1 00:00:01,680 --> 00:00:03,640 [Musik dynamisch] 2 00:00:03,840 --> 00:00:05,720 'Aus Regierungskreisen – 3 00:00:05,880 --> 00:00:07,720 der Podcast der Bundesregierung' 4 00:00:08,480 --> 00:00:10,760 [Musik wird spannend] 5 00:00:15,400 --> 00:00:16,520 [Musikende] 6 00:00:16,680 --> 00:00:17,720 [Sven Siebert, Moderator] Hallo, willkommen 7 00:00:17,800 --> 00:00:20,160 zu einer weiteren Folge von ‚Aus Regierungskreisen – 8 00:00:20,240 --> 00:00:21,840 dem Podcast der Bundesregierung’. 9 00:00:21,920 --> 00:00:23,760 Ich bin Sven Siebert, ich bin Journalist 10 00:00:24,040 --> 00:00:26,080 und es geht hier wie immer darum, 11 00:00:26,160 --> 00:00:28,960 einen Blick in den Maschinenraum der Bundesregierung zu werfen. 12 00:00:29,040 --> 00:00:31,960 Es ist kein Wunder, dass wir heute mal wieder über Corona sprechen 13 00:00:32,040 --> 00:00:34,160 und zwar über die Corona-Warn-App. 14 00:00:34,240 --> 00:00:37,480 Dazu hören wir jetzt erstmal ein paar Stimmen. 15 00:00:37,720 --> 00:00:38,720 [weibliche Stimme] Ich finde, im Allgemeinen 16 00:00:38,800 --> 00:00:40,720 ist die Corona-Warn-App eine gute Sache, 17 00:00:40,800 --> 00:00:43,920 weil sie einen informiert, falls man Kontakte hatte 18 00:00:44,000 --> 00:00:45,320 mit einer infizierten Person. 19 00:00:45,400 --> 00:00:47,320 [weibliche Stimme] Ich denke, wenn sie alle benutzen würden, 20 00:00:47,400 --> 00:00:49,200 wäre es eigentlich ganz gut, ne? 21 00:00:49,280 --> 00:00:50,840 Dass man das irgendwie nachvollziehen kann 22 00:00:50,920 --> 00:00:53,400 und nachverfolgen kann, finde ich eigentlich gar nicht so schlecht. 23 00:00:53,480 --> 00:00:54,880 [männliche Stimme] Ist ne verdammt geile Sache! 24 00:00:54,960 --> 00:00:56,360 Die Technologie ist super! 25 00:00:56,440 --> 00:00:58,360 Überhaupt wie es gemacht wird, ist super. 26 00:00:58,440 --> 00:01:00,760 Ich bin ein absoluter Befürworter. Ich benutze die selber. 27 00:01:00,840 --> 00:01:02,200 [weibliche Stimme] Also, meine Unsicherheit 28 00:01:02,280 --> 00:01:04,800 bei dieser Corona-Warn-App ist vor allem, 29 00:01:04,880 --> 00:01:08,560 wie viele [falsch-positiv Meldungen es gibt]. 30 00:01:08,640 --> 00:01:11,880 [Vor] diesen [falsch-positiven] Meldungen habe ich, 31 00:01:11,960 --> 00:01:13,240 sagen wir mal, große Bedenken, 32 00:01:13,320 --> 00:01:15,240 weil ich die Folgen ja tragen muss. 33 00:01:15,320 --> 00:01:17,400 [männliche Stimme] Bei der Installation hat mich genervt, 34 00:01:17,480 --> 00:01:20,400 [dass ich da so vielen] Sachen zustimmen musste. 35 00:01:20,480 --> 00:01:22,000 Also, mir wäre einfach lieber gewesen: 36 00:01:22,080 --> 00:01:25,600 laden, scharfschalten, Bluetooth an, fertig! 37 00:01:25,960 --> 00:01:27,640 [Siebert] Ich habe heute einen Gesprächspartner, 38 00:01:27,800 --> 00:01:30,320 den ich vor fünf Monaten schon einmal zu Gast hatte, 39 00:01:30,480 --> 00:01:31,560 Gottfried Ludewig. 40 00:01:31,720 --> 00:01:34,360 Er ist Abteilungsleiter im Bundesministerium für Gesundheit 41 00:01:34,720 --> 00:01:37,320 und dort ist er zuständig für die Corona-Warn-App. 42 00:01:37,480 --> 00:01:38,480 Guten Tag, Herr Ludewig. 43 00:01:38,720 --> 00:01:39,720 [Gottfried Ludewig, Gast] Guten Tag, Herr Siebert. 44 00:01:39,880 --> 00:01:41,600 [Siebert] Herr Ludewig, die Stimmen, die wir gerade gehört haben, 45 00:01:41,760 --> 00:01:42,960 sind nicht nur positiv. 46 00:01:43,120 --> 00:01:46,760 Die bisherige Bilanz der App-Nutzung in der Praxis ist, 47 00:01:46,920 --> 00:01:49,720 wenn man sich so umhört, sogar eher negativ. 48 00:01:49,960 --> 00:01:51,480 Funktioniert die App? 49 00:01:51,720 --> 00:01:54,480 [Ludewig] Ja, die App funktioniert und wenn ich wahrnehme - 50 00:01:54,640 --> 00:01:57,480 gerade haben wir ja die 21 Millionen Downloads überschritten, 51 00:01:57,640 --> 00:02:00,960 wird sie auch gerade jetzt in Zeiten dieser sogenannten zweiten Welle 52 00:02:01,120 --> 00:02:02,440 immer stärker angenommen. 53 00:02:02,600 --> 00:02:05,960 Sie funktioniert. Sie hilft, Menschen zu warnen, 54 00:02:06,120 --> 00:02:09,720 aber [...] wie bei jedem digitalen oder jedem technischen Tool, 55 00:02:09,880 --> 00:02:11,720 [wird sie natürlich] auch stetig weiterentwickelt. 56 00:02:12,000 --> 00:02:14,200 [Siebert] Warum wurde die Kanzlerin eigentlich nicht gewarnt, 57 00:02:14,360 --> 00:02:17,560 als Ihr Chef, Gesundheitsminister Spahn, infiziert war 58 00:02:17,720 --> 00:02:20,080 und ihr in der Kabinettssitzung gegenüber saß? 59 00:02:20,400 --> 00:02:22,560 [Ludewig] Das zeigt ja genau, dass die App funktioniert. 60 00:02:22,720 --> 00:02:25,080 Wen warnt die App? Die App warnt Menschen, 61 00:02:25,240 --> 00:02:29,120 die [...] zu nah über einen langen Zeitraum zusammen waren. 62 00:02:29,280 --> 00:02:31,520 Also, gut über den Daumen gesagt, 63 00:02:31,680 --> 00:02:34,760 unter zwei Metern und über 15 Minuten. 64 00:02:34,920 --> 00:02:37,240 Und das Corona-Kabinett, [woran] die Bundeskanzlerin 65 00:02:37,400 --> 00:02:40,000 und auch der Bundesgesundheits- minister teilgenommen haben, 66 00:02:40,160 --> 00:02:44,520 tagt ja unter besonderen Bedingungen, nämlich sehr, sehr weit auseinander, 67 00:02:44,680 --> 00:02:47,160 im größten Sitzungssaal, den das Bundeskanzleramt hat. 68 00:02:47,520 --> 00:02:49,840 Und genau weil man so weit auseinander saß 69 00:02:50,000 --> 00:02:52,120 und [...] diese Abstände so [einhält], 70 00:02:52,280 --> 00:02:54,000 genau deshalb hat die App auch funktioniert 71 00:02:54,160 --> 00:02:56,200 und [...] die Bundeskanzlerin wurde [eben] nicht gewarnt. 72 00:02:56,360 --> 00:02:57,640 [Siebert] Das heißt, nur um das nochmal 73 00:02:57,800 --> 00:03:00,400 [...] ganz einfach klarzumachen: Die App warnt nicht: 74 00:03:00,560 --> 00:03:03,480 ‚Hallo, da sitzt mir jemand gegenüber, der das Virus hat', 75 00:03:03,640 --> 00:03:05,920 sondern die App kann erst im Nachhinein warnen, 76 00:03:06,080 --> 00:03:09,840 wenn klar ist, dass ein positives Testergebnis vorliegt? 77 00:03:10,200 --> 00:03:12,480 [Ludewig] Absolut. Die App funktioniert genau so. 78 00:03:12,640 --> 00:03:14,160 Sie kann mich erst im Nachhinein warnen. 79 00:03:14,320 --> 00:03:17,760 Also, wenn jemand infiziert ist und dort einträgt, dass er infiziert ist, 80 00:03:17,920 --> 00:03:21,760 kann er alle warnen, die er in den letzten gut zwei Wochen getroffen hat 81 00:03:21,920 --> 00:03:23,640 und diesen Menschen eben ein Hinweis geben: 82 00:03:23,800 --> 00:03:26,760 ‚Hey, wir waren zu nah, zu lang miteinander zusammen. 83 00:03:26,920 --> 00:03:28,680 Das heißt, du könntest auch infiziert sein. 84 00:03:28,840 --> 00:03:32,160 Also, pass auf dich auf, pass auf andere auf, zieh dich zurück, 85 00:03:32,320 --> 00:03:35,400 mach einen Test, rede mit deinem Hausarzt, mit deiner Hausärztin 86 00:03:35,560 --> 00:03:37,280 und wir hoffen alle, dass du dich nicht angesteckt hast.‘ 87 00:03:37,440 --> 00:03:39,000 Aber wenn du dich angesteckt hast, 88 00:03:39,160 --> 00:03:41,560 dann hilft eben die App schneller zu informieren 89 00:03:41,720 --> 00:03:45,160 und damit dann diese berühmten Infektionsketten zu durchbrechen. 90 00:03:45,320 --> 00:03:46,040 [Siebert] Nochmal ganz kurz. 91 00:03:46,200 --> 00:03:48,240 Das macht nicht derjenige mit dem positiven Test, 92 00:03:48,400 --> 00:03:50,680 sondern das macht an seiner Stelle die App? 93 00:03:51,000 --> 00:03:52,800 [Ludewig] Genau. Exakt. Genau so ist es. 94 00:03:52,960 --> 00:03:55,440 Weil manchmal weiß ich ja gar nicht, mit wem ich zusammengesessen habe. 95 00:03:55,600 --> 00:03:58,600 Wenn ich also in der S-Bahn, im Bus, beim Bäcker möglicherweise, 96 00:03:58,760 --> 00:04:01,320 oder irgendwo anders, zu lange gesessen habe 97 00:04:01,480 --> 00:04:02,600 und jemand sehr nah bei mir saß, 98 00:04:02,760 --> 00:04:04,480 dann weiß ich ja gar nicht, wer neben mir war 99 00:04:04,640 --> 00:04:06,280 und genau deshalb kann ich ihn gar nicht warnen. 100 00:04:06,440 --> 00:04:09,280 Aber da hilft die App genau diese Kontakte zu warnen, 101 00:04:09,440 --> 00:04:11,000 die ich persönlich gar nicht kenne. 102 00:04:11,160 --> 00:04:13,000 [Siebert] Sie hilft aber nicht den Gesundheitsämtern 103 00:04:13,160 --> 00:04:14,560 bei der Kontaktnachverfolgung. 104 00:04:15,000 --> 00:04:16,400 [Ludewig] Nein, sie hilft natürlich — 105 00:04:16,560 --> 00:04:19,040 also nochmal: die App ist ja kein Allheilmittel. 106 00:04:19,200 --> 00:04:21,280 Sie ist nicht das Tool, das jetzt alles super löst. 107 00:04:21,440 --> 00:04:24,080 Aber sie hilft und sie unterstützt. Was heißt das? 108 00:04:24,240 --> 00:04:27,080 Das Gesundheitsamt vollzieht die Infektionsketten so nach, 109 00:04:27,240 --> 00:04:29,880 dass [es] – z. B. Sie, Herr Siebert, wenn Sie jetzt positiv wären – fragt: 110 00:04:30,040 --> 00:04:33,440 ‚Herr Siebert, mit wem hatten Sie denn Kontakt in den letzten 14 Tagen, 111 00:04:33,600 --> 00:04:35,920 unter zwei Metern, über 15 Minuten?' 112 00:04:36,080 --> 00:04:38,560 Und dann müssen Sie überlegen, an wen Sie sich erinnern, 113 00:04:38,720 --> 00:04:40,600 wen Sie überhaupt kannten von Ihren Kontakten. 114 00:04:40,760 --> 00:04:43,280 Und genau da ist die App sozusagen der zweite Teil; 115 00:04:43,440 --> 00:04:46,720 nämlich die Personen zu informieren, die Sie gar nicht erinnern können, 116 00:04:46,880 --> 00:04:48,080 weil Sie [...] vielleicht gar nicht [wissen], 117 00:04:48,240 --> 00:04:50,560 neben wem Sie in der S-Bahn gesessen haben. 118 00:04:50,720 --> 00:04:51,960 Und genau da hilft die App. 119 00:04:52,120 --> 00:04:55,280 Das heißt, die App ersetzt nicht die Arbeit des Gesundheitsamtes, 120 00:04:55,440 --> 00:04:57,160 sondern sie unterstützt die Arbeit, 121 00:04:57,320 --> 00:05:01,240 indem auch die Infektionsketten und die Personen informiert werden, 122 00:05:01,400 --> 00:05:03,400 die das Gesundheitsamt gar nicht ermitteln 123 00:05:03,560 --> 00:05:06,240 und auch gar nicht informieren und nicht warnen könnte. 124 00:05:06,400 --> 00:05:08,640 [Siebert] Das heißt, wenn die Gesundheitsämter jetzt sagen, 125 00:05:08,800 --> 00:05:11,680 so wie man es jetzt verschiedentlich in der Presse lesen konnte: 126 00:05:11,840 --> 00:05:14,600 die App bringt uns nichts, die macht nur Arbeit, 127 00:05:14,760 --> 00:05:17,080 die hilft uns nicht bei der Kontaktnachverfolgung – 128 00:05:17,240 --> 00:05:21,840 da muss man sagen: Eigentlich geht die Kritik am Wesen der App vorbei. 129 00:05:22,000 --> 00:05:24,920 [Ludewig] Genau. Ich glaube, das ist häufig ein Missverständnis, weil — 130 00:05:25,080 --> 00:05:27,920 die Arbeit der Gesundheitsämter ist zentral und wichtig 131 00:05:28,080 --> 00:05:30,600 und was dort geleistet worden ist, in den letzten Monaten 132 00:05:30,760 --> 00:05:33,040 und in diesem gesamten Jahr, ist einfach übermenschlich – 133 00:05:33,200 --> 00:05:36,280 aber die App hilft eben die Ketten zu informieren, 134 00:05:36,440 --> 00:05:38,320 die das Gesundheitsamt gar nicht erkennen kann. 135 00:05:38,480 --> 00:05:40,560 Aber deshalb gibt es so häufig in der Tat ein Missverständnis, 136 00:05:40,720 --> 00:05:42,720 es würde irgendwie die Arbeit weniger machen. 137 00:05:42,880 --> 00:05:44,560 Nein, es macht die Arbeit nicht weniger, 138 00:05:44,720 --> 00:05:46,880 aber das Ergebnis macht es besser, 139 00:05:47,040 --> 00:05:48,880 weil wir eben die Menschen informieren können, 140 00:05:49,040 --> 00:05:51,000 an die ich mich erinnere und die ich kenne, 141 00:05:51,160 --> 00:05:53,720 aber eben auch die Menschen warnen kann, die ich nicht kenne 142 00:05:53,880 --> 00:05:57,000 und denen ich einfach im Alltag, im öffentlichen Personennahverkehr 143 00:05:57,160 --> 00:05:58,360 oder woanders begegnet bin. 144 00:05:58,520 --> 00:06:00,360 [Siebert] Wenn ich jetzt eine rote Warnung bekomme 145 00:06:00,520 --> 00:06:03,040 – jetzt nochmal ganz einfach – was muss ich dann tun? 146 00:06:03,200 --> 00:06:04,920 [Ludewig] Also, wenn ich die rote Warnung bekomme, 147 00:06:05,080 --> 00:06:07,880 dann ist der erste Schritt, dass ich mich so schnell wie möglich 148 00:06:08,040 --> 00:06:11,360 und soweit es eben in der Situation möglich ist, [...] isoliere, 149 00:06:11,520 --> 00:06:13,840 Abstand halte, mit keinem mehr Kontakt aufnehme. 150 00:06:14,000 --> 00:06:16,560 Der zweite Schritt ist, dass ich möglichst mit meinem Hausarzt, 151 00:06:16,720 --> 00:06:20,400 meiner Hausärztin Kontakt aufnehme oder mit der 116117, 152 00:06:20,560 --> 00:06:24,360 also der 24 Stunden, 7 Tage die Woche erreichbaren Hotline 153 00:06:24,520 --> 00:06:26,600 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung 154 00:06:26,760 --> 00:06:31,160 und dann dort mit abspreche, wie ich weiter vorangehe. 155 00:06:31,360 --> 00:06:34,360 Und da werde ich dann sozusagen die Empfehlung bekommen, 156 00:06:34,520 --> 00:06:36,840 wahrscheinlich erstmal nach Hause zu gehen, mich zu isolieren, 157 00:06:37,000 --> 00:06:39,240 dann entscheiden, wann kann ich zum Test gehen, 158 00:06:39,400 --> 00:06:41,360 damit ich dann auch an den richtigen Ort gehe zum Testen. 159 00:06:41,520 --> 00:06:44,640 Also, kurz und knapp: Isolieren, Arzt anrufen, 160 00:06:44,800 --> 00:06:46,160 weiteres Vorgehen besprechen 161 00:06:46,320 --> 00:06:48,000 und sehr wahrscheinlich danach den Test machen. 162 00:06:48,160 --> 00:06:49,360 [Siebert] Eine kurze Nachfrage dazu. 163 00:06:49,520 --> 00:06:51,760 Wenn jetzt das mit dem Test so schnell nichts wird, 164 00:06:51,920 --> 00:06:53,560 dann besteht doch das Risiko, dass ich sage: ‚Na ja, 165 00:06:53,720 --> 00:06:56,440 wer weiß, ob diese Warnung durch die App jetzt wirklich ernst ist. 166 00:06:56,600 --> 00:06:59,600 Soll ich jetzt wirklich tagelang zu Hause bleiben und mich isolieren, 167 00:06:59,760 --> 00:07:02,480 bloß weil ich diese rote App-Warnung bekommen habe?‘ 168 00:07:02,760 --> 00:07:03,840 [Ludewig] Also, in jedem Fall! 169 00:07:04,000 --> 00:07:06,440 Wir sehen doch, [...] dieses Virus ist so tückisch, 170 00:07:06,600 --> 00:07:08,000 weil ich [...] schon ansteckend [bin], 171 00:07:08,160 --> 00:07:10,000 selbst wenn ich keine Symptome habe. 172 00:07:10,160 --> 00:07:12,000 Das heißt, ich kann mich blendend fühlen 173 00:07:12,160 --> 00:07:14,720 und stecke doch weitere fünf, sechs, sieben Leute an. 174 00:07:14,880 --> 00:07:16,400 Also, ich bin ein junger Mensch, 175 00:07:16,560 --> 00:07:19,480 besuche dann meine etwas ältere Tante oder meinen älteren Onkel 176 00:07:19,640 --> 00:07:21,880 und ich fühle mich super fit, habe aber diese rote Warnampel 177 00:07:22,040 --> 00:07:24,400 und ich bin gegebenenfalls schon infektiös, 178 00:07:24,560 --> 00:07:26,840 dann stecke ich andere Menschen an, die vielleicht 179 00:07:27,000 --> 00:07:29,320 einen sehr komplizierten Krankheitsverlauf haben. 180 00:07:29,480 --> 00:07:33,720 Und genau aus diesem Grund, diesem, dass wir auf Andere achtgeben sollen 181 00:07:33,880 --> 00:07:36,400 und doch auch eigentlich alle wollen, aus diesem Grund 182 00:07:36,560 --> 00:07:40,240 sollte man diese Ampel und dieses rote Anzeigen sehr ernst nehmen, 183 00:07:40,400 --> 00:07:42,760 sich wirklich isolieren, so schwer es fällt 184 00:07:42,920 --> 00:07:45,720 und dann mit dem Arzt, mit der Ärztin das weitere Vorgehen absprechen. 185 00:07:45,880 --> 00:07:48,280 Und meistens klappt es dann auch sehr schnell mit dem Test. 186 00:07:48,440 --> 00:07:52,840 Und einfach dieses bisschen Geduld, diese paar Tage soziale Isolation – 187 00:07:53,000 --> 00:07:54,680 ich glaube, die halten wir alle durch, 188 00:07:54,840 --> 00:07:57,000 um [es] gemeinsam [...] zu schaffen, diese Pandemie 189 00:07:57,160 --> 00:07:59,320 am Ende [...] erfolgreich zu bestehen. 190 00:07:59,480 --> 00:08:01,600 [Siebert] Hatten Sie selber schon eine Risiko-Begegnung? 191 00:08:01,760 --> 00:08:03,480 Hat die App Sie selbst schon gewarnt? 192 00:08:03,640 --> 00:08:05,440 [Ludewig] Also, ich hatte verschiedene Begegnungen. 193 00:08:05,600 --> 00:08:08,840 Ich hatte [...] tatsächlich auch schon eine rote Ampel, 194 00:08:09,000 --> 00:08:11,640 die sich dann aber glücklicherweise durch einen Test [...] 195 00:08:11,800 --> 00:08:12,960 als negativ bestätigt hat. 196 00:08:13,120 --> 00:08:15,440 Das heißt, ich wurde gewarnt, aber glücklicherweise 197 00:08:15,600 --> 00:08:17,160 war es nicht zu einer Infektion gekommen. 198 00:08:17,320 --> 00:08:18,960 [Siebert] Und Sie hatten, so wie ich auch, 199 00:08:19,120 --> 00:08:21,320 schon mehrere grüne Warnungen [...]. 200 00:08:21,480 --> 00:08:24,120 „Sie hatten eine Begegnung mit geringem Risiko.“ 201 00:08:24,440 --> 00:08:26,240 [Ludewig] Wenn man im Hotspot Berlin lebt 202 00:08:26,640 --> 00:08:28,960 und [...] ein bisschen unterwegs draußen ist, 203 00:08:29,120 --> 00:08:30,480 hatte das wahrscheinlich schon jeder. 204 00:08:30,640 --> 00:08:33,680 Und ja, auch ich hatte schon einige Begegnungen mit niedrigem Risiko. 205 00:08:33,960 --> 00:08:36,440 [Siebert] Was war Ihr Highscore? Wie viele hatten Sie auf einmal? 206 00:08:36,680 --> 00:08:37,760 [Ludewig] Ich glaube elf. 207 00:08:37,920 --> 00:08:40,240 [Siebert] (ungläubig) Elf?! Wow! Ich hatte vier. 208 00:08:40,400 --> 00:08:42,000 (beide schmunzeln) 209 00:08:42,160 --> 00:08:44,360 [Siebert] Jetzt hat man diese grünen Hinweise 210 00:08:44,520 --> 00:08:46,200 auf die Begegnung mit geringem Risiko. 211 00:08:46,360 --> 00:08:48,400 Was nützt mir das? Das ist ja, glaube ich, das, 212 00:08:48,560 --> 00:08:51,120 was die Bürgerin, die wir vorhin gehört haben, meint, 213 00:08:51,280 --> 00:08:53,640 dass die sagt „die falsch-positiven Meldungen“. 214 00:08:53,800 --> 00:08:56,040 Also, ich bekomme irgendwie eine Warnung, 215 00:08:56,200 --> 00:08:59,280 aber die ist irgendwie nicht richtig dringlich. 216 00:08:59,440 --> 00:09:01,120 Was nützt mir diese Warnung? 217 00:09:01,520 --> 00:09:03,520 [Ludewig] Na ja, die Warnung informiert mich, 218 00:09:03,680 --> 00:09:05,080 dass ich anscheinend — also, erstens: 219 00:09:05,240 --> 00:09:07,760 Ich finde, für mich persönlich und auch viele aus meinem Umfeld, 220 00:09:07,920 --> 00:09:10,760 sie zeigt mir: Oh verdammt, das ist echt ernst, 221 00:09:10,920 --> 00:09:13,200 diese App funktioniert. Ich bin jemandem begegnet, 222 00:09:13,360 --> 00:09:16,000 zwar nicht nah genug, dass ich mich habe infizieren können, 223 00:09:16,160 --> 00:09:20,920 aber es ist [mir bewusst], dass dieser Virus in meiner Nähe war. 224 00:09:21,080 --> 00:09:23,560 Und der zweite Teil, der für mich immer ganz wichtig ist: 225 00:09:23,720 --> 00:09:25,880 Jetzt stellen wir uns doch die Situation vor, 226 00:09:26,040 --> 00:09:29,160 man wäre in einem Restaurant oder man wäre bei einer Sitzung gewesen 227 00:09:29,320 --> 00:09:31,800 und man wüsste, manche Leute hätten eine rote Warnung bekommen 228 00:09:31,960 --> 00:09:33,600 und ich hätte gar keine Anzeige bekommen, 229 00:09:33,760 --> 00:09:36,720 weil ich eben drei oder vier oder fünf Meter weit weg gesessen hätte. 230 00:09:36,880 --> 00:09:38,680 Dann hätte ich mich doch die gesamte Zeit gefragt, 231 00:09:38,840 --> 00:09:40,400 funktioniert denn diese App überhaupt? 232 00:09:40,560 --> 00:09:42,160 Und deshalb finde ich es schon eine gute Variante, 233 00:09:42,320 --> 00:09:44,240 dass wir den Menschen [...] anzeigen: 234 00:09:44,400 --> 00:09:46,760 okay, wenn du sehr nah warst, dann kriegst du eine rote Ampel 235 00:09:46,920 --> 00:09:49,120 und wenn du weiter weg warst, dann zeigen wir dir trotzdem: 236 00:09:49,280 --> 00:09:51,960 Hey, wir haben einen Kontakt gemessen, die App funktioniert. 237 00:09:52,120 --> 00:09:54,960 Also, gib Acht, halte wirklich weiter Abstand. 238 00:09:55,120 --> 00:09:58,120 Es ist also so eine Art Information. A, die App funktioniert. 239 00:09:58,280 --> 00:10:01,240 B, pass auf dich auf und denk an die AHA-Regeln, 240 00:10:01,400 --> 00:10:03,400 also Abstand, Hygienemaßnahmen, Alltagsmaske. 241 00:10:03,560 --> 00:10:06,080 Ich glaube, [das] ist ein wichtiger, auch psychologischer Faktor, 242 00:10:06,240 --> 00:10:07,480 den die App da erfülllt. 243 00:10:07,640 --> 00:10:09,480 [Siebert] All diese Warnungen basieren ja darauf, 244 00:10:09,640 --> 00:10:13,000 dass Leute getestet wurden, einen positiven Test haben 245 00:10:13,160 --> 00:10:16,480 und dieser Test auch in die App eingegeben wurde. 246 00:10:16,920 --> 00:10:19,360 [Ludewig] Genau, so ist es. Genau darauf basiert es. 247 00:10:19,520 --> 00:10:22,560 Die Menschen können gewarnt werden, aber Sie müssen natürlich auch, 248 00:10:22,720 --> 00:10:24,680 wenn sie positiv getestet worden sind, 249 00:10:24,840 --> 00:10:26,680 erst einmal die Warnung auslösen. 250 00:10:26,840 --> 00:10:28,680 Genau so funktioniert die App, ja. 251 00:10:28,840 --> 00:10:30,120 [Siebert] Genau, aber das ist doch ein Punkt, 252 00:10:30,280 --> 00:10:31,720 der jetzt auch kritisiert wird. 253 00:10:31,880 --> 00:10:35,440 Viele positive Testergebnisse landen gar nicht in der App, 254 00:10:35,600 --> 00:10:37,600 weil die Leute vielleicht gar nicht wissen, 255 00:10:37,760 --> 00:10:39,920 dass sie sie selber eingeben müssen oder weil sie 256 00:10:40,080 --> 00:10:42,960 mit einem positiven Testergebnis ganz andere Sorgen haben, 257 00:10:43,120 --> 00:10:45,200 als sich jetzt irgendwie vor ihr Handy zu setzen 258 00:10:45,360 --> 00:10:47,400 und auf mehr oder weniger komplizierte Weise, 259 00:10:47,560 --> 00:10:49,880 ein Testergebnis in diese App einzuspeisen. 260 00:10:50,040 --> 00:10:52,960 Das ist doch ein Punkt, wo es noch ein bisschen knirscht, oder? 261 00:10:53,120 --> 00:10:56,080 [Ludewig] Absolut. Also, man kann immer nur alle auffordern, sozusagen: 262 00:10:56,240 --> 00:10:57,760 ‚Ich app mit' heißt eben nicht nur, 263 00:10:57,920 --> 00:11:00,600 ich habe die App und werde gewarnt, 264 00:11:00,760 --> 00:11:04,240 sondern wenn ich selber positiv bin, dann nutze ich die App eben auch, 265 00:11:04,400 --> 00:11:05,840 um andere zu warnen. 266 00:11:06,000 --> 00:11:07,880 Und das ist in der Tat ein Thema, wo wir sehen, 267 00:11:08,040 --> 00:11:10,560 dass noch nicht alle das tun. Es tun immer mehr. 268 00:11:10,720 --> 00:11:13,440 In den letzten sieben Tagen haben pro Tag ungefähr 269 00:11:13,600 --> 00:11:17,600 1400/1500 Menschen andere Menschen gewarnt; 270 00:11:17,760 --> 00:11:20,400 also haben ihr positives Testergebnis eingetragen. 271 00:11:20,560 --> 00:11:23,640 Wir sehen ein ganz starkes Wachstum, auch der App-Nutzung 272 00:11:23,800 --> 00:11:26,360 in dieser natürlich jetzt auch besonderen zweiten Welle, 273 00:11:26,520 --> 00:11:28,720 aber es sind immer noch nicht 100 Prozent. 274 00:11:28,880 --> 00:11:31,040 Sondern wir sind eher bei 50 Prozent, 275 00:11:31,200 --> 00:11:33,000 also gut jedem Zweiten, der die anderen warnt. 276 00:11:33,160 --> 00:11:35,320 Deshalb können wir nur an jeden appellieren. 277 00:11:35,480 --> 00:11:39,160 Wenn Sie ein positives Testergebnis haben, nutzen Sie die App, 278 00:11:39,320 --> 00:11:43,080 um auch Ihre anderen Mitmenschen und Mitbürger zu warnen, 279 00:11:43,240 --> 00:11:46,480 um eben diese Pandemie besser unter Kontrolle zu bekommen. 280 00:11:46,640 --> 00:11:49,520 Und jeder, der warnt, macht einen Unterschied. 281 00:11:49,680 --> 00:11:52,400 Weil, wir kennen alle auch die Geschichten, 282 00:11:52,560 --> 00:11:55,160 wo Menschen [...] plötzlich eine Warnung bekommen haben, 283 00:11:55,320 --> 00:11:58,240 die nie vom Gesundheitsamt angerufen worden sind 284 00:11:58,400 --> 00:12:01,880 und nur weil sie die Warnung bekommen haben, dann sich zurückgezogen haben, 285 00:12:02,040 --> 00:12:04,840 sich getestet haben und ein positives Testergebnis hatten. 286 00:12:05,080 --> 00:12:07,720 Und gerade jetzt in der Zeit, wo die Gesundheitsämter 287 00:12:07,880 --> 00:12:11,240 bei diesen Fallzahlen, ja an immer schwierigere Herausforderungen 288 00:12:11,400 --> 00:12:12,600 kommen, alle informieren zu können, 289 00:12:12,760 --> 00:12:16,360 macht die App doppelt und dreifach Sinn und deshalb einfach der Appell: 290 00:12:16,520 --> 00:12:20,120 Jeder, der ein positives Testergebnis hat, sollte die App nutzen, 291 00:12:20,280 --> 00:12:23,440 um eben seine Mitbürger auch zu warnen und [uns damit] zu helfen, 292 00:12:23,600 --> 00:12:25,600 diese Pandemie beherrschbarer zu machen. 293 00:12:25,760 --> 00:12:27,000 [Siebert] Warum werden die Testergebnisse 294 00:12:27,160 --> 00:12:30,800 nicht automatisch in die App eingestellt, automatisch registriert, 295 00:12:30,960 --> 00:12:33,040 weil die Labors das direkt machen könnten? 296 00:12:33,200 --> 00:12:35,520 Die haben ja die, die verfügen ja über die positiven Tests 297 00:12:35,680 --> 00:12:37,160 und sie verfügen auch über die Leute, 298 00:12:37,320 --> 00:12:39,240 oder, sie wissen auch, von wem der Test kommt. 299 00:12:39,520 --> 00:12:41,320 [Ludewig] Ja, weil wir [uns] am Anfang [...] entschieden haben 300 00:12:41,480 --> 00:12:42,920 – [ich glaube] auch in einer sehr guten Debatte – 301 00:12:43,080 --> 00:12:44,560 dass die App unter ganz besonderen 302 00:12:44,720 --> 00:12:46,800 Datenschutz- und Freiwilligkeits- aspekten stattfindet. 303 00:12:46,960 --> 00:12:48,800 Wir wollten niemanden zwingen diese App zu nutzen 304 00:12:48,960 --> 00:12:50,960 und ich glaube, es ist ein Riesenerfolg dieser App 305 00:12:51,120 --> 00:12:53,640 und deshalb auch eine der erfolgreichsten Apps weltweit, 306 00:12:53,800 --> 00:12:57,080 wenn nicht die erfolgreichste App und die am meisten genutzte App weltweit, 307 00:12:57,240 --> 00:13:00,360 gerade weil wir auf dieses Thema Freiwilligkeit gesetzt haben. 308 00:13:00,520 --> 00:13:02,640 Und deshalb [...], glaube ich, [...] [ist] Zwang an dieser Stelle 309 00:13:02,800 --> 00:13:03,720 der falsche Weg. 310 00:13:03,880 --> 00:13:08,280 Wir müssen alle nochmal, glaube ich, uns kommunikativ damit beschäftigen. 311 00:13:08,440 --> 00:13:12,000 Wir müssen dazu ermuntern und einladen noch mehr zu warnen. 312 00:13:12,160 --> 00:13:14,320 Wir werden [uns] auch wahrscheinlich das Thema Menüführung [...] 313 00:13:14,480 --> 00:13:16,880 nochmal anschauen, wo man vielleicht Dinge besser machen kann. 314 00:13:17,040 --> 00:13:19,680 Aber ich glaube, dass wir wahrscheinlich schon auch 315 00:13:19,840 --> 00:13:22,720 Akzeptanz verlieren würden, wenn nicht der Nutzer selber 316 00:13:22,880 --> 00:13:24,680 entscheidet, dass er die anderen warnt, 317 00:13:24,840 --> 00:13:27,560 sondern das plötzlich alles automatisch passieren würde. 318 00:13:27,720 --> 00:13:28,920 Insofern bleibe ich dabei: 319 00:13:29,080 --> 00:13:31,640 Wir sollten alle unsere Verantwortung wahrnehmen 320 00:13:31,800 --> 00:13:33,120 und dann auch die Entscheidung treffen. 321 00:13:33,280 --> 00:13:34,800 Und am Ende – was heißt Entscheidung treffen? 322 00:13:34,960 --> 00:13:37,560 Das ist ja kein Ausfüllen eines zehnseitigen Bogens. 323 00:13:37,720 --> 00:13:40,720 Das [sind] ein oder zwei Klicks – und ich glaube, 324 00:13:40,880 --> 00:13:43,600 diese ein oder zwei Klicks kriegen wir alle miteinander hin. 325 00:13:43,840 --> 00:13:46,280 [Siebert] Wenn ich mein Einverständnis erklärt habe, 326 00:13:46,440 --> 00:13:50,160 kann doch das Labor das Ergebnis direkt an die App übermitteln, oder? 327 00:13:50,320 --> 00:13:51,960 [Ludewig] Na ja, es übermittelt ja 328 00:13:52,120 --> 00:13:53,960 – wenn ich mein Einverständnis gebe, beim Arzt – 329 00:13:54,120 --> 00:13:56,920 dann übermittelt es ja heute schon das Ergebnis in die App. 330 00:13:57,080 --> 00:14:01,120 Das heißt, [...] bei 90 Prozent der Laborkapazitäten ist das heute so, 331 00:14:01,280 --> 00:14:03,520 kann ich in der Corona-Warn-App mein Ergebnis 332 00:14:03,680 --> 00:14:05,880 über mein Labor eingespielt bekommen. 333 00:14:06,040 --> 00:14:09,800 Und dann muss ich aber eben nochmal klicken „Jetzt andere warnen“ 334 00:14:09,960 --> 00:14:13,480 und da, diesen Klick, den muss ich halt nochmal selber bestätigen 335 00:14:13,640 --> 00:14:15,440 und sagen: Jetzt möchte ich auch andere warnen. 336 00:14:15,600 --> 00:14:18,960 Und das ist, glaube ich, [...] die Hürde, wo im Moment [...] viele, 337 00:14:19,120 --> 00:14:20,960 vielleicht auch einfach aus Sorge ‚Was mache ich jetzt?‘ 338 00:14:21,120 --> 00:14:23,400 und anderen Gedanken, eben diesen Klick noch nicht machen. 339 00:14:23,560 --> 00:14:26,120 Und da sehen wir zwar ein Wachstum, auch der Anzahl derjenigen, 340 00:14:26,280 --> 00:14:27,920 die es machen, aber es könnte immer mehr werden 341 00:14:28,080 --> 00:14:30,240 und wir können nur alle einladen, dies zu tun 342 00:14:30,400 --> 00:14:32,480 und werden natürlich auch beim Thema Menüführung und 343 00:14:32,640 --> 00:14:35,560 ‚Kann ich das noch leichter machen?‘ auch nochmal stärker reingehen, 344 00:14:35,720 --> 00:14:38,880 aber wir sehen alle, es geht eben Schritt für Schritt nach vorn. 345 00:14:39,040 --> 00:14:41,360 Viele warnen schon, aber es warnen noch nicht alle 346 00:14:41,520 --> 00:14:44,240 und deshalb laden wir alle dazu ein, dass wir noch besser werden können. 347 00:14:44,400 --> 00:14:46,240 [Siebert] Was kann man denn aus Ihrer Sicht noch verbessern? 348 00:14:46,400 --> 00:14:48,280 [Ludewig] Na ja, wir haben das ja gerade – ich freue mich sehr – 349 00:14:48,440 --> 00:14:50,760 das Thema europäische Interoperabilität gemacht. 350 00:14:50,920 --> 00:14:52,840 Das heißt, die Apps, die verschiedenen europäischen Apps 351 00:14:53,000 --> 00:14:54,440 verstehen sich jetzt miteinander. 352 00:14:54,600 --> 00:14:58,240 Ein wesentlicher Punkt, auch gerade in Grenzgebieten, in denen 353 00:14:58,400 --> 00:15:01,240 viel vielleicht auch sozusagen im Grenzverkehr stattfindet, 354 00:15:01,400 --> 00:15:03,440 wo Menschen in Deutschland wohnen, 355 00:15:03,600 --> 00:15:05,600 aber in einem anderen Land arbeiten oder umgekehrt. 356 00:15:05,760 --> 00:15:06,800 [Das ist,] glaube ich, ein sehr großer Schritt 357 00:15:06,960 --> 00:15:07,760 und da freuen wir uns sehr. 358 00:15:07,920 --> 00:15:11,200 Wir haben das Thema Symptom- erfassung jetzt auf den Weg gebracht. 359 00:15:11,360 --> 00:15:14,520 Das heißt, Menschen, die warnen, können, wenn sie wollen, auch noch 360 00:15:14,680 --> 00:15:18,200 Informationen zu ihren Symptomen oder eben Nicht-Symptomen angeben. 361 00:15:18,360 --> 00:15:21,560 Das macht die Warnung der App noch besser, noch präziser, 362 00:15:21,720 --> 00:15:24,560 hilft uns, dieses Tool noch besser nutzen zu können. 363 00:15:24,720 --> 00:15:26,880 Wir werden jetzt sehr genau schauen 364 00:15:27,040 --> 00:15:30,120 [...] wie wir diesen Warn-Prozess gegebenenfalls [...] 365 00:15:30,280 --> 00:15:31,680 noch besser automatisieren, 366 00:15:31,840 --> 00:15:34,880 noch schneller das Einverständnis holen können in diesem Bereich. 367 00:15:35,040 --> 00:15:38,280 Wir werden [bei der App] schauen [...], dass das Thema Schlüsselabruf 368 00:15:38,440 --> 00:15:41,520 - also, wie häufig bekommt die App eigentlich die Information, 369 00:15:41,680 --> 00:15:43,960 das war bisher einmal am Tag - das werden wir, 370 00:15:44,120 --> 00:15:46,720 da [...] die Google/Apple- Schnittstelle das [jetzt] ermöglicht, 371 00:15:46,960 --> 00:15:48,800 in den nächsten Wochen erhöhen, 372 00:15:48,960 --> 00:15:51,000 sodass ich häufiger den Abgleich habe, 373 00:15:51,160 --> 00:15:53,880 das heißt, noch schneller gewarnt werden kann. 374 00:15:54,040 --> 00:15:56,840 Wir sind bei verschiedenen Themen dran, auch der Überlegung 375 00:15:57,000 --> 00:16:00,160 ‚Können wir nicht aktuelle Infor- mationen zum Infektionsgeschehen 376 00:16:00,320 --> 00:16:03,720 – also, wie viele Fälle gibt es in meinem Landkreis, in meinem Bezirk – 377 00:16:03,920 --> 00:16:06,760 all diese Daten vielleicht auch noch in die App reinziehen?‘ 378 00:16:06,920 --> 00:16:10,360 Die Frage des Themas Kontakttagebuch, Cluster-Erkennung spielt eine Rolle. 379 00:16:10,920 --> 00:16:13,800 Das heißt, viele Punkte sind zurzeit in der Vorbereitung 380 00:16:13,960 --> 00:16:17,560 und werden sozusagen sowohl technisch geprüft [und] vorbereitet, 381 00:16:17,720 --> 00:16:20,920 [als] aber auch eben datenschutzrechtlich geklärt, 382 00:16:21,080 --> 00:16:22,000 ob sie machbar sind, 383 00:16:22,160 --> 00:16:23,840 sodass wir in den nächsten Wochen und Monaten 384 00:16:24,000 --> 00:16:26,560 eine kontinuierliche Weiter- entwicklung der App sehen werden. 385 00:16:26,720 --> 00:16:30,680 [Siebert] Cluster-Tagebuch heißt, die App, mein Handy erkennt, 386 00:16:30,840 --> 00:16:32,680 ich bin hier nicht nur mit einem zusammen, 387 00:16:32,840 --> 00:16:35,360 sondern hier sitzen eine Menge Leute aufeinander 388 00:16:35,520 --> 00:16:38,600 und möglicherweise ist das auch eine besondere Gefahr. 389 00:16:38,760 --> 00:16:41,640 [Ludewig] Ja, also nicht im Vor- hinein, sondern eher im Nachhinein, 390 00:16:41,800 --> 00:16:44,120 [könnte] die App theoretisch erkennen, 391 00:16:44,280 --> 00:16:47,200 dass [...] sehr, sehr viele Menschen an einem Ort gleichzeitig 392 00:16:47,360 --> 00:16:49,000 sehr viele Schlüssel ausgetauscht haben. 393 00:16:49,160 --> 00:16:50,920 Aber das muss man wirklich epidemiologisch, 394 00:16:51,080 --> 00:16:52,920 wie es Experten akribisch anschauen, 395 00:16:53,080 --> 00:16:55,280 [dann] warnen wir [...] sehr vorsorglich beispielsweise 396 00:16:55,440 --> 00:16:57,040 sehr viele der dort Anwesenden. 397 00:16:57,200 --> 00:16:59,720 Das hat [...] natürlich einen Vorteil. Wir warnen sehr viele. 398 00:16:59,880 --> 00:17:01,440 Auf der anderen Seite hat es auch einen Nachteil. 399 00:17:01,600 --> 00:17:05,280 Wir warnen gegebenenfalls auch sehr viele Menschen [...] vielleicht nicht richtig, 400 00:17:05,440 --> 00:17:06,680 weil sie gar nicht infiziert waren, 401 00:17:06,840 --> 00:17:08,360 weil sie eigentlich weit genug weg waren. 402 00:17:08,520 --> 00:17:11,120 Aber das ist genau ein Thema, mit dem wir uns im Moment sehr intensiv 403 00:17:11,280 --> 00:17:12,480 – die Techniker – beschäftigen. 404 00:17:12,640 --> 00:17:15,160 Ist das zum Beispiel eine Möglichkeit das weiterzuentwickeln? 405 00:17:15,320 --> 00:17:16,760 Können wir auch Gedankenstützen anbieten, 406 00:17:16,920 --> 00:17:19,720 also, kann ich selber [...] auch in die App eintragen, 407 00:17:19,880 --> 00:17:21,560 wen ich wann, wie getroffen habe? 408 00:17:21,720 --> 00:17:25,680 Kann ich [das] gegebenenfalls [auch] mit einem Mitnutzer [...] teilen? 409 00:17:25,920 --> 00:17:27,840 Solche Themen spielen sicher in den nächsten Wochen 410 00:17:28,000 --> 00:17:30,480 nochmal [...] eine entscheidende Rolle. 411 00:17:30,640 --> 00:17:31,880 [Siebert] Datenschutz, Sie haben das Stichwort 412 00:17:32,040 --> 00:17:33,520 jetzt schon mehrfach genannt, ist ja 413 00:17:33,680 --> 00:17:35,960 aus Sicht der Gesundheitsbehörden jedenfalls, 414 00:17:36,120 --> 00:17:37,800 eine der Schwächen der App, 415 00:17:37,960 --> 00:17:42,160 weil man eben nicht erkennen kann, wer war es, wen rufen wir jetzt an, 416 00:17:42,320 --> 00:17:45,680 sondern nur der Gefährdete selbst bekommt eine Meldung, 417 00:17:45,840 --> 00:17:47,160 das Gesundheitsamt aber nicht. 418 00:17:47,320 --> 00:17:50,400 Ist das jetzt ein Punkt, [bei dem] Sie im Nachhinein sagen würden, 419 00:17:50,560 --> 00:17:52,920 das hätten wir vielleicht doch anders machen sollen? 420 00:17:53,280 --> 00:17:54,720 [Ludewig] Na ja, wir haben die Diskussion damals 421 00:17:54,880 --> 00:17:58,720 sehr intensiv geführt und es gab ja auch verschiedene Aspekte 422 00:17:58,880 --> 00:18:02,040 und am Ende glaube ich, ist doch das eine [das] Entscheidende. 423 00:18:02,200 --> 00:18:04,600 Damit diese App funktioniert, braucht sie 424 00:18:04,760 --> 00:18:08,160 eine möglichst breite Akzeptanz in der Bevölkerung. 425 00:18:08,320 --> 00:18:10,280 Denn, wenn ich die Super-App habe, 426 00:18:10,440 --> 00:18:12,600 die alles vom Standort, Zeit, sonst was erfasst, 427 00:18:12,760 --> 00:18:15,480 aber kein Mensch nutzt sie, hilft die App niemandem 428 00:18:15,640 --> 00:18:17,480 und deshalb glaube ich auch weiterhin, 429 00:18:17,640 --> 00:18:20,000 dass die Entscheidung damals am Ende richtig war, 430 00:18:20,160 --> 00:18:24,800 weil natürlich diese Freiwilligkeit, dieses sehr starke Datenschutz-Thema 431 00:18:24,960 --> 00:18:26,520 in den Mittelpunkt [zu] rücken, dazu geführt hat, 432 00:18:26,680 --> 00:18:29,200 dass eine unfassbare Menge an Menschen 433 00:18:29,360 --> 00:18:31,200 dieser App vertraut und sie nutzt. 434 00:18:31,360 --> 00:18:35,160 Und sie ist am Ende eine Erfolgsgeschichte in Deutschland. 435 00:18:35,320 --> 00:18:38,920 Alle aus dem Ausland rufen ehrlicher- weise häufig bei uns an und sagen: 436 00:18:39,080 --> 00:18:41,640 Wie ist es eigentlich möglich gewesen, dass es in Deutschland 437 00:18:41,800 --> 00:18:43,480 diese Durchdringung der App schon gegeben hat 438 00:18:43,640 --> 00:18:44,640 und diese Wachstumszahlen? 439 00:18:44,800 --> 00:18:47,320 Und ich glaube, deshalb war die Entscheidung am Ende richtig, 440 00:18:47,480 --> 00:18:48,720 weil das alles Entscheidende ist: 441 00:18:48,880 --> 00:18:50,800 Die Menschen müssen Vertrauen in die App haben, 442 00:18:50,960 --> 00:18:52,800 sie downloaden und sie nutzen 443 00:18:53,000 --> 00:18:54,600 und deshalb bleibt am Ende 444 00:18:54,760 --> 00:18:57,040 die Entscheidung aus der damaligen Diskussion richtig, 445 00:18:57,200 --> 00:18:59,400 weil sie die höchste Akzeptanz ermöglicht hat. 446 00:18:59,560 --> 00:19:01,120 [Siebert] Und da wird auch nicht gewackelt? 447 00:19:01,280 --> 00:19:02,680 [Ludewig] Nein, da wird nicht gewackelt, 448 00:19:02,840 --> 00:19:04,600 weil wir [...] uns für diesen Weg entschieden [haben]. 449 00:19:04,760 --> 00:19:08,000 Wir waren immer transparent, wir waren in dem Bereich so akzeptiert. 450 00:19:08,160 --> 00:19:11,160 Ich glaube, das Entscheidende ist: Wir haben eine enorm hohe Akzeptanz. 451 00:19:11,320 --> 00:19:13,640 Wir haben wahnsinnig viele Nutzerinnen und Nutzer 452 00:19:13,800 --> 00:19:16,160 gerade auf diesem Wege erreichen können 453 00:19:16,320 --> 00:19:18,160 und das Entscheidende ist, dass wir diesen Weg weitergehen 454 00:19:18,320 --> 00:19:22,000 und wenn ich sehe, dass im Moment fast jeden Tag 100.000, 150.000 Leute 455 00:19:22,160 --> 00:19:25,160 sich die App [...] downloaden, also zusätzlich dazukommen 456 00:19:25,320 --> 00:19:28,920 und wir nochmal wachsen, ist das eine gute Erfolgsgeschichte. 457 00:19:29,080 --> 00:19:31,040 Wichtig im Hinterkopf ist immer nur: 458 00:19:31,200 --> 00:19:35,200 [...] Sie ist eben ein Bestandteil unseres Systems. 459 00:19:35,360 --> 00:19:36,600 Sie hilft uns erst dann, 460 00:19:36,760 --> 00:19:39,520 wenn die Infektionsketten schon entstanden sind, sie zu unterbrechen. 461 00:19:39,680 --> 00:19:42,080 Das, was uns am meisten hilft, ist und bleibt: 462 00:19:42,240 --> 00:19:46,840 Abstand halten, Hygieneregeln ein- halten, Alltagsmaske nutzen, lüften. 463 00:19:47,000 --> 00:19:50,200 Das hilft uns, dass Infektionsketten gar nicht erst entstehen 464 00:19:50,360 --> 00:19:51,840 und wenn das nicht geholfen hat, 465 00:19:52,000 --> 00:19:55,760 dann hilft uns die App im zweiten Schritt als ein weiteres Tool, 466 00:19:55,920 --> 00:19:57,600 aber eben nicht als ein Allheilmittel. 467 00:19:57,760 --> 00:19:58,560 [Siebert] Man könnte sagen, 468 00:19:58,720 --> 00:20:01,040 wenn man jetzt Ihre Beobachtungen zur Grundlage nimmt: 469 00:20:01,200 --> 00:20:04,440 Je ernster die Situation, je dramatischer die Situation, 470 00:20:04,600 --> 00:20:07,120 desto mehr Leute nutzen das Ding auch wieder. 471 00:20:07,280 --> 00:20:09,280 [Ludewig] Ja, absolut. Wir sehen natürlich — 472 00:20:09,440 --> 00:20:11,480 und sie bietet natürlich jetzt eine wesentliche Hilfe – 473 00:20:11,640 --> 00:20:13,600 sie unterstützt uns gerade in den Zeiten, 474 00:20:13,760 --> 00:20:17,760 in denen die Infektionszahlen schier solche Dimensionen annehmen, 475 00:20:17,920 --> 00:20:20,440 dass die Gesundheitsämter kaum noch hinterherkommen. 476 00:20:20,600 --> 00:20:23,200 Da hilft uns die App schneller zu informieren, 477 00:20:23,360 --> 00:20:25,440 schneller Infektionsketten zu durchbrechen 478 00:20:25,600 --> 00:20:28,400 und ich glaube, dass diese Bedeutung jetzt natürlich auch jeden Tag 479 00:20:28,560 --> 00:20:31,040 immer mehr unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger verstehen 480 00:20:31,200 --> 00:20:33,520 und wir deshalb auch in dieser Geschwindigkeit [...] 481 00:20:33,680 --> 00:20:36,000 weitere Nutzerinnen und Nutzer dazugewinnen. 482 00:20:36,160 --> 00:20:39,080 Aber es stößt schon auf einen sehr guten Basissatz, 483 00:20:39,240 --> 00:20:41,160 den wir davor gemeinsam erreicht haben 484 00:20:41,320 --> 00:20:43,320 und ich kann nur sagen, ich freue mich bis heute, 485 00:20:43,480 --> 00:20:46,000 dass so viele Bürgerinnen und Bürger hier mitmachen, 486 00:20:46,160 --> 00:20:47,200 weil davon lebt’s am Ende. 487 00:20:47,360 --> 00:20:49,200 Die gesamte Pandemie-Bekämpfung lebt davon, 488 00:20:49,360 --> 00:20:51,040 dass Bürgerinnen und Bürger mitmachen. 489 00:20:51,280 --> 00:20:54,560 Und das machen sie, indem sie Abstand halten oder ihre Alltagsmaske nutzen, 490 00:20:54,720 --> 00:20:56,680 aber das machen sie auch, indem sie die App nutzen. 491 00:20:56,840 --> 00:21:00,000 Und dass wir so viele Menschen in unserem Land haben, die das nutzen, 492 00:21:00,160 --> 00:21:02,960 das ist eigentlich der wahre Erfolg von uns allen gemeinsam, 493 00:21:03,120 --> 00:21:04,080 das hinbekommen zu haben. 494 00:21:04,240 --> 00:21:05,680 [Siebert] Vielen Dank! Das war Gottfried Ludewig. 495 00:21:05,840 --> 00:21:07,040 Vielen Dank für das Gespräch. 496 00:21:07,200 --> 00:21:08,160 [Ludewig] Herzlichen Dank, Herr Siebert. 497 00:21:08,320 --> 00:21:09,640 [Siebert] Ich werde mich hier in den nächsten Tagen 498 00:21:09,800 --> 00:21:12,080 mit weiteren Gesprächspartnern aus der Bundesregierung unterhalten 499 00:21:12,240 --> 00:21:14,400 und ich hoffe, Sie sind dann auch wieder dabei. 500 00:21:17,560 --> 00:21:21,920 Das war ‚Aus Regierungskreisen — der Podcast der Bundesregierung‘. 501 00:21:22,080 --> 00:21:25,640 Mehr Informationen zur Politik der Bundesregierung finden Sie auf 502 00:21:25,800 --> 00:21:27,480 bundesregierung.de 503 00:21:27,640 --> 00:21:29,800 und auf unseren Social-Media-Kanälen.