sie noch einen viel besseren Eindruck. 130 00:06:07,447 --> 00:06:08,716 (Johannes Büchs) Ja, lassen Sie uns reinschauen. 131 00:06:13,577 --> 00:06:18,500 (dynamische Musik) 132 00:06:20,074 --> 00:06:23,593 (Sprecher) Die SEEPEX GmbH ist ein weltweit führender Spezialist 133 00:06:23,694 --> 00:06:25,468 im Bereich der Pumpen-Technologie 134 00:06:25,569 --> 00:06:29,677 von der Lebensmittelproduktion über die Ölgewinnung bis hin zu Klärwerke. 135 00:06:30,127 --> 00:06:32,453 (Rednerwechsel) Kann ich auch wirklich handgreiflich mit der Pumpe werden? 136 00:06:32,561 --> 00:06:34,165 (Rednerwechsel) Das ist natürlich auch möglich. 137 00:06:34,266 --> 00:06:36,548 Wir haben hier eine Drag and Drop Übung hinzugefügt. 138 00:06:36,649 --> 00:06:37,799 (Rednerwechsel) Ah, okay. 139 00:06:37,899 --> 00:06:39,884 (Rednerwechsel) Welche den Ausbau ermöglicht. 140 00:06:39,985 --> 00:06:41,093 (Rednerwechsel) Toll. 141 00:06:41,193 --> 00:06:43,341 Da bin ich sehr gespannt, wie die Auszubildenen das aufnehmen werden. 142 00:06:45,440 --> 00:06:46,440 (Rednerwechsel) So. 143 00:06:52,778 --> 00:06:56,299 (Sprecher) Schritt für Schritt geht es nun durch das Lernmodul. 144 00:06:56,399 --> 00:06:58,961 Die genauen Anweisungen auf den Texttafeln 145 00:06:59,061 --> 00:07:02,336 und zusätzliche grafische Einblendungen sorgen dafür, 146 00:07:02,437 --> 00:07:05,725 dass das Lernmodule leicht verständlich ist. 147 00:07:05,826 --> 00:07:10,427 Nur zu besonderen Funktionen gibt es im ersten Durchgang ein paar Tipps. 148 00:07:10,527 --> 00:07:12,307 (Rednerwechsel) Also das ist so, ne? 149 00:07:12,407 --> 00:07:13,824 (Rednerwechsel) Genau, must du mit der Hand drauf. 150 00:07:13,952 --> 00:07:15,013 (Rednerwechsel) Ah, wie cool. 151 00:07:15,113 --> 00:07:18,093 (Rednerwechsel) Dann legst du es einfach zur Seite. 152 00:07:18,193 --> 00:07:19,193 Genau. 153 00:07:20,527 --> 00:07:23,509 (Rednerwechsel) Also mein erster Eindruck von der virtuellen Welt 154 00:07:23,610 --> 00:07:26,843 und dem Lernmodul ist auf jeden Fall super. 155 00:07:26,943 --> 00:07:29,050 Ich finde man vergisst alles um sich herum, 156 00:07:29,151 --> 00:07:31,425 man ist in einer komplett anderen Welt 157 00:07:31,526 --> 00:07:35,593 und ja, es ist cool sowas mal zu erleben und zu sehen. 158 00:07:35,693 --> 00:07:38,055 (Rednerwechsel) Oh mein Gott! 159 00:07:39,136 --> 00:07:42,305 Also mein allererster Eindruck war wirklich der Wahnsinn. 160 00:07:42,405 --> 00:07:44,996 Weil ich habe das zum ersten Mal gemacht. 161 00:07:45,097 --> 00:07:47,009 Ich war quasi in einer anderen Welt 162 00:07:47,110 --> 00:07:50,470 und ich fand es einfach genial. 163 00:07:50,570 --> 00:07:55,008 Man sieht die einzelnen Teile und die einzelnen Teile gibt es-, 164 00:07:55,109 --> 00:07:57,715 die sind 1:1 wie im echten Leben. 165 00:07:57,815 --> 00:08:01,257 Ich hab keine Worte, ich weiß gar nicht, wie ich es erklären soll. 166 00:08:01,985 --> 00:08:03,374 (Johannes Büchs) Es ist ja schön zu sehen, 167 00:08:03,474 --> 00:08:05,415 wie begeistert die Auszubildenden sind, Frau Kollmeier, 168 00:08:05,516 --> 00:08:08,376 aber Sie müssen mir erklären, warum braucht es diese VR-Brille? 169 00:08:08,476 --> 00:08:10,359 Ich meine, die Auszubildende könnten doch auch bei Ihnen 170 00:08:10,472 --> 00:08:11,587 an einer echten Pumpe arbeiten. 171 00:08:11,687 --> 00:08:13,862 Schließlich müssen Sie von denen doch genügend haben, 172 00:08:13,963 --> 00:08:14,963 bei sich im Unternehmen. 173 00:08:16,268 --> 00:08:17,487 (Susanne Kollmeier) Das stimmt natürlich. 174 00:08:17,587 --> 00:08:19,139 Wir haben eine Menge Pumpen bei uns hier 175 00:08:19,239 --> 00:08:22,110 zum Beispiel in der Produktionshalle in Bottrop liegen. 176 00:08:22,210 --> 00:08:24,109 Da sind aber auch viele Standard-Pumpen dabei 177 00:08:24,209 --> 00:08:28,487 und das Ziel war, wir haben aber sehr viele spezielle Dinge, 178 00:08:28,587 --> 00:08:31,567 die wir für unsere Kunden produzieren 179 00:08:31,668 --> 00:08:33,522 und dann es ganz arg in das Detail. 180 00:08:33,622 --> 00:08:34,737 Und dann haben wir gesagt Mensch, 181 00:08:34,837 --> 00:08:36,315 das ist doch eine wunderbare Möglichkeit. 182 00:08:36,415 --> 00:08:40,068 Weil diese Pumpen liegen nicht selbstverständlich in der Halle. 183 00:08:40,168 --> 00:08:41,579 Also das können wir unseren Auszubildenden 184 00:08:41,680 --> 00:08:45,372 dann sehr schlecht zeigen und über den Weg können wir sie wunderbar 185 00:08:45,472 --> 00:08:46,825 da heranführen. 186 00:08:46,925 --> 00:08:49,580 Ein weiterer wichtiger Punkt ist natürlich auch der, 187 00:08:49,680 --> 00:08:52,200 dass wir, wir sind international vertreten, 188 00:08:52,301 --> 00:08:54,618 also können wir so ein Wissen, so ein Know-how 189 00:08:54,719 --> 00:08:57,790 natürlich wunderbar auch in unsere Tochtergesellschaften tragen. 190 00:08:57,890 --> 00:09:00,996 Dort sind auch viele junge Leute, die wir ausbilden, 191 00:09:01,096 --> 00:09:05,123 aber natürlich auch unsere Mannschaft dort weiterbilden wollen. 192 00:09:05,224 --> 00:09:08,747 Also das hat sich jetzt ganz stark nochmal in der Krise gezeigt, 193 00:09:08,847 --> 00:09:12,178 was wir alles digital brauchen, wie wir überhaupt noch Wissen 194 00:09:12,287 --> 00:09:13,604 übermitteln können. 195 00:09:13,704 --> 00:09:17,909 Und so eine VR-Brille eignet sich natürlich wunderbar für diese Dinge. 196 00:09:18,024 --> 00:09:19,204 (Johannes Büchs) Das heißt, weil wir auch Auszubildende 197 00:09:19,304 --> 00:09:21,048 oder Menschen in Ausbildung haben, die in den USA 198 00:09:21,148 --> 00:09:23,136 oder in China angelernt werden müssen. 199 00:09:23,236 --> 00:09:25,548 Und da hat man natürlich dann auch nicht Zugriff auf jede Pumpe im Lager. 200 00:09:26,275 --> 00:09:29,426 (Susanne Kollmeier) Genau, genau das ist-, die haben wir einfach nicht da. 201 00:09:29,526 --> 00:09:30,897 Und Sie müssen sich das so vorstellen. 202 00:09:30,997 --> 00:09:34,173 Das konnte man in dem Film jetzt nicht so gut zeigen. 203 00:09:34,273 --> 00:09:36,842 Sie haben ja dort-, durchaus sind der Avatare drin 204 00:09:36,942 --> 00:09:38,091 oder es ist ein Chatraum drin. 205 00:09:38,191 --> 00:09:42,089 Also ich kann mit den Kollegen in China oder in USA 206 00:09:42,190 --> 00:09:46,341 auch wirklich über diese Brille, über eine Plattform in Kontakt treten. 207 00:09:46,441 --> 00:09:47,675 Und das ist gigantisch. 208 00:09:47,775 --> 00:09:52,506 Ich kann,- also der Meister von hier aus kann dann vor denen vor Ort, 209 00:09:52,606 --> 00:09:55,799 die haben die gleiche Brille auf der Nase, das dann erklären. 210 00:09:55,899 --> 00:09:58,887 Und das ist ein Quantensprung in der Technik 211 00:09:58,987 --> 00:10:03,548 und für uns, die eben gerne Wissen weitergeben wollen und ausbilden. 212 00:10:03,648 --> 00:10:05,546 (Johannes Büchs) Ich habe gesehen, die Kanzlerin hat sich das Mikrofon gepackt 213 00:10:05,647 --> 00:10:07,006 und das heißt, sie hat eine Frage. 214 00:10:07,106 --> 00:10:09,257 (Angela Merkel) Ja, ich wollte fragen, 215 00:10:09,357 --> 00:10:11,257 wie das mit der Berufsschule korrespondiert. 216 00:10:11,357 --> 00:10:13,923 Also Sie ermöglichen jetzt ihren Auszubildenden 217 00:10:14,023 --> 00:10:17,881 sowas und finden die das dann auch in einer Berufsschule Welt wieder 218 00:10:17,981 --> 00:10:20,839 oder hinkt da noch etwas hinterher? 219 00:10:21,495 --> 00:10:23,505 (Susanne Kollmeier) Da hinkt es natürlich noch ein bisschen hinterher. 220 00:10:23,605 --> 00:10:25,925 Die Berufsschulen, das ist sehr unterschiedlich. 221 00:10:26,025 --> 00:10:29,051 Also jetzt hier bei uns die z.B. in Gelsenkirchen sind, 222 00:10:29,152 --> 00:10:33,298 die haben das doch nicht unbedingt so in der Anwendung, ja. 223 00:10:33,398 --> 00:10:36,209 Und da könnte eine Menge natürlich auch gemacht werden. 224 00:10:36,309 --> 00:10:38,665 Ja, weil es gibt, Entschuldigung, ja? 225 00:10:38,765 --> 00:10:41,795 (Angela Merkel) Nee, nee, machen Sie erst zu Ende. 226 00:10:41,895 --> 00:10:44,790 (Susanne Kollmeier) Ja, weil das Interessante bei dem Projekt war. 227 00:10:44,890 --> 00:10:47,788 Es ging darum, das ist ein Autoren-Werkzeug. 228 00:10:47,888 --> 00:10:49,535 Sie müssen ja so eine Brille befüllen. 229 00:10:49,635 --> 00:10:51,942 Sie müssen die ja mit Inhalten befüllen. 230 00:10:52,042 --> 00:10:54,413 Und es ist im Rahmen dieses Forschungsprojektes 231 00:10:54,513 --> 00:10:57,913 so vorbereitet worden, dass durchaus Schulen und Berufsschulen 232 00:10:58,013 --> 00:11:01,785 in die Lage versetzt werden, jetzt solche Brillen zu befüllen. 233 00:11:01,885 --> 00:11:05,036 Das können die auch selber tun, wenn sie die 3D-Objekte haben. 234 00:11:05,136 --> 00:11:07,079 3D ist dann immer die Voraussetzung. 235 00:11:07,179 --> 00:11:09,907 (Angela Merkel) Was kostet so eine Brille? 236 00:11:10,008 --> 00:11:12,660 (Susanne Kollmeier) Die Brillen liegen jetzt so um die 1000 Euro. 237 00:11:12,965 --> 00:11:15,078 (Angela Merkel) Eigentlich überschaubar. 238 00:11:16,315 --> 00:11:18,663 Und man kann auch da auch gleich 239 00:11:18,764 --> 00:11:21,378 eine Unterrichtsstunde drauf sprechen, nicht? 240 00:11:22,305 --> 00:11:25,616 Also man kann doch praktisch jedem Auszubildenden 241 00:11:25,716 --> 00:11:28,450 so ein Ding geben und dann wird man da so durchgeführt. 242 00:11:28,551 --> 00:11:29,784 Also das-. 243 00:11:29,884 --> 00:11:32,661 Das ist Teil A und B und-. 244 00:11:32,761 --> 00:11:36,621 Es gibt ja super Möglichkeiten, muss man nicht alles dauernd wiederholen, 245 00:11:36,721 --> 00:11:38,695 sondern man hat-. 246 00:11:38,795 --> 00:11:43,455 Man hat eine Unterrichtsstunde praktisch. 247 00:11:44,871 --> 00:11:49,659 (Johannes Büchs) Genau, das können Sie gewährleisten 248 00:11:49,759 --> 00:11:50,872 und das Schöne ist ja-. 249 00:11:50,972 --> 00:11:53,580 Wenn die, sagen wir jetzt mal, Sie mehrere Brillen haben, 250 00:11:53,680 --> 00:11:56,745 die tauchen ja wirklich ein in diese virtuelle Realität. 251 00:11:56,845 --> 00:11:58,998 Und das haben Sie ja gerade an der Reaktion auch gemerkt. 252 00:11:59,099 --> 00:12:00,777 Und ich hab es ja selber ausprobiert. 253 00:12:00,879 --> 00:12:02,155 Das ist schon ein Erlebnis. 254 00:12:02,255 --> 00:12:05,420 Und Sie vergessen wirklich das Außenrum. 255 00:12:05,520 --> 00:12:06,955 Und ich bin keine Gamerin. 256 00:12:07,056 --> 00:12:08,414 Also ich bin da auch eine andere Generation, 257 00:12:08,515 --> 00:12:09,931 die das nicht mehr so nutzt. 258 00:12:10,032 --> 00:12:14,579 Aber-, das ist natürlich gerade bei den jungen Leuten sehr gut angekommen. 259 00:12:14,679 --> 00:12:16,617 Aber es geht natürlich auch um die Inhalte. 260 00:12:16,717 --> 00:12:19,372 Sie können einfach viele Details zeigen. 261 00:12:19,472 --> 00:12:22,205 Und das Beispiel war ja auch unter anderem in dem Projekt, 262 00:12:22,305 --> 00:12:25,662 was uns jetzt nicht direkt betroffen hat die Druckerei Industrie, 263 00:12:25,762 --> 00:12:28,621 also heute, die diese großen Druckmaschinen haben, 264 00:12:28,721 --> 00:12:30,413 da können sie ja gar nicht mehr reinschauen. 265 00:12:30,513 --> 00:12:35,666 Und plötzlich wird das wieder möglich durch diese virtuelle Brille. 266 00:12:35,766 --> 00:12:36,871 Ja, genau. 267 00:12:36,971 --> 00:12:38,251 (Johannes Büchs) Frau Kollmeier, ja, vielen Dank. 268 00:12:38,351 --> 00:12:40,330 Ich habe schon notiert für den zweiten Teil, 269 00:12:40,430 --> 00:12:42,334 dass wir über das Thema Berufsschulen sprechen müssen 270 00:12:42,434 --> 00:12:43,497 und auch das Befüllen. 271 00:12:43,597 --> 00:12:45,615 Also wie man pädagogisch dramaturgisch dann die Inhalte 272 00:12:45,716 --> 00:12:49,246 auf solche Brillen bekommt, damit sie nutzbar einzusetzen sind. 273 00:12:49,347 --> 00:12:51,382 Vielen Dank für dieses Beispiel. 274 00:12:51,483 --> 00:12:52,998 -(Susanne Kollmeier) Danke auch. -(Angela Merkel) Danke schön. 275 00:12:53,099 --> 00:12:54,828 (Johannes Büchs) Wir schalten weiter zu Udo Schlickenrieder, 276 00:12:54,928 --> 00:12:57,877 er ist Ausbildungsleiter bei Zeiss in Oberkochen. 277 00:12:57,977 --> 00:13:01,644 Seine Schwerpunkte sind die Meister-Fortbildung. 278 00:13:01,761 --> 00:13:03,657 Guten Morgen, Herr Schlickenrieder. 279 00:13:03,757 --> 00:13:05,973 Ich weiß, Sie haben uns auch einen Film mitgebracht. 280 00:13:06,080 --> 00:13:08,020 (Udo Schlickenrieder) Guten Morgen, grüße Sie. 281 00:13:08,120 --> 00:13:09,949 Herzlichen Dank auch für die Einladung. 282 00:13:10,049 --> 00:13:12,503 Ja, ich habe auch einen kleinen Trailer mitgebracht. 283 00:13:12,604 --> 00:13:13,925 (Johannes Büchs) Dann gucken wir doch mal rein. 284 00:13:14,025 --> 00:13:15,753 Ja, vielen Dank dafür. Und wir schauen in den Film. 285 00:13:17,044 --> 00:13:19,281 (dynamische Musik) 286 00:14:21,214 --> 00:14:22,920 (Johannes Büchs) Herr Schlickenrieder Sie sind da am Ende zitiert 287 00:14:23,020 --> 00:14:25,212 mit dem Satz, dass sich die Ausbildung so schnell ändert 288 00:14:25,312 --> 00:14:26,330 und unsere Welt so schnell ändert. 289 00:14:26,430 --> 00:14:28,880 Ich kann mir vorstellen, diejenigen, die verantwortlich sind 290 00:14:28,980 --> 00:14:31,964 für ihre Auszubildenden, die müssen mit ganz anderen Lehrinhalten 291 00:14:32,064 --> 00:14:34,963 auf einmal arbeiten, als sie selbst sich vielleicht erarbeitet haben 292 00:14:35,063 --> 00:14:36,174 in ihrer Ausbildung. 293 00:14:36,274 --> 00:14:38,209 Wie sind denn Ihre Meisterinnen und Meister damit umgegangen, 294 00:14:38,310 --> 00:14:42,258 dass Sie ja jetzt auf einmal digital schulen müssen? 295 00:14:42,358 --> 00:14:43,397 (Udo Schlickenrieder) Ja, das ist natürlich 296 00:14:43,498 --> 00:14:45,350 ein sehr extremer Change-Prozess. 297 00:14:45,479 --> 00:14:47,835 Wo im Grunde genommen sich ganz, ganz viel ändert 298 00:14:47,936 --> 00:14:51,796 die Unterrichtsmethoden, die Didaktik, das Vorgehen, 299 00:14:51,896 --> 00:14:54,003 auch die Technologie hat sich stark verändert. 300 00:14:54,104 --> 00:14:57,378 Es wird eine ganz andere Technologien heute verwendet wie früher. 301 00:14:57,479 --> 00:14:58,849 Und es ist natürlich auch schwierig, 302 00:14:58,950 --> 00:15:02,087 wenn ich jetzt viele Jahre hinweg traditionell sage ich mal gut, 303 00:15:02,187 --> 00:15:05,209 aber traditionell ausgebildet haben mit Tageslichtprojektor, 304 00:15:05,310 --> 00:15:08,381 Folie und ich sage mal dieses klassische Vorgehen 305 00:15:08,481 --> 00:15:10,878 eines Meisters angewendet habe, 306 00:15:10,979 --> 00:15:15,046 dann eben umzuschwenken auf ein digitales Unterrichtsformat 307 00:15:15,147 --> 00:15:20,546 und mit Tablet und mit anderen neuen Technologien zu unterrichten. 308 00:15:20,647 --> 00:15:22,829 (Johannes Büchs) Gab es denn bei Ihnen im Unternehmen-. 309 00:15:22,930 --> 00:15:24,968 Gab es da in Ihrem Unternehmen Widerstand 310 00:15:25,068 --> 00:15:28,508 als Meisterin und Meister gemerkt haben, ich muss mich verändern? 311 00:15:28,608 --> 00:15:31,445 (Udo Schlickenrieder) Ja, also ja, kann man sich ja vorstellen. 312 00:15:31,546 --> 00:15:35,943 Das ist natürlich erstmal eine totale, eine ganz neue Aufgabe 313 00:15:36,043 --> 00:15:37,301 eigentlich für einen Meister. 314 00:15:37,401 --> 00:15:39,651 Einen Meister hat es ja auch nicht in die Wiege gelegt bekommen. 315 00:15:39,751 --> 00:15:43,017 Er hat es auch in seiner Ausbildung eigentlich nicht unbedingt gelernt, 316 00:15:43,117 --> 00:15:45,976 wie man mit digitalen Medien unterrichtet. 317 00:15:46,076 --> 00:15:48,305 Und es ist natürlich, da gib es ja eine große Barriere, 318 00:15:48,405 --> 00:15:50,889 auch eine Angst vor solchen neuen Themen. 319 00:15:50,989 --> 00:15:53,551 Und das haben wir dann in einem dreijährigen eigentlich 320 00:15:53,651 --> 00:15:56,300 einen dreijährigen Kurs, der immer wieder fortgesetzt wurde. 321 00:15:56,400 --> 00:15:58,885 Mit viel Coaching haben wir diese Themen angegangen 322 00:15:58,985 --> 00:16:01,803 und haben das ganz von Grund auf, also von erste Schritte, 323 00:16:01,903 --> 00:16:04,096 wie gehe ich mit Tablet um, wie arbeite ich mit Apps, 324 00:16:04,199 --> 00:16:06,229 wie arbeite ich mit Lernvideos? 325 00:16:06,329 --> 00:16:09,721 Wie kann ich einen Unterricht digital aufbereiten 326 00:16:09,821 --> 00:16:12,508 bis hin heute, dass dann viel mit Lernaufgaben, 327 00:16:12,608 --> 00:16:16,513 mit Lernprojekten und dann in unserem dann Makerspaces gearbeitet wird, 328 00:16:16,613 --> 00:16:19,926 also die ganze Didaktik, die hat sich komplett verändert. 329 00:16:20,026 --> 00:16:24,221 Also kein Frontalunterricht mehr und eigentlich viel mehr Gruppenarbeit 330 00:16:24,321 --> 00:16:26,264 und viel mehr Arbeiten auf Augenhöhe. 331 00:16:26,364 --> 00:16:28,342 Das ist ja auch ein ganz schwieriges Thema 332 00:16:28,442 --> 00:16:30,593 oder ein spannendes Thema, 333 00:16:30,693 --> 00:16:34,846 dass dieses Hierarchiegefälle zwischen Meister und Azubi 334 00:16:34,946 --> 00:16:37,261 dann eben dann auch nach und nach abgebaut wird. 335 00:16:37,361 --> 00:16:40,510 Und dass man auf Augenhöhe gemeinsam an Projekten arbeitet. 336 00:16:41,153 --> 00:16:42,982 (Johannes Büchs) Wie viele Meisterinnen und Meister haben Sie 337 00:16:43,082 --> 00:16:45,565 denn schon durchgeschleust durch diese Fortbildung? 338 00:16:45,665 --> 00:16:47,897 (Udo Schlickenrieder) Das sind 15 Personen bei mir, 339 00:16:47,998 --> 00:16:49,844 die jetzt alle durch das Programm durch sind 340 00:16:49,945 --> 00:16:53,398 und die jetzt alle einen sehr guten Stand haben. 341 00:16:54,296 --> 00:16:55,522 (Johannes Büchs) Ja, vielen Dank, Herr Schlickenrieder 342 00:16:55,622 --> 00:16:58,357 für diesen Einblick bei Zeiss. 343 00:16:58,457 --> 00:17:00,771 Ich sehe, dass Frau Karliczek gerne etwas fragen würde. 344 00:17:00,871 --> 00:17:01,871 Frau Karliczek. 345 00:17:02,226 --> 00:17:03,564 (Anja Karliczek) Hallo, Herr Schlickenrieder. 346 00:17:03,664 --> 00:17:07,980 Sie haben da ja ziemlich, ich sage mal auch für instrumentell was aufgebaut. 347 00:17:08,080 --> 00:17:10,066 Bieten Sie nur Ihren eigenen Mitarbeitern an 348 00:17:10,166 --> 00:17:11,854 oder gibt es in Ihrem Umfeld auch Unternehmen, 349 00:17:11,954 --> 00:17:14,186 die das mitnutzen können? 350 00:17:14,286 --> 00:17:16,563 (Udo Schlickenrieder) Also wir haben eine eigene Lernplattform aufgebaut 351 00:17:16,663 --> 00:17:18,230 mit sehr vielen Lerninhalten. 352 00:17:18,330 --> 00:17:22,437 Ich bin aber total der Meinung, dass es eigentlich unsinnig ist, 353 00:17:22,537 --> 00:17:25,312 dass jeder Betrieb das selber aufbaut, sich für Inhalte 354 00:17:25,412 --> 00:17:29,063 und deshalb das Stichwort von Frau Bundeskanzlerin vorher, 355 00:17:29,163 --> 00:17:32,146 dass es irgendwann vielleicht eine Lernplattform geben soll, 356 00:17:32,246 --> 00:17:33,479 vielleicht sogar eine bundesweite. 357 00:17:33,579 --> 00:17:34,599 Das finde ich total gut. 358 00:17:34,699 --> 00:17:37,099 Wir versuchen jetzt bei uns im,- 359 00:17:37,199 --> 00:17:40,853 eben auf der Ebene Ostalbkreis zusammen mit der Südwestmetall 360 00:17:40,953 --> 00:17:42,981 sind wir jetzt gerade dabei, ein Lernangebot 361 00:17:43,081 --> 00:17:45,605 oder eine Lernplattform aufzubauen, 362 00:17:45,705 --> 00:17:47,481 wo ich durchaus gerne bereit wäre, 363 00:17:47,581 --> 00:17:50,187 diese Lerninhalte auch mit andere Betriebe zu teilen. 364 00:17:50,287 --> 00:17:53,983 Denn das Problem ist ja Zeiss kann natürlich da mehr machen, 365 00:17:54,083 --> 00:17:56,910 wie jetzt ein mittelständischer Betrieb oder ein Kleinbetrieb. 366 00:17:57,010 --> 00:17:59,400 Die haben sicherlich weder die technischen Möglichkeiten 367 00:17:59,500 --> 00:18:02,620 noch die Ressourcen, dass sie sich dann sowas aufbauen. 368 00:18:02,721 --> 00:18:05,436 Aber momentan fehlt irgendwie noch das Netzwerk 369 00:18:05,536 --> 00:18:07,729 und eben die Plattformen, 370 00:18:07,829 --> 00:18:10,271 wo man sowas dann eben auch beisteuern könnte. 371 00:18:10,371 --> 00:18:12,732 Aber die Bereitschaft ist auf jeden Fall da. 372 00:18:13,622 --> 00:18:14,645 (Johannes Büchs) Frau Bundeskanzlerin. 373 00:18:14,745 --> 00:18:16,240 (Angela Merkel) Ja, was ich nochmal interessant fand ist, 374 00:18:16,351 --> 00:18:20,896 dass Sie gesagt haben, Digitalisierung erzwingt flache Hierarchien 375 00:18:20,996 --> 00:18:24,105 und irgendwie der angehende Meister 376 00:18:24,205 --> 00:18:28,940 und der Lehr-Meister gleichen sich an. 377 00:18:29,040 --> 00:18:30,396 Können Sie das dazu nochmal was sagen? 378 00:18:30,496 --> 00:18:35,464 Was, weil sie beide Lernende sind oder weil die Jungen fixer sind? 379 00:18:35,565 --> 00:18:38,551 Oder was steckt dahinter? 380 00:18:39,080 --> 00:18:40,235 (Udo Schlickenrieder) Ja, genau das. 381 00:18:40,335 --> 00:18:42,853 Also früher war es ja eher so, dass der Meister wusste alles 382 00:18:42,953 --> 00:18:48,358 und der Stift, so salopp gesagt, der Azubi wusste nix. 383 00:18:48,458 --> 00:18:51,680 Und das war schon auch von der Hierarchie her 384 00:18:51,780 --> 00:18:53,349 und ein sehr starkes Gefälle. 385 00:18:53,449 --> 00:18:56,394 Und heute ist natürlich die Erwartung von jungen Menschen 386 00:18:56,494 --> 00:18:58,480 eine völlig andere, die werden in der Schule 387 00:18:58,591 --> 00:19:01,600 zu selbstständig denkenden Menschen, Gott sei Dank, erzogen 388 00:19:01,700 --> 00:19:04,973 und sind natürlich auch-, möchten aber ihre Meinungen 389 00:19:05,073 --> 00:19:06,639 und ihre Ideen mit einbringen. 390 00:19:06,739 --> 00:19:08,893 Und das hat das duale Bildungssystem 391 00:19:08,993 --> 00:19:12,685 so in der Vergangenheit eben aus meiner Sicht nicht so gefördert. 392 00:19:12,785 --> 00:19:16,144 Und heute funktioniert es eigentlich viel besser, 393 00:19:16,244 --> 00:19:19,564 wenn der Meister sozusagen sich auf Augenhöhe begibt Mit dem Azubi. 394 00:19:19,664 --> 00:19:22,101 Natürlich kann der Meister auch was vom Azubi was lernen, 395 00:19:22,201 --> 00:19:25,265 also gerade Umgang mit Tablet und mit Netzwerken und so, 396 00:19:25,365 --> 00:19:27,640 da sind oft natürlich die Azubis besser. 397 00:19:27,740 --> 00:19:31,393 Und das muss natürlich, sag ich mal dem Ausbildungsmeister. 398 00:19:31,493 --> 00:19:34,516 Das ist natürlich auch einmal so eine Erkenntnis, 399 00:19:34,616 --> 00:19:36,346 dass der Azubi vielleicht auch etwas besser kann 400 00:19:36,446 --> 00:19:38,393 und dass man das auch annehmen muss. 401 00:19:38,493 --> 00:19:40,810 Und das ist schon ein bisschen ein schwieriger Prozess. 402 00:19:40,910 --> 00:19:42,930 Aber das ist dann, wenn es funktioniert, 403 00:19:43,030 --> 00:19:45,685 ist das eigentlich für beide Seiten fruchtbar, 404 00:19:45,785 --> 00:19:47,977 weil, wenn man wirklich voneinander lernt 405 00:19:48,077 --> 00:19:50,142 und miteinander die Aufgaben gestaltet 406 00:19:50,242 --> 00:19:52,600 und dann ist der Lerneffekt auch besser, ja. 407 00:19:53,076 --> 00:19:57,932 (Angela Merkel) Ja klar, es ist sozusagen mental nicht ganz einfach, 408 00:19:58,032 --> 00:20:01,102 sich auf diesen gemeinsamen Prozess einzulassen. 409 00:20:01,202 --> 00:20:04,892 Aber ich glaube, das agile Arbeiten erzwingt das einfach, nicht? 410 00:20:04,992 --> 00:20:06,017 Man muss-. 411 00:20:06,117 --> 00:20:07,309 (Udo Schlickenrieder) Absolut. 412 00:20:07,409 --> 00:20:10,892 Sie haben ja heute in Firmen auch total große funktionale Teams, 413 00:20:10,992 --> 00:20:13,392 vom Entwickler über Wissenschaftler 414 00:20:13,492 --> 00:20:16,102 bis runter zum Facharbeiter angenommen. 415 00:20:16,202 --> 00:20:19,225 Arbeiter, die auch in Projekte, in Entwicklungsprojekte, 416 00:20:19,325 --> 00:20:21,224 in Fertigungseinläufe miteinbezogen werden. 417 00:20:21,324 --> 00:20:25,685 Und dieses crossfunktionale Arbeiten über alle Hierarchieebenen hinweg. 418 00:20:25,785 --> 00:20:27,352 Das ist einfach heute total wichtig. 419 00:20:27,452 --> 00:20:30,059 Und dass man auch schon in der Ausbildung beginnt, 420 00:20:30,159 --> 00:20:32,795 diese Hierarchiegefälle abzubauen. 421 00:20:32,895 --> 00:20:35,597 Und dass mal die Azubis auch in die Lage versetzt, 422 00:20:35,697 --> 00:20:40,639 eben auch mit, sagen wir mal, mit eher akademisch gebildete Kollegen, 423 00:20:40,739 --> 00:20:43,306 dann eben nachher auch gut zusammenarbeiten zu können. 424 00:20:43,406 --> 00:20:45,616 Das ist, glaube ich ganz, ganz, wichtig. 425 00:20:45,717 --> 00:20:47,066 (Johannes Büchs) Herr Schlickenrieder, vielen Dank. 426 00:20:47,166 --> 00:20:48,475 Das, was Sie gerade angesprochen haben, 427 00:20:48,575 --> 00:20:50,122 passt perfekt zu unserem nächsten Beispiel, 428 00:20:50,222 --> 00:20:52,249 was ich Ihnen gerne vorstellen möchte. 429 00:20:52,349 --> 00:20:55,582 Wir schauen uns die Firma LOWA an, 430 00:20:55,682 --> 00:20:57,853 ein Schuhfertiger, kennt vielleicht der eine oder andere. 431 00:20:57,953 --> 00:20:59,249 Oder hat sie an den Füßen. 432 00:20:59,349 --> 00:21:00,837 (Angela Merkel) Ja, sehr gute Wanderschuhe. 433 00:21:00,938 --> 00:21:04,376 (Johannes Büchs) Oh, das ist hoffentlich aufgezeichnet 434 00:21:04,476 --> 00:21:07,376 und wir haben einen Auszubildenden von der Firma LOWA 435 00:21:07,476 --> 00:21:09,793 and Personalleiterin von LOWA. 436 00:21:09,893 --> 00:21:12,081 Das ist Benedikt Salvermoser und Miriam Hofmann. 437 00:21:12,181 --> 00:21:13,582 Herzlich willkommen in der Runde. 438 00:21:13,682 --> 00:21:15,956 Und eben sagte Herr Schlickenrieder und die Bundeskanzlerin, 439 00:21:16,056 --> 00:21:18,914 na, wenn es um dieses Thema auf Augenhöhe geht, ist das schwierig. 440 00:21:19,014 --> 00:21:21,280 Bei Ihnen, bei LOWA, wenn ich das richtig weiß, 441 00:21:21,380 --> 00:21:24,657 hat man noch einen Schritt weiter sich gewagt in den richtigen Schuhen 442 00:21:24,757 --> 00:21:26,745 und gesagt, na, jetzt gebt ihnen doch einfach mal ein Budget 443 00:21:26,845 --> 00:21:28,997 und ein Projekt und lasst sie was tun. 444 00:21:29,117 --> 00:21:32,072 Es muss ja jetzt nicht der ganz große, ganz große neue Entwicklung sein. 445 00:21:32,172 --> 00:21:35,617 Im Bereich Digitalität sollen unsere Auszubildenden ein Projekt machen. 446 00:21:35,717 --> 00:21:37,990 Vielleicht können Sie, Frau Hoffmann, dazu etwas sagen, 447 00:21:38,090 --> 00:21:40,632 was die Idee dahinter war, so eine Verantwortung abzugeben 448 00:21:40,732 --> 00:21:42,135 an Auszubildende. 449 00:21:43,224 --> 00:21:44,257 (Miriam Hofmann) Ja. 450 00:21:44,365 --> 00:21:47,427 Wir wollten einfach mal aus den Augen unserer jüngsten Mitarbeitenden sehen, 451 00:21:47,527 --> 00:21:49,425 was sehen Sie für Chancen bei uns in der Firma? 452 00:21:49,525 --> 00:21:51,926 Was möchten Sie gern digitalisiert haben? 453 00:21:52,026 --> 00:21:53,341 Das ist ja nicht immer das, was die Firma 454 00:21:53,441 --> 00:21:55,926 auch in erster Linie machen würde. 455 00:21:56,026 --> 00:21:57,546 Und das wollten wir ausprobieren. 456 00:21:57,646 --> 00:21:59,301 Wir wollten ihnen auch die Möglichkeit geben, 457 00:21:59,401 --> 00:22:03,548 einfach hier Sozialkompetenz zu stärken, ein Projekt zu geben, 458 00:22:03,648 --> 00:22:05,968 das Sie von vorne bis hinten bearbeiten müssen, 459 00:22:06,068 --> 00:22:09,966 von einer Angebotseinholung bis zur Implementierung im Unternehmen. 460 00:22:10,848 --> 00:22:12,672 (Johannes Büchs) Und das darf auch ganz handfest das Thema sein, 461 00:22:12,772 --> 00:22:14,109 auch wenn es mit Essen zu tun hat. 462 00:22:14,215 --> 00:22:15,963 Wir gucken mal in Ihren Film hinein, 463 00:22:16,063 --> 00:22:18,384 was sich die Auszubildenden da rausgepickt haben bei Ihnen. 464 00:22:19,686 --> 00:22:23,741 (dynamische Musik) 465 00:22:30,867 --> 00:22:33,018 (Rednerwechsel) Hallo, mein Name ist Tobias Goldstein, 466 00:22:33,118 --> 00:22:36,015 ich bin Azubi zum Schuhfertiger im dritten Lehrjahr bei LOWA. 467 00:22:36,115 --> 00:22:37,599 (Rednerwechsel) Mein Name ist Tim Kirchner. 468 00:22:37,699 --> 00:22:40,058 Ich bin Azubi im zweiten Lehrjahr zum Schuhfertiger 469 00:22:40,158 --> 00:22:41,405 bei der Firma LOWA. 470 00:22:41,523 --> 00:22:44,169 (Rednerwechsel) Zusammen mit Benedikt Salvermoser, Azubi zum Schuhfertiger, 471 00:22:44,269 --> 00:22:48,267 im dritten Lehrjahr haben wir am Projekt Digiscout teilgenommen. 472 00:22:48,367 --> 00:22:49,808 Zunächst hatten wir mehrere Ideen, 473 00:22:49,908 --> 00:22:52,932 was in unserem Unternehmen digital umgesetzt werden könnte. 474 00:22:53,032 --> 00:22:54,727 Letzten Endes haben wir uns für das Projekt 475 00:22:54,827 --> 00:22:56,725 “bargeldloses Bezahlen” entschieden. 476 00:22:56,825 --> 00:23:00,685 Dieses Projekt soll zur Digitalisierung unserer neuen Kantine beitragen. 477 00:23:00,785 --> 00:23:03,140 Nun aber mehr zum Ablauf unseres Projekts. 478 00:23:03,240 --> 00:23:06,143 Wie wird das Bezahlen in unserer Kantine also künftig ablaufen? 479 00:23:06,243 --> 00:23:09,227 Mithilfe dieses Chips kann man zuverlässig und sicher bezahlen. 480 00:23:09,327 --> 00:23:11,619 Wie bekomme ich das Geld auf den Aufwärter? 481 00:23:11,719 --> 00:23:14,932 Um den Chip aufzuladen wird Bargeld in den Aufwärter eingezahlt, 482 00:23:15,032 --> 00:23:17,543 welcher die Summe dann digital auf den Chip bucht. 483 00:23:17,649 --> 00:23:20,516 (Rednerwechsel) Der eingezahlte Betrag befindet sich nun auf dem Chip 484 00:23:20,616 --> 00:23:21,959 und kann sowohl in der Kantine 485 00:23:22,060 --> 00:23:24,523 als auch an den Getränkeautomaten verwendet werden. 486 00:23:24,624 --> 00:23:26,979 Mit dem Aufwärter kann man auch jederzeit das Guthaben 487 00:23:27,079 --> 00:23:28,475 auf dem Chip prüfen. 488 00:23:28,583 --> 00:23:30,076 Kommen wir nun zum Kassensystem. 489 00:23:30,176 --> 00:23:32,139 Wie funktioniert das eigentlich? 490 00:23:32,239 --> 00:23:34,058 Im Grunde genommen ist es ganz einfach, 491 00:23:34,158 --> 00:23:37,056 Bestell deine gewünschte Mahlzeit und halte deinen Chip bereit. 492 00:23:37,156 --> 00:23:39,599 Der Betrag, der von deinem Chip abgebucht wird, 493 00:23:39,699 --> 00:23:41,769 wird auf dem Lesegerät angezeigt. 494 00:23:41,869 --> 00:23:44,058 Halte dann deinen Chip an das Lesegerät 495 00:23:44,158 --> 00:23:47,016 und der Betrag wird von deinem Guthaben abgebucht. 496 00:23:47,116 --> 00:23:49,265 Der Zahlungsvorgang ist erfolgt. 497 00:23:51,790 --> 00:23:53,102 (Johannes Büchs) Fragen Sie doch gleich einen Beteiligten, 498 00:23:53,202 --> 00:23:56,156 nämlich Benedikt Salvermoser, Auszubildender bei LOWA. 499 00:23:56,256 --> 00:23:59,603 Benedikt, Sie sind Auszubildender zum Schuhfertiger. 500 00:23:59,703 --> 00:24:03,224 Das heißt, Sie haben eigentlich keinen Draht zu IT-Technologie. 501 00:24:03,324 --> 00:24:04,377 Hatten Sie am Anfang auch Bedenken? 502 00:24:04,477 --> 00:24:06,185 Gesagt, ich kenne mich ja gar nicht aus jetzt. 503 00:24:06,285 --> 00:24:08,186 Was erwartet jetzt mein Unternehmen von mir? 504 00:24:10,920 --> 00:24:13,472 (Benedikt Salvermoser) Ja, ich war auf jeden Fall sehr gespannt darauf, 505 00:24:13,572 --> 00:24:15,307 das anzugreifen, denn ich hatte ja, 506 00:24:15,407 --> 00:24:18,224 ich habe mich da nicht zu viel auseinandergesetzt. 507 00:24:18,324 --> 00:24:22,015 Also es war schon interessant, dann da einen Einblick zu bekommen. 508 00:24:22,115 --> 00:24:23,308 (Johannes Büchs) Und als sie dann auf die Idee kamen, 509 00:24:23,408 --> 00:24:25,265 mit dem mit dem Chip, ich meine, 510 00:24:25,365 --> 00:24:27,434 man kann ja auch mit der EC-Karte zahlen an der Kasse, 511 00:24:27,534 --> 00:24:29,851 ist jetzt kein so großer Unterschied. 512 00:24:29,951 --> 00:24:32,768 Warum war das Ihnen dann wichtig, genau das umzusetzen? 513 00:24:33,924 --> 00:24:36,014 (Benedikt Salvermoser) Ja, das haben wir ja auch die Mitarbeiter gefragt, 514 00:24:36,114 --> 00:24:39,766 was da lieber wäre, mithilfe einer EC-Karte zu bezahlen 515 00:24:39,866 --> 00:24:41,835 oder mithilfe von so einem Chip. 516 00:24:41,936 --> 00:24:47,640 Und die Mitarbeiter wollten das mit Hilfe von einem Chip machen, 517 00:24:47,740 --> 00:24:50,269 da man praktisch diesen Chip hat man ja immer bei sich 518 00:24:50,369 --> 00:24:55,604 und oft verliert man halt oder vergisst mal den Geldbeutel daheim 519 00:24:55,704 --> 00:24:57,936 und dann hat man das Problem nicht mit der EC-Karte. 520 00:24:58,036 --> 00:24:59,643 Deswegen haben uns für den Chip entschieden. 521 00:24:59,743 --> 00:25:00,854 (Johannes Büchs) Dazu müssen Sie vielleicht was sagen. 522 00:25:00,954 --> 00:25:02,788 Bei Ihnen ist es so im Unternehmen, dass die Mitarbeiter 523 00:25:02,888 --> 00:25:04,514 schon einen Chip immer bei sich haben. 524 00:25:04,614 --> 00:25:07,598 Aus einem anderen Grund, weil sie damit was tun. 525 00:25:07,698 --> 00:25:09,435 (Benedikt Salvermoser) Der ist zum Einstempeln, 526 00:25:09,536 --> 00:25:11,140 wenn man in die Firma kommt. 527 00:25:11,240 --> 00:25:12,855 (Johannes Büchs) Damit bediene ich quasi die Stechuhr 528 00:25:12,955 --> 00:25:14,561 und wenn ich mein Geld haben will, 529 00:25:14,661 --> 00:25:17,265 dann hab ich auch die Garantie, dass ich mein Essen bezahlen kann 530 00:25:17,365 --> 00:25:18,977 in der Kantine. 531 00:25:20,465 --> 00:25:23,139 Ja, vielen Dank für diesen Eindruck. 532 00:25:23,239 --> 00:25:26,053 Frau Hoffmann, als Sie das Projekt angegangen sind, hatten Sie Bedenken? 533 00:25:26,153 --> 00:25:28,265 Können wir das unseren Auszubildenden übertragen? 534 00:25:28,365 --> 00:25:29,390 Gehen wir da in ein Risiko 535 00:25:29,490 --> 00:25:30,723 oder waren Sie im Vornherein sicher, 536 00:25:30,823 --> 00:25:31,889 da kriegen ein gutes Ergebnis? 537 00:25:33,227 --> 00:25:35,477 (Miriam Hofmann) Nein, wir hatten keine Bedenken. 538 00:25:35,577 --> 00:25:37,807 Die Auszubildenden hatten sich ja wirklich ein Projekt ausgesucht, 539 00:25:37,907 --> 00:25:39,338 das umsetzbar ist. 540 00:25:39,438 --> 00:25:40,823 Es war zwar gar nicht so leicht, 541 00:25:40,929 --> 00:25:44,018 wie wir uns oder die Auszubildenden sich das vorgestellt hatten, 542 00:25:44,118 --> 00:25:46,767 weil wir ja Angebote kamen nicht rechtzeitig. 543 00:25:46,867 --> 00:25:49,224 Sie mussten in den Firmen immer wieder nachfragen, 544 00:25:49,324 --> 00:25:51,435 dass jemand zurückruft, der ihnen mal Bescheid gibt. 545 00:25:51,535 --> 00:25:53,850 Wie sieht es denn aus? Warum bekomme ich was? 546 00:25:53,950 --> 00:25:56,561 Es zieht sich jetzt auch so ein bisschen mit dem Typ. 547 00:25:56,661 --> 00:26:00,139 Der wird noch geprüft, ob wir wirklich unsere eigenen Zeiterfassungsstempel-, 548 00:26:00,239 --> 00:26:01,723 Chip, verwenden können. 549 00:26:01,823 --> 00:26:03,433 Aber wir hatten eigentlich keine Bedenken. 550 00:26:03,533 --> 00:26:05,933 Wir kannten sie ja schon aus den ersten beiden Lehrjahren 551 00:26:06,033 --> 00:26:08,181 und wussten, dass die das gut machen. 552 00:26:08,281 --> 00:26:11,017 (Johannes Büchs) Wie viel Geld haben die Auszubildenden in ihrem Budget? 553 00:26:11,117 --> 00:26:13,716 Was sie dafür investieren dürfen? 554 00:26:14,049 --> 00:26:17,141 (Miriam Hofmann) Wir hatten eigentlich gar kein Budget festgelegt ist. 555 00:26:17,241 --> 00:26:20,767 Es so, dass wir jetzt drei Angebote vorliegen haben 556 00:26:20,867 --> 00:26:22,764 und wir werden dann einfach entscheiden, 557 00:26:22,864 --> 00:26:24,851 was für uns jetzt das beste Angebot ist. 558 00:26:24,951 --> 00:26:28,265 Nicht unbedingt vom Preis her, sondern von allen Komponenten, 559 00:26:28,365 --> 00:26:29,639 die da mit einfließen. 560 00:26:29,739 --> 00:26:32,433 (Johannes Büchs) Aber letztendlich entscheiden die Auszubildenden 561 00:26:32,533 --> 00:26:33,649 mit darüber, dass ein fünfstelliger Betrag 562 00:26:33,750 --> 00:26:36,061 oder vielleicht mehr investiert wird in der neuen Kantine. 563 00:26:36,161 --> 00:26:37,224 (Miriam Hofmann) Ja. 564 00:26:37,324 --> 00:26:39,558 (Johannes Büchs) Das zeugt ja schon von der Verantwortung. 565 00:26:39,658 --> 00:26:42,267 Das ist mehr als 1000 Euro für eine VR-Brille. 566 00:26:42,368 --> 00:26:43,765 Sie haben eine Frage, Frau Kanzlerin? 567 00:26:43,865 --> 00:26:45,643 (Angela Merkel) Nein, ich finde das interessant, 568 00:26:45,743 --> 00:26:49,890 dass man da diese Verantwortlichkeit auf Auszubildende bringt. 569 00:26:49,990 --> 00:26:51,853 Und da entsteht natürlich dann auch eine Bindung 570 00:26:51,953 --> 00:26:53,561 an den-, an das Unternehmen. 571 00:26:53,661 --> 00:26:54,767 Und dann werden-. 572 00:26:54,867 --> 00:26:58,100 Was sagen die älteren Arbeitnehmer da bei Ihnen dazu? 573 00:26:58,200 --> 00:27:01,222 Sind die auch bereit, das Kantinenbezahlen so zu machen 574 00:27:01,322 --> 00:27:04,488 oder sagen die-, haben die noch Skepsis? 575 00:27:05,791 --> 00:27:08,889 (Miriam Hofmann) Es wird mit Sicherheit einige ältere Mitarbeiter geben, 576 00:27:08,989 --> 00:27:10,603 die das vielleicht nicht befürworten, 577 00:27:10,703 --> 00:27:13,058 aber unsere Auszubildenden sind eben vor Projektstart 578 00:27:13,158 --> 00:27:14,725 schon im Unternehmen unterwegs gewesen 579 00:27:14,825 --> 00:27:16,931 und haben auch die Mitarbeiter auch abgefragt 580 00:27:17,322 --> 00:27:19,014 (Angela Merkel) Und haben was-. 581 00:27:19,114 --> 00:27:22,599 Gab es noch einen Konkurrenzprojekt, was man hätte auch machen können? 582 00:27:22,699 --> 00:27:23,811 Muss man erst mal drauf kommen. 583 00:27:23,911 --> 00:27:26,389 Wenn ich jetzt-. 584 00:27:26,530 --> 00:27:28,645 Also neben dem digitalen Chip gab es noch etwas, 585 00:27:28,745 --> 00:27:30,640 was auch in der Auswahl war? 586 00:27:31,534 --> 00:27:33,142 (Miriam Hofmann) Benedikt, magst du vielleicht antworten? 587 00:27:34,209 --> 00:27:36,478 (Benedikt Salvermoser) Ja, ich kann gerne antworten. 588 00:27:36,578 --> 00:27:39,889 Ja, wir haben überlegt noch den Urlaubsantrag, 589 00:27:39,989 --> 00:27:42,264 der wird ja zumindestens in der Produktion, 590 00:27:42,364 --> 00:27:44,725 wird es nur mithilfe von Zettel wird der Urlaub beantragt. 591 00:27:44,825 --> 00:27:47,639 Das haben wir auch überlegt, ob wir das digital machen. 592 00:27:47,739 --> 00:27:52,848 Bei uns oben in der Produktion sind auch viele Akkordarbeiter 593 00:27:52,948 --> 00:27:55,350 und deswegen die arbeiten mithilfe von Lohn-Coupons. 594 00:27:55,450 --> 00:27:58,183 Wir haben auch überlegt, das zu digitalisieren. 595 00:27:58,283 --> 00:28:00,515 Die Lohn-Coupons befinden sich noch immer auf Blättern. 596 00:28:00,615 --> 00:28:03,676 (Angela Merkel) Was ist das? Womit? Mit? 597 00:28:03,777 --> 00:28:05,054 (Johannes Büchs) Lohn-Coupons. 598 00:28:05,155 --> 00:28:07,278 (Angela Merkel) Ach, Lohn-Coupons. Jetzt habe ich das verstanden. 599 00:28:07,395 --> 00:28:08,727 (Benedikt Salvermoser) Ja genau, Lohn-Coupons. 600 00:28:08,827 --> 00:28:10,357 Da haben wir auch überlegt, ob wir das mithilfe 601 00:28:10,457 --> 00:28:11,485 von einem Scanner machen. 602 00:28:11,585 --> 00:28:15,395 Aber das wär für uns Azubis ein zu großes Projekt gewesen. 603 00:28:16,170 --> 00:28:20,726 Und dort hatten wir zu wenig Ahnung von. 604 00:28:20,827 --> 00:28:22,889 Und deswegen haben wir uns auf das bargeldlose Bezahlen-. 605 00:28:22,989 --> 00:28:24,599 (Angela Merkel) Aber Sie sind schon mal durch den Betrieb gezogen 606 00:28:24,699 --> 00:28:26,019 und haben überlegt 607 00:28:26,119 --> 00:28:27,265 Was findet hier alles statt 608 00:28:27,366 --> 00:28:30,186 und wo könnte ich eventuell das digitalisieren? 609 00:28:30,751 --> 00:28:31,854 (Benedikt Salvermoser) Ja genau. 610 00:28:31,954 --> 00:28:33,728 Wir haben uns im Vorhinein noch zusammengesessen. 611 00:28:33,828 --> 00:28:36,296 Was könnte digitalisiert werden? 612 00:28:36,396 --> 00:28:37,435 Und was ist machbar? 613 00:28:37,535 --> 00:28:40,660 Und da haben wir uns für das bargeldlose Bezahlen entschieden. 614 00:28:40,760 --> 00:28:41,861 (Johannes Büchs) Und so bleiben noch Projekte 615 00:28:41,961 --> 00:28:44,681 für die nächsten Azubi Generation übrig, das ist gut zu wissen, 616 00:28:44,781 --> 00:28:46,599 Frau Hofmann, dass die Themen nicht ausgehen. 617 00:28:46,699 --> 00:28:50,228 Vielen Dank an Sie beide, Frau Hofmann, Herr Salvermoser 618 00:28:50,328 --> 00:28:53,603 und wir kommen zu unserem nächsten Best Practise Beispiel 619 00:28:53,703 --> 00:28:55,516 und sind verbunden mit Markus Weitzmann. 620 00:28:55,616 --> 00:28:58,309 Er ist Leiter des Bildungszentrums der Baden-Württembergischen 621 00:28:58,409 --> 00:29:01,893 Zimmerer- und Holzbaugewerbe GmbH in Biberach, 622 00:29:01,993 --> 00:29:05,101 Herr Weitzmann, herzlich willkommen in der Runde. 623 00:29:06,139 --> 00:29:08,453 (Markus Weitzmann) Schöne sonnige Grüße aus dem Süden der Republik. 624 00:29:09,065 --> 00:29:11,975 (Johannes Büchs) Ja, wenn man an Zimmerer und Zimmererinnen denkt, 625 00:29:12,075 --> 00:29:14,935 dann denkt man sofort an händische Arbeit, glaub ich. 626 00:29:15,035 --> 00:29:16,932 Aber wie man in Ihrem Film sehen kann, 627 00:29:17,032 --> 00:29:19,688 braucht es heute noch viel mehr als Geschick mit den Händen. 628 00:29:19,788 --> 00:29:21,851 Wir gucken mal rein, was sie uns mitgebracht haben. 629 00:29:23,828 --> 00:29:26,317 (Markus Weitzmann) Das Bildungszentrum Holzbau ist seit Anbeginn 630 00:29:26,417 --> 00:29:30,270 der 80er Jahre schon immer spezialisiert gewesen auf den Holzbau. 631 00:29:30,370 --> 00:29:34,134 Das heißt, wir haben ausnahmslos Angebote für den Zimmerer, 632 00:29:34,234 --> 00:29:37,016 für die Zimmerin für die Holzbaubetriebe. 633 00:29:37,117 --> 00:29:41,565 (dynamische Musik) 634 00:30:23,490 --> 00:30:24,712 (Rednerwechsel) Also das Biberacher Modell, 635 00:30:24,813 --> 00:30:27,109 das ist im Prinzip eine ganz normale Ausbildung. 636 00:30:27,210 --> 00:30:28,468 Eine verkürzte Ausbildung. 637 00:30:28,568 --> 00:30:30,612 Das heißt, man hat das erste Lehrjahr nicht 638 00:30:30,713 --> 00:30:35,450 und dann studiert man während diesen zwei Ausbildungsjahren 639 00:30:35,560 --> 00:30:38,852 schon das erste Semester und steigt dann erst im zweiten Semester 640 00:30:38,952 --> 00:30:40,853 als ganz gewöhnlicher Student ein. 641 00:30:48,867 --> 00:30:50,276 (Johannes Büchs) Herr Weitzmann, wenn mal ein bisschen drüber nachdenkt, 642 00:30:50,376 --> 00:30:52,516 dann merkt man gleich, na klar, in diesem Beruf 643 00:30:52,616 --> 00:30:54,933 braucht es Programmierkenntnisse für eine CNC-Fräse 644 00:30:55,033 --> 00:30:57,645 oder vielleicht muss, bevor etwas gebaut wird, 645 00:30:57,745 --> 00:31:00,144 einmal erst einmal am Computer ein Modell erstellt werden. 646 00:31:00,244 --> 00:31:01,764 Wir hatten die Drohne gesehen im Film, 647 00:31:01,864 --> 00:31:03,558 vielleicht zum Kontrollieren einer Konstruktion, 648 00:31:03,658 --> 00:31:06,520 die schwer zugänglich ist, wo man nicht eine Hebebühne aufbauen möchte. 649 00:31:07,282 --> 00:31:09,687 Haben Sie das Gefühl, dass jetzt so viel bei Ihnen dazugekommen ist, 650 00:31:09,787 --> 00:31:12,557 dass es eigentlich mehr braucht als nur noch den Ausbildungsbetrieb 651 00:31:12,657 --> 00:31:13,936 und die Berufsschule? 652 00:31:14,036 --> 00:31:18,112 Das ist vielleicht fast schon eine triale Ausbildung benötigt? 653 00:31:19,298 --> 00:31:20,941 (Markus Weitzmann) Ja, tatsächlich verwenden wir diesen Begriff 654 00:31:21,041 --> 00:31:26,291 schon seit mehreren Jahren, da uns ja dieses Spannungsfeld 655 00:31:26,391 --> 00:31:29,121 immer wieder Sorge bereitet und die Herausforderung darstellt, 656 00:31:29,221 --> 00:31:33,749 dass wir von dem Klein-bis Kleinstbetriebe bis zu größeren, 657 00:31:33,849 --> 00:31:36,707 teilweise schon automatisierten Großfertigungen 658 00:31:36,807 --> 00:31:39,040 alle Interessen der Betriebe in unserem überbetrieblichen 659 00:31:39,140 --> 00:31:41,748 Ausbildungszentrum zusammenführen sollen. 660 00:31:41,848 --> 00:31:45,412 Und dafür braucht es speziell im Schwerpunkt Fertigungsprozesse 661 00:31:45,512 --> 00:31:47,869 z.B. wie Sie es gesagt haben, von Anbeginn, 662 00:31:47,969 --> 00:31:50,979 das heißt von der Modellierung eines Gebäudes 663 00:31:51,079 --> 00:31:54,540 bis hin zur Erstellung, Inbetriebnahme, Abnahme 664 00:31:54,640 --> 00:31:57,582 und plus auch der Gedanke ans Recycling, 665 00:31:57,682 --> 00:32:00,495 denn irgendjemand muss das ganze Gebäude ja auch mal irgendwann 666 00:32:00,595 --> 00:32:03,770 wieder zurückbauen und hoffentlich dann auch wiederverwenden. 667 00:32:03,872 --> 00:32:05,583 Einen abgebildeten Prozess 668 00:32:05,683 --> 00:32:08,246 und das ist für uns herausfordernd, das ist richtig. 669 00:32:09,561 --> 00:32:10,705 (Johannes Büchs) Sie haben eine Frage? 670 00:32:10,805 --> 00:32:12,122 (Angela Merkel) Ich hab nur die Frage. 671 00:32:12,222 --> 00:32:13,327 Ich hab das nicht ganz verstanden. 672 00:32:13,427 --> 00:32:15,246 Man überspringt das erste Lehrjahr, 673 00:32:15,346 --> 00:32:19,788 dann macht man zwei und in der zweiten Hälfte des zweiten, 674 00:32:19,888 --> 00:32:21,327 studiert man schon wie-? 675 00:32:21,427 --> 00:32:23,495 Was ist man dann zum Schluss? 676 00:32:23,596 --> 00:32:27,415 (Markus Weitzmann) Also die die Frau Bürg, die sie im Film gesehen haben, 677 00:32:27,515 --> 00:32:31,750 die ist im Prinzip eine Absolventin unseres dualen Studiengangs. 678 00:32:31,850 --> 00:32:34,371 Weil genau diese Kompetenzen, die wir versucht haben, 679 00:32:34,471 --> 00:32:38,084 auch darzustellen, können Sie mit einer ganz klassischen Ausbildung 680 00:32:38,184 --> 00:32:40,206 nicht vollständig abbilden. 681 00:32:40,306 --> 00:32:41,468 Unsere Überschrift lautet immer: 682 00:32:41,568 --> 00:32:43,926 Ich kann nicht die Bauaufgaben von morgen lösen 683 00:32:44,026 --> 00:32:45,652 mit dem Boden von gestern. 684 00:32:45,752 --> 00:32:47,469 Das heiß, wir haben ja nicht nur die Inhalte 685 00:32:47,569 --> 00:32:51,002 der klassischen Ausbildung modernisiert und aktualisiert, 686 00:32:51,102 --> 00:32:54,136 sondern einen dualen Studiengang ins Leben gerufen, 687 00:32:54,236 --> 00:32:57,468 der speziell Projektmanagement im Holzbau abbildet. 688 00:32:57,568 --> 00:33:01,260 Und trotzdem auf die Basis einer Zimmerer Ausbildung aufsetzt. 689 00:33:01,360 --> 00:33:04,343 Ganz einfach zwei Jahre Ausbildung und danach ein Studium. 690 00:33:04,443 --> 00:33:08,101 Am Ende Bachelor Engineering und Zimmermeister in einem. 691 00:33:08,201 --> 00:33:09,222 (Angela Merkel) Ach so. 692 00:33:09,322 --> 00:33:11,801 Also man kriegt nicht nach den nach der Ausbildungszeit 693 00:33:11,901 --> 00:33:13,885 schon den Zimmer-Meister, 694 00:33:13,985 --> 00:33:16,514 sondern da muss man noch das Studium machen. 695 00:33:16,614 --> 00:33:19,674 Wo macht-, wo findet dieses Studium dann statt? 696 00:33:19,774 --> 00:33:21,550 (Markus Weitzmann) Das Biberacher Modell hat den Schwerpunkt 697 00:33:21,650 --> 00:33:22,669 komplett in Biberach. 698 00:33:22,777 --> 00:33:25,264 Das heißt die Hochschule Biberach, die Berufsschule in Biberach 699 00:33:25,364 --> 00:33:27,263 und das Bildungszentrum Holzbau in Biberach. 700 00:33:27,426 --> 00:33:30,052 (Angela Merkel) Ach so, also man kann jetzt nicht nach Ilmenau 701 00:33:30,152 --> 00:33:33,092 zum Studieren gehen, sondern man muss in Biberach bleiben? 702 00:33:33,939 --> 00:33:35,637 (Markus Weitzmann) Nein, genau das ist der Schwerpunkt, 703 00:33:35,737 --> 00:33:37,763 da wir uns sehr, sehr stark vernetzen müssen. 704 00:33:37,863 --> 00:33:41,134 Denn der Auszubildende bzw. was der Student, 705 00:33:41,234 --> 00:33:43,715 wir nennen die Abstudenten, weil wir nicht wissen, 706 00:33:43,815 --> 00:33:45,816 bist du jetzt Auszubildender oder Student, 707 00:33:45,917 --> 00:33:47,341 das sind bei uns die Abstudenten. 708 00:33:47,442 --> 00:33:50,761 Die wollen ja weder Inhaltliches missen noch wollen sie Dinge doppelt tun. 709 00:33:50,861 --> 00:33:53,054 Also müssen wir uns sehr, sehr genau vernetzen. 710 00:33:53,154 --> 00:33:56,004 Und das Schöne ist, dass dann zum Beispiel die Hochschule 711 00:33:56,104 --> 00:33:58,680 die Inhalte des ersten Semesters anerkennt. 712 00:33:58,780 --> 00:34:01,386 Also unsere Ausbildung zum Zimmerer und Zimmerin. 713 00:34:01,486 --> 00:34:06,700 (Angela Merkel) Und man ist dann Zimmer-, Zimmer-Meister 714 00:34:06,800 --> 00:34:09,800 und was ist das zweite? Der zweite Titel? 715 00:34:09,900 --> 00:34:11,220 (Markus Weitzmann) Bachelor Engineering. 716 00:34:11,320 --> 00:34:13,595 (Angela Merkel) Bachelor Engineering. 717 00:34:13,695 --> 00:34:17,764 Dann kann man mit dem Ding irgendwo sein Master machen gehen? 718 00:34:18,664 --> 00:34:20,093 (Markus Weitzmann) Wenn man möchte, genau. 719 00:34:20,193 --> 00:34:22,750 Wir versuchen natürlich für unsere Branche, 720 00:34:22,850 --> 00:34:26,468 die Leute im klassischen Holzbau Projektmanagement zu halten, 721 00:34:26,568 --> 00:34:29,635 um eben die Holzbau-Projekte von morgen und übermorgen 722 00:34:29,735 --> 00:34:30,930 überhaupt realisieren zu können. 723 00:34:31,030 --> 00:34:35,831 Die Branche, braucht diese Fachkräfte für die Aufgaben, die anstehen. 724 00:34:35,931 --> 00:34:39,834 (Angela Merkel) Und verstehen sich da ihre Azu-Studenten 725 00:34:39,934 --> 00:34:43,342 oder A-Studenten mit den normalen Auszubildenden? 726 00:34:44,521 --> 00:34:46,917 (Markus Weitzmann) Wir erkennen da gar keinen Unterschied. 727 00:34:47,017 --> 00:34:50,637 Denn die klassischen Basis Inhalte sind absolut identisch. 728 00:34:50,737 --> 00:34:52,716 Die Gesellenprüfung ist identisch. 729 00:34:52,816 --> 00:34:55,508 Wir haben lediglich in den Theoriebereichen Abstriche, 730 00:34:55,608 --> 00:34:57,637 weil viele Dinge im Studium behandelt wurden, 731 00:34:57,737 --> 00:34:59,303 die ansonsten in der Berufsschule laufen. 732 00:35:00,178 --> 00:35:03,717 (Angela Merkel) Es sehr interessant und wenn man da zu Ihnen kommen will, 733 00:35:03,817 --> 00:35:05,012 muss man da Abitur haben 734 00:35:05,113 --> 00:35:08,097 oder kann man mit einem Realschulabschluss kommen? 735 00:35:09,030 --> 00:35:11,841 (Markus Weitzmann) Speziell für das duale Studium ist Abitur Voraussetzung. 736 00:35:11,941 --> 00:35:13,844 -(Angela Merkel) Okay. -(Johannes Büchs) Aber gerade-. 737 00:35:13,944 --> 00:35:16,678 (Markus Weitzmann) Wir haben Abiturienten schon immer zu 25 Prozent 738 00:35:16,778 --> 00:35:19,806 in der Zimmerer-Ausbildung auch im klassischen Ausbildungsgang. 739 00:35:20,720 --> 00:35:21,966 (Johannes Büchs) Also den Punkt nehmen wir sehr gerne mit 740 00:35:22,066 --> 00:35:24,136 in den zweiten Teil der Diskussion. 741 00:35:24,236 --> 00:35:27,228 Vielen Dank Herr Weitzmann für den Einblick nach Biberach 742 00:35:27,328 --> 00:35:33,533 und wir begrüßen, last but not least die Letzte im Bunde 743 00:35:33,634 --> 00:35:36,718 und schauen uns die Firma Otto an. 744 00:35:36,818 --> 00:35:37,875 Mit Frau Heinrich 745 00:35:37,975 --> 00:35:41,605 Hallo Frau Heinrich, Sie sind Leiterin Ausbildung HR Marketing bei Otto. 746 00:35:41,706 --> 00:35:43,192 Hallo. 747 00:35:45,348 --> 00:35:47,883 (Nicole Heinrich) Moin aus Hamburg, hallo! 748 00:35:47,984 --> 00:35:49,878 (Johannes Büchs) Sie stechen ein bisschen raus aus unserer Reihe, 749 00:35:49,978 --> 00:35:51,818 weil sie haben keinen Film mitgebracht. 750 00:35:51,919 --> 00:35:53,833 Aber wir gucken auf Ihre Webseite, 751 00:35:53,933 --> 00:35:55,502 weil Sie ein ganz interessantes Projekt haben. 752 00:35:55,602 --> 00:35:58,418 Es ist ein Azubiblog. 753 00:35:58,518 --> 00:36:00,210 Schauen wir doch einmal, was es da gibt. 754 00:36:00,310 --> 00:36:03,505 Wenn ich mich vielleicht interessiere für eine Ausbildung bei Otto, 755 00:36:03,605 --> 00:36:05,960 so sieht das aus. 756 00:36:06,060 --> 00:36:08,085 Ich sehe da als erstes meinen Weg zu Otto. 757 00:36:08,185 --> 00:36:09,251 Ein Beispiel von Jule. 758 00:36:09,351 --> 00:36:10,351 Können Sie was dazu sagen? 759 00:36:10,978 --> 00:36:12,044 (Nicole Heinrich) Ja genau. 760 00:36:12,144 --> 00:36:15,877 Also der Azubi Blog ist für uns bei der digitalen Bewerbersuche 761 00:36:15,977 --> 00:36:18,461 einfach eine sehr, sehr wichtige, im Azubi-Marketing, 762 00:36:18,561 --> 00:36:20,502 eine sehr wichtige Landing Page. 763 00:36:20,602 --> 00:36:22,754 Und statt Film hab ich hier tatsächlich den Blog mitgebracht, 764 00:36:22,854 --> 00:36:26,501 der nur von unseren Azubis und Dual Studierenden geschrieben wird. 765 00:36:26,601 --> 00:36:28,001 Der wird auch nicht zensiert. 766 00:36:28,101 --> 00:36:31,418 Und hier ist sozusagen ferner der Karriereseite werden dort, 767 00:36:31,518 --> 00:36:33,340 ja die Blogs von unseren Azubis geschrieben 768 00:36:33,440 --> 00:36:35,878 und das hier das Beispiel, mal auf Jule klicken, 769 00:36:35,978 --> 00:36:40,019 den Jule macht bei uns die Ausbildung zur Kauffrau im E-Commerce. 770 00:36:40,119 --> 00:36:43,073 Wir sind ja auch immer auf der Suche nach den Zukunftsberufen. 771 00:36:43,173 --> 00:36:46,043 Dort beschreibt sie dann z.B. wie sie auf uns aufmerksam geworden ist, 772 00:36:46,143 --> 00:36:48,255 wie sie auch zu dem Beruf gekommen ist, 773 00:36:48,355 --> 00:36:49,787 was sie auch in der Praxis sehr liebt. 774 00:36:49,887 --> 00:36:53,878 Sie ist 2020 gestartet und ist die ganze Zeit per remote bei uns. 775 00:36:53,978 --> 00:36:55,993 Wir sind ja Gott sei Dank auch im Homeoffice 776 00:36:56,093 --> 00:36:57,293 und das ist mal so ein Beispiel. 777 00:36:57,393 --> 00:36:59,627 Da kann sich jeder, der sich interessiert, einfach auch mal wirklich 778 00:36:59,727 --> 00:37:03,422 eins zu eins von einer Auszubildenden das durchlesen. 779 00:37:03,522 --> 00:37:06,500 Da können wir gerne nochmal zurückgehen auf die Startseite. 780 00:37:07,078 --> 00:37:09,625 Da sieht man dann einfach auch nochmal ein Stück weit 781 00:37:09,725 --> 00:37:11,876 andere Blogs von unseren Azubis, Dual Studierenden. 782 00:37:11,976 --> 00:37:14,517 Einfach wirklich so insights, wie gestalte ich zu Hause 783 00:37:14,617 --> 00:37:17,376 meine Mittagspause, wie ist auch mein Praxiseinsatz 784 00:37:17,476 --> 00:37:21,293 oder auch Highlight unten links mit unserem IT-Vorstand 785 00:37:21,393 --> 00:37:23,791 einen Tag mit ihm, um da einfach auch mal side-by-side 786 00:37:23,891 --> 00:37:25,585 eine Hospitation zu haben. 787 00:37:25,692 --> 00:37:27,250 (Johannes Büchs) Jeder der sozusagen-. 788 00:37:27,351 --> 00:37:28,843 Jeder der sich mit der Firma Otto beschäftigt hat weiß, 789 00:37:28,943 --> 00:37:30,545 was sie für einen Wandel hinter sich haben. 790 00:37:30,645 --> 00:37:32,962 Also die Zeiten des Katalogs sind schon lange vorbei. 791 00:37:33,062 --> 00:37:35,709 Und manch ein Unternehmen, was mit ihnen vielleicht vergleichbar war, 792 00:37:35,809 --> 00:37:38,294 hat es nicht geschafft, diese Transformation abzuschließen. 793 00:37:38,394 --> 00:37:41,543 Bei Otto gab es einen technologischen Wandel, 794 00:37:41,643 --> 00:37:42,960 aber auch einen Kulturwandel. 795 00:37:43,060 --> 00:37:46,037 Was hat das dann bedeutet für die Ausbildung bei Ihnen im Haus? 796 00:37:46,551 --> 00:37:47,627 (Nicole Heinrich) Ja, absolut. 797 00:37:47,727 --> 00:37:49,751 Also nicht nur einen Kulturwandel bei uns in der Gruppe 798 00:37:49,851 --> 00:37:51,542 sind ja Teil der Otto Group. 799 00:37:51,642 --> 00:37:53,418 Und gerade bei uns für Otto. 800 00:37:53,518 --> 00:37:55,794 Wir sind ja eines der erfolgreichsten E-Commerce Unternehmen. 801 00:37:55,894 --> 00:37:58,812 Und wir sind, wie Sie schon sagen-, wir entwickeln uns weiter zur Plattform. 802 00:37:58,912 --> 00:38:00,796 Für die Ausbildung bedeutet das, dadurch, 803 00:38:00,896 --> 00:38:02,507 dass wir immer auf der Suche 804 00:38:02,607 --> 00:38:05,302 nach den heiß umworbenen Tech-Profilen sind, 805 00:38:05,402 --> 00:38:08,574 ist auch für uns die Ausbildung in diesen Tech Ausbildung, 806 00:38:08,675 --> 00:38:11,680 in diesen Zukunftsberufen eine absolut wichtige Quelle, 807 00:38:11,780 --> 00:38:14,058 um dort auch Nachwuchs zu bekommen. 808 00:38:14,158 --> 00:38:15,764 Und deswegen sind wir immer auf der Hut 809 00:38:15,864 --> 00:38:18,513 und haben dann auch den Kauffrau/Kaufmann E-Commerce. 810 00:38:18,613 --> 00:38:19,932 Gott sei Dank gibt es den Traumberuf jetzt. 811 00:38:20,032 --> 00:38:23,643 Wir haben ihn mitgestaltet, denn das ist für uns ein ganz tolles Beispiel, 812 00:38:23,743 --> 00:38:26,433 wenn es darum geht, Online-Shop zu vermarkten, zu verwalten, 813 00:38:26,533 --> 00:38:27,947 die KundInnen-Zentrierung zu haben, 814 00:38:28,047 --> 00:38:29,722 diese online Affinität mitzubringen. 815 00:38:29,822 --> 00:38:32,348 Das ist ein bisschen mehr als das kaufmännische Wissen 816 00:38:32,449 --> 00:38:34,065 und somit ein toller Beruf, 817 00:38:34,166 --> 00:38:37,429 der wirklich mal zu 100 Prozent absolut passt, 818 00:38:37,530 --> 00:38:40,683 zu dem, wie wir es auch als Fachkräfte bei uns im Haus benötigen. 819 00:38:40,783 --> 00:38:44,346 Denn genau diese Azubis werden dann später unsere Produktmanager, 820 00:38:44,446 --> 00:38:46,180 Online-Marketer und so weiter. 821 00:38:46,280 --> 00:38:47,596 Und da ist sozusagen auch in der Zusammenarbeit 822 00:38:47,696 --> 00:38:50,514 mit den berufsbildenden Schulen können wir da sehr aktiv mitgestalten 823 00:38:50,614 --> 00:38:53,587 und somit ein tolles Beispiel für einen digitalen Beruf, 824 00:38:53,687 --> 00:38:55,810 der auch dann die Zukunftsperspektive hat, 825 00:38:55,910 --> 00:38:59,227 was für uns wichtig ist, um zukunftsfähig auch zu bleiben. 826 00:38:59,327 --> 00:39:01,142 (Johannes Büchs) Habe ich mit zu Ihnen jetzt auch einen anderen Zugang, 827 00:39:01,242 --> 00:39:03,015 wenn ich mich als Bewerber für Sie interessiere, 828 00:39:03,115 --> 00:39:05,099 weil ich vielleicht nicht als erstes gleich eine Bewerbung schicken muss, 829 00:39:05,199 --> 00:39:07,892 sondern mit einem Chat oder mit einer kurzen Nachricht 830 00:39:07,992 --> 00:39:09,221 Kontakt aufnehmen kann? 831 00:39:09,643 --> 00:39:10,766 (Nicole Heinrich) Absolut. Genau. 832 00:39:10,866 --> 00:39:12,348 Um genau diese Profile nämlich zu finden, 833 00:39:12,448 --> 00:39:13,473 müssen wir sehr kreativ werden 834 00:39:13,573 --> 00:39:15,265 und sind immer auf der Spurensuche, 835 00:39:15,365 --> 00:39:16,892 wie man mit uns in Kontakt treten kann. 836 00:39:16,992 --> 00:39:18,388 Beziehungsweise wir müssen ja eigentlich suchen 837 00:39:18,488 --> 00:39:21,347 und sind da sehr aktiv auch schon vor der Pandemie 838 00:39:21,447 --> 00:39:22,727 immer digital unterwegs. 839 00:39:22,827 --> 00:39:23,955 Und ja, es ist genau so: 840 00:39:24,055 --> 00:39:27,821 Wir sind eigentlich immer auf der Hut nach Kontakt herzustellen 841 00:39:27,921 --> 00:39:30,617 und dann dementsprechend entweder über Chat per E-Mail. 842 00:39:30,717 --> 00:39:33,819 Wir bieten auch einfach Termine an oder ein Stand mit der Limo. 843 00:39:33,919 --> 00:39:35,320 Das machen wir natürlich digital. 844 00:39:35,439 --> 00:39:38,569 Wir wollen immer digital irgendwie Aufmerksamkeit erzielen, 845 00:39:38,669 --> 00:39:40,487 aber persönlich überzeugen. 846 00:39:40,587 --> 00:39:43,194 Und deswegen reicht eigentlich ein "Ich bin interessiert", 847 00:39:43,294 --> 00:39:44,364 oder eine E-Mail. 848 00:39:44,464 --> 00:39:46,318 Und dann geht es natürlich irgendwann auch in den Auswahlprozess 849 00:39:46,595 --> 00:39:48,034 (Johannes Büchs) Und schon am Wickel, schon am Haken. 850 00:39:48,134 --> 00:39:49,531 Frau Karliczek hat eine Frage. 851 00:39:50,506 --> 00:39:52,237 (Anja Karliczek) Ja, ich wollte mal fragen, 852 00:39:52,337 --> 00:39:53,652 wie das in der Zusammenarbeit ist. 853 00:39:53,752 --> 00:39:56,653 Sie haben gerade gesagt, wir arbeiten gut mit der Berufsschule zusammen. 854 00:39:56,753 --> 00:39:57,844 Und das ist ja immer die Frage, 855 00:39:57,944 --> 00:40:00,907 wie kriegen wir auch die Lehrkräfte möglichst schnell weitergebildet? 856 00:40:01,007 --> 00:40:02,738 Haben Sie da auch einen Kontakt? 857 00:40:02,838 --> 00:40:04,028 Helfen Sie da auch? 858 00:40:04,128 --> 00:40:05,528 Oder wie gehen Sie damit um? 859 00:40:05,628 --> 00:40:06,815 Weil das ist ja das große Thema. 860 00:40:06,918 --> 00:40:08,239 Wie kriegen wir die Menschen dahinter, 861 00:40:08,339 --> 00:40:10,491 die es beibringen, so schnell weitergebildet, 862 00:40:10,591 --> 00:40:12,389 wie wir das im Moment brauchen? 863 00:40:12,489 --> 00:40:13,534 (Nicole Heinrich) Absolut. 864 00:40:13,634 --> 00:40:14,946 Wir sind da auch immer sehr gerne dabei. 865 00:40:15,046 --> 00:40:16,450 Das haben wir tatsächlich anfangs auch gemacht, 866 00:40:16,550 --> 00:40:18,112 als es den Beruf auch noch nicht gab, 867 00:40:18,212 --> 00:40:20,988 dass wir LehrerInnen Praktika bei uns angeboten haben. 868 00:40:21,088 --> 00:40:24,902 Wir haben hier in Hamburg in den Skiferien im Frühjahr 869 00:40:25,002 --> 00:40:27,027 und dort sind sie dann wirklich eine Woche zu uns gekommen. 870 00:40:27,127 --> 00:40:29,057 Wir haben ihnen E-Commerce Inhalte beigebracht 871 00:40:29,157 --> 00:40:30,597 von unseren Fachexperten. 872 00:40:30,697 --> 00:40:32,638 Das heißt, wir haben uns gegenseitig geschult. 873 00:40:32,738 --> 00:40:35,264 Und jetzt ist es tatsächlich so auch ein tolles Beispiel in Hamburg 874 00:40:35,364 --> 00:40:37,180 mit unseren LehrerInnen, die sich dann aufgemacht haben, 875 00:40:37,280 --> 00:40:39,431 in der Berufsschule, die sich nun aufgemacht haben, 876 00:40:39,531 --> 00:40:41,012 diesen Beruf auszubilden, 877 00:40:41,112 --> 00:40:43,097 die haben da ein ganz tolles System entwickelt 878 00:40:43,197 --> 00:40:45,179 und sind auch weg vom eigentlichen Schulfach, 879 00:40:45,279 --> 00:40:46,846 denken eher in Projekten. 880 00:40:46,946 --> 00:40:49,554 Und wir sind da ganz, ganz eng im Austausch. 881 00:40:49,654 --> 00:40:51,026 Wo vielleicht noch Luft nach oben ist, 882 00:40:51,126 --> 00:40:53,929 ist dann eher wirklich noch an KandidatInnen zu kommen? 883 00:40:54,029 --> 00:40:57,631 Also das wäre dann eher an den allgemeinbildenden Schulen, 884 00:40:57,735 --> 00:40:58,930 um sozusagen Netzwerke zu haben, 885 00:40:59,030 --> 00:41:01,766 um genau diese Interessierten Azubi, SchülerInnen 886 00:41:01,866 --> 00:41:03,939 dann auch zu entdecken und auch darauf aufmerksam zu machen, 887 00:41:04,039 --> 00:41:05,724 dass es diesen Beruf gab. 888 00:41:05,824 --> 00:41:07,346 Also es war tatsächlich eine Herausforderung, 889 00:41:07,446 --> 00:41:09,435 erst einmal darüber zu informieren und natürlich dann 890 00:41:09,535 --> 00:41:10,795 auch die LehrerInnen mit zu unterstützen. 891 00:41:10,895 --> 00:41:13,097 Machen wir wirklich im Schulterschluss. 892 00:41:13,197 --> 00:41:15,431 Aus Unternehmenssicht sind wir mit dabei. 893 00:41:15,531 --> 00:41:17,513 (Angela Merkel) Spielt die Bundesagentur da auch eine Rolle? 894 00:41:17,613 --> 00:41:23,302 Die ja auch Berufsempfehlungen machen oder Berufsberatung. 895 00:41:23,402 --> 00:41:28,017 Oder machen Sie das alles auf der kleinen-, auf dem kleinen Dienstweg? 896 00:41:28,128 --> 00:41:30,303 (Nicole Heinrich) Wir machen das eher auf dem kleinen Dienstweg 897 00:41:30,403 --> 00:41:32,429 und dann auch eher mit unseren kreativen Wegen. 898 00:41:32,529 --> 00:41:34,803 Also natürlich haben wir unsere Kontakte vor Ort. 899 00:41:34,903 --> 00:41:36,305 Aber letztlich werden wir halt mal schauen, 900 00:41:36,405 --> 00:41:38,975 wo kommen auch die BewerberInnen her. 901 00:41:39,075 --> 00:41:41,181 Dann sind das eher unsere Marketingaktivitäten, 902 00:41:41,281 --> 00:41:44,764 sowohl online als auch offline oder über Plattformen. 903 00:41:44,864 --> 00:41:47,345 Oder halt eben genau mit den Formaten, die wir ins Leben rufen. 904 00:41:47,445 --> 00:41:50,429 Wir stecken auch schon sehr viel Budget ins Online-Marketing, 905 00:41:50,529 --> 00:41:53,066 um da wirklich auch eine gute Reichweite zu erzielen. 906 00:41:53,166 --> 00:41:54,374 Also die Bundesagentur-. 907 00:41:54,475 --> 00:41:57,598 (Angela Merkel) Scheint ja irgendwie ein echtes Problem für Sie zu sein, 908 00:41:57,698 --> 00:41:59,526 junge Leute zu finden, oder? 909 00:41:59,626 --> 00:42:00,724 So hört sich das an. 910 00:42:00,824 --> 00:42:02,630 (Nicole Heinrich) Absolut, also ich glaube, da spreche ich für uns alle, 911 00:42:02,731 --> 00:42:04,302 dass ist nicht einfacher geworden. 912 00:42:04,403 --> 00:42:05,417 Jetzt sitze ich in Hamburg. 913 00:42:05,517 --> 00:42:08,766 Wir haben jetzt auch einen Brand, was durchaus bekannt ist. 914 00:42:08,866 --> 00:42:10,140 Und wir suchen Techies. 915 00:42:10,240 --> 00:42:12,766 Also es ist wirklich nicht easy, 916 00:42:12,866 --> 00:42:14,882 da wirklich auch genau die Richtigen zu finden. 917 00:42:14,982 --> 00:42:16,013 Und wir sind jetzt-. 918 00:42:16,113 --> 00:42:17,554 (Angela Merkel) Was suchen Sie? Techies? Was genau? 919 00:42:17,654 --> 00:42:19,262 (Nicole Heinrich) Wir suchen Fachinformatiker. 920 00:42:19,362 --> 00:42:21,891 Also Techies, Tech-Profile, genau. 921 00:42:21,992 --> 00:42:24,347 FachinformatikerInnen, WirtschaftsinformatikerInnen 922 00:42:24,447 --> 00:42:27,623 und eben auch die Kaufleute im E-Commerce, viele Online Profile. 923 00:42:27,723 --> 00:42:30,210 (Angela Merkel) Sie müssten mal bei uns beim Girls Day mitmachen. 924 00:42:30,310 --> 00:42:32,623 Wir machen immer einmal im Jahr versuchen wir Schülerinnen 925 00:42:32,723 --> 00:42:36,008 und Schüler auch auf solche neuen Berufsfelder eigentlich-. 926 00:42:36,109 --> 00:42:39,035 Also nicht Schüler, sondern Schülerinnen. 927 00:42:39,135 --> 00:42:40,956 Und da merkt man natürlich, dass viele dieser Berufe 928 00:42:41,056 --> 00:42:42,187 überhaupt nicht bekannt sind. 929 00:42:42,287 --> 00:42:43,668 (Johannes Büchs) Otto hat teilgenommen am Girls Day. 930 00:42:43,768 --> 00:42:44,956 (Angela Merkel) Ah. Gut. 931 00:42:45,056 --> 00:42:49,547 (Nicole Heinrich) Ja, wir waren-, 2015 standen wir tatsächlich zusammen 932 00:42:49,655 --> 00:42:52,037 und da hatten wir eine Berliner Schule da. 933 00:42:52,138 --> 00:42:54,126 Und das ist, finde ich, auch genau so ein Format 934 00:42:54,226 --> 00:42:56,931 und so soll es ja auch sein, für die MINT-Berufe zu informieren. 935 00:42:57,031 --> 00:42:58,045 (Angela Merkel) Genau. 936 00:42:58,146 --> 00:42:59,423 (Nicole Heinrich) Wir verstehen uns auch als Berater, 937 00:42:59,524 --> 00:43:02,042 um genau diese Hürden ein Stück weit abzubauen und dann zu erzählen. 938 00:43:02,142 --> 00:43:05,418 Und das machen auch ganz viel natürlich unsere Azubis, von Auge zu Auge. 939 00:43:05,518 --> 00:43:06,875 Das dann auch erlebbar zu machen. 940 00:43:06,975 --> 00:43:08,541 (Angela Merkel) Das ist wahrscheinlich meine Hintergrunderinnerung, 941 00:43:08,641 --> 00:43:11,164 dass mir das wieder hochgekommen ist, dass Sie auf den Girls Day passen. 942 00:43:11,833 --> 00:43:14,249 (Johannes Büchs) Wir nehmen das mit in den zweiten Teil der Diskussion, 943 00:43:14,349 --> 00:43:16,791 weil wir ja schon an einer Herausforderung sind, 944 00:43:16,891 --> 00:43:20,349 was wir uns eben aufgehoben haben für den zweiten Teil und ich-. 945 00:43:20,449 --> 00:43:24,293 Es gibt uns zu denken, wenn eine Firma in Hamburg, attraktiver Standort, 946 00:43:24,393 --> 00:43:27,251 attraktives Unternehmen, großer Name, sehr bekannt, 947 00:43:27,351 --> 00:43:29,747 sehr erfolgreich, trotzdem so große Schwierigkeiten hat, 948 00:43:29,847 --> 00:43:30,992 Leute zu bekommen. 949 00:43:31,092 --> 00:43:33,371 Wie muss es den kleinen und mittelständischen Unternehmen gehen, 950 00:43:33,472 --> 00:43:34,491 die nicht diesen Namen 951 00:43:34,592 --> 00:43:36,625 und vielleicht auch nicht diesen attraktiven Ort haben. 952 00:43:36,726 --> 00:43:38,999 Frau Heinrich, bis hierhin erstmal vielen Dank. 953 00:43:39,099 --> 00:43:40,832 Wir sehen uns ja gleich wieder im zweiten Teil 954 00:43:40,932 --> 00:43:42,916 und jetzt möchte ich ganz offiziell die Glocke läuten, 955 00:43:43,016 --> 00:43:44,959 dass wir uns um die Zukunft kümmern. 956 00:43:45,059 --> 00:43:46,355 Die Frage für den zweiten Teil ist: 957 00:43:46,455 --> 00:43:49,554 Wo stehen wir auf dem Weg zu einer Berufsausbildung 4.0? 958 00:43:49,654 --> 00:43:51,165 Also was müssen wir angehen? 959 00:43:51,265 --> 00:43:54,288 Und dafür begrüße ich drei neue Diskutantinnen und Diskutanten 960 00:43:54,388 --> 00:43:55,747 in unserer Runde. 961 00:43:55,847 --> 00:43:58,619 Als erstes möchte ich begrüßen Sebastian Thrun, 962 00:43:58,719 --> 00:44:02,473 unter anderem Gründer des Zukunftslabors Google X und Udacity. 963 00:44:02,576 --> 00:44:06,163 Und Herr Thrun bekommt von uns einen virtuellen Applaus, 964 00:44:06,263 --> 00:44:10,036 weil bei ihm ist es 2 Uhr 17 in der Nacht. 965 00:44:10,136 --> 00:44:12,785 Leider ist Kalifornien uns irgendwie hinten dran mit der Zeit, 966 00:44:12,885 --> 00:44:15,206 sodass wir ihn mitten in der Nacht geweckt haben. 967 00:44:15,306 --> 00:44:16,773 Dankeschön Herr Thrun, dass Sie das möglich machen 968 00:44:16,878 --> 00:44:20,434 und ihren Rhythmus durcheinander bringen für uns. 969 00:44:20,534 --> 00:44:23,443 (Sebastian Thrun) Ich freue mich da zu sein, liebe Frau Ministerin, 970 00:44:23,543 --> 00:44:25,855 liebe Frau Kanzlerin, ich komme ja direkt aus den USA, 971 00:44:25,955 --> 00:44:29,244 aus Kalifornien, aus Silicon Valley. 972 00:44:29,344 --> 00:44:31,481 Wir bieten in Deutschland und weltweit 973 00:44:31,581 --> 00:44:34,267 einen sogenannten Nanodegree an. 974 00:44:34,367 --> 00:44:37,670 Das ist eine neue Form der Ausbildung komplett online, 975 00:44:37,770 --> 00:44:42,059 wo es darum geht, technische Skills zu vermitteln 976 00:44:42,159 --> 00:44:44,965 und Leuten neue Berufsperspektiven zu ermöglichen. 977 00:44:45,065 --> 00:44:47,460 Wir haben inzwischen über 15 Millionen Ausbildende. 978 00:44:47,560 --> 00:44:52,395 in Deutschland sehr groß mit Bosch, mit Audi, BMW, mit vielen Firmen. 979 00:44:52,495 --> 00:44:56,521 Leute, die ganz gerne im Bereich Business Analytics, Data Science, 980 00:44:56,621 --> 00:44:59,393 Machine Learning und sogar Self-Driving-Cars, 981 00:44:59,493 --> 00:45:01,731 ihre Karriere weiter ausbilden wollen. 982 00:45:01,831 --> 00:45:06,909 Wir bieten diese Themen an, um Leuten zu ermöglichen, 983 00:45:07,009 --> 00:45:11,161 das zu lernen und haben inzwischen mehrere Millionen Personen, 984 00:45:11,261 --> 00:45:14,576 die wirklich das lernen und sich damit weiterbewegen. 985 00:45:14,676 --> 00:45:19,755 Und es kostet ungefähr, ja relativ wenig 1000 Euro unsere Auszubildenden. 986 00:45:19,855 --> 00:45:25,341 Am Ende werden im Durchschnitt ungefähr 24.500 Euro mehr machen im Jahr. 987 00:45:25,441 --> 00:45:28,576 Die werden diese Fähigkeiten lernen 988 00:45:28,676 --> 00:45:32,997 und sind inzwischen weltweit dabei tätig, Silicon Valley DNA 989 00:45:33,097 --> 00:45:34,578 in die Welt zu verbreiten. 990 00:45:35,152 --> 00:45:37,658 (Johannes Büchs) Ja, vielen Dank Herr Thrun für dieses Beispiel. 991 00:45:37,758 --> 00:45:39,953 (Angela Merkel) Nochmal, damit ich es richtig verstehe. 992 00:45:40,053 --> 00:45:42,955 Also Sie bilden, meinetwegen Bosch, 993 00:45:43,055 --> 00:45:46,712 und sie bilden dann rein digital jemanden aus. 994 00:45:46,812 --> 00:45:47,829 Wie lange läuft das? 995 00:45:47,929 --> 00:45:49,786 -(Sebastian Thrun) Rein digital. -(Angela Merkel) Wie lange läuft das? 996 00:45:49,886 --> 00:45:53,188 (Sebastian Thrun) Die Inhalte, die in Silicon Valley wirklich hot sind 997 00:45:53,288 --> 00:45:55,246 und packen die digital online, 998 00:45:55,346 --> 00:45:58,744 um den Menschen der ganzen Welt inklusive Deutschland beizubringen, 999 00:45:58,844 --> 00:46:00,454 damit sie die gleichen Fähigkeiten haben wie wir. 1000 00:46:00,554 --> 00:46:01,831 (Angela Merkel) Das ist dann in Deutschland 1001 00:46:01,932 --> 00:46:03,911 Teil einer Gesamt-Ausbildung? 1002 00:46:04,839 --> 00:46:06,575 (Sebastian Thrun) Ja, das ist der Gedanke dabei ist, 1003 00:46:06,675 --> 00:46:08,786 dass die Ausbildung sozusagen lebenslang sein wird. 1004 00:46:08,886 --> 00:46:11,324 Das man nicht mehr einfach sich ausbilden lässt, wenn man jung ist, 1005 00:46:11,438 --> 00:46:16,491 sondern auch wenn man 30 oder 35, 40, 45 oder wie ich 54 Jahre alt ist 1006 00:46:16,591 --> 00:46:18,246 sich ausbilden lassen kann. 1007 00:46:18,347 --> 00:46:19,414 (Angela Merkel) Verstehe. 1008 00:46:19,515 --> 00:46:21,172 (Johannes Büchs) Aber auch ein attraktives Angebot für gerade die, 1009 00:46:21,272 --> 00:46:22,415 die sagen, genau das brauchen wir, 1010 00:46:22,516 --> 00:46:25,316 um unsere Ausbildungs-Curriculen aufzuwerten. 1011 00:46:25,417 --> 00:46:27,817 Es ist jetzt kein Konkurrenzangebot zu einer Berufsausbildung, 1012 00:46:27,917 --> 00:46:31,324 wie wir sie jetzt kennen in Deutschland, sondern es ist ein Add on. 1013 00:46:31,424 --> 00:46:33,622 (Angela Merkel) Wie lange dauert dann so ein Kurs? 1014 00:46:33,722 --> 00:46:35,811 (Sebastian Thrun) Es dauert ungefähr ein halbes Jahr. 1015 00:46:35,911 --> 00:46:36,925 (Angela Merkel) Okay. 1016 00:46:37,025 --> 00:46:38,163 (Sebastian Thrun) Teilzeit. Meistens am Wochenende 1017 00:46:38,263 --> 00:46:40,901 und danach hat man einen Skill, den es vorher gar nicht gab. 1018 00:46:41,002 --> 00:46:42,284 (Angela Merkel) Kriegt man da irgendwas in die Hand? 1019 00:46:42,384 --> 00:46:43,747 Ein Testat oder was? 1020 00:46:43,847 --> 00:46:46,138 (Sebastian Thrun) Ja, wir nennen das ganze Nanodegree, 1021 00:46:46,238 --> 00:46:48,604 also die Nanoausbildung, die kleine Ausbildung. 1022 00:46:48,704 --> 00:46:51,205 Es ist quasi der Schritt zur lebenslangen Ausbildung. 1023 00:46:51,305 --> 00:46:53,370 (Angela Merkel) Aber die Firmen, die dahinter stehen dann z.B. 1024 00:46:53,470 --> 00:46:55,166 wenn Sie sagen, Sie machen das auch mit Bosch, 1025 00:46:55,266 --> 00:46:58,873 die naja, die werten das dann ja-. 1026 00:46:58,973 --> 00:47:02,035 Also, dass einer ihrer Leute eben so einen Nanodegree hat 1027 00:47:02,135 --> 00:47:04,008 und damit natürlich auch Sachen weiß, 1028 00:47:04,108 --> 00:47:06,427 die er vielleicht sonst in einer heimischen Berufsschule 1029 00:47:06,527 --> 00:47:09,015 oder Weiterbildung nicht mitgekriegt hätte. 1030 00:47:09,135 --> 00:47:11,758 (Sebastian Thrun) Die werten das quasi genauso wie ein Mastersdegree, 1031 00:47:11,858 --> 00:47:13,210 auch wenn es nicht ganz so lang ist, 1032 00:47:13,310 --> 00:47:15,124 weil es ganz gezielt darum geht, 1033 00:47:15,224 --> 00:47:17,493 wirklich diesen technischen Skill zu vermitteln. 1034 00:47:17,593 --> 00:47:19,704 Und die meisten Leute werden dann hinterher befördert. 1035 00:47:21,352 --> 00:47:25,789 (Angela Merkel) Naja, schade das ich nicht mehr teilnehmen kann. 1036 00:47:25,890 --> 00:47:26,911 Sehr interessant. 1037 00:47:27,011 --> 00:47:28,060 (Johannes Büchs) Es ist nie zu spät Frau Merkel. 1038 00:47:28,162 --> 00:47:30,288 (Sebastian Thrun) Es ist kein Doktor Frau Kanzlerin, Frau Ministerin. 1039 00:47:30,388 --> 00:47:31,411 (Angela Merkel) Das hab ich schon-. 1040 00:47:31,511 --> 00:47:32,536 (Sebastian Thrun) Aber es geht in die Richtung. 1041 00:47:32,636 --> 00:47:33,787 (Angela Merkel) Sehr interessant 1042 00:47:33,888 --> 00:47:36,461 und das wird das bei Ihnen jedes Jahr erneuert, auch das Angebot? 1043 00:47:36,561 --> 00:47:37,953 (Sebastian Thrun) Wird ständig erneuert. 1044 00:47:38,053 --> 00:47:39,960 Wir haben Firmen wie Google und Amazon. 1045 00:47:40,063 --> 00:47:41,869 Die es mit uns aufbauen. 1046 00:47:41,969 --> 00:47:43,914 Wir richten uns nicht an die Universitäten, 1047 00:47:44,014 --> 00:47:45,661 weil die meistens ein bisschen hinterher sind, 1048 00:47:45,761 --> 00:47:48,202 sondern direkt an die Firmen, die sich in dem Gebiet so auskennen, 1049 00:47:48,302 --> 00:47:51,915 zum Beispiel Facebook und Google und Amazon bilden-, 1050 00:47:52,015 --> 00:47:53,619 und Bertelsmann auch. 1051 00:47:53,719 --> 00:47:56,387 Bauen diesen Bereiche mit uns auf. 1052 00:47:56,487 --> 00:47:58,330 (Johannes Büchs) Aber Herr Thrun mit dem Kommentar 1053 00:47:58,430 --> 00:47:59,790 von der Bundeskanzlerin im Ohr. 1054 00:47:59,890 --> 00:48:03,452 Ich frage jetzt nur für eine Bekannte, es gibt keine Altersgrenze? 1055 00:48:03,552 --> 00:48:06,335 (Johannes Büchs) Es gibt keine Altersgrenze. 1056 00:48:06,446 --> 00:48:09,661 Wir haben Personen, die 16 Jahre alt sind und Personen, 1057 00:48:09,761 --> 00:48:11,910 die 80 Jahre alt sind, die bei uns studieren. 1058 00:48:12,011 --> 00:48:14,104 (Johannes Büchs) Eine 80-Jährige. Großes Kompliment. 1059 00:48:14,207 --> 00:48:17,358 Also vielen Dank für dieses erste Beispiel, Herr Thrun. 1060 00:48:17,458 --> 00:48:19,228 Wir kommen gleich auf Sie zurück, wollen noch begrüßen. 1061 00:48:19,328 --> 00:48:21,354 Frau Seufert, Professorin für Wirtschaftspädagogik 1062 00:48:21,454 --> 00:48:23,689 an der Uni in St. Gallen. 1063 00:48:23,789 --> 00:48:25,259 Hallo Frau Seufert. 1064 00:48:26,449 --> 00:48:29,007 (Sabine Seufert) Ja, schönen guten Morgen. Hallo! 1065 00:48:29,111 --> 00:48:31,999 (Johannes Büchs) Wenn wir mal gucken auf das Ausbildungpersonal. 1066 00:48:32,099 --> 00:48:34,332 Das kam jetzt mehrmals zur Sprache. 1067 00:48:34,432 --> 00:48:36,370 In unserer ersten Runde. Sind die Berufsschulen fit? 1068 00:48:36,470 --> 00:48:39,080 Wie machen unsere Lehrkräfte fit? 1069 00:48:39,180 --> 00:48:42,872 Was ist ihre Einschätzung? Wie fit sind die Lehrkräfte? 1070 00:48:42,972 --> 00:48:44,522 (Sabine Seufert) Ja, wir haben jetzt wirklich ganz tolle, 1071 00:48:44,622 --> 00:48:46,708 inspirierende Beispiele gesehen. 1072 00:48:46,808 --> 00:48:49,555 Ja und im Grunde genommen ist das sehr anspruchsvoll 1073 00:48:49,655 --> 00:48:51,723 für das gesamte Ausbildungspersonal. 1074 00:48:51,823 --> 00:48:54,317 Man muss ja-, es ist eine doppelte Herausforderung. 1075 00:48:54,422 --> 00:48:56,551 Man muss ja neue Arbeitswelten verstehen, 1076 00:48:56,651 --> 00:48:59,260 fachliche Inhalte, neue Arbeitsformen 1077 00:48:59,360 --> 00:49:01,844 und gleichzeitig auch neue Lernwelten, 1078 00:49:01,944 --> 00:49:04,343 also moderne Unterrichtsformen, 1079 00:49:04,443 --> 00:49:09,428 Lernformen und im Idealfall eigentlich auch noch zusammenfügen. 1080 00:49:09,528 --> 00:49:11,677 Lernen und Arbeitswelten viel stärker zusammen denken. 1081 00:49:11,777 --> 00:49:13,843 Und das bedeutet neue Skill-Set, 1082 00:49:13,944 --> 00:49:16,835 Tool-Set und Mind-Set, also gerade das Mind-Set 1083 00:49:16,935 --> 00:49:20,129 mit den tiefgreifenden Veränderungen ist ja auch nicht so leicht. 1084 00:49:20,229 --> 00:49:21,843 Was wir jetzt durch Covid sehen, 1085 00:49:21,943 --> 00:49:28,094 ist, dass wir so auf der operativen Ebene wirklich ein Fortschritt sehen. 1086 00:49:28,194 --> 00:49:31,765 Also einen richtigen Booster, also sich digital auszutauschen, 1087 00:49:31,865 --> 00:49:35,053 auch eben über die Lernorte hinweg, funktioniert gut. 1088 00:49:35,153 --> 00:49:36,258 Das ist prima. 1089 00:49:36,358 --> 00:49:40,107 Auf einer strategischen Ebene jetzt eher, ja, 1090 00:49:40,207 --> 00:49:43,722 welche Kompetenzen braucht es jetzt, da so ein klares Bild zu haben? 1091 00:49:43,822 --> 00:49:46,264 Wie wir das auch machen, ist es sehr unterschiedlich. 1092 00:49:46,364 --> 00:49:50,384 Da sagen ja z.B. 50 Prozent der Organisationen, 1093 00:49:50,484 --> 00:49:54,139 ja, da sind wir jetzt auch einen Schritt weitergekommen. 1094 00:49:54,239 --> 00:49:56,677 Was jetzt die Zukunftsthemen anbelangt, 1095 00:49:56,777 --> 00:49:58,135 die Zukunft wird ja auch smart. 1096 00:49:58,235 --> 00:50:02,593 Die künstliche Intelligenz, dafür war jetzt kein Platz während der Krise. 1097 00:50:02,693 --> 00:50:05,765 Also da war jetzt eher ein Stillstand zu beobachten 1098 00:50:05,865 --> 00:50:10,428 und auch ein Stückweit noch ein Mind-Set so ein Leitbild, 1099 00:50:10,528 --> 00:50:12,357 du musst jetzt immer Neues lernen. 1100 00:50:12,457 --> 00:50:14,857 Nach der Ausbildung auch gleich dich weiterbilden. 1101 00:50:14,957 --> 00:50:18,440 Sonst kommt der Kollege Roboter und rationalisiert dich dann weg. 1102 00:50:18,540 --> 00:50:21,856 Und das ist eigentlich kein Leitbild, um Zukunft zu gestalten. 1103 00:50:21,956 --> 00:50:23,912 Wir brauchen eigentlich ein Leitbild, 1104 00:50:24,031 --> 00:50:27,689 statt Substitution, vielmehr diese Augmentation. 1105 00:50:27,789 --> 00:50:30,936 Wie können wir auch mit Smart Machines zusammenarbeiten? 1106 00:50:31,036 --> 00:50:34,357 Was sind jetzt hier eigentlich die komplementären Kompetenzen? 1107 00:50:34,457 --> 00:50:36,265 Also kurz nochmal zusammengefasst: 1108 00:50:36,366 --> 00:50:38,680 Hoher Weiterbildungsbedarf ist da. 1109 00:50:38,780 --> 00:50:45,817 Die ganzen Initiativen mit KI Campus, auch Ausbildungsplattformen, das BIP 1110 00:50:45,919 --> 00:50:48,813 die Nationale Bildungsplattform ist auf gutem Wege 1111 00:50:48,913 --> 00:50:50,955 und hier die Beispiele zeigen es, 1112 00:50:51,055 --> 00:50:55,024 auch die Jugendlichen als Mitgestalter zu verstehen. 1113 00:50:55,124 --> 00:50:57,816 Die tragen auch Neues rein in die Lehrbetriebe ist jetzt-, 1114 00:50:57,916 --> 00:51:01,111 oder auch in die Schulen, ist eine ganz große Chance, 1115 00:51:01,211 --> 00:51:04,313 denn letztendlich ist das entscheidend für die Zukunft. 1116 00:51:04,413 --> 00:51:07,903 Werden wir digital lernende Organisationen? 1117 00:51:08,003 --> 00:51:09,042 (Johannes Büchs) Okay. 1118 00:51:09,142 --> 00:51:10,144 Aber ich habe mir gemerkt, 1119 00:51:10,252 --> 00:51:11,777 auf der operativen Ebene sehen Sie den großen Boost. 1120 00:51:11,877 --> 00:51:14,908 Aber was das Inhaltliche angeht, es noch viel zu tun. 1121 00:51:15,008 --> 00:51:18,597 (Sabine Seufert) Ja, richtig, sehr unterschiedlich, einfach, sehr divers. 1122 00:51:18,697 --> 00:51:20,308 (Johannes Büchs) Dann vielen Dank aus-, 1123 00:51:20,408 --> 00:51:22,763 für diese wissenschaftliche Perspektive, Frau Seufert, 1124 00:51:22,863 --> 00:51:25,179 und wir begrüßen Herrn Romer noch in der Runde. 1125 00:51:25,279 --> 00:51:27,898 Er ist Geschäftsführer der WorldSkills Germany. 1126 00:51:27,998 --> 00:51:31,402 Auch der Delegierte für Deutschland mit einem guten Blick aufs Ausland 1127 00:51:31,502 --> 00:51:33,859 und deswegen Herr Romer, sagen Sie mir, 1128 00:51:33,959 --> 00:51:35,775 wenn wir uns vergleichen. 1129 00:51:35,875 --> 00:51:37,197 Deutschland ist ja in einer besonderen Situation. 1130 00:51:37,298 --> 00:51:38,499 Mit dem dualen Ausbildungssystem. 1131 00:51:38,600 --> 00:51:41,437 Aber wenn wir uns vergleichen mit anderen Ländern in der Welt. 1132 00:51:41,537 --> 00:51:43,128 Wie sieht es aus? 1133 00:51:43,230 --> 00:51:44,764 (Hubert Romer) Ja, danke schön, Herr Büchs 1134 00:51:44,864 --> 00:51:46,785 und schönen guten Morgen, meine Damen und Herren. 1135 00:51:46,885 --> 00:51:50,476 Es stimmt tatsächlich, wir arbeiten ja weltweit mit AusbildnerInnen 1136 00:51:50,576 --> 00:51:53,585 und BerufsschulehrerInnen in diesen Themen. 1137 00:51:53,686 --> 00:51:56,875 Wir arbeiten auch mit jungen Fachkräften weltweit. 1138 00:51:56,975 --> 00:51:59,308 Und gerade jetzt, gestern haben wir begonnen, 1139 00:51:59,408 --> 00:52:02,934 beispielsweise ein globales Training für Worte Technologie zu machen, 1140 00:52:03,034 --> 00:52:06,810 wo wir weltweit mit allen Experten zusammen einige Tage lang trainieren 1141 00:52:06,910 --> 00:52:09,434 und auch Lernsysteme entwickeln. 1142 00:52:09,534 --> 00:52:11,934 Das heißt, wir haben da einen ganz guten Einblick in die Welt, 1143 00:52:12,034 --> 00:52:13,767 hinaus und hinein. 1144 00:52:13,867 --> 00:52:18,059 Und sagen wir mal so grundsätzlich, wenn ich das vorwegnehmen darf, 1145 00:52:18,159 --> 00:52:19,850 ich denke nicht, dass wir schlecht dastehen. 1146 00:52:19,950 --> 00:52:22,976 Wir stehen also so in einem guten Mittelfeld da. 1147 00:52:23,076 --> 00:52:26,059 Es gibt auch global gesehen Licht und Schatten. 1148 00:52:26,159 --> 00:52:29,809 Und was mir aber auffällt bei diesen Best Practice Beispielen. 1149 00:52:29,909 --> 00:52:31,516 Wenn wir in die Welt hinausschauen, 1150 00:52:31,616 --> 00:52:35,350 dann ist dort halt auch der Mut da, Entscheidungen zu treffen 1151 00:52:35,450 --> 00:52:36,850 und schneller umzusetzen. 1152 00:52:36,950 --> 00:52:39,601 Man traut sich vielleicht auch international mehr, 1153 00:52:39,701 --> 00:52:43,727 dass man experimentiert und auch einfach mal Dinge umsetzt. 1154 00:52:43,827 --> 00:52:46,227 Und Frau Bundeskanzlerin hat das mal so schön 1155 00:52:46,327 --> 00:52:48,393 mit der Graswurzelbewegung auch bezeichnet, 1156 00:52:48,493 --> 00:52:50,474 dass das halt auch umgesetzt wird. 1157 00:52:50,574 --> 00:52:52,934 Und da sind wir ein bisschen hintendran. 1158 00:52:53,034 --> 00:52:58,198 Also wir sind manchmal schon etwas behäbiger, etwas schwerfälliger. 1159 00:52:58,302 --> 00:53:01,433 Schützt uns auch davor, dass wir nicht so viele Fehler machen wie andere. 1160 00:53:01,533 --> 00:53:05,725 Wir nehmen meistens dann die nächste Stufe von den anderen mit auf, 1161 00:53:05,825 --> 00:53:08,183 aber wir sind da schon sehr stark, 1162 00:53:08,283 --> 00:53:10,101 auch ein bisschen durch unseren Föderalismus 1163 00:53:10,201 --> 00:53:14,225 und ich nenne mal das Stichwort Kooperationsverbot, gehandicapt. 1164 00:53:14,325 --> 00:53:15,727 Das ist ein Riesenthema. 1165 00:53:15,827 --> 00:53:19,393 Und wir haben in der Welt da draußen schnellere Wege, 1166 00:53:19,493 --> 00:53:21,896 dass wenn mehr Gelder zur Verfügung gestellt werden, 1167 00:53:21,996 --> 00:53:23,642 dass die auch in der Basis ankommen. 1168 00:53:23,742 --> 00:53:25,251 Das sind Riesenproblem in Deutschland 1169 00:53:25,351 --> 00:53:30,338 und das muss man wirklich ansprechen, dass die Basis motiviert ist. 1170 00:53:30,438 --> 00:53:34,281 Wir haben wirklich tolle BerufsschullehrerInnen und Ausbilder, 1171 00:53:34,381 --> 00:53:35,752 die was tun wollen. 1172 00:53:35,852 --> 00:53:38,542 Aber der Föderalismus und bis hin zu den Schulträgern, 1173 00:53:38,642 --> 00:53:42,293 bis mir das Geld und die Durchlässigkeit dort unten ankommt, 1174 00:53:42,393 --> 00:53:44,047 das dauert viel zu lange. 1175 00:53:44,147 --> 00:53:46,626 Viele sind da schnell mal demotiviert. 1176 00:53:46,726 --> 00:53:48,255 Und wir merken dann, dass sie ganz dankbar sind, 1177 00:53:48,355 --> 00:53:51,209 dass man international dann wieder zusammenarbeiten kann. 1178 00:53:51,309 --> 00:53:54,922 Vielleicht noch im allerletzten Punkt, was für uns denn wichtig ist. 1179 00:53:55,022 --> 00:53:56,584 Da müssen wir schon auch mal bereit sein, 1180 00:53:56,684 --> 00:53:59,547 mit Tabus in der beruflichen Bildung zu brechen. 1181 00:53:59,647 --> 00:54:01,836 Wir müssen bereit sein, neue Wege zu gehen 1182 00:54:01,936 --> 00:54:06,043 und müssen halt auch vielleicht offener sein für internationale Ideen. 1183 00:54:06,143 --> 00:54:10,066 Das bedeutet auch vielleicht mal, das Berufsbildungssystem neu zu denken. 1184 00:54:10,166 --> 00:54:11,796 Das ist vielleicht so ein erster Ansatz, 1185 00:54:11,896 --> 00:54:15,147 den ich mal kurz in diesen zwei Minuten reinschmeißen möchte. 1186 00:54:15,247 --> 00:54:17,618 -(Johannes Büchs) Also ich habe drei-. -(Angela Merkel) Kleine Revolution. 1187 00:54:17,718 --> 00:54:19,629 (Johannes Büchs) Ich habe, ja, ich habe drei Reaktionen registriert 1188 00:54:19,729 --> 00:54:21,173 während dem, was sie gesagt haben. 1189 00:54:21,273 --> 00:54:23,875 Ganz am Ende hab ich diesen großen Daumen aus Kalifornien gesehen, 1190 00:54:23,975 --> 00:54:25,170 der nach oben ging. 1191 00:54:25,270 --> 00:54:28,043 Je länger Sie gesprochen haben, desto mehr hat Frau Karliczek genickt. 1192 00:54:28,143 --> 00:54:30,117 Es wurde immer größer und am Ende hatte ich dann 1193 00:54:30,221 --> 00:54:32,337 auch Ihr Bedürfnis gesehen, was zu sagen. 1194 00:54:32,437 --> 00:54:34,878 Aber Sie haben schon gesagt, Revolution ist nötig. 1195 00:54:34,978 --> 00:54:37,002 (Angela Merkel) Nein, ich habe nur gesagt, 1196 00:54:37,102 --> 00:54:40,129 je länger Herr Romer gesprochen hat, 1197 00:54:40,229 --> 00:54:43,130 umso revolutionärer wurde die Sache. 1198 00:54:43,230 --> 00:54:48,255 Also es fing noch mit dem Kooperation-, sind ja alles, sagen wir mal, 1199 00:54:48,355 --> 00:54:51,520 kleine Sprengsätze. 1200 00:54:51,620 --> 00:54:54,297 Wenn man jetzt sagt, ist ja nur das Kooperationsverbot, 1201 00:54:54,397 --> 00:54:56,551 wenn wir das mal verändern könnten 1202 00:54:56,651 --> 00:54:59,552 und dann das ganze Berufsbildungssystem auch noch. 1203 00:54:59,652 --> 00:55:01,793 Und es dauert eben einfach zu lange, 1204 00:55:01,893 --> 00:55:06,261 bis es von der Zentrale sozusagen an den Schulträger kommt. 1205 00:55:06,361 --> 00:55:09,515 Das ist alles richtig, aber es rüttelt schon auch ein bisschen 1206 00:55:09,615 --> 00:55:11,889 an unseren klassischen Festen. 1207 00:55:11,989 --> 00:55:14,718 Und ich sage mal, insgesamt ist die Frage, 1208 00:55:14,818 --> 00:55:16,803 wie die Zusammenarbeit im Föderalismus erfolgt, 1209 00:55:16,903 --> 00:55:20,136 in Zeiten der Digitalisierung etwas, was uns natürlich total umtreibt 1210 00:55:20,236 --> 00:55:22,762 und was wir jetzt auch während der Corona Pandemie 1211 00:55:22,862 --> 00:55:24,010 wieder sehr gesehen haben. 1212 00:55:24,110 --> 00:55:27,537 Aber jetzt würde ich mal erst einmal der Fachfrau, also Anja Karliczek, 1213 00:55:27,637 --> 00:55:28,844 ja das Wort überlassen. 1214 00:55:28,944 --> 00:55:30,099 (Johannes Büchs) Das machen wir und an Frau Karliczek, 1215 00:55:30,199 --> 00:55:31,347 ich erinnere mich an Ihr Zitat: 1216 00:55:31,447 --> 00:55:33,762 “Ich kann in den entscheidenden Institutionen 1217 00:55:33,862 --> 00:55:35,176 das Geld nur säckeweise hinstellen. 1218 00:55:35,276 --> 00:55:36,551 Sie müssen es selber nehmen”. 1219 00:55:36,651 --> 00:55:38,282 Also dieses Durchsickern bis an die Basis 1220 00:55:38,382 --> 00:55:41,264 ist auch eine Herausforderung, was Sie in Ihrem alltäglichen Arbeiten 1221 00:55:41,364 --> 00:55:42,593 als Ministerin sehr gut kennen? 1222 00:55:43,582 --> 00:55:44,604 (Anja Karliczek) Absolut. 1223 00:55:44,705 --> 00:55:46,779 Das ist ja im Grunde mein Kernthema, 1224 00:55:46,886 --> 00:55:50,760 dass wir in der Zusammenarbeit uns eben die richtigen Fragen stellen müssen, 1225 00:55:50,860 --> 00:55:53,544 die Digitalisierung und das haben wir immer gesehen, 1226 00:55:53,644 --> 00:55:56,642 alles, wo sich im Grunde jetzt schnell der Fortschritt einstellt, 1227 00:55:56,742 --> 00:55:59,344 sind größere Unternehmen, die genügend Masse haben, 1228 00:55:59,444 --> 00:56:02,388 das eben auch immer wieder auf verschiedenen Ebenen zu nutzen 1229 00:56:02,488 --> 00:56:04,679 und innerhalb ihrer eigenen Hierarchien 1230 00:56:04,779 --> 00:56:06,551 die Zusammenarbeit zu verändern. 1231 00:56:06,651 --> 00:56:09,056 Und dann gibt es eben viele, viele kleine Unternehmen, 1232 00:56:09,156 --> 00:56:10,724 die das nicht alleine können, 1233 00:56:10,824 --> 00:56:14,014 die dazu im Grunde diese Strukturveränderungen brauchen, 1234 00:56:14,114 --> 00:56:16,468 die ihnen über die Kammern und das öffentliche System 1235 00:56:16,568 --> 00:56:17,803 zur Verfügung gestellt wird. 1236 00:56:17,903 --> 00:56:20,677 Und das ist das, wo wir uns im Moment sehr schwer tun, 1237 00:56:20,777 --> 00:56:22,931 diesen Hebel schnell genug anzusetzen. 1238 00:56:23,031 --> 00:56:24,730 Ich glaube schon, dass eine Menge passiert ist, 1239 00:56:24,830 --> 00:56:28,096 gerade jetzt und gerade auch in dieser Legislaturperiode. 1240 00:56:28,196 --> 00:56:31,012 Was z.B. Ausbildungsunterstützung 1241 00:56:31,112 --> 00:56:33,843 für die Ausbilder selber angeht, 1242 00:56:33,943 --> 00:56:36,766 dass wir mit dem INVITE-Projekt Hochschulbildung 1243 00:56:36,866 --> 00:56:39,468 und duale Bildung in neue zusammen-, 1244 00:56:39,568 --> 00:56:43,220 in neue Formen der Zusammenarbeit 1245 00:56:43,320 --> 00:56:45,594 für Ausbildungen zusammengebracht haben. 1246 00:56:45,694 --> 00:56:47,718 Ich glaube, es ist ganz viel angestoßen worden 1247 00:56:47,818 --> 00:56:50,809 und jetzt müssen wir sehen, dass wir daraus praktische Beispiele machen. 1248 00:56:50,909 --> 00:56:53,349 Und Herr Romer ich will einen Punkt ansprechen, in Hamburg 1249 00:56:53,449 --> 00:56:56,015 gibt es die Berufliche Hochschule, 1250 00:56:56,115 --> 00:56:58,969 wo im Grunde alle erst ein Jahr zusammen gehen 1251 00:56:59,069 --> 00:57:02,845 und Kernkompetenzen in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf erwerben 1252 00:57:02,945 --> 00:57:04,160 und sich dann entscheiden. 1253 00:57:04,260 --> 00:57:05,931 Gehe ich in eine klassische duale Ausbildung, 1254 00:57:06,031 --> 00:57:09,846 gehe ich in eine duale Hochschulausbildung 1255 00:57:09,946 --> 00:57:12,427 oder gehe ich in eine klassische Hochschulausbildung. 1256 00:57:12,527 --> 00:57:14,388 Und das scheint mir etwas zu sein, 1257 00:57:14,488 --> 00:57:17,706 was wir auf andere Bereiche auch noch sehr stark übertragen können 1258 00:57:17,806 --> 00:57:19,262 und wo man dann eben sieht, 1259 00:57:19,362 --> 00:57:22,094 dass man dual und akademisch zusammendenken muss 1260 00:57:22,194 --> 00:57:23,551 und nicht mehr getrennt. 1261 00:57:23,651 --> 00:57:24,812 Und dann kommt man an den Punkt, 1262 00:57:24,912 --> 00:57:26,666 den eigentlich Herr Thrun eben gemacht hat, 1263 00:57:26,766 --> 00:57:29,915 dass man das dann eben auch nicht mehr für eine Erstausbildung denkt, 1264 00:57:30,015 --> 00:57:33,377 sondern für Modularisierung ein Leben lang. 1265 00:57:33,493 --> 00:57:34,680 Und wir sind dabei. 1266 00:57:34,780 --> 00:57:36,889 Aber ich gebe schon zu, es könnte schneller gehen, 1267 00:57:36,989 --> 00:57:39,055 auch meiner Meinung nach. 1268 00:57:39,155 --> 00:57:40,264 (Johannes Büchs) Aber ich bin jetzt ein bisschen baff. 1269 00:57:40,364 --> 00:57:42,136 Normalerweise ist es in Gesprächsrunden immer so, 1270 00:57:42,236 --> 00:57:44,139 die Revolution wird von den anderen gefordert. 1271 00:57:44,239 --> 00:57:47,472 Hier nimmt als erstes die Kanzlerin das Wort selbst in den Mund. 1272 00:57:47,572 --> 00:57:49,217 Sie sagen: Ja, so ist es. 1273 00:57:49,317 --> 00:57:51,763 Aber angenommen, wir wollten jetzt das große Rad drehen 1274 00:57:51,863 --> 00:57:53,932 und überlassen es nicht schlagkräftigen Unternehmen, 1275 00:57:54,032 --> 00:57:56,849 die selber um umsetzen, weil wir alle mitnehmen wollen. 1276 00:57:56,949 --> 00:57:58,001 Was müssen wir tun? 1277 00:57:58,101 --> 00:58:00,054 Ich meine, wir können ja einmal, wenn Sie es erlauben, Frau Karliczek, 1278 00:58:00,154 --> 00:58:01,154 Frau Heinrich fragen. 1279 00:58:01,254 --> 00:58:03,970 Ich weiß bei Otto, da gibt es ein Leitbild, 1280 00:58:04,070 --> 00:58:06,386 das ist sehr ausgeprägt, da wird viel Geld in die Hand genommen. 1281 00:58:06,486 --> 00:58:07,703 Da gibt es großartige Ideen. 1282 00:58:07,803 --> 00:58:09,385 Aber stellen Sie sich vor, Sie würden nicht für Otto arbeiten, 1283 00:58:09,485 --> 00:58:11,456 sondern für ein kleines Unternehmen. 1284 00:58:11,556 --> 00:58:13,372 Wie-? Ja, wie realistisch wäre es, 1285 00:58:13,472 --> 00:58:15,248 dass Sie die Auszubildenden gewinnen können, 1286 00:58:15,348 --> 00:58:17,953 die Sie jetzt schon schwierig gewinnen können? 1287 00:58:18,053 --> 00:58:20,413 (Nicole Heinrich) Ich weiß, dass das wirklich nicht leicht ist, 1288 00:58:20,513 --> 00:58:22,080 wenn man genau diese Aufmerksamkeit nicht hat. 1289 00:58:22,180 --> 00:58:23,951 Wir müssen ja auch sehr kreativ sein 1290 00:58:24,051 --> 00:58:27,237 und genau so dann auch, gerade wenn man auch sehr spezielle Berufe hat. 1291 00:58:27,337 --> 00:58:29,478 Und ich glaube, ich würde mich dann immer auch-. 1292 00:58:29,578 --> 00:58:31,945 Ist ja auch in Hamburg gerade, was Sie gerade ansprachen, 1293 00:58:32,045 --> 00:58:34,207 die studienintegrierenden Ausbildung. 1294 00:58:34,307 --> 00:58:36,036 Das ist ja auch geboren durch ein Netzwerk. 1295 00:58:36,136 --> 00:58:38,590 Ich würde mich immer auch mit anderen Unternehmen zusammentun 1296 00:58:38,690 --> 00:58:41,214 und es braucht wie gesagt, das hatte ich vorhin schon gesagt, 1297 00:58:41,314 --> 00:58:44,169 das Zusammenwachsen auch mit den Schulen, 1298 00:58:44,269 --> 00:58:45,433 also nicht mit dem Berufsbild, 1299 00:58:45,533 --> 00:58:47,669 sondern mit den allgemeinbildenden Schulen. 1300 00:58:47,769 --> 00:58:48,821 Das ist genau der Punkt. 1301 00:58:48,921 --> 00:58:50,167 Ich glaube, dass da war-. 1302 00:58:50,267 --> 00:58:51,418 Das ist total schwierig geworden, 1303 00:58:51,518 --> 00:58:54,252 jetzt in der Pandemie sowieso, in die Schulen reinzukommen, 1304 00:58:54,352 --> 00:58:57,628 zu informieren, zusammenzuarbeiten, auch auszuarbeiten. 1305 00:58:57,728 --> 00:58:59,338 Über welche Kompetenzen reden wir denn eigentlich? 1306 00:58:59,438 --> 00:59:02,043 Weil wir die Unternehmen brauchen ja, sozusagen SchülerInnen, 1307 00:59:02,143 --> 00:59:04,380 wir wollen Sie ausbilden mit entsprechenden Kompetenzen. 1308 00:59:04,480 --> 00:59:06,956 Und es wäre ja gut, wenn sie mit einem entsprechenden Background 1309 00:59:07,056 --> 00:59:08,171 dann kommen. 1310 00:59:08,271 --> 00:59:10,793 Das heißt, wir können, ob nun kleine oder großes Unternehmen, 1311 00:59:10,893 --> 00:59:12,712 hier nur im Netzwerk und sozusagen Hand in Hand 1312 00:59:12,812 --> 00:59:14,715 da gemeinsam dran arbeiten 1313 00:59:14,815 --> 00:59:16,922 und da ein bisschen mehr Schwung reinbekommen. 1314 00:59:17,023 --> 00:59:19,573 Aber letztlich-, ich glaube, genau dieses Netzwerk wie gesagt, 1315 00:59:19,686 --> 00:59:21,461 ob klein oder groß ist für uns dann auch immer ein gutes-, 1316 00:59:21,561 --> 00:59:22,714 ein gutes Potenzial. 1317 00:59:22,814 --> 00:59:24,339 Und wir nutzen das übrigens auch. 1318 00:59:24,439 --> 00:59:26,169 Also das ist für uns das A und O. 1319 00:59:26,269 --> 00:59:27,794 (Johannes Büchs) Herr Schlickenrieder hat ja diese Zusammenarbeit 1320 00:59:27,894 --> 00:59:29,004 auch schon angemahnt. 1321 00:59:29,104 --> 00:59:31,160 Es reicht ja nicht, wenn ich jetzt an meine 15 Meister denke 1322 00:59:31,260 --> 00:59:33,619 ich will auch für die etwas tun und mich denen zusammentun, 1323 00:59:33,719 --> 00:59:36,344 die nicht die Möglichkeit haben und da hatten sie eben auch stark reagiert, 1324 00:59:36,444 --> 00:59:37,493 Frau Merkel. 1325 00:59:37,593 --> 00:59:39,406 (Angela Merkel) Naja, also ich meine wir müssen im Grunde 1326 00:59:39,506 --> 00:59:41,119 das ganze Berufsausbildungssystem, 1327 00:59:41,219 --> 00:59:44,659 für das wir ja so berühmt sind eigentlich auch, 1328 00:59:44,759 --> 00:59:47,161 müssen wir nochmal neu durchdenken. 1329 00:59:47,261 --> 00:59:52,659 Und da sind ja, spielen ja die Zulassung neuer Berufe eine Rolle. 1330 00:59:52,759 --> 00:59:55,244 Und dann spielt aber vor allen Dingen auch eine Rolle, 1331 00:59:55,344 --> 00:59:56,659 dass es zertifiziert wird. 1332 00:59:56,759 --> 00:59:58,387 Letztlich von den Kammern. 1333 00:59:58,487 --> 01:00:04,077 Und das wäre meine Frage nochmal in die Runde. 1334 01:00:04,177 --> 01:00:08,035 Ja, bei den Kammern, kann man da davon ausgehen, 1335 01:00:08,135 --> 01:00:11,365 dass da alle erfüllt sind von dem gleichen Druck? 1336 01:00:11,465 --> 01:00:13,493 Das muss jetzt anders werden? 1337 01:00:13,593 --> 01:00:16,035 Ich will jetzt hier gar keinen an den Pranger stellen. 1338 01:00:16,135 --> 01:00:20,368 Ich will nur sagen, Sie in den Betrieben sehen, wie die Industrie 4.0, 1339 01:00:20,468 --> 01:00:23,660 wie die Digitalisierung kommt, wie alles, was Sie tun, 1340 01:00:23,760 --> 01:00:25,906 irgendwie digitalisiert wird. 1341 01:00:26,540 --> 01:00:28,868 Ihre Azubis müssen dann in eine Berufsschule, 1342 01:00:28,968 --> 01:00:32,993 wo man jetzt mal guckt, wie kriegt man dort die Lehrkräfte dazu, 1343 01:00:33,093 --> 01:00:35,814 dass auch auf der gleichen Höhe arbeiten 1344 01:00:35,914 --> 01:00:38,908 oder Ebene arbeiten wie Sie im Betrieb? 1345 01:00:39,008 --> 01:00:41,575 Aber jetzt kommen ja noch die, sozusagen, die Kammern, 1346 01:00:41,675 --> 01:00:44,355 die ja auch wirklich sehr, sehr viel tun für die Ausbildung, 1347 01:00:44,455 --> 01:00:47,909 die letztlich dann ja auch die-. 1348 01:00:48,009 --> 01:00:53,035 Also haben ja auch eine Anerkennungsaufgabe 1349 01:00:53,135 --> 01:00:55,492 und wenn dort nicht alle beseelt sind davon, 1350 01:00:55,592 --> 01:00:57,658 dass das jetzt alles neu gedacht werden muss, 1351 01:00:57,758 --> 01:01:01,325 dann bleibt das natürlich immer von einigen Unternehmen abhängig. 1352 01:01:01,425 --> 01:01:03,738 Und mich würde jetzt nochmal interessieren, 1353 01:01:03,838 --> 01:01:06,325 ob das für sie eine Rolle spielt? 1354 01:01:06,425 --> 01:01:09,950 Also die IHKs und die Handwerkskammern und so. 1355 01:01:10,050 --> 01:01:13,493 Oder ob Sie einfach sagen, ich mache es jetzt drumherum und gucke, 1356 01:01:13,593 --> 01:01:15,240 wie ich durchkomme. 1357 01:01:15,340 --> 01:01:18,200 Also tut sich da was in dem Gesamtsystem 1358 01:01:18,300 --> 01:01:21,323 der beruflichen Ausbildung durchgängig, 1359 01:01:21,423 --> 01:01:25,281 damit alle zum Schluss auf der gleichen Ebene sind? 1360 01:01:25,384 --> 01:01:28,115 (Johannes Büchs) Also Frau Kollmeier hat sich gemeldet, 1361 01:01:28,215 --> 01:01:29,408 Herr Romer und Frau Heinrich. 1362 01:01:29,508 --> 01:01:31,325 Vielleicht in dieser Reihenfolge. 1363 01:01:31,425 --> 01:01:33,395 Frau Kollmeier. 1364 01:01:33,495 --> 01:01:35,289 (Susanne Kollmeier) Ja, Dankeschön! 1365 01:01:35,389 --> 01:01:37,160 Ja, was wir feststellen, Frau Bundeskanzlerin, 1366 01:01:37,260 --> 01:01:38,832 das ist tatsächlich sehr unterschiedlich. 1367 01:01:38,932 --> 01:01:43,122 Es ist eben wirklich von ich nenne mir jetzt mal ein ganz krasses Beispiel, 1368 01:01:43,222 --> 01:01:45,204 gerade aus der IT. 1369 01:01:45,304 --> 01:01:47,993 Unser Fachinformatiker, der in der Ausbildung ist 1370 01:01:48,093 --> 01:01:51,247 und sagt also bei uns sieht das in der Berufsschule so aus, 1371 01:01:51,347 --> 01:01:52,785 da machen wir den Unterricht. 1372 01:01:52,885 --> 01:01:54,285 Das macht nicht der Lehrer. 1373 01:01:54,385 --> 01:01:56,577 Ja, also mal um ein ganz krasses Beispiel-, 1374 01:01:56,677 --> 01:01:58,577 weil der Lehrer gar nicht an dem Punkt ist. 1375 01:01:58,677 --> 01:02:01,617 Und ich glaube, das ist ein großes Problem. 1376 01:02:01,717 --> 01:02:04,245 Also wir würden uns das natürlich sehr wünschen, 1377 01:02:04,345 --> 01:02:05,910 also dass da mehr Initiative kommt. 1378 01:02:06,010 --> 01:02:08,704 Und das war ja auch angeregt durch dieses Portal, 1379 01:02:08,804 --> 01:02:10,733 dass man einen anderen Austausch hat. 1380 01:02:10,833 --> 01:02:12,430 Ich denke, da ist noch viel Unterstützung 1381 01:02:12,539 --> 01:02:14,285 auch notwendig in den Berufsschulen. 1382 01:02:14,385 --> 01:02:15,449 (Angela Merkel) Kommen denn die Berufsschullehrer 1383 01:02:15,549 --> 01:02:17,483 mal zu Ihnen in den Betrieb und gucken sich an, 1384 01:02:17,584 --> 01:02:20,016 was Sie da so anstellen mit den Auszubildenden? 1385 01:02:20,653 --> 01:02:23,602 (Susanne Kollmeier) Ja, aber selten, es gibt diesen Austausch, 1386 01:02:23,702 --> 01:02:25,600 aber sind auch immer wieder die gleichen. 1387 01:02:25,700 --> 01:02:28,641 Ja, also das ist eben nicht das, dass es durchgängig ist. 1388 01:02:29,620 --> 01:02:31,975 (Johannes Büchs) Vielen Dank. Herr Romer. 1389 01:02:32,348 --> 01:02:34,827 (Hubert Romer) Ja, vielen Dank, Frau Ministerin. 1390 01:02:34,927 --> 01:02:36,656 Mir ist das noch mal ganz wichtig auszudrücken, 1391 01:02:36,756 --> 01:02:39,217 dass ich wirklich das sehr wertschätze, 1392 01:02:39,317 --> 01:02:41,283 was auf Seiten des Bundesministeriums 1393 01:02:41,383 --> 01:02:43,245 und der Bundesregierung verabschiedet wurde 1394 01:02:43,345 --> 01:02:47,031 und dass das, was Sie da arbeitet hatten 1395 01:02:47,131 --> 01:02:49,115 und auf den Weg gebracht haben, genau das Richtige ist. 1396 01:02:49,215 --> 01:02:50,448 Also das ist mir persönlich wichtig. 1397 01:02:50,548 --> 01:02:52,996 Ich glaube eher, dass es in den Stufen darunter 1398 01:02:53,096 --> 01:02:54,613 ein bisschen wegbricht. 1399 01:02:54,713 --> 01:02:57,156 Und Frau Bundeskanzlerin, auf Ihre Frage 1400 01:02:57,256 --> 01:02:59,740 also ich bin da sehr viel in Gespräch noch mit den Kammern 1401 01:02:59,840 --> 01:03:01,867 und mit Verbänden. 1402 01:03:01,967 --> 01:03:04,533 Man merkt, dass überall auch der Wunsch da ist, sich zu bewegen 1403 01:03:04,633 --> 01:03:06,993 und auch nach vorne zu gehen. 1404 01:03:07,093 --> 01:03:08,988 Und ich denke, das agile Verfahren, 1405 01:03:09,088 --> 01:03:12,566 was wir in den letzten Jahren immer mehr auch mitbekommen haben, 1406 01:03:12,666 --> 01:03:15,863 zeigt ja auch, dass man offen ist für Impulse aus der Wirtschaft, 1407 01:03:15,963 --> 01:03:17,410 dass man dringend etwas braucht. 1408 01:03:17,510 --> 01:03:19,992 Also gerade Kauffrau, Kaufmann für E-Commerce 1409 01:03:20,092 --> 01:03:23,452 ist hier aus dem agilen Verfahren heraus entstanden. 1410 01:03:23,552 --> 01:03:26,285 Es ist vielleicht einfach die Frage des großen Pluralismus, 1411 01:03:26,385 --> 01:03:29,533 den wir in dieser Gestaltung von diesen Berufsbildern haben. 1412 01:03:29,633 --> 01:03:33,368 Und dass viele Player vielleicht auch hin und wieder mal Angst haben, 1413 01:03:33,468 --> 01:03:35,156 einen Einfluss zu verlieren. 1414 01:03:35,256 --> 01:03:37,242 Oder aber Sorge haben, dass andere Themen 1415 01:03:37,342 --> 01:03:39,031 ich nenne es mal Arbeitszeitmodelle, 1416 01:03:39,131 --> 01:03:41,993 die mit der Digitalisierung einhergehen. 1417 01:03:42,093 --> 01:03:46,243 Oder die Frage des Arbeitsort, dass man dort viele andere Themen 1418 01:03:46,343 --> 01:03:50,906 Angst hat, dass die verloren gehen und dieser Pluralismus, der behindert. 1419 01:03:51,006 --> 01:03:54,529 Aber ich merke schon, auf allen Ebenen ist auch der Wunsch da, 1420 01:03:54,630 --> 01:03:56,176 dass man sich bewegt. 1421 01:03:56,280 --> 01:03:57,327 (Angela Merkel) Ja, das glaube ich. 1422 01:03:57,427 --> 01:04:01,281 Ich glaube es letztlich auch, dass, ich meine in solchen revolutionären 1423 01:04:01,381 --> 01:04:04,531 oder disruptiv, wie man ja heute sagt, 1424 01:04:04,631 --> 01:04:08,200 in solchen disruptiven Zeiten wird es immer Menschen geben, 1425 01:04:08,300 --> 01:04:09,950 die auch ein Beharrungsvermögen haben, 1426 01:04:10,050 --> 01:04:14,033 aus ganz natürlicher Angst und Sorge und die Ermutigung brauchen. 1427 01:04:14,133 --> 01:04:18,783 Aber die Frage ist eigentlich, ob wir sozusagen-. 1428 01:04:18,883 --> 01:04:23,077 Wir brauchten eigentlich ein einheitliches Schwungsystem, 1429 01:04:23,177 --> 01:04:26,030 dass keiner Angst haben muss, wer kommt in dieses neue System nicht rein. 1430 01:04:26,130 --> 01:04:29,115 Ich habe den Eindruck, dass auch auf den Ebenen der Länder 1431 01:04:29,215 --> 01:04:32,077 sehr viel jetzt neu gedacht wird, 1432 01:04:32,177 --> 01:04:34,365 also dass da auch viel im Gange ist. 1433 01:04:34,465 --> 01:04:37,184 Aber die Gefahr, in der Deutschland ist, ist, 1434 01:04:37,284 --> 01:04:40,698 dass das zwar überall wächst und sprießt, 1435 01:04:40,798 --> 01:04:43,702 aber alles eine Runde zu langsam ist. 1436 01:04:43,812 --> 01:04:47,742 Die Zeit ist durch unsere komplizierten Strukturen nicht unser Freund, 1437 01:04:47,842 --> 01:04:52,157 weil wir auf sehr vielen Ebenen sehr vieles verändern müssen. 1438 01:04:52,257 --> 01:04:54,782 Und das ist ja hier auch durch geklungen. 1439 01:04:54,882 --> 01:04:57,781 Und die Gefahr ist dann, dass sich einfach die Unternehmen, 1440 01:04:57,881 --> 01:05:01,873 weil sie ja-, sie müssen ja handeln, 1441 01:05:01,973 --> 01:05:05,533 dass sie sich einfach ihre eigenen Wege suchen. 1442 01:05:05,633 --> 01:05:06,825 Und dass man dann sagt: 1443 01:05:06,925 --> 01:05:11,656 Okay, also unser Azubi geht auch noch in die Berufsschule, soll er hingehen? 1444 01:05:11,756 --> 01:05:13,281 Wird auch nicht schlechter davon, 1445 01:05:13,381 --> 01:05:17,077 aber es wird halt nicht in dem Maße Hand in Hand gemacht, 1446 01:05:17,177 --> 01:05:19,613 wie es eigentlich für die Lebenszeit eines solchen jungen Menschen 1447 01:05:19,721 --> 01:05:20,865 wichtig wäre. 1448 01:05:20,965 --> 01:05:22,282 Und da muss man weiter dran arbeiten. 1449 01:05:22,382 --> 01:05:25,993 Ich unterstelle da-, aber ist einfach ein Sachbefund. 1450 01:05:26,093 --> 01:05:29,904 Das ist kein Vorwurf an irgendeine Ebene. 1451 01:05:30,012 --> 01:05:31,698 (Johannes Büchs) Dann hab ich bei mir Frau Heinrich noch, 1452 01:05:31,798 --> 01:05:34,200 vielleicht auch mit Blick auf die Kammern, Frau Heinrich. 1453 01:05:34,749 --> 01:05:36,312 (Nicole Heinrich) Genau, mit Blick auf die Kammern. 1454 01:05:36,412 --> 01:05:38,687 Ich finde die Frage von Ihnen, Frau Bundeskanzlerin, sehr spannend, 1455 01:05:38,787 --> 01:05:41,066 weil ich schon auch merke, dass sich wirklich viel getan hat. 1456 01:05:41,166 --> 01:05:44,397 Und gerade die Berufsschulen sind stark in Bewegung. 1457 01:05:44,497 --> 01:05:47,149 Also wenn Sie dort in einen Lehrerschaft haben, die auf Zack ist, 1458 01:05:47,249 --> 01:05:51,464 die Bock hat auf digitale Themen, dann sind die wirklich gut dabei. 1459 01:05:51,564 --> 01:05:54,805 Ne, also, wenn wir gucken, wo wollen wir in die Zukunft schauen, 1460 01:05:54,905 --> 01:05:56,972 um vielleicht auch das Image der dualen Ausbildung, 1461 01:05:57,072 --> 01:06:00,055 weil das ist so, viele sagen ja das matcht nicht 1462 01:06:00,155 --> 01:06:02,638 mit den praktischen Inhalten, die wir im Betrieb benötigen. 1463 01:06:02,738 --> 01:06:04,472 Also teilweise haben wir Erfahrung gemacht, wo wir gesagt haben, 1464 01:06:04,572 --> 01:06:07,721 es wäre eigentlich besser, die nicht in die Berufsschule zu schicken. 1465 01:06:07,821 --> 01:06:10,930 Und wir vermitteln die Theorie, wirklich überspitzt formuliert. 1466 01:06:11,030 --> 01:06:12,765 Und vielleicht ist es wirklich nochmal ein Gedanke, 1467 01:06:12,865 --> 01:06:15,807 den kann man in einem Unternehmenskontext, wenn wir sagen, 1468 01:06:15,907 --> 01:06:18,349 um genau dieses disruptive Denken reinzubekommen. 1469 01:06:18,449 --> 01:06:20,150 Wir brauchen da mal digitales Mindset. 1470 01:06:20,262 --> 01:06:22,057 Man spürt das auch noch an den Prozessen, 1471 01:06:22,157 --> 01:06:23,974 die noch nicht alle digitalisiert sind. 1472 01:06:24,074 --> 01:06:26,057 So Thema Berichtsheft und Co., 1473 01:06:26,157 --> 01:06:27,798 ich weiß, wir sind dabei. 1474 01:06:27,898 --> 01:06:29,513 Aber ich glaube, vielleicht ist es tatsächlich so, 1475 01:06:29,613 --> 01:06:31,888 dass wir auch als Unternehmen mit den Kammern im Zweifel 1476 01:06:31,988 --> 01:06:33,185 nochmal mehr in den Austausch gehen, 1477 01:06:33,285 --> 01:06:35,685 weil die Schulen tun teilweise wirklich, was sie können 1478 01:06:35,785 --> 01:06:38,138 und denen sind im Zweifel die Hände gebunden, 1479 01:06:38,238 --> 01:06:40,182 weil sie dann entsprechende Vorgaben haben 1480 01:06:40,282 --> 01:06:43,227 bei uns aus dem Senat oder dann halt eben aus dem Bundesland. 1481 01:06:43,327 --> 01:06:44,680 Und vielleicht ist das wirklich guter Hingucker. 1482 01:06:45,015 --> 01:06:47,475 (Angela Merkel) Also nochmal die Frage, zwei Fragen: 1483 01:06:47,575 --> 01:06:49,682 Erstens sind Sie als Unternehmen bereit, 1484 01:06:49,782 --> 01:06:51,350 sich in Ihren Kammern zu engagieren? 1485 01:06:51,450 --> 01:06:54,052 Also nehmen Sie sich da Zeit, oder-? 1486 01:06:54,182 --> 01:06:56,350 Und die zweite Frage: 1487 01:06:56,450 --> 01:06:59,396 Wo kann sich ein Berufsschullehrer weiterbilden? 1488 01:07:00,872 --> 01:07:02,938 (Nicole Heinrich) Soll ich gleich mal direkt drauf antworten? 1489 01:07:03,038 --> 01:07:04,747 (Angela Merkel) Sie und vielleicht andere dann auch noch. 1490 01:07:04,847 --> 01:07:07,620 (Johannes Büchs) Ich habe noch Frau Hoffmann auf der Liste, 1491 01:07:07,720 --> 01:07:09,553 aber bitte, Frau Heinrich, machen Sie kurz, nur einen Satz. 1492 01:07:09,653 --> 01:07:10,825 (Nicole Heinrich) Vielleicht nur einen Satz. 1493 01:07:10,925 --> 01:07:13,225 Wir würden uns und wir nehmen uns auch Zeit mit den Kammern. 1494 01:07:13,325 --> 01:07:14,399 Wir sind ja auch-. 1495 01:07:14,500 --> 01:07:17,118 Wir sind ja auch sozusagen ehrenamtlich als PrüferInnen dabei. 1496 01:07:17,218 --> 01:07:19,118 Wir gestalten die Prüfungsfragen mit. 1497 01:07:19,218 --> 01:07:21,245 Wir gehen da wirklich rein. Was ist Praxisrelevant. 1498 01:07:21,345 --> 01:07:22,662 Und weil wir auch ein Interesse haben. 1499 01:07:22,762 --> 01:07:26,580 Also wir sind absolut bereit und das ist im Zweifel Engagement. 1500 01:07:26,680 --> 01:07:27,876 Aber wir sehen das mit als unsere Rolle 1501 01:07:27,976 --> 01:07:30,081 und gehen auch mit in die Verantwortung. 1502 01:07:30,188 --> 01:07:31,200 (Johannes Büchs) Herr Schlickenrieder, 1503 01:07:31,300 --> 01:07:32,345 wenn wir bei Ihnen die Fragen mitnehmen können. 1504 01:07:32,445 --> 01:07:34,138 Ich kann mir vorstellen, dass Sie als Betrieb einfach 1505 01:07:34,238 --> 01:07:36,133 einen anderen Druck verspüren als vielleicht jemand, 1506 01:07:36,233 --> 01:07:37,718 der in der Berufsschule-. 1507 01:07:37,818 --> 01:07:42,216 Ja, die Veränderungen nicht so nicht in seinem Leben jeden Tag 1508 01:07:42,316 --> 01:07:43,620 auf Geschäftszahlen 1509 01:07:43,721 --> 01:07:46,700 und zufriedenen und unzufriedenen Kunden projiziert bekommt. 1510 01:07:47,735 --> 01:07:48,992 (Udo Schlickenrieder) Also wir sind da glaube ich schon 1511 01:07:49,092 --> 01:07:50,961 an einem interessanten Punkt, zu den Berufsschulen: 1512 01:07:51,061 --> 01:07:53,888 Da ist, sage ich, in Baden-Württemberg schon sehr viel passiert. 1513 01:07:53,988 --> 01:07:56,178 Auch durch das Thema die Lernfabriken, 1514 01:07:56,278 --> 01:07:57,803 die in Baden-Württemberg installiert wurden, 1515 01:07:57,903 --> 01:08:01,307 das hat einen guten Impuls gegeben in die ganzen Berufsschulen rein. 1516 01:08:01,407 --> 01:08:03,763 Diese Themen schon vor Jahren aufzugreifen 1517 01:08:03,863 --> 01:08:07,100 und die Digitalisierung, Vernetzung, Industrie 4.0, 1518 01:08:07,200 --> 01:08:09,519 da hat sich wirklich schon einiges getan. 1519 01:08:09,619 --> 01:08:12,722 Zu dem Thema der Kammern, da möchte ich auch noch was sagen, 1520 01:08:12,822 --> 01:08:15,722 Also vielleicht noch ein ganz kurzes Praxisbeispiel 1521 01:08:15,822 --> 01:08:19,139 Ich bin gerade-, bei uns ist der Beruf Feinoptiker sehr wichtig bei Zeiss. 1522 01:08:19,240 --> 01:08:21,513 Optische Industrie ist nicht so groß in Deutschland 1523 01:08:21,613 --> 01:08:24,018 und ich versuchte diesen Beruf, der sehr traditionell ist 1524 01:08:24,119 --> 01:08:27,841 und sehr viele sehr traditionelle, nicht heute in der Praxis mehr 1525 01:08:27,941 --> 01:08:30,430 unbedingt erforderliche Inhalte enthält, 1526 01:08:30,531 --> 01:08:32,471 momentan wirklich zu reformieren. 1527 01:08:32,571 --> 01:08:34,393 Da bin ich momentan wirklich gerade dran. 1528 01:08:34,494 --> 01:08:38,139 Und-. Aber diese Prozesse so ein Berufsbild anzupassen, 1529 01:08:38,240 --> 01:08:41,436 die sind unheimlich kompliziert und schwerfällig. 1530 01:08:41,536 --> 01:08:44,562 Und ich glaube, das ist schon ein ganz wichtiger Punkt. 1531 01:08:44,662 --> 01:08:49,143 Also, dass das duale Berufsbildungssystem in Deutschland 1532 01:08:49,244 --> 01:08:51,472 es hat halt eben sehr, sehr starke Strukturen. 1533 01:08:51,572 --> 01:08:54,264 Es war, glaube ich, in der Vergangenheit auch ein großer Vorteil, 1534 01:08:54,365 --> 01:08:57,107 hat es auch teilweise ja tatsächlich zu einem Exportschlager gemacht, 1535 01:08:57,207 --> 01:08:58,267 weltweit. 1536 01:08:58,367 --> 01:09:00,327 Aber ich glaube, jetzt sind wir an einem Punkt, wo man aufpassen muss, 1537 01:09:00,427 --> 01:09:03,637 dass diese Überreglementierung und aus meiner Sicht 1538 01:09:03,737 --> 01:09:07,186 und diese sehr starren Strukturen, dass die nicht zum Nachteil werden, 1539 01:09:07,286 --> 01:09:10,807 weil es eben eigentlich überhaupt nicht agil ist. 1540 01:09:10,907 --> 01:09:14,226 Und wenn Sie da mal ganz an die Basis runtergehen, 1541 01:09:14,326 --> 01:09:17,018 dann haben dann die Kammern schon das Problem, 1542 01:09:17,119 --> 01:09:19,143 wie sind die Prüfungsausschüsse zusammengesetzt? 1543 01:09:19,244 --> 01:09:21,889 Natürlich wirken wir da mit, aber das sind natürlich auch 1544 01:09:21,990 --> 01:09:25,931 viele in den Prüfungsausschüssen, die halt schon etwas älter sind, 1545 01:09:26,031 --> 01:09:28,931 sag ich mal, um es vorsichtig auszudrücken. 1546 01:09:29,031 --> 01:09:32,811 Das heißt, die Kammer hat da schon ganz das praktische Problem. 1547 01:09:32,911 --> 01:09:35,684 Wenn ich jetzt die Ausbildungsinhalte total modernisieren tue 1548 01:09:35,785 --> 01:09:39,811 digitalisieren tue, wer kann das überhaupt am Ende noch prüfen? 1549 01:09:39,911 --> 01:09:42,641 Und wie sieht dann die Prüfung aus und wer macht das? 1550 01:09:42,741 --> 01:09:45,184 Also da gibt es einfach so organisatorische Themen, 1551 01:09:45,285 --> 01:09:47,808 die dann eben einen Wandel und einen agiles Vorgehen 1552 01:09:47,909 --> 01:09:49,391 an der Stelle sehr stark behindern. 1553 01:09:49,491 --> 01:09:52,498 Und ich glaube, das-, also da sind wir an einem ganz wichtigen Punkt. 1554 01:09:52,607 --> 01:09:54,518 Also das-, da muss man sehr aufpassen, 1555 01:09:54,619 --> 01:09:57,103 dass es jetzt nicht kippt in eine Richtung, wo man sagt, 1556 01:09:57,204 --> 01:09:59,226 wir werden abgehängt, 1557 01:09:59,326 --> 01:10:01,891 weil das System den Anforderungen, aus der Industrie 1558 01:10:01,991 --> 01:10:03,266 überhaupt nicht mehr folgen kann. 1559 01:10:03,366 --> 01:10:05,232 (Angela Merkel) Und dann-, das führt nämlich zu so einer 1560 01:10:05,333 --> 01:10:06,657 schleichenden Akademisierung. 1561 01:10:06,757 --> 01:10:10,066 Sie suchen sich dann alle-. Sie bauen sich dann Ihre eigene Hochschule 1562 01:10:10,167 --> 01:10:14,224 oder suchen sich an irgendwelchen Fachhochschulen Ihre Partner. 1563 01:10:14,325 --> 01:10:18,267 Und dann gehen immer mehr in diesen akademischen Bereich, 1564 01:10:18,367 --> 01:10:19,629 weil es da etwas zügiger geht. 1565 01:10:19,729 --> 01:10:21,851 Und da müssen wir aufpassen, weil-. 1566 01:10:21,951 --> 01:10:24,019 (Udo Schlickenrieder) Man sucht sich seine eigenen Wege. 1567 01:10:24,119 --> 01:10:26,003 (Angela Merkel) Ich weiß nicht, vielleicht sagt Herr Thrun 1568 01:10:26,103 --> 01:10:27,545 auch das ist der Gang der Dinge. 1569 01:10:27,646 --> 01:10:30,795 Und das andere muss man über Bord werfen. 1570 01:10:30,896 --> 01:10:32,378 Das wäre auch nochmal interessant, wenn man aus dem Silicone Valley-. 1571 01:10:32,478 --> 01:10:34,337 (Johannes Büchs) Ja, sagt das Herr Thrun? 1572 01:10:35,349 --> 01:10:38,961 (Sebastian Thrun) Ich glaube, dass die Zukunft auch im Ausbildungsbereich 1573 01:10:39,062 --> 01:10:43,183 digital sein muss und dass wir quasi digitale Medien nutzen können, 1574 01:10:43,284 --> 01:10:46,176 um Leute zu erreichen, die auch busy sind, 1575 01:10:46,276 --> 01:10:49,269 die eine Familie haben, die bereits einen Job haben. 1576 01:10:49,370 --> 01:10:52,062 Wir arbeiten mit Mercedes und mit Porsche 1577 01:10:52,162 --> 01:10:54,644 und mit Audi mit so vielen Firmen zusammen, 1578 01:10:54,745 --> 01:10:57,145 wo die Firmen inzwischen erkannt haben, 1579 01:10:57,245 --> 01:10:59,791 dass Ausbildung zentral ist, dass es darum geht, 1580 01:10:59,892 --> 01:11:02,231 ihre eigenen Personen nach vorne zu bringen. 1581 01:11:02,331 --> 01:11:04,311 Man darf nicht vergessen der Masters Degree, 1582 01:11:04,411 --> 01:11:06,482 der Bachelors der PhD, 1583 01:11:06,583 --> 01:11:10,648 die wurden bereits im 14. Jahrhundert von der Universität Wien erwähnt. 1584 01:11:10,749 --> 01:11:14,229 Das sind richtig alte Themen, wo damals Leute quasi 30 Jahre alt wurden 1585 01:11:14,330 --> 01:11:15,601 und dann verstarben. 1586 01:11:15,701 --> 01:11:18,147 Heute werden unsere Bürger 80 Jahre alt 1587 01:11:18,248 --> 01:11:21,482 und haben zwischen 5, 6, 7 verschiedene Karrieren. 1588 01:11:21,583 --> 01:11:23,434 Wir müssen quasi eine Ausbildung schaffen, 1589 01:11:23,535 --> 01:11:26,395 wie wir das ja auch machen, wo man wirklich lebenslang 1590 01:11:26,495 --> 01:11:29,710 sich immer weiterbildet, immer weiter vorne bleibt. 1591 01:11:29,829 --> 01:11:32,061 Technologie ist inzwischen so rasant, 1592 01:11:32,161 --> 01:11:34,393 dass man einfach nicht mehr davon ausgehen kann, 1593 01:11:34,494 --> 01:11:37,431 dass eine einzige Ausbildung im Leben ausreicht. 1594 01:11:37,531 --> 01:11:39,190 (Johannes Büchs) Ich habe auf meiner Liste nach Frau Hoffmann 1595 01:11:39,290 --> 01:11:41,549 und Herrn Weitzmann, aber ich würde gerne jemandem Vorrang geben, 1596 01:11:41,650 --> 01:11:43,938 der sich die ganze Zeit so dezent zurückhält. 1597 01:11:44,039 --> 01:11:45,589 Herr Salvermoser, ich kann mir vorstellen, 1598 01:11:45,690 --> 01:11:47,980 niemand könnte es besser berichten, 1599 01:11:48,080 --> 01:11:50,146 wie es in der Berufsschule zugeht als Sie. 1600 01:11:50,246 --> 01:11:53,042 Wann waren Sie das letzte Mal in der Berufsschule? 1601 01:11:54,264 --> 01:11:55,736 (Benedikt Salvermoser) Das letzte Mal in meiner Berufsschule 1602 01:11:55,836 --> 01:11:58,936 ist es auch eine Zeit her, es war bei mir das letzte Mal ist Februar, 1603 01:11:59,036 --> 01:12:00,740 ich hatte bis dahin halt online Unterricht. 1604 01:12:00,841 --> 01:12:03,226 (Johannes Büchs) Ja, aber jetzt nehmen wir mal den Online-Unterricht. 1605 01:12:03,326 --> 01:12:05,393 Ganz ehrlich Herr Salvermoser. 1606 01:12:05,494 --> 01:12:09,228 Wie viel Prozent von dem, was in der Berufsschule machen, 1607 01:12:09,329 --> 01:12:12,102 hilft Ihnen in Ihrer Ausbildung tatsächlich? 1608 01:12:14,560 --> 01:12:17,351 (Benedikt Salvermoser) Ich würde es knapp unter der Hälfte beschreiben. 1609 01:12:17,451 --> 01:12:20,682 Der Berufsschulunterricht unterscheidet sich 1610 01:12:20,782 --> 01:12:23,683 schon ziemlich vom Ausbildungsberuf. 1611 01:12:23,784 --> 01:12:24,926 (Johannes Büchs) Und wenn Sie da was zu sagen hätten, 1612 01:12:25,027 --> 01:12:27,014 würden Sie den Lehrplan ordentlich umkrempeln. 1613 01:12:28,047 --> 01:12:29,112 (Benedikt Salvermoser) Definitiv, ja. 1614 01:12:29,703 --> 01:12:31,641 (Johannes Büchs) Okay, das ist die Bestätigung aus der Praxis. 1615 01:12:31,741 --> 01:12:32,813 Vielen Dank, Herr Salvermoser. 1616 01:12:32,931 --> 01:12:34,394 Und jetzt Frau Hoffmann, Sie haben, so lange gewartet 1617 01:12:34,495 --> 01:12:36,308 und sich schon so lange gemeldet, bitteschön. 1618 01:12:36,409 --> 01:12:37,409 Ihr Auszubildender. 1619 01:12:38,612 --> 01:12:40,735 (Miriam Hofmann) Ja, es ist tatsächlich ein Problem. 1620 01:12:40,835 --> 01:12:42,556 Wir sind Schulbetrieb, 1621 01:12:42,656 --> 01:12:45,527 Schuhfertigungsbetriebe gibt es auch nicht mehr so viele in Deutschland. 1622 01:12:45,627 --> 01:12:48,728 Und wir hatten das Thema tatsächlich auch schon bei uns im Schuhverband, 1623 01:12:48,828 --> 01:12:51,655 im Ausbildungsausschuss. 1624 01:12:51,755 --> 01:12:54,129 Wir haben momentan im-, oder in Deutschland 1625 01:12:54,229 --> 01:12:57,670 noch zwei Berufsschulen, die Schuhfertiger unterrichten. 1626 01:12:57,771 --> 01:13:01,418 Das heißt, es ist oftmals für die Auszubildenden auch damit verbunden, 1627 01:13:01,518 --> 01:13:05,044 dass sie im Block-Schulunterricht dann unter der Woche weg sind. 1628 01:13:05,144 --> 01:13:07,962 Das schreckt natürlich auch viele Auszubildende ab. 1629 01:13:08,062 --> 01:13:11,211 Und ich fand das Thema mit den VR-Brillen vorher ganz spannend. 1630 01:13:11,312 --> 01:13:13,628 Ich denke, wir könnten hier vielleicht das Berufsbild 1631 01:13:13,728 --> 01:13:16,854 ein bisschen anders gestalten oder den Berufsschulunterricht. 1632 01:13:16,956 --> 01:13:18,336 Wir haben gemerkt, es gibt Digitalunterricht, 1633 01:13:18,437 --> 01:13:19,824 kann auch funktionieren. 1634 01:13:19,925 --> 01:13:23,293 Vielleicht muss man hier einfach mal ein bisschen revolutionieren 1635 01:13:23,393 --> 01:13:25,503 und sagen auch den praktischen Unterricht in der Berufsschule 1636 01:13:25,603 --> 01:13:29,918 kann ich in Form von der VR-Brille oder irgendwie anders vermitteln. 1637 01:13:30,018 --> 01:13:32,918 Dass sich vielleicht mehr interessierte Bewerber finden, 1638 01:13:33,018 --> 01:13:36,128 die sagen, wenn ich nicht drei Wochen am Stück weg muss von zuhause, 1639 01:13:36,228 --> 01:13:38,095 weil ich mit 16 einfach nicht so weit bin, 1640 01:13:38,195 --> 01:13:41,378 dass ich unter der Woche alleine irgendwo leben möchte. 1641 01:13:41,478 --> 01:13:43,007 Vielleicht gelingt es uns dann auch wieder, 1642 01:13:43,107 --> 01:13:44,709 einfacher Auszubildende zu finden. 1643 01:13:44,809 --> 01:13:49,043 Vielleicht muss hier der Berufschul- unterricht anders gestaltet werden. 1644 01:13:49,143 --> 01:13:50,339 (Johannes Büchs) Danke für diesen Hinweis. 1645 01:13:50,440 --> 01:13:52,209 Und Herr Weitzmann, was möchten Sie noch sagen? 1646 01:13:52,309 --> 01:13:54,505 Sie haben sie auch schon sehr lange gemeldet. 1647 01:13:54,606 --> 01:13:57,297 (Markus Weitzmann) Also nur ergänzend jetzt zu meinen Vorrednern. 1648 01:13:57,397 --> 01:13:59,575 Ich meine, mit dem Finger auf andere zu zeigen 1649 01:13:59,675 --> 01:14:01,234 ist nicht die Lösung des Tages. 1650 01:14:01,349 --> 01:14:03,668 Wir müssen das eine tun, ohne das andere zu lassen. 1651 01:14:03,768 --> 01:14:05,344 Und aus meiner Brille, der Holzbauer. 1652 01:14:05,444 --> 01:14:07,842 Wir haben es aus meiner Sicht ganz gut geschafft, 1653 01:14:07,942 --> 01:14:09,876 Tradition und Moderne zu verbinden. 1654 01:14:09,977 --> 01:14:13,044 Wir stehen mit unserer schwarz weißen Kluft an CNC-Maschinen. 1655 01:14:13,144 --> 01:14:17,090 Wir haben das eine geschafft, ohne dass andere auch zu verteufeln. 1656 01:14:17,191 --> 01:14:18,587 Wir müssen offen sein. 1657 01:14:18,687 --> 01:14:21,585 Wir müssen uns dann auch engagieren, wie in der Politik. 1658 01:14:21,686 --> 01:14:24,379 Ich kann viel schimpfen, aber dann muss ich eben auch was tun. 1659 01:14:24,479 --> 01:14:25,742 So ist es in der Bildung auch. 1660 01:14:25,843 --> 01:14:28,544 Wir haben schon gehört, dann müssen wir in die Prüfungsausschuss 1661 01:14:28,644 --> 01:14:29,654 der Handwerkskammern. 1662 01:14:29,754 --> 01:14:32,129 Da brauchen wir Leute, die die Prüfung neu definieren 1663 01:14:32,229 --> 01:14:33,299 und Durchlässigkeit. 1664 01:14:33,400 --> 01:14:35,145 Meine Damen, meine Herren, das sehe ich 1665 01:14:35,245 --> 01:14:38,628 als handwerkliches Bildungszentrum in beide Richtungen. 1666 01:14:38,728 --> 01:14:42,543 Ich stelle mich da ganz, ganz selbstbewusst hin. 1667 01:14:42,643 --> 01:14:45,044 Vielleicht muss das Handwerk ja auch manchmal Dinge 1668 01:14:45,144 --> 01:14:48,129 aus der akademischen Bildung anerkennen oder auch nicht. 1669 01:14:48,229 --> 01:14:49,842 Nicht nur in eine Richtung. 1670 01:14:51,133 --> 01:14:52,213 (Johannes Büchs) Danke. 1671 01:14:52,313 --> 01:14:53,503 (Angela Merkel) Aber ich glaube, jetzt geht es ja gar nicht 1672 01:14:53,603 --> 01:14:57,880 um Fingerzeige, sondern wir haben uns ja eigentlich vorgenommen, 1673 01:14:57,981 --> 01:15:02,590 die berufliche Bildung als einen eigenständigen Pfeiler 1674 01:15:02,691 --> 01:15:05,003 auch zukunftsfit zu machen. 1675 01:15:05,103 --> 01:15:11,879 Und weil wir ja auch so eine schleichende Akademisierung sehen, 1676 01:15:11,979 --> 01:15:14,293 die ja nicht immer gut sein muss, 1677 01:15:14,393 --> 01:15:19,796 sondern es muss ja auch die-, der Beruf-, 1678 01:15:19,897 --> 01:15:22,253 die praktische Tätigkeit, die ja aber heute auch 1679 01:15:22,353 --> 01:15:23,662 an der CNC Maschine stattfindet, 1680 01:15:23,763 --> 01:15:28,174 das ist ja jetzt nicht, dass man sich das so altmodisch vorstellen muss. 1681 01:15:28,275 --> 01:15:30,046 Aber das muss, das muss-. 1682 01:15:30,147 --> 01:15:32,731 Diese Säule muss gestärkt werden und ich finde, 1683 01:15:32,831 --> 01:15:35,670 wenn man im Ausland-, da wird immer so schnell gesagt, 1684 01:15:35,771 --> 01:15:38,169 unser Berufsausbildungssystem ist ein Exportschlager. 1685 01:15:38,269 --> 01:15:40,296 Ja, aber es wird immer vergessen, 1686 01:15:40,397 --> 01:15:42,003 wenn man das in einem anderen Land einführen will, 1687 01:15:42,103 --> 01:15:45,503 was wir für tolle Mechanismen eigentlich haben. 1688 01:15:45,603 --> 01:15:47,712 Ich meine, diese Kammern sind ja eigentlich 1689 01:15:47,812 --> 01:15:52,757 ein unglaublicher Schatz und wir müssen jetzt nur gemeinsam helfen, 1690 01:15:52,857 --> 01:15:56,211 dass sie sich in diese digitale Welt auch hinein bewegen. 1691 01:15:56,312 --> 01:15:58,089 Und das geht ja nicht gleichzeitig. 1692 01:15:58,190 --> 01:16:00,879 Wer sein Produkt jeden Tag verkaufen muss im Unternehmen, 1693 01:16:00,979 --> 01:16:02,295 der muss sich anpassen. 1694 01:16:02,396 --> 01:16:06,294 Und es ist noch kein-, sozusagen keine Gleichzeitigkeit 1695 01:16:06,394 --> 01:16:10,253 der Modernisierung aller Schritte, der dualen Berufsausbildung. 1696 01:16:10,353 --> 01:16:13,963 Und deshalb bin ich da so hinterher, nicht um Fingerzeig zu machen. 1697 01:16:14,063 --> 01:16:16,961 Und deshalb frage ich ja, z.B. wo kann sich der Beruf-. 1698 01:16:17,062 --> 01:16:18,712 Das ist eine Frage an Anja Karliczek. 1699 01:16:18,812 --> 01:16:20,378 Vielleicht auch nochmal, die weiß es besser. 1700 01:16:20,478 --> 01:16:23,212 Wo ist die Weiterbildung für die Berufsschullehrer? 1701 01:16:23,312 --> 01:16:27,798 Wir haben ja mal Lehrerfortbildung auch im Auge gehabt. 1702 01:16:27,899 --> 01:16:31,088 Manchmal sagt man dann, das geht euch nichts an, von der Bundesseite. 1703 01:16:31,188 --> 01:16:33,840 Aber da muss man doch gemeinsame Wege finden, glaube ich. 1704 01:16:33,941 --> 01:16:36,713 Und eben auch für die Kammern Einsichten. 1705 01:16:36,813 --> 01:16:38,713 Denn sie können das ja in ihrer Arbeitszeit in den Betrieben 1706 01:16:38,813 --> 01:16:40,293 auch nicht alles leisten. 1707 01:16:40,393 --> 01:16:42,275 Alle Prüfungsausschuss zu modernisieren, 1708 01:16:42,376 --> 01:16:44,353 sondern das muss ja auch ein-. 1709 01:16:44,454 --> 01:16:46,777 Da kann ja durchaus geholfen werden auch. 1710 01:16:46,877 --> 01:16:49,755 Aber das müssen wir einfach miteinander besprechen, damit das klappt. 1711 01:16:50,729 --> 01:16:53,711 (Johannes Büchs) Frau Karliczek, möchten Sie gleich antworten? 1712 01:16:54,534 --> 01:16:56,494 (Anja Karliczek) Also wir sind jetzt mit einigen Ländern ja dran, 1713 01:16:56,594 --> 01:16:59,671 Lehrerweiterbildungs- sozusagen Kompetenzzentren 1714 01:16:59,772 --> 01:17:02,046 für Lehrerweiterbildung auf den Weg zu bringen. 1715 01:17:02,147 --> 01:17:04,353 Und das eine ist ja, dass ich im Grunde 1716 01:17:04,454 --> 01:17:06,920 didaktische Methoden neu aufrollen muss, 1717 01:17:07,021 --> 01:17:08,546 um überhaupt das Lernen möglich zu machen. 1718 01:17:08,647 --> 01:17:10,839 Das andere ist ja die Frage von Inhalt. 1719 01:17:10,940 --> 01:17:13,963 Ich glaube schon, dass wir halt auch die praktische Seite 1720 01:17:14,063 --> 01:17:16,796 der Betriebe mit gerade auch den Berufsschullehrern 1721 01:17:16,897 --> 01:17:18,461 viel enger verzahnen müssen, 1722 01:17:18,562 --> 01:17:21,501 dass dieses: "Ich bin mal wieder Azubi in einem Betrieb, 1723 01:17:21,602 --> 01:17:23,588 wo ich eigentlich der Berufsschullehrer bin." 1724 01:17:23,688 --> 01:17:24,865 Ich glaube, das ist schon ein Thema. 1725 01:17:24,965 --> 01:17:27,454 Netzwerk ist eben sehr oft gesagt worden 1726 01:17:27,554 --> 01:17:28,654 und Netzwerk bedeutet eben, 1727 01:17:28,757 --> 01:17:30,757 dem anderen auch mal über die Schulter zu gucken. 1728 01:17:30,857 --> 01:17:34,419 Und ich hoffe sehr, dass wir mit unserem Weiterbildungszentren 1729 01:17:34,520 --> 01:17:38,089 dieses Thema also auf der einen Seite didaktische Fragen zu lösen, 1730 01:17:38,190 --> 01:17:39,198 weil da ist es nicht die Frage, 1731 01:17:39,299 --> 01:17:41,130 bin ich an einer Berufsschule oder bin ich an einer 1732 01:17:41,231 --> 01:17:43,672 ganz normalen Sekundarschule eins 1733 01:17:43,772 --> 01:17:45,801 oder vielleicht sogar an einer Primarschule? 1734 01:17:45,901 --> 01:17:48,757 Und diese Fragen auf der einen Seite didaktisch zu lösen 1735 01:17:48,857 --> 01:17:52,379 und inhaltlich dann eben einen zweiten Strang zu implementieren, 1736 01:17:52,480 --> 01:17:55,503 aber das Thema Weiterbildung verpflichtender zu machen 1737 01:17:55,603 --> 01:17:57,378 in allen Bereichen der Lehrerschaft. 1738 01:17:57,478 --> 01:17:59,007 Ich glaube, das ist etwas. 1739 01:17:59,107 --> 01:18:01,674 Und eben nicht immer nur die Theorie. 1740 01:18:01,775 --> 01:18:04,545 Den also immer theoretische Weiterbildung zu machen, 1741 01:18:04,646 --> 01:18:05,858 sondern einfach dieses: 1742 01:18:05,958 --> 01:18:07,830 Ich gucke dem anderen auch mal über die Schulter. 1743 01:18:07,931 --> 01:18:09,920 Ich glaube, das ist etwas, was uns in den nächsten Jahren 1744 01:18:10,021 --> 01:18:12,092 sehr, sehr stark weiterbringen wird. 1745 01:18:13,187 --> 01:18:15,962 (Johannes Büchs) Ich möchte eine Abschlussrunde einläuten 1746 01:18:16,062 --> 01:18:18,128 und jedem nochmal die Möglichkeit geben, etwas zu sagen. 1747 01:18:18,228 --> 01:18:21,173 Das bedeutet aber, an Sie die Bitte, 1748 01:18:21,273 --> 01:18:23,504 möglichst mit einem Satz zu antworten. 1749 01:18:23,605 --> 01:18:26,454 Ich versuche es ganz einfach zu machen, wenn Sie einen Wunsch haben. 1750 01:18:26,555 --> 01:18:27,631 Wie lautet der? 1751 01:18:27,731 --> 01:18:29,625 Der kann an Sie selbst gerichtet sein oder auch an eine Kammer 1752 01:18:29,726 --> 01:18:31,000 oder an eine Bundeskanzlerin? 1753 01:18:31,101 --> 01:18:33,168 Wir haben Sie hier oder eine Bildungsministerin. 1754 01:18:33,268 --> 01:18:34,628 Also Sie haben einen Wunsch. 1755 01:18:34,728 --> 01:18:36,628 Bitte formulieren Sie ihn in einem Satz 1756 01:18:36,728 --> 01:18:39,794 und wir fangen an bei den Pumpen bei Frau Kollmeier. 1757 01:18:42,637 --> 01:18:44,168 (Susanne Kollmeier) Oh je, das ging jetzt ziemlich schnell. 1758 01:18:44,268 --> 01:18:45,334 Ich habe so viele Wünsche. 1759 01:18:45,434 --> 01:18:48,295 Aber um einfach dort an anzuschließen. 1760 01:18:48,396 --> 01:18:51,208 Ich würde vorschlagen, man sollte auch wirklich einfach mal 1761 01:18:51,308 --> 01:18:52,459 ins kalte Wasser springen. 1762 01:18:52,559 --> 01:18:54,043 Also auch eine Berufsschule. 1763 01:18:54,143 --> 01:18:56,089 Einfach tun. Einfach ausprobieren. 1764 01:18:56,190 --> 01:18:58,672 Also so wie wir das auch mit der Brille gemacht haben. 1765 01:18:58,772 --> 01:19:01,898 Einfach wirklich zu sagen, so wir kaufen ein paar Brillen. 1766 01:19:01,999 --> 01:19:04,163 Wir gehen meinetwegen auch zur SEEPEX 1767 01:19:04,263 --> 01:19:08,121 oder schließen uns zusammen mit anderen Firmen, probieren das aus. 1768 01:19:08,222 --> 01:19:09,744 Da kann-, man kann ja nichts kaputt machen. 1769 01:19:09,844 --> 01:19:11,659 Man muss das einfach mal anfassen 1770 01:19:11,759 --> 01:19:13,914 und dann weiß auch ein Berufsschullehrer ziemlich schnell, 1771 01:19:14,014 --> 01:19:15,534 wie so eine Brille funktioniert. 1772 01:19:15,634 --> 01:19:17,996 Das ist glaube ich so eine Hemmschwelle zu nehmen. 1773 01:19:18,097 --> 01:19:19,329 (Johannes Büchs) Das war jetzt mehr als ein Satz. 1774 01:19:19,429 --> 01:19:21,328 Aber Frau Kollmeier, weil Sie es angeboten haben, 1775 01:19:21,428 --> 01:19:23,080 wenn sich ein Unternehmen an Sie wendet, 1776 01:19:23,181 --> 01:19:25,785 können Sie nicht mehr nein sagen und Ihre Erfahrungen teilen? Ja. 1777 01:19:25,886 --> 01:19:27,079 (Susanne Kollmeier) Ja. 1778 01:19:27,179 --> 01:19:28,288 (Johannes Büchs) Das Angebot steht. 1779 01:19:28,388 --> 01:19:30,414 Vielen Dank, Herr Schlickenrieder. 1780 01:19:30,514 --> 01:19:33,370 Ihr Satz, Ihr Wunsch, den Sie haben. 1781 01:19:33,471 --> 01:19:34,758 (Udo Schlickenrieder) Also mein großer Wunsch, 1782 01:19:34,858 --> 01:19:37,690 ist eine bundesweit übergreifende Bildungsplattformen, 1783 01:19:37,790 --> 01:19:40,026 die sowohl die Betriebe vom Kleinbetrieb, 1784 01:19:40,126 --> 01:19:42,318 vom Handwerksbetrieb bis zum Großbetrieb 1785 01:19:42,419 --> 01:19:44,279 und auch die Berufsschulen umfasst. 1786 01:19:44,379 --> 01:19:47,195 Und ich glaube, wenn wir dort in einen engeren Austausch kommen 1787 01:19:47,295 --> 01:19:49,067 und eine gute digitale Schnittstelle haben, 1788 01:19:49,168 --> 01:19:50,940 können wir sehr viel mehr bewegen. 1789 01:19:51,440 --> 01:19:55,087 (Johannes Büchs) Dankeschön. Herr Salvermoser, Ihr Wunsch? 1790 01:19:57,222 --> 01:19:58,406 (Benedikt Salvermoser) Ja, die Frau Kollmeier 1791 01:19:58,507 --> 01:20:01,885 hat ja vorher auch schon erwähnt, aber ich finde es auch gut, 1792 01:20:01,986 --> 01:20:04,007 wenn der Betrieb mit der Berufsschule einfach 1793 01:20:04,107 --> 01:20:07,733 noch enger zusammenarbeitet und sich noch enger austauscht. 1794 01:20:07,833 --> 01:20:09,048 Vor allem auch in Handwerk. 1795 01:20:09,148 --> 01:20:11,923 Was ist wirklich nötig? 1796 01:20:12,023 --> 01:20:14,922 Auch natürlich im Bereich der Digitalisierung. 1797 01:20:15,432 --> 01:20:19,589 Genau das wäre ja mein Wunsch, würde ich mal so sagen. 1798 01:20:19,690 --> 01:20:21,632 (Johannes Büchs) Vielen Dank, Frau Hofmann. 1799 01:20:23,277 --> 01:20:25,311 (Miriam Hofmann) Mein allgemeiner Wunsch wäre, 1800 01:20:25,411 --> 01:20:28,728 dass wieder mehr Interesse am Handwerk überhaupt besteht. 1801 01:20:28,829 --> 01:20:30,521 Wie auch immer wir das schaffen. 1802 01:20:30,621 --> 01:20:32,855 Und ja, wie schon vorher angesprochen 1803 01:20:32,955 --> 01:20:35,478 also mein Wunsch wäre halt einfach, den Berufsschulunterricht 1804 01:20:35,579 --> 01:20:39,272 für unsere oder unsere Schüler, Bewerber so zu gestalten, 1805 01:20:39,372 --> 01:20:42,645 dass es eben ich sage jetzt mal sozialverträglich ist, 1806 01:20:42,745 --> 01:20:45,562 dass man eben 16-Jährige unter der Woche nicht wegschicken muss, 1807 01:20:45,663 --> 01:20:47,937 sondern dass sie es eventuell vom Betrieb ausmachen könnten. 1808 01:20:48,038 --> 01:20:49,606 Vielleicht kann man das irgendwie-. 1809 01:20:49,706 --> 01:20:52,977 Oder können wir das gemeinsam mit der IHK organisieren, 1810 01:20:53,078 --> 01:20:55,191 dass das künftig vielleicht möglich ist? 1811 01:20:55,890 --> 01:20:57,828 (Johannes Büchs) Dankeschön, Herr Weitzmann. 1812 01:20:59,478 --> 01:21:01,982 (Markus Weitzmann) Ja, ich würde mir kurz und knapp eine moderne, 1813 01:21:02,083 --> 01:21:03,977 zeitgemäße Ausbildung wünschen, 1814 01:21:04,078 --> 01:21:08,357 die allen Belangen Rechnung trägt und keine unguten Experimente 1815 01:21:08,458 --> 01:21:11,273 an jungen Auszubildenden versucht. 1816 01:21:12,548 --> 01:21:14,190 (Johannes Büchs) Kann ich das als Gegenrede verstehen 1817 01:21:14,290 --> 01:21:16,650 zu dem "einfach mal machen und ausprobieren", 1818 01:21:16,750 --> 01:21:19,602 was uns als erstes Frau Kollmeier ins Hausaufgabenheft geschrieben hat? 1819 01:21:19,703 --> 01:21:21,311 (Markus Weitzmann) Nein, so möchte ich es nicht verstanden haben. 1820 01:21:21,411 --> 01:21:23,032 Aber ich denke, eine Ausbildung 1821 01:21:23,132 --> 01:21:26,025 muss auch eine große Komponente Verlässlichkeit dabei haben. 1822 01:21:26,125 --> 01:21:27,397 Ich muss wissen, was ich nachher bin, 1823 01:21:27,498 --> 01:21:30,232 was ich kann und für was ich stehe. 1824 01:21:30,333 --> 01:21:33,645 Und nicht irgendeinem Experimententum zum Opfer fallen 1825 01:21:33,746 --> 01:21:35,520 (Johannes Büchs) aber trotzdem auch Mut haben? 1826 01:21:36,286 --> 01:21:37,398 (Markus Weitzmann) Selbstverständlich. 1827 01:21:37,499 --> 01:21:39,186 (Johannes Büchs) Dankeschön, Frau Heinrich. 1828 01:21:40,047 --> 01:21:42,355 (Nicole Heinrich) Genau, ich betone noch mal, ich möchte gerne 1829 01:21:42,455 --> 01:21:45,520 es noch schaffen, noch mehr Praxis in die berufsbildenden Schulen 1830 01:21:45,620 --> 01:21:47,312 und auch in die allgemeinbildenden Schulen zu kommen, 1831 01:21:47,413 --> 01:21:49,020 dass wir noch näher zusammenarbeiten. 1832 01:21:49,120 --> 01:21:51,480 Ich glaube, so hätten wir auch immer ein sehr, sehr guten Match 1833 01:21:51,580 --> 01:21:54,521 zwischen Ausbildungsbetrieben, und talentierten SchülerInnen 1834 01:21:54,621 --> 01:21:57,147 und da sozusagen gut zusammenzufinden und gleichermaßen 1835 01:21:57,248 --> 01:21:59,358 auch dann schnell an den Lehrrahmenplänen 1836 01:21:59,459 --> 01:22:00,573 dann auch mit arbeiten zu können. 1837 01:22:00,674 --> 01:22:03,565 Also einfach noch näher zusammenrücken und voneinander lernen. 1838 01:22:03,813 --> 01:22:05,608 (Johannes Büchs) Dankeschön. Herr Thrun. 1839 01:22:07,206 --> 01:22:09,643 (Sebastian Thrun) Frau Kanzlerin, Frau Ministerin mein direkten Wunsch ist, 1840 01:22:09,744 --> 01:22:12,065 dass sie beide noch 100 Jahre im Amt bleiben, 1841 01:22:12,165 --> 01:22:14,007 weil sie so einen tollen Job machen. 1842 01:22:14,108 --> 01:22:16,147 Aber was Ausbildung betrifft, wünsche ich mir, 1843 01:22:16,248 --> 01:22:18,080 dass in Deutschland eine Kultur erzeugt wird, 1844 01:22:18,180 --> 01:22:23,086 wo man lebenslange Ausbildung ganz nach vorne stellt. 1845 01:22:23,187 --> 01:22:25,094 (Johannes Büchs) Danke Ihnen, Frau Seufert. 1846 01:22:25,195 --> 01:22:27,587 Sie kamen so wenig zu Wort. Sie haben auch zwei Sätze. 1847 01:22:28,851 --> 01:22:30,710 (Sabine Seufert) Ja, wir brauchen einen Gamechanger, 1848 01:22:30,811 --> 01:22:33,464 wie wir Bildungsprozesse organisieren. 1849 01:22:33,565 --> 01:22:37,835 Die neue Nationale Bildungsplattform jetzt wirklich zu nutzen, 1850 01:22:37,936 --> 01:22:41,367 um Ökosysteme für die Berufsbildung aufzubauen, 1851 01:22:41,468 --> 01:22:44,700 für eine flexible, auch stärker modularisierte 1852 01:22:44,801 --> 01:22:46,546 personalisierte Ausbildung. 1853 01:22:46,647 --> 01:22:52,330 Auch die KI, die künstliche Intelligenz anfangen hier zu nutzen. 1854 01:22:52,437 --> 01:22:54,589 Und da braucht man auch Entwicklungsstufen. 1855 01:22:54,690 --> 01:22:56,629 Und hier könnte man jetzt gerade in der Berufsbildung 1856 01:22:56,730 --> 01:23:00,126 schon mal anfangen, für den Sprachenunterricht. 1857 01:23:00,227 --> 01:23:01,587 Das aufzuzeigen. 1858 01:23:02,366 --> 01:23:04,181 (Johannes Büchs) Dankeschön und Herr Romer. 1859 01:23:05,570 --> 01:23:06,670 (Hubert Romer) Ja, mein größter Wunsch ist, 1860 01:23:06,770 --> 01:23:10,087 dass man Ausbildern und BerufsschullehrerInnen mehr zutraut, 1861 01:23:10,187 --> 01:23:12,964 dass man vielleicht auch die Vorurteile ein bisschen zurückbaut, 1862 01:23:13,065 --> 01:23:17,169 dass man sie motiviert, dass man die Graswurzelbewegungen aktiviert 1863 01:23:17,270 --> 01:23:21,751 und dass wir uns einfach trauen, Dinge zu tun 1864 01:23:21,852 --> 01:23:25,593 und dass wir uns auch trauen, neue Wege anzudenken und auch zu gehen. 1865 01:23:25,693 --> 01:23:29,012 Und am Ende die Durchlässigkeit der Bildungsketten zu aktivieren. 1866 01:23:29,112 --> 01:23:31,512 Frau Ministerin hat das schon als gutes Beispiel genannt. 1867 01:23:31,612 --> 01:23:33,122 Das hilft auch der Digitalisierung. 1868 01:23:33,222 --> 01:23:34,447 Dankeschön! 1869 01:23:34,547 --> 01:23:35,638 (Johannes Büchs) Wir danken. 1870 01:23:35,739 --> 01:23:36,849 Und damit geht es an die Ministerin. 1871 01:23:36,950 --> 01:23:39,510 Frau Karliczek, jetzt haben Sie so viel Wünsche gehört. 1872 01:23:39,611 --> 01:23:41,177 Sie dürfen sich jetzt aussuchen, ob Sie Antworten 1873 01:23:41,277 --> 01:23:44,012 auf den einen oder anderen oder ob Sie selber eine formulieren. 1874 01:23:44,970 --> 01:23:46,222 (Anja Karliczek) Ich will kurz antworten. 1875 01:23:46,322 --> 01:23:47,847 Ich habe nämlich mitgeschrieben. 1876 01:23:47,947 --> 01:23:50,344 Frau Kollmeier hat gesagt, wir müssen einfach ein bisschen mehr tun. 1877 01:23:50,445 --> 01:23:52,302 Mit dem Digitalpakt können auch die Berufsschulen 1878 01:23:52,402 --> 01:23:53,843 anders ausgestattet werden. 1879 01:23:53,943 --> 01:23:56,635 Und die müssen jetzt wirklich einfach sich die Dinge mal anschaffen. 1880 01:23:56,736 --> 01:23:59,223 Und ich bin dabei einfach mal tun. 1881 01:23:59,324 --> 01:24:01,473 Und dann werden wir sehen, wie viel daraus entsteht. 1882 01:24:01,574 --> 01:24:04,723 Wir haben es jetzt in vielen Schulen gesehen mit den Videokonferenzen. 1883 01:24:04,824 --> 01:24:07,641 Die Nationale Bildungsplattform ist auf dem Weg. 1884 01:24:07,741 --> 01:24:10,302 Der Nationale Bildungsraum ist auf dem Weg. 1885 01:24:10,402 --> 01:24:13,137 Wir haben gerade-. Wir sind dabei, das auszuschreiben. 1886 01:24:13,237 --> 01:24:16,766 Das Thema Netzwerken treibt uns ja sowohl vom Bereich KI 1887 01:24:16,866 --> 01:24:20,053 bis hin zur ich sage mal ganz normalen Vernetzung 1888 01:24:20,154 --> 01:24:23,431 von Praxis und Theorie schon seit Jahren um. 1889 01:24:23,531 --> 01:24:25,438 Und mehr Interesse am Handwerk wecken. 1890 01:24:25,539 --> 01:24:28,694 Ich bin zutiefst davon überzeugt, wenn wir Berufsorientierung 1891 01:24:28,795 --> 01:24:31,266 über Plattformen in die Schule hineinbringen, 1892 01:24:31,366 --> 01:24:34,012 dass quasi ein 10, 12-jähriger junger Mensch 1893 01:24:34,112 --> 01:24:35,513 sich einfach mal anklicken kann, 1894 01:24:35,614 --> 01:24:37,012 was gibt es denn da alles? 1895 01:24:37,112 --> 01:24:39,177 Und kriegt dann ein nettes Filmchen gezeigt, 1896 01:24:39,277 --> 01:24:41,681 was man in einem Beruf können und tun darf, 1897 01:24:41,781 --> 01:24:43,679 dann kann das glaube ich viel Interesse wecken, 1898 01:24:43,780 --> 01:24:47,719 wo wir mit viel Theorie und viel ich sage mal Berufsorientierung 1899 01:24:47,820 --> 01:24:49,891 und Beratung so viel nicht erreichen können, 1900 01:24:49,991 --> 01:24:52,004 wie so kleine Filmchen erreichen könnten. 1901 01:24:52,105 --> 01:24:53,804 Da bitte ich einfach auch das Handwerk, 1902 01:24:53,905 --> 01:24:57,053 mal solche Sachen zu machen, weil wenn z.B. Eltern beraten, 1903 01:24:57,154 --> 01:25:00,084 die vor 30 Jahren so eine Berufsausbildung gemacht haben, 1904 01:25:00,184 --> 01:25:02,593 die können natürlich nicht die Modernität beraten, 1905 01:25:02,693 --> 01:25:04,348 die heute in vielen Berufen drinsteckt. 1906 01:25:04,449 --> 01:25:07,344 Und ich glaube, daran krankt auch dieses Interesse 1907 01:25:07,445 --> 01:25:09,177 an der Berufsausbildung manchmal, 1908 01:25:09,277 --> 01:25:10,719 dass dann alle in die Hochschule gehen. 1909 01:25:10,820 --> 01:25:13,266 Die macht gutes Marketing, gute Werbung für sich 1910 01:25:13,366 --> 01:25:14,552 ist auch in aller Munde. 1911 01:25:14,652 --> 01:25:18,012 Und in der dualen Ausbildung ist glaube ich diese Marketing Frage 1912 01:25:18,112 --> 01:25:20,514 noch eine ganz große. 1913 01:25:20,615 --> 01:25:21,969 Dezentrale Schule. 1914 01:25:22,070 --> 01:25:25,223 Finde ich spannend, weil wir nämlich super wenig Berufsschullehrer haben. 1915 01:25:25,324 --> 01:25:27,433 Da krankt es ja auch überall wir haben das ja jetzt 1916 01:25:27,533 --> 01:25:30,221 in der Qualifizierung für Lehrerausbildung 1917 01:25:30,321 --> 01:25:33,014 nochmal in den Mittelpunkt gestellt, Berufsschule. 1918 01:25:33,115 --> 01:25:36,804 Aber wir haben insgesamt Fachkräfte Knappheit auf allen Ebenen. 1919 01:25:36,905 --> 01:25:38,428 Von daher fände ich es ganz spannend, 1920 01:25:38,529 --> 01:25:41,516 wenn man vielleicht die Berufsschule sich wirklich mal 1921 01:25:41,616 --> 01:25:43,431 als hybrides System überlegt. 1922 01:25:43,531 --> 01:25:44,844 Ich glaube, das kann funktionieren, 1923 01:25:44,945 --> 01:25:47,221 weil natürlich die Unternehmen dahinter stehen. 1924 01:25:47,321 --> 01:25:49,097 Und die Unternehmen können dann ja im Grunde 1925 01:25:49,197 --> 01:25:51,598 auch dieses Verständnis ein Stück weit abfragen, 1926 01:25:51,699 --> 01:25:55,721 wenn das vielleicht nicht sofort bei dem hybriden Element klargeworden ist. 1927 01:25:55,821 --> 01:25:57,760 Mehr Praxis bin ich sofort dabei. 1928 01:25:57,861 --> 01:26:01,762 Lebenslange Ausbildung, also so ein bisschen die Angst davor zu verlieren, 1929 01:26:01,862 --> 01:26:04,513 ich mache meine Erstausbildung und da muss alles drinstecken. 1930 01:26:04,614 --> 01:26:07,681 Das ist ja von einem Teil der Community 1931 01:26:07,781 --> 01:26:09,473 ein großes Thema, dass die sagen, 1932 01:26:09,574 --> 01:26:12,469 na ja, wenn wir erst mal ganz speziell und klein ausbilden, 1933 01:26:12,570 --> 01:26:15,016 dann hängen die auf meinem Arbeitsplatz fest 1934 01:26:15,116 --> 01:26:16,843 und werden im Grunde ausgebeutet. 1935 01:26:16,943 --> 01:26:17,972 Und das ist ja Quatsch. 1936 01:26:18,072 --> 01:26:19,614 Weil wir haben ja immer die Möglichkeit, 1937 01:26:19,715 --> 01:26:23,512 modular sich weiterzubilden und diese Sorge zu verlieren, 1938 01:26:23,612 --> 01:26:25,472 ich glaube, da müssen wir noch ein bisschen drüber reden, 1939 01:26:25,572 --> 01:26:28,056 denn das ist in einem Teil derer, die mitentscheiden, 1940 01:26:28,156 --> 01:26:30,262 schon noch sehr ausgeprägt. 1941 01:26:30,362 --> 01:26:32,803 Modularisierte Ausbildung hab ich gerade angesprochen, 1942 01:26:32,904 --> 01:26:34,222 ich wäre ein großer Freund davon. 1943 01:26:34,322 --> 01:26:37,719 Das würde nämlich denjenigen helfen, die sich schwertun, 1944 01:26:37,820 --> 01:26:41,391 ist in so großen Strukturen und so langen Strukturen zu lernen. 1945 01:26:41,491 --> 01:26:44,219 Die gerne Schritt für Schritt sich im Leben weiterentwickeln. 1946 01:26:44,320 --> 01:26:47,262 Und gerade für die kann die duale Ausbildung, 1947 01:26:47,362 --> 01:26:49,306 wenn sie jetzt modernisiert ist, glaube ich, 1948 01:26:49,406 --> 01:26:52,097 den richtigen Einstieg ins Leben bringen 1949 01:26:52,197 --> 01:26:54,835 und mehr zutrauen und weniger skandalisieren. 1950 01:26:54,936 --> 01:26:57,223 Das haben wir ja gelernt, dass uns das gar nicht weiterbringt. 1951 01:26:57,324 --> 01:26:59,956 Das ist mein großer Wunsch, mein großer Wille. 1952 01:27:00,547 --> 01:27:01,603 (Johannes Büchs) Frau Karliczek. 1953 01:27:01,705 --> 01:27:04,012 Vielen Dank, auch für das Eingehen auf jeden einzelnen Wunsch. 1954 01:27:04,112 --> 01:27:06,178 Das letzte Wort gehört der Bundeskanzlerin. 1955 01:27:06,931 --> 01:27:09,262 (Angela Merkel) Ja, ich wünsche mir erstmal, 1956 01:27:09,362 --> 01:27:11,762 dass Sie alle weiter guten Mutes sind 1957 01:27:11,862 --> 01:27:17,119 und dass wir noch besser die Kammern, die Prüfungsausschuss-, 1958 01:27:17,219 --> 01:27:19,516 also die Prüfungsausschüsse 1959 01:27:19,616 --> 01:27:23,472 und die Schulträger zusammenbringen. 1960 01:27:23,572 --> 01:27:27,927 Damit-, und die Betriebe damit sozusagen alle 1961 01:27:28,027 --> 01:27:31,222 von dem Charme der Digitalisierung erfasst sind. 1962 01:27:31,322 --> 01:27:33,844 Und dann wünsche ich mir von meiner Ministerin, 1963 01:27:33,945 --> 01:27:36,348 dass die Bildungsplattform schnell auf den Weg kommt. 1964 01:27:36,449 --> 01:27:39,385 Denn es zeigt sich, dass es ein unheimlich Bedarf dafür gibt. 1965 01:27:39,486 --> 01:27:41,163 Das wird dann auch Inhalte, 1966 01:27:41,264 --> 01:27:44,821 die ja nicht jeder für sich neu entwickeln muss, 1967 01:27:44,922 --> 01:27:46,562 allgemein verfügbar machen. 1968 01:27:46,667 --> 01:27:50,243 Und wenn das dann auch mit einem ordentlichen Zertifikat, 1969 01:27:50,343 --> 01:27:53,514 mit einem ordentlichen Zertifizierungs- System für diese Inhalte, 1970 01:27:53,615 --> 01:27:56,637 die dort angeboten werden, verbunden wird, 1971 01:27:56,737 --> 01:27:58,763 dann kann das sowohl für das lebenslange Lernen 1972 01:27:58,864 --> 01:28:01,391 als auch für die Berufsausbildung wichtig sein. 1973 01:28:01,491 --> 01:28:02,972 Die Zeit drängt, ist mein Eindruck. 1974 01:28:03,072 --> 01:28:07,846 Sonst entschwindet das alles in den quasi akademischen Bereich 1975 01:28:07,946 --> 01:28:11,266 und ich glaube, Deutschlands Strukturen sind eigentlich auch sehr gut. 1976 01:28:11,366 --> 01:28:14,638 Die wir haben und die müssen sich nur fit für die neue Zeit machen, 1977 01:28:14,739 --> 01:28:16,177 wie wir alle. 1978 01:28:16,277 --> 01:28:17,973 Herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben. 1979 01:28:18,077 --> 01:28:19,679 Sage ich von meiner Seite noch. 1980 01:28:19,780 --> 01:28:23,984 War spannend und ich glaube, Anja, ich kann sagen, 1981 01:28:24,100 --> 01:28:26,388 das inspiriert uns auch weiterzumachen. 1982 01:28:27,363 --> 01:28:28,844 (Johannes Büchs) Und vielleicht darf ich anmerken, 1983 01:28:28,945 --> 01:28:31,637 es ist ja nicht der letzte Online Dialog im Rahmen 1984 01:28:31,737 --> 01:28:33,221 der Initiative Digitale Bildung. 1985 01:28:33,321 --> 01:28:35,645 Es folgen weitere aber auch an dieser Stelle nochmal 1986 01:28:35,746 --> 01:28:38,516 ein ganz herzliches Dankeschön an alle Diskutantinnen und Diskutanten. 1987 01:28:38,616 --> 01:28:40,012 Vielen Dank für die tollen Beispiele 1988 01:28:40,112 --> 01:28:41,802 und auch für das Mitten in der Nacht aufstehen 1989 01:28:41,902 --> 01:28:44,806 Herr Thrun, nochmal ein extra Dankeschön. 1990 01:28:44,906 --> 01:28:47,806 Machen Sie es gut. Bleiben Sie gesund. 1991 01:28:48,256 --> 01:28:52,607 (dynamische Musik)