1 00:00:00,001 --> 00:00:02,234 Die Infektionszahlen steigen, 2 00:00:02,258 --> 00:00:06,164 sie steigen insbesondere auch heute besorgniserregend stark. 3 00:00:06,188 --> 00:00:10,398 Gleichzeitig sehen wir, dass die Zahl der Todesfälle, die zu beklagen sind, 4 00:00:10,422 --> 00:00:14,359 dass die Zahl der intensiv medizinisch zu behandelnden 5 00:00:14,384 --> 00:00:18,211 Patientinnen und Patienten und auch diejenigen, die in der Beatmung sind, 6 00:00:18,235 --> 00:00:21,476 bis hierhin noch vergleichsweise niedrig ist 7 00:00:21,500 --> 00:00:24,248 und das Gesundheitssystem sehr gut damit umgehen kann. 8 00:00:24,273 --> 00:00:28,289 Es sind vor allem nicht nur, aber vor allem Jüngere, 9 00:00:28,313 --> 00:00:30,195 die sich zurzeit anstecken. 10 00:00:30,219 --> 00:00:33,643 Zum Teil, weil sie Party feiern, weil sie reisen wollen, 11 00:00:33,667 --> 00:00:35,909 weil sie sich für unverletzlich halten. 12 00:00:35,933 --> 00:00:37,628 Das sind sie aber nicht. 13 00:00:37,652 --> 00:00:41,854 Eine Corona Infektion ist und bleibt eine ernsthafte Erkrankung 14 00:00:41,878 --> 00:00:46,651 und insbesondere für die Älteren eine sehr, sehr ernsthafte Erkrankung. 15 00:00:46,675 --> 00:00:48,378 Mit den auch großen Gefahren 16 00:00:48,402 --> 00:00:50,839 und wir leben ja in Deutschland nicht Generationen getrennt. 17 00:00:50,840 --> 00:00:52,087 Gott sei Dank, 18 00:00:52,112 --> 00:00:55,284 sondern die Generationen miteinander und zusammen. 19 00:00:55,308 --> 00:00:59,347 Und jeder 20-jährige hat im Zweifel Großeltern, die er besucht, 20 00:00:59,371 --> 00:01:02,230 arbeitet vielleicht in der Pflege oder im Gesundheitswesen. 21 00:01:02,254 --> 00:01:05,324 Hat ein Bruder oder eine Schwester die Immungeschwächt ist. 22 00:01:05,348 --> 00:01:06,839 Und deswegen finde ich eben sehr wichtig 23 00:01:06,864 --> 00:01:09,105 die Botschaft an alle egal wie alt, 24 00:01:09,129 --> 00:01:12,394 es geht ja nicht nur um einen selbst dabei, sondern auch darum, 25 00:01:12,418 --> 00:01:14,464 die anderen zu schützen. 26 00:01:15,386 --> 00:01:17,418 Und dabei können wir, 27 00:01:17,442 --> 00:01:20,214 das will ich vorneweg sagen, ja durchaus zuversichtlich sein. 28 00:01:20,238 --> 00:01:24,168 Deutschland ist bisher gut durch diese Krise gekommen. 29 00:01:24,192 --> 00:01:28,371 Wenn Sie auf die europäische Karte schauen, jeden Tag, 30 00:01:28,395 --> 00:01:30,949 was Risikogebiete angeht, dann sehen Sie, 31 00:01:30,973 --> 00:01:34,239 dass Deutschland bis hier hin ein Fels auch in der Brandung ist 32 00:01:34,272 --> 00:01:35,691 in dieser Pandemie. 33 00:01:35,715 --> 00:01:37,715 Wir sehen aber eben auch, 34 00:01:37,739 --> 00:01:40,567 wie die Zahlen um uns herum in Europa steigen 35 00:01:40,592 --> 00:01:43,121 und mit gestiegener Mobilität natürlich auch das Risiko 36 00:01:43,145 --> 00:01:44,661 für den Eintrag nach Deutschland steigt. 37 00:01:44,685 --> 00:01:48,958 Es gibt kaum ein Land in Europa, das diese Krise bis hierhin 38 00:01:48,997 --> 00:01:50,910 so gut hat bewältigen können. 39 00:01:50,934 --> 00:01:53,489 Unser Gesundheitssystem war zu keiner Zeit überfordert 40 00:01:53,513 --> 00:01:55,849 und es gibt insgesamt eine sehr, sehr hohe Akzeptanz 41 00:01:55,873 --> 00:01:58,856 bei den Bürgerinnen und Bürgern für die Maßnahmen. 42 00:01:58,880 --> 00:02:02,262 Viele leben sie im Alltag. 43 00:02:02,286 --> 00:02:05,903 Und es sind am Ende die Bürgerinnen und Bürger, es sind wir alle, 44 00:02:05,942 --> 00:02:08,848 die durch ihr umsichtiges Handeln Deutschland bisher 45 00:02:08,872 --> 00:02:10,957 so gut durch diese Krise geführt haben. 46 00:02:10,981 --> 00:02:13,864 Nicht zuletzt, weil sie für sich die Aha Regeln 47 00:02:13,889 --> 00:02:15,747 in ihren Alltag integriert haben. 48 00:02:15,771 --> 00:02:18,489 Wir dürfen dieses Erreichte aber nicht verspielen. 49 00:02:18,513 --> 00:02:21,581 Die Situation hier bei uns in der Hauptstadt zeigt, 50 00:02:21,605 --> 00:02:25,628 wie es bei einem sorglosen, ja teilweise ignoranten Umgang 51 00:02:25,652 --> 00:02:27,222 mit dieser Pandemie 52 00:02:27,253 --> 00:02:30,526 auch ganz schnell wieder zu anderen Entwicklungen kommen kann. 53 00:02:30,550 --> 00:02:33,893 Deswegen kann ich die Maßnahmen des Senats, die er getroffen hat, 54 00:02:33,917 --> 00:02:36,276 ausdrücklich nur begrüßen. 55 00:02:36,300 --> 00:02:37,948 Bei aller Zuversicht 56 00:02:37,972 --> 00:02:41,936 müssen die neuen Zahlen auch die Zahlen von heute gleichzeitig besorgen. 57 00:02:41,961 --> 00:02:43,592 Sie besorgen mich sehr. 58 00:02:43,616 --> 00:02:47,405 Wir wollen verhindern, dass die Zahl der Infizierten exponentiell steigt. 59 00:02:47,429 --> 00:02:49,998 Dass es zu irgendeinem Punkt in der Pandemie kommt, 60 00:02:50,022 --> 00:02:53,514 wo wir die Kontrolle verlieren, da sind wir noch nicht. 61 00:02:53,538 --> 00:02:56,170 Aber natürlich. Und ich kann Ihnen den Punkt auch nicht genau nennen. 62 00:02:56,195 --> 00:02:58,390 Ich werde manchmal gefragt, ab welchem Punkt ist es denn so weit? 63 00:02:58,414 --> 00:03:01,186 Wir werden es leider wohl erst im Nachhinein wissen, 64 00:03:01,210 --> 00:03:02,116 wann es soweit war. 65 00:03:02,140 --> 00:03:04,397 Wir sollten es aber vermeiden, es auszutesten, 66 00:03:04,421 --> 00:03:09,429 sondern eben die Dynamik insgesamt gut unter Kontrolle behalten. 67 00:03:09,453 --> 00:03:13,031 Deswegen geht es um die richtige Balance aus Zuversicht, die wir schöpfen dürfen. 68 00:03:13,055 --> 00:03:16,289 Aus dem Erreichten. Und gleichzeitig Wachsamkeit und Achtsamkeit.