1 00:00:00,156 --> 00:00:01,776 Wir stehen wieder einmal 2 00:00:01,776 --> 00:00:05,257 an einer neuen Schwelle oder einer neuen, 3 00:00:05,257 --> 00:00:08,136 Schwelle einer neuen Phase der Pandemie. 4 00:00:08,400 --> 00:00:13,271 Eine Phase, in die wir eben nicht mit Sorglosigkeit, 5 00:00:13,584 --> 00:00:16,725 aber doch und das ist, glaube ich, ganz wichtig zu sagen, 6 00:00:16,725 --> 00:00:19,608 mit berechtigten Hoffnungen hineingehen können. 7 00:00:19,608 --> 00:00:22,513 Wir können heute von Hoffnung 8 00:00:22,513 --> 00:00:25,968 und dem Übergang in eine neue Phase sprechen, 9 00:00:25,968 --> 00:00:28,872 weil wir ja alle in den letzten Monaten 10 00:00:28,872 --> 00:00:31,440 in unserem Land sehr viel erreicht haben. 11 00:00:31,440 --> 00:00:35,885 Als das Virus sich im Herbst dramatisch ausgebreitet hatte, 12 00:00:35,885 --> 00:00:39,338 haben wir uns alle zusammen dem entgegengestellt. 13 00:00:39,795 --> 00:00:42,470 Und das ist verbunden gewesen mit schweren, 14 00:00:42,470 --> 00:00:46,538 für manchen auch ungeheuerlich belastenden Einschränkungen 15 00:00:46,538 --> 00:00:50,259 mit zeitweiligen Eingriffen in unsere Freiheit, 16 00:00:50,259 --> 00:00:53,715 in unsere Wirtschaftsordnung und unser kulturelles Leben. 17 00:00:53,715 --> 00:00:56,558 Und zwar in einer Weise, wie es sie noch nie gab 18 00:00:56,558 --> 00:00:58,865 in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. 19 00:01:00,152 --> 00:01:04,278 Was wir gemeinsam durchgestanden haben, das war hart. 20 00:01:04,278 --> 00:01:07,699 Aber man kann heute auch sagen es hat Wirkung gezeigt 21 00:01:07,699 --> 00:01:08,803 - es war wirksam. 22 00:01:08,803 --> 00:01:11,156 Und das hat Erfolge gebracht, 23 00:01:11,156 --> 00:01:12,885 auf die wir gemeinsam auch stolz sein können. 24 00:01:13,149 --> 00:01:18,333 Und ich möchte den Bürgerinnen und Bürgern dafür auch noch einmal danken. 25 00:01:18,333 --> 00:01:20,912 Wir haben unsere Intensivstationen 26 00:01:20,912 --> 00:01:23,796 von einer gefährlichen Notlage um die Weihnachtszeit herum 27 00:01:24,056 --> 00:01:28,316 und vom Rand der Belastung und Überlastung zurückgeholt. 28 00:01:29,208 --> 00:01:33,340 Wir haben es geschafft, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. 29 00:01:34,106 --> 00:01:37,234 Und auch jetzt, wo wir schon die ansteckenderen Mutationen 30 00:01:37,234 --> 00:01:40,689 des Virus bei uns immer weiter vordringen sehen, 31 00:01:40,689 --> 00:01:43,797 haben wir neue tägliche Infektionszahlen, 32 00:01:43,797 --> 00:01:48,717 die im europäischen Vergleich zu den niedrigeren gehören. 33 00:01:48,982 --> 00:01:52,137 Und bei alledem haben wir es mit einer großen 34 00:01:52,137 --> 00:01:54,706 Kraftanstrengung des Staates geschafft, 35 00:01:54,706 --> 00:01:57,900 eine neue Massenarbeitslosigkeit zu verhindern. 36 00:01:58,161 --> 00:01:59,889 Wir haben riesige Summen mobilisiert, 37 00:02:00,205 --> 00:02:04,274 um unsere Wirtschaft durch diese extreme Zeit zu bringen 38 00:02:04,536 --> 00:02:08,568 und bei allem, was unvollkommen ist - und da gibt es manches - 39 00:02:08,568 --> 00:02:11,750 hat Deutschland Stärke gezeigt in seiner Reaktion 40 00:02:11,750 --> 00:02:14,319 auf die zweite Welle der Pandemie. 41 00:02:14,319 --> 00:02:17,197 Und jetzt liegt die Aufgabe der Politik, 42 00:02:17,197 --> 00:02:20,115 und darüber haben wir heute so viele Stunden gesprochen, darin, 43 00:02:20,115 --> 00:02:22,680 die nächsten Schritte klug zu gehen. 44 00:02:23,440 --> 00:02:27,012 Es sollen Schritte der Eröffnung sein und gleichzeitig Schritte, 45 00:02:27,276 --> 00:02:30,731 die uns in der Pandemie nicht zurückwerfen dürfen. 46 00:02:31,044 --> 00:02:33,576 In Europa gibt es sehr viele Beispiele 47 00:02:33,891 --> 00:02:37,314 einer dramatischen dritten Welle und diese Gefahr, 48 00:02:37,314 --> 00:02:38,778 - da dürfen wir uns nichts vormachen -, 49 00:02:38,778 --> 00:02:43,075 besteht auch für uns und dessen müssen wir uns immer bewusst sein. 50 00:02:43,942 --> 00:02:47,913 Trotzdem kann ich heute sagen, der Frühling 2021 51 00:02:48,175 --> 00:02:51,366 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr. 52 00:02:51,366 --> 00:02:54,210 Wir sind heute in vieler Hinsicht weiter, 53 00:02:54,210 --> 00:02:58,506 und das liegt in erster Linie an zwei Helfern, 54 00:02:58,506 --> 00:03:04,001 die wir haben gegen das Virus und die wir 2020 einfach noch nicht hatten. 55 00:03:04,001 --> 00:03:06,917 Und diese beiden Helfer sind die Impfstoffe, 56 00:03:06,917 --> 00:03:12,103 die verschiedenen Impfstoffe und die ganze Bandbreite von Tests. 57 00:03:12,103 --> 00:03:16,137 Die erweiterten Testmöglichkeiten haben wir heute zuerst besprochen, 58 00:03:16,397 --> 00:03:18,928 genauso wie das Impfen und diese erweiterten 59 00:03:19,242 --> 00:03:20,658 Testmöglichkeiten erlauben es uns, 60 00:03:20,658 --> 00:03:23,574 das Infektionsgeschehen besser zu kontrollieren 61 00:03:23,574 --> 00:03:26,145 und Öffnungsschritte auch abzusichern. 62 00:03:27,060 --> 00:03:29,909 Und das Impfen ist der Weg hinaus aus der Pandemie: 63 00:03:30,174 --> 00:03:32,134 Das ist der zuverlässigste Helfer. 64 00:03:32,443 --> 00:03:35,899 Der Weg, um das Virus tatsächlich wirklich zu überwinden. 65 00:03:35,899 --> 00:03:39,081 Und deshalb haben diese beiden Instrumente der Pandemiebekämpfung 66 00:03:39,081 --> 00:03:41,753 in unseren Beratungen heute breiten Raum eingenommen.