1 00:00:05,640 --> 00:00:12,859 BK’in Merkel: Meine Damen und Herren, ich hoffe, ich bin zu sehen. 2 00:00:12,860 --> 00:00:20,836 Ich möchte Sie als Mitglieder der Kommission natürlich ganz herzlich begrüßen: 3 00:00:20,837 --> 00:00:28,821 Die "Fachkommission zu den Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit - Gemeinsam die Einwanderungsgesellschaft gestalten". 4 00:00:28,822 --> 00:00:32,150 Sie haben fast zwei Jahre sehr intensiv gearbeitet 5 00:00:32,151 --> 00:00:39,619 und ich würde jetzt natürlich als erstes Mal den Kommisions-Vorsitzenden das Wort geben. 6 00:00:39,620 --> 00:00:47,612 Wer von Ihnen möchte zuerst sprechen, Frau Çağlar oder zuerst Herr Sridharan? 7 00:00:47,613 --> 00:00:50,003 Wie haben Sie es sich aufgeteilt? 8 00:00:50,965 --> 00:00:53,687 Ashok Sridharan: Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, ganz herzlichen Dank. 9 00:00:53,696 --> 00:00:56,281 Ehrlich gesagt, haben wir es uns gar nicht aufgeteilt. 10 00:00:56,282 --> 00:01:00,503 Deswegen nutze ich die Gelegenheit, das Wort zu ergreifen. 11 00:01:00,504 --> 00:01:06,878 Ich darf Sie ebenfalls ganz herzlich begrüßen, genauso wie die Staatsministerin, den Staatssekretär und Bundesminister. 12 00:01:06,879 --> 00:01:10,730 Wir freuen uns, dass wir Ihnen nach zweijähriger Arbeit 13 00:01:10,731 --> 00:01:15,511 – und es sind fast genau zwei Jahre vergangen, seit wir die Arbeit aufgenommen haben – 14 00:01:15,512 --> 00:01:20,755 den Bericht jetzt übergeben können, verbunden mit der Hoffnung, 15 00:01:20,756 --> 00:01:28,201 dass die Bundesregierung und der Bundestag sich ebenso offen mit den Inhalten dieses Berichts befassen werden, 16 00:01:28,202 --> 00:01:31,366 wie wir das als Fachkommission getan haben. 17 00:01:31,367 --> 00:01:36,284 Wir danken Ihnen, dass wir in diese Fachkommission berufen worden sind, 18 00:01:36,285 --> 00:01:43,137 und ich insbesondere auch dafür, dass ich diese Fachkommission gemeinsam mit Frau Çağlar leiten durfte. 19 00:01:43,138 --> 00:01:44,473 Vielen Dank! 20 00:01:44,785 --> 00:01:46,746 BK’in Merkel: : Frau Çağlar, bitte. 21 00:01:46,747 --> 00:01:49,433 Derya Çağlar: Frau Bundeskanzleriin, Sehr geehrte Damen und Herren. 22 00:01:49,434 --> 00:01:52,941 Ich kann mich den Worten meines Co-Vorsitzenden nur anschließen. 23 00:01:52,942 --> 00:01:59,590 Es war mir eine Ehre, dieser Kommission vorzustehen und es waren tolle zwei Jahre. 24 00:01:59,591 --> 00:02:01,841 Vielen Dank an alle Mitglieder der Kommission. 25 00:02:02,980 --> 00:02:08,052 BK’in Merkel: Ich möchte sagen, ich denke, auch im Namen von Annette Widmann-Mauz, 26 00:02:08,053 --> 00:02:13,717 von Hubertus Heil, den ich auf dem Bildschirm sehe, und von Staatssekretär Kerber, 27 00:02:13,718 --> 00:02:21,196 dass wir uns freuen, dass Sie uns dieses opulente Opus übersandt haben. 28 00:02:21,197 --> 00:02:25,414 Es ist ja ein Kompendium. Ich habe eben einmal ein bisschen darin geschmökert. 29 00:02:25,415 --> 00:02:34,734 Das wird uns natürlich auch viel Fachwissen für die Arbeit mit auf den Weg geben. 30 00:02:34,735 --> 00:02:38,969 Es ist eine große Bündelung. Sie haben es sich nicht ganz leicht gemacht. 31 00:02:38,970 --> 00:02:44,243 Es wundert uns auch nicht, dass das alles nicht Friede, Freue, Eierkuchen war, 32 00:02:44,244 --> 00:02:48,134 sondern dass es auch wirklich harte Debatten gegeben hat. 33 00:02:48,135 --> 00:02:52,260 Ich freue mich, dass Sie sich dann doch der Mühe unterzogen haben, zu versuchen, 34 00:02:52,268 --> 00:03:02,292 die Stimmen, die nicht gleich im Hauptstrom oder in der Mehrheit waren, zu hören 35 00:03:02,293 --> 00:03:05,613 und doch einen gemeinsamen Bericht vorzulegen, 36 00:03:05,614 --> 00:03:13,802 obzwar mit einigen Voten, die auch noch einmal Gewichtungsprobleme und Ähnliches aufwerfen. 37 00:03:13,803 --> 00:03:18,037 Das ist, denke ich, auch ein Ausweis für Integrationsfähigkeit. 38 00:03:18,038 --> 00:03:23,099 Das ist ja auch mein Job, jeden Tag divergierende Interessen und Meinungen 39 00:03:23,100 --> 00:03:28,263 zum Beispiel in einer Regierung oder in einem Parlament zusammenzubringen. 40 00:03:28,264 --> 00:03:36,303 Ich glaube, dass wir mit dem Ergebnis der Fachkommission 41 00:03:36,304 --> 00:03:42,702 wirklich ein Stück weiter sind bei der Fragestellung, was man tun und worauf man achten sollte. 42 00:03:42,703 --> 00:03:45,054 Sie haben das auch in den Kapiteln sehr gut gemacht. 43 00:03:45,055 --> 00:03:51,312 Denn dort werden immer Handlungsempfehlungen gegeben, an denen wir uns dann orientieren können. 44 00:03:51,313 --> 00:03:54,938 Durch viele Statistiken ist auch klar, 45 00:03:54,939 --> 00:04:00,967 dass wir auf der Zeitachse durchaus auch Fortschritte erzielt haben, 46 00:04:00,968 --> 00:04:04,311 dass aber natürlich auch einiges zu tun ist. 47 00:04:04,312 --> 00:04:10,319 Durch die sehr große Zuwanderung in den Jahren von 2013 bis 2015/2016 48 00:04:10,320 --> 00:04:15,359 haben wir natürlich jetzt noch einen Aufgabenberg vor uns. 49 00:04:15,360 --> 00:04:18,742 Dabei muss viel Integrationsarbeit geleistet werden. 50 00:04:18,743 --> 00:04:26,386 Das geht sowohl an die staatlichen Ebenen, aber es geht natürlich auch immer an die beteiligten Menschen, 51 00:04:26,387 --> 00:04:33,660 sowohl die Aufnahmegesellschaft als auch an diejenigen, die zu uns gekommen sind. 52 00:04:33,661 --> 00:04:40,832 Die Aufgabe wird sicherlich – das muss man ganz nüchtern sagen – in den nächsten Jahren nicht einfacher, 53 00:04:40,833 --> 00:04:47,856 weil wir natürlich auch durch die Pandemie jetzt in eine sehr große wirtschaftliche Spannung geraten sind. 54 00:04:47,857 --> 00:04:52,283 Wie immer, wenn ein Land in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt 55 00:04:52,284 --> 00:04:54,924 – das haben wir schon damals bei der deutschen Einheit gesehen –, 56 00:04:54,925 --> 00:04:58,479 sind diejenigen, die am spätesten dazugekommen sind, 57 00:04:58,480 --> 00:05:10,964 oder diejenigen, die vielleicht bestimmte nicht so robuste Biografien oder Lernsituationen haben, 58 00:05:10,965 --> 00:05:17,332 nicht ausgebildet sind, keinen Berufsabschluss haben, natürlich als erstes unter Druck. 59 00:05:17,333 --> 00:05:27,004 Deshalb werden wir auf das Thema Integration und Zuwanderung in den nächsten Jahren ein großes Augenmerk legen müssen 60 00:05:27,005 --> 00:05:28,630 – davon bin ich sehr überzeugt –, 61 00:05:28,631 --> 00:05:31,513 damit uns schon erreichte Erfolge nicht wieder kaputtgehen. 62 00:05:31,514 --> 00:05:35,506 Auf der anderen Seite sind die nächsten Jahre auch positive Jahre, 63 00:05:35,507 --> 00:05:40,635 weil sie den demografischen Wandel sehr stark in den Mittelpunkt rücken werden. 64 00:05:40,636 --> 00:05:46,034 Je mehr wir in die Richtung der 30er-Jahre kommen, umso stärker wird auch der demografische Wandel sichtbar. 65 00:05:46,035 --> 00:05:50,292 Das heißt, gut ausgebildete Fachkräfte werden auch eine Chance haben. 66 00:05:50,293 --> 00:05:58,449 Insofern sind Bildung und Berufsausbildung dann natürlich ein zentraler Punkt, 67 00:05:58,450 --> 00:06:02,551 um auch wirklich gleichwertige Chancen zu ermöglichen. 68 00:06:02,552 --> 00:06:05,911 Ich habe mich heute früh mit Olaf Scholz darüber unterhalten: 69 00:06:05,912 --> 00:06:09,505 Natürlich sind durch die Beschlüsse, die wir jetzt fassen, 70 00:06:09,506 --> 00:06:14,490 durch lange Zeiten, in denen in den Schulen kein Präsenzunterricht stattfinden kann und ähnliches, 71 00:06:14,491 --> 00:06:21,162 gerade auch Kinder, deren Eltern zu Hause eben nicht Deutsch sprechen, 72 00:06:21,163 --> 00:06:26,139 noch einmal in einer sehr viel schwierigeren Situation, als das der Fall ist, 73 00:06:26,140 --> 00:06:32,882 wenn man aus einem Elternhaus kommt, in dem beide Eltern die deutsche Sprache perfekt verstehen und sprechen 74 00:06:32,883 --> 00:06:37,060 und gleichzeitig vielleicht auch eine akademische Berufsausbildung haben. 75 00:06:37,061 --> 00:06:42,436 Das alles ist uns sehr bewusst, und deshalb kommt dieser Bericht vielleicht auch zu einer guten und richtigen Zeit. 76 00:06:42,437 --> 00:06:49,952 Deshalb von meiner Seite noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön! 77 00:06:49,953 --> 00:06:53,726 Das Thema bleibt auf der Tagesordnung, so viel ist sicher. 78 00:06:53,727 --> 00:06:59,765 Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass Ihre Ergebnisse nicht von Interesse wären. 79 00:06:59,766 --> 00:07:03,547 Dass Sie den Bericht so umfassend angelegt haben 80 00:07:03,548 --> 00:07:09,790 und die gesamte Breite des Lebens in Betracht gezogen haben, wissen wir auch zu würdigen. 81 00:07:09,798 --> 00:07:12,742 Sie haben heute noch ein ziemliches Programm vor sich 82 00:07:12,743 --> 00:07:18,930 – erst die Pressekonferenz und heute Nachmittag dann noch ein Fachgespräch. 83 00:07:18,931 --> 00:07:26,345 Das heißt, dies ist jetzt wirklich nur der Auftakt, um mit diesem Bericht umzugehen. 84 00:07:26,346 --> 00:07:30,642 Insofern wünsche ich Ihnen auch gute Stunden heute Nachmittag. 85 00:07:30,643 --> 00:07:33,010 Ich danke auch den anderen Ressorts 86 00:07:33,011 --> 00:07:40,018 – neben der Staatsministerin auch dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit Hubertus Heil 87 00:07:40,019 --> 00:07:42,386 sowie dem Bundesministerium des Innern. 88 00:07:42,387 --> 00:07:47,019 Die Arbeit ist insgesamt auch in der Bundesregierung geräuschlos vonstattengegangen. 89 00:07:47,020 --> 00:07:52,513 Jedenfalls haben mich keine dramatischen Botschaften und Hilferufe erreicht, 90 00:07:52,514 --> 00:07:58,248 also muss es eine gute Zusammenarbeit für eine wirklich auch gute Sache gewesen sein. 91 00:07:58,249 --> 00:08:02,104 Das war es von meiner Seite. Danke schön! 92 00:08:02,105 --> 00:08:07,034 Und jetzt bitte nicht abschalten, sondern jetzt gibt's noch zwei Fotos. 93 00:08:07,035 --> 00:08:11,910 Erst ein Foto mit den beiden Vorsitzenden, der Staatsministerin und mir, 94 00:08:11,911 --> 00:08:16,199 und dann ein Foto mit allen, die mitgewirkt haben. 95 00:08:16,200 --> 00:08:24,410 Das sind zwar nicht die normalen Fotos, die wir hätten, wenn sie sich bzw. wir uns – wie zu Beginn des Projektes – persönlich treffen, 96 00:08:24,411 --> 00:08:27,668 aber es sind trotzdem brauchbare Fotos. 97 00:08:27,669 --> 00:08:33,707 Wie ich schon aus anderen Erfahrungen in diesem Zusammenhang aus Videokonferenzen gelernt habe. 98 00:08:33,708 --> 00:08:36,765 Alles Gute und Danke!