1 00:00:00,001 --> 00:00:01,137 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel: 2 00:00:01,162 --> 00:00:04,444 Insgesamt stehen wir insofern an einem entscheidenden Punkt 3 00:00:04,468 --> 00:00:06,640 das ist natürlich auch nicht ganz einfach abzuschätzen 4 00:00:06,665 --> 00:00:07,830 und vor der Frage: 5 00:00:07,855 --> 00:00:10,582 Reicht das, was wir jetzt tun, oder reicht es nicht? 6 00:00:10,606 --> 00:00:13,202 Wir haben gesagt, dass wir jetzt über einen Zyklus 7 00:00:13,227 --> 00:00:16,364 die Wirkungen solcher Maßnahmen beobachten. 8 00:00:16,388 --> 00:00:19,399 Das Infektionsgeschehen ist sehr dynamisch geworden. 9 00:00:19,423 --> 00:00:21,227 Wir sehen in unseren Nachbarländern, 10 00:00:21,251 --> 00:00:23,080 dass dort sehr einschneidende Maßnahmen 11 00:00:23,105 --> 00:00:24,851 getroffen werden müssen. 12 00:00:24,875 --> 00:00:26,313 Eines ist jetzt ganz wichtig 13 00:00:26,337 --> 00:00:28,141 und deshalb möchte ich noch einmal 14 00:00:28,165 --> 00:00:29,837 an die Bürgerinnen und Bürger appellieren: 15 00:00:29,861 --> 00:00:33,462 In dieser entscheidenden kritischen Phase des Herbstes 16 00:00:33,486 --> 00:00:34,922 ist es ganz, ganz wichtig, 17 00:00:34,946 --> 00:00:37,353 dass alle weiter mitmachen. 18 00:00:37,378 --> 00:00:39,209 Die Menschen in Deutschland haben 19 00:00:39,233 --> 00:00:43,099 unglaublich viel mitgemacht und damit auch dazu beitragen, 20 00:00:43,124 --> 00:00:45,124 dass wir im Großen und Ganzen besser 21 00:00:45,148 --> 00:00:47,557 dastehen als viele unsere Nachbarländer. 22 00:00:47,581 --> 00:00:51,242 Das heißt: Abstand einhalten, Maske tragen, 23 00:00:51,266 --> 00:00:54,489 die Regeln befolgen, 24 00:00:54,513 --> 00:00:57,176 zu denen jetzt im Winter noch das Lüften kommt, 25 00:00:57,200 --> 00:00:58,820 und natürlich, wo immer möglich, 26 00:00:58,844 --> 00:01:00,619 die Corona-Warn-App nutzen, 27 00:01:00,643 --> 00:01:03,351 weil sie auch noch einmal ein Hilfsmittel ist. 28 00:01:03,375 --> 00:01:06,711 Diese Einhaltung der Regeln ist das A und O. 29 00:01:06,735 --> 00:01:09,372 Wir müssen uns dem Virus nicht irgendwie ergeben, 30 00:01:09,396 --> 00:01:12,439 sondern wir können gegen dieses Virus ankämpfen. 31 00:01:12,464 --> 00:01:16,735 Trotzdem müssen wir natürlich auch unsererseits 32 00:01:16,760 --> 00:01:19,531 durch politische Beschlüsse dazu beitragen, 33 00:01:19,555 --> 00:01:23,410 dass wir die Zahl der Kontakte gerade dort verringern, 34 00:01:23,434 --> 00:01:25,819 wo die Infektionszahlen hoch sind, 35 00:01:25,843 --> 00:01:30,184 um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten. 36 00:01:30,208 --> 00:01:32,208 Allerdings will ich auch noch einmal darauf hinweisen, 37 00:01:32,232 --> 00:01:34,038 dass selbst Krankheitsverläufe, 38 00:01:34,062 --> 00:01:36,114 die nicht im Krankenhaus enden, 39 00:01:36,139 --> 00:01:37,496 in Bezug auf Corona zum Teil 40 00:01:37,521 --> 00:01:40,106 schwierige Krankheitsverläufe sein können. 41 00:01:40,130 --> 00:01:42,463 Wir hören immer wieder von Beispielen, 42 00:01:42,487 --> 00:01:44,487 wo jede vermiedene Krankheit 43 00:01:44,511 --> 00:01:46,511 natürlich eine gute Krankheit ist. 44 00:01:46,535 --> 00:01:50,333 Herr Meyer-Hermann hat uns heute gesagt 45 00:01:50,357 --> 00:01:52,427 und dazu hat er Studien entwickelt, 46 00:01:52,451 --> 00:01:55,073 dass es nicht nur, aber natürlich zuvörderst, 47 00:01:55,098 --> 00:01:57,480 um die Frage des Gesundheitssystems geht. 48 00:01:57,504 --> 00:02:00,575 Aber auch unsere wirtschaftliche Entwicklung 49 00:02:00,599 --> 00:02:01,645 hängt davon ab, 50 00:02:01,669 --> 00:02:03,057 dass wir durch die Pandemie 51 00:02:03,081 --> 00:02:06,054 nicht zu schwer beeinträchtigt werden. 52 00:02:06,078 --> 00:02:07,753 Was der Gesundheit dient, 53 00:02:07,777 --> 00:02:11,891 dient also auch dem wirtschaftlichen Ablauf. 54 00:02:11,916 --> 00:02:13,121 Sie wissen alle: 55 00:02:13,145 --> 00:02:15,895 Wir haben auf der Bundesebene einen Haushalt 56 00:02:15,920 --> 00:02:18,437 mit einer Neuverschuldung von über 250 Milliarden Euro 57 00:02:18,462 --> 00:02:20,442 allein in diesem Jahr verabschiedet. 58 00:02:20,466 --> 00:02:23,889 Deshalb können wir uns auch ökonomisch 59 00:02:23,913 --> 00:02:26,473 eine zweite Welle mit den Folgen, 60 00:02:26,498 --> 00:02:30,735 wie es sie im Frühjahr gab, nicht leisten. 61 00:02:30,760 --> 00:02:32,823 Das heißt, wir müssen alles tun, 62 00:02:32,847 --> 00:02:35,718 um die Infektionszahlen im Griff zu behalten und 63 00:02:35,743 --> 00:02:37,743 die Kontakte nachzuvollziehen. 64 00:02:37,767 --> 00:02:41,251 Dazu müssen die Zahlen an einigen Stellen sinken. 65 00:02:41,275 --> 00:02:42,363 Das waren die Beschlüsse. 66 00:02:42,388 --> 00:02:43,632 Wir haben weiter zu arbeiten, 67 00:02:43,656 --> 00:02:45,246 aber wir sind dazu auch gewillt.