1 00:00:02,912 --> 00:00:04,312 Sehr geehrte Damen und Herren! 2 00:00:04,312 --> 00:00:05,313 Sehr geehrter Herr Premierminister, 3 00:00:05,313 --> 00:00:06,814 lieber Fumio, 4 00:00:07,914 --> 00:00:10,317 ich freue mich, dich so bald schon wiederzusehen. 5 00:00:10,317 --> 00:00:13,315 Erst gestern haben wir uns beim NATO-Gipfel in Washington 6 00:00:13,315 --> 00:00:17,314 voneinander verabschiedet und vorher intensiv miteinander 7 00:00:17,314 --> 00:00:19,315 die dort zu verhandelnden Themen besprochen. 8 00:00:19,315 --> 00:00:21,066 Jetzt sehen wir uns hier wieder. 9 00:00:21,282 --> 00:00:25,030 Es war ein wichtiger und erfolgreicher Gipfel, 10 00:00:25,715 --> 00:00:29,786 mit dem wir das 75-jährige Bestehen des Nordatlantikpaktes begangen haben. 11 00:00:29,786 --> 00:00:32,281 Schön, dass auch du daran teilgenommen hast! 12 00:00:32,281 --> 00:00:33,785 Willkommen in Berlin! 13 00:00:34,282 --> 00:00:36,784 Die Beziehungen zwischen Deutschland und Japan sind sehr eng 14 00:00:36,784 --> 00:00:40,532 und unsere Kontakte überaus vertrauensvoll. 15 00:00:40,532 --> 00:00:44,033 In meiner Amtszeit als Bundeskanzler habe ich Japan bereits dreimal besucht, 16 00:00:44,033 --> 00:00:47,780 zuletzt beim G7-Gipfel im vergangenen Jahr in Hiroshima. 17 00:00:47,780 --> 00:00:51,282 Nun freue ich mich, dich in Berlin begrüßen zu können. 18 00:00:51,535 --> 00:00:55,779 Du warst schon beim G7-Treffen in Elmau dabei. 19 00:00:55,779 --> 00:00:59,280 Unsere Länder mögen 9.000 km voneinander entfernt liegen, 20 00:00:59,280 --> 00:01:02,883 aber uns vereint sehr, sehr vieles. 21 00:01:03,632 --> 00:01:06,036 Wir gehören zu den größten Volkswirtschaften weltweit. 22 00:01:06,036 --> 00:01:10,284 Auf den Plätzen drei und vier der Statistik liegen wir. 23 00:01:10,284 --> 00:01:13,033 Das ändert sich immer wieder einmal je nach dem, wer rechnet. 24 00:01:13,033 --> 00:01:15,532 Wir beide sind Mitglieder der G7, 25 00:01:15,532 --> 00:01:21,034 treten für Demokratie und die regelbasierte internationale Ordnung ein 26 00:01:21,034 --> 00:01:24,284 und arbeiten auch eng mit den Vereinten Nationen zusammen, 27 00:01:24,784 --> 00:01:29,030 in denen Japan gerade ein nichtständiges Mitglied des Sicherheitsrates ist. 28 00:01:29,030 --> 00:01:35,282 Uns eint auch das gemeinsame Verständnis von der Bedeutung der Zeitenwende. 29 00:01:35,534 --> 00:01:38,283 Russlands Überfall auf die Ukraine markierte diese Zeitenwende, 30 00:01:38,780 --> 00:01:43,284 die tiefgreifende Veränderungen in Deutschland wie auch in Japan bewirkt hat. 31 00:01:43,284 --> 00:01:46,534 Wir erhöhen unsere Landes- und Bündnisverteidigung, 32 00:01:46,534 --> 00:01:50,530 um besser gegen aggressive Gewaltherrscher geschützt zu sein. 33 00:01:50,530 --> 00:01:53,784 Das erfordert mehr Ausgaben für unsere Verteidigung. 34 00:01:53,784 --> 00:02:00,529 Deutschland investiert zwei Prozent seiner Wirtschaftsleistung darin, und das dauerhaft. 35 00:02:00,529 --> 00:02:04,781 Es erfordert auch eine intensive, 36 00:02:05,033 --> 00:02:09,532 lang anhaltende und unverbrüchliche Unterstützung der Ukraine. 37 00:02:09,532 --> 00:02:11,282 Genau das tun wir. 38 00:02:12,133 --> 00:02:15,532 Nach den USA ist Deutschland der stärkste Unterstützer der Ukraine 39 00:02:15,532 --> 00:02:19,285 in der Welt in politischer Hinsicht, finanziell, humanitär, 40 00:02:19,285 --> 00:02:20,781 aber natürlich auch mit Waffenlieferungen. 41 00:02:22,132 --> 00:02:26,030 Auch für Japan wird es keine einfache Entscheidung gewesen sein, 42 00:02:26,030 --> 00:02:28,780 seine Rüstungspolitik an diese Zeitenwende anzupassen. 43 00:02:29,031 --> 00:02:30,780 Ich will ausdrücklich hervorheben, 44 00:02:30,780 --> 00:02:33,033 dass wir die Entscheidung Japans begrüßen, 45 00:02:33,531 --> 00:02:38,034 dass dort hergestellt Rüstungsgüter nun auch exportiert werden dürfen. 46 00:02:39,133 --> 00:02:43,532 Je breiter die Basis für die Unterstützung der Ukraine ist, desto besser ist es. 47 00:02:43,532 --> 00:02:47,033 Japan unterstützt die Ukraine finanziell in großem Umfang. 48 00:02:47,536 --> 00:02:50,533 Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung. 49 00:02:50,533 --> 00:02:54,787 Es hat umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. 50 00:02:55,281 --> 00:02:56,031 All das zeigt: 51 00:02:56,031 --> 00:02:59,280 Gemeinsam stehen wir eng an der Seite der Ukraine. 52 00:03:00,333 --> 00:03:03,784 Unsere bilateralen Verbindungen sind, wie gesagt, sehr, sehr gut. 53 00:03:04,534 --> 00:03:07,033 Unsere Marine ist derzeit im Pazifik unterwegs 54 00:03:07,033 --> 00:03:11,783 und wird im Rahmen des Indo-Pacific Deployment auch Japan besuchen 55 00:03:11,783 --> 00:03:15,780 und sich an der Überwachung der Sanktionen gegen Nordkorea beteiligen. 56 00:03:16,034 --> 00:03:19,531 Heute tritt außerdem ein Abkommen zwischen Deutschland und Japan in Kraft, 57 00:03:19,531 --> 00:03:24,284 mit dem wir logistische Unterstützung bei Militärübungen gewährleisten. 58 00:03:24,284 --> 00:03:29,779 Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel bereiten uns Sorgen. 59 00:03:30,032 --> 00:03:32,034 Die wachsende Zusammenarbeit von Russland und Nordkorea, 60 00:03:32,034 --> 00:03:33,784 die wir seit Monaten beobachten können, 61 00:03:33,784 --> 00:03:36,532 ist ein klarer Verstoß gegen die UN-Sanktionen, 62 00:03:36,532 --> 00:03:40,280 im Übrigen Sanktionen, die Russland selbst mitbeschlossen hat. 63 00:03:40,280 --> 00:03:44,538 Es besteht die Gefahr einer weiteren Destabilisierung dieser Region. 64 00:03:45,883 --> 00:03:49,533 Eine Lehre aus der Coronapandemie und den geopolitischen Verwerfungen 65 00:03:50,029 --> 00:03:53,283 ist der Bedarf an mehr wirtschaftlicher Sicherheit, 66 00:03:53,783 --> 00:03:57,784 um Abhängigkeiten von einzelnen Weltregionen oder Zulieferern zu verringern, 67 00:03:57,784 --> 00:04:00,032 insbesondere in kritischen Bereichen. 68 00:04:00,032 --> 00:04:01,783 Wir haben heute verabredet, 69 00:04:01,783 --> 00:04:04,783 einen neuen Dialog zur Wirtschaftssicherheit einzurichten. 70 00:04:05,279 --> 00:04:09,147 Zu guter Letzt haben wir beschlossen, im kommenden Jahr 71 00:04:09,167 --> 00:04:11,076 abermals gemeinsame Regierungskonsultationen durchzuführen, 72 00:04:11,096 --> 00:04:15,030 turnusgemäß dieses Mal in Deutschland. 73 00:04:15,030 --> 00:04:19,780 Lieber Fumio, dein nächster Besuch hier bei uns ist also schon fest verabredet. 74 00:04:19,780 --> 00:04:21,031 Darüber bin ich sehr froh. 75 00:04:21,031 --> 00:04:22,533 Herzlich willkommen! 76 00:04:29,383 --> 00:04:32,648 Ministerpräsidenten Fumio Kishida: Dass ich heute zum ersten Mal 77 00:04:32,668 --> 00:04:37,033 als Premierminister nach Deutschland und nach Berlin kommen konnte, 78 00:04:37,531 --> 00:04:40,033 erfüllt mich mit großer Freude. 79 00:04:40,286 --> 00:04:43,781 Bei dir, Olaf, und bei der deutschen Bevölkerung 80 00:04:43,781 --> 00:04:47,883 bedanke ich mich für den herzlichen Empfang. 81 00:04:47,883 --> 00:04:52,783 Russlands Aggression gegen die Ukraine und die Lage im Nahen Osten zeigen, 82 00:04:52,783 --> 00:04:57,781 dass die internationale Gemeinschaft vor großen Herausforderungen steht. 83 00:04:58,031 --> 00:05:02,031 Die europäisch-atlantische und die indopazifische Sicherheit 84 00:05:02,031 --> 00:05:05,280 sind jetzt eng miteinander verknüpft. 85 00:05:05,280 --> 00:05:07,034 Das wird zunehmend deutlicher. 86 00:05:07,034 --> 00:05:12,164 Für die Aufrechterhaltung einer freien und offenen internationalen Ordnung, 87 00:05:12,184 --> 00:05:15,031 die auf Rechtsstaatlichkeit basiert, 88 00:05:15,031 --> 00:05:21,285 ist unsere bilaterale Zusammenarbeit und Partnerschaft wichtiger denn je. 89 00:05:21,285 --> 00:05:28,034 Bei unserem Gespräch im erweiterten Kreis haben Olaf und ich 90 00:05:28,034 --> 00:05:31,034 in Anbetracht der genannten Lage vereinbart, 91 00:05:31,034 --> 00:05:36,782 unsere bilaterale Zusammenarbeit und Kooperation weiter zu stärken. 92 00:05:38,382 --> 00:05:40,786 Deutschland hat sein Engagement 93 00:05:41,281 --> 00:05:43,533 im indopazifischen Bereich in den letzten Jahren gestärkt. 94 00:05:43,533 --> 00:05:49,137 Dadurch konnte unsere bilaterale sicherheits- und verteidigungspolitische Zusammenarbeit 95 00:05:49,157 --> 00:05:50,283 weiter entwickelt werden. 96 00:05:50,534 --> 00:05:56,783 In diesem Sommer werden die deutsche Luftwaffe und die Fregatten Japan besuchen. 97 00:05:56,783 --> 00:06:01,874 Aus Japan wird eine Trainingsflotte der maritimen Selbstverteidigungskräfte 98 00:06:01,894 --> 00:06:05,784 den Hamburger Hafen anlaufen; jedenfalls ist das geplant. 99 00:06:07,383 --> 00:06:09,531 Wie Olaf bereits erwähnt hat, 100 00:06:09,531 --> 00:06:12,784 wird das heute in Kraft getretene deutsch-japanische Abkommen 101 00:06:12,784 --> 00:06:17,531 zur gegenseitigen logistischen Unterstützung der Streitkräfte, 102 00:06:17,531 --> 00:06:21,282 das sogenannte ACSA, dazu beitragen, 103 00:06:21,533 --> 00:06:26,285 die Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften weiter zu fördern. 104 00:06:26,285 --> 00:06:30,033 Wir wollen auch unser Zwei-plus-zwei-Format nutzen, um unsere Partnerschaft 105 00:06:30,532 --> 00:06:36,283 im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungskooperation weiter auszubauen. 106 00:06:36,283 --> 00:06:39,533 Ich habe heute mit Olaf abgestimmt, 107 00:06:39,533 --> 00:06:46,531 dass wir so schnell wie möglich das nächste Zwei-plus-zwei-Treffen anberaumen sollten. 108 00:06:48,382 --> 00:06:54,538 Zu den ersten japanisch-deutschen Regierungskonsultationen im März 2023 in Tokio 109 00:06:54,538 --> 00:06:59,032 konnte ich Olaf und einige Ministerinnen und Minister aus Deutschland empfangen. 110 00:06:59,532 --> 00:07:00,532 Es war ein wichtiger Schritt, 111 00:07:00,784 --> 00:07:04,531 der eine neue Tür für die deutsch-japanischen Beziehungen geöffnet hat. 112 00:07:04,784 --> 00:07:07,533 Die nächsten Regierungskonsultationen 113 00:07:07,533 --> 00:07:10,531 mit Teilnahme deutscher und japanischer Ministerinnen und Minister 114 00:07:11,031 --> 00:07:15,033 werden wir gern 2025 in Deutschland abhalten. 115 00:07:15,033 --> 00:07:17,034 Mit Olaf habe ich besprochen, 116 00:07:17,533 --> 00:07:20,785 dass wir mit der Vorbereitung beginnen sollten. 117 00:07:20,785 --> 00:07:25,284 Wir haben heute auch offen über die Wirtschaftssicherheit diskutiert, 118 00:07:25,284 --> 00:07:28,533 und zwar über die Frage, wie wir die bilaterale Zusammenarbeit 119 00:07:28,533 --> 00:07:31,533 in diesem Bereich stärken können. 120 00:07:31,783 --> 00:07:35,783 Bei Fragen der Wirtschaftssicherheit sind konzertierte Maßnahmen 121 00:07:36,034 --> 00:07:39,531 der verbündeten und gleichgesinnten Länder wichtig. 122 00:07:40,631 --> 00:07:45,036 Um die freie und faire internationale Wirtschaftsordnung 123 00:07:45,036 --> 00:07:47,783 aufrechtzuerhalten und auszubauen, 124 00:07:47,783 --> 00:07:51,783 gewinnt unsere bilaterale Zusammenarbeit an Bedeutung, 125 00:07:51,783 --> 00:07:56,283 weil wir uns in der Industriestruktur und bei fortgeschrittenen Technologien 126 00:07:56,784 --> 00:07:58,529 doch sehr ähneln. 127 00:07:58,781 --> 00:08:03,533 Olaf und ich teilen diese Einschätzung und kamen überein, 128 00:08:04,031 --> 00:08:10,784 einen deutsch-japanischen Wirtschaftssicherheitsdialog ins Leben zu rufen. 129 00:08:11,281 --> 00:08:14,282 In strategischen Sektoren wie dem Wasserstoffsektor, 130 00:08:14,282 --> 00:08:16,784 dem Privatsektor und dem Sektor der Bodenschätze 131 00:08:16,784 --> 00:08:20,534 wurden Fortschritte in der bilateralen Zusammenarbeit erzielt, 132 00:08:20,534 --> 00:08:25,783 auch im Privatsektor, was ich sehr begrüße. 133 00:08:25,783 --> 00:08:29,282 Des Weiteren werden erstens Forschung und Entwicklung 134 00:08:29,282 --> 00:08:32,783 der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur 135 00:08:32,783 --> 00:08:36,784 der nächsten Generation, Beyond 5G und 6G, 136 00:08:37,281 --> 00:08:44,281 zweitens Zusammenarbeit im Cyberbereich und drittens die globale Verwirklichung 137 00:08:44,532 --> 00:08:50,783 einer sicheren und zuverlässigen KI durch den Hiroshima-KI-Prozess gemeinsam gefördert. 138 00:08:50,783 --> 00:08:52,033 Es wird weiterhin gefördert. 139 00:08:52,033 --> 00:08:57,034 Abschließend will ich mich bei Olaf 140 00:08:57,534 --> 00:09:01,030 und den deutschen Regierungsvertreterinnen und -vertretern 141 00:09:01,030 --> 00:09:05,784 noch einmal für die Unterstützung auf meinem diesjährigen Deutschlandbesuch bedanken. 142 00:09:05,784 --> 00:09:09,533 Ich freue mich darauf, beim anschließenden Abendessen weiterhin offen 143 00:09:09,533 --> 00:09:13,030 über unsere Zusammenarbeit in regionalen Angelegenheiten 144 00:09:13,283 --> 00:09:20,282 und der multilateralen Diplomatie miteinander diskutieren zu können. 145 00:09:20,532 --> 00:09:23,284 Danke schön. 146 00:09:23,284 --> 00:09:34,631 Fragerunde im Anschluss: 147 00:09:37,634 --> 00:09:43,382 Frage: Premierminister Kishida, 148 00:09:43,382 --> 00:09:51,634 mit dieser Auslandsreise wollen Sie das Interesse der NATO-Mitgliedsländer 149 00:09:51,634 --> 00:09:58,032 an der Indopazifikregion erhöhen, insbesondere hier in Deutschland. 150 00:09:58,032 --> 00:10:00,032 Welche Erwartungen haben Sie an Deutschland? 151 00:10:00,032 --> 00:10:06,533 Herr Bundeskanzler, wie wird sich Deutschland in die Indopazifikregion einbringen? 152 00:10:06,783 --> 00:10:11,034 Welche Vorteile sehen Sie darin für Deutschland? 153 00:10:11,034 --> 00:10:15,530 In diesem Jahr wird die Fregatte nach Japan gehen. 154 00:10:15,530 --> 00:10:21,781 Was würde China dazu sagen? 155 00:10:21,781 --> 00:10:27,531 Würden Sie weiterhin Ihre Streitkräfte in die Indopazifikregion entsenden wollen? 156 00:10:27,531 --> 00:10:32,281 Ministerpräsident Kishida: Ich darf zuerst antworten. 157 00:10:32,533 --> 00:10:39,531 Gestern habe ich am NATO-Gipfel teilgenommen, 158 00:10:39,531 --> 00:10:41,283 und zwar an der Partnersession. 159 00:10:41,283 --> 00:10:43,031 Dies war das dritte Mal in Folge. 160 00:10:43,031 --> 00:10:46,532 Ich habe feststellen können, 161 00:10:46,532 --> 00:10:51,530 dass die Sicherheitsfrage im euroatlantischen und indopazifischen Bereich 162 00:10:51,782 --> 00:10:54,034 doch unzertrennlicher geworden ist. 163 00:10:54,034 --> 00:10:59,031 Ich habe den Eindruck, dass es dieses Bewusstsein auch in Europa gibt. 164 00:10:59,534 --> 00:11:07,532 In der indopazifischen Region sehen wir eine Bewegung von China und Nordkorea, 165 00:11:08,034 --> 00:11:10,533 die die sicherheitspolitische Lage erschwert. 166 00:11:10,533 --> 00:11:13,283 Angesichts dessen ist es wichtig, 167 00:11:13,533 --> 00:11:17,782 dass Japan und Deutschland, die gemeinsame Werte und Prinzipien teilen, 168 00:11:17,782 --> 00:11:20,534 noch enger zusammenarbeiten. 169 00:11:20,534 --> 00:11:25,529 Angesichts der Kooperation zwischen Russland und Nordkorea 170 00:11:25,529 --> 00:11:30,284 sowie Russlands Aggression gegen die Ukraine und dem, 171 00:11:30,284 --> 00:11:31,784 wie sich China dem stellt, 172 00:11:31,784 --> 00:11:34,781 auch angesichts der Wirtschaftssicherheitsfrage 173 00:11:34,781 --> 00:11:39,032 will ich mit Deutschland enger kooperieren. 174 00:11:39,032 --> 00:11:44,531 Deutschland hat 2022 eine Indopazifikrichtlinie, 175 00:11:44,531 --> 00:11:48,034 eine „guideline“, erstellt. 176 00:11:48,034 --> 00:11:55,780 Das zeigt, dass Deutschland seine Streitkräfte in sichtbarer Form 177 00:11:55,780 --> 00:12:02,033 in die indopazifische Region entsendet und sein Engagement erhöht. 178 00:12:02,033 --> 00:12:08,282 Das ist für uns in Japan sehr ermutigend, und das schätzen wir hoch. 179 00:12:08,282 --> 00:12:13,033 In unserem heutigen Gespräch habe ich mit Bundeskanzler Scholz 180 00:12:13,033 --> 00:12:15,533 über das ACSA gesprochen. 181 00:12:15,533 --> 00:12:22,533 Ich hoffe, dass die Zusammenarbeit unserer Streitkräfte dadurch gefördert wird. 182 00:12:22,533 --> 00:12:30,031 Wir werden auch weiterhin unser Zwei-plus-Zwei-Treffen abhalten, 183 00:12:30,031 --> 00:12:36,283 um unsere sicherheits- und verteidigungspolitische Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. 184 00:12:36,283 --> 00:12:43,284 In diesem Bereich, und auch in anderen Bereichen möchte ich unsere Zusammenarbeit 185 00:12:43,284 --> 00:12:51,034 mit Deutschland weiter vertiefen und mit Bundeskanzler Scholz eng kooperieren. 186 00:12:51,034 --> 00:12:52,383 Das ist mein Wunsch. 187 00:12:55,932 --> 00:12:58,032 Bundeskanzler Scholz: Ich kann es kurz machen, 188 00:12:58,284 --> 00:13:01,286 weil Fumio die vielen Dinge unserer großen Zusammenarbeit 189 00:13:01,781 --> 00:13:05,285 bereits beschrieben hat und ich das nur unterstreichen will. 190 00:13:05,285 --> 00:13:09,034 So ist es, wir haben eine klare Strategie, die Indopazifikstrategie. 191 00:13:09,034 --> 00:13:10,782 Wir haben auch eine klare Strategie, 192 00:13:10,782 --> 00:13:15,283 was die Weiterentwicklung unserer ganz besonderen Beziehung zu Japan betrifft. 193 00:13:15,283 --> 00:13:17,537 In dem Sinne haben wir uns schon sehr, 194 00:13:17,537 --> 00:13:20,530 sehr oft getroffen und nicht nur über Videokonferenzen 195 00:13:20,530 --> 00:13:25,283 im G7-Format und anderswo gesehen, sondern real. 196 00:13:25,283 --> 00:13:28,033 Das wollen und werden wir intensiv fortsetzen. 197 00:13:28,285 --> 00:13:35,034 Ganz klar, wir werden Streitkräfte in den Indopazifik entsenden. 198 00:13:35,034 --> 00:13:37,034 Deshalb wird es auch den Besuch in Japan geben. 199 00:13:37,034 --> 00:13:40,283 Das alles ist notwendig, 200 00:13:40,283 --> 00:13:45,033 weil die engere Zusammenarbeit jetzt in diesen schwierigen Zeiten geboten ist. 201 00:13:45,033 --> 00:13:50,283 Da wird nicht nur etwas gezeigt, sondern auch miteinander gelernt, 202 00:13:50,533 --> 00:13:52,285 wie man eng zusammenarbeiten kann. 203 00:13:52,781 --> 00:13:54,284 Auch das ist wichtig, 204 00:13:54,284 --> 00:13:58,035 gerade wenn wir auf gemeinsamen Vorstellung bestehen, 205 00:13:58,035 --> 00:13:59,784 zum Beispiel der Vorstellung, 206 00:13:59,784 --> 00:14:03,284 dass das internationale Recht der hohen See immer zu beachten ist. 207 00:14:03,783 --> 00:14:06,034 Für mich ist ein ganz wichtiger Punkt, 208 00:14:06,034 --> 00:14:09,285 dass wir das miteinander zum Ausdruck bringen, 209 00:14:09,285 --> 00:14:11,784 weil es Frieden und Sicherheit schafft. 210 00:14:11,784 --> 00:14:15,030 Ich denke, dass das genannte Unterstützungsabkommen 211 00:14:15,030 --> 00:14:17,282 der beiden Streitkräfte von großer Bedeutung ist. 212 00:14:17,282 --> 00:14:21,280 Darin geht es in erster Hinsicht um logistische Unterstützung. 213 00:14:21,780 --> 00:14:22,532 Aber das geht weiter, 214 00:14:22,532 --> 00:14:27,533 weil damit eine Intensität der Zusammenarbeit vorangetrieben wird, 215 00:14:27,533 --> 00:14:30,030 die in dem Maße nicht existiert hat. 216 00:14:30,030 --> 00:14:37,032 Das ist eine wichtige Steigerung der Qualität der Zusammenarbeit, 217 00:14:37,032 --> 00:14:38,532 und das soll auch so sein. 218 00:14:38,532 --> 00:14:41,032 Wir sehen die Bedrohung, 219 00:14:41,032 --> 00:14:46,029 insbesondere wenn man das auf Nordkorea konzentriert. 220 00:14:46,029 --> 00:14:50,280 Es gibt ganz klare Resolutionen des Weltsicherheitsrates, 221 00:14:50,530 --> 00:14:52,784 von Russland mitbeschlossen, 222 00:14:52,784 --> 00:14:55,030 die von Russland jetzt gebrochen werden. 223 00:14:55,030 --> 00:14:56,283 Das kann nicht akzeptiert werden 224 00:14:56,283 --> 00:15:00,282 und ist auch eine Gefährdung der Sicherheit in der Region. 225 00:15:06,382 --> 00:15:16,131 Frage: Herr Bundeskanzler, Herr Ministerpräsident, 226 00:15:16,131 --> 00:15:19,034 ich habe eine Frage zum Thema der Wirtschaftssicherheit, 227 00:15:19,034 --> 00:15:20,283 das Sie eben erwähnten. 228 00:15:20,283 --> 00:15:23,034 Die Frage richtet sich an Sie beide, und zwar die Frage nach China. 229 00:15:23,034 --> 00:15:24,782 Herr Bundeskanzler, können Sie sagen, 230 00:15:25,035 --> 00:15:27,535 warum sich die Bundesregierung am Montag in Brüssel bei der 231 00:15:27,535 --> 00:15:32,533 Abstimmung über die EU-Strafzölle zu China enthalten will? 232 00:15:32,533 --> 00:15:35,031 Gab es keine Einigung in der Bundesregierung? 233 00:15:35,031 --> 00:15:37,031 Sehen Sie das Thema doch nicht mehr als so wichtig an? 234 00:15:37,031 --> 00:15:39,782 Was sagen Sie zu der Kritik auch aus der Ampelkoalition, 235 00:15:39,782 --> 00:15:42,029 dass bei dem Thema der Mobilfunknetze 236 00:15:42,029 --> 00:15:46,280 und von Huawei die Übergangsfrist bis Ende 2029 237 00:15:46,533 --> 00:15:51,531 für den Ausbau von Huawei-Produkten aus Sicherheitsgründen viel zu lang ist? 238 00:15:51,531 --> 00:15:56,531 Herr Ministerpräsident, für wie groß sehen Sie die Gefahr einer Abhängigkeit 239 00:15:56,531 --> 00:16:00,031 von chinesischen Produkten gerade in Hightechbereichen 240 00:16:00,031 --> 00:16:04,280 wie E-Autos und Mobilfunknetzen an? 241 00:16:14,381 --> 00:16:24,530 Premierminister Kishida: China und die Wirtschaftssicherheit: 242 00:16:28,131 --> 00:16:35,530 Vergangenen Monat hatten wir den G7-Gipfel in Italien. 243 00:16:35,530 --> 00:16:38,529 Dort ging es um die Überproduktion 244 00:16:38,781 --> 00:16:43,779 und nicht marktwirtschaftliche Politiken und Praktiken Chinas. 245 00:16:43,779 --> 00:16:48,781 Es ging darum, wie wir uns dem wirtschaftlichen Druck Chinas stellen können, 246 00:16:48,781 --> 00:16:52,780 wie wir unsere Lieferketten resilienter machen können. 247 00:16:52,780 --> 00:16:58,530 Dort haben wir beschlossen, dass wir als G7 gemeinsam agieren wollen. 248 00:16:58,530 --> 00:17:02,530 Japan und Deutschland werden dann auch 249 00:17:02,530 --> 00:17:06,531 die Zusammenarbeit in diesem Bereich weiter stärken. 250 00:17:08,630 --> 00:17:13,030 Derartige Überproduktion stellt, wie gesagt, 251 00:17:13,030 --> 00:17:19,780 eine nicht marktwirtschaftliche Politik dar, wird durch Praktiken Chinas verursacht, 252 00:17:19,780 --> 00:17:27,280 und dadurch werden andere Industriestaaten in ihrer Wirtschaft geschwächt. 253 00:17:28,380 --> 00:17:36,780 Das heißt, dass wir freie und offene internationale 254 00:17:36,780 --> 00:17:40,280 wirtschaftliche Regelungen aufrechterhalten müssen, 255 00:17:40,280 --> 00:17:45,030 und dabei wäre wichtig, 256 00:17:45,030 --> 00:17:52,281 dass wir dann auch eine Zusammenarbeit in der Wirtschaftssicherheit stärken müssen. 257 00:17:52,281 --> 00:17:56,531 Japan wird, basierend auf diesen Gedankengängen, 258 00:17:56,531 --> 00:17:58,781 mit Deutschland weiterhin zusammenarbeiten. 259 00:17:58,781 --> 00:18:02,530 Bundeskanzler Scholz: Die gute Zusammenarbeit 260 00:18:02,530 --> 00:18:06,280 zwischen Deutschland und Japan in dieser Frage will ich ausdrücklich unterstreichen. 261 00:18:06,280 --> 00:18:09,279 Wir haben ja auch entsprechend miteinander vereinbart, 262 00:18:09,279 --> 00:18:14,030 ein hochrangiges Dialogformat zu Fragen der Wirtschaftssicherheit zu entwickeln. 263 00:18:14,030 --> 00:18:15,781 Dabei werden alle Aspekte eine Rolle spielen, 264 00:18:16,280 --> 00:18:18,780 ob das nun die Frage der Rohstoffe betrifft, 265 00:18:19,031 --> 00:18:21,032 die Frage, woher sie kommen, aber auch Abhängigkeiten 266 00:18:21,032 --> 00:18:26,530 von bestimmten für die künftigen wirtschaftlichen Entwicklungen notwendigen Produktionsketten. 267 00:18:26,530 --> 00:18:27,780 Aus unserer Sicht ist sehr zentral, 268 00:18:28,279 --> 00:18:32,030 dass wir keine Abhängigkeit in Bezug auf Halbleiter haben. 269 00:18:32,030 --> 00:18:35,030 Deshalb ist es so wichtig, dass jetzt in Europa 270 00:18:35,030 --> 00:18:38,030 die Halbleiterindustrie noch einmal ausgebaut wird. 271 00:18:38,030 --> 00:18:41,780 Von den 19 Projekten, die europaweit vorangetrieben 272 00:18:41,780 --> 00:18:46,780 und auch im Rahmen der Regelungen der Europäischen Union unterstützt werden, 273 00:18:46,780 --> 00:18:48,780 finden elf in Deutschland statt. 274 00:18:48,780 --> 00:18:50,280 Das ist ein sehr bemerkenswerter Wert. 275 00:18:50,280 --> 00:18:55,280 Deshalb wird sich ein großer Teil der neuen zusätzlichen Halbleiterproduktion in Europa 276 00:18:55,280 --> 00:18:57,780 in Deutschland wiederfinden. 277 00:18:57,780 --> 00:19:00,780 In Magdeburg, vor allem in Dresden, 278 00:19:00,780 --> 00:19:03,031 aber auch im Saarland und an vielen anderen Standorten 279 00:19:03,031 --> 00:19:07,529 – in München und Hamburg – gibt es ja bereits entsprechende Kapazitäten, 280 00:19:07,780 --> 00:19:11,529 die weiterentwickelt werden, und das ist von größter Bedeutung. 281 00:19:11,529 --> 00:19:14,780 Wir haben hier deshalb selbstverständlich auch darüber gesprochen, 282 00:19:14,780 --> 00:19:19,530 wie wir diese Abhängigkeiten im Bereich der Telekommunikation reduzieren können. 283 00:19:20,030 --> 00:19:25,279 Deshalb gibt es das von Fumio erwähnte gemeinsame Projekt, 5G und 6G, 284 00:19:25,279 --> 00:19:26,780 was die Weiterentwicklung angeht. 285 00:19:27,279 --> 00:19:30,030 Deutschland hat ja jetzt in einer, 286 00:19:30,030 --> 00:19:32,279 wie ich finde, sehr vorbildhaften Weise beschlossen - 287 00:19:32,530 --> 00:19:35,280 nämlich durch Vereinbarungen mit den Telekommunikationsunternehmen, 288 00:19:35,280 --> 00:19:39,780 um das, was für die Sicherheit unserer Telekommunikationssysteme notwendig ist, 289 00:19:39,780 --> 00:19:41,031 auf den Weg zu bringen –, 290 00:19:41,530 --> 00:19:44,779 das auch im Rahmen eines Prozesses zu machen, 291 00:19:45,031 --> 00:19:48,529 der von den Unternehmen selbst getrieben und vorangetrieben wird, 292 00:19:48,779 --> 00:19:50,531 und gleichzeitig sicherzustellen, 293 00:19:50,531 --> 00:19:53,030 dass der Ausbau unserer Telekommunikationsinfrastruktur 294 00:19:53,530 --> 00:19:57,279 und die Schnelligkeit des Ausbaus darunter nicht leiden. 295 00:19:57,279 --> 00:20:01,280 Es ist ja im Interesse der Unternehmen und der Bürgerinnen und Bürger, 296 00:20:01,280 --> 00:20:03,530 dass sie erstklassige Angebote haben, 297 00:20:03,530 --> 00:20:06,031 die durch den Veränderungsprozess, 298 00:20:06,031 --> 00:20:09,531 der hier vereinbart worden ist, nicht beeinträchtigt werden. 299 00:20:09,531 --> 00:20:13,530 Anderswo hat das zu Schwierigkeiten geführt, zu Verzögerungen, 300 00:20:13,780 --> 00:20:16,530 und manche Entscheidungen in Bezug darauf, 301 00:20:16,530 --> 00:20:17,531 wann man das alles geschafft haben wird, 302 00:20:17,531 --> 00:20:19,779 führen nicht zu einem früheren Ergebnis, 303 00:20:19,779 --> 00:20:22,031 als das etwa in Deutschland der Fall sein wird. 304 00:20:22,031 --> 00:20:24,030 Insofern, finde ich noch einmal ausdrücklich, 305 00:20:24,030 --> 00:20:27,780 ist das eine sehr gute, sehr vorbildliche Vorgehensweise, 306 00:20:27,780 --> 00:20:30,780 die sich für viele andere Bereiche empfiehlt, 307 00:20:31,030 --> 00:20:35,030 weil es eine enge Kooperation zwischen Unternehmen und dem Staat gibt 308 00:20:35,280 --> 00:20:38,280 und die Sicherheitsinteressen gemeinsam definiert worden sind. 309 00:20:38,530 --> 00:20:42,030 Im Übrigen ist es so, dass wir davon ausgehen, 310 00:20:42,280 --> 00:20:46,781 dass die Zielsetzung der Europäischen Kommission gelingen wird, 311 00:20:46,781 --> 00:20:52,030 mit China zu einer Verständigung über die Frage der Elektromobilität zu kommen. 312 00:20:52,830 --> 00:20:55,030 Sie wissen: Gegenwärtig gibt es kein Problem 313 00:20:55,030 --> 00:20:57,779 – das ist die Feststellung der Europäischen Kommission –, 314 00:20:58,029 --> 00:21:00,030 aber es könnten Probleme auftreten. 315 00:21:00,030 --> 00:21:03,781 Deshalb soll der Verhandlungsprozess, der jetzt durch die Entscheidung 316 00:21:03,781 --> 00:21:06,530 der Europäischen Union auf den Weg gebracht worden ist, 317 00:21:06,530 --> 00:21:09,780 dazu genutzt werden, eine solche Verständigung herbeizuführen, 318 00:21:09,780 --> 00:21:15,030 die die in Bezug auf Elektrofahrzeuge sehr leistungsfähigen Industrien, 319 00:21:15,030 --> 00:21:18,780 die es in Deutschland, aber auch anderswo gibt, auch weiter stärkt. 320 00:21:18,780 --> 00:21:21,030 Das sind weltweit wettbewerbsfähige Fahrzeuge, 321 00:21:21,530 --> 00:21:23,280 die an der Spitze der Technologie liegen, 322 00:21:23,780 --> 00:21:28,280 die keinen Wettbewerb scheuen müssen und deshalb auch keinen Wettbewerb scheuen, 323 00:21:28,280 --> 00:21:30,030 aber hinsichtlich der man natürlich immer darauf besteht, 324 00:21:30,030 --> 00:21:32,280 dass die Bedingungen auf allen Seiten fair sind. 325 00:21:32,530 --> 00:21:39,280 Das ist der Gegenstand der jetzt offenen Gespräche zwischen der Europäischen Union und China. 326 00:21:48,130 --> 00:21:54,030 Frage: Ich habe eine Frage an beide Regierungschefs. 327 00:21:54,030 --> 00:21:55,531 Es geht noch einmal 328 00:21:56,029 --> 00:22:02,280 um den chinesischen wirtschaftlichen Druck und die Überproduktion. 329 00:22:02,280 --> 00:22:09,030 Japan und Deutschland sind wirtschaftlich doch sehr eng mit China verbunden. 330 00:22:09,530 --> 00:22:15,780 Haben Sie bei dem jetzigen Gespräch über die Wirtschaftssicherheit und darüber gesprochen, 331 00:22:15,780 --> 00:22:19,030 wie Sie jetzt mit China umgehen wollen? 332 00:22:19,030 --> 00:22:27,780 Wie haben Sie das jeweils dargestellt, aus japanischer Sicht und aus deutscher Sicht? 333 00:22:27,780 --> 00:22:32,280 Ministerpräsident Kishida: Dann darf ich beginnen. 334 00:22:32,280 --> 00:22:37,530 – Sie haben nach Überproduktion oder wirtschaftlichem Druck gefragt. 335 00:22:37,530 --> 00:22:44,530 Es geht ja um freie und offene Regeln 336 00:22:44,530 --> 00:22:48,280 und darauf basierende internationale wirtschaftliche Regelungen. 337 00:22:48,780 --> 00:22:52,529 Aus dieser Sicht ist das eine sehr wichtige Fragestellung. 338 00:22:52,529 --> 00:23:00,030 Wir haben ja in den letzten Jahren viele Probleme in der Wirtschaftssicherheit gesehen. 339 00:23:00,030 --> 00:23:04,031 Dabei ist es wichtig, dass sich die verbündeten Staaten, 340 00:23:04,031 --> 00:23:09,531 die gleich gesinnten Staaten, dem im Gleichklang stellen. 341 00:23:09,531 --> 00:23:14,780 Ich hatte ja den Vorsitz beim G7-Gipfel in Hiroshima innegehabt, 342 00:23:14,780 --> 00:23:18,529 und jetzt haben wir auch in Italien ein G7-Treffen gehabt. 343 00:23:18,529 --> 00:23:20,529 Dort haben wir gesagt, 344 00:23:20,529 --> 00:23:24,030 dass wir erst einmal als Gruppe der Sieben zusammenarbeiten, 345 00:23:24,530 --> 00:23:26,530 insbesondere Japan und Deutschland. 346 00:23:26,780 --> 00:23:29,280 Wir haben ähnliche Industriestrukturen. 347 00:23:29,280 --> 00:23:34,280 Wir haben beide hochentwickelte Technologien. 348 00:23:34,280 --> 00:23:38,030 Wenn wir uns beide zusammensetzen, 349 00:23:38,280 --> 00:23:44,279 können wir die freie und gerechte internationale Wirtschaftsordnung aufrechterhalten. 350 00:23:44,530 --> 00:23:48,280 Gerade heute, gerade eben, haben wir besprochen, 351 00:23:48,530 --> 00:23:51,029 dass wir basierend auf dem, 352 00:23:51,029 --> 00:23:54,279 was ich jetzt gesagt habe, gegen wirtschaftlichen Druck, 353 00:23:54,279 --> 00:23:57,030 gegen die Überproduktion Chinas - - - 354 00:23:57,030 --> 00:24:03,280 Wir haben uns sehr viel Zeit genommen, 355 00:24:03,280 --> 00:24:06,531 um über die Wirtschaftssicherheitsfragen zu diskutieren. 356 00:24:07,029 --> 00:24:11,029 Wir haben offen miteinander gesprochen und haben gesagt: 357 00:24:11,029 --> 00:24:12,780 Wir brauchen ein neues Format, 358 00:24:12,780 --> 00:24:14,780 in dem wir zwischen Japan und Deutschland 359 00:24:15,280 --> 00:24:17,530 über die Wirtschaftssicherheit sprechen können, 360 00:24:17,530 --> 00:24:22,030 und wir haben uns geeinigt, dies ins Leben zu rufen. 361 00:24:22,530 --> 00:24:26,779 Japan und Deutschland werden also gerade in dieser Frage 362 00:24:27,029 --> 00:24:34,279 weiterhin eng miteinander zusammenarbeiten und weiter diskutieren wollen. 363 00:24:36,630 --> 00:24:38,280 Bundeskanzler Scholz: Ich unterstreiche das. 364 00:24:38,280 --> 00:24:41,780 Deutschland und Japan haben sehr ähnliche ökonomische Strukturen. 365 00:24:42,280 --> 00:24:46,780 Sind auf Platz drei und vier der wirtschaftsstärksten Nationen der Welt 366 00:24:46,780 --> 00:24:52,030 und unseren im Verhältnis zu vielen anderen dann doch relativ kleinen Bevölkerungen. 367 00:24:52,030 --> 00:24:55,030 Das ist etwas, das wir natürlich auch als Fähigkeit, 368 00:24:55,030 --> 00:24:57,530 als Kompetenz für die Zukunft sichern wollen. 369 00:24:57,780 --> 00:24:59,030 Deshalb ist die enge Zusammenarbeit 370 00:24:59,030 --> 00:25:02,781 zwischen unseren beiden Ländern ganz zentral für eine gute Zukunft, 371 00:25:02,781 --> 00:25:04,779 für einen fairen, freien Welthandel, 372 00:25:04,779 --> 00:25:07,530 dafür, dass ein „level playing field“ existiert 373 00:25:07,780 --> 00:25:10,530 und dass alle die gemeinsamen Regeln beachten. 374 00:25:10,530 --> 00:25:14,779 Die von uns gemeinsam vorangetriebene Entscheidungen der G7-Staaten 375 00:25:14,779 --> 00:25:23,530 in Hiroshima und jetzt in Apulien in Italien sind ein Ausdruck für die Zusammenarbeit 376 00:25:23,780 --> 00:25:26,529 unserer beider Länder, und der Dialog, den wir hier vereinbart haben, 377 00:25:26,780 --> 00:25:29,780 ist ein Thema, mit dem wir das noch einmal unterstreichen. 378 00:25:29,780 --> 00:25:31,280 Wir haben die Kraft, 379 00:25:31,280 --> 00:25:35,029 Einfluss auf die Frage zu nehmen, wie sich das in der Welt entwickelt 380 00:25:35,029 --> 00:25:38,530 – im Interesse einer guten ökonomischen Entwicklung, 381 00:25:38,530 --> 00:25:41,780 von der unsere Länder dann eben auch besonders profitieren. 382 00:25:41,780 --> 00:25:45,280 Das werden wir auch zum großen Thema unserer Politik 383 00:25:45,280 --> 00:25:48,030 in den nächsten Jahren machen, weil wir es müssen, 384 00:25:48,030 --> 00:25:51,030 weil wir es wollen und weil wir es können. 385 00:25:57,830 --> 00:26:01,530 Frage: Ich komme noch einmal zur Sicherheitspolitik zurück. 386 00:26:01,530 --> 00:26:06,030 Herr Ministerpräsident, es wurde ja gerade schon erwähnt: 387 00:26:06,030 --> 00:26:07,031 Japan hat die Bedingungen, 388 00:26:07,031 --> 00:26:11,530 unter denen Rüstungsgüter ins Ausland exportiert werden können, verändert. 389 00:26:11,530 --> 00:26:13,781 Das hat der Bundeskanzler gerade angesprochen. 390 00:26:14,629 --> 00:26:17,280 Japan hat Patriot-Systeme. 391 00:26:17,280 --> 00:26:19,780 Unter welchen Bedingungen und innerhalb welches Zeitraums 392 00:26:20,279 --> 00:26:21,280 könnten Sie sich vorstellen, 393 00:26:21,280 --> 00:26:25,030 die möglicherweise auch an die Ukraine zu liefern? 394 00:26:25,030 --> 00:26:29,280 Herr Bundeskanzler, nach der Ankündigung, 395 00:26:29,280 --> 00:26:34,280 amerikanische Langstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren, 396 00:26:34,280 --> 00:26:36,780 hat nun auch Russland reagiert und gesagt, 397 00:26:36,780 --> 00:26:39,780 es würde mit militärischen Maßnahmen reagieren. 398 00:26:40,280 --> 00:26:44,280 Wird Deutschland damit tatsächlich zu einer Art von Zielscheibe, 399 00:26:44,280 --> 00:26:48,030 wie es auch manche Oppositionspolitiker bereits befürchten? 400 00:27:00,580 --> 00:27:03,281 Premierminister Kishida: Zur Frage bezüglich der Ukraine: 401 00:27:03,281 --> 00:27:08,780 Wir als oder in Japan denken, dass das keine europäische Frage ist, 402 00:27:09,280 --> 00:27:14,531 sondern eine internationale Frage, eine Frage der internationalen Gemeinschaft. 403 00:27:15,029 --> 00:27:19,780 Wir unterstützen die Ukraine in robuster Form, 404 00:27:19,780 --> 00:27:24,030 und auch die Russlandsanktionen werden von uns aufrechterhalten. 405 00:27:24,030 --> 00:27:27,280 Hinsichtlich der Unterstützung für die Ukraine: 406 00:27:27,280 --> 00:27:34,531 Wir können letale Waffen von Japan aus nicht exportieren. 407 00:27:34,531 --> 00:27:36,780 Das verbieten unser Grundgesetz 408 00:27:36,780 --> 00:27:41,279 beziehungsweise die Verfassung und unsere Gesetze. 409 00:27:41,279 --> 00:27:43,030 Aber trotzdem versuchen wir, 410 00:27:43,530 --> 00:27:49,029 ein Maximum an Unterstützung im Rahmen dieser Restriktionen zu gewährleisten. 411 00:27:49,280 --> 00:27:52,030 Sie haben nach dem Patriot-System gefragt. 412 00:27:52,030 --> 00:27:57,780 Was derartige Ausrüstungsgüter angeht, 413 00:27:57,780 --> 00:28:03,030 können wir in lizenzhabende Länder exportieren. 414 00:28:03,030 --> 00:28:04,880 Das ist möglich. 415 00:28:05,880 --> 00:28:11,529 Das ist im Rahmen unserer Verfassung und Gesetzgebung möglich. 416 00:28:11,529 --> 00:28:13,530 Jetzt wird überprüft, 417 00:28:13,530 --> 00:28:19,281 dann an die lizenznehmenden Staaten zu exportieren. 418 00:28:22,380 --> 00:28:26,529 Es geht ja nicht nur um Verteidigungsausrüstung, 419 00:28:27,630 --> 00:28:33,780 sondern auch um den NATO-Treuhandfonds. 420 00:28:33,780 --> 00:28:42,280 Darüber können wir unsere Finanzleistung leisten, um Drohnendetektionssysteme 421 00:28:42,280 --> 00:28:47,779 oder Fahrzeuge oder andere Güter zur Verfügung zu stellen. 422 00:28:48,029 --> 00:28:50,280 Wir können auch humanitäre Hilfe leisten. 423 00:28:50,280 --> 00:28:54,529 Das werden wir dann auch tatkräftig fortsetzen. 424 00:28:58,029 --> 00:29:02,544 Die Ukraine von heute könnte das morgige Ostasien sein. 425 00:29:02,544 --> 00:29:10,530 Im Sinne dieses Krisenbewusstseins werden wir als Japan die Ukraine 426 00:29:10,530 --> 00:29:13,779 weiterhin maximal unterstützen. 427 00:29:15,880 --> 00:29:17,280 Bundeskanzler Scholz: Der russische Angriffskrieg 428 00:29:17,280 --> 00:29:19,779 auf die Ukraine stellt eine Zeitenwende dar. 429 00:29:19,779 --> 00:29:21,282 So habe ich das im Deutschen Bundestag genannt, 430 00:29:21,780 --> 00:29:24,030 und das bleibt auch unverändert richtig. 431 00:29:24,030 --> 00:29:26,030 Es ist eine Zeitenwende, weil eine Verständigung, 432 00:29:26,030 --> 00:29:29,030 die wir über Jahrzehnte hinweg in Europa hatten, 433 00:29:29,030 --> 00:29:30,529 aber sogar darüber hinaus, 434 00:29:30,529 --> 00:29:35,280 nämlich dass mit Gewalt keine Grenzen verschoben werden, aufgekündigt worden ist. 435 00:29:35,879 --> 00:29:40,779 Dieser Zeitenwende, die der russische Angriff gegen die Ukraine, 436 00:29:41,029 --> 00:29:44,780 der ja unverändert mit größter Brutalität vorgetragen wird, 437 00:29:44,780 --> 00:29:51,780 vorausgegangen sind viele, viele Entscheidungen zur Aufrüstung Russlands 438 00:29:51,780 --> 00:29:54,530 und die Abkehr von den Rüstungskontrollvereinbarungen, 439 00:29:54,530 --> 00:29:59,279 die über viele Jahrzehnte hinweg Sicherheit auch in Europa gewährleistet haben. 440 00:29:59,529 --> 00:30:02,530 Waffen, die auf Europa, die auf Deutschland gerichtet sind, 441 00:30:02,530 --> 00:30:06,780 sind neu aufgestellt worden und haben die Sicherheit des Kontinents, 442 00:30:06,780 --> 00:30:10,782 aber auch der NATO-Mitgliedsstaaten und auch unseres Landes reduziert. 443 00:30:10,782 --> 00:30:15,530 Deshalb reagieren wir auf die Zeitenwende mit der Stärkung der Allianz, 444 00:30:15,530 --> 00:30:19,780 zum Beispiel mit neuen Mitgliedern – Finnland und Schweden –, mit der Tatsache, 445 00:30:19,780 --> 00:30:23,780 dass alle möglichen Länder jetzt ihre eigenen Anstrengungen dafür verstärken, 446 00:30:23,780 --> 00:30:26,030 dass es auch im Bereich der Rüstungskooperation 447 00:30:26,030 --> 00:30:28,279 eine bessere Zusammenarbeit gibt, 448 00:30:28,279 --> 00:30:30,780 dass wir mehr Standardisierung bei Produkten durchsetzen, 449 00:30:30,780 --> 00:30:35,030 sodass man einander aushelfen kann, 450 00:30:35,030 --> 00:30:39,030 und dadurch, dass wir sicherstellen, dass es von den wichtigsten Dingen, 451 00:30:39,030 --> 00:30:44,030 die wir für die dauerhafte Gewährleistung und die lange Durchhaltefähigkeit brauchen, 452 00:30:44,030 --> 00:30:47,029 immer eine laufende Produktion gibt, die man ausweiten kann, 453 00:30:47,029 --> 00:30:49,780 um dafür zu sorgen, dass man gute Bestände hat, 454 00:30:50,279 --> 00:30:52,280 gewissermaßen in der Rückhand, 455 00:30:52,280 --> 00:30:54,280 aber gleichzeitig eine laufende Produktion, 456 00:30:54,530 --> 00:30:56,780 die für diese Sicherheit wichtig ist. 457 00:30:56,780 --> 00:30:58,030 Zu den Entscheidungen zählt, 458 00:30:58,530 --> 00:31:01,279 dass wir mehr Geld für Verteidigung in Deutschland ausgeben, 459 00:31:01,279 --> 00:31:02,530 zwei Prozent unserer Wirtschaftsleistung. 460 00:31:03,029 --> 00:31:06,530 Das möchte ich noch einmal bildlich darstellen: 461 00:31:06,530 --> 00:31:11,529 2017, das Jahr, bevor ich Finanzminister in Deutschland wurde, 462 00:31:11,529 --> 00:31:14,029 hat Deutschland weniger als 40 Milliarden Euro 463 00:31:14,029 --> 00:31:16,029 – 38 Milliarden Euro – für Verteidigung, 464 00:31:16,029 --> 00:31:17,529 für die Bundeswehr ausgegeben. 465 00:31:17,529 --> 00:31:24,030 Das wird sich schon 2027 mehr als verdoppelt haben und ist jetzt schon so, 466 00:31:24,030 --> 00:31:25,780 weil wir ja zwei Prozent der Wirtschaftsleistung – 467 00:31:25,780 --> 00:31:30,030 kombiniert aus dem erhöhten Haushalt für die Bundeswehr, 468 00:31:30,280 --> 00:31:33,280 der jetzt mehr als 53 Milliarden Euro betragen wird, 469 00:31:33,530 --> 00:31:37,529 und dem Sondervermögen – dafür einsetzen. 470 00:31:37,779 --> 00:31:40,030 2028 wird es dann so sein, 471 00:31:40,529 --> 00:31:45,280 dass wir 80 Milliarden Euro für Verteidigung ausgeben werden, 472 00:31:45,280 --> 00:31:46,280 um die Sicherheit zu gewährleisten, 473 00:31:46,280 --> 00:31:49,780 und das auch weiter und konstant in den Folgejahren tun werden, 474 00:31:50,030 --> 00:31:50,780 und zwar im Rahmen dessen, 475 00:31:50,780 --> 00:31:54,279 was wir über den Bundeshaushalt der Bundeswehr zur Verfügung stellen. 476 00:31:54,279 --> 00:31:55,531 Das ist wichtig für viele Bestellungen, 477 00:31:56,029 --> 00:31:57,530 die jetzt getätigt werden können. 478 00:31:58,029 --> 00:32:00,533 Zu den strategischen Entscheidungen gehört aber auch, 479 00:32:00,533 --> 00:32:03,530 dass wir nicht nur alles stärker und effizienter machen, 480 00:32:03,530 --> 00:32:07,780 was wir haben, etwa wenn es um Panzer und ähnliches Gerät sowie um Munition geht, 481 00:32:07,780 --> 00:32:11,780 sondern dass wir auch die Luftverteidigung verstärken. 482 00:32:11,780 --> 00:32:14,030 Wie wichtig die ist, merken wir gerade in der Ukraine. 483 00:32:14,030 --> 00:32:17,529 Unsere Initiative, viele dazu zu überreden, 484 00:32:17,529 --> 00:32:20,780 dass sie auch weitere Luftverteidigungssysteme zur Verfügung stellen, 485 00:32:20,780 --> 00:32:23,530 etwa Patriot-Systeme, hat ja nun gefruchtet. 486 00:32:23,530 --> 00:32:28,530 Nachdem wir insgesamt drei Systeme geliefert haben, 487 00:32:28,530 --> 00:32:30,281 schließen sich weitere an; 488 00:32:30,281 --> 00:32:32,780 noch nicht so viele, wie wir wollen, 489 00:32:32,780 --> 00:32:33,780 aber doch erheblich mehr, 490 00:32:34,030 --> 00:32:36,529 als man noch Anfang des Jahres befürchten musste. 491 00:32:36,780 --> 00:32:40,280 Insofern sind wir mit unserer Initiative erfolgreich gewesen. 492 00:32:40,779 --> 00:32:43,280 Aber Luftverteidigung brauchen wir auch in Europa. 493 00:32:43,280 --> 00:32:48,280 Deshalb haben wir die European Sky Shield Initiative auf den Weg gebracht, 494 00:32:48,280 --> 00:32:50,280 bei der jetzt schon mehr als 20 Staaten mitmachen, 495 00:32:50,779 --> 00:32:56,529 was dazu dient, uns vor Angriffen auf das europäische Territorium 496 00:32:56,529 --> 00:32:59,530 und das NATO-Territorium, auf unser Territorium, besser zu schützen, 497 00:32:59,530 --> 00:33:02,280 und zwar mit dem System Arrow 3, 498 00:33:02,280 --> 00:33:04,880 das in Israel so gute Dienste leistet, 499 00:33:06,130 --> 00:33:07,781 mit Patriot-Systemen, 500 00:33:07,781 --> 00:33:10,280 die in großem Umfang in Deutschland und anderswo noch ausgebaut 501 00:33:10,280 --> 00:33:11,779 und aufgestellt werden, 502 00:33:11,779 --> 00:33:13,530 mit einer gestiegenen Produktion 503 00:33:13,530 --> 00:33:18,280 der dazugehörigen Raketen – im Übrigen auf deutschem Boden -, 504 00:33:18,780 --> 00:33:22,780 die jetzt ausgebaut wird und dann bald auch mehr Kapazitäten haben wird, 505 00:33:23,281 --> 00:33:27,280 mit dem hocheffizienten System IRIS-T, 506 00:33:27,280 --> 00:33:32,029 das in der Ukraine so gute Dienste leistet mit seiner Treffsicherheit 507 00:33:32,029 --> 00:33:38,780 gegen die Raketen und Drohnenangriffe und Marschflugkörper und Flugzeuge, 508 00:33:39,030 --> 00:33:44,530 und natürlich mit einem neuen System, dass an die Stelle dessen tritt, 509 00:33:44,530 --> 00:33:48,279 was wir der Ukraine aus unseren Beständen zur Verfügung gestellt haben, 510 00:33:48,279 --> 00:33:51,780 nämlich einem Flakpanzer, in dem Fall dem Skyranger. 511 00:33:51,780 --> 00:33:54,780 Das sind also gewissermaßen vier Schichten, 512 00:33:54,780 --> 00:33:57,780 in denen wir Luftverteidigung nicht nur für Deutschland, 513 00:33:57,780 --> 00:34:00,531 sondern für viele der teilnehmenden Staaten in Europa 514 00:34:00,531 --> 00:34:03,779 im Rahmen der NATO-Strukturen gewährleisten. 515 00:34:03,779 --> 00:34:09,530 Das ist der Teil, sich gegen das zu schützen, was auf unser Territorium kommt. 516 00:34:09,530 --> 00:34:13,029 Aber um sicherzustellen, dass man nicht angegriffen wird, 517 00:34:13,280 --> 00:34:14,779 braucht es auch Abschreckung. 518 00:34:15,029 --> 00:34:16,780 Die haben wir auch auf verschiedene Weise, 519 00:34:16,780 --> 00:34:20,531 durch das, was wir an territorialer Verteidigungsmöglichkeit haben 520 00:34:20,531 --> 00:34:22,530 und jetzt an Möglichkeiten ausbauen, 521 00:34:22,530 --> 00:34:28,029 die wir durch die größere Finanzierung der Bundeswehr jetzt schaffen. 522 00:34:30,380 --> 00:34:34,530 Aber das müssen wir auch machen, indem wir neben den Systemen, 523 00:34:34,530 --> 00:34:37,780 die wir heute schon haben, zum Beispiel Taurus-Marschflugkörper, 524 00:34:38,279 --> 00:34:41,280 auch noch weitere Systeme etablieren. 525 00:34:41,533 --> 00:34:47,280 Darum finden Sie in der Sicherheitsstrategie der Bundesregierung die Anforderung, 526 00:34:47,280 --> 00:34:49,280 weitreichende Waffen zu entwickeln 527 00:34:49,280 --> 00:34:52,280 und im Rahmen der NATO einzusetzen. 528 00:34:52,280 --> 00:34:56,279 Darum habe ich darüber bei der Münchner Sicherheitskonferenz gesprochen und gesagt: 529 00:34:56,279 --> 00:35:00,279 Wir wollen solche weitreichenden Systeme entwickeln und nutzen. 530 00:35:00,279 --> 00:35:06,030 – Darum haben wir jetzt eine Vereinbarung mit engsten Verbündeten getroffen, 531 00:35:06,030 --> 00:35:09,531 gemeinsam solche weitreichenden Systeme zu entwickeln. 532 00:35:09,531 --> 00:35:15,530 Da hinein fügt sich gewissermaßen im besten Sinne, 533 00:35:15,530 --> 00:35:20,280 dass unser Verbündeter, die USA, jetzt solche Systeme, 534 00:35:20,280 --> 00:35:23,280 um die es im Rahmen dieser Sicherheitsstrategie Deutschlands 535 00:35:23,280 --> 00:35:27,280 die ganze Zeit gegangen ist, auch hier stationiert sieht. 536 00:35:27,280 --> 00:35:30,531 Das erhöht die Sicherheit wegen der Abschreckungswirkung, 537 00:35:30,531 --> 00:35:35,030 weil man nicht aus sicherem Hinterland angreifen kann. 538 00:35:35,280 --> 00:35:39,529 Das, worum es uns immer geht, ist ja, einen Krieg zu verhindern. 539 00:35:39,780 --> 00:35:44,780 So klar, wie wir sind und auch bei den Entscheidungen im Rahmen der Nato gewesen sind, 540 00:35:45,030 --> 00:35:48,780 nämlich zu sagen, dass es keine Entscheidung, keine Waffenlieferungen, 541 00:35:48,780 --> 00:35:51,529 keine Nutzungsmöglichkeit von Waffen geben wird, 542 00:35:51,780 --> 00:35:54,280 die zu einer Eskalation des Krieges Russlands 543 00:35:54,280 --> 00:35:58,280 gegen die Ukraine zu einem Krieg Russlands mit der NATO führt, 544 00:35:58,280 --> 00:36:01,780 ist genauso klar, dass wir mit den Entscheidungen, die wir hier treffen, 545 00:36:01,780 --> 00:36:05,780 immer die Sicherheit unseres Landes und des Bündnisses im Blick haben. 546 00:36:05,780 --> 00:36:08,282 Dazu gehört, dass wir ausreichend stark sind, 547 00:36:08,282 --> 00:36:11,030 dass wir ausreichend viel aufwenden und das Richtige tun. 548 00:36:11,030 --> 00:36:15,529 Dazu gehören Luftverteidigung und die Möglichkeit der Abschreckung selbstverständlich. 549 00:36:15,529 --> 00:36:20,030 Für uns ist klar – auch das gehört zu den strategischen Erwägungen dazu –, 550 00:36:20,030 --> 00:36:30,280 dass es bei dem, was wir als Deutsche tun, immer um konventionelle Systeme geht. 551 00:36:30,280 --> 00:36:37,531 Das alles passt also zusammen und ist eine strategische Entscheidung aus einem Guss, 552 00:36:37,531 --> 00:36:39,779 lange diskutiert, lange angekündigt, 553 00:36:39,779 --> 00:36:41,531 was die Notwendigkeiten betrifft, 554 00:36:41,531 --> 00:32:19,019 überall nachlesbar und auch vielfach beredet.