1 00:00:03,652 --> 00:00:06,302 BK'IN DR. MERKEL: Auch ich möchte mich zu Beginn erst einmal bedanken 2 00:00:06,302 --> 00:00:07,801 bedanken bei Charles Michel, 3 00:00:07,801 --> 00:00:11,301 mit dem ich in der Tat fast jeden Tag zusammengearbeitet habe, 4 00:00:11,301 --> 00:00:12,801 und bei Ursula von der Leyen. 5 00:00:12,801 --> 00:00:16,051 Ich glaube, wir waren ein gutes Team, 6 00:00:16,051 --> 00:00:18,051 um die großen Aufgaben zu bewältigen, 7 00:00:18,301 --> 00:00:20,192 die während der deutschen Ratspräsidentschaft 8 00:00:20,443 --> 00:00:22,192 einfach auf der Tagesordnung standen. 9 00:00:22,192 --> 00:00:24,192 Mit diesem Dank verbinde ich auch den Dank 10 00:00:24,192 --> 00:00:25,942 in die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 11 00:00:25,942 --> 00:00:29,943 an den Generalsekretär, an die Generalsekretärin in der Kommission 12 00:00:29,943 --> 00:00:32,693 und viele andere, und, wenn ich das sagen darf 13 00:00:32,693 --> 00:00:34,692 obwohl es vielleicht ein bisschen unüblich ist , 14 00:00:34,692 --> 00:00:36,943 auch an unseren deutschen Botschafter hier, 15 00:00:36,943 --> 00:00:39,443 der die vielen Sitzung des COREPER geleitet hat; 16 00:00:39,443 --> 00:00:44,441 denn die Botschafter sind ja fast die einzigen 17 00:00:44,693 --> 00:00:49,192 außer den Ratspräsidenten und den Kommissionsmitgliedern, 18 00:00:49,442 --> 00:00:51,443 die sich noch physisch in Brüssel aufhalten. 19 00:00:51,942 --> 00:00:55,442 Vieles andere musste über Videokonferenzen abgearbeitet werden. 20 00:00:55,442 --> 00:01:00,691 Wir hatten uns zum Ende noch eine Menge für den letzten Rat aufgehoben, 21 00:01:00,691 --> 00:01:02,442 und ich bin sehr erleichtert - ich will sagen -, 22 00:01:02,692 --> 00:01:03,943 mir ist ein Stein vom Herzen gefallen , 23 00:01:03,943 --> 00:01:07,942 dass wir es wirklich noch in gemeinsamer Anstrengung geschafft haben, 24 00:01:07,942 --> 00:01:14,443 dem Parlament jetzt den Haushalt und den Recovery Fund 25 00:01:14,943 --> 00:01:17,942 samt dem Konditionalitätsmechanismus überweisen zu können. 26 00:01:17,942 --> 00:01:19,443 Das war ein Riesenstück Arbeit. 27 00:01:19,443 --> 00:01:22,443 Wir sehen aber alle, wie die zweite Welle 28 00:01:22,443 --> 00:01:25,693 der Coronapandemie uns fest im Zaume hält, 29 00:01:25,943 --> 00:01:29,442 und eine Sicherheit für die Finanzen der Europäischen Union 30 00:01:29,442 --> 00:01:32,443 und auch ein Zeichen der Zusammenarbeit waren notwendig. 31 00:01:32,443 --> 00:01:35,193 Dass das nicht ganz einfach war, ist klar, 32 00:01:35,193 --> 00:01:40,192 aber das hat eine lange Vorgeschichte, ausgehend von Ideen der Kommission, 33 00:01:40,692 --> 00:01:42,943 einem deutsch-französischen Vorschlag, einer Ausarbeitung, 34 00:01:42,943 --> 00:01:44,943 vielen Diskussionen im Juli 35 00:01:45,441 --> 00:01:52,193 und einem der längsten Europäischen Räte in der Geschichte der Europäischen Räte 36 00:01:52,193 --> 00:01:54,693 die übrigens gestern vor 46 Jahren 37 00:01:54,693 --> 00:01:58,693 von dem großen Europäer Valéry Giscard d'Estaing erfunden 38 00:01:58,693 --> 00:02:00,192 bzw. gegründet wurden, 39 00:02:00,192 --> 00:02:03,193 worauf uns Charles Michel gestern noch einmal hingewiesen hat. 40 00:02:03,193 --> 00:02:07,193 Wir werden jetzt daran arbeiten müssen, 41 00:02:07,193 --> 00:02:10,193 dass wir die Eigenmittelbeschlüsse in den nationalen Parlamenten 42 00:02:10,193 --> 00:02:11,691 dann auch wirklich umsetzen 43 00:02:11,691 --> 00:02:15,192 und damit die Finanzen auch wirklich schnell operationalisiert werden können; 44 00:02:15,192 --> 00:02:16,943 denn das ist jetzt die große Aufgabe. 45 00:02:16,943 --> 00:02:20,693 Geld werden wir jedenfalls brauchen für Investitionen in die Zukunft. 46 00:02:20,693 --> 00:02:22,942 Deshalb hat es auch gut gepasst, 47 00:02:22,942 --> 00:02:25,943 dass wir hier als zweites großes Thema 48 00:02:25,943 --> 00:02:28,941 die Frage unserer Verpflichtungen im Klimabereich hatten. 49 00:02:28,941 --> 00:02:31,943 Der Green Deal ist ein Kernprojekt. 50 00:02:31,943 --> 00:02:34,942 Wir wollen ja nicht nur ein Konjunkturprogramm auflegen, 51 00:02:35,193 --> 00:02:38,692 sondern eben auch ein Konjunkturprogramm, das uns in die Zukunft führt. 52 00:02:38,692 --> 00:02:40,693 Darauf achtet die Kommission sehr, 53 00:02:40,693 --> 00:02:44,693 auch wenn wir in Kürze unsere nationalen Programme vorstellen werden. 54 00:02:44,693 --> 00:02:50,942 Dass wir uns jetzt, sozusagen einen Tag vor dem UNO-Gipfel, 55 00:02:51,443 --> 00:02:54,442 auf ein gemeinsames europäisches Reduktionsziel 56 00:02:54,442 --> 00:02:58,441 von 55 Prozent bis 2030 verpflichten konnten, 57 00:02:58,441 --> 00:03:00,441 halte ich für ein ganz, ganz wichtiges Ergebnis. 58 00:03:00,692 --> 00:03:03,943 Dafür hat es sich auch gelohnt, eine Nacht nicht zu schlafen. 59 00:03:03,943 --> 00:03:05,441 Ich möchte mir nicht ausmalen, 60 00:03:05,691 --> 00:03:09,442 was gewesen wäre, wenn wir ein solches Ergebnis nicht hätten erreichen können. 61 00:03:09,692 --> 00:03:11,693 Zur deutschen Präsidentschaft gehört, 62 00:03:11,693 --> 00:03:13,692 dass wir uns gewünscht hätten, 63 00:03:13,692 --> 00:03:17,193 die Beziehungen zur Türkei konstruktiver zu gestalten. 64 00:03:17,193 --> 00:03:22,692 Leider gibt es eine Menge von Situationen im südlichen Mittelmeer, 65 00:03:22,692 --> 00:03:26,191 im südöstlichen Mittelmeer, angesichts derer wir leider sagen müssen, 66 00:03:26,191 --> 00:03:29,693 dass wir weitere Listungen wegen der aus unserer Sicht 67 00:03:29,943 --> 00:03:33,192 illegalen Bohrungen vornehmen mussten. 68 00:03:33,192 --> 00:03:37,943 Trotzdem reichen wir der Türkei weiterhin die Hand und sagen: 69 00:03:37,943 --> 00:03:40,943 Wir wollen an einer konstruktiven Agenda arbeiten. 70 00:03:40,943 --> 00:03:44,192 Das war aus dem Blickwinkel 71 00:03:44,192 --> 00:03:46,693 der deutschen Ratspräsidentschaft aber doch etwas enttäuschend; 72 00:03:46,693 --> 00:03:48,693 wir hatten uns hier etwas mehr vorgenommen. 73 00:03:48,693 --> 00:03:50,692 Das will ich ganz offen sagen. 74 00:03:50,692 --> 00:03:55,692 Wir haben jetzt sozusagen noch ein bisschen Arbeit übrig gelassen 75 00:03:55,692 --> 00:03:58,193 für unsere portugiesischen Nachfolger. 76 00:03:58,193 --> 00:04:01,193 Ich wünsche António Costa auch alles, alles Gute. 77 00:04:01,193 --> 00:04:02,692 Ich darf Ihnen sagen, 78 00:04:02,692 --> 00:04:06,443 dass diese Ratspräsidentschaft Freude gemacht hat, 79 00:04:06,443 --> 00:04:09,192 obwohl vieles von dem, was wir uns vorgenommen hatten, 80 00:04:09,192 --> 00:04:11,193 natürlich nicht umgesetzt werden konnte. 81 00:04:11,193 --> 00:04:13,192 Wir hätten gerne die Staats- und Regierungschefs 82 00:04:13,192 --> 00:04:15,943 zu einem EU-China-Gipfel in Deutschland 83 00:04:15,943 --> 00:04:18,943 willkommen geheißen, und den chinesischen Staatspräsidenten 84 00:04:18,943 --> 00:04:20,193 und wir hatten uns noch andere Dinge vorgenommen. 85 00:04:20,193 --> 00:04:22,942 Das heißt aber nicht, dass wir nichts zu tun hatten; 86 00:04:22,942 --> 00:04:25,192 denn Corona hat viel Arbeit erfordert. 87 00:04:25,192 --> 00:04:28,193 Deshalb will ich zum Schluss Danke sagen an Ursula von der Leyen, 88 00:04:28,193 --> 00:04:33,942 die sozusagen eine sehr disparate Gruppe von Staats- und Regierungschefs, 89 00:04:34,192 --> 00:04:36,693 die in der ersten Welle der Coronapandemie 90 00:04:36,693 --> 00:04:38,193 doch sehr durcheinander agiert haben, 91 00:04:38,691 --> 00:04:40,943 ein bisschen auf Kurs gebracht hat, 92 00:04:41,441 --> 00:04:43,943 sodass die Handschrift der Europäischen Union, 93 00:04:43,943 --> 00:04:47,193 das koordinierte Handeln, jetzt doch sehr viel besser sichtbar ist. 94 00:04:47,692 --> 00:04:49,693 Ein Beispiel dafür ist die Koordinierung 95 00:04:49,693 --> 00:04:51,193 bei den Impfstoffen aber nicht nur das. 96 00:04:51,692 --> 00:04:55,193 Ich bin nach diesem halben Jahr doch überzeugt, 97 00:04:55,193 --> 00:04:58,542 dass wir an einer europäischen Gesundheitsunion arbeiten sollten, 98 00:04:58,542 --> 00:05:02,043 als Markenzeichen zu anderen wichtigen Themen.