1 00:00:00,000 --> 00:00:03,520 [Musik dynamisch] 2 00:00:03,640 --> 00:00:05,720 Aus Regierungskreisen – 3 00:00:05,840 --> 00:00:07,800 Der Podcast der Bundesregierung 4 00:00:15,560 --> 00:00:16,640 [Musikende] 5 00:00:16,760 --> 00:00:17,840 [Sven Siebert, Moderator] Hallo, willkommen zu 6 00:00:17,960 --> 00:00:20,840 „Aus Regierungskreisen — dem Podcast der Bundesregierung“. 7 00:00:20,960 --> 00:00:21,760 Ich bin Sven Siebert. 8 00:00:21,880 --> 00:00:24,280 Ich bin Gastgeber dieses Podcasts 9 00:00:24,400 --> 00:00:26,240 und heute geht's hier ums Impfen. 10 00:00:26,520 --> 00:00:28,400 Dazu begrüße ich Thomas Mertens, 11 00:00:28,520 --> 00:00:30,400 den Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission 12 00:00:30,520 --> 00:00:31,880 beim Robert Koch-Institut. 13 00:00:32,000 --> 00:00:33,880 Thomas Mertens ist Virologe. 14 00:00:34,240 --> 00:00:36,920 Er war Professor am Universitätsklinikum Ulm 15 00:00:37,040 --> 00:00:40,560 und dort auch Ärztlicher Direktor des Instituts für Virologie. 16 00:00:40,680 --> 00:00:43,560 2018 ist er in den Ruhestand getreten, 17 00:00:43,760 --> 00:00:46,720 Vorsitzender der Impfkommission ist er aber geblieben. 18 00:00:46,840 --> 00:00:47,960 Guten Tag, Herr Professor. 19 00:00:48,080 --> 00:00:49,320 [Thomas Mertens, Gast] Ja, guten Tag. 20 00:00:49,720 --> 00:00:50,880 [Siebert] Herr Mertens, Sie haben 21 00:00:51,000 --> 00:00:53,400 an der Uniklinik Ulm zum Abschied gesagt, 22 00:00:53,520 --> 00:00:55,720 Sie würden auch gerne mal Bücher lesen, 23 00:00:55,840 --> 00:00:58,040 die nichts mit Virologie zu tun haben. 24 00:00:58,160 --> 00:01:00,200 Daraus ist nicht so richtig was geworden, oder? 25 00:01:00,320 --> 00:01:02,400 [Mertens] Ja, da haben Sie Recht, leider nein. 26 00:01:02,520 --> 00:01:04,800 [Siebert] Eigentlich müssten Sie sich doch diese ganze Aufregung 27 00:01:04,920 --> 00:01:06,240 gar nicht mehr zumuten, oder? 28 00:01:06,360 --> 00:01:07,080 Warum also? 29 00:01:07,200 --> 00:01:10,800 Sie könnten doch auch sehr schön zu Hause sitzen und Klarinette spielen. 30 00:01:10,920 --> 00:01:13,040 [Mertens, schmunzelt] Ja, das ist richtig 31 00:01:13,160 --> 00:01:15,760 und Sie glauben nicht, wie oft [mir] meine Frau [das] 32 00:01:15,880 --> 00:01:18,960 in der letzten Zeit und in den letzten Wochen [schon gesagt hat]. 33 00:01:19,440 --> 00:01:22,560 Das ist tatsächlich eine wirklich ernstzunehmende Frage: 34 00:01:22,680 --> 00:01:23,880 Warum macht man sowas? 35 00:01:24,000 --> 00:01:26,440 Vor allen Dingen, wenn man — wie ich derzeit — 36 00:01:26,560 --> 00:01:29,600 haufenweise — ja, wie soll ich sagen? — 37 00:01:29,720 --> 00:01:32,240 auch böse E-Mails bekomme, 38 00:01:32,360 --> 00:01:37,720 die alle irgendwelche Vorwürfe, Anklagen, Forderungen enthalten 39 00:01:38,560 --> 00:01:40,400 und das wirklich so viele sind, 40 00:01:40,520 --> 00:01:44,000 dass man die kaum im normalen Arbeitstag bewältigen kann. 41 00:01:44,240 --> 00:01:46,960 Die Frage ist richtig. Warum macht man das? 42 00:01:47,080 --> 00:01:47,880 Nun gut, 43 00:01:48,000 --> 00:01:52,920 ich war ja schon Vorsitzender der STIKO bevor das Ganze losging 44 00:01:53,040 --> 00:01:55,000 — bin ich seit 2017. 45 00:01:55,120 --> 00:01:57,000 Also, da war das nicht absehbar. 46 00:01:57,600 --> 00:01:59,200 Dann ist es losgegangen 47 00:01:59,320 --> 00:02:04,240 und es wäre auch unfair gewesen, dann zu sagen: 48 00:02:04,360 --> 00:02:06,080 „Jetzt will ich das nicht mehr machen.“ 49 00:02:06,320 --> 00:02:08,680 [Siebert] Sie machen sich ja — das war vor Corona — 50 00:02:08,800 --> 00:02:12,400 für eine bessere Akzeptanz von Impfungen in der Gesellschaft stark, 51 00:02:12,520 --> 00:02:15,960 weil diese Akzeptanz, diese Bereitschaft, sich impfen zu lassen, 52 00:02:16,160 --> 00:02:18,520 in den vergangenen Jahren abgenommen hat, oder? 53 00:02:18,640 --> 00:02:19,960 [Mertens] Ja, wobei ich glaube, 54 00:02:20,080 --> 00:02:22,560 [dass] man [...] das etwas vorsichtiger formulieren [muss]. 55 00:02:22,680 --> 00:02:24,200 Diese Aussage bezüglich 56 00:02:24,320 --> 00:02:27,160 der Abnahme der Impfbereitschaft in der Bevölkerung 57 00:02:27,280 --> 00:02:31,080 bezieht sich ja ganz wesentlich auf die Influenza-Impfung, 58 00:02:31,200 --> 00:02:32,160 auf die Grippeimpfung. 59 00:02:32,280 --> 00:02:33,480 Da ist das richtig 60 00:02:33,600 --> 00:02:36,880 und da kann man das auch über die letzten zehn Jahre gut verfolgen. 61 00:02:37,440 --> 00:02:41,000 Wenn man sich die sogenannten Kinderimpfungen anschaut, 62 00:02:41,120 --> 00:02:43,640 also die Grundimmunisierung für Kinder, 63 00:02:43,920 --> 00:02:46,600 dann kann man das eigentlich nicht so richtig feststellen. 64 00:02:46,720 --> 00:02:47,480 Wir können sagen, 65 00:02:47,600 --> 00:02:52,680 dass die Impfbereitschaft da in Deutschland durchgehend hoch ist, 66 00:02:52,800 --> 00:02:55,680 mit kleinen Schwankungen, aber doch sehr hoch. 67 00:02:55,800 --> 00:02:59,080 Auch verglichen mit anderen Ländern dieser Welt. 68 00:02:59,200 --> 00:03:00,840 [Siebert] Dass zu wenige geimpft werden wollen, 69 00:03:00,960 --> 00:03:03,920 scheint ja auch im Moment zumindest nicht unser Problem zu sein. 70 00:03:04,040 --> 00:03:06,240 Eher ist es ja so, dass mehr Leute geimpft werden wollen, 71 00:03:06,360 --> 00:03:07,480 als Impfstoff da ist. 72 00:03:07,640 --> 00:03:09,240 Glauben Sie, dass Corona 73 00:03:09,360 --> 00:03:12,600 unser Verhältnis zu Impfungen nachhaltig ändert? 74 00:03:12,720 --> 00:03:14,160 [Mertens] Ja, ich hoffe zumindest, 75 00:03:14,280 --> 00:03:16,000 dass ein positiver Effekt 76 00:03:16,120 --> 00:03:19,840 der jetzt ja unerfreulichen Situation sein könnte, 77 00:03:19,960 --> 00:03:23,440 dass man [in der Bevölkerung] mehr über Impfungen weiß [...] 78 00:03:23,560 --> 00:03:26,440 und dass über dieses vermehrte Wissen 79 00:03:26,560 --> 00:03:30,280 dann auch eine vermehrte Bereitschaft zur Impfung eintreten kann. 80 00:03:30,520 --> 00:03:31,840 [Siebert] Noch mal grundsätzlich: 81 00:03:31,960 --> 00:03:34,800 Wozu gibt es eigentlich eine Ständige Impfkommission? 82 00:03:34,920 --> 00:03:37,840 Warum bestimmt das Gesundheitsministerium nicht allein, 83 00:03:37,960 --> 00:03:40,160 wer am besten wogegen geimpft wird? 84 00:03:40,360 --> 00:03:42,160 [Mertens] Ja, die Ständige Impfkommission, 85 00:03:42,280 --> 00:03:44,680 so wie wir sie nach dem Infektionsschutzgesetz 86 00:03:44,800 --> 00:03:45,760 in Deutschland haben, 87 00:03:45,880 --> 00:03:47,760 ist ja auch schon ziemlich luxuriös. 88 00:03:47,880 --> 00:03:50,520 Denn es ist eine Kommission, 89 00:03:50,640 --> 00:03:53,760 die [...] vom Bundesministerium für Gesundheit berufen [wird]. 90 00:03:53,880 --> 00:03:56,080 Wenn sie berufen ist, ist sie aber unabhängig, 91 00:03:56,200 --> 00:03:59,320 also nicht mehr weisungsgebunden in irgendeiner Form. 92 00:03:59,960 --> 00:04:01,880 Und das ist auch etwas Besonderes, 93 00:04:02,000 --> 00:04:04,920 denn in vielen – auch europäischen Nachbarländern – 94 00:04:05,040 --> 00:04:09,040 gibt es sowas nicht als unabhängige Expertenkommission. 95 00:04:09,160 --> 00:04:11,440 Da sind es, wie Sie sagen, Kommissionen, 96 00:04:11,560 --> 00:04:14,200 die irgendwie an ein Ministerium angegliedert sind 97 00:04:14,840 --> 00:04:17,160 und zum Beispiel auch — um Italien zu nennen — 98 00:04:17,280 --> 00:04:20,680 da gibt's gar nichts Analoges zur STIKO. 99 00:04:20,800 --> 00:04:25,440 Also ist es eine gewisse Sonderstellung, die die STIKO da hat. 100 00:04:26,000 --> 00:04:28,240 Und ich glaube aber, dass es insgesamt 101 00:04:28,360 --> 00:04:32,080 für die Empfehlungen der Impfungen sehr gut ist, 102 00:04:32,200 --> 00:04:35,280 wenn es zunächst mal von unabhängigen Experten 103 00:04:35,400 --> 00:04:38,040 vorbereitet [...] und empfohlen wird. 104 00:04:38,360 --> 00:04:39,920 [Siebert] Wie ist denn die Unabhängigkeit 105 00:04:40,040 --> 00:04:41,440 Ihrer Kommission gesichert? 106 00:04:41,560 --> 00:04:44,280 Also, ich nehme an, dass in den bösen Mails, die Sie jetzt bekommen, 107 00:04:44,400 --> 00:04:46,320 auch vielfach der Vorwurf geäußert wird, 108 00:04:46,480 --> 00:04:50,600 Sie [machten] sich zum Büttel irgendwelcher Konzerninteressen 109 00:04:50,720 --> 00:04:54,360 oder politischer Interessen oder wessen Interessen auch immer. 110 00:04:54,480 --> 00:04:55,960 Also, wie ist sichergestellt, 111 00:04:56,080 --> 00:04:58,880 dass die Mitglieder Ihrer Kommission und Sie selbst 112 00:04:59,000 --> 00:05:00,760 unabhängig agieren können? 113 00:05:00,880 --> 00:05:04,200 [Mertens] Nun, im Sinne der transparenten Information, 114 00:05:04,320 --> 00:05:05,280 auch der Bevölkerung, 115 00:05:05,400 --> 00:05:11,120 können Sie ja auf der Homepage der STIKO am RKI nachlesen, 116 00:05:11,240 --> 00:05:13,320 wie die einzelnen Mitglieder der STIKO 117 00:05:13,440 --> 00:05:17,720 in irgendeiner Weise [mit der Industrie] verbunden sind [...]. 118 00:05:17,840 --> 00:05:20,400 Und [...] vor jeder Sitzung 119 00:05:20,520 --> 00:05:23,640 muss das [durch jedes Mitglied] neu erklärt [...] 120 00:05:23,760 --> 00:05:25,800 und auch mit Unterschrift bestätigt werden. 121 00:05:25,920 --> 00:05:28,120 Wir haben [diese Arbeit] ja in den letzten zehn Jahren 122 00:05:28,240 --> 00:05:30,760 sehr intensiviert [...], 123 00:05:30,880 --> 00:05:34,360 denn vor zehn Jahren etwa gab's ja noch viele Vorwürfe 124 00:05:34,480 --> 00:05:37,640 über Einflussnahmen der Industrie auf die Impfempfehlung. 125 00:05:38,200 --> 00:05:42,600 Und wir haben daraufhin diese Selbsterklärungen eingeführt. 126 00:05:42,720 --> 00:05:44,920 Und wenn jemand in irgendeiner Weise 127 00:05:45,040 --> 00:05:48,280 zu irgendeinem Thema den Anschein der Befangenheit hat, 128 00:05:48,760 --> 00:05:51,440 dann ist er von der Beratung und Abstimmung 129 00:05:51,560 --> 00:05:53,240 zu dem Thema ausgeschlossen. 130 00:05:53,360 --> 00:05:55,480 Das wird auch sehr genau überprüft. 131 00:05:55,840 --> 00:05:58,720 Wir haben ja auch immer eigentlich eine Juristin, 132 00:05:58,840 --> 00:06:00,680 die [bei unseren Sitzungen] dabeisitzt [...] 133 00:06:00,800 --> 00:06:02,520 und die sehr genau darauf achtet. 134 00:06:02,640 --> 00:06:03,680 [Siebert] Mal als Beispiel: 135 00:06:03,800 --> 00:06:07,680 Wenn jetzt einer aus Ihrer Kommission Vorträge bei Pfizer hält 136 00:06:07,800 --> 00:06:10,200 oder ein Gutachten für AstraZeneca [erstellt], 137 00:06:10,320 --> 00:06:13,640 dann wäre er bei der entsprechenden Empfehlung Ihrer Kommission 138 00:06:13,760 --> 00:06:16,320 bei diesen Impfstoffen nicht beteiligt gewesen. 139 00:06:16,440 --> 00:06:17,640 [Mertens] Richtig, richtig. 140 00:06:17,760 --> 00:06:20,920 Ich kann Ihnen auch sagen, dass diese Anschuldigungen 141 00:06:21,040 --> 00:06:23,760 der Verstrickung der STIKO-Mitglieder 142 00:06:23,880 --> 00:06:26,280 mit der Impfstoff-herstellenden Industrie 143 00:06:26,400 --> 00:06:29,200 jetzt in den letzten Jahren völlig aufgehört haben. 144 00:06:29,320 --> 00:06:30,400 Das muss ich sagen. 145 00:06:30,640 --> 00:06:33,800 Und auch jetzt habe ich noch keine einzige E-Mail bekommen, 146 00:06:33,920 --> 00:06:36,640 in der der Vorwurf gemacht worden wäre, 147 00:06:36,800 --> 00:06:39,120 dass da eine Verstrickung bestünde. 148 00:06:39,240 --> 00:06:40,760 Also, das [hat] eigentlich 149 00:06:41,040 --> 00:06:45,360 — in Zusammenhang auch mit unserer, ja schriftlich festgelegten Methodik, 150 00:06:45,480 --> 00:06:50,960 wie die Impfempfehlungen erarbeitet und veröffentlicht werden — 151 00:06:51,080 --> 00:06:52,360 [...] völlig abgenommen. 152 00:06:52,480 --> 00:06:54,800 Wir hören das nicht mehr als Klage. 153 00:06:54,960 --> 00:06:57,440 [Siebert] Vor einem Jahr, als die Pandemie begann, 154 00:06:57,560 --> 00:07:00,160 da war ja keineswegs sicher, dass man zwölf Monate 155 00:07:00,280 --> 00:07:02,600 nachdem die Sequenz des Virus entschlüsselt wurde, 156 00:07:02,720 --> 00:07:05,680 bereits mehrere zugelassene Impfstoffe haben würde. 157 00:07:05,800 --> 00:07:08,280 Hätten Sie das damals für möglich gehalten? 158 00:07:08,560 --> 00:07:10,480 [Mertens] Nein, ich habe damals gedacht, 159 00:07:10,600 --> 00:07:14,640 dass es etwa in der Mitte oder zweiten Hälfte dieses Jahres 160 00:07:14,760 --> 00:07:17,800 der Fall sein würde, dass Impfstoffe zur Verfügung stehen. 161 00:07:18,360 --> 00:07:21,600 Ich habe das auch damals [gelegentlich] so geäußert [...] 162 00:07:21,880 --> 00:07:25,680 und wir sind alle sehr angenehm und positiv überrascht, 163 00:07:25,800 --> 00:07:28,200 dass das doch so schnell gegangen ist. 164 00:07:28,560 --> 00:07:31,600 Die STIKO war sich der Tatsache schon damals bewusst, 165 00:07:31,720 --> 00:07:34,960 dass es zunächst zu wenig Impfstoff geben würde. 166 00:07:35,400 --> 00:07:39,880 Diese Tatsache, dass Impfstoff erst mal ein knappes Gut sein würde, 167 00:07:40,000 --> 00:07:44,840 führte zu der Überlegung, dass wir eine Priorisierung brauchen würden, 168 00:07:44,960 --> 00:07:48,000 also die Empfehlung der Reihenfolge, 169 00:07:48,120 --> 00:07:50,160 in der die Menschen geimpft werden sollen, 170 00:07:50,280 --> 00:07:55,240 damit der Schutz Einzelner und der Nutzen für die Allgemeinheit 171 00:07:55,360 --> 00:07:57,080 besonders groß sein könnte. 172 00:07:57,200 --> 00:08:00,160 Priorisierung findet immer nur dann statt, 173 00:08:00,400 --> 00:08:02,880 solange es zu wenig Impfstoff gibt. 174 00:08:03,000 --> 00:08:06,640 In dem Augenblick, wo genügend Impfstoff vorhanden ist, 175 00:08:06,760 --> 00:08:09,320 bedarf es keinerlei Priorisierung mehr. 176 00:08:09,640 --> 00:08:12,560 [Siebert] Die Entwicklung und Ihre Empfehlungen, das ist das Eine, 177 00:08:12,680 --> 00:08:15,880 aber wie konnte man überhaupt so schnell prüfen, 178 00:08:16,000 --> 00:08:18,040 ob ein Impfstoff sicher ist? 179 00:08:18,160 --> 00:08:20,720 [Mertens] Nun, das ist [...], wie immer, 180 00:08:20,840 --> 00:08:23,840 in den verschiedenen Phasen der Prüfung [geschehen]: 181 00:08:23,960 --> 00:08:29,120 den ja mittlerweile allgegenwärtigen Phasen I, II und III 182 00:08:29,240 --> 00:08:30,760 eines Impfstoffes. 183 00:08:31,160 --> 00:08:33,640 Und in der Phase III werden eben doch 184 00:08:33,760 --> 00:08:37,120 so viele Menschen [...] mit einem Impfstoff [geimpft], 185 00:08:37,600 --> 00:08:40,600 dass man dann zumindest Nebenwirkungen, 186 00:08:40,720 --> 00:08:46,200 die bis zu einem gewissen Prozentsatz auftreten können, erfassen kann. 187 00:08:46,800 --> 00:08:48,600 Und ebenso kann man dann auch 188 00:08:48,720 --> 00:08:52,280 die Wirksamkeit des Impfstoffes bestimmen. 189 00:08:52,720 --> 00:08:58,800 Wobei hier in diesem Fall das Ziel dieser Phase-III-Studie war, 190 00:08:59,120 --> 00:09:02,040 die Schutzwirkung vor Erkrankung zu bestimmen. 191 00:09:02,160 --> 00:09:04,400 Das ist manchen Menschen nicht klar. 192 00:09:04,760 --> 00:09:08,920 In diesen Phase-III-Studien zu den Covid-19-Impfstoffen 193 00:09:09,360 --> 00:09:10,640 wurde nicht geguckt, 194 00:09:10,760 --> 00:09:13,920 inwieweit der Impfstoff vor Infektion schützt, 195 00:09:14,040 --> 00:09:17,280 sondern es wurde geschaut, wie gut er vor Erkrankung schützt. 196 00:09:17,400 --> 00:09:18,960 Und natürlich ist es so 197 00:09:19,080 --> 00:09:23,800 — auch diese Frage kann man ehrlicherweise nicht verneinen — 198 00:09:23,920 --> 00:09:27,040 es kann seltene Nebenwirkungen geben, 199 00:09:27,240 --> 00:09:31,680 die mit den Zahlen der Probanden in den Zulassungsstudien 200 00:09:31,800 --> 00:09:34,120 nicht erfasst werden können. 201 00:09:34,240 --> 00:09:36,240 [Siebert] Also beispielsweise eine Nebenwirkung, 202 00:09:36,360 --> 00:09:39,960 die nur bei einem von 500.000 Fällen oder sowas auftritt. 203 00:09:40,200 --> 00:09:41,040 [Mertens] Ganz genau. 204 00:09:41,160 --> 00:09:44,480 Aber das ist eigentlich gar nichts Besonderes bei diesem Impfstoff. 205 00:09:44,600 --> 00:09:47,360 Dieses Problem haben wir immer. 206 00:09:47,480 --> 00:09:48,560 [Siebert] Bei allen Impfstoffen. 207 00:09:48,680 --> 00:09:49,480 [Mertens] Bei allen Impfstoffen 208 00:09:49,600 --> 00:09:52,160 und nebenbei bemerkt auch bei Medikamenten. 209 00:09:52,800 --> 00:09:54,480 Es geht ja nicht nur um Impfstoffe, 210 00:09:54,600 --> 00:09:56,560 sondern die Verfahren sind ja ähnlich, 211 00:09:56,680 --> 00:09:59,320 auch bei den Medikamentenzulassungen. 212 00:09:59,800 --> 00:10:02,800 Und natürlich — und das will ich auch gleich sagen — 213 00:10:03,240 --> 00:10:10,400 sehr spät auftretende, mögliche oder theoretisch denkbare Nebenwirkungen, 214 00:10:10,600 --> 00:10:13,280 die meistens ja auch sehr selten sind, 215 00:10:13,520 --> 00:10:15,040 die kann man natürlich nur 216 00:10:15,160 --> 00:10:18,200 nach langen Beobachtungszeiträumen ausschließen 217 00:10:18,400 --> 00:10:20,960 und deshalb ist es ja auch so wichtig 218 00:10:21,080 --> 00:10:23,640 und wurde von uns und anderen ja so betont, 219 00:10:24,240 --> 00:10:27,040 dass wir die jetzt gestartete Impfkampagne 220 00:10:27,160 --> 00:10:30,560 auch gut von der Dokumentation her begleiten müssen, 221 00:10:31,080 --> 00:10:37,520 um gegebenenfalls auftretende, seltene oder spätere Nebenwirkungen 222 00:10:37,640 --> 00:10:38,360 zu erfassen. 223 00:10:38,480 --> 00:10:40,720 [Siebert] Nun kann man ja sagen, [dass] zum gegenwärtigen Zeitpunkt 224 00:10:40,840 --> 00:10:43,320 [...] die jedenfalls bisher zugelassenen Impfstoffe 225 00:10:43,440 --> 00:10:46,440 ja auch schon millionen-, zum Teil zigmillionenfach 226 00:10:46,560 --> 00:10:47,600 verimpft worden [sind] 227 00:10:47,720 --> 00:10:49,480 — wenn nicht in Deutschland, dann in anderen Ländern, 228 00:10:49,600 --> 00:10:51,400 wo diese Überwachung ja auch stattfindet. 229 00:10:51,520 --> 00:10:52,200 [Mertens] Ja. 230 00:10:52,320 --> 00:10:55,440 Also, sicherlich in den verschiedenen Ländern unterschiedlich, 231 00:10:55,560 --> 00:10:57,120 aber im Prinzip ja. 232 00:10:57,240 --> 00:10:59,360 Also, in England zum Beispiel sicher sehr gut, 233 00:10:59,880 --> 00:11:01,880 auch in anderen Ländern gut, 234 00:11:02,000 --> 00:11:04,960 in wiederum anderen Ländern vielleicht etwas weniger, 235 00:11:05,080 --> 00:11:06,040 aber Sie haben Recht: 236 00:11:06,400 --> 00:11:10,000 Dieser Impfstoff oder diese Impfstoffe, die zugelassen sind, 237 00:11:10,440 --> 00:11:12,800 sind schon millionenfach verimpft worden 238 00:11:12,920 --> 00:11:17,200 und insofern ist die Zahl der Menschen, die man beobachten kann 239 00:11:17,320 --> 00:11:21,520 und die Grundlage für neue Auswertungen sein können, 240 00:11:21,640 --> 00:11:23,320 sehr, sehr groß mittlerweile. 241 00:11:23,440 --> 00:11:24,280 [Siebert] Können Sie denn verstehen, 242 00:11:24,400 --> 00:11:26,040 dass die Unsicherheit besonders groß ist, 243 00:11:26,160 --> 00:11:29,000 weil es sich jetzt um neue Impfstofftypen handelt, 244 00:11:29,120 --> 00:11:33,000 wo Erbgut von Viren injiziert wird? 245 00:11:33,400 --> 00:11:35,400 [Mertens] Ja, ich kann das verstehen, 246 00:11:35,520 --> 00:11:38,040 vor allen Dingen dann, wenn jemand in seinem bisherigen Leben 247 00:11:38,160 --> 00:11:41,680 noch nichts mit diesen Fragen der Virologie 248 00:11:41,800 --> 00:11:44,760 oder vor allen Dingen der Molekularbiologie zu tun hatte. 249 00:11:44,880 --> 00:11:46,000 [Siebert] Wie die meisten von uns. 250 00:11:46,120 --> 00:11:48,520 [Mertens] Wie die meisten von uns, ja. 251 00:11:48,640 --> 00:11:52,320 Aber es wird natürlich auch viel Falsches berichtet. 252 00:11:52,440 --> 00:11:55,000 Denn die Schnelligkeit der Impfstoffentwicklung 253 00:11:55,120 --> 00:11:57,400 bei den mRNA-Impfstoffen 254 00:11:57,520 --> 00:11:59,400 lag ja vor allen Dingen daran, 255 00:11:59,520 --> 00:12:04,160 dass diese Technologie bereits seit zwei bis drei Jahrzehnten 256 00:12:04,520 --> 00:12:09,000 von verschiedenen Arbeitsgruppen sehr intensiv erforscht worden ist 257 00:12:09,520 --> 00:12:13,760 und dass es ja auch bereits andere Prototyp-Impfstoffe gab, 258 00:12:13,880 --> 00:12:17,080 die jetzt nicht gegen Infektionserreger gerichtet waren, 259 00:12:17,200 --> 00:12:21,600 sondern die im Rahmen von Tumortherapie eingesetzt wurden. 260 00:12:21,720 --> 00:12:23,800 Und insofern ist es so, 261 00:12:24,040 --> 00:12:27,240 dass man einfach nur sehr schnell reagiert hat 262 00:12:27,360 --> 00:12:31,360 und in dem Wissen, dass es sich um eine sehr gute Technologie handelt, 263 00:12:31,680 --> 00:12:34,120 diese [...] an die Fragestellung 264 00:12:34,240 --> 00:12:37,440 [...] Covid-19 oder SARS-CoV-2 [angepasst hat]. 265 00:12:37,560 --> 00:12:39,520 [Siebert] Eine Befürchtung, die wir immer wieder hören 266 00:12:39,640 --> 00:12:41,640 — vor allem von jungen Frauen — ist, 267 00:12:41,760 --> 00:12:43,280 [dass] diese Impfstoffe [...] Auswirkung 268 00:12:43,400 --> 00:12:44,760 auf die Fruchtbarkeit haben [könnten]. 269 00:12:44,880 --> 00:12:46,760 [Mertens, seufzt] Ja, das ist wirklich 270 00:12:46,880 --> 00:12:49,760 die unsinnigste Hypothese, die ich kenne, 271 00:12:49,880 --> 00:12:53,800 zu allen anderen, wie Erbgutveränderung und so weiter. 272 00:12:54,160 --> 00:12:56,720 Also, dieses ist wirklich blanker Unsinn. 273 00:12:56,840 --> 00:12:58,920 Es ist erbärmlich sozusagen, 274 00:12:59,040 --> 00:13:01,000 dass hier auch unter Missbrauch 275 00:13:01,520 --> 00:13:04,160 von scheinbar wissenschaftlichen Argumenten 276 00:13:04,280 --> 00:13:08,360 eine derartige Lüge in die Welt gesetzt worden ist. 277 00:13:08,560 --> 00:13:12,800 Ich meine, wir können gerne darüber sprechen, wo das herkommt. 278 00:13:13,320 --> 00:13:14,520 Es geht ja einfach darum, 279 00:13:14,640 --> 00:13:19,600 dass man eine Sequenzanalyse von Eiweißen — Proteinen — gemacht hat 280 00:13:19,720 --> 00:13:21,120 und dabei festgestellt hat, 281 00:13:21,240 --> 00:13:24,800 dass es an einer Stelle drei Aminosäuren gibt, 282 00:13:24,920 --> 00:13:29,800 die [in ihrer] Reihenfolge [...] mit einer entsprechenden Sequenz 283 00:13:29,920 --> 00:13:35,040 bei einem für die Plazentabildung wichtigen Protein [übereinstimmen]. 284 00:13:35,840 --> 00:13:38,320 Das ist aber wirklich grober Unfug. 285 00:13:38,440 --> 00:13:42,080 Denn, wenn man ähnliche Vergleiche mit anderen Viren anstellt, 286 00:13:42,200 --> 00:13:46,320 dann findet man zum Teil sogar erheblich größere Ähnlichkeiten 287 00:13:46,440 --> 00:13:47,640 jetzt bei den Eiweißen. 288 00:13:47,760 --> 00:13:51,080 Und alle diese Ähnlichkeiten reichen bei weitem nicht aus, 289 00:13:51,680 --> 00:13:56,320 um jetzt eine immunologische Kreuzreaktion zu begründen. 290 00:13:56,480 --> 00:13:58,800 Das ist also wirklich blanker Unsinn. 291 00:13:58,920 --> 00:14:01,120 Mal abgesehen von dem ganz einfachen Argument, 292 00:14:01,240 --> 00:14:03,960 dass jemand, der ja [...] mit diesem Virus [infiziert ist], 293 00:14:04,480 --> 00:14:07,760 so viel virale RNA im Körper hat 294 00:14:07,880 --> 00:14:10,480 und dass jemand, der [als Infizierter] eine starke Immunantwort 295 00:14:10,600 --> 00:14:13,480 gegen dieses Virus macht [...] — 296 00:14:13,640 --> 00:14:15,800 dann müsste ja sozusagen das Problem 297 00:14:15,920 --> 00:14:19,040 auch bei infizierten jungen Frauen auftreten 298 00:14:19,160 --> 00:14:20,920 und das ist, wie gesagt, auch nicht der Fall. 299 00:14:21,040 --> 00:14:22,720 Also, es ist wirklich Unsinn. 300 00:14:22,840 --> 00:14:24,000 [Siebert] Wir reden ja jetzt sehr viel 301 00:14:24,120 --> 00:14:25,920 über den Impfstoff von AstraZeneca 302 00:14:26,040 --> 00:14:29,560 und die Einschränkung, die in Ihrer Empfehlung geäußert worden ist, 303 00:14:29,680 --> 00:14:32,880 den Impfstoff nur bei unter 65-Jährigen zu verwenden. 304 00:14:33,000 --> 00:14:36,280 Jetzt wird darüber diskutiert, ob möglicherweise eine Impfdosis reicht, 305 00:14:36,400 --> 00:14:39,000 um eine ausreichende Schutzwirkung zu erzielen. 306 00:14:39,120 --> 00:14:41,800 Sie haben in Aussicht gestellt, dass geprüft wird, 307 00:14:41,920 --> 00:14:44,480 ob die Empfehlungen angepasst werden müssen. 308 00:14:44,600 --> 00:14:47,160 Geht von diesen Diskussionen nicht das Signal aus: 309 00:14:47,280 --> 00:14:48,920 Die wissen selber noch nicht so richtig Bescheid, 310 00:14:49,040 --> 00:14:50,480 womit sie es da zu tun haben? 311 00:14:50,600 --> 00:14:52,800 [Mertens] Kann sein, dass manche das so empfinden. 312 00:14:53,240 --> 00:14:55,000 Ich glaube, der Grund dafür ist, 313 00:14:55,120 --> 00:15:00,360 dass die Menschen, die in ihrem Leben wenig mit Wissenschaft zu tun haben, 314 00:15:00,480 --> 00:15:04,520 manchmal nicht verstehen, wie Wissenschaft funktioniert. 315 00:15:04,640 --> 00:15:09,600 Die Wissenschaft kann immer nur Empfehlungen [...] auf der Basis 316 00:15:09,720 --> 00:15:13,600 der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Erkenntnisse und Daten [geben]. 317 00:15:14,160 --> 00:15:16,160 Und die ändern sich mit der Zeit. 318 00:15:16,280 --> 00:15:20,000 Das ist ganz normal und ist immer so in der Wissenschaft. 319 00:15:20,600 --> 00:15:24,640 Insofern ist es nicht so, dass wir nicht wissen, was wir wollen, 320 00:15:24,760 --> 00:15:28,640 sondern es ist so, dass wir unser Wissen erst brauchen, 321 00:15:28,760 --> 00:15:30,880 damit wir daraus Schlüsse ziehen [...] 322 00:15:31,000 --> 00:15:33,080 und eine Empfehlung formulieren können. 323 00:15:33,320 --> 00:15:34,960 [Siebert] Es wird ja jetzt darüber diskutiert, 324 00:15:35,160 --> 00:15:38,640 bei der Priorisierung von der empfohlenen Reihenfolge abzuweichen. 325 00:15:38,760 --> 00:15:41,120 Was hätte das denn aus Ihrer Sicht für Konsequenzen? 326 00:15:41,240 --> 00:15:45,280 [Mertens] Nun, unsere Priorisierung ist ja [...] auf der Grundlage 327 00:15:45,400 --> 00:15:47,840 der wirklich besten verfügbaren Evidenz [erfolgt], 328 00:15:47,960 --> 00:15:53,040 das heißt, durch Auswertung von weltweit erhobenen Daten 329 00:15:53,240 --> 00:15:56,960 und durch eine sogenannte Meta-Analyse über diese Daten. 330 00:15:57,200 --> 00:16:01,560 Und insofern ist ja unsere Priorisierungsempfehlung 331 00:16:01,680 --> 00:16:04,520 nicht irgendwie nach Gutdünken erfolgt, 332 00:16:04,640 --> 00:16:07,360 sondern – wie gesagt – sie hat versucht, 333 00:16:07,480 --> 00:16:10,840 alle verfügbaren Daten zu berücksichtigen. 334 00:16:11,480 --> 00:16:15,320 Wenn man jetzt eine Empfehlung willkürlich verändert, 335 00:16:15,440 --> 00:16:19,080 ohne eine entsprechende Datengrundlage zu haben, 336 00:16:19,200 --> 00:16:22,560 dann ist eine Gefahr, dass natürlich alle die, 337 00:16:22,680 --> 00:16:27,120 die nach der bisherigen Priorisierung auf eine Impfung gewartet haben, 338 00:16:27,240 --> 00:16:31,320 möglicherweise zeitlich nach hinten verschoben werden. 339 00:16:31,840 --> 00:16:35,800 Und die werden sich natürlich mit Recht fragen: Warum ist das so? 340 00:16:36,760 --> 00:16:42,280 Nun ist der Punkt, dass natürlich die politischen Entscheidungsträger 341 00:16:42,400 --> 00:16:44,160 [...] in ihrer Entscheidung [frei sind]. 342 00:16:44,280 --> 00:16:47,000 Sie müssen sich nicht an eine STIKO-Empfehlung halten. 343 00:16:47,120 --> 00:16:50,680 Sie können eine Empfehlung anders machen. 344 00:16:50,800 --> 00:16:53,440 Aber wenn sie das tun, müssen sie sich klar sein, 345 00:16:53,560 --> 00:16:57,280 dass sie auch die Begründung für diese abweichende Empfehlung 346 00:16:57,400 --> 00:17:00,760 oder abweichende Regelung geben müssen. 347 00:17:00,880 --> 00:17:03,600 Und das ist ein gewisses Problem. 348 00:17:03,920 --> 00:17:05,160 [Siebert] Sie haben zuerst geprüft: 349 00:17:05,280 --> 00:17:06,720 Wer ist am meisten gefährdet? 350 00:17:06,840 --> 00:17:08,840 Der bekommt auch als erstes die Impfung ... 351 00:17:08,960 --> 00:17:11,160 [Mertens] Und zwar — wenn ich einhaken darf — 352 00:17:11,280 --> 00:17:15,240 wer ist am meisten für schwere Erkrankung, Hospitalisierung 353 00:17:15,360 --> 00:17:16,640 und Tod gefährdet. 354 00:17:17,160 --> 00:17:19,400 Und da muss man unterscheiden: 355 00:17:19,520 --> 00:17:23,160 [zwischen] Gefährdung für Erkrankung oder schwere Erkrankung 356 00:17:23,280 --> 00:17:26,760 und [...] Gefährdung für Infektion. 357 00:17:27,280 --> 00:17:31,080 Auch das ist etwas, was leider immer durcheinandergebracht wird 358 00:17:31,520 --> 00:17:34,680 und ja auch zu der großen Aufregung 359 00:17:34,800 --> 00:17:37,800 bei Lehrern und Erziehern, Erzieherinnen geführt hat. 360 00:17:38,560 --> 00:17:40,920 Und ich muss auch heute noch dabei bleiben, 361 00:17:41,040 --> 00:17:45,160 dass die internationale Literatur nicht ausweist, 362 00:17:45,280 --> 00:17:48,760 dass eben diese Gruppe ein besonderes Risiko 363 00:17:48,880 --> 00:17:50,640 für schwere Erkrankung hat. 364 00:17:51,080 --> 00:17:53,920 Und das war ja das Kriterium der Priorisierung. 365 00:17:54,040 --> 00:17:57,360 Und insofern denke ich schon, dass es wichtig ist, 366 00:17:57,480 --> 00:17:58,920 dass die Menschen, 367 00:17:59,040 --> 00:18:01,560 die wirklich ein zumindest hohes Risiko 368 00:18:01,680 --> 00:18:03,440 für schwere Erkrankungen haben, 369 00:18:03,680 --> 00:18:06,680 [...] nicht in Vergessenheit geraten, 370 00:18:07,280 --> 00:18:10,720 wenn jetzt sozusagen ein neuer Hype entsteht, 371 00:18:10,840 --> 00:18:13,040 dass man möglichst alle impfen will 372 00:18:13,160 --> 00:18:16,040 — was ja auch natürlich seinen Sinn macht — 373 00:18:16,160 --> 00:18:18,880 [...] aber die zunächst Priorisierten 374 00:18:19,000 --> 00:18:20,880 dürfen darüber nicht vergessen werden. 375 00:18:21,200 --> 00:18:23,520 Und, wenn ich das noch anfügen darf: 376 00:18:23,640 --> 00:18:27,560 Es gibt ja, wenn man impft, immer zwei große Ziele: 377 00:18:28,000 --> 00:18:30,880 Das eine Ziel ist der Schutz des Einzelnen, 378 00:18:31,000 --> 00:18:33,040 also wir nennen das Individualschutz 379 00:18:33,160 --> 00:18:36,960 und [...] das zweite Ziel ist das Erzeugen 380 00:18:37,080 --> 00:18:39,480 eines epidemiologischen Effektes, 381 00:18:39,600 --> 00:18:41,960 also Stichwort Herdenimmunität. 382 00:18:42,080 --> 00:18:46,360 Diese Ziele sind natürlich in gewisser Weise überlappend. 383 00:18:46,480 --> 00:18:47,840 Denn jeden, den man impft 384 00:18:47,960 --> 00:18:49,960 — auch aus Gründen des Individualschutzes — 385 00:18:50,560 --> 00:18:54,600 der trägt in irgendeiner Weise auch zum Herdenschutz bei. 386 00:18:55,120 --> 00:18:57,480 Dennoch ist es ein unterschiedliches Vorgehen, 387 00:18:57,600 --> 00:19:01,200 ob man eben erst primär den Individualschutz im Auge hat 388 00:19:01,640 --> 00:19:04,960 oder ob man primär Herdenimmunität erzeugen will. 389 00:19:05,240 --> 00:19:06,840 [Siebert] Wenn es nur um Herdenimmunität ginge, 390 00:19:06,960 --> 00:19:08,160 dann [...] hätte man auch sagen können: 391 00:19:08,280 --> 00:19:10,320 Wir impfen ganz schnell alle Jungen, 392 00:19:10,440 --> 00:19:12,880 weil die das möglicherweise am meisten verbreiten. 393 00:19:13,000 --> 00:19:13,600 [Mertens] Genau. 394 00:19:13,720 --> 00:19:16,880 Das ist ja auch das Argument, was jetzt vielfach genannt wird. 395 00:19:17,000 --> 00:19:18,520 Aber man muss bedenken: 396 00:19:18,640 --> 00:19:19,640 Wenn man so vorgeht 397 00:19:20,000 --> 00:19:22,480 — und dann dauert es auf jeden Fall länger 398 00:19:22,600 --> 00:19:26,080 als über den Individualschutz der Risiko-Menschen — 399 00:19:26,760 --> 00:19:30,560 dann haben wir weiterhin die gleiche Anzahl von schweren Erkrankungen, 400 00:19:30,680 --> 00:19:32,600 von Krankenhausaufnahmen, 401 00:19:32,720 --> 00:19:36,640 von schweren Verläufen im Krankenhaus, Intensivstation 402 00:19:36,760 --> 00:19:38,760 — alles das, was ja jeder mittlerweile 403 00:19:38,880 --> 00:19:40,520 [...] im Fernsehen [gesehen hat] — 404 00:19:40,640 --> 00:19:41,880 und auch Todesfällen. 405 00:19:42,000 --> 00:19:45,200 Also, es ist die Frage: Was will ich zuerst verhindern? 406 00:19:45,320 --> 00:19:49,360 Insofern ist diese Empfehlung oder Priorisierungsempfehlung, 407 00:19:49,480 --> 00:19:50,440 die wir gemacht haben, 408 00:19:50,560 --> 00:19:54,520 ja nicht nur aus ethischen Gründen notwendig 409 00:19:54,760 --> 00:19:57,120 — nämlich dem ethischen Grundsatz folgend, 410 00:19:57,240 --> 00:19:59,480 dass man den Schwächsten zuerst schützen muss — 411 00:19:59,920 --> 00:20:02,480 sondern ist auch nach unserer Modellierung 412 00:20:02,600 --> 00:20:04,680 tatsächlich das für die Gemeinschaft 413 00:20:04,800 --> 00:20:08,080 [...] sinnvollste und ertragreichste Vorgehen. 414 00:20:08,520 --> 00:20:10,600 [Siebert] Sie haben ja die Knappheit des Impfstoffes 415 00:20:10,720 --> 00:20:11,960 nicht zu verantworten, 416 00:20:12,080 --> 00:20:14,040 aber was ist Ihre Prognose? 417 00:20:14,160 --> 00:20:16,720 Was glauben Sie, wie lange [...] diese Knappheit [anhält]? 418 00:20:16,840 --> 00:20:19,480 [Mertens] Nun, da kenne ich auch nur die gleichen Daten, 419 00:20:19,600 --> 00:20:20,360 die Sie auch kennen. 420 00:20:20,480 --> 00:20:22,360 Aber so wie ich das verstehe, 421 00:20:22,520 --> 00:20:25,160 wird es jetzt sehr bald, sehr viel besser werden. 422 00:20:25,280 --> 00:20:28,880 Also, es wird von wohl allen Impfstoffen demnächst mehr geben, 423 00:20:29,000 --> 00:20:31,880 gerade auch jetzt wieder vom mRNA-Impfstoff, 424 00:20:32,000 --> 00:20:35,120 der jetzt eine Durststrecke durchlaufen hat. 425 00:20:35,240 --> 00:20:36,720 Und ich fürchte 426 00:20:36,840 --> 00:20:40,360 — und auch diese Stimmen sind ja schon laut geworden — 427 00:20:40,480 --> 00:20:42,400 dass das umschlagen könnte. 428 00:20:42,520 --> 00:20:47,480 Von einer Situation, in der die Impfzentren zu leer sind, 429 00:20:47,640 --> 00:20:52,520 in eine Situation, wo die Impfzentren überlastet sein könnten. 430 00:20:53,160 --> 00:20:56,720 Und insofern ist natürlich auch die derzeitige Diskussion 431 00:20:56,840 --> 00:21:01,200 über die Beteiligung der niedergelassenen Ärzte sehr sinnvoll. 432 00:21:01,560 --> 00:21:04,640 Denn auch aus meiner Sicht sollte man versuchen, 433 00:21:04,760 --> 00:21:08,720 das gut etablierte System der niedergelassenen Ärzte 434 00:21:09,000 --> 00:21:13,480 möglichst frühzeitig in die Impfungen einzubeziehen. 435 00:21:13,720 --> 00:21:15,520 Unter zwei Voraussetzungen: 436 00:21:15,640 --> 00:21:16,360 Erstens, 437 00:21:16,680 --> 00:21:20,360 es muss wöchentlich genug Impfstoff verfügbar sein, 438 00:21:20,480 --> 00:21:23,680 damit sich das in den Praxen auch planen lässt. 439 00:21:23,960 --> 00:21:25,000 Und zweitens, 440 00:21:25,120 --> 00:21:26,760 es müssen Impfstoffe da sein, 441 00:21:26,880 --> 00:21:30,560 die hinsichtlich ihres Transports und ihrer Lagerung 442 00:21:30,680 --> 00:21:32,640 nicht so kritisch sind, wie die ersten Impfstoffe, 443 00:21:32,760 --> 00:21:34,480 die bei uns zugelassen worden sind. 444 00:21:34,680 --> 00:21:36,160 [Siebert] Und da besteht ja die Aussicht, 445 00:21:36,280 --> 00:21:38,560 dass da auch demnächst Impfstoffe zugelassen werden, 446 00:21:38,680 --> 00:21:40,800 die nicht so empfindlich sind, wie die bisherigen. 447 00:21:40,960 --> 00:21:41,600 [Mertens] Ja, genau. 448 00:21:41,720 --> 00:21:43,920 Also, der AstraZeneca-Impfstoff ist ja schon einer, 449 00:21:44,040 --> 00:21:45,680 der nicht so empfindlich ist. 450 00:21:45,800 --> 00:21:47,440 Und auch der nächste Impfstoff, 451 00:21:47,560 --> 00:21:50,360 der sozusagen vor der Zulassung bei uns steht 452 00:21:50,480 --> 00:21:51,960 – also Johnson & Johnson – 453 00:21:52,400 --> 00:21:56,760 ist ein Impfstoff, der leicht gelagert werden kann. 454 00:21:57,240 --> 00:21:58,960 Nun muss man aber jetzt sagen 455 00:21:59,080 --> 00:22:02,880 — und das ist ja wieder für mich eine spannende Frage — 456 00:22:03,120 --> 00:22:05,600 auch der Impfstoff von Johnson & Johnson 457 00:22:05,720 --> 00:22:07,400 wird nach den verfügbaren Daten 458 00:22:07,520 --> 00:22:09,920 jetzt keinen hundertprozentigen Schutz verleihen. 459 00:22:10,040 --> 00:22:12,280 Wir werden [uns also] daran gewöhnen müssen, 460 00:22:12,800 --> 00:22:17,760 dass alle Impfstoffe, die auch in diesem Jahr noch zugelassen werden, 461 00:22:18,240 --> 00:22:20,600 unterschiedliche Charakteristika haben werden 462 00:22:20,720 --> 00:22:23,840 und auch unterschiedliche, sogenannte Schutzraten. 463 00:22:24,520 --> 00:22:26,640 Und damit werden wir wohl leben müssen. 464 00:22:26,760 --> 00:22:30,040 Und das ist ja eigentlich der Hauptgrund, glaube ich, 465 00:22:30,160 --> 00:22:34,200 der jetzt zu der — nennen wir es mal — Ablehnung oder Zurückhaltung 466 00:22:34,560 --> 00:22:36,960 bei dem AstraZeneca-Impfstoff geführt hat. 467 00:22:37,080 --> 00:22:40,320 [Siebert] Vielen Dank. Das war ein interessantes Gespräch. 468 00:22:40,440 --> 00:22:42,800 [Mertens] Ja. Freut mich, wenn Sie das so sehen. 469 00:22:42,920 --> 00:22:45,240 [Siebert] Demnächst geht's hier weiter mit weiteren Gesprächspartnern 470 00:22:45,360 --> 00:22:47,200 aus der Bundesregierung und drum herum 471 00:22:47,320 --> 00:22:49,440 und ich hoffe, Sie sind dann wieder dabei. 472 00:22:52,640 --> 00:22:56,920 Das war „Aus Regierungskreisen — der Podcast der Bundesregierung“. 473 00:22:57,160 --> 00:23:00,840 Mehr Informationen zur Politik der Bundesregierung finden Sie auf 474 00:23:00,960 --> 00:23:02,680 bundesregierung.de 475 00:23:02,800 --> 00:23:05,240 und auf unseren Social-Media-Kanälen.