1 00:00:00,001 --> 00:00:04,639 Jede und jeder – ob mit oder ohne Migrationsgeschichte – 2 00:00:04,640 --> 00:00:10,061 sollte in dem Land, in dem er lebt, seinen Weg gehen können. 3 00:00:10,062 --> 00:00:12,990 Jede und jeder muss sich respektiert 4 00:00:12,991 --> 00:00:16,552 und zugehörig fühlen können und auch das Gefühl haben, 5 00:00:16,553 --> 00:00:19,584 dass man seinen Beitrag einbringen kann. 6 00:00:19,585 --> 00:00:24,803 Dazu gehören Respekt und Zugehörigkeit. 7 00:00:24,804 --> 00:00:28,889 Sie sind unabdingbar für einen gesellschaftlichen Zusammenhalt. 8 00:00:28,890 --> 00:00:31,022 Oder sagen wir es andersherum 9 00:00:31,023 --> 00:00:33,835 – und dem begegnen wir ja leider im realen Leben sehr oft: 10 00:00:33,836 --> 00:00:37,413 Respektlosigkeit, Vorurteile, Anfeindung 11 00:00:37,414 --> 00:00:39,679 oder leider eben auch Gewalt 12 00:00:39,680 --> 00:00:43,578 stehen dem Zusammenhalt unserer Gesellschaft absolut entgegen. 13 00:00:43,579 --> 00:00:47,008 Dem müssen wir uns alle entgegenstellen. 14 00:00:47,009 --> 00:00:49,985 Das ist eine zentrale Aufgabe. 15 00:00:49,986 --> 00:00:53,704 Wirklicher Zusammenhalt einer Gesellschaft erfordert aber 16 00:00:53,705 --> 00:00:57,040 noch mehr als nur die Abwesenheit von Hass und Gewalt. 17 00:00:57,041 --> 00:01:01,658 Er verlangt auch die Anwesenheit von gelebter Toleranz, 18 00:01:01,659 --> 00:01:04,962 Offenheit und Neugierde füreinander. 19 00:01:04,963 --> 00:01:08,556 Denn eine funktionierende Zivilgesellschaft ist und bleibt 20 00:01:08,557 --> 00:01:12,924 natürlich der beste Schutz vor Ausgrenzung und Rassismus 21 00:01:12,925 --> 00:01:18,057 und vor jeder Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.