1 00:00:04,964 --> 00:00:08,716 Eine weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Deutschland 2 00:00:08,716 --> 00:00:13,217 soll so weit wie möglich verhindert oder zumindest verlangsamt werden. 3 00:00:13,217 --> 00:00:18,219 Hierfür ist es notwendig, die Personen, die Kontakt zu Menschen hatten, 4 00:00:18,219 --> 00:00:22,216 bei denen das neuartige Coronavirus im Labor nachgewiesen wurde, 5 00:00:22,216 --> 00:00:25,464 möglichst lückenlos zu identifizieren. 6 00:00:25,714 --> 00:00:31,065 Zudem ist es erforderlich, ihren Gesundheitszustand für die maximale Dauer der Zeit, 7 00:00:31,065 --> 00:00:35,714 die zwischen einer Ansteckung und dem Auftreten von Krankheitszeichen liegt, 8 00:00:35,714 --> 00:00:38,973 in häuslicher Quarantäne zu beobachten. 9 00:00:38,973 --> 00:00:43,962 In dieser Zeit ist das Gesundheitsamt mit den Betroffenen täglich in Kontakt, 10 00:00:43,962 --> 00:00:48,469 um den Gesundheitszustand zu beobachten und rasch zu handeln, 11 00:00:48,469 --> 00:00:51,218 falls Krankheitszeichen auftreten sollten. 12 00:00:51,218 --> 00:00:55,712 Gleichzeitig werden die Kontakte der Betroffenen auf ein Minimum reduziert, 13 00:00:55,962 --> 00:00:59,969 damit das Virus im Zweifelsfall nicht weiterverbreitet werden kann. 14 00:00:59,969 --> 00:01:05,963 Für Kontaktpersonen legt das Gesundheitsamt im Einzelfall das konkrete Vorgehen fest. 15 00:01:05,963 --> 00:01:09,963 Zu den Empfehlungen kann gehören, zu Hause zu bleiben, 16 00:01:09,963 --> 00:01:16,216 Abstand von Dritten zu halten sowie auf eine gute Belüftung der Wohn- und Schlafräume zu achten 17 00:01:16,712 --> 00:01:21,963 und Haushaltsgegenstände wie beispielsweise Geschirr und Wäsche nicht mit Dritten zu teilen, 18 00:01:22,215 --> 00:01:24,966 ohne diese zuvor wie üblich zu waschen. 19 00:01:24,966 --> 00:01:29,714 Wenn die Möglichkeit besteht, sollte ein eigenes Badezimmer genutzt werden. 20 00:01:29,964 --> 00:01:34,215 Hygieneartikel sollten nicht geteilt werden und die Wäsche sollte regelmäßig 21 00:01:34,215 --> 00:01:36,965 und gründlich wie üblich gewaschen werden. 22 00:01:36,965 --> 00:01:39,215 Richtiges Niesen und Husten, 23 00:01:39,466 --> 00:01:46,215 die Benutzung von Einwegtaschentüchern beim Naseputzen und regelmäßige Händehygiene sind wichtig, 24 00:01:46,215 --> 00:01:52,215 damit die Viren im Falle einer tatsächlichen Ansteckung nicht unnötig in der Umgebung verteilt werden. 25 00:01:52,215 --> 00:01:57,214 Angehörige können die Kontaktperson im Alltag zum Bespiel durch Einkäufe unterstützen. 26 00:01:57,214 --> 00:02:00,715 Enger Körperkontakt sollte vermieden werden. 27 00:02:00,715 --> 00:02:05,218 Auch können sie helfen, indem sie für gute Belüftung der Wohn- und Schlafräume sorgen 28 00:02:05,218 --> 00:02:08,216 und auf regelmäßige Händehygiene achten. 29 00:02:08,712 --> 00:02:15,466 Oberflächen, mit der die betroffene Person in Berührung kommt, wie beispielsweise Tische oder Türklinken, 30 00:02:15,466 --> 00:02:19,566 sollten regelmäßig mit Haushaltsreiniger gereinigt werden.