1 00:00:00,000 --> 00:00:03,640 [Musik dynamisch] 2 00:00:03,840 --> 00:00:05,720 Aus Regierungskreisen – 3 00:00:05,880 --> 00:00:07,720 Der Podcast der Bundesregierung 4 00:00:15,400 --> 00:00:16,520 [Musikende] 5 00:00:16,640 --> 00:00:17,600 [Sven Siebert, Moderator] Hallo, willkommen zu 6 00:00:17,720 --> 00:00:20,080 „Aus Regierungskreisen — dem Podcast der Bundesregierung“. 7 00:00:20,200 --> 00:00:21,120 Ich bin Sven Siebert. 8 00:00:21,240 --> 00:00:23,160 Ich bin Gastgeber dieses Podcasts 9 00:00:23,280 --> 00:00:26,880 und heute habe ich hier mal wieder eine echte Staatsministerin zu Gast — 10 00:00:27,000 --> 00:00:28,240 Monika Grütters. 11 00:00:28,360 --> 00:00:30,800 Sie hat ihren Dienstsitz im Bundeskanzleramt 12 00:00:30,920 --> 00:00:32,800 und ist seit 2013 13 00:00:32,920 --> 00:00:36,720 Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. 14 00:00:36,840 --> 00:00:39,400 Manchmal sagt man Kulturstaatsministerin 15 00:00:39,520 --> 00:00:42,400 oder — besonders klangvoll — BKM. 16 00:00:43,040 --> 00:00:44,800 Monika Grütters stammt aus Münster. 17 00:00:44,920 --> 00:00:48,760 Sie hat Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft studiert, 18 00:00:48,880 --> 00:00:52,080 sitzt im Vorstand der CDU, ist Bundestagsabgeordnete 19 00:00:52,200 --> 00:00:54,000 und heute hier, um sich mit mir 20 00:00:54,120 --> 00:00:57,000 über die Kulturpolitik in der Corona-Krise zu unterhalten. 21 00:00:57,120 --> 00:00:58,240 Guten Tag, Frau Grütters. 22 00:00:58,360 --> 00:00:59,640 [Monika Grütters, Gast] Guten Tag, Herr Siebert. 23 00:00:59,760 --> 00:01:03,480 [Siebert] Gibt's denn überhaupt noch Kulturpolitik ohne Corona? 24 00:01:03,600 --> 00:01:06,240 [Grütters] Also, einen Stillstand der Rechtspflege 25 00:01:06,360 --> 00:01:10,320 können wir jedenfalls hier im Kulturministerium nicht beklagen. 26 00:01:10,440 --> 00:01:15,120 Wir unterhalten uns regelmäßig zum Beispiel über ein großes Vorhaben, 27 00:01:15,240 --> 00:01:18,080 nämlich die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu reformieren 28 00:01:18,200 --> 00:01:19,400 — wie wir das anpacken. 29 00:01:19,520 --> 00:01:23,360 Wir entwickeln gerade im Bereich Erinnerungskultur 30 00:01:23,480 --> 00:01:26,840 eine neue Förderung für Orte der Demokratiegeschichte, 31 00:01:27,320 --> 00:01:32,280 damit sie neben den schwierigen Abgründen unserer Geschichte, 32 00:01:32,400 --> 00:01:36,240 wie zum Beispiel der Aufarbeitung der NS-Zeit, der SED-Diktatur, 33 00:01:36,360 --> 00:01:39,920 den Themen, wie Flucht, Vertreibung, Versöhnung oder Kolonialismus 34 00:01:40,040 --> 00:01:43,520 eben auch die Höhepunkte unserer Geschichte enthält. 35 00:01:43,640 --> 00:01:46,840 Dazu zählt dann [beispielsweise] die Paulskirche [...] in Frankfurt 36 00:01:46,960 --> 00:01:48,760 oder das Freiheits- und Einheitsdenkmal, 37 00:01:48,880 --> 00:01:50,040 das Hambacher Schloss. 38 00:01:50,160 --> 00:01:52,680 Alles das soll in eine neue Konzeption. 39 00:01:52,800 --> 00:01:56,560 Dann sprechen wir natürlich regelmäßig über die Berlinale, 40 00:01:56,680 --> 00:01:59,760 über die Festspiele in Bayreuth, 41 00:01:59,880 --> 00:02:03,440 wann und wie wir den Verlagspreis und den Buchhandlungspreis vergeben. 42 00:02:03,840 --> 00:02:06,840 Klar, Corona liegt über allem 43 00:02:06,960 --> 00:02:10,360 und natürlich hat es sich auch so in die Details eingefressen, 44 00:02:10,480 --> 00:02:14,800 aber unsere Kulturpolitik im Sinne unserer Einrichtung und der Künstler 45 00:02:14,920 --> 00:02:17,040 machen wir natürlich mit Leidenschaft weiter. 46 00:02:17,160 --> 00:02:19,760 [Siebert] Aber insgesamt geht's tatsächlich im Wesentlichen jetzt 47 00:02:19,880 --> 00:02:21,640 um die großen Hilfsprogramme, oder? 48 00:02:21,840 --> 00:02:23,000 [Grütters] Ja, natürlich. 49 00:02:23,120 --> 00:02:26,920 Und um das tägliche Leiden der Kreativen, 50 00:02:27,040 --> 00:02:31,280 was mich auch sehr bekümmert und belastet, muss ich ehrlich sagen. 51 00:02:31,400 --> 00:02:35,280 Mir selber blutet ja auch das Herz, [...] wenn ich das sehe. 52 00:02:35,400 --> 00:02:37,320 Und wir bekommen viele Briefe. 53 00:02:37,440 --> 00:02:41,200 Ich kenne die Lebensweise vieler Kreativer und ahne das. 54 00:02:41,320 --> 00:02:44,360 Außerdem, wie gesagt, sind wir im ständigen Austausch 55 00:02:44,480 --> 00:02:45,640 mit den Dachverbänden, 56 00:02:45,760 --> 00:02:48,840 um auch Hilfsprogramme passgenau zu kreieren, 57 00:02:48,960 --> 00:02:52,320 aber da ist schon ein allgemeines Leiden 58 00:02:52,440 --> 00:02:55,040 und man darf eins dabei nicht vergessen: 59 00:02:55,160 --> 00:02:57,720 Den Künstlerinnen und Künstlern geht es auch nicht nur 60 00:02:57,840 --> 00:02:59,360 um materielle Einbußen. 61 00:02:59,480 --> 00:03:02,520 Es geht bei denen manchmal wirklich um die nackte Existenz. 62 00:03:02,640 --> 00:03:06,120 Vor allen Dingen aber trifft dieser Lockdown ihren Lebensnerv. 63 00:03:06,240 --> 00:03:12,000 Die tanzen und musizieren und schauspielern ja nicht nur 64 00:03:12,120 --> 00:03:15,720 um Geld zu verdienen und ihre Familie davon zu ernähren — das auch — 65 00:03:15,840 --> 00:03:17,400 sondern, weil sie glauben, 66 00:03:17,520 --> 00:03:22,000 unbedingt genau diese künstlerische Tätigkeit ausüben zu müssen. 67 00:03:22,120 --> 00:03:24,800 Die gehen da mit einer anderen Motivation dran, 68 00:03:24,920 --> 00:03:27,480 als in einem normalen Broterwerb 69 00:03:27,600 --> 00:03:30,200 und deshalb sind die [jetzt auch] 70 00:03:30,320 --> 00:03:32,400 so tief in ihrer Seele [...] getroffen [...]. 71 00:03:32,520 --> 00:03:35,120 Und das geht auch an mir nicht spurlos vorüber. 72 00:03:35,240 --> 00:03:38,840 Und wenn ich mal bedenke, wie ich als Publikum schon denke: 73 00:03:38,960 --> 00:03:40,760 „Ich fühle mich wie auf Entzug“, 74 00:03:40,880 --> 00:03:44,520 [...] kann man sich vorstellen, wie es den Künstlern selbst geht. 75 00:03:44,640 --> 00:03:47,640 [Siebert] Ich frage Sie gleich noch mal ein bisschen mehr zu dem Bereich, 76 00:03:47,760 --> 00:03:50,880 aber jetzt bleiben wir mal ganz kurz bei den finanziellen Mitteln 77 00:03:51,000 --> 00:03:52,680 oder bei den Hilfsprogrammen. 78 00:03:52,800 --> 00:03:54,480 Geht’s da auch um Einzelfälle? 79 00:03:54,600 --> 00:03:55,600 Also, sozusagen, 80 00:03:55,720 --> 00:03:59,280 wendet sich ein Theaterdirektor, ein Kinobetreiber 81 00:03:59,400 --> 00:04:01,360 oder ein Galerist an Sie und sagt: 82 00:04:01,480 --> 00:04:04,120 „Ich habe hier große Schwierigkeiten und stehe vor dem Zusammenbruch.“ 83 00:04:04,240 --> 00:04:07,840 Oder ist das eher eine übergeordnete Ebene, auf der Sie da sprechen? 84 00:04:07,960 --> 00:04:10,640 [Grütters] Nee, das ist genau so, wie Sie es sagen. 85 00:04:11,040 --> 00:04:14,080 Ich habe Hilferufe von Galeristen auf meinem Handy, 86 00:04:14,200 --> 00:04:17,680 hier rufen Musikveranstalter verzweifelt an und sagen: 87 00:04:17,800 --> 00:04:19,200 „Was kann ich machen? 88 00:04:19,320 --> 00:04:21,880 Ich habe 75 Prozent Umsatzeinbruch 89 00:04:22,000 --> 00:04:23,880 und ich kann zwar meine Leute 90 00:04:24,000 --> 00:04:25,880 — die wenigen, die ich angestellt habe — 91 00:04:26,000 --> 00:04:27,120 in die Kurzarbeit schicken, 92 00:04:27,240 --> 00:04:29,600 aber wie soll denn mein Business weitergehen?“ 93 00:04:29,720 --> 00:04:33,120 Da brechen Grundlagen weg und wir haben natürlich 94 00:04:33,240 --> 00:04:36,160 mit sehr, sehr, sehr vielen Einzelfällen zu tun. 95 00:04:36,400 --> 00:04:39,800 Die Einrichtungen, also die Institutionen selber, 96 00:04:39,920 --> 00:04:41,920 die diese Künstler beschäftigen, 97 00:04:42,040 --> 00:04:46,160 [...] sind ja in der Regel Häuser, die in staatlicher Trägerschaft sind, 98 00:04:46,280 --> 00:04:48,440 ob es Kommunen sind, also Gemeinden, 99 00:04:48,560 --> 00:04:49,320 die Länder, 100 00:04:49,440 --> 00:04:52,160 die [übrigens] hoheitlich für die Kulturpolitik [...] zuständig sind 101 00:04:52,280 --> 00:04:54,240 oder eben auch Einrichtungen beim Bund. 102 00:04:54,360 --> 00:04:57,040 Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit ihren 19 Museen 103 00:04:57,440 --> 00:04:59,080 wird hier nicht untergehen, 104 00:04:59,200 --> 00:05:02,200 aber es gibt natürlich unzählige Privattheater, 105 00:05:02,320 --> 00:05:06,560 es gibt Kinos, die ja alle Privatbetriebe sind. 106 00:05:06,680 --> 00:05:08,720 Es gibt Galerien, das sind private. 107 00:05:08,840 --> 00:05:13,040 Es gibt Festivals, die werden fast immer von privater Hand organisiert. 108 00:05:13,360 --> 00:05:15,720 Das gesamte Filmschaffen ist ja nichts als 109 00:05:15,840 --> 00:05:18,720 ein privatwirtschaftlich organisiertes Business. 110 00:05:18,840 --> 00:05:22,200 Und alles das wollen und müssen wir natürlich erhalten 111 00:05:22,320 --> 00:05:24,440 und das wird von Einzelpersonen gemacht. 112 00:05:24,560 --> 00:05:27,520 Deshalb haben wir natürlich [auch] ungeheuer viel [...] 113 00:05:27,640 --> 00:05:30,120 mit den berühmten Solo-Selbständigen zu tun, 114 00:05:30,240 --> 00:05:34,360 die mit ihrer Geige tatsächlich ihren Lebensunterhalt bestreiten, 115 00:05:34,480 --> 00:05:37,840 in dem sie von einer Aufführung, von einem Engagement, 116 00:05:37,960 --> 00:05:39,640 von einer Gage zur nächsten leben 117 00:05:39,760 --> 00:05:43,680 und die sind auf einmal wirklich in heller Not. 118 00:05:43,800 --> 00:05:46,960 [Siebert] Das größte Rettungspaket heißt „Neustart Kultur“. 119 00:05:47,080 --> 00:05:48,640 Das ist [...] mit einer Milliarde [Euro dotiert], 120 00:05:48,760 --> 00:05:50,040 wenn ich das richtig weiß. 121 00:05:50,160 --> 00:05:51,120 Aber von einem Neustart 122 00:05:51,240 --> 00:05:53,000 kann ja bisher eigentlich gar keine Rede sein. 123 00:05:53,120 --> 00:05:55,040 Das ist eher „Stillstand Kultur“, oder? 124 00:05:55,160 --> 00:05:56,600 [Grütters] Ja, dazu muss man sagen: 125 00:05:56,720 --> 00:06:00,120 Also, mein Etat in friedlichen Zeiten beträgt 126 00:06:00,240 --> 00:06:02,120 ungefähr zwei Milliarden Euro 127 00:06:02,240 --> 00:06:05,320 und eine Milliarde habe ich im Juni vergangenen Jahres 128 00:06:05,600 --> 00:06:07,400 noch mal zusätzlich bekommen, 129 00:06:07,520 --> 00:06:10,120 um in der Tat nach dem ersten Lockdown 130 00:06:10,240 --> 00:06:13,240 den Kulturbetrieb buchstäblich wieder ans Laufen zu bringen 131 00:06:13,520 --> 00:06:15,760 und dafür waren natürlich dringend 132 00:06:15,880 --> 00:06:18,640 wirtschaftliche und materielle, finanzielle Hilfen nötig, 133 00:06:18,760 --> 00:06:21,000 weil viele einfach so runtergefahren waren, 134 00:06:21,120 --> 00:06:23,000 dass sie wieder neu Anlauf nehmen mussten. 135 00:06:23,120 --> 00:06:26,560 Das haben wir dann mit Hochdruck ausgearbeitet 136 00:06:26,680 --> 00:06:29,400 — das ist auch wirklich das größte Konjunkturprogramm für Kultur 137 00:06:29,520 --> 00:06:31,720 in der Geschichte der Bundesrepublik — 138 00:06:31,840 --> 00:06:35,680 und haben mit unseren 400 Mitarbeitern hier im Ministerium 139 00:06:35,800 --> 00:06:38,360 tatsächlich in engstem Schulterschluss 140 00:06:38,480 --> 00:06:41,600 mit den Dachverbänden der einzelnen Sparten 141 00:06:41,720 --> 00:06:43,200 Hilfsprogramme erarbeitet, 142 00:06:43,320 --> 00:06:47,240 die dann auf Antrag auch ausgereicht wurden. 143 00:06:47,360 --> 00:06:49,640 Und wie der Name schon sagt, war das Ziel der Übung, 144 00:06:50,240 --> 00:06:53,200 dass die nicht einfach nur Geld bekommen, 145 00:06:53,320 --> 00:06:56,880 um [sich] über eine Durststrecke [...] hinweg zu ernähren, 146 00:06:57,000 --> 00:06:59,040 sondern die sollten wieder Kultur machen. 147 00:06:59,160 --> 00:07:01,040 Das ist ja für sie [seelisch wichtig], 148 00:07:01,160 --> 00:07:02,960 aber für uns, das Publikum, eben auch. 149 00:07:03,080 --> 00:07:06,160 Und deshalb mussten die sich mit raffinierten Programmen bewerben. 150 00:07:06,280 --> 00:07:07,320 Das dauert ein bisschen, 151 00:07:07,440 --> 00:07:12,240 aber Stand heute sind 900 Millionen von der einen Milliarde Euro 152 00:07:12,360 --> 00:07:16,800 nach wenigen Wochen mit über 35.000 Anträgen bearbeitet 153 00:07:16,920 --> 00:07:18,520 und im Grunde belegt. 154 00:07:18,640 --> 00:07:21,920 Aber der Neustart selber ist leider 155 00:07:22,040 --> 00:07:26,360 in einer Sackgasse des zweiten Lockdowns erst mal stecken geblieben. 156 00:07:26,480 --> 00:07:28,200 Das heißt, wir werden das alles, 157 00:07:28,320 --> 00:07:30,440 was wir da erarbeitet haben, später sehen. 158 00:07:30,560 --> 00:07:32,040 Das ist nicht verloren gewesen, 159 00:07:32,160 --> 00:07:33,720 aber es ist eben nicht 160 00:07:33,840 --> 00:07:37,800 zu einem echten, schönen, vollumfänglichen Neustart gekommen, 161 00:07:37,920 --> 00:07:39,840 sondern es gab den zweiten Lockdown 162 00:07:39,960 --> 00:07:41,840 und das war für uns alle wie eine Sackgasse 163 00:07:41,960 --> 00:07:46,960 und das hat uns noch einmal mehr [...] aufs Gemüt geschlagen. 164 00:07:47,080 --> 00:07:49,600 [Siebert] Der Nachtragshaushalt für 2020 165 00:07:49,720 --> 00:07:52,320 umfasste ja über 200 Milliarden Euro, 166 00:07:52,440 --> 00:07:55,360 auch wenn wir jetzt wissen, dass das nicht alles abgeflossen ist. 167 00:07:55,680 --> 00:07:57,080 Aber aus Ihrer Sicht: 168 00:07:57,200 --> 00:08:01,000 Ist da eine Milliarde extra für die Kultur eigentlich viel oder wenig? 169 00:08:01,120 --> 00:08:02,720 [Grütters] Kurzfassung: Ja, es ist sehr viel. 170 00:08:02,840 --> 00:08:03,920 Ich habe gerade schon gesagt: 171 00:08:04,040 --> 00:08:06,240 Es ist 50 Prozent meines Jahreshaushalts 172 00:08:06,360 --> 00:08:09,400 und ich kenne keinen einzigen Kulturminister 173 00:08:09,520 --> 00:08:12,120 der europäischen Kollegen beispielsweise 174 00:08:12,240 --> 00:08:14,320 — wir hatten ja die europäische Ratspräsidentschaft 175 00:08:14,440 --> 00:08:16,320 und da habe ich im vergangenen halben Jahr, 176 00:08:16,440 --> 00:08:17,920 also drei oder vier Mal sogar, 177 00:08:18,040 --> 00:08:21,640 mit allen meinen anderen 26 Kollegen zusammen konferiert – 178 00:08:21,760 --> 00:08:23,840 und es gibt keinen einzigen, 179 00:08:23,960 --> 00:08:27,040 der [...] einen halben Jahreshaushalt noch mal obendrauf bekommen [hat], 180 00:08:27,160 --> 00:08:28,160 um die Kultur zu retten. 181 00:08:28,280 --> 00:08:32,000 In keinem anderen Land Europas [...] ist so etwas [jedenfalls] passiert. 182 00:08:32,120 --> 00:08:35,320 Außerhalb Europas ist es mir schon gar nicht bekannt. 183 00:08:35,720 --> 00:08:38,400 Aber man darf dabei ja auch eins nicht vergessen: 184 00:08:38,760 --> 00:08:41,520 Die eine Milliarde ist die Hälfte meines Haushalts, 185 00:08:41,640 --> 00:08:43,560 aber hinzu kommen die Hilfen der Länder, 186 00:08:43,680 --> 00:08:46,720 denn die sind eigentlich zuständig 187 00:08:46,840 --> 00:08:48,720 für die Kulturförderung in Deutschland. 188 00:08:48,840 --> 00:08:50,520 Und wir haben mal zusammengerechnet, 189 00:08:50,640 --> 00:08:54,400 was die 16 Bundesländer ihrerseits auch zur Rettung ihrer Kultur 190 00:08:54,520 --> 00:08:57,120 in Nordrhein-Westfalen, in Mecklenburg-Vorpommern, 191 00:08:57,240 --> 00:08:59,360 in Bayern oder in Sachsen-Anhalt tun 192 00:08:59,480 --> 00:09:00,520 — um nur ein paar zu nennen — 193 00:09:00,840 --> 00:09:03,040 und alle zusammen, haben wir gedacht, 194 00:09:03,160 --> 00:09:06,400 geben wahrscheinlich noch mal in Summe ungefähr eine Milliarde. 195 00:09:06,680 --> 00:09:10,760 Und wenn man bedenkt, dass der normale Haushalt in Deutschland, 196 00:09:10,880 --> 00:09:11,920 die Ausgaben für Kultur, 197 00:09:12,040 --> 00:09:15,800 ungefähr bei neun Milliarden im Jahr liegen und wir [...] jetzt 198 00:09:15,920 --> 00:09:18,640 auf ungefähr zweieinhalb bis drei Milliarden [kommen], 199 00:09:18,760 --> 00:09:21,520 aus den Kulturtöpfen plus allen Wirtschaftshilfen 200 00:09:21,640 --> 00:09:25,360 — die Hilfen, die beim Wirtschaftsminister Altmaier sind 201 00:09:25,480 --> 00:09:30,600 und auch das Sozialschutz-Paket im Haus des Sozialministers Heil — 202 00:09:30,920 --> 00:09:35,120 die kommen ja den Kulturleuten in großem Umfang ebenfalls zu Gute. 203 00:09:35,240 --> 00:09:37,680 Daran partizipieren sie ja auch. 204 00:09:38,000 --> 00:09:39,680 Und deshalb kann man davon ausgehen, 205 00:09:39,800 --> 00:09:41,680 dass die Hälfte des normalen Jahreshaushalts 206 00:09:41,800 --> 00:09:44,280 für Kultur in Deutschland jetzt an Corona-Hilfen 207 00:09:44,400 --> 00:09:47,680 ebenfalls dieser notleidenden Branche zur Verfügung steht 208 00:09:47,800 --> 00:09:50,000 und dann finde ich, [...] ist das viel. 209 00:09:50,120 --> 00:09:51,160 Und noch eins: 210 00:09:51,280 --> 00:09:53,440 Ich bin immerhin die einzige Ministerin 211 00:09:53,560 --> 00:09:55,120 im gesamten Bundeskabinett, 212 00:09:55,240 --> 00:09:57,800 die überhaupt ein eigenes Programm bekommen hat. 213 00:09:57,920 --> 00:10:02,000 Alle anderen Ressorts haben sich hinter Altmaier (Wirtschaft) 214 00:10:02,120 --> 00:10:05,200 und Heil (Soziales) eingefädelt, 215 00:10:05,320 --> 00:10:08,840 während das gesamte Bundeskabinett zugestanden hat, 216 00:10:08,960 --> 00:10:11,080 dass Kultur extra bedient wird. 217 00:10:11,200 --> 00:10:13,760 Das ist eine Anerkennung der besonderen Rolle, 218 00:10:13,880 --> 00:10:16,360 die die Kultur für unser Gemeinwesen spielt, 219 00:10:16,480 --> 00:10:21,440 aber es ist auch die Einsicht, dass da hinter diesem Überbegriff Kultur 220 00:10:21,560 --> 00:10:25,160 ein so komplexes, vielgestaltiges Flechtwerk steckt, 221 00:10:25,280 --> 00:10:27,520 dass da schon eine große Sachkenntnis nötig ist, 222 00:10:27,640 --> 00:10:29,240 um wirklich passgenau zu helfen 223 00:10:29,360 --> 00:10:32,720 und deshalb hat man das nicht mit den groben Wirtschaftshilfen getan, 224 00:10:32,840 --> 00:10:34,720 sondern mir ein eigenes Geld gegeben. 225 00:10:34,840 --> 00:10:36,760 [Siebert] Das wäre jetzt eigentlich meine nächste Frage gewesen. 226 00:10:36,880 --> 00:10:41,120 Ist es schwer diese zusätzlichen Mittel im Haushalt loszueisen? 227 00:10:41,240 --> 00:10:42,960 Rangiert die Kultur nicht eigentlich immer 228 00:10:43,080 --> 00:10:45,840 hinter den harten Arbeitsplätzen im Maschinenbau 229 00:10:45,960 --> 00:10:47,440 oder in der Automobilindustrie, 230 00:10:47,560 --> 00:10:50,080 hinter Schulen und Kitas und anderen Einrichtungen? 231 00:10:50,200 --> 00:10:54,000 [Grütters] Ja, also, so ein bisschen könnte man das meinen. 232 00:10:54,120 --> 00:10:57,400 Meine Erfahrung hier im Kabinett bestätigt das aber 233 00:10:57,520 --> 00:10:59,480 aus zwei Gründen ausdrücklich nicht. 234 00:10:59,600 --> 00:11:01,800 Erstens: Ich sitze ja im Kanzleramt, 235 00:11:02,240 --> 00:11:07,000 deshalb kommt die Kultur nicht ganz zuletzt im Ranking 236 00:11:07,120 --> 00:11:09,920 des Denkens oder bei Rederunden im Bundestag, 237 00:11:10,040 --> 00:11:13,120 sondern wir sind immer sehr weit vorne mit dabei, 238 00:11:13,240 --> 00:11:17,560 weil das so etwas wie ein Modus unseres Zusammenlebens geworden ist 239 00:11:17,680 --> 00:11:19,840 und deshalb eine sehr fundamentale, 240 00:11:19,960 --> 00:11:22,920 auch, wie man immer so sagt, horizontale Rolle spielt. 241 00:11:23,040 --> 00:11:24,440 Das heißt, es betrifft im Grunde 242 00:11:24,560 --> 00:11:26,760 die Lebenswirklichkeit fast aller Menschen mit 243 00:11:27,000 --> 00:11:30,280 und ist nicht nur so eine abgegrenzte Blase. 244 00:11:30,400 --> 00:11:31,480 Es ist nicht eine Milieu-Frage, 245 00:11:31,600 --> 00:11:33,640 sondern es ist etwas sehr Grundsätzliches, 246 00:11:33,760 --> 00:11:37,720 was mit Kultur hier beschrieben wird, zumal aus der Bundessicht. 247 00:11:38,000 --> 00:11:40,280 So, und der zweite Punkt ist: 248 00:11:40,400 --> 00:11:42,280 Es darf nicht übersehen werden, 249 00:11:42,400 --> 00:11:44,160 dass die Kreativwirtschaft 250 00:11:44,280 --> 00:11:46,520 die zweitgrößte Branche in ganz Deutschland ist. 251 00:11:47,000 --> 00:11:49,720 Das ist nicht so ein kleines Pflänzlein, 252 00:11:49,840 --> 00:11:52,040 was wir uns auch noch gönnen, sondern: 253 00:11:52,160 --> 00:11:54,720 Wir sind mit anderthalb Millionen Beschäftigten, 254 00:11:54,840 --> 00:11:57,320 auch sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 255 00:11:57,440 --> 00:12:03,080 und mit einer Bruttowertschöpfung von über 110 Milliarden Euro im Jahr 256 00:12:03,320 --> 00:12:05,120 [...] direkt hinter der Finanzwirtschaft, 257 00:12:05,240 --> 00:12:07,240 aber noch vor der Automobilindustrie 258 00:12:07,360 --> 00:12:09,240 und das soll man mal bloß nicht unterschätzen, 259 00:12:09,360 --> 00:12:12,640 zumal in dieser Branche besonders viele Junge, 260 00:12:12,960 --> 00:12:17,080 [ethnisch sehr] gemischte, internationale Menschen arbeiten 261 00:12:17,200 --> 00:12:20,120 und [im Übrigen] besonders viele Frauen [...] beschäftigt sind. 262 00:12:20,240 --> 00:12:23,800 Also, es ist eine Branche, die für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands — 263 00:12:23,920 --> 00:12:26,360 auch weil sie so was Avantgardistisches hat 264 00:12:26,480 --> 00:12:28,760 und sehr innovativ an ihre Arbeit geht, 265 00:12:28,880 --> 00:12:30,200 auch mit diesem Ehrgeiz — 266 00:12:30,320 --> 00:12:33,200 sie ist für die Zukunft Deutschlands von enormer Bedeutung 267 00:12:33,320 --> 00:12:35,840 und deshalb dürfen wir sie jetzt nicht schleifen. 268 00:12:35,960 --> 00:12:36,880 [Siebert] In den Diskussionen 269 00:12:37,000 --> 00:12:39,200 über die verhängten vorübergehenden Schließungen 270 00:12:39,320 --> 00:12:42,080 von Kultureinrichtungen im Frühjahr, ebenso wie im Herbst, 271 00:12:42,400 --> 00:12:44,480 [...] wurde und wird ja der Vorwurf geäußert, 272 00:12:44,600 --> 00:12:46,680 die Kultur habe keine ausreichende Lobby. 273 00:12:46,800 --> 00:12:49,320 Die Schulen durften offen bleiben und vieles andere auch, 274 00:12:49,440 --> 00:12:51,400 aber die Kultur musste zumachen. 275 00:12:51,520 --> 00:12:53,920 War es ein Fehler, kulturelle Einrichtungen 276 00:12:54,040 --> 00:12:57,520 nicht als systemrelevant oder als Grundbedarf einzustufen? 277 00:12:57,920 --> 00:13:00,200 [Grütters] Ja, oder die Kirchen jetzt zu Weihnachten, nicht? 278 00:13:00,320 --> 00:13:03,200 Das wurde auch immer in Verbindung zueinander gesehen. 279 00:13:03,320 --> 00:13:05,560 Nein, das war kein Fehler, sondern: 280 00:13:05,680 --> 00:13:09,280 Ich nehme diese Wahrnehmung, diese Selbstbespiegelung — 281 00:13:09,400 --> 00:13:12,200 — das ist ja eine Äußerung des Empfindens, 282 00:13:12,320 --> 00:13:14,520 das die Kreativen selber haben — 283 00:13:14,640 --> 00:13:16,520 das nehme ich sehr ernst. 284 00:13:16,640 --> 00:13:18,640 Es geht dabei, glaube ich, weniger darum, 285 00:13:18,760 --> 00:13:22,160 ob das faktisch zutrifft, sondern darum, 286 00:13:22,280 --> 00:13:25,840 wie das [inzwischen wirklich] deprimierte Lebensgefühl 287 00:13:25,960 --> 00:13:27,120 dieser Branche ist. 288 00:13:27,240 --> 00:13:30,880 Und das kommt in dieser Äußerung ja zum Ausdruck: 289 00:13:31,000 --> 00:13:33,880 „Wir haben den Eindruck, ihr nehmt uns nicht wahr.“ 290 00:13:34,000 --> 00:13:37,040 Oder: „Wir haben den Eindruck, wir müssten noch viel lauter sein. 291 00:13:37,200 --> 00:13:41,880 Wir fühlen uns irgendwie so, als blieben wir hier auf der Strecke, 292 00:13:42,000 --> 00:13:43,640 wenn ihr große Wirtschaftshilfen 293 00:13:43,760 --> 00:13:46,680 für die kommerziellen Branchen ausreicht.“ [...] 294 00:13:47,040 --> 00:13:50,360 Aber die Wahrheit ist — ich kann es nur noch mal wieder sagen — 295 00:13:50,480 --> 00:13:52,760 es wird fast die Hälfte dessen, 296 00:13:52,880 --> 00:13:56,120 was in normalen Zeiten die Kultur fördert, 297 00:13:56,240 --> 00:13:59,240 jetzt als Krisengeld noch mal draufgegeben 298 00:13:59,360 --> 00:14:02,920 und außerdem ist die Kultur die einzige Branche, 299 00:14:03,040 --> 00:14:05,600 die tatsächlich ein eigenes Hilfsprogramm bekommen hat. 300 00:14:05,880 --> 00:14:07,960 Und ich persönlich kann nur sagen: 301 00:14:08,080 --> 00:14:11,000 Ich finde, die haben eine ganz tolle Standesvertretung, 302 00:14:11,280 --> 00:14:13,240 nämlich den Deutschen Kulturrat. 303 00:14:13,360 --> 00:14:16,200 Das ist der Dachverband der Kulturverbände 304 00:14:16,320 --> 00:14:21,320 und hinter diesem Dachverband stehen, ich glaube, an die 20 Kulturverbände, 305 00:14:21,640 --> 00:14:24,680 wie z. B. der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 306 00:14:24,800 --> 00:14:28,960 wie der Bundesverband der Galeristen, wie die Initiative Musik, 307 00:14:29,080 --> 00:14:31,760 die für die Popmusikkultur in Deutschland spricht, 308 00:14:32,080 --> 00:14:35,840 wie der Kunstfonds beispielsweise, wie der Deutsche Musikrat 309 00:14:35,960 --> 00:14:38,520 und wie der Fonds Soziokultur. 310 00:14:38,640 --> 00:14:44,160 Also, das ist ein Netzwerk an sehr schlagkräftigen Verbänden, 311 00:14:44,280 --> 00:14:47,840 so wie sie jede Industriesparte im Übrigen auch hat 312 00:14:47,960 --> 00:14:51,000 und die haben sich noch mal einen Dachverband gegeben 313 00:14:51,120 --> 00:14:54,520 und es vergeht kaum ein Tag, muss ich ehrlicherweise sagen, 314 00:14:54,640 --> 00:14:58,240 an dem wir nicht direkt oder indirekt Kontakt miteinander haben. 315 00:14:58,360 --> 00:15:00,720 Und als wir dieses Neustart-Programm entwickelt haben, 316 00:15:00,840 --> 00:15:04,760 haben wir das ganz systematisch bei jeder einzelnen Sparte 317 00:15:04,880 --> 00:15:07,120 mit genau ihren Dachverbänden erarbeitet, 318 00:15:07,240 --> 00:15:10,960 weil wir [uns da] gar nicht [...] in irgendeiner Form 319 00:15:11,080 --> 00:15:13,400 [politisch] artikulieren oder durchsetzen wollten, 320 00:15:13,520 --> 00:15:15,280 sondern es ging ausschließlich darum: 321 00:15:15,400 --> 00:15:18,840 Wie werden wir am allerbesten und am schnellsten das Geld für euch, 322 00:15:18,960 --> 00:15:22,000 zu eurem Sinn und zum Wohle der Kultur wieder los? 323 00:15:22,120 --> 00:15:24,880 Also, ich finde, die sind gut vertreten 324 00:15:25,000 --> 00:15:27,360 und haben eine sehr mächtige Stimme hier in Deutschland, 325 00:15:27,480 --> 00:15:28,920 die sich auch immer wieder meldet. 326 00:15:29,040 --> 00:15:30,640 [Siebert] Das heißt, die haben gut gemeckert. 327 00:15:30,760 --> 00:15:32,200 [Grütters] Die haben gut gemeckert 328 00:15:32,320 --> 00:15:36,120 und, ganz ehrlich, ich finde, die dürfen sich auch äußern 329 00:15:36,240 --> 00:15:39,040 und die sollen auch ihren Kummer loswerden 330 00:15:39,160 --> 00:15:42,600 und die sollen ihre Sorgen — und die dürfen auch mal wütend sein — 331 00:15:42,720 --> 00:15:45,120 zum Ausdruck bringen, denn, ganz ehrlich, 332 00:15:45,240 --> 00:15:48,520 die Kultureinrichtungen waren die ersten, die schließen mussten 333 00:15:48,640 --> 00:15:51,920 und sie dürfen bitte nicht die letzten sein, die wieder aufmachen. 334 00:15:52,040 --> 00:15:56,080 Die haben sich so solidarisch auch in der ersten Krise verhalten, 335 00:15:56,200 --> 00:15:58,000 obwohl es für sie so hart ist 336 00:15:58,360 --> 00:16:01,680 und die haben hervorragende Hygienekonzepte 337 00:16:01,800 --> 00:16:03,440 in all ihren Einrichtungen entwickelt, 338 00:16:03,560 --> 00:16:06,600 ob das Museen oder Kinos oder Konzerthäuser waren 339 00:16:06,720 --> 00:16:08,520 oder bei Open Air Festivals. 340 00:16:08,640 --> 00:16:10,520 Was haben die alles umgesetzt — 341 00:16:10,640 --> 00:16:13,480 [übrigens] teilweise [auch] mit [finanzieller] Hilfe des Bundes [...] 342 00:16:13,600 --> 00:16:14,960 — und dann müssen sie erleben, 343 00:16:15,080 --> 00:16:16,960 dass sie ein zweites Mal dichtgemacht werden. 344 00:16:17,080 --> 00:16:20,720 Das führt auch zur Verzweiflung und ich finde, das gehört gesagt. 345 00:16:20,920 --> 00:16:25,440 Mir persönlich, als Staatsministerin für Kultur, hilft das übrigens sogar, 346 00:16:25,560 --> 00:16:28,920 mich im Kreise des Deutschen Bundestages 347 00:16:29,040 --> 00:16:31,640 oder auch des Kabinetts durchzusetzen und zu sagen: 348 00:16:32,120 --> 00:16:33,560 „Wir müssen da helfen. 349 00:16:33,680 --> 00:16:36,360 Das sind nicht ein paar Leute neben anderen, 350 00:16:36,480 --> 00:16:42,080 sondern ihr alle lebt permanent von der Kunst und der Kultur 351 00:16:42,200 --> 00:16:43,840 und dem, was die uns zu sagen haben 352 00:16:43,960 --> 00:16:47,640 und sie helfen ja die großen Fragen der Gegenwart auch zu stellen 353 00:16:47,760 --> 00:16:48,880 und zu beantworten. 354 00:16:49,000 --> 00:16:51,400 Sie sind ja gut für seelische Gesundheit 355 00:16:51,520 --> 00:16:53,440 und dann müssen wir jetzt, 356 00:16:53,560 --> 00:16:56,400 wo wir sie so hart rannehmen und einschränken, 357 00:16:56,520 --> 00:16:59,080 auch tatsächlich zumindest mal unterstützen.“ 358 00:16:59,200 --> 00:17:02,120 Also, ich finde das ganz gut, wenn wir gemeinsam 359 00:17:02,240 --> 00:17:05,320 auf die fürchterliche Lage der Künstler aufmerksam machen. 360 00:17:05,440 --> 00:17:07,520 [Siebert] Was macht denn der Kleinstkünstler, 361 00:17:07,640 --> 00:17:10,840 der sich schon bisher mehr schlecht als recht durchgeschlagen hat? 362 00:17:10,960 --> 00:17:12,800 Der kann noch nicht mal mehr kellnern gehen. 363 00:17:13,040 --> 00:17:16,680 [Grütters] Ja, also, das ist in der Tat eine große Herausforderung 364 00:17:16,800 --> 00:17:19,520 und auch eine Sorge, die ich habe. 365 00:17:19,640 --> 00:17:23,680 Wir haben schon im Frühjahr arg dafür geworben, 366 00:17:23,800 --> 00:17:26,360 dass wir eine eigene Hilfsstrecke 367 00:17:26,480 --> 00:17:30,000 für sogenannte Solo-Selbstständige entwerfen. 368 00:17:30,120 --> 00:17:32,000 Das sind natürlich nicht nur Künstler, 369 00:17:32,120 --> 00:17:36,560 sondern das sind natürlich auch Hausmeister, mobile Fußpflegerinnen, 370 00:17:36,920 --> 00:17:39,320 Fahrradboten und dergleichen, 371 00:17:39,440 --> 00:17:42,120 aber es sind vor allen Dingen sehr, sehr viele Kreative 372 00:17:42,400 --> 00:17:45,000 als sogenannte Solo-Selbständige unterwegs. 373 00:17:45,120 --> 00:17:47,920 Also, die sind nicht fest angestellt in einem Opernhaus 374 00:17:48,040 --> 00:17:51,240 oder in einer Galerie oder bei einem Verlag, 375 00:17:51,360 --> 00:17:53,120 sondern die arbeiten freiberuflich 376 00:17:53,240 --> 00:17:56,480 und haben nichts als ihr Instrument oder ihren Computer, 377 00:17:56,600 --> 00:17:58,640 wo sie als Autoren arbeiten 378 00:17:58,760 --> 00:18:01,160 und trotzdem leben sie von dem, was sie machen 379 00:18:01,280 --> 00:18:03,080 und jetzt können sie keine Lesungen mehr machen, 380 00:18:03,200 --> 00:18:05,160 sie können nicht mehr auf eine Kunstmesse gehen, 381 00:18:05,280 --> 00:18:06,600 sie können nicht mehr auftreten. 382 00:18:06,720 --> 00:18:10,960 Ostern ist eine ganz wichtige Zeit und auch der Advent natürlich, 383 00:18:11,080 --> 00:18:12,520 um freiberuflichen Musikern 384 00:18:12,640 --> 00:18:15,160 zu ihrem fast schon Jahreseinkommen zu verhelfen 385 00:18:15,280 --> 00:18:18,160 und alles das haben wir ihnen untersagt. 386 00:18:18,280 --> 00:18:20,880 Und für diese spezielle Lebensform, 387 00:18:21,000 --> 00:18:23,280 die sehr typisch ist für das kulturelle Milieu, 388 00:18:23,400 --> 00:18:27,080 brauchten wir, wie ich finde, auch passgenaue Hilfen 389 00:18:27,200 --> 00:18:30,080 und da war einfach das Wirtschaftshilfenmuster 390 00:18:30,200 --> 00:18:34,360 und auch das im Sozialschutz-Paket ein bisschen zu grob gestrickt. 391 00:18:34,760 --> 00:18:37,880 Dann haben sich alle Wirtschaftsminister der Länder, 392 00:18:38,000 --> 00:18:40,840 alle 16 [mit mir] wirklich zusammengetan [...], 393 00:18:40,960 --> 00:18:43,240 quer über alle Parteifarben hinweg 394 00:18:43,360 --> 00:18:45,640 und haben einen Appell an die Bundesregierung geschickt: 395 00:18:45,760 --> 00:18:48,320 „Macht bitte Hilfen für Solo-Selbständige!“ 396 00:18:48,640 --> 00:18:51,560 Und im Finanzministerium wollte man das nicht hören, 397 00:18:51,680 --> 00:18:56,400 weil man eben befürchtet hat, dass dann zu viele bedient werden müssten. 398 00:18:56,520 --> 00:18:59,240 Und jetzt im zweiten Lockdown im November 399 00:18:59,360 --> 00:19:02,240 [...] ist es mir endlich geglückt, mich damit wirklich durchzusetzen. 400 00:19:02,360 --> 00:19:06,000 Es gibt jetzt also tatsächlich seit November 401 00:19:06,120 --> 00:19:08,880 passgenaue Hilfen für Solo-Selbständige und 402 00:19:09,160 --> 00:19:10,720 — das ist auch ganz wichtig — 403 00:19:10,840 --> 00:19:13,600 die können dieses Geld beim Wirtschaftsminister 404 00:19:13,720 --> 00:19:17,840 oder bei den daran hängenden Landeseinrichtungen 405 00:19:17,960 --> 00:19:20,320 ohne Steuerberaterhilfe beantragen. 406 00:19:20,760 --> 00:19:22,880 Große Firmen müssen ihre Überbrückungs- und 407 00:19:23,000 --> 00:19:25,360 November- und Dezember- und Soforthilfen 408 00:19:25,480 --> 00:19:26,520 — so heißen die ja alle — 409 00:19:26,640 --> 00:19:28,520 über Steuerberater beantragen. 410 00:19:28,640 --> 00:19:32,440 Auf diese Weise versucht man das so ein bisschen einheitlich zu gestalten 411 00:19:32,560 --> 00:19:35,720 und auch dem Missbrauch einen Riegel vorzuschieben, 412 00:19:35,840 --> 00:19:39,920 aber viele Solo-Selbständige und In-einfachen-Verhältnissen-Lebende, 413 00:19:40,040 --> 00:19:42,560 eher bescheidene Künstler, 414 00:19:42,680 --> 00:19:45,840 haben noch nie einen Steuerberater gehabt und scheuen sich jetzt auch. 415 00:19:45,960 --> 00:19:49,280 Deshalb können die bis zu 5000 Euro jedenfalls 416 00:19:49,400 --> 00:19:52,920 auch ohne Steuerberater direkt beantragen. 417 00:19:53,040 --> 00:19:55,400 Aber das war harte Arbeit und, wie gesagt, 418 00:19:55,520 --> 00:19:58,640 im ersten Lockdown ist mir diese Überzeugung noch nicht geglückt, 419 00:19:58,760 --> 00:20:02,000 aber im zweiten, im November — seitdem gibt es das. 420 00:20:02,120 --> 00:20:05,120 [Siebert] Noch mal kurz zum Publikum, das ja auch verzichten muss. 421 00:20:05,240 --> 00:20:06,840 Was sagen sie denen, die finden, 422 00:20:06,960 --> 00:20:09,920 wir können ohne Tanzen, Theater oder Konzert nicht leben? 423 00:20:10,040 --> 00:20:11,880 [Grütters] Denen sage ich: „Ich verstehe Sie“, 424 00:20:12,000 --> 00:20:13,320 denn das geht mir ganz genauso. 425 00:20:13,440 --> 00:20:17,440 Ich kann mir mein zurückliegendes Leben ohne [das alles] 426 00:20:17,560 --> 00:20:18,480 überhaupt nicht vorstellen. 427 00:20:18,600 --> 00:20:20,640 Ich hätte auch ohne das nicht leben wollen. 428 00:20:20,760 --> 00:20:25,000 Wenn es das [hier] nicht [...] gibt, dann wäre ich woanders hingezogen, 429 00:20:25,120 --> 00:20:26,000 wo es das gibt. 430 00:20:26,120 --> 00:20:28,960 Ich meine, ich habe mich aus Münster, Bonn, Florenz, 431 00:20:29,080 --> 00:20:30,040 wo ich studiert habe und so, 432 00:20:30,160 --> 00:20:32,480 dann ja ganz bewusst für Berlin entschieden, 433 00:20:32,600 --> 00:20:37,400 weil das für mich ein Lebenselixier ist und eine echte Daseinsvorsorge. 434 00:20:37,520 --> 00:20:41,080 Das ist ja kein Luxus, den man sich nur in guten Zeiten gönnt 435 00:20:41,200 --> 00:20:43,640 und auf den man in schlechten glaubt, verzichten zu können. 436 00:20:43,760 --> 00:20:44,680 Nein. 437 00:20:44,800 --> 00:20:47,800 Ich glaube, die Kultur ist nicht Unterhaltung, 438 00:20:47,920 --> 00:20:50,360 sondern sie kann und muss ja auch mal Zumutung sein, 439 00:20:50,480 --> 00:20:54,440 weil sie uns konfrontiert — das ist ihr Selbstverständnis, 440 00:20:54,560 --> 00:20:56,440 aber so sehe ich sie als Publikum auch — 441 00:20:56,560 --> 00:21:00,520 weil sie uns konfrontiert mit den großen Fragen unserer Zeit 442 00:21:00,640 --> 00:21:02,680 und darauf Antworten sucht. 443 00:21:03,040 --> 00:21:06,480 Und das hält uns ja geistig und seelisch am Leben. 444 00:21:06,600 --> 00:21:11,080 Das sind Anregungen, das sind häufig auch Freuden. 445 00:21:11,440 --> 00:21:14,120 Aber manchmal ist es auch was Verstörendes. 446 00:21:14,240 --> 00:21:15,800 Jedenfalls bringt es uns weiter 447 00:21:15,920 --> 00:21:20,960 und es illustriert ja auf die denkbar schönste Art und Weise das Leben, 448 00:21:21,080 --> 00:21:23,240 ob das in Schriftform in guten Büchern ist, 449 00:21:23,360 --> 00:21:25,000 ob man in Ausstellungen geht 450 00:21:25,120 --> 00:21:30,800 und auf 30 mal 40 Zentimetern ein plakatives Bild sieht, 451 00:21:30,920 --> 00:21:34,720 das unsere NS-Geschichte irgendwie aufgreift, 452 00:21:34,840 --> 00:21:39,040 oder ob man ins Konzert geht und eine Gänsehaut kommt, 453 00:21:39,160 --> 00:21:41,320 so schön ist die Musik, 454 00:21:41,440 --> 00:21:43,960 die irgendwann jemand mal geschrieben hat, 455 00:21:44,080 --> 00:21:47,320 als Erinnerung an seine verstorbene Tochter oder so. 456 00:21:47,440 --> 00:21:50,840 Also, ich erzähle nur, was die Erlebnisse sind, 457 00:21:50,960 --> 00:21:53,280 die man natürlich in der Auseinandersetzung 458 00:21:53,400 --> 00:21:56,000 mit Kunst und Kultur hat und dass das nicht 459 00:21:56,120 --> 00:22:00,240 [...] als Delikatesse für Feinschmecker [abgetan werden kann], 460 00:22:00,360 --> 00:22:01,960 sondern das ist Brot für alle. 461 00:22:02,080 --> 00:22:03,200 Wir brauchen das. 462 00:22:03,320 --> 00:22:07,480 Und Deutschland ist ja gesegnet mit einem großen kulturellen Reichtum, 463 00:22:07,600 --> 00:22:12,320 der ja auch auf ein millionenfaches Publikum stößt. 464 00:22:12,440 --> 00:22:15,360 Also, es gibt schon das breitflächige Bedürfnis 465 00:22:15,480 --> 00:22:17,280 nach genau diesen Anregungen. 466 00:22:17,400 --> 00:22:18,640 [Siebert] Haben sie manchmal Angst, 467 00:22:18,760 --> 00:22:23,040 die Zeit des unbeschwerten Museums-, Theater-, Kino- oder Clubbesuchs 468 00:22:23,160 --> 00:22:24,840 ist ein für allemal vorbei? 469 00:22:24,960 --> 00:22:28,040 [Grütters] Nein, zum Glück, diese Angst habe ich wirklich nicht. 470 00:22:28,160 --> 00:22:30,160 Also, ich sehe meine Rolle im Moment darin, 471 00:22:30,280 --> 00:22:34,240 eher auch Verständnis [...] für die Sorgen, für den Kummer, 472 00:22:34,360 --> 00:22:35,480 für die Klagen [zu äußern], 473 00:22:35,600 --> 00:22:38,560 aber gleichzeitig auch Zuversicht zu vermitteln 474 00:22:38,680 --> 00:22:41,480 und das tue ich nicht, weil das meine Pflicht ist, 475 00:22:41,600 --> 00:22:43,840 sondern weil ich davon ehrlich überzeugt bin. 476 00:22:43,960 --> 00:22:46,520 [Siebert] Vielen Dank, Frau Grütters, für das interessante Gespräch. 477 00:22:46,640 --> 00:22:49,480 [Grütters] Ja, das hat mir auch selber großen Spaß gemacht. 478 00:22:49,840 --> 00:22:52,520 [Siebert] Demnächst geht's hier weiter mit weiteren Gesprächspartnern 479 00:22:52,640 --> 00:22:54,320 aus der Bundesregierung und drum herum 480 00:22:54,440 --> 00:22:56,640 und ich hoffe, Sie sind dann wieder dabei. 481 00:23:00,040 --> 00:23:04,360 Das war „Aus Regierungskreisen — der Podcast der Bundesregierung“. 482 00:23:04,480 --> 00:23:08,280 Mehr Informationen zur Politik der Bundesregierung finden Sie auf 483 00:23:08,400 --> 00:23:10,080 bundesregierung.de 484 00:23:10,200 --> 00:23:12,280 und auf unseren Social-Media-Kanälen.