1 00:00:00,401 --> 00:00:04,551 Wolfgang Schäuble: ... und in Europa. Für die Aussprache nach der Regierungserklärung 2 00:00:04,551 --> 00:00:07,301 wurde eine Dauer von 90 Minuten beschlossen. 3 00:00:07,301 --> 00:00:11,551 Das Wort hat der Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn. 4 00:00:11,552 --> 00:00:17,151 Applaus 5 00:00:18,402 --> 00:00:20,053 Jens Spahn: Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, 6 00:00:20,551 --> 00:00:24,802 wir befinden uns seit Monaten in einer permanenten Ausnahmesituation. 7 00:00:25,302 --> 00:00:29,302 Vor fast genau einem Jahr, am 27. Januar 2020, 8 00:00:29,302 --> 00:00:33,052 wurde der erste Corona-Fall in Deutschland gemeldet. 9 00:00:33,052 --> 00:00:38,552 Kurze Zeit danach, Anfang Februar, haben wir zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik 10 00:00:38,552 --> 00:00:44,801 mehr als hundert deutsche Reiserückkehrer aus Wuhan zentral unter Quarantäne gestellt 11 00:00:44,801 --> 00:00:47,552 in einer Bundeswehrkaserne im pfälzischen Germersheim. 12 00:00:47,552 --> 00:00:51,052 Wir haben die Situation bereits damals sehr ernst genommen. 13 00:00:51,552 --> 00:00:54,052 Doch kaum jemand konnte sich vorstellen, 14 00:00:54,302 --> 00:00:59,302 was dieses Virus für unser Land und die ganze Welt bedeuten würde. 15 00:00:59,302 --> 00:01:05,052 Seit rund einem Jahr kämpft die Welt gegen dieses Virus. 16 00:01:05,052 --> 00:01:08,801 Für uns hier im Parlament, für die Bundesregierung, 17 00:01:08,801 --> 00:01:12,052 für die Landesregierungen waren seither Entscheidungen nötig, 18 00:01:12,552 --> 00:01:16,302 die schwere Konsequenzen für Millionen von Deutschen haben. 19 00:01:16,302 --> 00:01:22,052 Nie war das Abwägen zwischen Alternativen so schwierig. 20 00:01:22,052 --> 00:01:27,551 Nie war jede Entscheidung für so viele Menschen so folgenreich. 21 00:01:27,551 --> 00:01:30,802 Wir mussten gerade wieder solche Entscheidungen treffen 22 00:01:30,802 --> 00:01:34,552 und das private und öffentliche Leben erneut einschränken. 23 00:01:36,202 --> 00:01:38,553 Der Ernst der Lage zwingt uns dazu. 24 00:01:39,052 --> 00:01:44,303 Wir müssen die noch immer zu hohen Infektions- und Todeszahlen senken. 25 00:01:45,901 --> 00:01:51,552 Wir erleben jetzt im Januar 2021 eine Zeit der Gegensätze. 26 00:01:51,552 --> 00:01:56,552 Einerseits sind wir in einer der schwersten Phasen der Pandemie. 27 00:01:56,552 --> 00:02:02,052 Hinter den täglichen Zahlen stecken Schicksale, Familien, die trauern. 28 00:02:02,052 --> 00:02:07,553 Andererseits ist so schnell wie nie zuvor in der Menschheitsgeschichte 29 00:02:07,553 --> 00:02:11,302 ein sicherer Impfstoff gegen ein neues Virus verfügbar. 30 00:02:11,302 --> 00:02:15,052 Das ist ein großer Erfolg, auch ein deutscher Erfolg. 31 00:02:15,053 --> 00:02:22,552 Applaus 32 00:02:22,552 --> 00:02:25,803 Wir erleben deshalb auch eine Zeit der Zuversicht. 33 00:02:26,302 --> 00:02:30,052 Mit Start der Impfkampagne am 27. Dezember letzten Jahres 34 00:02:30,303 --> 00:02:34,552 sind wir jetzt auf dem Weg raus aus der Pandemie. 35 00:02:34,552 --> 00:02:38,052 Die Impfung bringt Licht ans Ende des Tunnels. 36 00:02:38,052 --> 00:02:42,302 Mehr als 750.000 Menschen wurden inzwischen in Deutschland geimpft. 37 00:02:42,302 --> 00:02:46,802 Ich will zunächst einmal allen Danke sagen, die mithelfen, 38 00:02:46,802 --> 00:02:52,303 dass die größte Impfkampagne in der Geschichte unseres Landes so gut bei uns angelaufen ist. 39 00:02:52,802 --> 00:02:57,052 Da, wo geimpft wird, wird sehr professionell mit guter Aufklärung, 40 00:02:57,302 --> 00:03:01,802 Unterstützung und Hilfe geimpft, so wie wir es in Deutschland gewohnt sind. 41 00:03:01,802 --> 00:03:03,302 Und genau so soll es auch sein. 42 00:03:03,302 --> 00:03:05,552 Und deswegen ein herzliches Dankeschön an alle, die das tun. 43 00:03:05,552 --> 00:03:09,551 Applaus 44 00:03:09,802 --> 00:03:12,052 Ganz besonders möchte ich auch den mobilen Teams danken, 45 00:03:12,552 --> 00:03:15,052 die in den Pflegeheimen im Einsatz sind, den Pflegekräften, 46 00:03:15,052 --> 00:03:18,553 die sich zum Schutz der Verwundbarsten impfen lassen. 47 00:03:20,152 --> 00:03:23,802 Es gibt verständlicherweise ein großes Informationsbedürfnis. 48 00:03:23,802 --> 00:03:25,302 Es gibt berechtigte Fragen. 49 00:03:25,302 --> 00:03:27,302 Und es gibt Kritik. 50 00:03:27,302 --> 00:03:29,803 Wer regiert, muss sich erklären. 51 00:03:29,803 --> 00:03:33,053 Das ist die Stärke unserer Demokratie. 52 00:03:33,053 --> 00:03:38,302 Genau das macht unsere demokratische Kultur aus, dass wir Fragen beantworten, 53 00:03:38,302 --> 00:03:43,052 dass wir die Dinge debattieren, dass wir gemeinsam nach guten Lösungen suchen. 54 00:03:43,052 --> 00:03:47,302 Wir glauben in unserer Demokratie nicht an absolute Wahrheit. 55 00:03:48,401 --> 00:03:53,802 Wir setzen auf den Austausch von Argumenten auf der Basis von Fakten. 56 00:03:54,402 --> 00:03:57,553 Deshalb ist es wichtig, dass dieser Austausch heute hier 57 00:03:57,553 --> 00:04:00,052 in diesem Parlament, bei uns im Bundestag stattfindet. 58 00:04:00,052 --> 00:04:04,052 Diese Debatten stärken uns, wenn wir sie konstruktiv führen. 59 00:04:04,552 --> 00:04:10,802 Das haben wir seit nunmehr fast einem Jahr in der Pandemie immer wieder bewiesen. 60 00:04:11,652 --> 00:04:18,802 Kein Land, keine Partei, keine Regierung kann allein dieses Virus besiegen. 61 00:04:18,802 --> 00:04:20,802 Es geht nur gemeinsam, ... 62 00:04:20,802 --> 00:04:27,552 Applaus 63 00:04:27,552 --> 00:04:31,052 ...indem wir im Alltag aufeinander achtgeben, indem wir Abstand halten, 64 00:04:31,052 --> 00:04:35,802 Maske tragen, so wie es Millionen Bürgerinnen und Bürger jeden Tag tun, 65 00:04:36,652 --> 00:04:39,301 und indem wir hier im Parlament zusammenarbeiten, 66 00:04:39,301 --> 00:04:40,801 im Kabinett, mit den Landesregierungen 67 00:04:41,052 --> 00:04:47,552 und unseren europäischen Partnern über Parteigrenzen und Parteiinteressen hinweg. 68 00:04:47,552 --> 00:04:49,302 Denn eines ist doch klar: 69 00:04:49,302 --> 00:04:54,302 Diese größte Impfaktion unserer Geschichte ist eine Gemeinschaftsaufgabe. 70 00:04:54,302 --> 00:05:00,803 27 EU-Staaten beschaffen, 16 Bundesländer verimpfen, 71 00:05:01,301 --> 00:05:07,052 Tausende Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Notfallsanitäter, viele andere helfen mit. 72 00:05:07,052 --> 00:05:11,552 Und nur, wenn über das Jahr hinweg die allermeisten 73 00:05:11,552 --> 00:05:13,052 der Bürgerinnen und Bürger bereit sind, 74 00:05:13,302 --> 00:05:18,301 sich impfen zu lassen, können wir das Virus wirklich besiegen 75 00:05:18,301 --> 00:05:23,052 im Miteinander von EU-Staaten, Bundesländern, Kommunen, 76 00:05:23,552 --> 00:05:27,552 betroffenen Ressorts in der Bundesregierung und allen, die mit anpacken, 77 00:05:27,552 --> 00:05:29,801 mit einer Bundeskanzlerin an der Spitze, 78 00:05:30,051 --> 00:05:32,802 der die Bürgerinnen und Bürger in dieser Krise vertrauen 79 00:05:32,802 --> 00:05:37,302 wie kaum einer Regierungschefin oder einem Regierungschef auf der Welt. 80 00:05:37,302 --> 00:05:40,552 Wir krempeln zusammen die Ärmel hoch, 81 00:05:40,552 --> 00:05:44,553 damit diese Pandemie ihren Schrecken verliert. 82 00:05:44,553 --> 00:05:50,302 Applaus 83 00:05:50,302 --> 00:05:53,052 Manche haben in den letzten Tagen die Frage gestellt, ob es richtig war, 84 00:05:53,052 --> 00:05:55,802 bei der Impfstoffbeschaffung den europäischen Weg zu gehen. 85 00:05:55,802 --> 00:05:58,552 Lassen Sie mich deutlich sagen: 86 00:05:58,552 --> 00:06:02,552 Ja, es ist richtig, dass wir europäisch handeln. 87 00:06:02,552 --> 00:06:08,053 Applaus 88 00:06:08,053 --> 00:06:10,551 Wir dürfen Europa nicht nur in Sonntagsreden beschwören. 89 00:06:10,551 --> 00:06:13,802 Wir müssen unseren Worten auch Taten folgen lassen, 90 00:06:13,802 --> 00:06:15,552 gerade wenn es darauf ankommt. 91 00:06:16,051 --> 00:06:21,552 Und mit Verlaub, in dieser Jahrhundert-Pandemie und der größten Impfaktion der Geschichte 92 00:06:21,552 --> 00:06:25,301 kommt es darauf an, den europäischen Weg zu gehen, 93 00:06:25,551 --> 00:06:30,551 liegt im nationalen Interesse Deutschlands und unserer Bürgerinnen und Bürger. 94 00:06:30,551 --> 00:06:38,051 Wir haben über Europa genügend Impfstoff für alle Deutschen bestellt. 95 00:06:38,051 --> 00:06:41,802 Allein die Mengen der beiden bereits zugelassenen Impfstoffe reichen, 96 00:06:41,802 --> 00:06:45,051 um allen Deutschen in diesem Jahr ein Impfangebot zu machen. 97 00:06:45,051 --> 00:06:50,302 Das war möglich, weil wir schon sehr früh mit der Impfstoffbeschaffung begonnen haben, 98 00:06:50,302 --> 00:06:55,802 nämlich im April, zunächst als Impfallianz zusammen mit Frankreich, Italien und den Niederlanden, 99 00:06:55,802 --> 00:06:59,052 dann ab Juni 2020 über die EU-Kommission. 100 00:06:59,052 --> 00:07:03,802 Die EU und Deutschland haben die Impfstoffproduzenten zu einem Zeitpunkt unterstützt, 101 00:07:03,802 --> 00:07:08,802 als lange noch nicht klar war, wer einen wirkungsvollen Impfstoff entwickelt 102 00:07:09,052 --> 00:07:12,052 und wer dafür auch eine Zulassung bekommt. 103 00:07:12,052 --> 00:07:15,303 Biontech etwa hat über die EU schon Mitte des vergangenen Jahres 104 00:07:15,803 --> 00:07:18,552 Fördergelder für Produktionskapazitäten erhalten. 105 00:07:19,051 --> 00:07:22,802 Und der Bund hat das Unternehmen zu dieser Zeit ebenfalls massiv 106 00:07:22,802 --> 00:07:26,802 mit fast 400 Millionen Euro Forschungsgeldern unterstützt. 107 00:07:26,802 --> 00:07:32,056 Ohne diese Hilfe wäre der Impfstart in Deutschland und Europa kaum möglich gewesen. 108 00:07:32,056 --> 00:07:38,051 Applaus 109 00:07:38,051 --> 00:07:40,555 Und die Zusammenhänge sind manchmal sogar noch etwas komplizierter. 110 00:07:40,555 --> 00:07:43,801 Weil Deutschland sehr früh zugesagt hat, 111 00:07:43,801 --> 00:07:48,558 bis zu hundert Millionen Dosen etwa von Biontech über EU-Verträge abzunehmen, 112 00:07:48,558 --> 00:07:50,053 war es überhaupt erst möglich, 113 00:07:50,553 --> 00:07:53,803 dass die EU einen Vertrag mit dem Unternehmen schließen konnte. 114 00:07:53,803 --> 00:07:58,053 So konnten wir kleineren Mitgliedsstaaten ermöglichen, Teil des Vertrages zu sein. 115 00:07:58,555 --> 00:08:03,555 Ja, Frankreich und Deutschland hätten vermutlich auch alleine Verträge schließen können 116 00:08:03,555 --> 00:08:07,306 - beide sind eine große Marktmacht auf dem Pharmamarkt -, 117 00:08:07,306 --> 00:08:10,552 aber viele, weniger starke EU-Länder eben nicht. 118 00:08:10,806 --> 00:08:15,305 Hätte uns ein Alleingang wirklich mittel- und langfristig weitergebracht? 119 00:08:15,555 --> 00:08:21,051 Was nützt es uns, wenn wir in wenigen EU-Staaten etwas mehr impfen könnten 120 00:08:21,051 --> 00:08:24,801 und andere weiter voll von der Pandemie betroffen wären? 121 00:08:25,406 --> 00:08:26,554 Die Tatsache jedenfalls, 122 00:08:26,554 --> 00:08:30,302 dass die Produktionskapazitäten begrenzt sind jetzt zu Beginn, 123 00:08:30,556 --> 00:08:33,554 hätte ein Alleingang nicht verändert. 124 00:08:33,805 --> 00:08:36,555 Und ich habe großen Zweifel daran, 125 00:08:36,555 --> 00:08:38,052 dass wir zum jetzigen Zeitpunkt dann 126 00:08:38,052 --> 00:08:41,056 deutlich mehr Impfstoff zur Verfügung hätten. 127 00:08:41,056 --> 00:08:48,056 Gleichzeitig hätte ein Alleingang handfeste negative Folgen für unser Land gehabt. 128 00:08:48,056 --> 00:08:54,551 Die deutsche Wirtschaft braucht offene Binnengrenzen und den freien Güterverkehr. 129 00:08:54,551 --> 00:08:57,306 Es ist eine Frage der ökonomischen Vernunft, 130 00:08:57,802 --> 00:09:02,306 dass wir nicht einzelne Nationen, sondern ganz Europa impfen. 131 00:09:02,306 --> 00:09:05,054 Erst so kommen wir wirtschaftlich wieder auf die Beine. 132 00:09:05,055 --> 00:09:09,056 Applaus 133 00:09:09,056 --> 00:09:10,057 Und ich frage auch all diejenigen, 134 00:09:10,057 --> 00:09:13,801 die den deutschen Alleingang bevorzugt hätten: 135 00:09:13,801 --> 00:09:17,302 Welches Signal hätten wir damit an unsere europäischen Partner gesandt? 136 00:09:17,302 --> 00:09:21,302 Hätten wir so das Vertrauen in Europa und in Deutschland gestärkt? 137 00:09:21,302 --> 00:09:26,153 Welche Konsequenzen hätte das für unsere Zusammenarbeit in der Zukunft, 138 00:09:26,153 --> 00:09:30,054 erst recht für Situationen, in denen wir mal auf Unterstützung 139 00:09:30,552 --> 00:09:32,301 und Zusammenarbeit angewiesen sind? 140 00:09:34,155 --> 00:09:39,303 In dieser Jahrhundert-Pandemie den europäischen Weg zu gehen, wird Europa stärken. 141 00:09:39,303 --> 00:09:43,053 Gemeinsam sind wir als Europäer von der Pandemie betroffen. 142 00:09:43,053 --> 00:09:45,805 Gemeinsam werden wir sie überwinden. 143 00:09:45,805 --> 00:09:52,052 Während in anderen Staaten der Nationalismus wächst, rückt Europa zusammen. 144 00:09:52,052 --> 00:10:02,805 Das liegt in unserem Interesse - ökonomisch, politisch, sozial. 145 00:10:02,805 --> 00:10:05,555 Ein Blick in die USA zeigt uns doch, 146 00:10:05,555 --> 00:10:09,806 dass diese europäische Handlungsfähigkeit dringlicher ist denn je. 147 00:10:09,806 --> 00:10:15,054 Die USA werden auf Jahre hinaus stark mit sich selbst beschäftigt sein. 148 00:10:15,054 --> 00:10:19,554 Ihre Rolle als globale Schutzmacht liberaler Interessen verblasst. 149 00:10:19,554 --> 00:10:23,554 Die EU wird daher eine viel größere Rolle einnehmen müssen, 150 00:10:23,554 --> 00:10:27,803 um für Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit einzutreten. 151 00:10:27,803 --> 00:10:31,303 Und dafür brauchen wir Vertrauen und Geschlossenheit. 152 00:10:31,556 --> 00:10:36,805 Applaus 153 00:10:37,056 --> 00:10:38,302 Spielen wir es einmal durch: 154 00:10:38,302 --> 00:10:40,303 Wenn unsere osteuropäischen und südeuropäischen Partner 155 00:10:40,303 --> 00:10:44,305 keinen Impfstoff über die Europäische Union erhalten hätten 156 00:10:44,305 --> 00:10:47,801 wer wäre vermutlich eingesprungen? China? 157 00:10:47,801 --> 00:10:50,556 Russland? Wäre uns das lieber gewesen? 158 00:10:51,403 --> 00:10:54,304 Wollen wir, dass unsere engsten Partner in Krisen nicht nach 159 00:10:54,304 --> 00:10:59,304 Brüssel, Paris, Berlin blicken, sondern nach Peking oder Moskau? 160 00:10:59,304 --> 00:11:03,406 Ich verstehe gut, dass man in der aktuellen Lage lieber auf das schaut, 161 00:11:03,904 --> 00:11:07,551 was kurzfristig im nationalen Interesse liegen könnte. 162 00:11:07,551 --> 00:11:14,056 Aber das vermeintlich kurzfristige nationale Interesse ist oftmals nicht unser langfristiges. 163 00:11:14,056 --> 00:11:17,556 Wir müssen nicht abwägen, ob wir aus europäischer Verantwortung 164 00:11:17,806 --> 00:11:21,053 oder aus nationalem Interesse handeln. 165 00:11:21,053 --> 00:11:25,803 Denn unser Vorgehen ermöglicht beides gleichermaßen. 166 00:11:25,803 --> 00:11:31,805 Applaus 167 00:11:31,805 --> 00:11:33,055 Hätte manches schneller gehen können? 168 00:11:33,554 --> 00:11:38,302 Hätten manche Abläufe zwischen EU, Bund und Ländern besser funktionieren können? 169 00:11:38,302 --> 00:11:40,555 Mit Sicherheit ja. 170 00:11:40,555 --> 00:11:44,055 Natürlich ruckelt es bei der größten Impfkampagne der Geschichte 171 00:11:44,055 --> 00:11:48,305 gemeinsam mit 27 Mitgliedstaaten, 16 Ländern und dem Bund. 172 00:11:49,105 --> 00:11:51,055 Natürlich stellt sich in der Rückschau heraus, 173 00:11:51,553 --> 00:11:55,805 dass nicht jede Entscheidung in den letzten Monaten richtig gewesen ist. 174 00:11:55,805 --> 00:11:58,302 Wir lernen aus den Erfahrungen, 175 00:11:58,302 --> 00:12:01,304 und wir machen besser, was wir besser machen können. 176 00:12:01,304 --> 00:12:05,302 Dass der Impfstoff gerade weltweit ein knappes Gut ist, 177 00:12:05,302 --> 00:12:09,554 ist aber eine Tatsache, die wir nicht ändern können. 178 00:12:09,554 --> 00:12:14,554 Da geht es uns wie fast allen anderen Ländern in der EU und auf der Welt. 179 00:12:14,554 --> 00:12:19,305 Grund für diese Knappheit zu Beginn der Impfkampagne 180 00:12:19,305 --> 00:12:23,805 sind fehlende Produktionskapazitäten, nicht fehlende Verträge. 181 00:12:24,055 --> 00:12:28,054 Deshalb müssen wir priorisieren und Reihenfolgen festlegen. 182 00:12:28,054 --> 00:12:31,805 Deshalb müssen wir große Teile der Bevölkerung um Geduld bitten. 183 00:12:32,305 --> 00:12:36,303 Deshalb sind auch die AHA-Regeln weiterhin wichtiger denn je. 184 00:12:36,553 --> 00:12:42,055 Auch, was manche als zu langsam im Vergleich zu anderen Ländern empfinden, hat Gründe. 185 00:12:42,906 --> 00:12:45,303 Aufgrund der Priorisierung werden zunächst vor allem 186 00:12:45,303 --> 00:12:49,302 Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner mit mobilen Teams geimpft. 187 00:12:49,302 --> 00:12:53,555 Diese Impfungen sind aufwändiger als Impfungen in Impfzentren. 188 00:12:53,555 --> 00:12:57,555 Aber nach und nach werden die Bundesländer jetzt auch die Impfzentren in Betrieb nehmen 189 00:12:57,555 --> 00:13:02,303 und ihre Terminvergabe online und per Telefon optimieren. 190 00:13:02,553 --> 00:13:07,304 Die Zahl der täglich verabreichten Impfungen wird Zug um Zug steigen. 191 00:13:07,304 --> 00:13:09,803 Bund und Länder haben gemeinsam entschieden, 192 00:13:09,803 --> 00:13:12,304 zunächst allen Bewohnern in den Pflegeeinrichtungen 193 00:13:12,304 --> 00:13:14,552 bis Mitte Februar ein Impfangebot zu machen. 194 00:13:14,552 --> 00:13:19,053 Schon dieses Zwischenziel der Impfung der Schutzbedürftigsten 195 00:13:19,053 --> 00:13:23,056 wird einen entscheidenden Unterschied machen in dieser Pandemie. 196 00:13:23,056 --> 00:13:27,560 Und es wird dann nach und nach genug Impfstoff für alle in Deutschland geben. 197 00:13:27,560 --> 00:13:33,303 Wir können - Stand heute - voraussichtlich im Sommer allen ein Impfangebot machen. 198 00:13:34,156 --> 00:13:36,306 Das haben wir über die europäischen Bestellungen 199 00:13:36,306 --> 00:13:38,555 bei mehreren Herstellern sichergestellt. 200 00:13:38,555 --> 00:13:41,054 Allein von Biontech und Moderna bekommt Deutschland 201 00:13:41,555 --> 00:13:44,054 mehr als 140 Millionen Impfstoffdosen, 202 00:13:44,054 --> 00:13:47,055 den neuen Vertrag noch gar nicht eingerechnet. 203 00:13:47,055 --> 00:13:50,055 Dazu kommen von CureVac mindestens 60 Millionen Dosen, 204 00:13:50,055 --> 00:13:52,804 von AstraZeneca mindestens 56 Millionen Dosen, 205 00:13:52,804 --> 00:13:56,554 von Johnson und Johnson mehr als 37 Millionen Dosen – 206 00:13:56,554 --> 00:14:01,303 wohlgemerkt nicht alles sofort, aber in diesem Jahr. 207 00:14:01,905 --> 00:14:05,051 Und schon im zweiten Quartal wird die Situation spürbar besser sein 208 00:14:05,304 --> 00:14:08,055 als jetzt zu Beginn, im ersten Quartal. 209 00:14:08,552 --> 00:14:12,553 Wir tun weiterhin alles, um die Verfügbarkeit von Impfstoffen zu erhöhen. 210 00:14:13,053 --> 00:14:16,552 Das Ziel zum Beispiel, dass Biontech so schnell wie möglich 211 00:14:16,552 --> 00:14:19,806 einen weiteren Produktionsstandort in Marburg eröffnen kann, 212 00:14:20,304 --> 00:14:22,556 unterstützen wir mit Kräften. 213 00:14:22,556 --> 00:14:25,305 Wenn alles gutgeht, wird das bereits im Februar der Fall sein. 214 00:14:25,305 --> 00:14:27,556 Und das gelingt übrigens auch deshalb so schnell, 215 00:14:27,556 --> 00:14:30,805 weil wir bereits ab August aus unserem Ministerium heraus 216 00:14:31,055 --> 00:14:33,053 dieses Projekt unterstützt haben. 217 00:14:33,555 --> 00:14:38,557 Applaus 218 00:14:38,557 --> 00:14:42,055 Dann könnte das Unternehmen seine Impfstoffproduktion massiv hochfahren. 219 00:14:42,055 --> 00:14:45,555 Das hilft Europa, und das hilft Deutschland. 220 00:14:45,555 --> 00:14:48,555 Kurzfristig hilft jetzt auch die mögliche Verimpfung 221 00:14:48,555 --> 00:14:53,309 von sechs statt fünf Dosen aus einer Ampulle von Biontech/Pfizer. 222 00:14:53,801 --> 00:14:58,805 Das kann die Zahl der zur Verfügung stehenden Impfdosen um bis zu 20 Prozent erhöhen. 223 00:14:58,805 --> 00:15:03,555 Der Impfstoff des zweiten Herstellers Moderna kommt gerade in den Bundesländern an. 224 00:15:03,555 --> 00:15:09,555 Der dritte Impfstoff von AstraZeneca steht, so die EMA, vor der Zulassung. 225 00:15:09,555 --> 00:15:13,056 Und uns stehen zusätzliche Impfdosen durch den neuen EU-Vertrag 226 00:15:13,552 --> 00:15:15,807 mit Biontech zur Verfügung. 227 00:15:15,807 --> 00:15:22,554 All das heißt: Mehr Impfstoff, mehr Schutz, weniger Angriffsfläche für das Virus. 228 00:15:23,905 --> 00:15:28,306 Bereits im letzten Jahr haben wir bei uns vor Ort die notwendigen Strukturen aufgebaut, 229 00:15:28,306 --> 00:15:32,806 immer mit dem einfachen Grundsatz: 230 00:15:33,057 --> 00:15:34,054 Besser sind die Impfzentren 231 00:15:34,054 --> 00:15:38,303 zu früh einsatzbereit und stehen eine Weile teilweise leer, 232 00:15:38,555 --> 00:15:43,802 als dass Impfstoff da wäre und wir keine einsatzbereiten Impfzentren hätten. 233 00:15:44,052 --> 00:15:46,306 Und ich halte diese Reihenfolge immer noch für die bessere. 234 00:15:46,803 --> 00:15:51,805 Applaus 235 00:15:51,805 --> 00:15:54,307 Und jetzt haben wir dank des großen Einsatzes der Bundesländer, 236 00:15:54,307 --> 00:16:00,056 der Städte und Landkreise eine Struktur, die funktioniert und die hochfahren kann und wird. 237 00:16:01,405 --> 00:16:03,155 Nach wie vor richtig ist auch, 238 00:16:04,405 --> 00:16:09,056 dass wir uns für eine ordentliche, europäische Zulassung entschieden haben. 239 00:16:09,056 --> 00:16:12,306 Lassen wir uns von den aktuellen Schlagzeilen nicht täuschen. 240 00:16:12,804 --> 00:16:18,806 Wenn wir das Virus besiegen wollen, wird es bald um die Impfbereitschaft gehen. 241 00:16:19,304 --> 00:16:22,051 Wirklich besiegen können wir dieses Virus nur, 242 00:16:22,303 --> 00:16:26,053 wenn sehr, sehr viele bereit sind, sich zu impfen. 243 00:16:26,053 --> 00:16:31,556 Ja, man kann Europa, den Zulassungsbehörden oder 244 00:16:32,051 --> 00:16:33,806 auch der Bundesregierung Kritik nahebringen, 245 00:16:33,806 --> 00:16:36,556 dass die Zulassung in anderen Ländern etwas früher erfolgt. 246 00:16:37,055 --> 00:16:37,555 Das stimmt. 247 00:16:37,555 --> 00:16:41,054 Doch wir werden auf der Strecke merken, 248 00:16:41,054 --> 00:16:43,055 dass wir das Vertrauen in die Sicherheit 249 00:16:43,555 --> 00:16:46,052 des Impfstoffes noch sehr brauchen werden. 250 00:16:46,052 --> 00:16:49,409 Und zu diesem Vertrauen trägt eine ordentliche Zulassung bei. 251 00:16:49,409 --> 00:16:55,901 Applaus 252 00:16:56,904 --> 00:16:58,555 Ich habe es bereits eingangs gesagt: 253 00:16:58,555 --> 00:17:01,056 Wir erleben eine Zeit der Gegensätze. 254 00:17:01,056 --> 00:17:04,305 Einerseits hat uns das Virus in den letzten Wochen 255 00:17:04,305 --> 00:17:07,553 härter getroffen als in der gesamten Zeit davor. 256 00:17:07,803 --> 00:17:12,805 Überall in Deutschland trauern Menschen, die Angehörige verloren haben. 257 00:17:12,805 --> 00:17:17,306 Überall in Deutschland sind Menschen gerade an Corona erkrankt. 258 00:17:17,306 --> 00:17:20,052 Überall in Deutschland sind Menschen in Quarantäne. 259 00:17:21,405 --> 00:17:27,806 Die Maßnahmen, die wir ergreifen, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen, sind hart. 260 00:17:27,806 --> 00:17:30,051 Das verlangt uns allen viel ab. 261 00:17:30,051 --> 00:17:33,554 Das ist eine bittere Medizin. 262 00:17:33,554 --> 00:17:36,806 Es stellt das Leben in den Familien, in den Unternehmen, 263 00:17:36,806 --> 00:17:41,306 in den Schulen, in der Politik weiter auf den Kopf. 264 00:17:41,306 --> 00:17:45,806 Aber: Wir müssen da jetzt gemeinsam durch. 265 00:17:45,806 --> 00:17:52,055 Wir müssen füreinander durchhalten und auch einander unter Stress vertrauen, 266 00:17:52,055 --> 00:17:56,556 damit wir uns nicht auseinandertreiben lassen von Ängsten und solchen, die sie schüren. 267 00:17:58,705 --> 00:18:03,552 Nur so werden wir die Pandemie bezwingen und unsere Gesellschaft zusammenhalten. 268 00:18:03,552 --> 00:18:06,804 Denn es gibt ja eben auch Grund zur Zuversicht. 269 00:18:06,804 --> 00:18:09,554 Unser Gesundheitssystem hat sich trotz 270 00:18:10,054 --> 00:18:12,306 der hohen Belastung als widerstandsfähig erwiesen. 271 00:18:12,802 --> 00:18:18,556 Von vielen Intensivstation wird berichtet, dass die Situation sich langsam bessert. 272 00:18:19,053 --> 00:18:22,056 Und wir können heute sagen, Hunderttausende Menschen 273 00:18:22,056 --> 00:18:26,057 wurden bereits geimpft, und es werden jeden Tag mehr. 274 00:18:26,057 --> 00:18:28,806 Die deutsche Erfolgsgeschichte von Biontech, 275 00:18:29,303 --> 00:18:31,556 den Gründern Özlem Türeci und Ugur Sahin 276 00:18:31,556 --> 00:18:34,555 und ihrem Team, hat uns und der Welt Hoffnung gemacht. 277 00:18:35,051 --> 00:18:37,806 Wir können stolz auf all diese Leistungen sein, 278 00:18:38,306 --> 00:18:41,805 genauso wie auf unsere engagierten Pflegerinnen und Pfleger, 279 00:18:41,805 --> 00:18:44,301 Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker, 280 00:18:44,553 --> 00:18:46,805 den Mitarbeitern des öffentlichen Gesundheitsdienst 281 00:18:46,805 --> 00:18:50,804 und allen anderen, die jeden Tag im deutschen Gesundheitswesen mithelfen, 282 00:18:50,804 --> 00:18:52,556 dass wir gut durch diese Pandemie kommen. 283 00:18:53,057 --> 00:18:58,803 Applaus 284 00:18:59,305 --> 00:19:01,555 Schritt für Schritt kommen wir dahin, 285 00:19:01,555 --> 00:19:07,055 dass wir unser Leben nicht mehr von der Pandemie kontrollieren lassen, 286 00:19:07,055 --> 00:19:11,302 sondern wir die Pandemie zu kontrollieren lernen. 287 00:19:13,055 --> 00:19:17,555 2020 bedeutete durch Corona viele schreckliche Nachrichten. 288 00:19:17,805 --> 00:19:24,805 2021 wird ein Jahr auch guter Nachrichten sein können: neue Impfstoffe, 289 00:19:24,805 --> 00:19:27,058 die wir dem Virus entgegensetzen können, 290 00:19:27,058 --> 00:19:31,056 und die Möglichkeit für alle Deutschen, sich impfen zu lassen. 291 00:19:31,056 --> 00:19:35,553 Ich kann verstehen, dass das viel Ungeduld erzeugt, 292 00:19:35,805 --> 00:19:39,056 aber wir werden für unsere Geduld belohnt. 293 00:19:39,056 --> 00:19:42,052 Wir haben für dieses Jahr ein klares Ziel: 294 00:19:42,302 --> 00:19:45,052 die Rückgewinnung unserer gesundheitlichen Sicherheit 295 00:19:45,303 --> 00:19:48,556 und unserer gesellschaftlichen Freiheit. 296 00:19:49,906 --> 00:19:54,554 Wichtig ist in diesen Wochen, dass wir realistisch bleiben. 297 00:19:54,554 --> 00:19:57,554 Wir werden auf unserem Weg raus aus der Pandemie 298 00:19:57,554 --> 00:20:01,555 noch einige Zeit mit den gewohnten Mitteln aufeinander Acht geben müssen. 299 00:20:01,555 --> 00:20:06,805 Abstand, Hygiene, die Alltagsmaske, FFP2-Masken, 300 00:20:06,805 --> 00:20:10,559 reduzierte Kontakte bleiben eine Notwendigkeit. 301 00:20:10,559 --> 00:20:14,805 Ich habe es oft gesagt und es ist immer noch richtig: 302 00:20:14,805 --> 00:20:17,052 Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger 303 00:20:17,052 --> 00:20:20,806 unterstützt den Kampf gegen die Pandemie und hilft mit. 304 00:20:20,806 --> 00:20:25,053 Die Pandemie hat an vielen Stellen das Beste in uns zum Vorschein gebracht, 305 00:20:25,303 --> 00:20:28,056 eine große Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit 306 00:20:28,056 --> 00:20:32,552 im Umgang miteinander, Kreativität und Forschergeist. 307 00:20:32,552 --> 00:20:36,806 Das Vertrauen in die Institutionen unseres Landes wurde in dieser Krise gestärkt 308 00:20:36,806 --> 00:20:41,052 - von den Kommunen über die Länder bis zum Bund. 309 00:20:41,307 --> 00:20:45,054 Damit das so bleibt, müssen wir die Verantwortung tragen, 310 00:20:45,054 --> 00:20:47,804 unsere Entscheidungen immer wieder neu erklären. 311 00:20:47,804 --> 00:20:51,304 Wo nötig, müssen und werden wir nachbessern. 312 00:20:51,858 --> 00:20:54,556 Wir müssen in der Sache klar und kontrovers, 313 00:20:54,556 --> 00:20:57,554 aber konstruktiv miteinander diskutieren. 314 00:20:57,554 --> 00:21:00,306 So entsteht Vertrauen. 315 00:21:00,306 --> 00:21:04,302 Und Vertrauen ist das höchste Gut in dieser Pandemie. 316 00:21:04,302 --> 00:21:07,306 Das war in den letzten zwölf Monaten so, 317 00:21:07,306 --> 00:21:11,305 das wird im weiteren Verlauf der Impfkampagne so sein. 318 00:21:11,805 --> 00:21:14,805 Tragen wir alle unseren Teil dazu bei! 319 00:21:14,805 --> 00:21:17,905 Geben wir weiter aufeinander Acht! 320 00:21:18,403 --> 00:21:28,408 Applaus