1 00:00:00,001 --> 00:00:04,523 Sehr geehrte Frau Dr. von Miquel, 2 00:00:04,526 --> 00:00:06,773 sehr geehrte Frau Prof. Allmendinger, 3 00:00:06,776 --> 00:00:08,375 sehr geehrte Damen und Herren, 4 00:00:08,378 --> 00:00:12,288 vielen Dank für Ihre Empfehlungen! Wir werden uns diese in Vorbereitung 5 00:00:12,292 --> 00:00:16,788 auf den G7-Gipfel in Elmau jetzt ganz genau anschauen. 6 00:00:16,791 --> 00:00:22,403 Unter den G7-Engagementgruppen sind die W7 etwas Besonderes. 7 00:00:22,406 --> 00:00:26,541 Denn Sie vertreten die Interessen der Hälfte der Bevölkerung. 8 00:00:26,544 --> 00:00:30,646 Sie sind die Stimme der frauen- und gleichstellungspolitischen Zivilgesellschaft, 9 00:00:30,649 --> 00:00:35,948 und Sie machen sich stark für die LGBTIQ-Community. 10 00:00:35,951 --> 00:00:42,413 Noch etwas ist besonders an W7: Sie schauen nicht nur auf die Anliegen 11 00:00:42,417 --> 00:00:44,725 von Frauen und Mädchen in den G7-Staaten. 12 00:00:44,728 --> 00:00:51,676 Sie verstehen sich als Sprachrohr von knapp 4 Milliarden Mädchen und Frauen weltweit. 13 00:00:51,679 --> 00:00:55,549 Das deckt sich mit dem Anspruch der deutschen G7-Präsidentschaft, 14 00:00:55,552 --> 00:00:58,976 den Blick auch über die G7 hinaus zu weiten. 15 00:00:58,979 --> 00:01:03,443 Darum habe ich auch die Staatschefs von Indien, Indonesien, Senegal, 16 00:01:03,447 --> 00:01:08,511 Südafrika und Argentinien zum Gipfel in Elmau eingeladen. 17 00:01:08,514 --> 00:01:13,410 Sie als W7 haben das noch weitaus umfassender gemacht und 18 00:01:13,413 --> 00:01:18,231 Vertreterinnen und Vertreter aus insgesamt 26 Ländern beteiligt, 19 00:01:18,234 --> 00:01:21,449 darunter viele Länder des globalen Südens. 20 00:01:21,452 --> 00:01:27,531 Das ist auch notwendig, weil Menschenrechte universell und unteilbar sind. 21 00:01:27,534 --> 00:01:32,799 Wenn Frauenrechte an einem Ort der Welt verletzt werden, dann geht uns das alle an. 22 00:01:32,802 --> 00:01:39,099 Umgekehrt gilt: Von Fortschritten an einem Ort kann die ganze Welt profitieren. 23 00:01:39,102 --> 00:01:43,470 Ich denke etwa an den beispielhaften Kampf von Frauenrechtlerinnen 24 00:01:43,473 --> 00:01:46,608 in Lateinamerika gegen häusliche Gewalt. 25 00:01:46,611 --> 00:01:52,780 Insofern ist es gut, dass die Frauenrechtsbewegung seit jeher für Zusammenarbeit und 26 00:01:52,783 --> 00:01:57,756 internationale Solidarität steht. Vielen Dank dafür! 27 00:01:58,100 --> 00:02:01,138 In Ihren Empfehlungen weisen Sie zurecht darauf hin: 28 00:02:01,141 --> 00:02:05,022 Die großen Herausforderungen unserer Zeit und unsere Antworten darauf 29 00:02:05,025 --> 00:02:07,522 sind nicht geschlechtsneutral. 30 00:02:07,525 --> 00:02:10,165 Das waren sie im Übrigen noch nie. 31 00:02:10,168 --> 00:02:14,306 Im Gegenteil: Was oft als „geschlechtsneutral“ beschrieben wird, 32 00:02:14,309 --> 00:02:17,944 meint in Wahrheit nichts anderes als „männlich normiert“. 33 00:02:17,947 --> 00:02:23,123 Das fängt bei der Menschheitsgeschichte an, die lange Zeit hauptsächlich von Männern 34 00:02:23,126 --> 00:02:25,541 erforscht und aufgeschrieben wurde. 35 00:02:25,544 --> 00:02:28,700 Es geht weiter über Medikamente, die vor allem anhand 36 00:02:28,703 --> 00:02:32,316 männlicher Normwerte getestet und zugelassen werden. 37 00:02:32,319 --> 00:02:36,512 Bauvorschriften, die sich vorrangig an männlichen Bedürfnissen orientieren, 38 00:02:36,515 --> 00:02:39,950 und die Sicherheit von Autos, die an Crashtestdummies 39 00:02:39,953 --> 00:02:42,791 mit männlicher Statur getestet werden. 40 00:02:42,794 --> 00:02:46,898 Es hat weitreichende Konsequenzen, etwa in der Arbeitswelt, 41 00:02:46,902 --> 00:02:52,823 wenn beispielsweise Männer für gleiche Jobs oft besser bezahlt werden als ihre Kolleginnen. 42 00:02:53,049 --> 00:02:55,049 Das sind nur wenige Beispiele. 43 00:02:55,052 --> 00:02:58,515 Es gibt unzählige weitere aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft oder 44 00:02:58,518 --> 00:03:01,898 der digitalen Welt der Algorithmen. 45 00:03:01,901 --> 00:03:05,704 Informationen und Daten zu Frauen und weiblichen Bedürfnissen 46 00:03:05,707 --> 00:03:10,960 werden weniger erhoben, ausgewertet und entsprechend berücksichtigt. 47 00:03:10,963 --> 00:03:17,621 Die Autorin Caroline Criado Perez hat dazu die These aufgestellt, 48 00:03:17,625 --> 00:03:20,947 Frauen seien in unserer Welt praktisch unsichtbar. 49 00:03:20,950 --> 00:03:27,724 Das ist eine ernüchternde und auch erschreckende Feststellung im 21. Jahrhundert. 50 00:03:27,727 --> 00:03:33,515 Die Perspektive von Frauen gehört gleichberechtigt in allen Lebensbereichen berücksichtigt. 51 00:03:33,518 --> 00:03:37,544 Deshalb unterstütze ich die Forderungen nach mehr Beteiligung, 52 00:03:37,547 --> 00:03:44,073 die sich durch das gesamte W7-Communiqué ziehen, aus vollem Herzen. 53 00:03:44,232 --> 00:03:49,305 Ich bin mir bewusst, dass auch die Politik da noch viel Nachholbedarf hat. 54 00:03:49,511 --> 00:03:54,562 Dass wir in Deutschland erstmals überhaupt ein paritätisch besetztes Bundeskabinett haben, 55 00:03:54,565 --> 00:03:57,910 sollte im Jahr 2022 eigentlich gar keine Nachricht 56 00:03:57,913 --> 00:04:02,503 mehr wert sein, sondern Alltag und Normalität. 57 00:04:02,506 --> 00:04:08,649 50 Prozent der Menschheit muss 50 Prozent der Macht bedeuten 58 00:04:08,653 --> 00:04:12,300 und eine starke Beteiligung von Frauen auf allen Entscheidungsebenen, 59 00:04:12,303 --> 00:04:15,046 gerade in Spitzenpositionen. 60 00:04:15,277 --> 00:04:19,964 Gerade die G7 müssen sich auch an diesem Ziel messen lassen. 61 00:04:19,967 --> 00:04:24,361 Schließlich verstehen wir uns als demokratische Wertegemeinschaft. 62 00:04:24,364 --> 00:04:30,164 Der Gleichheitsgrundsatz ist eine, wenn nicht die zentrale Säule jeder Demokratie. 63 00:04:30,167 --> 00:04:35,019 Insofern muss Geschlechtergerechtigkeit auch das Ziel einer jeden Demokratin 64 00:04:35,022 --> 00:04:39,550 und eines jedes Demokraten sein. Da hängen wir deutlich hinterher, 65 00:04:39,553 --> 00:04:43,668 in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern. 66 00:04:44,061 --> 00:04:48,467 Deshalb war ich seit jeher ein Befürworter der Frauenquote. 67 00:04:48,616 --> 00:04:51,288 In Deutschland haben wir das unter anderem mit dem Gesetz 68 00:04:51,291 --> 00:04:55,061 zur Förderung von Frauen in Führungspositionen festgeschrieben 69 00:04:55,064 --> 00:04:58,382 und vor einem Jahr noch einmal deutlich ausgeweitet. 70 00:04:58,385 --> 00:05:02,355 So wollen wir bis 2025 Parität bei Führungspositionen 71 00:05:02,358 --> 00:05:05,469 des öffentlichen Dienstes erreichen. 72 00:05:05,472 --> 00:05:09,665 Wir werden uns genau anschauen, ob wir damit unserem großen Ziel näherkommen, 73 00:05:09,668 --> 00:05:14,563 die Gleichstellung von Frauen und Männern in diesem Jahrzehnt zu erreichen. 74 00:05:14,566 --> 00:05:19,648 Defizite zu erkennen, dabei wird uns künftig auch ein Instrument helfen, 75 00:05:19,651 --> 00:05:26,191 das wir als G7 neu einführen. Es geht um einen Monitoring-Mechanismus, 76 00:05:26,194 --> 00:05:29,651 mit dem wir unsere eigenen Fortschritte in Sachen Gleichstellung 77 00:05:29,654 --> 00:05:33,262 als G7 konsequent überwachen - übrigens eine Empfehlung 78 00:05:33,265 --> 00:05:39,300 des Gender Equality Advisory Council aus dem vergangenen Jahr, 79 00:05:39,303 --> 00:05:43,865 die auch Sie in Ihren Empfehlungen betonen. 80 00:05:44,615 --> 00:05:48,494 Wie viel Arbeit noch vor uns liegt, das haben uns die zwei langen Jahre 81 00:05:48,498 --> 00:05:50,157 der COVID-Pandemie gezeigt. 82 00:05:50,160 --> 00:05:53,773 Sie hat Frauen ungleich härter getroffen als Männer. 83 00:05:53,776 --> 00:05:58,059 Umfragen machen deutlich: Frauen haben den Löwenanteil bei der Betreuung 84 00:05:58,062 --> 00:06:02,367 von Kindern während der Schließzeiten von Kitas und Schulen übernommen, 85 00:06:02,370 --> 00:06:07,996 und der ohnehin vorhandene „Gender Care Gap“ hat sich durch die Krise verstärkt. 86 00:06:08,000 --> 00:06:12,297 Wir wollen hier als deutsche Bundesregierung daher gezielter agieren, 87 00:06:12,300 --> 00:06:16,292 zum Beispiel durch Lohnersatz bei pflegebedingten Auszeiten. 88 00:06:16,295 --> 00:06:19,920 Es geht darum, unbezahlte Pflege besser anzuerkennen 89 00:06:19,923 --> 00:06:23,748 und wirklich wertzuschätzen. 90 00:06:23,751 --> 00:06:27,697 Wir werden die Arbeitsbedingungen für bezahlte Pflegearbeit verbessern, 91 00:06:27,700 --> 00:06:32,954 die besonders oft von Frauen geleistet wird. Das ist eine Frage des Respekts. 92 00:06:32,957 --> 00:06:37,853 Natürlich endet diese Aufgabe nicht in den wohlhabenden G7-Ländern. 93 00:06:37,856 --> 00:06:41,758 In vielen Entwicklungsländen leisten gerade Mädchen und Frauen 94 00:06:41,761 --> 00:06:45,441 überdurchschnittlich viel unbezahlte Arbeit im Haushalt, in der Pflege 95 00:06:45,445 --> 00:06:51,998 und in der Kinderbetreuung. Das geht zu Lasten der wirtschaftlichen Ermächtigung von Frauen. 96 00:06:52,346 --> 00:06:54,799 Daher hat das Thema auch auf der Agenda 97 00:06:54,802 --> 00:06:58,931 der G7-Entwicklungsministerinnen und - minister in der vergangenen Woche 98 00:06:58,935 --> 00:07:00,935 eine zentrale Rolle gespielt. 99 00:07:01,573 --> 00:07:05,703 Gemeinsam wollen wir die Pflegewirtschaft in Partnerländern stärken, 100 00:07:05,707 --> 00:07:10,794 unter anderem durch die „Global Alliance for Care“. 101 00:07:10,830 --> 00:07:14,811 Die Pandemie hat zudem frauenfeindliche Tendenzen verstärkt, 102 00:07:14,814 --> 00:07:18,684 in all unseren Ländern. So traurig das klingt: 103 00:07:18,687 --> 00:07:22,764 Für Frauen ist der gefährlichste Raum oft das eigene Zuhause. 104 00:07:22,767 --> 00:07:27,407 - Für mich heißt das: Der Staat muss Betroffene besser schützen. 105 00:07:27,410 --> 00:07:30,722 Ihre Rechte gehören in den Mittelpunkt. 106 00:07:30,725 --> 00:07:33,758 In Deutschland werden wir das Hilfesystem aus Beratungsstellen, 107 00:07:33,761 --> 00:07:36,721 Frauenhäusern und anderen Schutzeinrichtungen ausbauen. 108 00:07:36,724 --> 00:07:39,903 Eigentlich aber müssen wir noch viel früher ansetzen, 109 00:07:39,906 --> 00:07:42,358 um Gewalt gegen Frauen zu verhindern. 110 00:07:42,361 --> 00:07:48,017 Ich denke etwa daran, was wir im Internet und in den sozialen Medien tagtäglich erleben. 111 00:07:48,020 --> 00:07:54,759 Immer wieder werden Frauen dort zur Zielscheibe sexualisierter Formen von Hass und Hetze. 112 00:07:55,262 --> 00:07:58,284 Deshalb wollen wir dafür sorgen, dass die Istanbul-Konvention auch 113 00:07:58,288 --> 00:08:02,934 im digitalen Raum umgesetzt wird - eine Stelle, die das koordinieren 114 00:08:02,938 --> 00:08:07,484 und umsetzen soll, soll noch Ende des Jahres ihre Arbeit aufnehmen - , 115 00:08:07,487 --> 00:08:11,164 und wir wollen einen bundeseinheitlichen Rechtsrahmen zum Schutz vor Gewalt 116 00:08:11,167 --> 00:08:15,516 für jede Frau und ihre Kinder schaffen. 117 00:08:15,520 --> 00:08:19,021 Wenn wir in diesen Tagen über Gewalt gegen Frauen sprechen, 118 00:08:19,024 --> 00:08:23,931 dann sind unsere Gedanken natürlich bei den Frauen und Mädchen der Ukraine. 119 00:08:23,935 --> 00:08:27,368 Wieder einmal müssen wir erleben: Frauen sind in Krieg und Konflikten 120 00:08:27,371 --> 00:08:31,597 besonders stark betroffen. Ich denke an diejenigen, 121 00:08:31,600 --> 00:08:35,505 die Opfer sexualisierter Gewalt werden, so wie in Butscha und anderen Orten, 122 00:08:35,508 --> 00:08:38,174 an denen russische Truppen gewütet haben. 123 00:08:38,545 --> 00:08:42,817 Ich denke an diejenigen, deren Partner an der Front oder gefallen sind. 124 00:08:42,820 --> 00:08:46,310 Ich denke an die Millionen von Frauen, die oft mit ihren Kindern 125 00:08:46,313 --> 00:08:51,154 oder den Eltern zu uns in die EU geflohen sind und die hier praktisch bei null anfangen. 126 00:08:51,157 --> 00:08:54,232 Für mich ist völlig selbstverständlich, dass wir alles tun, 127 00:08:54,236 --> 00:08:58,899 um ihnen hier ein gutes Ankommen und gute Perspektiven zu bieten. 128 00:08:58,902 --> 00:09:05,205 Zugleich dürfen Kriegsverbrechen insbesondere gegen Frauen nicht unbestraft bleiben. 129 00:09:05,208 --> 00:09:09,477 Als G7-Staaten unterstützen wir die juristische Aufarbeitung 130 00:09:09,481 --> 00:09:12,871 solcher Verbrechen und prüfen, wie die Rechenschaftspflicht 131 00:09:12,874 --> 00:09:15,493 für Menschenrechtsverletzungen einschließlich sexueller 132 00:09:15,496 --> 00:09:19,065 und geschlechtsbasierter Gewalt verbessert werden kann. 133 00:09:19,068 --> 00:09:23,352 Darum setzen wir uns weiter konsequent für die Umsetzung der Agenda 134 00:09:23,355 --> 00:09:28,380 „Frauen, Frieden und Sicherheit“ ein. Denn wir wissen doch längst: 135 00:09:28,383 --> 00:09:32,777 Für nachhaltige und inklusive Friedensprozesse braucht es Frauen. 136 00:09:33,985 --> 00:09:37,200 Es gibt noch viele weitere Themen, die Sie als W7 mit 137 00:09:37,204 --> 00:09:42,052 auf die G7-Agenda gehoben haben und über die es sich zu reden lohnt, 138 00:09:42,055 --> 00:09:45,099 etwa der Klimawandel. 139 00:09:45,102 --> 00:09:49,246 Gerade die Klimabewegung war und ist stark von Frauen geprägt. 140 00:09:49,249 --> 00:09:52,739 Darüber kommen wir vielleicht auch noch ins Gespräch. 141 00:09:52,742 --> 00:09:55,864 Einen Gedanken aber möchte ich zum Schluss noch loswerden, 142 00:09:55,867 --> 00:09:59,458 weil er mir ganz besonders wichtig ist: 143 00:09:59,461 --> 00:10:02,869 Die Frauenrechtlerin Marie-Elisabeth Lüders hat einmal sinngemäß 144 00:10:02,872 --> 00:10:06,221 über den Stand der Gleichberechtigung gesagt: 145 00:10:06,225 --> 00:10:08,225 Wenn man nicht weiterkämpft, dann wird man das, 146 00:10:08,228 --> 00:10:12,020 was man bereits erreicht hat, vielleicht auch wieder verlieren. 147 00:10:12,737 --> 00:10:17,243 In den USA müssen Frauen fürchten, dass der Supreme Court eine fast 50 Jahre 148 00:10:17,246 --> 00:10:20,958 alte Grundsatzentscheidung zum Abtreibungsrecht neu aufrollt 149 00:10:20,961 --> 00:10:23,994 und möglicherweise revidieren wird. 150 00:10:23,997 --> 00:10:28,715 Deshalb war es mir wichtig, dass wir in Deutschland vor zwei Wochen 151 00:10:28,718 --> 00:10:33,825 endlich § 219a des Strafgesetzbuches gestrichen haben - gerade jetzt! 152 00:10:33,829 --> 00:10:37,394 Das war der Paragraph, der Ärztinnen und Ärzten verbot, 153 00:10:37,398 --> 00:10:39,941 über Abtreibungen zu informieren. 154 00:10:39,944 --> 00:10:45,319 Aber die Diskussion um § 219a zeigt: Fortschritt kommt nicht von selbst, 155 00:10:45,714 --> 00:10:48,555 und Rechte sind nie in Stein gemeißelt. 156 00:10:48,558 --> 00:10:51,189 Sie müssen immer wieder verteidigt werden, 157 00:10:51,192 --> 00:10:55,363 auch in freien und demokratischen Gesellschaften. 158 00:10:55,366 --> 00:10:58,573 Dafür reicht es nicht, „nur“ Rückschritte aufzuhalten. 159 00:10:58,576 --> 00:11:01,332 Dafür braucht es Kräfte, die für Fortschritt sorgen 160 00:11:01,335 --> 00:11:05,395 - progressive Kräfte, wie sie die W7 bündelt. 161 00:11:05,398 --> 00:11:08,654 Dafür und für Ihr großes Engagement 162 00:11:08,657 --> 00:11:11,553 und Ihre Arbeit: Herzlichen Dank!