1 00:00:00,387 --> 00:00:02,588 Braun: Seit hundert Tagen ist die Corona-Warn-App 2 00:00:02,588 --> 00:00:04,891 für die Bevölkerung verfügbar, 3 00:00:04,891 --> 00:00:08,924 und wir sind am Beginn von Herbst und Winter diesen Jahres, 4 00:00:08,924 --> 00:00:11,540 wo ja unsere allgemeine Erwartung ist, 5 00:00:11,540 --> 00:00:13,844 dass es noch einmal herausfordernder wird, 6 00:00:13,844 --> 00:00:16,992 die Corona-Fallzahlen niedrig zu halten. 7 00:00:16,992 --> 00:00:19,870 Und insofern kommt auch in der kommenden Zeit 8 00:00:19,870 --> 00:00:23,059 unserer Corona-Warn-App eine große Bedeutung zu. 9 00:00:23,324 --> 00:00:24,476 Insofern würde ich sagen, 10 00:00:24,476 --> 00:00:27,936 damit wir im Herbst gut durch die Pandemie kommen, 11 00:00:27,936 --> 00:00:32,280 ist es erforderlich, Abstand zu halten, Hygieneregeln zu befolgen, 12 00:00:32,543 --> 00:00:35,372 Alltagsmasken zu tragen, wo das geboten ist, 13 00:00:35,687 --> 00:00:38,828 die Corona-Warn-App zu benutzen und zu lüften. 14 00:00:40,752 --> 00:00:45,376 Die Zahlen: Ein Thema, was sehr viele, 15 00:00:45,376 --> 00:00:47,949 nachdem wir die Corona-Warn-App gestartet haben, 16 00:00:48,259 --> 00:00:50,827 diskutiert haben, ist der Umstand, 17 00:00:50,827 --> 00:00:53,995 dass wir ein außergewöhnliches hohes Datenschutzniveau 18 00:00:54,306 --> 00:00:56,608 hier angelegt haben, was dazu führt, 19 00:00:56,878 --> 00:01:00,065 dass wir selber nur begrenzte Zahlen haben 20 00:01:00,065 --> 00:01:04,940 über die Nutzerintensität und über die Frage, welcher Nutzer meldet. 21 00:01:05,248 --> 00:01:08,127 Aber das ist, glaube ich, im Zeitalter der Digitalisierung 22 00:01:08,393 --> 00:01:10,431 und einem hohen Datenschutzniveau etwas, 23 00:01:10,431 --> 00:01:12,738 an das wir uns gewöhnen müssen. 24 00:01:12,738 --> 00:01:14,733 Das ist keine Schwäche dieser App, 25 00:01:15,043 --> 00:01:17,610 sondern es ist ihre ausdrückliche Stärke. 26 00:01:17,919 --> 00:01:20,491 Eine weitere Stärke dieser App ist die Tatsache, 27 00:01:20,801 --> 00:01:24,835 dass wir sie mit einer Labor-Anbindung verbunden haben, 28 00:01:24,835 --> 00:01:29,704 die dazu führt, dass wir darüber den schnellsten Weg organisiert haben, 29 00:01:29,704 --> 00:01:31,747 mit dem man selber erfahren kann, 30 00:01:32,007 --> 00:01:34,315 ob man ein positives Laborergebnis hat, 31 00:01:34,626 --> 00:01:37,194 und über das man dann andere warnen kann. 32 00:01:37,194 --> 00:01:41,536 Und das ist für die Relevanz solcher Warnungen 33 00:01:41,801 --> 00:01:43,263 von allergrößter Bedeutung, 34 00:01:43,263 --> 00:01:44,995 denn nur wenn man in den ersten Tagen 35 00:01:45,258 --> 00:01:47,563 seiner eigenen Infektionen davon erfährt, 36 00:01:47,563 --> 00:01:49,600 noch bevor man Symptome entwickelt, 37 00:01:49,866 --> 00:01:51,907 ist ja diese Warnung auch effektiv 38 00:01:52,172 --> 00:01:55,047 und man kann sich entsprechend darauf einstellen. 39 00:01:56,319 --> 00:02:00,635 Die Zahl von 18 Millionen Downloads ist außerordentlich viel. 40 00:02:00,903 --> 00:02:06,091 Wenn man alle anderen europäischen Corona-Warn-Apps zusammennimmt, 41 00:02:06,091 --> 00:02:09,280 kommen sie annähernd auf eine ähnliche Größenordnung. 42 00:02:09,280 --> 00:02:12,159 Aber Deutschland ist mit weitem Abstand die App, 43 00:02:12,420 --> 00:02:13,575 die am meisten genutzt wird. 44 00:02:13,575 --> 00:02:18,493 Und sie erfreut sich auch internationaler Beliebtheit: 45 00:02:18,493 --> 00:02:23,678 Über 400.000 Nutzer haben sie in ausländischen App-Stores heruntergeladen, 46 00:02:23,678 --> 00:02:26,823 um sie dann in Deutschland nutzen zu können. 47 00:02:26,823 --> 00:02:29,992 Und auch der europäische Gateway ist ja auf dem Weg, 48 00:02:30,303 --> 00:02:34,908 dass wir auch dort die europäischen Apps miteinander vernetzen können. 49 00:02:34,908 --> 00:02:39,205 Insofern, glaube ich, ist es eine große Erfolgsgeschichte. 50 00:02:39,205 --> 00:02:42,369 Spahn: Mittlerweile wurden mehr als 1,2 Millionen Testergebnisse 51 00:02:42,369 --> 00:02:45,249 über die angebundenen Labore übertragen, 52 00:02:45,249 --> 00:02:47,554 und fast 5000 Nutzerinnen und Nutzer 53 00:02:47,867 --> 00:02:51,325 haben ihre Kontakte über die App gewarnt. 54 00:02:51,325 --> 00:02:53,340 Das zeigt: Die Corona-Warn-App wirkt. 55 00:02:53,340 --> 00:02:55,642 Sie ist nachgefragt, sie funktioniert, 56 00:02:55,958 --> 00:02:58,260 sie hilft, Infektionen zu vermeiden, 57 00:02:58,526 --> 00:03:01,403 und sie ist eine der erfolgreichsten Apps weltweit. 58 00:03:01,403 --> 00:03:04,283 Wir haben Sie auch beständig besser gemacht. 59 00:03:04,283 --> 00:03:08,049 Und vor allem die Teams bei der Telekom und SAP 60 00:03:08,317 --> 00:03:09,181 haben sie beständig besser gemacht. 61 00:03:09,492 --> 00:03:10,909 Helge Braun hat schon darauf hingewiesen: 62 00:03:10,909 --> 00:03:12,638 Eine neue App bedeutet immer auch, 63 00:03:12,948 --> 00:03:15,254 dass man immer wieder was erkennt und sieht, 64 00:03:15,254 --> 00:03:19,284 was noch besser geht im Tagesbetrieb oder auch ganz praktisch technisch, 65 00:03:19,549 --> 00:03:21,588 und daran wird weiter gearbeitet. 66 00:03:21,854 --> 00:03:24,467 Ich möchte einfach alle App-Nutzerinnen und -Nutzer aufrufen: 67 00:03:24,467 --> 00:03:27,922 Bitte nutzen Sie dieses Werkzeug in der Pandemie auch. 68 00:03:27,922 --> 00:03:29,028 Informieren Sie die Kontakte. 69 00:03:29,290 --> 00:03:30,179 Und, das ist wichtig, 70 00:03:30,179 --> 00:03:32,481 die Kontakte werden nicht informiert, wer sie informiert. 71 00:03:32,481 --> 00:03:35,047 Also Sie können ihre Kontakte informieren darüber, 72 00:03:35,362 --> 00:03:36,777 dass Sie positiv getestet sind, 73 00:03:36,777 --> 00:03:39,971 dass diese Kontakte sich im Zweifel auch testen lassen sollen 74 00:03:40,232 --> 00:03:41,960 und aufpassen sollen im Alltag, 75 00:03:41,960 --> 00:03:44,840 ohne dass Sie mitteilen würden dadurch, wer sie sind. 76 00:03:44,840 --> 00:03:47,933 Und das ist für uns noch mal eine ganz wichtige Botschaft 77 00:03:47,933 --> 00:03:49,089 nach diesen hundert Tagen. 78 00:03:49,089 --> 00:03:52,543 “Ich app mit“. Das ist der Slogan der Regierungskampagne. 79 00:03:52,543 --> 00:03:55,425 Aber “mitappen“ heißt eben nicht nur, die App herunterladen, 80 00:03:55,425 --> 00:03:59,765 sondern “mitappen“, “mitmachen“ heißt hier eben auch, 81 00:04:00,030 --> 00:04:02,286 dann die Kontakte informieren. 82 00:04:02,286 --> 00:04:03,437 Bär: Und wir haben auch gezeigt, 83 00:04:03,701 --> 00:04:06,317 dass eine Open-Source-Entwicklung möglich ist, 84 00:04:06,317 --> 00:04:08,621 etwas, was bei einem Projekt von dieser Größe 85 00:04:08,885 --> 00:04:10,923 bis vor kurzem noch nicht so möglich erschien. 86 00:04:11,191 --> 00:04:13,133 Deswegen bin ich persönlich über das Produkt, 87 00:04:13,443 --> 00:04:15,173 aber auch über den Weg sehr zufrieden. 88 00:04:15,173 --> 00:04:17,740 Und ich hoffe, dass wir diesen Spirit und diesen Mut, 89 00:04:18,052 --> 00:04:19,180 den wir da an den Tag gelegt haben, 90 00:04:19,180 --> 00:04:20,904 natürlich auch bei anderen Digitalprojekten 91 00:04:20,904 --> 00:04:22,318 an den Tag legen können. 92 00:04:22,318 --> 00:04:24,621 Und ja, es erfordert Mut. 93 00:04:24,621 --> 00:04:26,616 Warum hört sich das Wort Mut so groß an? 94 00:04:26,926 --> 00:04:29,180 Weil natürlich - es ist angesprochen worden von den Kollegen - 95 00:04:29,180 --> 00:04:31,795 so ein Software-Projekt dauernd auch verbessert werden muss, 96 00:04:31,795 --> 00:04:33,233 weil es eigentlich nie fertig ist 97 00:04:33,233 --> 00:04:35,274 und weil man sich natürlich dann auch 98 00:04:35,539 --> 00:04:37,581 bei jeder Fehlermeldung den Fragen stellen muss. 99 00:04:37,840 --> 00:04:38,731 Und das wollen wir auch. 100 00:04:38,992 --> 00:04:41,874 Die App zeigt aber ganz deutlich, dass wir es können, 101 00:04:42,184 --> 00:04:43,337 weil wir auch sehen, 102 00:04:43,337 --> 00:04:46,482 wie viel deutsches Know-how in der Bluetooth-Abstandsmessung steckt. 103 00:04:46,482 --> 00:04:49,938 Und dieses Know-how ist auch etwas, von dem alle profitieren. 104 00:04:49,938 --> 00:04:52,242 Und deswegen ist die App aber nicht nur 105 00:04:52,242 --> 00:04:55,121 ein reines positives Digitalisierungsprojekt, 106 00:04:55,121 --> 00:04:58,023 sondern für mich ist es auch ein positives Projekt, das zeigt, 107 00:04:58,288 --> 00:05:00,328 dass wir auch sehr schnell gute 108 00:05:00,328 --> 00:05:03,208 und aktuelle Forschung auf die Straße bekommen können. 109 00:05:03,208 --> 00:05:04,384 Ich richte mich auch noch mal an diejenigen, 110 00:05:04,384 --> 00:05:06,109 die sich bis jetzt noch nicht sicher waren, 111 00:05:06,376 --> 00:05:09,256 ob so eine App tatsächlich sinnvoll ist oder nicht. 112 00:05:09,569 --> 00:05:13,021 Das Besondere bei dem Tool ist, dass die Technik funktioniert. 113 00:05:13,285 --> 00:05:16,166 Und dass es funktioniert, haben wir selber in der Hand. 114 00:05:16,166 --> 00:05:17,127 Und je mehr es herunterladen 115 00:05:17,127 --> 00:05:19,524 und je mehr auch so eine Infektionsmeldung anonym teilen, 116 00:05:19,524 --> 00:05:24,131 desto besser können auch diese Infektionsketten durchbrochen werden. 117 00:05:24,131 --> 00:05:27,538 Für mich ist die Nutzung der App auch ein Liebesbeweis an alle, 118 00:05:27,538 --> 00:05:28,692 um die Sie sich sorgen, 119 00:05:28,692 --> 00:05:30,370 um Ihre Großeltern, um Ihre Kinder, 120 00:05:30,370 --> 00:05:31,212 um Ihre Nachbarn, 121 00:05:31,525 --> 00:05:33,468 um vielleicht eine erkrankte Tante.