1 00:00:04,840 --> 00:00:07,960 Vor einem Jahr hat die Bundesregierung ihre Arbeit aufgenommen, 2 00:00:07,960 --> 00:00:11,800 um etwas zu tun für Respekt und Zusammenhalt, um dafür zu sorgen, 3 00:00:11,800 --> 00:00:15,760 dass Deutschland auch in 10, 20, 30 Jahren noch gute Arbeitsplätze hat, 4 00:00:15,760 --> 00:00:19,680 aber ein klimaneutral wirtschaftendes Land sein wird. 5 00:00:19,680 --> 00:00:22,600 Geprägt worden ist dieses Jahr natürlich zuallererst 6 00:00:22,600 --> 00:00:25,400 von Russlands brutalem Krieg gegen die Ukraine. 7 00:00:25,400 --> 00:00:28,120 Jeden Tag sehen wir die Zerstörung. 8 00:00:28,120 --> 00:00:31,600 Jeden Tag verfolgen wir, wie viele Menschen 9 00:00:31,600 --> 00:00:34,120 Opfer russischer Bomben werden. 10 00:00:34,120 --> 00:00:37,240 Und deshalb war es richtig, dass wir die Ukraine unterstützen - 11 00:00:37,240 --> 00:00:40,520 finanziell, humanitär und auch mit Waffen. 12 00:00:40,520 --> 00:00:43,560 Und deshalb war es notwendig, dass wir alles dafür tun, 13 00:00:43,560 --> 00:00:46,080 dass die Bundeswehr gut ausgestattet wird. 14 00:00:46,080 --> 00:00:50,040 Mit einem Sonderfonds von 100 Milliarden Euro machen wir das möglich. 15 00:00:50,040 --> 00:00:51,840 Die Aufgaben, die sich für den Zusammenhalt 16 00:00:51,840 --> 00:00:53,560 unserer Gesellschaft stellen, 17 00:00:53,560 --> 00:00:56,240 die haben wir darüber aber nicht vernachlässigt. 18 00:00:56,240 --> 00:01:00,160 Beispielhaft will ich nennen: die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro, 19 00:01:00,160 --> 00:01:02,760 Erleichterungen bei den Sozialversicherungsbeiträgen 20 00:01:02,760 --> 00:01:05,400 für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wenig verdienen, 21 00:01:05,400 --> 00:01:10,120 ein höheres Kindergeld, einen höheren Kinderzuschlag, das neue Wohngeld. 22 00:01:10,120 --> 00:01:11,520 Alles nur Beispiele. 23 00:01:11,520 --> 00:01:14,600 Genauso wie zum Beispiel die Rentenerhöhung 24 00:01:14,600 --> 00:01:16,560 und die höheren Renten für 25 00:01:16,560 --> 00:01:19,640 erwerbsgeminderte Rentnerinnen und Rentner. 26 00:01:19,640 --> 00:01:22,880 An dieser Aufgabe den Zusammenhalt zu stärken, 27 00:01:22,880 --> 00:01:25,680 haben wir festgehalten, genauso wie an der Aufgabe, 28 00:01:25,680 --> 00:01:30,920 dafür zu sorgen, dass Deutschland klimaneutral wirtschaften kann. 29 00:01:30,920 --> 00:01:33,120 Wir haben Gesetze auf den Weg gebracht, 30 00:01:33,120 --> 00:01:35,360 die den Ausbau der erneuerbaren Energien, 31 00:01:35,360 --> 00:01:39,880 der Windkraft, der Solarenergie, der Stromnetze massiv voranbringen 32 00:01:39,880 --> 00:01:45,120 und uns gleichzeitig um die Folgen von Russlands Krieg bei uns gekümmert, 33 00:01:45,120 --> 00:01:48,120 indem wir die Energieversorgungssicherheit 34 00:01:48,120 --> 00:01:51,040 gewährleistet haben mit neuen Flüssiggasterminals 35 00:01:51,040 --> 00:01:56,680 an norddeutschen Küsten, mit vollen Gasspeichern zum Beispiel. 36 00:01:56,680 --> 00:01:59,800 Und indem wir Entlastung auf den Weg gebracht haben 37 00:01:59,800 --> 00:02:03,480 für die Bürgerinnen und Bürger, die jetzt vor hohen Rechnungen sitzen 38 00:02:03,480 --> 00:02:06,560 und nicht wissen, wie sie die bezahlen sollen. 39 00:02:06,560 --> 00:02:08,400 Wir haben Entlastungspakete von zusammen 40 00:02:08,400 --> 00:02:11,240 fast 100 Milliarden Euro beschlossen 41 00:02:11,240 --> 00:02:15,600 und wir haben 200 Milliarden Euro mobilisiert, um in diesem, 42 00:02:15,600 --> 00:02:17,560 dem nächsten, und dem übernächsten Jahr 43 00:02:17,560 --> 00:02:20,600 dafür Sorge zu tragen, dass Strompreise, 44 00:02:20,600 --> 00:02:23,760 Gaspreise und Fernwärmepreise nicht durch die Decke gehen. 45 00:02:23,760 --> 00:02:27,960 Damit haben wir die Grundlage gelegt, dass unsere Wirtschaft stabil bleibt 46 00:02:27,960 --> 00:02:29,840 und dass die Bürgerinnen und Bürger, 47 00:02:29,840 --> 00:02:33,200 dass unser Land gemeinsam durch diese Krise kommen kann. 48 00:02:33,200 --> 00:02:36,720 Eine gute Grundlage für all das, was wir uns für die nächste 49 00:02:36,720 --> 00:02:39,040 Zeit vorgenommen haben.