1 00:00:00,001 --> 00:00:01,671 Wir dürfen nicht vergessen: 2 00:00:01,695 --> 00:00:04,968 Die Tatsache, dass schon Ende des vergangenen Jahres 3 00:00:04,969 --> 00:00:09,687 und jetzt Anfang Januar Impfstoff verfügbar ist und im Einsatz ist, 4 00:00:09,688 --> 00:00:12,016 ist eine große Erfolgsgeschichte. 5 00:00:12,017 --> 00:00:14,375 Und bei allen sehr berechtigten Fragen 6 00:00:14,376 --> 00:00:17,610 darf man diese Erfolgsgeschichte auch nicht untergehen lassen. 7 00:00:17,611 --> 00:00:24,166 Noch nie ist so schnell ein Impfstoff in einer Pandemie gefunden worden 8 00:00:24,167 --> 00:00:27,666 und nicht nur von einem, sondern gleich von mehreren Herstellern. 9 00:00:27,667 --> 00:00:31,289 Dieses Impfen ist eine gemeinsame Anstrengung von Bund und Ländern, 10 00:00:31,290 --> 00:00:36,079 eine Anstrengung mit verteilten Rollen und Zuständigkeiten. 11 00:00:36,080 --> 00:00:39,314 Jede einzelne Impfung bringt uns in der Bemühung, 12 00:00:39,315 --> 00:00:40,674 die Pandemie einzudämmen, 13 00:00:40,675 --> 00:00:42,307 in den Griff zu bekommen, voran. 14 00:00:42,308 --> 00:00:45,846 Die Bundesländer haben das Impfmanagement übernommen 15 00:00:45,847 --> 00:00:49,425 und den Aufbau von Infrastruktur und Benachrichtigungs-System, 16 00:00:49,426 --> 00:00:51,604 also die Durchführung der Impfung. 17 00:00:51,605 --> 00:00:56,402 Der Bund hat sich um die Förderung der forschenden Unternehmen 18 00:00:56,403 --> 00:01:00,254 und um die Beschaffung der Impfstoffe gekümmert und tut das weiterhin. 19 00:01:00,255 --> 00:01:03,176 Und wir haben ganz bewusst ein gemeinsames Vorgehen 20 00:01:03,177 --> 00:01:06,278 mit den Partnern in der Europäischen Union gewählt. 21 00:01:06,279 --> 00:01:10,036 Wir sind überzeugt, dass das der richtige Weg war und ist. 22 00:01:10,037 --> 00:01:12,577 Die europäische Zusammenarbeit hat sich gerade 23 00:01:12,578 --> 00:01:16,244 auch der europäische Zusammenhalt hat sich gerade in den letzten Monaten 24 00:01:16,245 --> 00:01:19,963 und gerade in der Pandemie als so wichtig erwiesen. 25 00:01:19,964 --> 00:01:23,314 Wie wir gemeinsam diese Riesenaufgabe bewältigen, 26 00:01:23,315 --> 00:01:26,213 das wird mitentscheiden, was wir als EU wert sind, 27 00:01:26,214 --> 00:01:30,901 wie wir auch in anderen Fragen europäisch zusammenhalten 28 00:01:30,902 --> 00:01:32,825 und wie wir in der Welt auftreten können. 29 00:01:32,826 --> 00:01:35,059 Für ein Land in der Mitte Europas wie Deutschland, 30 00:01:35,060 --> 00:01:37,309 mit Grenzen zu zahlreichen Nachbarn, 31 00:01:37,310 --> 00:01:39,919 abhängig vom freien Fluss des Warenverkehrs, 32 00:01:39,920 --> 00:01:43,489 mit einem großen Interesse an einem funktionierenden Schengen-Raum, 33 00:01:43,490 --> 00:01:46,570 kann "ein jeder für sich" nicht der Weg sein.