1 00:00:00,001 --> 00:00:01,703 Sehr geehrte Damen und Herren, 2 00:00:01,704 --> 00:00:04,906 vor 15 Jahren unterzeichneten vier Unternehmen 3 00:00:04,907 --> 00:00:07,187 erstmals die Charta der Vielfalt. 4 00:00:07,188 --> 00:00:10,351 Mittlerweile sind es rund 4.000 Unternehmen, 5 00:00:10,352 --> 00:00:12,906 die sich zu einer Organisationskultur bekennen, 6 00:00:12,907 --> 00:00:15,914 die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. 7 00:00:15,915 --> 00:00:19,336 Dafür bin ich ihnen allen als Schirmherrin der Initiative 8 00:00:19,337 --> 00:00:21,337 natürlich besonders dankbar. 9 00:00:21,338 --> 00:00:24,548 Denn es ist wichtig, dass sich Unternehmen eigenverantwortlich 10 00:00:24,549 --> 00:00:26,549 für ein Arbeitsumfeld einsetzen, 11 00:00:26,550 --> 00:00:30,159 das frei von Vorurteilen und Respektlosigkeit ist – 12 00:00:30,160 --> 00:00:32,995 sowohl in menschlicher und kollegialer Hinsicht 13 00:00:33,003 --> 00:00:34,768 als auch mit Blick darauf, 14 00:00:34,769 --> 00:00:38,019 dass für Unternehmen "Vielfalt" nicht nur ein Schlagwort, 15 00:00:38,020 --> 00:00:40,434 sondern ein Erfolgsfaktor ist. 16 00:00:40,435 --> 00:00:43,981 In der Tat resultiert ein großer Teil unserer Leistungsfähigkeit 17 00:00:43,982 --> 00:00:47,481 im internationalen Wettbewerb aus gelebter Vielfalt. 18 00:00:47,482 --> 00:00:50,107 Sie macht es möglich, individuelle Stärken 19 00:00:50,108 --> 00:00:51,864 in den Mittelpunkt rücken zu lassen. 20 00:00:51,865 --> 00:00:56,505 Das ist gut für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Motivation. 21 00:00:56,506 --> 00:00:58,700 Das wiederum ist gut für den Betrieb. 22 00:00:58,701 --> 00:01:01,017 Und das ist letztlich auch gut für die Entwicklung 23 00:01:01,018 --> 00:01:02,744 der gesamten Wirtschaft. 24 00:01:02,745 --> 00:01:07,088 Als weltoffene Exportnation brauchen wir diese kreative Vielfalt, 25 00:01:07,112 --> 00:01:09,659 die auch Voraussetzung der Innovationsfähigkeit 26 00:01:09,660 --> 00:01:11,464 unserer Unternehmen ist. 27 00:01:11,465 --> 00:01:14,237 Hierfür steht mit Diversity Management 28 00:01:14,238 --> 00:01:17,566 eine Unternehmensstrategie zur Verfügung mit dem Ziel, 29 00:01:17,567 --> 00:01:20,097 die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 30 00:01:20,098 --> 00:01:23,105 gleich welcher Herkunft, Orientierung oder Begabung 31 00:01:23,106 --> 00:01:26,816 zu erkennen, zu fördern und zu nutzen. 32 00:01:26,824 --> 00:01:29,145 Darin werden Unternehmen und Verwaltungen 33 00:01:29,146 --> 00:01:30,770 durch die Charta unterstützt – 34 00:01:30,771 --> 00:01:32,771 durch Austausch und Vernetzung, 35 00:01:32,772 --> 00:01:35,652 durch Vermittlung von Wissen und guter Praxis. 36 00:01:35,653 --> 00:01:38,707 Der Charta wünsche ich noch viele Unterzeichnungen! 37 00:01:38,708 --> 00:01:41,176 Und so erhoffe ich mir, dass das Signal, 38 00:01:41,177 --> 00:01:44,848 das vom Diversity Tag ausgeht, weithin vernommen wird: 39 00:01:44,849 --> 00:01:47,617 Vielfalt ist besser als Einfalt. 40 00:01:47,618 --> 00:01:50,851 Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!