1 00:00:00,606 --> 00:00:10,322 Meine Damen und Herren, guten Morgen! Wir haben nach sehr langer Sitzung einen guten Abschluss gefunden, und 2 00:00:10,322 --> 00:00:18,186 darüber bin ich sehr froh. Emmanuel Macron, der französische Präsident, und ich, wir sitzen heute hier bei Ihnen. 3 00:00:18,429 --> 00:00:25,741 Wir können sagen, dass wir zwischen dem 18. Mai, unserer gemeinsamen Initiative, und dem 21. Juli 4 00:00:26,134 --> 00:00:33,700 einen wichtigen Weg zurückgelegt haben, in dem Europa gezeigt hat, dass es bereit ist, neue Wege in einer 5 00:00:33,965 --> 00:00:41,555 ganz besonderen Situation zu gehen. Ich denke, das ist notwendig. Außergewöhnliche Ereignisse - denn das ist 6 00:00:41,780 --> 00:00:48,482 die Pandemie, die uns alle erreicht hat - erfordern auch außergewöhnliche neue Methoden. 7 00:00:48,906 --> 00:00:53,967 Es hat auch außergewöhnlich lange gedauert. Nur unsere Vorgänger in Nizza haben wohl noch einige Minuten 8 00:00:53,967 --> 00:00:59,008 länger gebraucht. So wurde heute jedenfalls gesagt; ich habe es nicht nachgeprüft. 9 00:00:59,257 --> 00:01:04,209 Aber wir haben damit die Weichen für die finanziellen Grundlagen der Europäischen Union für die nächsten 10 00:01:04,209 --> 00:01:11,715 sieben Jahre gestellt und gleichzeitig eine Antwort auf die größte Krise seit Bestehen der Europäischen Union 11 00:01:11,715 --> 00:01:18,695 gegeben, und zwar in Form des Wiederaufbaufonds. Die Grundstruktur dieses Wiederaufbaufonds, wie sie von 12 00:01:18,977 --> 00:01:25,227 der Kommission vorgeschlagen wurde, ist erhalten geblieben. Viele unserer Vorschläge aus der 13 00:01:25,429 --> 00:01:28,978 deutsch-französischen Initiative sind darin eingegangen. 14 00:01:28,978 --> 00:01:34,274 Das Gesamtvolumen von 750 Milliarden Euro ist erhalten geblieben. 15 00:01:34,508 --> 00:01:41,131 Die Zuschüsse sind mit 390 Milliarden Euro etwas weniger und die Garantien etwas mehr geworden. 16 00:01:41,448 --> 00:01:49,717 Ich denke, wir haben gezeigt, dass wir jetzt auch in der Lage sind, Berechenbarkeit herzustellen. 17 00:01:49,717 --> 00:01:56,881 Ich möchte dem Team von Charles Michel, dem Ratspräsidenten, und dem Team von Ursula von der Leyen und ihr selbst, 18 00:01:56,881 --> 00:02:00,932 der Kommissionspräsidentin, natürlich ganz herzlich danken. 19 00:02:01,272 --> 00:02:08,542 Der Haushalt ist auf die Zukunft Europas ausgerichtet. Er ist aber auch darauf ausgerichtet, dass der 20 00:02:08,542 --> 00:02:15,022 Binnenmarkt in der schwersten wirtschaftlichen Krise der Europäischen Union weiterhin funktionieren kann und 21 00:02:15,022 --> 00:02:22,288 dass die Länder, die von der Pandemie in besonderer Weise betroffen sind, ihre Wiederaufbauleistungen 22 00:02:22,288 --> 00:02:28,891 verbessern können. Die Zuschüsse, die wir geben können, aber auch die Garantien sind an Reformen, 23 00:02:28,891 --> 00:02:33,757 Weiterentwicklungen und zwei große Zukunftsaufgaben geknüpft: 24 00:02:33,757 --> 00:02:41,542 30 Prozent der Ausgaben werden für Klimafragen und auch für Digitalisierung ausgegeben. 25 00:02:41,944 --> 00:02:47,563 Es gab eine lange Diskussion darüber, wie man es nachvollziehbar machen kann, dass die Reformen wirklich 26 00:02:47,563 --> 00:02:53,554 durchgeführt werden. Dabei wird auf der einen Seite natürlich die Kommission eine wichtige Rolle spielen, 27 00:02:53,554 --> 00:02:56,494 aber auch die Mitgliedsstaaten werden das überprüfen. 28 00:02:57,218 --> 00:03:04,418 Ich will noch einmal zusammenfassen, dass es heute natürlich vor allen Dingen darum ging, Entschlossenheit 29 00:03:04,619 --> 00:03:10,225 zu zeigen. Das war nicht einfach. Die Tatsache, dass wir so viele Tage gebraucht haben, zeigt auch, dass wir aus 30 00:03:10,225 --> 00:03:15,670 verschiedenen Richtungen gekommen sind. Aber das, was für mich zählt, ist, dass wir uns zum Schluss 31 00:03:15,670 --> 00:03:20,194 zusammengerauft haben und dass wir jetzt auch alle davon überzeugt sind, 32 00:03:20,194 --> 00:03:23,341 aus dem, was wir beschlossen haben, auch wirklich etwas zu machen. 33 00:03:23,553 --> 00:03:28,777 Wir werden jetzt natürlich mit dem Europäischen Parlament noch einmal sehr schwierige Diskussionen haben. 34 00:03:28,777 --> 00:03:32,559 Dabei wird auch die Präsidentschaft, die Deutschland als rotierende Präsidentschaft gerade innehat, 35 00:03:32,821 --> 00:03:41,132 eine wichtige Rolle spielen. Ich hoffe, dass unsere Kolleginnen und Kollegen im Europäischen Parlament auch 36 00:03:41,132 --> 00:03:44,436 gesehen haben, dass wir um eine gute Lösung gerungen haben, 37 00:03:44,741 --> 00:03:50,388 und dass wir dann auch in gute Diskussionen mit dem Europäischen Parlament kommen. 38 00:03:50,616 --> 00:03:54,731 Ich bin sehr erleichtert. Im Februar haben wir es nicht geschafft; jetzt haben wir es geschafft. 39 00:03:54,950 --> 00:04:02,524 Das ist, denke ich, ein wichtiges Signal auch über Europa hinaus, dass diese ganz besondere Struktur, dieses ganz 40 00:04:02,524 --> 00:04:08,007 besondere Gebilde, die Europäische Union, bestehend aus 27 Mitgliedsstaaten und mit sehr sicherlich 41 00:04:08,399 --> 00:04:15,476 verschiedenen Hintergründen kommend, doch gemeinsam handeln kann und Handlungsfähigkeit bewiesen hat. 42 00:04:15,476 --> 00:04:17,839 Das ist ein gutes Signal.