1 00:00:00,000 --> 00:00:03,520 [Musik dynamisch] 2 00:00:03,640 --> 00:00:05,720 Aus Regierungskreisen – 3 00:00:05,840 --> 00:00:07,800 Der Podcast der Bundesregierung 4 00:00:15,560 --> 00:00:16,760 [Musikende] 5 00:00:16,880 --> 00:00:17,840 [Sven Siebert, Moderator] Hallo, willkommen zu 6 00:00:17,960 --> 00:00:21,080 „Aus Regierungskreisen — dem Podcast der Bundesregierung“. 7 00:00:21,200 --> 00:00:22,240 Ich bin Sven Siebert. 8 00:00:22,360 --> 00:00:24,040 Ich bin Gastgeber dieses Podcasts 9 00:00:24,160 --> 00:00:25,880 und heute geht es hier ums Impfen — 10 00:00:26,000 --> 00:00:29,280 ein Thema, das uns in diesen Tagen wirklich andauernd beschäftigt 11 00:00:29,400 --> 00:00:32,480 und mit dem wir uns in diesem Podcast auch schon beschäftigt haben. 12 00:00:32,600 --> 00:00:34,400 Wir haben hier schon über die Zulassung 13 00:00:34,520 --> 00:00:36,120 und die Sicherheit der Covid-Impfstoffe 14 00:00:36,240 --> 00:00:38,480 und die dazugehörigen Impfempfehlungen gesprochen. 15 00:00:38,800 --> 00:00:41,520 Heute geht es um die Knappheit der Impfstoffe 16 00:00:41,640 --> 00:00:42,960 und wie man sie überwindet. 17 00:00:43,120 --> 00:00:44,920 Dazu habe ich Christoph Krupp zu Gast, 18 00:00:45,040 --> 00:00:46,280 der seit dem 1. März 19 00:00:46,400 --> 00:00:49,360 die Impfstoff-Taskforce der Bundesregierung leitet. 20 00:00:49,480 --> 00:00:52,160 Christoph Krupp ist promovierter Physiker 21 00:00:52,280 --> 00:00:54,320 — das hat er mit der Bundeskanzlerin gemein — 22 00:00:54,680 --> 00:00:56,480 und wenn er sich nicht um Impfstoffe kümmert, 23 00:00:56,600 --> 00:01:00,440 leitet er die Immobilienverwaltung des Bundes — die BImA. 24 00:01:00,560 --> 00:01:01,680 Guten Tag, Herr Krupp. 25 00:01:01,800 --> 00:01:03,040 [Christoph Krupp, Gast] Ja, guten Tag, Herr Siebert. 26 00:01:03,160 --> 00:01:05,720 [Siebert] Herr Krupp, wir lesen und hören jeden Tag, 27 00:01:05,840 --> 00:01:07,720 dass zu wenig Impfstoff da ist. 28 00:01:07,840 --> 00:01:11,800 Wir würden gerne mehr Menschen impfen, als das derzeit möglich ist. 29 00:01:12,720 --> 00:01:14,120 Können Sie daran was ändern? 30 00:01:14,240 --> 00:01:16,120 [Krupp] Nee, wir versuchen daran etwas zu ändern, 31 00:01:16,240 --> 00:01:17,440 aber man muss halt sehen: 32 00:01:17,560 --> 00:01:21,240 Das dauert normalerweise viele Jahre bis ein Impfstoff entwickelt ist, 33 00:01:21,360 --> 00:01:23,840 medizinisch getestet ist, bis er zugelassen wird, 34 00:01:23,960 --> 00:01:25,800 bis die Produktion aufgebaut wird. 35 00:01:25,920 --> 00:01:27,840 Und das, was sonst viele Jahre dauert, 36 00:01:27,960 --> 00:01:30,680 wird jetzt [...] innerhalb von wenigen Wochen und Monaten 37 00:01:30,800 --> 00:01:32,440 [im Zeitraffer] gemacht. 38 00:01:32,560 --> 00:01:35,560 Und wir sind jetzt sehr froh, dass es zwei Impfstoffe gibt, 39 00:01:35,680 --> 00:01:37,480 die auch in Deutschland entwickelt wurden, 40 00:01:37,600 --> 00:01:40,560 auch mit Fördermitteln der Bundesregierung. 41 00:01:40,680 --> 00:01:43,360 Und der eine Impfstoff ist bereits zugelassen, 42 00:01:43,480 --> 00:01:46,440 hat alle medizinischen Tests bestanden — BioNTech — 43 00:01:46,560 --> 00:01:49,000 und da wird jetzt die Produktion hochgefahren. 44 00:01:49,360 --> 00:01:52,480 Der andere ist noch im medizinischen Testverfahren. 45 00:01:52,600 --> 00:01:55,760 Aber auch da hoffen wir, dass die Produktion bald hochgefahren wird. 46 00:01:55,880 --> 00:01:57,440 Und im Kern geht es darum, 47 00:01:57,560 --> 00:02:00,360 zu unterstützen, dass die Produktion jetzt hochgefahren werden kann. 48 00:02:00,480 --> 00:02:01,120 [Siebert] Genau. 49 00:02:01,240 --> 00:02:04,080 Es gibt ja keine staatliche Impfstoffproduktion in Deutschland. 50 00:02:04,200 --> 00:02:07,240 Was also kann der Bund, was können Sie tun, 51 00:02:07,520 --> 00:02:09,720 um diese Herstellung zu beschleunigen? 52 00:02:10,080 --> 00:02:12,600 [Krupp] Also, wir können mit den Herstellern sprechen. 53 00:02:12,720 --> 00:02:15,400 Aber wir sprechen nicht nur mit den Herstellern, 54 00:02:15,520 --> 00:02:19,280 sondern auch mit den eigentlichen Produktionsunternehmen 55 00:02:19,640 --> 00:02:23,760 und auch mit den Zulieferern der Produktionsunternehmen, 56 00:02:23,880 --> 00:02:27,080 weil Impfstoff [...] in einem Produktionsnetzwerk erzeugt [wird]. 57 00:02:27,200 --> 00:02:30,200 Also, der Hersteller BioNTech, den wir kennen, ist ein Player, 58 00:02:30,680 --> 00:02:33,640 aber es sind natürlich auch andere da mitbeteiligt, 59 00:02:33,760 --> 00:02:37,160 die abfüllen, die teilweise die Lipide dazu liefern, 60 00:02:37,280 --> 00:02:39,000 die die Glasfläschchen dazu liefern. 61 00:02:39,120 --> 00:02:39,840 Alles das muss jetzt 62 00:02:39,960 --> 00:02:43,080 innerhalb von relativ kurzer Zeit organisiert werden. 63 00:02:43,280 --> 00:02:45,960 Das organisiert die Industrie meines Erachtens 64 00:02:46,080 --> 00:02:49,400 auch in einer sehr, sehr guten und hervorragenden Weise, 65 00:02:49,520 --> 00:02:50,920 aber an allen möglichen Punkten 66 00:02:51,040 --> 00:02:52,920 ist der Staat dann doch wiederum gefordert. 67 00:02:53,040 --> 00:02:54,920 Sei es, wenn es um Baugenehmigungen geht, 68 00:02:55,080 --> 00:02:57,080 wenn es überhaupt um die Regulierungen geht 69 00:02:57,520 --> 00:03:00,400 und manchmal auch, dass man [...] einfach die richtigen Leute 70 00:03:00,520 --> 00:03:01,400 zusammenbringt 71 00:03:01,520 --> 00:03:05,160 und dass man auch Einschätzungen von dem einen mit dem anderen teilt. 72 00:03:05,280 --> 00:03:07,520 Dadurch kann man das ein oder andere schon beschleunigen. 73 00:03:07,640 --> 00:03:09,600 [Siebert] Genau. Was machen Sie da jetzt eigentlich genau? 74 00:03:09,720 --> 00:03:11,880 Sie haben schon gesagt, [dass] Sie [...] mit den Leuten [sprechen]. 75 00:03:12,000 --> 00:03:12,960 Fahren Sie da auch hin? 76 00:03:13,080 --> 00:03:14,360 Nehmen Sie einen Schraubenschlüssel in die Hand? 77 00:03:14,480 --> 00:03:17,600 Bringen Sie irgendwie eine Kiste Abfüllfläschchen mit 78 00:03:17,720 --> 00:03:19,360 oder wie muss man sich das vorstellen? 79 00:03:19,480 --> 00:03:20,880 [Krupp] Was wir in der Hauptsache machen: 80 00:03:21,000 --> 00:03:22,440 Ich spreche mit den Geschäftsführungen 81 00:03:22,560 --> 00:03:24,960 oder den CEOs dieser Unternehmen. 82 00:03:25,200 --> 00:03:27,840 Wir lassen uns sagen, wo sie Engpässe sehen, 83 00:03:27,960 --> 00:03:29,760 wo sie Produktionsschwierigkeiten sehen. 84 00:03:29,880 --> 00:03:32,200 Wir versuchen Leute zusammenzubringen. 85 00:03:32,320 --> 00:03:33,880 Wir versuchen auch noch herauszufinden, 86 00:03:34,000 --> 00:03:35,880 ob es weitere Produktionsmöglichkeiten 87 00:03:36,000 --> 00:03:37,720 in Deutschland gibt, 88 00:03:37,840 --> 00:03:41,240 weil wir einfach merken, dass die globalen Lieferbeziehungen, 89 00:03:41,360 --> 00:03:44,240 die normalerweise die pharmazeutische Industrie prägen, 90 00:03:44,440 --> 00:03:46,960 [...] im Moment ein bisschen gestört sind 91 00:03:47,240 --> 00:03:49,080 und dass es deshalb auch gut ist, 92 00:03:49,200 --> 00:03:53,600 möglichst viele Impfstoffhersteller und auch die Produktionsunternehmen 93 00:03:53,720 --> 00:03:56,480 und auch die Zulieferer im eigenen Land zu haben. 94 00:03:56,600 --> 00:03:57,800 Wobei ich mit dem eigenen Land 95 00:03:57,920 --> 00:04:00,760 jetzt die Grenzen der Europäischen Union meine. 96 00:04:00,880 --> 00:04:03,480 Also, die Lieferbeziehungen innerhalb der EU 97 00:04:03,600 --> 00:04:06,120 sind natürlich immer noch völlig ungestört. 98 00:04:06,240 --> 00:04:07,640 [Siebert] Gehen die jetzt überhaupt ans Telefon? 99 00:04:07,760 --> 00:04:10,240 Die sind doch wahrscheinlich von allen Seiten unter Druck. 100 00:04:10,360 --> 00:04:13,240 [Krupp] Also, die Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, 101 00:04:13,360 --> 00:04:16,600 die sprechen selbstverständlich mit einem Vertreter der Bundesregierung 102 00:04:16,720 --> 00:04:19,280 und die haben auch ein Interesse daran, mit uns zu sprechen. 103 00:04:19,600 --> 00:04:21,720 Wir haben zum Zweiten eine entsprechende Taskforce 104 00:04:21,840 --> 00:04:24,040 auch auf der Ebene der Europäischen Union 105 00:04:25,000 --> 00:04:27,320 unter der Ägide von Kommissar Breton 106 00:04:27,440 --> 00:04:30,480 und mit dieser Taskforce auf EU-Ebene 107 00:04:30,600 --> 00:04:32,200 tauschen wir uns auch regelmäßig aus. 108 00:04:32,400 --> 00:04:35,280 Und um Ihnen ein vielleicht praktisches Beispiel zu nennen: 109 00:04:35,680 --> 00:04:39,120 Es gibt in den USA zwar keine Exportbeschränkungen, 110 00:04:39,240 --> 00:04:41,240 es gibt aber sogenannte „Rated Orders“. 111 00:04:41,360 --> 00:04:43,120 Und das heißt, die amerikanische Regierung 112 00:04:43,320 --> 00:04:45,120 sagt ihren Unternehmen schon: 113 00:04:45,640 --> 00:04:50,000 „Bitteschön, liefert erst an den und dann an den und dann an den.“ 114 00:04:50,120 --> 00:04:54,080 So, und wenn wir jetzt versuchen bestimmte Vorprodukte 115 00:04:54,200 --> 00:04:56,400 [aus den USA] freizubekommen [...], 116 00:04:56,520 --> 00:04:58,960 dann machen wir das zum Beispiel über die Europäische Union. 117 00:04:59,080 --> 00:05:00,720 Das heißt, auch die deutschen Bedarfe 118 00:05:00,880 --> 00:05:04,200 werden dann von der Taskforce der Europäischen Union 119 00:05:04,320 --> 00:05:06,640 gegenüber dem Weißen Haus angefragt. 120 00:05:06,760 --> 00:05:07,440 Wenn es darum geht 121 00:05:07,560 --> 00:05:10,520 mit einem Regierungspräsidium in Deutschland zu reden 122 00:05:10,640 --> 00:05:13,320 oder wo eine Genehmigung erforderlich ist 123 00:05:13,440 --> 00:05:15,240 oder mit einem Landratsamt zu reden, 124 00:05:15,360 --> 00:05:19,040 dann ist das etwas, was [dann eher] die deutsche Taskforce macht. 125 00:05:19,160 --> 00:05:20,960 Und in dem Sinne ist das eine Arbeitsteilung 126 00:05:21,080 --> 00:05:23,040 zwischen der europäischen und der deutschen Taskforce. 127 00:05:23,160 --> 00:05:26,160 [Siebert] Um ganz kurz mal auf diese „Rated Orders“ zu kommen: 128 00:05:26,280 --> 00:05:29,480 Nützt das denn was, bei den Amerikanern anzurufen und zu sagen: 129 00:05:29,600 --> 00:05:30,920 „Wir brauchen das Zeug jetzt auch. 130 00:05:31,040 --> 00:05:32,760 Ihr könnt das nicht alles für euch behalten.“ 131 00:05:32,880 --> 00:05:36,880 [Krupp] Naja, wenn es um fertig gelieferten Impfstoff geht, 132 00:05:37,000 --> 00:05:38,960 dann kann man auch darüber reden, 133 00:05:39,080 --> 00:05:41,040 weil [...] die Unternehmen [...] ja [natürlich] Verträge 134 00:05:41,160 --> 00:05:44,320 [mit der] Europäischen Union eingegangen [sind], dass sie liefern, 135 00:05:44,440 --> 00:05:46,360 aber das ist sicherlich etwas schwieriger. 136 00:05:46,560 --> 00:05:49,280 Aber wenn es um bestimmte Grundstoffe geht, 137 00:05:49,400 --> 00:05:51,160 aber auch um bestimmte Gerätschaften geht, 138 00:05:51,280 --> 00:05:54,880 dann ist es ja auch so, dass solche Gerätschaften und solche Grundstoffe 139 00:05:55,000 --> 00:05:58,000 auch aus der Europäischen Union in die USA geliefert werden. 140 00:05:58,120 --> 00:05:59,920 Also, da gibt es eine beiderseitige Beziehung 141 00:06:00,040 --> 00:06:04,400 und da auch Europa [damit] sehr offen [...] umgeht und sagt: 142 00:06:04,520 --> 00:06:07,880 „Selbstverständlich kann von Europa in die USA geliefert werden“, 143 00:06:08,000 --> 00:06:09,560 hat man schon ein paar Argumente, 144 00:06:09,680 --> 00:06:12,720 warum die USA auch in die Europäische Union liefern sollen. 145 00:06:12,840 --> 00:06:15,160 [Siebert] Diese Form des „Order Ratings“ — 146 00:06:15,280 --> 00:06:17,240 ist das eigentlich ein Erbe der Trump-Zeit, 147 00:06:17,360 --> 00:06:21,040 das der neue US-Präsident Joe Biden sozusagen lächelnd angetreten hat, 148 00:06:21,160 --> 00:06:22,680 weil es ihm jetzt auch was nützt? 149 00:06:23,080 --> 00:06:25,960 [Krupp] Gerade in dem Land des freien Marktliberalismus 150 00:06:26,080 --> 00:06:29,360 gibt es auch eine teilweise sehr stark staatlich gelenkte Wirtschaft 151 00:06:29,480 --> 00:06:31,080 und [...] das ist – glaube ich – 152 00:06:31,200 --> 00:06:33,360 keine Erfindung von Herrn Trump gewesen 153 00:06:33,520 --> 00:06:36,760 und deshalb macht das natürlich Herr Biden selbstverständlich weiter. 154 00:06:36,880 --> 00:06:38,800 [Siebert] Hätten Sie gedacht, dass nationale Egoismen 155 00:06:38,920 --> 00:06:40,920 im Handel mit solchen knappen Gütern 156 00:06:41,040 --> 00:06:42,920 noch mal so eine Rolle spielen würden? 157 00:06:43,160 --> 00:06:45,480 [Krupp] Ach, ich würde es jetzt auch nicht überbewerten. 158 00:06:45,600 --> 00:06:49,200 Natürlich sorgt jeder für sein Land und seine Leute 159 00:06:49,320 --> 00:06:52,280 und ich bin auch sehr froh, dass die Europäische Union dafür sorgt, 160 00:06:52,400 --> 00:06:57,200 dass es zumindest solche Konflikte nicht innerhalb von Europa gibt. 161 00:06:57,320 --> 00:07:01,080 [...] Also, in dem Sinne glaube ich, ist das in gewisser Weise natürlich 162 00:07:01,200 --> 00:07:04,480 und es gibt da drunter [dann auch] wiederum ganz viel Kooperation. 163 00:07:04,600 --> 00:07:05,400 Das muss man ja auch sehen. 164 00:07:05,520 --> 00:07:06,920 Also, wenn ich mir die Liefernetzwerke 165 00:07:07,040 --> 00:07:08,560 jetzt mal von AstraZeneca 166 00:07:08,680 --> 00:07:11,840 oder [auch die Produktionsnetzwerke] von Johnson & Johnson [...] ansehe, 167 00:07:11,960 --> 00:07:14,200 dann sind das natürlich globale Netzwerke, 168 00:07:14,320 --> 00:07:17,040 die also auch in Südamerika produzieren, 169 00:07:17,160 --> 00:07:21,560 die auch in Asien produzieren, natürlich auch in Europa produzieren. 170 00:07:21,680 --> 00:07:22,840 Aber wir merken halt einfach, 171 00:07:22,960 --> 00:07:25,800 dass auch in diesen globalen Netzwerken, 172 00:07:25,920 --> 00:07:28,440 das, was innerhalb der Europäischen Union passiert, 173 00:07:28,560 --> 00:07:30,160 am zuverlässigsten funktioniert, 174 00:07:30,280 --> 00:07:31,520 weil es da keine Störungen gibt. 175 00:07:31,640 --> 00:07:33,760 Ich will das jetzt mal gar nicht als Beschränkung sagen, 176 00:07:33,880 --> 00:07:37,040 aber weil da die Lieferbeziehungen am besten funktionieren. 177 00:07:37,200 --> 00:07:38,560 [Siebert] Genau, aber man kann festhalten, 178 00:07:38,680 --> 00:07:40,240 dass die großen Impfstoffhersteller 179 00:07:40,360 --> 00:07:42,840 [...] ohnehin international aufgestellt [sind] 180 00:07:42,960 --> 00:07:45,560 und [...] nicht alle mit ihren Produktionskapazitäten 181 00:07:45,680 --> 00:07:47,800 nur in den USA oder nur in Europa [sitzen], 182 00:07:47,920 --> 00:07:49,880 sondern die machen das weltweit — schon immer. 183 00:07:50,000 --> 00:07:50,880 [Krupp] Das ist richtig. 184 00:07:51,000 --> 00:07:52,240 Aber wir haben sogar das Glück, 185 00:07:52,360 --> 00:07:54,440 dass wir in Deutschland eigentlich ganz gut vertreten sind. 186 00:07:54,560 --> 00:07:55,680 Also, es gibt in Deutschland schon 187 00:07:55,800 --> 00:07:58,280 eine ganze Reihe von sehr guten Unternehmen, 188 00:07:58,400 --> 00:08:02,480 die sich jetzt auch alle in der Impfstoffherstellung engagieren. 189 00:08:02,960 --> 00:08:05,960 Also nicht nur die Impfstoffhersteller selber 190 00:08:06,080 --> 00:08:08,640 — also BioNTech, CureVac und so weiter — 191 00:08:08,760 --> 00:08:11,440 sondern auch so jemand wie IDT Biologika 192 00:08:11,560 --> 00:08:13,920 oder wie Dermapharm, Allergopharma 193 00:08:14,040 --> 00:08:15,920 — ich will jetzt keine Werbung machen — 194 00:08:16,040 --> 00:08:18,400 aber das sind eine Reihe von Firmen — Wacker Chemie — 195 00:08:18,520 --> 00:08:20,560 die auch jetzt in die Produktion miteinsteigen 196 00:08:20,680 --> 00:08:21,560 — Rentschler [Biopharma]. 197 00:08:21,680 --> 00:08:23,560 Die machen alle mit und das ist ja auch gut so. 198 00:08:23,680 --> 00:08:25,640 Wir brauchen ja auch eine gemeinsame Kraftanstrengung. 199 00:08:25,760 --> 00:08:27,400 [Siebert] Vorhin hatten wir ja darüber gesprochen, 200 00:08:27,520 --> 00:08:30,400 dass Sie sich an die Hersteller wenden und an die Zulieferer 201 00:08:30,520 --> 00:08:32,520 und versuchen [die irgendwie] zu unterstützen. 202 00:08:32,640 --> 00:08:34,120 Gibt es den Weg auch umgekehrt? 203 00:08:34,240 --> 00:08:38,640 Also, rufen Hersteller bei Ihnen an und [bieten entweder] ihre Hilfe an 204 00:08:38,760 --> 00:08:40,840 oder bitten um Hilfe, weil sie sagen: 205 00:08:40,960 --> 00:08:43,160 „Wir würden gerne, aber irgendwas funktioniert nicht.“ 206 00:08:43,480 --> 00:08:45,880 [Krupp] Ja, das gibt es auch. Das gibt es auch. 207 00:08:46,000 --> 00:08:47,520 Und man muss es vielleicht auch so sehen: 208 00:08:47,640 --> 00:08:50,200 Es gab ja am 1. Februar den Impfgipfel, 209 00:08:50,360 --> 00:08:54,120 [zu dem] die Bundesregierung ja auch die Hersteller eingeladen hatte. 210 00:08:54,240 --> 00:08:56,360 Und danach sind eine ganze Reihe von Aktivitäten 211 00:08:56,480 --> 00:08:58,040 innerhalb der Bundesregierung entstanden 212 00:08:58,160 --> 00:09:00,400 und auch die Hersteller haben ihre Punkte 213 00:09:00,520 --> 00:09:02,280 an die Bundesregierung herangetragen. 214 00:09:02,400 --> 00:09:05,040 Und im Prinzip ist ja dann infolge dieses Impfgipfels 215 00:09:05,160 --> 00:09:07,120 auch die Taskforce eingerichtet worden. 216 00:09:07,240 --> 00:09:09,720 Und es gab auch schon, bevor ich meinen Dienst angetreten habe, 217 00:09:09,840 --> 00:09:10,960 eine ganze Reihe von Beziehungen 218 00:09:11,080 --> 00:09:13,560 zwischen der Bundesregierung und den Herstellern. 219 00:09:13,760 --> 00:09:14,840 [Siebert] Was glauben Sie: 220 00:09:14,960 --> 00:09:17,440 Wenn [Sie denen] jetzt sozusagen 221 00:09:17,560 --> 00:09:19,000 [...] Ihre Hilfe [...] zuteil werden lassen, 222 00:09:19,120 --> 00:09:21,960 wenn die Maschine besser läuft, als sie das bisher tut 223 00:09:22,080 --> 00:09:25,280 — was glauben Sie — wann wird so viel Impfstoff da sein, 224 00:09:25,520 --> 00:09:29,320 dass die Impfkapazitäten in den Impfzentren und in den Arztpraxen 225 00:09:29,480 --> 00:09:31,520 voll ausgeschöpft werden können? 226 00:09:32,000 --> 00:09:34,000 [Krupp] Also, man muss einfach wissen, 227 00:09:34,120 --> 00:09:37,120 [dass] das [...] eine Produktion [ist], die jetzt neu aufgebaut wird. 228 00:09:37,240 --> 00:09:40,160 Das ist jetzt nicht so, dass es überall Produktionsanlagen gibt, 229 00:09:40,280 --> 00:09:43,120 die nur darauf gewartet haben, Impfstoff zu produzieren. 230 00:09:43,240 --> 00:09:44,960 Sondern was die Unternehmen auch machen, ist, 231 00:09:45,080 --> 00:09:46,560 dass sie [...] normale Medikamente, 232 00:09:46,680 --> 00:09:48,560 die jetzt eigentlich zur Produktion anstehen, 233 00:09:48,680 --> 00:09:50,840 [...] jetzt mal ein paar Wochen zurückstellen. 234 00:09:51,080 --> 00:09:53,720 Aber dann ist es ja auch so: Das ist kein Kuchenrezept. 235 00:09:53,840 --> 00:09:55,480 Das sind ja hochtechnologische Vorgänge 236 00:09:55,600 --> 00:09:56,440 und da kann es immer sein, 237 00:09:56,560 --> 00:09:58,640 dass es mal besser läuft und mal schlechter läuft. 238 00:09:58,760 --> 00:10:00,400 Also, wir haben zum Beispiel in der letzten Woche 239 00:10:00,520 --> 00:10:02,680 schlechte Meldungen über AstraZeneca bekommen, 240 00:10:02,800 --> 00:10:05,000 dass die nicht ganz so eine hohe Ausbeute hatten. 241 00:10:05,120 --> 00:10:06,640 Und wir haben gute Meldungen bekommen, 242 00:10:06,760 --> 00:10:09,360 dass Johnson & Johnson anfängt in Deutschland zu produzieren. 243 00:10:09,520 --> 00:10:12,440 Und wir haben die Meldung bekommen, dass es bei BioNTech besser läuft. 244 00:10:12,560 --> 00:10:14,320 So, jetzt ist die Medienwelt so, 245 00:10:14,440 --> 00:10:17,760 dass die negative Nachricht viel lauter kommuniziert wurde 246 00:10:17,880 --> 00:10:19,120 als die guten Nachrichten. 247 00:10:19,240 --> 00:10:21,280 [Siebert] Ja, Sie können gerne jetzt gute Nachrichten verbreiten. 248 00:10:21,400 --> 00:10:24,280 [Krupp] Ja, aber das heißt halt, man muss einfach verstehen, 249 00:10:24,400 --> 00:10:25,840 dass das eine Produktion ist, 250 00:10:25,960 --> 00:10:29,080 die jetzt mit viel Mühe von sehr engagierten Unternehmen 251 00:10:29,200 --> 00:10:31,400 und auch sehr engagierten Leuten hochgefahren wird 252 00:10:31,600 --> 00:10:34,200 und dass es dabei dann immer auch Sachen gibt, 253 00:10:34,320 --> 00:10:35,880 die besser laufen und die schlechter laufen. 254 00:10:36,000 --> 00:10:38,200 So, das heißt, man muss sich an diese 255 00:10:38,320 --> 00:10:41,120 wechselnden Wasserstandsmeldungen ein bisschen gewöhnen. 256 00:10:41,240 --> 00:10:42,520 Da kommt man nicht drumrum. 257 00:10:42,680 --> 00:10:46,640 Aber meine Einschätzung ist schon, dass wir im Mai 258 00:10:46,760 --> 00:10:49,640 auf eine wöchentliche Produktionsrate 259 00:10:49,760 --> 00:10:52,640 von ungefähr sechs Millionen kommen können 260 00:10:52,760 --> 00:10:55,840 und dass die [danach] auch noch weiter steigen kann [...]. 261 00:10:56,040 --> 00:10:58,760 Und damit werden wir weit über die Impfzentren hinaus 262 00:10:58,880 --> 00:11:01,320 auch die Hausärzte mobilisieren können, 263 00:11:01,440 --> 00:11:03,560 um die Impfungen schnell voranzutreiben. 264 00:11:03,680 --> 00:11:06,200 Ich glaube also, dass die Zusage der Bundeskanzlerin, 265 00:11:06,520 --> 00:11:08,720 dass bis zum Ende des Sommers 266 00:11:08,840 --> 00:11:11,600 jeder Deutsche, der sich impfen lassen will, eine Impfung bekommt — 267 00:11:11,720 --> 00:11:14,520 ich glaube, dass sich diese Zusage einhalten lässt. 268 00:11:14,640 --> 00:11:18,240 Aber es kann auf diesem Weg immer wieder Rückschläge geben. 269 00:11:18,840 --> 00:11:20,680 Davon darf man sich nicht irritieren lassen. 270 00:11:21,040 --> 00:11:22,200 [Siebert] Zum Beispiel auch [nicht davon], 271 00:11:22,320 --> 00:11:24,840 [dass] ein Impfstoff vielleicht vorübergehend nicht verimpft wird, 272 00:11:24,960 --> 00:11:27,000 weil es Zweifel [...] an seiner Sicherheit [gibt]. 273 00:11:27,120 --> 00:11:28,520 [Krupp] Das ist eines der Risiken. 274 00:11:28,640 --> 00:11:30,320 Aber es gibt ja nun auch noch Impfstoffe, 275 00:11:30,440 --> 00:11:31,960 die [...] noch im Zulassungsverfahren [sind]. 276 00:11:32,080 --> 00:11:35,080 Da weiß man auch nicht genau, wann die Zulassung fertig ist. 277 00:11:35,200 --> 00:11:38,760 Oder es gibt tatsächlich einen Impfstoff, den die EU bestellt hat, 278 00:11:38,880 --> 00:11:39,840 bei Sanofi, 279 00:11:39,960 --> 00:11:41,720 der [jetzt] wahrscheinlich nicht mehr [...] 280 00:11:41,840 --> 00:11:43,840 für diese Pandemiebekämpfung kommt. 281 00:11:43,960 --> 00:11:45,680 Was aber sehr, sehr positiv ist, [ist], 282 00:11:45,800 --> 00:11:48,200 dass Sanofi daraufhin seine Abfüllkapazitäten 283 00:11:48,320 --> 00:11:49,600 und Produktionskapazitäten 284 00:11:49,720 --> 00:11:52,240 wiederum für andere Impfstoffe zur Verfügung stellt, 285 00:11:52,680 --> 00:11:53,360 weil die sagen: 286 00:11:53,480 --> 00:11:55,360 „Wenn wir mit unserem Impfstoff nicht so weit sind, 287 00:11:55,480 --> 00:11:56,840 wollen wir uns trotzdem daran beteiligen, 288 00:11:56,960 --> 00:11:58,280 dass es genug Impfstoff gibt.“ 289 00:11:58,400 --> 00:12:00,960 Das finde ich eine sehr, sehr positive Entwicklung. 290 00:12:01,080 --> 00:12:02,440 [Siebert] Und das funktioniert auch? 291 00:12:02,560 --> 00:12:04,400 Weil es [ja auch sein] könnte [...], dass — ich weiß nicht — 292 00:12:04,520 --> 00:12:05,520 zum Beispiel Pfizer sagt: 293 00:12:05,640 --> 00:12:07,520 „Wir lassen doch unseren kostbaren, 294 00:12:07,640 --> 00:12:09,800 [nach] Geheimrezept zusammengemischten Impfstoff 295 00:12:09,920 --> 00:12:12,880 jetzt nicht bei Sanofi produzieren oder bei Sanofi mixen.“ 296 00:12:13,000 --> 00:12:15,400 Da gibt's ja sicher auch Grenzen, die schwer zu überwinden sind. 297 00:12:15,520 --> 00:12:17,560 [Krupp] Richtig. Wobei, gemixt. 298 00:12:17,680 --> 00:12:19,920 Es ist normal, dass ein Impfstoff in der Produktion — 299 00:12:20,040 --> 00:12:22,120 in der einen Fabrik findet tatsächlich 300 00:12:22,240 --> 00:12:23,960 die mRNA-Produktion statt, 301 00:12:24,080 --> 00:12:27,720 in der anderen Fabrik findet die Formulierung mit den Lipiden statt, 302 00:12:27,840 --> 00:12:29,720 in der dritten Fabrik findet Fill und Finish statt. 303 00:12:29,840 --> 00:12:32,400 Also, es ist sowieso so, dass es von Fabrik zu Fabrik wandert. 304 00:12:32,520 --> 00:12:34,680 Also, BioNTech mischt seinen Impfstoff 305 00:12:34,800 --> 00:12:37,320 — so wie Sie es eben formuliert haben — schon selber. 306 00:12:37,560 --> 00:12:39,480 [Siebert] Noch mal ganz kurz auf die Kapazitäten: 307 00:12:39,600 --> 00:12:42,160 Ihr früherer Chef Olaf Scholz hat kürzlich gesagt, 308 00:12:42,280 --> 00:12:44,560 man könne pro Woche zehn Millionen Menschen impfen. 309 00:12:44,680 --> 00:12:47,240 Das ist wahrscheinlich ziemlich optimistisch, oder? 310 00:12:47,520 --> 00:12:50,200 [Krupp] Ich glaube, er wollte damit ein Signal setzen: 311 00:12:50,320 --> 00:12:52,320 „Jetzt, liebe Leute, bereitet euch darauf vor, 312 00:12:52,440 --> 00:12:54,760 dass [wir] bald sehr viel Impfstoff haben werden“ 313 00:12:54,880 --> 00:12:56,960 und — jetzt in Anführungszeichen — 314 00:12:57,080 --> 00:12:59,320 „Jammert nicht, dass wir jetzt heute zu wenig haben, 315 00:12:59,440 --> 00:13:00,800 sondern bereitet euch darauf vor, 316 00:13:00,920 --> 00:13:02,920 dass wir bald sehr viel Impfstoff haben werden.“ 317 00:13:03,040 --> 00:13:05,160 Und dann ist das natürlich wiederum eine Herausforderung, 318 00:13:05,280 --> 00:13:08,880 wenn Sie wirklich diese Mengen an Impfstoff verarbeiten wollen. 319 00:13:09,000 --> 00:13:11,320 Ich glaube, da wollte er einen Weckruf senden. 320 00:13:11,520 --> 00:13:13,160 [Siebert] Dass irgendwann geimpft werden sollte, 321 00:13:13,280 --> 00:13:14,640 ist doch schon lange klar. 322 00:13:14,760 --> 00:13:16,200 Ich meine, bisher war der Rekord 323 00:13:16,320 --> 00:13:18,200 – ich glaube [beim] Mumps-Impfstoff – vier Jahre. 324 00:13:18,320 --> 00:13:20,320 Das ist diesmal sehr viel schneller gegangen. 325 00:13:20,440 --> 00:13:22,320 Das war aber ja irgendwann auch absehbar 326 00:13:22,440 --> 00:13:25,000 und dass das eine logistische Herausforderung ist, auch. 327 00:13:25,120 --> 00:13:27,800 Deswegen herrscht ja jetzt vielfach Verwunderung darüber, 328 00:13:27,960 --> 00:13:30,440 weshalb die Fragen, um die Sie sich jetzt kümmern, 329 00:13:30,560 --> 00:13:32,120 nicht schon längst beantwortet worden sind. 330 00:13:32,240 --> 00:13:33,520 Vor einem halben Jahr zum Beispiel. 331 00:13:33,640 --> 00:13:37,120 Wie kommt es, dass es die Taskforce jetzt erst gibt? 332 00:13:37,880 --> 00:13:40,400 [Krupp] Naja, vielleicht hat man geglaubt, dass, 333 00:13:40,520 --> 00:13:44,680 wenn man den Impfstoff bestellt hat und die Industrie ihre Arbeit macht, 334 00:13:44,800 --> 00:13:46,720 dass das dann schon alles klappt. 335 00:13:47,000 --> 00:13:49,160 Und vielleicht hat man ein wenig unterschätzt, 336 00:13:49,280 --> 00:13:51,160 dass man halt auch da [mit den Produzenten] 337 00:13:51,280 --> 00:13:53,320 im Dialog [...] bleiben muss. 338 00:13:53,440 --> 00:13:55,120 Und ich will vielleicht noch einen anderen Punkt nennen, 339 00:13:55,240 --> 00:13:56,440 der auch eigentlich unsere Arbeit 340 00:13:56,560 --> 00:13:58,640 und auch unsere Gespräche ganz stark prägt. 341 00:13:58,960 --> 00:14:02,400 Die Unternehmen fahren im Moment ihre Kapazitäten hoch, 342 00:14:02,520 --> 00:14:06,240 bauen sie aus, investieren, kaufen neue Geräte, stellen Leute ein 343 00:14:06,600 --> 00:14:08,640 und werfen natürlich die Frage auf: 344 00:14:08,960 --> 00:14:10,520 Ist das jetzt ein Strohfeuer? 345 00:14:10,640 --> 00:14:14,080 Also, müssen wir diese ganzen Kapazitäten später wieder abbauen? 346 00:14:14,360 --> 00:14:16,080 Und deshalb warten die Unternehmen auch 347 00:14:16,200 --> 00:14:19,840 auf eine mittelfristige Perspektive. 348 00:14:19,960 --> 00:14:23,160 Und da antworten wir eigentlich auch mit einer Diskussion 349 00:14:23,280 --> 00:14:25,320 über „Pandemic Preparedness“. 350 00:14:25,440 --> 00:14:28,680 Das heißt also, wir wollen uns auch darauf vorbereiten, 351 00:14:29,000 --> 00:14:32,240 dass die Produktionsstrukturen, die wir jetzt aufbauen, 352 00:14:32,360 --> 00:14:34,560 [...] auch mittelfristig gehalten werden. 353 00:14:34,680 --> 00:14:37,560 Weil wir wissen A nicht, wie die Pandemie sich weiterentwickelt. 354 00:14:37,880 --> 00:14:39,760 Wir wissen nicht, wie das Virus mutiert. 355 00:14:39,880 --> 00:14:42,320 Wir wissen nicht, wann man nachimpfen muss. 356 00:14:42,600 --> 00:14:44,800 Und wir wissen auch nicht, ob es noch mal eine Pandemie gibt. 357 00:14:44,920 --> 00:14:46,600 Und deshalb ist eigentlich auch der Plan, 358 00:14:46,800 --> 00:14:50,120 dass man diese Strukturen, die wir im Moment aufbauen 359 00:14:50,240 --> 00:14:51,960 oder die die Industrien im Moment aufbauen, 360 00:14:52,080 --> 00:14:55,440 dass man diese Strukturen auch mittelfristig am Leben hält. 361 00:14:55,560 --> 00:14:57,920 Und das wird auch nur mit staatlicher Unterstützung gehen, 362 00:14:58,120 --> 00:15:00,600 weil es [...] ja richtig zusätzliche Strukturen [sind], 363 00:15:00,720 --> 00:15:04,280 die man jetzt aus der Pharmaindustrie heraus entwickelt. 364 00:15:04,400 --> 00:15:06,120 Und wenn man diese zusätzlichen Strukturen haben will, 365 00:15:06,240 --> 00:15:08,280 dann muss man auch etwas dafür tun. 366 00:15:08,840 --> 00:15:11,160 [Siebert] Zum Beispiel für den Fall, dass wir in Zukunft 367 00:15:11,280 --> 00:15:14,320 jedes Jahr gegen Covid-19 geimpft werden müssen 368 00:15:14,440 --> 00:15:16,280 oder jedenfalls in regelmäßigen Abständen. 369 00:15:16,400 --> 00:15:18,840 Dann wird man ja immer relativ viel Impfstoff brauchen 370 00:15:18,960 --> 00:15:22,040 — von der Art, die jetzt produziert wird. 371 00:15:22,160 --> 00:15:24,160 [Krupp] Wir haben kaum ein Medikament, 372 00:15:24,280 --> 00:15:27,840 was man der gesamten Bevölkerung verabreichen muss. 373 00:15:28,480 --> 00:15:30,880 Und das heißt, [dass] die ganzen Pharmaprodukte 374 00:15:31,000 --> 00:15:33,560 [...] alle nicht [...] in der Größenordnung [skaliert sind], 375 00:15:33,680 --> 00:15:36,080 dass man die gesamte Bevölkerung damit versorgen muss. 376 00:15:36,200 --> 00:15:37,760 Und das ist natürlich die Herausforderung, 377 00:15:37,880 --> 00:15:40,000 die man jetzt bei Covid-19 hat 378 00:15:40,120 --> 00:15:42,160 und die man generell dann auch — wenn man weiterimpfen würde — 379 00:15:42,280 --> 00:15:43,040 [...] hätte. 380 00:15:43,280 --> 00:15:45,960 [Siebert] Und gilt das auch für Forschungskapazitäten? 381 00:15:46,080 --> 00:15:46,880 Also, wenn man [sich] jetzt 382 00:15:47,000 --> 00:15:49,520 die nächste Pandemie [...] vor Augen führt, 383 00:15:49,640 --> 00:15:52,240 wenn man sich da fragt, was dann kommen könnte, 384 00:15:52,360 --> 00:15:53,640 dann braucht man ja auch wieder Leute, 385 00:15:53,760 --> 00:15:55,960 die in relativ kurzer Zeit so einen Impfstoff entwickeln können. 386 00:15:56,080 --> 00:15:59,400 [Krupp] Ja, das ist sicherlich ein ganz wichtiges Thema. 387 00:15:59,800 --> 00:16:01,800 Jetzt muss ich nur ein bisschen einschränkend sagen: 388 00:16:01,920 --> 00:16:05,240 Unser Fokus, der Taskforce, liegt halt erstmal auf der Produktion. 389 00:16:05,360 --> 00:16:07,440 Aber ich weiß, dass im Forschungsministerium 390 00:16:07,560 --> 00:16:10,280 und in allen Forschungseinrichtungen, die es da gibt, 391 00:16:10,400 --> 00:16:12,160 ganz intensiv auch daran gearbeitet [wird], 392 00:16:12,280 --> 00:16:15,440 wie man also „Pandemic Preparedness“ auch im Bereich Forschung macht. 393 00:16:15,560 --> 00:16:16,520 Nur, das machen wir nicht. 394 00:16:16,640 --> 00:16:18,360 Aber wir brauchen das ganz dringend. 395 00:16:18,480 --> 00:16:20,800 [Siebert] Genau, aber wenn man noch mal ganz kurz zur Produktion kommt, 396 00:16:20,920 --> 00:16:22,160 dann muss man sagen: 397 00:16:22,280 --> 00:16:25,160 Selbst wenn diese Pandemie jetzt zu Ende geht 398 00:16:25,280 --> 00:16:28,760 und die nächste auch noch nicht direkt am Horizont zu sehen ist, 399 00:16:29,200 --> 00:16:33,200 dann werden die Hersteller Unterstützung bekommen, 400 00:16:33,320 --> 00:16:36,440 um bestimmte Kapazitäten für einen solchen Fall 401 00:16:36,560 --> 00:16:38,640 vorzuhalten oder zu erhalten. 402 00:16:38,760 --> 00:16:40,240 [Krupp] Das ist die Überlegung, ja. 403 00:16:40,360 --> 00:16:41,960 [Siebert] Okay. Vielen Dank. 404 00:16:42,080 --> 00:16:42,960 Das war Christoph Krupp 405 00:16:43,080 --> 00:16:45,400 und ich bedanke mich für das interessante Gespräch. 406 00:16:45,520 --> 00:16:46,480 [Krupp] Ja, vielen Dank. 407 00:16:46,600 --> 00:16:48,520 [Siebert] Demnächst geht's hier weiter in diesem Podcast 408 00:16:48,640 --> 00:16:50,640 mit weiteren Gesprächspartnern aus der Bundesregierung 409 00:16:50,760 --> 00:16:51,720 und drum herum 410 00:16:51,840 --> 00:16:54,400 und ich hoffe, Sie sind dann auch wieder dabei. 411 00:16:57,640 --> 00:17:01,960 Das war „Aus Regierungskreisen — der Podcast der Bundesregierung“. 412 00:17:02,240 --> 00:17:05,880 Mehr Informationen zur Politik der Bundesregierung finden Sie auf 413 00:17:06,000 --> 00:17:07,680 bundesregierung.de 414 00:17:07,800 --> 00:17:10,240 und auf unseren Social-Media-Kanälen.