1 00:00:00,002 --> 00:00:01,124 BK SCHOLZ: Meine Damen und Herren, 2 00:00:01,124 --> 00:00:02,696 wir hatten heute eine sehr konstruktive 3 00:00:02,958 --> 00:00:07,553 und ja auch zügig voranschreitende gemeinsame Zusammenkunft, 4 00:00:07,816 --> 00:00:11,316 obwohl wir eine ganze Reihe sehr unterschiedlicher Themen besprochen haben. 5 00:00:11,578 --> 00:00:14,241 Das, fand ich, war auch notwendig und wichtig, weil es sich gehört, 6 00:00:14,241 --> 00:00:19,362 dass wir auf den regulären Zusammenkünften, die wir haben, 7 00:00:19,362 --> 00:00:23,411 das ganze Themenspektrum unserer gemeinsamen Aufgabenverantwortung 8 00:00:23,411 --> 00:00:27,432 im föderalen Staat auch weiter voran bewegen. 9 00:00:27,694 --> 00:00:29,053 Konkret haben wir natürlich auch 10 00:00:29,053 --> 00:00:31,978 über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. 11 00:00:31,978 --> 00:00:33,597 Wir hatten und haben uns vorgenommen, 12 00:00:33,597 --> 00:00:36,575 dass wir das regelmäßig tun wollen; denn das ist etwas, 13 00:00:36,837 --> 00:00:38,455 das in Europa geschieht, 14 00:00:38,455 --> 00:00:40,336 das den Bürgerinnen und Bürgern Angst und Sorge macht 15 00:00:40,624 --> 00:00:42,974 und das auch mit großen Herausforderungen verknüpft ist, 16 00:00:43,262 --> 00:00:44,854 die sich hier in unserem Land stellen. 17 00:00:45,143 --> 00:00:46,475 Deshalb war es notwendig und wichtig, 18 00:00:46,761 --> 00:00:48,093 das einmal vertieft zu tun. 19 00:00:48,382 --> 00:00:52,404 Wir haben uns über die Nationale Sicherheitsstrategie unterhalten, 20 00:00:52,404 --> 00:00:54,024 die wir ja gestern vorgestellt haben, 21 00:00:54,024 --> 00:00:56,761 und miteinander auch den Prozess festgelegt, 22 00:00:56,761 --> 00:01:01,827 wie das jetzt im Einzelnen weiter miteinander bearbeitet und vorangebracht wird; 23 00:01:01,827 --> 00:01:03,447 denn auch hier gilt ja, 24 00:01:03,447 --> 00:01:07,470 dass, gerade wenn wir einen integrierten Sicherheitsbegriff zugrunde legen, 25 00:01:07,757 --> 00:01:10,448 wenn wir nicht mehr die Weißbuchstrategie der letzten Jahre 26 00:01:10,710 --> 00:01:12,328 und Jahrzehnte verfolgen, 27 00:01:12,328 --> 00:01:15,774 bei der dann aus der Perspektive der Bundeswehr über Sicherheit gesprochen wird, 28 00:01:15,774 --> 00:01:18,204 sondern alles in den Blick nehmen, was damit zusammenhängt, 29 00:01:18,465 --> 00:01:21,103 wir das dann am besten auch gemeinsam tun - 30 00:01:21,103 --> 00:01:24,341 in unserer täglichen Praxis, aber auch in den Verständigungsprozessen, 31 00:01:24,341 --> 00:01:25,907 die damit verbunden sind. 32 00:01:25,907 --> 00:01:30,163 Einen großen Teil unserer Diskussionszeit 33 00:01:30,163 --> 00:01:33,664 hat die Frage der Energiewende beansprucht, 34 00:01:33,952 --> 00:01:36,381 die Frage, wie wir Sicherheit gewährleisten können. 35 00:01:36,642 --> 00:01:38,262 Ich will noch einmal in Erinnerung rufen, 36 00:01:38,262 --> 00:01:42,311 dass es unverändert eine große Leistung des deutschen Staates ist, 37 00:01:42,311 --> 00:01:43,905 dass wir es geschafft haben, 38 00:01:43,905 --> 00:01:46,883 die Energieversorgungssicherheit in Deutschland im letzten Winter 39 00:01:47,144 --> 00:01:50,121 und auch bis heute zu garantieren. 40 00:01:50,121 --> 00:01:52,785 Wir haben innerhalb kürzester Zeit neue Versorgungsquellen 41 00:01:53,046 --> 00:01:56,284 für Gas, Kohle und Öl aufgetan, 42 00:01:56,545 --> 00:01:59,497 nachdem die Zwischenlieferungen ausgeblieben sind, 43 00:01:59,497 --> 00:02:03,546 und haben das, was uns vorhergesagt wurde, abgewendet, 44 00:02:03,808 --> 00:02:07,047 nämlich einen kalten Winter und eine ökonomische Depression, 45 00:02:07,047 --> 00:02:08,666 die der Sache folgt. 46 00:02:08,666 --> 00:02:11,645 Wir haben mit großem finanziellen Aufwand dazu beigetragen, 47 00:02:11,645 --> 00:02:13,265 dass die Bürgerinnen und Bürger 48 00:02:13,265 --> 00:02:19,168 und die Unternehmen mit den gestiegenen Preisen, 49 00:02:19,455 --> 00:02:22,118 die sich insbesondere im Energiesektor ergeben haben, 50 00:02:22,118 --> 00:02:24,260 zurechtkommen können besser zurechtkommen können, 51 00:02:24,522 --> 00:02:25,566 muss man genau sagen , und sind ja noch dabei, 52 00:02:25,566 --> 00:02:30,946 diese Unterstützung zu gewährleisten, wissend, dass wir allerdings durch all das, 53 00:02:30,946 --> 00:02:33,061 was geschehen ist, auch gegenwärtig sehen, 54 00:02:33,061 --> 00:02:35,490 dass die Preise auf den Großhandelsmärkten wieder sinken 55 00:02:35,490 --> 00:02:36,533 und sich das auch schon Stück für Stück 56 00:02:36,533 --> 00:02:39,773 auf die Verbraucherinnen und Verbraucher niederschlägt. 57 00:02:39,773 --> 00:02:42,698 Trotzdem bleiben die Preissteigerungen und die Inflation natürlich ein Thema, 58 00:02:42,698 --> 00:02:45,127 und deshalb ist Energieversorgungssicherheit 59 00:02:45,127 --> 00:02:48,915 auch weiter ein zentrales Thema unserer gemeinsamen Anstrengungen. 60 00:02:49,771 --> 00:02:52,120 Wir haben uns im Hinblick auf die Zukunft 61 00:02:52,120 --> 00:02:54,208 mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien beschäftigt, 62 00:02:54,208 --> 00:02:58,518 also der Windkraft auf hoher See, der Windkraft an Land und der Solarenergie, 63 00:02:58,518 --> 00:03:03,378 und auch mit dem Ausbau und der Ausbaugeschwindigkeit des Stromnetzes. 64 00:03:03,378 --> 00:03:07,139 Darüber ist sehr sorgfältig und intensiv diskutiert worden. 65 00:03:07,139 --> 00:03:10,666 Wir haben im Hinblick auf den Ausbau von Solarenergie, 66 00:03:10,666 --> 00:03:14,688 Windkraft an Land, Windkraft auf hoher See 67 00:03:14,975 --> 00:03:18,737 und der Stromnetze einen gemeinsamen Monitoringprozess vereinbart, 68 00:03:18,737 --> 00:03:22,238 im Rahmen dessen jeweils Stück für Stück beschrieben wird, wie weit wir sind. 69 00:03:22,499 --> 00:03:23,596 Denn wenn es uns gelingen soll, 70 00:03:23,857 --> 00:03:34,098 dass wir 2030 80 Prozent unseres Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen, 71 00:03:34,359 --> 00:03:36,265 dann wird es notwendig sein, 72 00:03:36,526 --> 00:03:40,027 dass wir das mit größerer Geschwindigkeit als heute vorantreiben. 73 00:03:40,027 --> 00:03:42,979 Das bedeutet, dass viel mehr Genehmigungen erteilt werden müssen, 74 00:03:42,979 --> 00:03:44,886 dass viel gebaut werden muss, 75 00:03:45,147 --> 00:03:48,386 was ja auch nicht schlecht für die wirtschaftliche Konjunktur unseres Landes ist. 76 00:03:48,386 --> 00:03:52,149 Dies voranzubringen, ist hier auch miteinander verabredet worden, 77 00:03:52,410 --> 00:03:56,745 das Monitoring, aber auch die gemeinsamen Bemühungen dafür, dass das gelingt. 78 00:03:56,745 --> 00:03:58,340 Wir werden, was die Strompreise betrifft, 79 00:03:58,626 --> 00:04:01,056 auch Entlastungen bekommen, wenn es uns gelingt, 80 00:04:01,056 --> 00:04:04,557 nicht nur auf die billigeren erneuerbaren Energien 81 00:04:04,818 --> 00:04:07,248 anstatt fossiler Ressourcen zurückgreifen zu können, 82 00:04:07,508 --> 00:04:12,106 sondern auch das Stromnetz so zu ertüchtigen, 83 00:04:12,366 --> 00:04:13,986 wie wir uns das vorgenommen haben. 84 00:04:13,986 --> 00:04:16,129 Deshalb sind die Planungsbeschleunigungen, 85 00:04:16,129 --> 00:04:19,028 die wir dort vereinbart haben, von so großer Bedeutung. 86 00:04:20,094 --> 00:04:22,761 Es ist ja in der Tat so, 87 00:04:23,023 --> 00:04:26,002 dass wir heute im Norden und Osten der Republik 88 00:04:26,263 --> 00:04:33,001 vor allem Windkraftanlagen nicht zuschalten bzw. abschalten, 89 00:04:33,001 --> 00:04:35,692 den nicht produzierten Strom bezahlen 90 00:04:35,692 --> 00:04:40,552 und dann im Süden und Südwesten der Republik Strom produzieren müssen, 91 00:04:40,552 --> 00:04:43,504 damit dieser Mangel ausgeglichen wird. 92 00:04:43,504 --> 00:04:45,593 Wenn die Leitungen fertig sind, entfällt das alles. 93 00:04:45,880 --> 00:04:49,875 Das sind dann Milliardenentlastungen für die Kundinnen und Kunden des Stromnetzes, 94 00:04:49,875 --> 00:04:54,996 aber das ist dann natürlich auch ein sofort wirksamer Beitrag für den Klimaschutz. 95 00:04:54,996 --> 00:04:56,877 Darum bemühen wir uns auch alle, 96 00:04:56,877 --> 00:04:58,443 das alles viel schneller hinzubekommen 97 00:04:58,443 --> 00:05:00,063 - mit den Gesetzen, die wir machen, 98 00:05:00,063 --> 00:05:03,564 aber auch mit neuen praktischen Kooperationsformen, 99 00:05:03,564 --> 00:05:05,993 mit denen wir diese Beschleunigung durchsetzen wollen. 100 00:05:05,993 --> 00:05:08,944 Wir haben auch über die Weiterentwicklung unseres Gasnetzes gesprochen. 101 00:05:09,231 --> 00:05:10,302 Das wird ja noch notwendig sein; 102 00:05:10,563 --> 00:05:14,874 denn wir sind mit dem Prozess in Bezug auf neue LNG-Terminals noch nicht am Ende. 103 00:05:14,874 --> 00:05:19,392 Die müssen ja auch die Verknüpfung mit den Niederlanden und mit Belgien ausbauen. 104 00:05:19,392 --> 00:05:20,201 Wir müssen dafür sorgen, 105 00:05:20,201 --> 00:05:23,386 dass die Gasautobahnen in Deutschland gut funktionieren, 106 00:05:23,648 --> 00:05:29,002 damit alles in genügender Geschwindigkeit und Größenordnung transportiert werden kann, 107 00:05:29,002 --> 00:05:30,883 was transportiert werden muss. 108 00:05:31,143 --> 00:05:34,121 Gleichzeitig haben wir uns mit der Frage des Wasserstoffnetzes beschäftigt, 109 00:05:34,383 --> 00:05:36,002 das wir aufbauen wollen. 110 00:05:36,002 --> 00:05:38,693 Noch in diesem Jahr werden die notwendigen Entscheidungen getroffen, 111 00:05:38,955 --> 00:05:43,264 damit wir ein Kernnetz für den Wasserstoff in Deutschland haben. 112 00:05:43,264 --> 00:05:45,695 Das wird sehr ambitioniert sein. 113 00:05:45,695 --> 00:05:48,384 Das ist ein großes wirtschaftliches Projekt. 114 00:05:48,384 --> 00:05:52,380 Wir bauen Leitungen, die noch nicht ausgelastet sein werden. 115 00:05:52,380 --> 00:05:53,450 Aber wenn wir sie nicht dann bauen, 116 00:05:53,738 --> 00:05:55,879 wenn sie noch gering ausgelastet sind, 117 00:05:55,879 --> 00:05:59,119 wird es den Zustand der großen Auslastung nicht geben. 118 00:05:59,381 --> 00:06:03,430 Also geht es darum, jetzt dieses Kernnetz zustande zu bringen, 119 00:06:03,691 --> 00:06:05,858 damit Unternehmen die Entscheidung treffen können, 120 00:06:06,120 --> 00:06:07,686 dass sie auf Wasserstoff setzen, 121 00:06:07,686 --> 00:06:10,116 weil sie wissen, dass sie ihn haben werden, wenn sie ihn brauchen. 122 00:06:10,116 --> 00:06:13,354 Das werden wir jetzt auch zügig gemeinsam voranbringen, 123 00:06:13,354 --> 00:06:14,974 damit das tatsächlich gelingt. 124 00:06:14,974 --> 00:06:17,664 Das ist also ein großes Thema, das uns auch weiter begleiten wird. 125 00:06:17,664 --> 00:06:22,237 Wir haben uns auch über Netzentgelte und die Frage unterhalten, 126 00:06:22,237 --> 00:06:23,281 wie die sich weiterentwickeln. 127 00:06:23,281 --> 00:06:26,519 Da hatte ich den Eindruck, dass die Diskussion ganz anders, 128 00:06:26,519 --> 00:06:28,661 als es zeitweilig den Eindruck machte 129 00:06:28,923 --> 00:06:31,037 zwischen den Ländern gar nicht aufgeregt geführt wird, 130 00:06:31,299 --> 00:06:33,963 sondern dass dort schon ein Verständnis dafür existiert, 131 00:06:33,963 --> 00:06:37,462 dass man das partnerschaftlich lösen kann und auch will. 132 00:06:38,867 --> 00:06:43,757 Wir haben uns über Planungsbeschleunigung im Allgemeinen unterhalten, 133 00:06:44,018 --> 00:06:46,708 also nicht nur auf die Energiewende bezogen. 134 00:06:46,708 --> 00:06:50,209 Dafür werden wir zügig eine Arbeitsgruppe einsetzen. 135 00:06:50,209 --> 00:06:53,449 Der Bund wird seine Vorschläge und die der Länder zusammenführen, 136 00:06:53,735 --> 00:06:56,688 und dann werden wir schauen, wie viel wir dabei erreichen können. 137 00:06:56,949 --> 00:07:00,189 Es ist jedenfalls gemeinsamer Wille der Länder und des Bundes, 138 00:07:00,189 --> 00:07:05,047 dass wir die ganzen Entscheidungsprozesse in Deutschland straffen, 139 00:07:05,047 --> 00:07:06,927 dass wir schneller zu Ergebnissen kommen. 140 00:07:07,189 --> 00:07:10,976 Das Deutschlandtempo, das wir bei den LNG-Terminals 141 00:07:10,976 --> 00:07:16,620 an den deutschen Küsten an den Tag gelegt haben, 142 00:07:16,907 --> 00:07:20,119 soll ein Deutschlandtempo sein, das bei allem gilt, was wir hierzulande machen. 143 00:07:20,406 --> 00:07:21,477 Dabei werden wir uns auch 144 00:07:21,739 --> 00:07:24,456 von mancher lieb gewonnenen Gewohnheit verabschieden müssen. 145 00:07:24,456 --> 00:07:27,956 Insofern bin ich über diese gemeinsame Zielsetzung 146 00:07:27,956 --> 00:07:31,980 bei der Planungsbeschleunigung sehr, sehr glücklich und froh. 147 00:07:33,672 --> 00:07:36,680 Dem Auftrag der letzten Zusammenkunft folgend, 148 00:07:36,941 --> 00:07:40,990 haben wir uns auch erneut mit der Frage der Fluchtmigration beschäftigt. 149 00:07:41,251 --> 00:07:46,110 Ich will vorweg sagen, dass das natürlich in einer Situation geschieht, 150 00:07:46,372 --> 00:07:47,470 die sehr bedrückend ist. 151 00:07:47,470 --> 00:07:53,399 Wir haben von dem Unfall und dem Tod so vieler Menschen gehört, 152 00:07:53,399 --> 00:07:56,090 die im Mittelmeer ertrunken sind. 153 00:07:56,090 --> 00:08:01,210 Das ist bedrückend und ruft uns alle einmal mehr dazu auf, 154 00:08:01,471 --> 00:08:05,781 alles dafür zu tun, dass das vermieden wird, 155 00:08:05,781 --> 00:08:09,020 dass Menschen nicht diese gefährlichen Fluchtrouten wählen 156 00:08:09,281 --> 00:08:11,163 und dass wir das auch dadurch schaffen, 157 00:08:11,449 --> 00:08:16,021 dass wir ein gemeinsames und solidarisches System des Umgangs 158 00:08:16,021 --> 00:08:18,711 mit der Fluchtmigration in Europa entwickeln. 159 00:08:18,711 --> 00:08:21,950 Gemeinsam und einvernehmlich ist bewertet worden, 160 00:08:21,950 --> 00:08:30,832 dass die Ergebnisse der Innenminister in Europa sehr zu begrüßen sind 161 00:08:31,120 --> 00:08:35,429 Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems ist dringend notwendig. 162 00:08:35,429 --> 00:08:37,544 Dass es nach vielen, vielen Jahren 163 00:08:37,544 --> 00:08:40,261 Bundesinnenministerin Faeser gelungen ist, 164 00:08:40,261 --> 00:08:44,284 hier einen Kompromiss in Europa zu erreichen, 165 00:08:44,570 --> 00:08:46,452 der das Solidaritätsprinzip verankert, 166 00:08:46,712 --> 00:08:50,682 haben alle Länder und der Bund gemeinsam richtig gefunden. 167 00:08:50,682 --> 00:08:54,938 Ich finde, das ist ein guter Fortschritt, weil wir darauf für die Aufgaben, 168 00:08:55,201 --> 00:08:57,081 die wir hier haben, aufbauen können. 169 00:08:57,081 --> 00:08:59,771 Wir haben uns noch einmal versichert, 170 00:09:00,058 --> 00:09:01,939 dass wir die verschiedenen Entscheidungen, 171 00:09:01,939 --> 00:09:04,368 die wir beim letzten Mal getroffen haben, jetzt umsetzen. 172 00:09:04,368 --> 00:09:05,178 Wir haben berichtet, 173 00:09:05,178 --> 00:09:08,392 dass wir mit den Gesetzgebungsvorhaben in der Arbeit sind, 174 00:09:08,679 --> 00:09:11,369 was die Frage Moldaus und Georgiens betrifft, 175 00:09:11,369 --> 00:09:13,250 aber auch, was die anderen einzelnen Schritte 176 00:09:13,511 --> 00:09:17,822 zur Erhöhung der Effizienz des Asylverfahrens betrifft. 177 00:09:17,822 --> 00:09:21,609 Das wird dann Stück für Stück gemeinsam umgesetzt werden. 178 00:09:22,805 --> 00:09:24,919 Ein Thema, das wir beredet haben, war, 179 00:09:24,919 --> 00:09:32,731 wie die Situation der Finanzierung ist, der Kosten, 180 00:09:32,991 --> 00:09:35,421 die in diesem Zusammenhang in Deutschland in den Gemeinden, 181 00:09:35,683 --> 00:09:37,851 in den Ländern und beim Bund anfallen. 182 00:09:37,851 --> 00:09:41,063 Dazu haben wir letztes Mal eine kleine Arbeitsgruppe eingerichtet. 183 00:09:41,063 --> 00:09:42,683 Der Sachstand ist hier berichtet worden. 184 00:09:42,683 --> 00:09:45,660 Im November werden wir dann wieder zusammenkommen, 185 00:09:45,660 --> 00:09:50,465 um gemeinsame Ergebnisse zu erarbeiten und zu beschließen. 186 00:09:51,584 --> 00:09:53,940 Wir haben uns über das Thema der Digitalisierung 187 00:09:54,227 --> 00:09:56,342 der Ausländerbehörden in Deutschland unterhalten 188 00:09:56,603 --> 00:09:58,169 und einen sehr intensiven, sorgfältigen 189 00:09:58,169 --> 00:09:59,789 gemeinsamen Beschluss dazu gefasst. 190 00:10:00,049 --> 00:10:03,783 Das ist etwas, wofür ich mich sehr bedanken möchte, 191 00:10:03,783 --> 00:10:08,093 ganz besonders bei den beiden hier versammelten Ministerpräsidenten, 192 00:10:08,355 --> 00:10:09,425 aber auch bei allen anderen; 193 00:10:09,713 --> 00:10:11,856 denn es ist schon Ruck, den sich alle geben müssen. 194 00:10:12,142 --> 00:10:15,094 Das ist eine gigantische Modernisierungsaufgabe, 195 00:10:15,094 --> 00:10:19,953 die auch mit Investitionen und viel, viel Arbeit verbunden ist. 196 00:10:19,953 --> 00:10:22,382 Aber wir werden alle davon profitieren, 197 00:10:22,643 --> 00:10:23,454 wenn es uns dann gelingt, 198 00:10:23,454 --> 00:10:26,953 innerhalb eines absehbaren Zeitraums alle Ausländerbehörden 199 00:10:26,953 --> 00:10:28,573 in Deutschland zu digitalisieren, 200 00:10:28,573 --> 00:10:31,265 die Daten miteinander austauschbar zu machen 201 00:10:31,265 --> 00:10:35,810 und deshalb natürlich auch eine gute Möglichkeit zu haben, 202 00:10:36,071 --> 00:10:41,191 die Fluchtmigration zu steuern, immer den Überblick über die Dinge zu behalten, 203 00:10:41,451 --> 00:10:43,619 die geschehen, und gleichzeitig zu gewährleisten, 204 00:10:43,619 --> 00:10:47,381 dass alle Entscheidungsprozesse so schnell wie möglich stattfinden können. 205 00:10:47,381 --> 00:10:50,072 Das ist ja das, was wir uns da vorgenommen haben. 206 00:10:50,072 --> 00:10:52,789 Insofern will ich es noch einmal zusammenfassen: 207 00:10:52,789 --> 00:10:55,479 Aus meiner Sicht war es eine sehr erfolgreiche, 208 00:10:55,479 --> 00:10:58,980 sehr konstruktive, sehr freundliche Zusammenkunft. 209 00:10:58,980 --> 00:11:01,121 Schönen Dank dafür! 210 00:11:03,389 --> 00:11:05,242 MP WEIL: Guten Abend, meine Damen und Herren! 211 00:11:05,504 --> 00:11:08,481 Um an die letzten Worte des Bundeskanzlers anzuknüpfen: 212 00:11:08,481 --> 00:11:10,073 Das war wirklich eine gute Sitzung. 213 00:11:10,073 --> 00:11:13,287 Es war ein sehr konzentriertes Arbeitstreffen. 214 00:11:13,574 --> 00:11:14,618 Es ging sehr sachlich zu, 215 00:11:14,879 --> 00:11:17,595 und alle Beteiligten hatten erkennbar auch den Wunsch, 216 00:11:17,856 --> 00:11:19,999 dass wir mit Ergebnissen hinausgehen. 217 00:11:19,999 --> 00:11:24,047 Da ich ja jetzt auch schon über einen gewissen Erfahrungsschatz 218 00:11:24,047 --> 00:11:27,025 mit diesen Sitzungen der MPK habe, kann ich sagen: 219 00:11:27,025 --> 00:11:29,716 Das war wirklich eine der guten Sitzungen. 220 00:11:29,977 --> 00:11:32,956 Alle sind gut, aber ich meine derjenigen, 221 00:11:33,216 --> 00:11:36,168 die ich auch ausdrücklich so bezeichnen möchte. 222 00:11:37,364 --> 00:11:38,388 Olaf Scholz hat ja gesagt, 223 00:11:38,675 --> 00:11:44,264 dass es in erster Linie um Energie und um Flüchtlinge ging. 224 00:11:44,552 --> 00:11:47,764 Beim Thema der Energie ist es vielleicht ganz interessant 225 00:11:47,764 --> 00:11:49,853 und durchaus symptomatisch für diese Sitzung 226 00:11:49,853 --> 00:11:51,942 - ich habe eben noch einmal darüber nachgedacht, aber ich glaube, so war es -, 227 00:11:51,942 --> 00:11:54,920 dass das Stichwort Heizungsgesetz kein einziges Mal gefallen ist. 228 00:11:55,180 --> 00:12:00,039 Wir haben jetzt tatsächlich nicht versucht, Schlachten zu schlagen, 229 00:12:00,039 --> 00:12:02,182 die entweder in den vergangenen Wochen liegen 230 00:12:02,182 --> 00:12:05,421 oder hinsichtlich der man jetzt schlichtweg auch auf einen Gesetzentwurf warten muss, 231 00:12:05,682 --> 00:12:08,921 sondern wir haben uns nach vorne orientiert. 232 00:12:08,921 --> 00:12:12,683 Es gibt ein Thema, das alle 16 Länder umtreibt, 233 00:12:12,683 --> 00:12:16,184 und das haben wir der Bundesregierung wirklich sehr ernsthaft nahegelegt. 234 00:12:16,471 --> 00:12:18,612 Das ist nämlich die Perspektive der Industrieunternehmen, 235 00:12:18,612 --> 00:12:21,591 der energieintensiven Industrieunternehmen. 236 00:12:21,591 --> 00:12:27,781 Es ist ganz egal, ob es Großbetriebe sind oder ob sie mittelständisch sind. 237 00:12:27,781 --> 00:12:29,869 Diejenigen von ihnen, und das sind fast alle, 238 00:12:30,156 --> 00:12:33,919 die sich auf dem internationalen Markt ihre Angebote unterbreiten, 239 00:12:34,179 --> 00:12:37,420 müssen mit Unternehmen aus anderen Ländern konkurrieren, 240 00:12:37,420 --> 00:12:41,729 in denen die Energiepreise wesentlich niedriger als bei uns sind. 241 00:12:41,729 --> 00:12:44,968 Das gilt international, das gilt aber auch innerhalb Europas. 242 00:12:44,968 --> 00:12:49,279 Wir haben als 16 Länder sehr eindringlich der Bundesregierung nahegelegt, 243 00:12:49,279 --> 00:12:53,249 an dieser Stelle sehr schnell auch zu Maßnahmen zu gelangen, 244 00:12:53,249 --> 00:12:54,059 weil wir befürchten, 245 00:12:54,346 --> 00:12:57,845 dass wir ansonsten tatsächlich wirtschaftliche Substanz verlieren. 246 00:12:58,702 --> 00:13:01,762 Der zweite Punkt ist von Olaf Scholz angesprochen worden: 247 00:13:02,023 --> 00:13:03,643 Ja, wir kommen jetzt voran. 248 00:13:03,643 --> 00:13:06,073 Ich kann jedenfalls für mein Land sagen: 249 00:13:06,073 --> 00:13:08,241 Ich finde, es ist tatsächlich spürbar, 250 00:13:08,241 --> 00:13:13,047 dass es jetzt so etwas wie eine neue Dynamik bei den Ausbauvorhaben gibt. 251 00:13:13,047 --> 00:13:17,357 Aber wir müssen auch Bescheid wissen, wie es genau läuft, 252 00:13:17,618 --> 00:13:21,666 und zwar nicht nur bezogen auf Entscheidungen, die bereits getroffen sind, 253 00:13:21,666 --> 00:13:25,429 also zum Beispiel da, wo Genehmigungen erteilt werden, 254 00:13:25,690 --> 00:13:29,191 sondern wir müssen auch eine Prognose haben, 255 00:13:29,477 --> 00:13:31,853 damit wir sehen, ob wir in etwa auf Kurs sind oder nicht, 256 00:13:31,853 --> 00:13:34,491 was die Erreichung unserer Ziele angeht. 257 00:13:34,778 --> 00:13:38,540 Das wird zwischen Bund und Ländern aufzubauen sein 258 00:13:38,540 --> 00:13:42,040 und ist in jedem Fall ausdrücklich notwendig. 259 00:13:42,040 --> 00:13:46,349 Das Stichwort der Beschleunigung ist wesentlich dafür, 260 00:13:46,349 --> 00:13:49,273 dass wir bei den erneuerbaren Energien jetzt wirklich deutlich vorankommen, 261 00:13:49,535 --> 00:13:51,389 wie wir alle hoffen. 262 00:13:51,389 --> 00:13:57,030 Aber es ist nicht nur bei den erneuerbaren Energien eine echte Staatsaufgabe. 263 00:13:57,030 --> 00:14:00,504 Da sind die Dinge, das muss man ehrlich sagen in Deutschland 264 00:14:00,764 --> 00:14:03,194 über die Jahre und Jahrzehnte aus dem Ruder geraten. 265 00:14:03,194 --> 00:14:09,933 Schon mittlere Infrastrukturvorhaben wachsen sich zu wahren Generationsaufgaben aus. 266 00:14:10,194 --> 00:14:11,265 Das kann nicht gut sein. 267 00:14:11,265 --> 00:14:14,243 Wir müssen schneller und einfacher werden. 268 00:14:14,504 --> 00:14:17,167 Damit werden wir übrigens auch billiger werden. 269 00:14:18,311 --> 00:14:21,764 Dabei geht es um das Stichwort des Pakts zur Beschleunigung. 270 00:14:22,050 --> 00:14:24,193 Das meinen wir als Länder sehr ernst. 271 00:14:24,193 --> 00:14:25,812 Wir haben uns darüber gefreut, dass der Bund gesagt hat, 272 00:14:26,099 --> 00:14:28,241 er sei jetzt parat, wir könnten jetzt loslegen. 273 00:14:28,502 --> 00:14:30,905 Wir haben uns gemeinsam vorgenommen, dass wir relativ zügig, 274 00:14:31,166 --> 00:14:35,736 so nehme ich an, nach der Sommerpause versuchen wollen, 275 00:14:35,736 --> 00:14:41,953 diesen Pakt an einem gesonderten Termin tatsächlich zu Papier zu bringen. 276 00:14:41,953 --> 00:14:43,286 Es hat jetzt lange genug gedauert. 277 00:14:43,573 --> 00:14:45,976 Jetzt sollten wir tatsächlich beigehen. 278 00:14:46,265 --> 00:14:48,406 In der Sache sind sich, denke ich, alle einig. 279 00:14:48,693 --> 00:14:49,764 Es ist dringend notwendig, 280 00:14:49,764 --> 00:14:52,456 dass wir in dieser Hinsicht wesentlich schneller werden. 281 00:14:52,456 --> 00:14:55,434 Das gilt übrigens nicht nur für Infrastrukturvorhaben, 282 00:14:55,434 --> 00:14:56,766 sondern auch für vieles andere mehr. 283 00:14:57,026 --> 00:14:58,384 Aber jetzt wollen wir erst einmal versuchen, 284 00:14:58,646 --> 00:15:03,974 die Regeln für Infrastrukturmaßnahmen so zu gestalten, 285 00:15:03,974 --> 00:15:06,115 dass die Umsetzung der Vorhaben wesentlich beschleunigt wird. 286 00:15:07,154 --> 00:15:12,174 Der zweite Hauptpunkt ist das Thema von Flucht und Asyl. 287 00:15:12,174 --> 00:15:15,414 Ich will hervorheben, was der Bundeskanzler gesagt hat. 288 00:15:15,414 --> 00:15:17,242 Wir sind uns darin einig, 289 00:15:17,502 --> 00:15:20,742 dass das, was in Brüssel beschlossen worden ist, ein Fortschritt ist. 290 00:15:21,004 --> 00:15:26,123 Es ist zum ersten Mal die Perspektive auf eine gemeinsame europäische Asylpolitik. 291 00:15:26,410 --> 00:15:29,911 Mit diesem Beschluss, den die Innenministerinnen und Innenminister getroffen haben, 292 00:15:29,911 --> 00:15:32,602 sind natürlich noch nicht alle Fragen beantwortet. 293 00:15:32,602 --> 00:15:34,483 Es war der erste Schritt, nicht der letzte. 294 00:15:34,483 --> 00:15:37,461 Aber dieser erste Schritt hat tatsächlich dazu geführt, 295 00:15:37,722 --> 00:15:39,863 dass wir jetzt eine neue Perspektive haben. 296 00:15:40,151 --> 00:15:43,860 Wir wissen gerade aus unseren Erfahrungen in Deutschland in den vergangenen Jahren, 297 00:15:43,860 --> 00:15:45,478 dass es wichtig ist, 298 00:15:45,478 --> 00:15:48,924 dass ein europäisches Problem europäisch angegangen wird. 299 00:15:48,924 --> 00:15:51,355 Man kann es nicht gewissermaßen stellvertretend 300 00:15:51,355 --> 00:15:56,187 mit einigen wenigen anderen Partnerinnen und Partnern aus der EU machen. 301 00:15:56,187 --> 00:16:01,253 Insofern haben wir dafür, auch von uns aus Rückenwind gegeben 302 00:16:01,253 --> 00:16:05,563 dass die Bundesregierung diesen Kurs fortsetzen möge. 303 00:16:05,563 --> 00:16:08,515 In der Sache selbst werden wir uns 304 00:16:08,802 --> 00:16:14,732 zum Thema der Kosten geflüchteter Menschen noch weiter auseinandersetzen müssen. 305 00:16:14,732 --> 00:16:17,423 Wir haben heute miteinander 306 00:16:17,423 --> 00:16:20,113 in so will ich einmal sagen ruhigerer Tonart über dieses Thema geredet, 307 00:16:20,375 --> 00:16:22,543 als es das letzte Mal der Fall gewesen ist. 308 00:16:22,543 --> 00:16:23,847 Aber wir sind uns 309 00:16:24,109 --> 00:16:27,061 - das war auch nicht anders zu erwarten, - noch nicht einig geworden. 310 00:16:27,061 --> 00:16:30,038 Sie wissen, dass in dieser Hinsicht eine Arbeitsgruppe eingesetzt worden ist. 311 00:16:30,038 --> 00:16:31,418 Sie arbeitet auch tatsächlich. 312 00:16:32,415 --> 00:16:35,339 Spätestens zum November werden wir fertig sein. 313 00:16:35,339 --> 00:16:36,933 Das entspricht also dem Fahrplan, 314 00:16:36,933 --> 00:16:39,649 den wir uns beim letzten Mal gegeben haben. 315 00:16:39,649 --> 00:16:43,384 Das Stichwort der Ausländerbehörden ist tatsächlich ein wichtiges Thema, 316 00:16:43,384 --> 00:16:49,025 und zwar in zweierlei Hinsicht, erstens so, wie es gesagt worden ist, 317 00:16:49,025 --> 00:16:54,091 damit überall die Transparenz und damit auch die Kontrollfähigkeit erhöht wird, 318 00:16:54,091 --> 00:16:55,449 zweitens aber auch, 319 00:16:55,449 --> 00:16:59,498 weil die Situation in vielen Ausländerbehörden in Deutschland schwierig ist. 320 00:16:59,498 --> 00:17:01,640 Das ist wirklich eine undankbare Arbeit. 321 00:17:01,640 --> 00:17:04,071 Dort arbeiten Menschen, die hoch belastet sind. 322 00:17:04,331 --> 00:17:06,761 Ich finde, ehrlich gesagt, 323 00:17:07,048 --> 00:17:09,451 mit einen der besten Teile unserer Beschlüsse heute, 324 00:17:09,738 --> 00:17:13,500 dass wir uns ausdrücklich bei den Menschen in diesen Behörden bedanken. 325 00:17:13,500 --> 00:17:15,669 Dafür gibt es nämlich wirklich Grund. 326 00:17:15,929 --> 00:17:20,241 Außerdem hat der Bund angekündigt, dass er sich daran machen wird, 327 00:17:20,501 --> 00:17:22,931 das Ausländergesetz so zu modernisieren, 328 00:17:22,931 --> 00:17:25,909 dass auch die Arbeit dort leichter werden kann. 329 00:17:25,909 --> 00:17:30,481 Wir haben uns zudem auf einen Fahrplan in Sachen der Digitalisierung 330 00:17:30,741 --> 00:17:32,361 von Ausländerbehörden verständigt. 331 00:17:32,648 --> 00:17:33,981 Das war nicht ganz leicht, 332 00:17:33,981 --> 00:17:37,976 weil wir vorher durchaus sehr intensiv die Hinweise 333 00:17:37,976 --> 00:17:39,858 aus unserer Praxis aufgenommen haben. 334 00:17:39,858 --> 00:17:42,025 Aber am Ende ist es gelungen, 335 00:17:42,025 --> 00:17:43,906 zu einem entsprechenden Fahrplan zu gelangen, 336 00:17:43,906 --> 00:17:46,596 der von allen Beteiligten ernst gemeint wird. 337 00:17:46,596 --> 00:17:50,097 Das ist vielleicht ein schönes Beispiel für das, was ich meinte. 338 00:17:50,384 --> 00:17:55,505 Heute hatten wir in erster Linie Interesse daran, zu Verständigung zu kommen. 339 00:17:55,505 --> 00:17:59,267 Es ging nicht in erster Linie darum, recht zu behalten. 340 00:17:59,267 --> 00:18:02,244 Ebenso wenig, wie heute klar war, 341 00:18:02,244 --> 00:18:05,458 ob wir heute einen Beschluss dazu fassen würden, 342 00:18:05,458 --> 00:18:08,643 es aber geschafft haben - das will ich abschließend sagen -, 343 00:18:08,931 --> 00:18:10,525 ist noch ein Beschluss dazugekommen, 344 00:18:10,811 --> 00:18:13,763 mit dem hatten wir alle miteinander nicht gerechnet. 345 00:18:13,763 --> 00:18:17,552 Es ging um die Frage der Elementarschadensversicherung. 346 00:18:17,812 --> 00:18:19,981 Wir erleben gerade wieder eine Dürre. 347 00:18:19,981 --> 00:18:24,552 Leider ist unsere Erfahrung in den letzten Jahren gewesen: 348 00:18:24,552 --> 00:18:28,863 Auf die Dürre folgen sehr schwere Regenfälle. 349 00:18:28,863 --> 00:18:31,815 Damit sind wir wieder bei Beispielen, 350 00:18:32,101 --> 00:18:35,053 die uns in der Vergangenheit wirklich große Sorgen bereitet haben. 351 00:18:35,341 --> 00:18:39,102 Wir waren diesbezüglich in der Sackgasse. 352 00:18:39,364 --> 00:18:42,055 Die Diskussion heute, die sehr gut geführt worden ist, 353 00:18:42,055 --> 00:18:44,483 hat dazu geführt, dass wir uns gesagt haben: 354 00:18:44,483 --> 00:18:47,956 Nein, dass wir einfach unterschiedlicher Auffassung sind, 355 00:18:47,956 --> 00:18:49,576 das kann es noch nicht gewesen sein; wir machen einen neuen Anlauf. 356 00:18:49,576 --> 00:18:52,788 Sämtliche Optionen, wie wir die Elementarschadensversicherung 357 00:18:52,788 --> 00:18:55,219 verbreitern und gängig machen können, 358 00:18:55,505 --> 00:18:59,815 übrigens inklusive der Prüfung einer Pflichtversicherung, 359 00:19:00,077 --> 00:19:02,506 sollen noch einmal aufgegriffen werden. 360 00:19:02,506 --> 00:19:06,006 Wir hoffen, dass wir diesbezüglich sehr zügig zu Ergebnissen kommen werden. 361 00:19:06,006 --> 00:19:07,339 Langer Rede kurzer Sinn: 362 00:19:07,339 --> 00:19:10,865 Natürlich sind wir nicht in allen Fragen zu hundert Prozent einig. 363 00:19:10,865 --> 00:19:13,817 Wir sehen zum Beispiel mit Bedenken auf das, 364 00:19:14,078 --> 00:19:19,485 was sich in der Haushaltsdiskussion des Bundes auch für die Länder 365 00:19:19,747 --> 00:19:22,698 und für gemeinsame Aufgaben ergibt. 366 00:19:22,986 --> 00:19:24,057 Aber wir wissen auch, 367 00:19:24,057 --> 00:19:27,818 dass es aufseiten des Bundes in der Tat auch Grund gibt, 368 00:19:28,106 --> 00:19:29,438 solche Diskussionen zu führen. 369 00:19:29,725 --> 00:19:32,938 Das haben wir heute nicht im Detail zu vertiefen gehabt. 370 00:19:32,938 --> 00:19:34,037 Für heute kann man sagen: 371 00:19:34,297 --> 00:19:37,221 Es war eine sehr sinnvolle, produktive Zusammenkunft. 372 00:19:38,625 --> 00:19:40,747 Vielleicht hat es sich gelohnt, 373 00:19:40,747 --> 00:19:43,175 dass die Länder dem Bundeskanzler zu seinem gestrigen Geburtstag 374 00:19:43,175 --> 00:19:47,773 einen großen Präsentkorb mit Spezialitäten aus 16 Ländern 375 00:19:47,773 --> 00:19:49,078 überreicht haben und dem Hinweis: 376 00:19:49,078 --> 00:19:50,698 Liebe geht durch den Magen. 377 00:19:50,984 --> 00:19:53,675 Wir hoffen also, dass nach dem Genuss dieser Lebensmittel 378 00:19:53,936 --> 00:19:57,176 die föderalen Interessen hier im Kanzleramt 379 00:19:57,176 --> 00:19:59,390 noch sehr viel populärer sind als vorher. 380 00:19:59,757 --> 00:20:01,011 BK SCHOLZ: Sicher. 381 00:20:03,745 --> 00:20:04,987 MP WÜST: Herzlichen Dank für das Wort. 382 00:20:05,249 --> 00:20:07,940 Die Menschen erwarten zu Recht Handlungsfähigkeit 383 00:20:07,940 --> 00:20:10,109 und Verlässlichkeit von ihrem Staat. 384 00:20:10,369 --> 00:20:12,249 Das heißt, dass man in schwierigen Zeiten 385 00:20:12,362 --> 00:20:15,597 über alle beteiligten Ebenen hinweg eng zusammenarbeiten muss, 386 00:20:15,597 --> 00:20:16,634 und zwar nicht nur Bund und Länder, 387 00:20:16,638 --> 00:20:18,288 sondern man muss auch die Interessen der Kommunen 388 00:20:18,288 --> 00:20:20,718 im Blick haben und die europäische Ebene fest einbinden. 389 00:20:21,006 --> 00:20:23,404 Deswegen war es gut und richtig, dass wir heute konstruktiv 390 00:20:23,408 --> 00:20:26,647 und konzentriert an wesentlichen Punkten gearbeitet haben. 391 00:20:26,647 --> 00:20:28,528 Wir sind uns darin einig, 392 00:20:28,528 --> 00:20:30,697 dass es an einigen Stellen flotter gehen muss. 393 00:20:30,697 --> 00:20:32,865 Gerade beim Thema der Planungsbeschleunigung 394 00:20:33,126 --> 00:20:35,555 muss es flotter gehen. 395 00:20:35,555 --> 00:20:38,245 Dabei geht es um die Handlungsfähigkeit unseres Staates. 396 00:20:38,245 --> 00:20:42,008 Wir waren uns im Länderkreis und auch mit dem Bund darüber einig, 397 00:20:42,008 --> 00:20:43,889 dass der Bund jetzt am Zug ist, 398 00:20:44,175 --> 00:20:47,676 am Pakt für Planungsbeschleunigung weiterzuarbeiten. 399 00:20:47,676 --> 00:20:51,437 Vor einem Jahr gab es sozusagen einen ersten Eröffnungszug. 400 00:20:51,437 --> 00:20:54,938 Es gab Vorschläge der Länder, eine Arbeitsgruppe, 401 00:20:55,225 --> 00:20:56,845 die aber nicht getagt hat. 402 00:20:56,845 --> 00:20:58,725 Jetzt soll Tempo auf das Thema. 403 00:20:58,725 --> 00:21:02,227 Gerade bei diesem Thema ist, denke ich, Tempo wichtig. 404 00:21:02,488 --> 00:21:04,584 Damit Sie eine Idee davon haben, wovon wir sprechen: 405 00:21:04,588 --> 00:21:05,676 Worum geht es? 406 00:21:05,805 --> 00:21:08,216 Es geht darum, Planungsverfahren schneller zu machen, 407 00:21:08,216 --> 00:21:10,908 Verkehrsinfrastruktur, Leitungsbau 408 00:21:10,908 --> 00:21:13,884 das war schon ein großes Thema; da ist auch etwas passiert, 409 00:21:13,884 --> 00:21:15,504 auch die Genehmigung von Anlagen. 410 00:21:15,766 --> 00:21:18,457 Wir stehen vor einer großen Transformationsaufgabe der Industrie. 411 00:21:18,743 --> 00:21:20,885 Wir brauchen neue Kraftwerke, 412 00:21:20,885 --> 00:21:23,864 Gaskraftwerke, die wasserstofffähig sind, 413 00:21:23,864 --> 00:21:25,457 und zwar in kurzer Zeit. 414 00:21:25,745 --> 00:21:27,887 Wie wollen wir das schneller machen? 415 00:21:28,173 --> 00:21:30,578 Stichtagsregelungen, vorzeitige Projektstarts, 416 00:21:30,578 --> 00:21:33,555 spürbare Verschlankung von Genehmigungen, Fristverkürzungen. 417 00:21:33,555 --> 00:21:38,126 Es sind viele Dinge, die wir nur als Länder und Bund 418 00:21:38,126 --> 00:21:41,366 gemeinsam regeln können und bezüglich derer wir deshalb 419 00:21:41,370 --> 00:21:43,795 auch gemeinsam agieren müssen, um die üblichen Reflexe, 420 00:21:43,795 --> 00:21:45,364 die es bei diesem Thema immer gibt, 421 00:21:45,368 --> 00:21:49,098 weil an jeder Norm irgendjemand ein verborgenes Interesse hat, 422 00:21:49,399 --> 00:21:53,507 brechen und alle hinter diesem Ziel versammeln zu können. 423 00:21:54,054 --> 00:21:55,674 Wir haben deshalb vorgeschlagen, 424 00:21:55,674 --> 00:21:58,627 eine Sonderministerpräsidentenkonferenz zu dem Thema zu machen. 425 00:21:58,913 --> 00:22:00,246 Stephan Weil hat es angesprochen. 426 00:22:00,246 --> 00:22:03,486 Der Bund hat mitgeteilt, dass die regierungsinterne Abstimmung 427 00:22:03,746 --> 00:22:05,627 darüber bald abgeschlossen sein wird 428 00:22:05,627 --> 00:22:08,056 und diesem Wunsch entsprochen und zugestimmt. 429 00:22:08,056 --> 00:22:10,748 Ja, wir kommen dazu in besonderer Form 430 00:22:10,748 --> 00:22:12,915 zu einem gesonderten Termin zusammen. 431 00:22:12,915 --> 00:22:15,084 Das ist gut und dem Thema angemessen. 432 00:22:15,345 --> 00:22:18,845 Das wird den Schub entwickeln, den wir bei diesem Thema brauchen, 433 00:22:18,845 --> 00:22:20,464 um den Staat handlungsfähiger zu machen 434 00:22:20,726 --> 00:22:23,155 und damit auch ein Stück weit Zustimmung 435 00:22:23,155 --> 00:22:26,918 zu unseren demokratischen Spielregeln zu bewahren 436 00:22:27,204 --> 00:22:29,086 und an manchen Stellen auch zurückzugewinnen. 437 00:22:29,086 --> 00:22:32,038 Ein Staat, der seine Projekte zügig umsetzt, 438 00:22:32,324 --> 00:22:34,753 hat mehr Vertrauen der Bürger als ein Staat, 439 00:22:34,753 --> 00:22:38,776 der für viele kleine Dinge sehr, sehr lange braucht. 440 00:22:39,063 --> 00:22:41,754 Die Migrationspolitik war ein Thema. 441 00:22:41,754 --> 00:22:44,707 Ja, es ist gut, dass auf europäischer Ebene 442 00:22:44,993 --> 00:22:49,304 eine Basis für eine deutliche Verbesserung 443 00:22:49,304 --> 00:22:53,876 in der europäischen Asylpolitik gelegt worden ist. 444 00:22:53,876 --> 00:22:55,757 Das ist ein enormer Fortschritt, 445 00:22:55,757 --> 00:22:57,376 den man nicht hoch genug einschätzen kann. 446 00:22:57,376 --> 00:22:59,257 Entscheidend ist jetzt die Umsetzung. 447 00:22:59,544 --> 00:23:02,230 Man muss es sich vorstellen: Asylverfahren an den Außengrenzen. 448 00:23:02,234 --> 00:23:05,474 Es ist auch keine Banalität, was man dann in den Ländern 449 00:23:05,735 --> 00:23:08,426 dort an den Außengrenzen umsetzen muss. 450 00:23:08,426 --> 00:23:11,116 Dort werden große Einrichtungen entstehen müssen. 451 00:23:11,404 --> 00:23:14,356 Die Umsetzung wird eine große Aufgabe sein 452 00:23:14,617 --> 00:23:16,523 und auch ein Stück Zeit in Anspruch nehmen. 453 00:23:16,523 --> 00:23:18,666 Das heißt im Umkehrschluss: In diesem Sommer 454 00:23:18,666 --> 00:23:21,095 und vielleicht auch noch im kommenden Sommer 455 00:23:21,357 --> 00:23:24,334 wird es darüber die Entlastung, 456 00:23:24,595 --> 00:23:27,025 die wir dringend brauchen, noch nicht geben. 457 00:23:27,025 --> 00:23:28,905 Das heißt: Unterbringung, Kita, Schule, Integration 458 00:23:29,166 --> 00:23:31,596 werden weiterhin sehr, sehr stark belastet, 459 00:23:31,883 --> 00:23:34,286 an einigen Stellen überlastet sein. 460 00:23:34,286 --> 00:23:37,004 Wir reden von einer Daueraufgabe. 461 00:23:37,265 --> 00:23:40,216 Deswegen war auch Geld noch einmal ein Thema. 462 00:23:40,503 --> 00:23:41,836 Wir haben am 10. Mai beschlossen, 463 00:23:41,836 --> 00:23:45,075 in einer Arbeitsgruppe zu arbeiten, und da wird gearbeitet. 464 00:23:45,075 --> 00:23:46,429 Ich will es ausdrücklich sagen. 465 00:23:46,433 --> 00:23:49,386 Nach dem, was ich höre, wird da auch gut gearbeitet. 466 00:23:49,647 --> 00:23:52,077 Es ist kein Arbeitskreis, in dem man irgendetwas schiebt 467 00:23:52,077 --> 00:23:53,430 und nie wieder etwas davon hört, 468 00:23:53,434 --> 00:23:56,386 sondern es wird konstruktiv miteinander gearbeitet, 469 00:23:56,673 --> 00:23:59,077 in einem atmenden System. 470 00:23:59,077 --> 00:24:00,697 Das hat der Bund anerkannt. 471 00:24:00,984 --> 00:24:04,197 Es ist auch klar geworden, dass die prognostizierte Zahl 472 00:24:04,485 --> 00:24:07,984 von 250 000 in diesem Jahr überschritten wird. 473 00:24:07,984 --> 00:24:11,746 Wenn man eine solche gemeinsame Sicht auf einen Teil eines Ziels 474 00:24:12,033 --> 00:24:14,176 atmendes System und gleichzeitig 475 00:24:14,437 --> 00:24:16,605 einen gleichen Blick auf die Realität hat, 476 00:24:16,866 --> 00:24:18,486 dann kann es etwas werden. 477 00:24:18,486 --> 00:24:20,655 Alles Weitere werden wir bis zum November 478 00:24:20,916 --> 00:24:22,797 gemeinsam erarbeiten müssen. 479 00:24:23,083 --> 00:24:26,296 Wichtig ist, weil es eine Daueraufgabe ist und bleibt, 480 00:24:26,583 --> 00:24:29,535 dass wir den Kommunen wirklich Verlässlichkeit geben 481 00:24:29,535 --> 00:24:32,226 mit einem System, in dem sich der Bund 482 00:24:32,226 --> 00:24:34,108 stärker an den Kosten der Kommunen beteiligt. 483 00:24:34,394 --> 00:24:38,157 Aber Geld ist nicht alles. 484 00:24:38,157 --> 00:24:41,134 Deswegen haben wir auch über weitere Themen gesprochen, 485 00:24:41,395 --> 00:24:45,157 um Druck herunterzubekommen, um die Zahlen herunterzubekommen, 486 00:24:45,157 --> 00:24:48,135 jenseits des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, 487 00:24:48,135 --> 00:24:50,015 Stichwort „neue Migrationsabkommen“. 488 00:24:50,015 --> 00:24:51,635 Frau Innenministerin hat beschrieben, 489 00:24:51,896 --> 00:24:54,064 wie die weiteren Schritte sein werden, 490 00:24:54,064 --> 00:24:56,494 an welchen Themen man sehr, sehr konkret arbeitet: 491 00:24:56,756 --> 00:24:59,447 Verlängerung der Höchstdauer des Ausreisegewahrsams, 492 00:24:59,707 --> 00:25:02,423 Ausweitung der Liste der sicheren Herkunftsstaaten, Georgien, Moldau. 493 00:25:02,423 --> 00:25:06,446 Das alles sei, so ist mitgeteilt worden, in Bearbeitung. 494 00:25:06,734 --> 00:25:08,354 Das ist so auch notwendig. 495 00:25:08,614 --> 00:25:11,566 Die Digitalisierung der Ausländerbehörden 496 00:25:11,566 --> 00:25:14,283 wird das Problem am Ende nicht lösen, 497 00:25:14,545 --> 00:25:16,974 aber bei einer Problemlösung doch deutlich helfen. 498 00:25:16,974 --> 00:25:18,593 Es ist ein wichtiges Thema. 499 00:25:18,854 --> 00:25:21,284 Es wird eine Riesenkraftanstrengung für viele Kommunen werden. 500 00:25:21,545 --> 00:25:23,975 Wir reden immer dann über die Digitalisierung 501 00:25:23,975 --> 00:25:26,794 einzelner Aufgaben in Kommunen, wenn es gerade brennt. 502 00:25:27,117 --> 00:25:29,356 Dann ist das erste Argument: Aber hier brennt es doch gerade! 503 00:25:29,356 --> 00:25:30,652 Das können wir jetzt nicht auch noch machen! 504 00:25:30,656 --> 00:25:32,775 Deswegen haben wir bei den Fristen darauf geachtet, 505 00:25:32,779 --> 00:25:36,235 dass wir das Machbare im Blick halten und trotzdem zügig vorankommen. 506 00:25:36,497 --> 00:25:38,926 Darüber werden wir jetzt mit den Kommunen sprechen, 507 00:25:38,926 --> 00:25:41,356 wohl wissend, dass das eine Kraftanstrengung ist. 508 00:25:41,356 --> 00:25:45,377 Wir werden helfen, wo immer es möglich ist. 509 00:25:45,665 --> 00:25:48,617 Sicherheitspolitik, Nationale Sicherheitsstrategie: 510 00:25:48,906 --> 00:25:50,785 Es ist verdienstvoll, dass es sie gibt. 511 00:25:51,046 --> 00:25:54,024 Deutschland muss in dem Bereich strategiefähiger werden. 512 00:25:54,285 --> 00:25:58,334 Die Länder sind für innere Sicherheit, für Cybersicherheit, 513 00:25:58,334 --> 00:26:00,738 für Zivilschutz, Katastrophenschutz zuständig. 514 00:26:01,026 --> 00:26:03,167 An vielen Stellen im gesamten Themenspektrum der Sicherheit 515 00:26:03,454 --> 00:26:07,298 im gesamten Sinne gibt es eine Länderzuständigkeit. 516 00:26:07,302 --> 00:26:11,098 Deswegen wäre es gut gewesen, hätte man die Länder früher einbezogen. 517 00:26:11,360 --> 00:26:14,051 Das wäre ein guter Beitrag gewesen, 518 00:26:14,051 --> 00:26:17,838 um heute schon eine Nationale Sicherheitsstrategie zu haben, 519 00:26:18,098 --> 00:26:21,338 die das Thema der Sicherheit komplett abdeckt. 520 00:26:21,338 --> 00:26:24,290 So braucht es jetzt die Ergänzung um den Teil, 521 00:26:24,290 --> 00:26:25,910 für den die Länder zuständig sind. 522 00:26:26,170 --> 00:26:29,410 Es ist zugesagt worden, dass man die Länder nun 523 00:26:29,697 --> 00:26:34,008 in der Umsetzung der Bundesstrategie eng einbindet. 524 00:26:34,008 --> 00:26:35,628 Das ist heute signalisiert worden. 525 00:26:35,889 --> 00:26:38,317 Wir nutzen gern die Chance, uns dabei einzubringen. 526 00:26:47,610 --> 00:26:48,371 FRAGE: Herr Bundeskanzler, 527 00:26:48,371 --> 00:26:54,038 ich möchte Sie zu den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen fragen, die 528 00:26:54,056 --> 00:26:55,588 BK SCHOLZ: Die haben wir heute nicht besprochen. 529 00:26:55,588 --> 00:26:56,920 FRAGE: Sie haben sie nicht besprochen? 530 00:26:56,920 --> 00:26:58,802 Aber sie stehen ja vor der Tür. 531 00:26:58,802 --> 00:27:03,921 Ich hatte gehört, der chinesische Ministerpräsident 532 00:27:03,921 --> 00:27:05,825 werde sogar noch nach Bayern fahren. 533 00:27:05,829 --> 00:27:08,777 Insofern betrifft es zum Teil die Länder. 534 00:27:08,781 --> 00:27:12,568 Erwarten Sie eigentlich 535 00:27:12,830 --> 00:27:15,781 konkrete Ergebnisse von diesen Konsultationen? 536 00:27:16,068 --> 00:27:17,950 Bei ähnlichen Veranstaltungen in der Vergangenheit 537 00:27:18,211 --> 00:27:20,920 wurden zum Beispiel Milliardenaufträge abgeschlossen 538 00:27:20,920 --> 00:27:26,327 oder am Ende standen konkrete Ergebnisse. 539 00:27:26,327 --> 00:27:29,021 Oder verläuft es eher gemäß dem Motto, 540 00:27:29,025 --> 00:27:32,518 wie das Experten nennen, „the meeting is the message“, 541 00:27:32,522 --> 00:27:34,922 dass man sich also jetzt einfach mal in diesem Rahmen trifft, 542 00:27:34,926 --> 00:27:39,258 aber im Grunde genommen darüber hinaus praktisch nichts passiert? 543 00:27:41,138 --> 00:27:45,480 BK SCHOLZ: Zunächst einmal ist es eine langjährige Tradition, 544 00:27:45,742 --> 00:27:47,362 dass wir diese Konsultationen haben. 545 00:27:47,623 --> 00:27:52,220 Sie finden jetzt mit der neu bestimmten Regierung in China 546 00:27:52,220 --> 00:27:56,243 nach der intensiven Diskussion statt, die ich, 547 00:27:56,530 --> 00:27:59,743 aber auch die Außenministerin und andere seither in China hatten. 548 00:27:59,743 --> 00:28:02,173 Insofern ist das der richtige Zeitpunkt 549 00:28:02,723 --> 00:28:04,341 und auch natürlich eine Weltlage, 550 00:28:04,602 --> 00:28:08,364 in der es besonderen Sinn macht, sich miteinander auszutauschen. 551 00:28:08,651 --> 00:28:10,529 Wir werden viele Fragen besprechen, 552 00:28:10,533 --> 00:28:12,696 auch konkrete Ergebnisse erzielen, 553 00:28:12,700 --> 00:28:15,913 uns dann aber natürlich auch über die Themen unterhalten, 554 00:28:15,913 --> 00:28:20,223 bei denen wir uns noch zusammenfinden müssen. 555 00:28:20,512 --> 00:28:24,011 Das wird ein ganz wichtiges Arbeitstreffen. 556 00:28:31,376 --> 00:28:35,092 FRAGE: Herr Bundeskanzler, 557 00:28:35,353 --> 00:28:37,782 zuletzt haben Sie davon gesprochen, 558 00:28:37,782 --> 00:28:40,490 dass in Deutschland im Verhältnis zum vergangenen Jahr 559 00:28:40,494 --> 00:28:43,386 immer mehr Geflüchtete ankommen 560 00:28:43,713 --> 00:28:47,220 und auch in den vergangenen Monaten 561 00:28:47,481 --> 00:28:49,911 wesentlich mehr Menschen hier angekommen sind. 562 00:28:49,911 --> 00:28:51,269 Auch wenn wir uns bei der Kostenfrage, 563 00:28:51,530 --> 00:28:54,220 wie Sie schon erwähnt haben, bis zum Herbst gedulden, 564 00:28:54,220 --> 00:28:59,340 hat beispielsweise Manuela Schwesig eine 50:50-Aufteilung 565 00:28:59,344 --> 00:29:02,031 in Bezug auf die Kosten vorgeschlagen und gefordert. 566 00:29:02,031 --> 00:29:03,129 Mich würde interessieren, 567 00:29:03,129 --> 00:29:06,081 inwieweit Sie auch da schon eine gewisse Annäherung 568 00:29:06,085 --> 00:29:09,058 zwischen Bund und Ländern verzeichnen können. 569 00:29:09,890 --> 00:29:10,628 BK SCHOLZ: Sie kennen die Diskussion, 570 00:29:10,889 --> 00:29:12,248 die wir das letzte Mal geführt haben. 571 00:29:12,248 --> 00:29:13,606 Wir haben eine Arbeitsgruppe eingesetzt, 572 00:29:13,606 --> 00:29:17,368 die auch schon getagt hat und sich weiter zusammensetzen wird. 573 00:29:17,368 --> 00:29:22,487 Wir haben heute ein bisschen einen Zwischenstand gehört. 574 00:29:22,487 --> 00:29:24,368 Im Wesentlichen ist berichtet worden, 575 00:29:24,368 --> 00:29:27,059 dass man tagt und dass es konstruktiv vorangeht. 576 00:29:27,059 --> 00:29:29,227 Wir werden dann im November Entscheidungen treffen. 577 00:29:35,805 --> 00:29:38,028 FRAGE: Bei Ihrem letzten Treffen haben Sie vereinbart, 578 00:29:38,028 --> 00:29:41,528 dass Grenzkontrollen je nach Lage und in Absprache mit den Ländern 579 00:29:41,528 --> 00:29:44,219 auch an anderen Grenzen möglich sein sollen. 580 00:29:44,219 --> 00:29:48,434 Jetzt fordern Sachsen und Brandenburg relativ eindringlich 581 00:29:48,438 --> 00:29:49,942 genau die Einführung solcher Grenzkontrollen 582 00:29:49,946 --> 00:29:51,462 an der Grenze zu Polen. 583 00:29:51,466 --> 00:29:54,372 Was sind die Gründe, dass das bisher nicht passiert? 584 00:29:54,922 --> 00:29:56,801 Eine zweite Frage. Herr Weil, Sie haben es angesprochen: 585 00:29:56,801 --> 00:29:58,969 Es gab zuletzt Alarmrufe aus mehreren Ländern 586 00:29:58,969 --> 00:30:01,660 wegen drohender Kürzungen bei Bund-Länder-Programmen 587 00:30:01,660 --> 00:30:03,804 für den ländlichen Raum für die Städtebauförderung. 588 00:30:03,804 --> 00:30:05,970 Gibt es da einen neuen Stand? 589 00:30:05,970 --> 00:30:09,471 Was droht denn in den Ländern bei so einer Streichung? 590 00:30:11,091 --> 00:30:12,971 BK SCHOLZ: Wir haben in der Tat das letzte Mal verabredet 591 00:30:12,971 --> 00:30:15,140 übrigens auf Vorschlag des Bundes; 592 00:30:15,401 --> 00:30:17,020 das ist eins zu eins die Formulierung, 593 00:30:17,020 --> 00:30:19,973 die wir für die Runde vorgesehen hatten, 594 00:30:19,973 --> 00:30:23,473 dass wir natürlich die Möglichkeiten nutzen, die wir haben. 595 00:30:23,473 --> 00:30:26,190 Wir haben ein intensives Kontrollregime 596 00:30:26,190 --> 00:30:27,816 an der deutsch-österreichischen Grenze; 597 00:30:27,816 --> 00:30:30,768 wir haben ein spezielles an der Grenze zur Schweiz, 598 00:30:30,768 --> 00:30:33,459 das anders ausgerichtet ist, auch in Kooperation mit der Schweiz; 599 00:30:33,459 --> 00:30:35,626 wir haben mit Tschechien Vereinbarungen, wie wir das machen, 600 00:30:35,887 --> 00:30:38,317 und auch an der deutsch-polnischen Grenze. 601 00:30:38,317 --> 00:30:41,295 Dort sind wir mit mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 602 00:30:41,295 --> 00:30:44,247 vor Ort unterwegs, aber nicht in dem Sinne, 603 00:30:44,508 --> 00:30:47,225 dass wir das überall auf die Weise tun, 604 00:30:47,487 --> 00:30:50,725 dass dort unmittelbar an den Grenzen Kontrollen stattfinden. 605 00:30:50,804 --> 00:30:53,955 Es geht ja darum, dass wir, 606 00:30:54,491 --> 00:30:57,632 wenn alle ihre Nachbarländer jeweils betrachten, 607 00:30:57,632 --> 00:31:04,347 die Möglichkeit des freien Austauschs von Gütern, 608 00:31:04,347 --> 00:31:05,704 von Menschen, die sich bewegen können, 609 00:31:05,965 --> 00:31:07,872 im Schengenraum nicht beeinträchtigen. 610 00:31:07,872 --> 00:31:12,183 Darum ist es auch genau das so wichtig, was in Europa geschieht. 611 00:31:12,444 --> 00:31:15,395 Denn unsere Herausforderung ist, dass die Außengrenze, 612 00:31:15,684 --> 00:31:17,302 die wir haben, gar nicht unsere eigene ist, 613 00:31:17,563 --> 00:31:19,707 sondern das ist eine, die andere Länder haben. 614 00:31:19,707 --> 00:31:21,874 Deutschland ist praktisch ein Land ohne Außengrenze. 615 00:31:22,135 --> 00:31:23,493 Das ist immer ein EU-Land. 616 00:31:23,493 --> 00:31:27,804 In dem Sinne ist es ganz wichtig, dass wir diese Kooperation 617 00:31:28,065 --> 00:31:32,115 in Europa zustande bringen und unsere eigenen Möglichkeiten 618 00:31:32,375 --> 00:31:36,425 lagegemessen nutzen, ohne dass wir dabei das, 619 00:31:36,686 --> 00:31:39,114 was für die Wirtschaft, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, 620 00:31:39,114 --> 00:31:42,093 für die vielen Pendlerinnen und Pendler wichtig ist, kaputtmachen. 621 00:31:42,354 --> 00:31:45,307 Das werden wir weiter immer lageangemessen tun. 622 00:31:47,379 --> 00:31:50,946 MP WEIL: Zu Ihrer Frage: Ja, natürlich lesen wir auch Zeitung. 623 00:31:51,207 --> 00:31:52,540 Deswegen haben wir die Gelegenheit genutzt, 624 00:31:52,827 --> 00:31:53,898 darauf aufmerksam zu machen, 625 00:31:53,898 --> 00:31:56,328 dass beispielsweise die Gemeinschaftsaufgaben 626 00:31:56,876 --> 00:31:59,018 wirklich wichtige Anliegen sind. 627 00:31:59,018 --> 00:32:01,186 Sie haben gefragt: Was droht da den Ländern? 628 00:32:01,186 --> 00:32:02,518 Den Ländern droht da nichts. 629 00:32:02,779 --> 00:32:04,947 Städtebaumaßnahmen werden beispielsweise 630 00:32:05,209 --> 00:32:06,828 in den Kommunen umgesetzt. 631 00:32:06,828 --> 00:32:12,758 Oder Küstenschutz, Hochwasserschutz dient den betroffenen Menschen, 632 00:32:12,758 --> 00:32:14,927 die ansonsten gefährdet sind. 633 00:32:15,188 --> 00:32:16,258 Darum geht es. 634 00:32:16,258 --> 00:32:19,236 Wir haben an dieser Stelle unsere Sorgen zum Ausdruck gebracht. 635 00:32:19,499 --> 00:32:22,737 Der Bundeskanzler hat gesagt, dass er selber noch nicht genau weiß, 636 00:32:22,737 --> 00:32:24,069 was am Ende herauskommen wird, 637 00:32:24,069 --> 00:32:26,786 weil die entsprechenden Gespräche stattfinden. 638 00:32:27,047 --> 00:32:30,809 Er hat erläutert, warum aus Sicht der Bundesregierung 639 00:32:30,809 --> 00:32:32,978 ein deutlicher Handlungsbedarf besteht. 640 00:32:32,978 --> 00:32:36,216 Insofern war das ein Austausch von Themen, 641 00:32:36,216 --> 00:32:37,549 die uns wechselseitig bewegen, 642 00:32:37,837 --> 00:32:39,979 allerdings noch von unterschiedlichen Seiten her. 643 00:32:41,597 --> 00:32:43,217 Vielleicht kann ich noch eines hinzuzufügen: 644 00:32:43,217 --> 00:32:45,907 Mitbedacht werden sollte, dass wir insbesondere 645 00:32:46,169 --> 00:32:47,788 bei den Gemeinschaftsaufgaben damit häufig auch 646 00:32:48,077 --> 00:32:51,577 die Möglichkeit haben, zusätzlich EU-Mittel zu mobilisieren. 647 00:32:51,577 --> 00:32:53,980 Das muss einfach in eine Abwägung mit einbezogen werden. 648 00:32:59,099 --> 00:33:01,268 FRAGE: Ich hätte ganz gerne nach dem Thema Energie gefragt, 649 00:33:01,529 --> 00:33:03,959 weil ich die Antworten, die Sie jetzt gegeben haben, 650 00:33:03,959 --> 00:33:05,579 noch nicht so richtig zusammenbringe. 651 00:33:05,579 --> 00:33:07,458 Alle sind über den Strompreis 652 00:33:07,746 --> 00:33:10,959 für energieintensive Industrien besorgt. 653 00:33:11,246 --> 00:33:12,578 Sie, Herr Bundeskanzler, haben gesagt, 654 00:33:12,578 --> 00:33:13,937 dass man deswegen die Netze ertüchtigt. 655 00:33:14,198 --> 00:33:16,080 Aber wenn ich das richtig verstanden habe, 656 00:33:16,366 --> 00:33:17,987 auch vonseiten der Ministerpräsidenten, 657 00:33:18,247 --> 00:33:21,486 sind Sie besorgt, dass kurzfristig eine Abhilfe da sein muss. 658 00:33:21,747 --> 00:33:22,818 Deswegen gibt es nicht nur in Deutschland, 659 00:33:22,818 --> 00:33:24,699 sondern auch in anderen Ländern die Debatte 660 00:33:24,987 --> 00:33:27,417 über einen Industriestrompreis und andere Maßnahmen. 661 00:33:27,677 --> 00:33:30,369 Deswegen die Frage: Sehen Sie die Notwendigkeit, 662 00:33:30,369 --> 00:33:33,346 dass man jetzt kurzfristig, bevor die Netze ertüchtigt werden 663 00:33:33,346 --> 00:33:34,418 das dauert ja noch Zeit, 664 00:33:34,678 --> 00:33:38,989 eine schnelle Maßnahme seitens der Bundesregierung beschließt? 665 00:33:39,277 --> 00:33:41,156 Eine Frage an die Ministerpräsidenten: 666 00:33:41,156 --> 00:33:44,397 Sind Sie mit dem zufrieden, was Sie an Zusagen bekommen haben? 667 00:33:44,658 --> 00:33:47,087 Herr Bundeskanzler, noch eine Frage zu Intel. 668 00:33:47,348 --> 00:33:50,039 Das amerikanische Halbleiterunternehmen 669 00:33:50,039 --> 00:33:54,087 fordert mehr Subventionen für den Bau der Fabrik in Magdeburg. 670 00:33:54,087 --> 00:33:55,968 Ist die Bundesregierung dazu bereit, 671 00:33:55,968 --> 00:33:57,494 die Summe noch einmal aufzustocken? 672 00:33:57,498 --> 00:33:58,498 Danke. 673 00:33:58,852 --> 00:34:00,739 BK SCHOLZ: Ich hätte (beinahe) etwas flapsig geantwortet: 674 00:34:01,027 --> 00:34:04,789 Ihre Frage ist länger als die Dauer der Debatte, 675 00:34:04,789 --> 00:34:06,146 die wir zu diesem Teilthema, 676 00:34:06,407 --> 00:34:09,647 nämlich den Industriestrompreis, geführt haben. 677 00:34:09,647 --> 00:34:10,980 Das stimmt nicht ganz, 678 00:34:10,980 --> 00:34:13,669 aber das ist vielleicht für die Gewichtung wichtig. 679 00:34:13,958 --> 00:34:15,839 Wir haben uns in der Tat sehr ausführlich 680 00:34:15,839 --> 00:34:18,790 mit der Notwendigkeit des Ausbaus der Stromerzeugung 681 00:34:18,790 --> 00:34:22,030 Windkraft auf hoher See, an Land, Solarenergie, 682 00:34:22,290 --> 00:34:24,214 dem Ausbau der Stromnetze und damit beschäftigt, 683 00:34:24,218 --> 00:34:26,339 wie wir die Beschleunigung zustande bringen. 684 00:34:26,339 --> 00:34:28,978 Deutschland wird relativ zügig ein Land sein, 685 00:34:28,978 --> 00:34:30,859 das anders als in der Vergangenheit 686 00:34:31,120 --> 00:34:34,358 wegen des Verzichts auf fossile Ressourcen 687 00:34:34,620 --> 00:34:37,050 und mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien 688 00:34:37,336 --> 00:34:42,170 eine Chance hat, Strom auch im globalen Maßstab 689 00:34:42,458 --> 00:34:44,598 möglicherweise preiswerter zu produzieren, 690 00:34:44,860 --> 00:34:47,576 als das für Deutschland 691 00:34:47,576 --> 00:34:49,719 als Wirtschaftsstandort früher der Fall war. 692 00:34:49,719 --> 00:34:51,077 Da sind wir noch nicht ganz, 693 00:34:51,077 --> 00:34:52,409 weil zum Beispiel das Übertragungsnetz 694 00:34:52,697 --> 00:34:54,839 noch nicht so funktioniert, 695 00:34:54,839 --> 00:34:58,627 weil der Ausbau von Windkraftanlagen 696 00:34:58,888 --> 00:34:59,959 im Süden Deutschlands 697 00:35:00,221 --> 00:35:04,008 erst mit einem schnelleren Tempo beginnen soll. 698 00:35:04,269 --> 00:35:07,769 Aber all das wird in uns eine Lage bringen, die uns hilft. 699 00:35:08,057 --> 00:35:11,008 Das wird auch möglich machen, dass zum Beispiel Unternehmen, 700 00:35:11,270 --> 00:35:12,890 die eine Ansiedlungsentscheidung, 701 00:35:12,890 --> 00:35:15,867 eine große Investitionsentscheidung treffen, 702 00:35:16,129 --> 00:35:19,890 die Möglichkeit haben, eine feste Zusage 703 00:35:19,890 --> 00:35:22,058 für einen billigeren Strompreis zu bekommen, 704 00:35:22,058 --> 00:35:23,679 weil das dann alles geschehen sein wird, 705 00:35:23,679 --> 00:35:25,011 wenn die Fabrik eröffnet wird. 706 00:35:25,297 --> 00:35:28,536 Das ist übrigens etwas, was auch jetzt schon oft überall geschieht. 707 00:35:28,536 --> 00:35:32,038 Gleichzeitig ist es so, dass wir natürlich gucken, 708 00:35:32,298 --> 00:35:36,111 wie wir die Modernisierung unserer Volkswirtschaft voranbringen. 709 00:35:36,408 --> 00:35:38,049 Wir machen das mit den Unterstützungen, 710 00:35:38,310 --> 00:35:40,479 die wir für Stahlindustrie, Chemieindustrie 711 00:35:40,741 --> 00:35:42,883 und viele andere Wirtschaftszweige gewähren, 712 00:35:42,883 --> 00:35:44,789 die CO2-neutral wirtschaften wollen 713 00:35:45,050 --> 00:35:46,932 und dabei neue Technologien einsetzen. 714 00:35:47,192 --> 00:35:51,241 Natürlich ist es eine ganz besondere gute Botschaft, 715 00:35:51,503 --> 00:35:53,931 dass sehr viele Unternehmen sehr weitreichende 716 00:35:53,931 --> 00:35:57,433 und sehr große Investitionsentscheidungen in Deutschland treffen, 717 00:35:57,720 --> 00:35:59,861 was den Ausbau der Halbleiterproduktion betrifft. 718 00:35:59,861 --> 00:36:02,291 Da kommt, wenn alle Pläne etwas werden, 719 00:36:02,291 --> 00:36:06,078 ziemlich viel in Deutschland an Produktion zustande. 720 00:36:06,602 --> 00:36:08,483 Und wir reden mit allen im Detail. 721 00:36:12,214 --> 00:36:13,471 MP WEIL: Zu Ihrer Frage, Herr Rinke: 722 00:36:13,471 --> 00:36:14,281 Wir sind ja Realisten. 723 00:36:14,543 --> 00:36:16,162 Deswegen wussten wir, dass wir, 724 00:36:16,162 --> 00:36:18,330 wenn wir dieses Thema heute ansprechen, 725 00:36:18,330 --> 00:36:20,211 nicht von der Bundesregierung, vom Bundeskanzler 726 00:36:20,211 --> 00:36:23,450 eine abschließende Antwort nach dem Motto 727 00:36:23,450 --> 00:36:24,783 „Wir machen das so und so“ bekommen. 728 00:36:25,070 --> 00:36:29,380 Wir fanden es allerdings wichtig, dass wir als 16 Länder 729 00:36:29,642 --> 00:36:33,429 alle darauf aufmerksam machen: Wir haben hier ein Problem. 730 00:36:33,690 --> 00:36:35,572 Das Problem besteht nicht darin, 731 00:36:35,572 --> 00:36:37,451 dass wir einen Zweifel daran hätten, 732 00:36:37,739 --> 00:36:39,072 dass wir am Ende in Deutschland 733 00:36:39,358 --> 00:36:42,311 ein hochwettbewerbsfähiges Energiesystem haben. 734 00:36:42,311 --> 00:36:43,665 Nach allem, was wir wissen - 735 00:36:43,669 --> 00:36:45,828 das bestätigen beispielsweise auch 736 00:36:45,896 --> 00:36:48,337 die neuesten Berichte im Offshore-Bereich, 737 00:36:48,337 --> 00:36:52,647 darf man davon ausgehen, dass die erneuerbaren Energien 738 00:36:52,647 --> 00:36:54,553 hochwirtschaftlich sein werden. 739 00:36:54,814 --> 00:36:56,695 Sie sind nicht nur sauber und nicht nur sicher, 740 00:36:56,983 --> 00:36:58,863 sondern sie sind auch hochwirtschaftlich. 741 00:36:59,124 --> 00:37:02,103 Aber bis dahin müssen eben viele Unternehmen durchhalten. 742 00:37:02,103 --> 00:37:04,244 Wenn wir beispielsweise heute 743 00:37:04,506 --> 00:37:06,126 über einen Offshore-Windpark reden, wissen wir, 744 00:37:06,413 --> 00:37:09,626 dass er gegen Ende des Jahrzehnts in Betrieb genommen wird. 745 00:37:09,913 --> 00:37:11,533 Was passiert bis dahin? 746 00:37:11,533 --> 00:37:13,936 Daraus ergibt sich unsere Sorge, 747 00:37:13,936 --> 00:37:16,653 die auch durchaus eine aktuelle ist. 748 00:37:16,915 --> 00:37:19,866 Denn viele unserer Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner 749 00:37:19,866 --> 00:37:22,329 in den Unternehmen in den Ländern sagen uns, 750 00:37:22,333 --> 00:37:24,876 wenn wir bei ihnen unterwegs sind: Die Uhr läuft. 751 00:37:24,986 --> 00:37:28,153 Da gibt es eben Investitionsentscheidungen, die anstehen 752 00:37:28,153 --> 00:37:30,322 und die entweder hier oder da stattfinden. 753 00:37:30,584 --> 00:37:33,013 Ob Deutschland dann dabei ist oder nicht, 754 00:37:33,013 --> 00:37:35,155 ist auch abhängig von der Frage: 755 00:37:35,155 --> 00:37:37,845 Wie genau kann man sich eigentlich als Unternehmen 756 00:37:37,845 --> 00:37:40,562 seine Situation vorstellen, bevor beispielsweise 757 00:37:40,824 --> 00:37:43,514 die ganzen Offshore-Windparks zur Verfügung stehen 758 00:37:43,776 --> 00:37:45,133 und genutzt werden können? 759 00:37:45,394 --> 00:37:46,753 Insofern ein extrem wichtiges Thema. 760 00:37:47,014 --> 00:37:49,992 Ich hoffe sehr, dass wir sehen werden, 761 00:37:50,254 --> 00:37:55,112 dass wir an dieser Stelle auch gute Antworten erhalten werden. 762 00:37:55,112 --> 00:37:57,255 Aber noch einmal: Für heute hatten wir das nicht erwartet. 763 00:37:57,541 --> 00:38:00,494 Wir hatten nicht gemeint, dass das Geburtstagsgeschenk 764 00:38:00,494 --> 00:38:02,374 für den Bundeskanzler ihn so weit bringen würde, 765 00:38:02,661 --> 00:38:04,542 gleich an dieser Stelle mit einzuschlagen. 766 00:38:06,685 --> 00:38:08,303 MP WÜST: Schön wäre es trotzdem gewesen. 767 00:38:08,565 --> 00:38:12,901 Denn die Feststellung ist richtig, dass die Zeit drängt. 768 00:38:13,163 --> 00:38:16,664 Den Zusammenhang hat Kollege Weil ja beschrieben. 769 00:38:16,925 --> 00:38:18,544 Wir haben heute sehr ausgiebig 770 00:38:18,805 --> 00:38:22,331 über die verschiedenen Themen im Bereich Netzausbau - 771 00:38:22,593 --> 00:38:25,544 Netzeausbau muss man eigentlich sagen - gesprochen. 772 00:38:25,832 --> 00:38:28,262 Da sehen wir ein Tempo, 773 00:38:28,262 --> 00:38:30,404 das wir an anderen Stellen noch erreichen müssen. 774 00:38:30,664 --> 00:38:34,715 Trotzdem wird es diese Lücke vom heutigen Tag geben, 775 00:38:34,715 --> 00:38:37,691 wo die Preise schlicht zu hoch sind, um wettbewerbsfähig zu sein 776 00:38:37,953 --> 00:38:40,904 - in manchen Industrien jedenfalls bis zu dem Moment, 777 00:38:40,904 --> 00:38:46,025 wo wir mit Offshore insbesondere die Industrie versorgen können. 778 00:38:46,312 --> 00:38:50,622 Wir haben heute Offshore-Kapazitäten von 25 Terawattstunden. 779 00:38:50,622 --> 00:38:53,574 Wir brauchen 250, um die deutsche Industrie zu versorgen. 780 00:38:53,862 --> 00:38:56,265 Jetzt kann man ein bisschen differenzieren, 781 00:38:56,265 --> 00:38:57,623 und dann braucht man ein bisschen weniger. 782 00:38:57,884 --> 00:39:01,673 Aber das beschreibt die Menge, die wir ausbauen müssen. 783 00:39:01,934 --> 00:39:04,885 Das braucht Zeit, und für die Zeit brauchen wir eine Antwort, 784 00:39:04,885 --> 00:39:07,315 weil auch in dieser Zeit Investitionsentscheidungen getroffen werden. 785 00:39:07,601 --> 00:39:10,553 Und sie werden eben nicht immer zu unseren Gunsten getroffen. 786 00:39:10,553 --> 00:39:12,174 Das kann ich hinsichtlich Nordrhein-Westfalen sagen. 787 00:39:12,436 --> 00:39:14,602 Dort gibt es viel energieintensive Industrie. 788 00:39:14,863 --> 00:39:17,033 Deswegen haben wir ein gemeinsames Interesse, 789 00:39:17,033 --> 00:39:19,462 dass wir an dem Thema zügig arbeiten. 790 00:39:26,771 --> 00:39:28,344 FRAGE: Herr Scholz, Herr Wüst hat eben so schön gesagt, 791 00:39:28,344 --> 00:39:31,844 dass Sie jetzt das atmende System der Länder akzeptiert hätten. 792 00:39:31,844 --> 00:39:33,202 Sehen Sie das auch so? 793 00:39:33,464 --> 00:39:35,605 Schwenken Sie da auf die Länder ein und sagen Sie, 794 00:39:35,605 --> 00:39:37,512 dass es dieses atmende System braucht? 795 00:39:37,774 --> 00:39:39,131 Herr Wüst, was macht Sie so sicher, 796 00:39:39,392 --> 00:39:42,344 dass die Bundesregierung am Ende tatsächlich auf Sie zugeht 797 00:39:42,344 --> 00:39:45,323 und dieses atmende System dann auch nutzt? 798 00:39:45,584 --> 00:39:48,013 BK SCHOLZ: Ich glaube, Sie überinterpretieren die Aussagen, 799 00:39:48,275 --> 00:39:50,965 die hier von uns dreien gemacht worden sind. 800 00:39:53,682 --> 00:39:56,895 MP WÜST: Der Bericht, den ich aus der Arbeitsgruppe gehört habe, war, 801 00:39:56,895 --> 00:39:58,515 dass man erstens gut arbeitet, 802 00:39:58,801 --> 00:40:02,014 dass zweitens die Zahl 250 000 überschritten wird 803 00:40:02,014 --> 00:40:05,255 und man das auch nicht diskutiert und beschreitet, sondern zugesteht 804 00:40:05,255 --> 00:40:07,135 und dass drittens der Bund bereit ist, 805 00:40:07,422 --> 00:40:09,042 an einem atmenden System zu arbeiten. 806 00:40:09,042 --> 00:40:10,657 Da ist nicht zugestanden worden. 807 00:40:10,661 --> 00:40:13,060 Es gibt ja auch noch nicht dieses eine Papier, 808 00:40:13,064 --> 00:40:15,495 dass man dann das Ländersystem nimmt, 809 00:40:15,499 --> 00:40:17,371 zu dem der Bund einschlägt. 810 00:40:17,375 --> 00:40:19,801 Aber es ist gut, dass man daran gemeinsam arbeitet. 811 00:40:19,805 --> 00:40:23,300 Der Bund kann ja auch etwas davon haben, denn atmen heißt ja: 812 00:40:23,304 --> 00:40:25,207 Man atmet ein, und man atmet auch mal aus. 813 00:40:25,211 --> 00:40:27,611 Wenn man das fair miteinander austariert 814 00:40:27,615 --> 00:40:30,044 ich glaube, es ist bei so großen Herausforderungen wichtig, 815 00:40:30,044 --> 00:40:33,023 dass es für alle Seiten fair ist, dann kann es etwas geben. 816 00:40:33,023 --> 00:40:36,654 Ich fand jedenfalls, dass das ein guter Bericht dazu war. 817 00:40:36,658 --> 00:40:39,691 Die anderen Kolleginnen und Kollegen hatten das auch so gehört. 818 00:40:39,695 --> 00:40:42,929 Jetzt wollen wir hoffen, dass es so konstruktiv weitergeht, 819 00:40:42,933 --> 00:40:46,814 dass die Kommunen Verlässlichkeit und Planungssicherheit bekommen, 820 00:40:46,818 --> 00:40:50,745 dass sie mit ihren großen Aufwendungen nicht alleine stehen.