1 00:00:00,001 --> 00:00:04,507 Sehr geehrter Herr Mogge, sehr geehrte Frau Strasser, 2 00:00:04,510 --> 00:00:07,738 sehr geehrte Frau Reyes, sehr geehrter Herr Alemayehu, 3 00:00:07,741 --> 00:00:10,071 sehr geehrte Damen und Herren, 4 00:00:10,074 --> 00:00:12,918 das ist heute der Auftakt und eine Premiere. 5 00:00:12,921 --> 00:00:16,805 Denn es ist das erste von sieben Treffen mit den unterschiedlichen Engagementgruppen, 6 00:00:16,809 --> 00:00:20,810 mit denen wir den Gipfel der G7-Staats- und Regierungschefs in Elmau Ende Juni vorbereiten. 7 00:00:20,813 --> 00:00:23,526 Eines möchte ich noch vorweg stellen: 8 00:00:23,530 --> 00:00:29,078 Die deutsche G7-Präsidentschaft bleibt den globalen Herausforderungen verpflichtet, 9 00:00:29,082 --> 00:00:33,452 die der Krieg in der Ukraine noch verschärft hat. 10 00:00:33,455 --> 00:00:38,151 „Fortschritt für eine gerechte Welt“ – das ist unser Anspruch. 11 00:00:38,154 --> 00:00:43,346 Erreichen werden wir dieses Ziel nur gemeinsam. 12 00:00:43,349 --> 00:00:46,622 Darum sind auch zum G7-Gipfel in Elmau neben Vertreterinnen und 13 00:00:46,626 --> 00:00:49,744 Vertretern von internationalen Organisationen, 14 00:00:49,747 --> 00:00:54,744 eine Reihe von weiteren Staats- und Regierungschefs eingeladen. 15 00:00:54,747 --> 00:01:00,537 Und darum haben wir uns auch ganz bewusst für diesen „Outreach“ zu Ihnen, 16 00:01:00,540 --> 00:01:02,804 unseren Partnern der Zivilgesellschaft, 17 00:01:02,807 --> 00:01:06,746 als eine zentrale Säule unserer Präsidentschaft entschieden. 18 00:01:06,750 --> 00:01:08,545 Wir wollen deutlich machen: 19 00:01:08,548 --> 00:01:15,106 Die G7 sind weit mehr als ein Zusammenschluss westlicher Industrienationen. 20 00:01:15,109 --> 00:01:17,010 Sie ist eine starke globale Allianz, 21 00:01:17,013 --> 00:01:21,768 die von freiheitlich demokratischen Werten und Zielen getragen wird. 22 00:01:21,771 --> 00:01:25,991 Mit Blick auf die großen globalen Herausforderungen tun wir alles dafür, 23 00:01:25,995 --> 00:01:30,139 dass diese Allianz keine Risse bekommt. 24 00:01:32,163 --> 00:01:37,480 Deshalb bin ich froh, dass der erste G7-Outreach-Gipfel mit Ihnen, 25 00:01:37,484 --> 00:01:40,824 den Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaften, stattfindet. 26 00:01:40,827 --> 00:01:44,427 Denn – und das ist mein erster Punkt: 27 00:01:44,430 --> 00:01:47,952 Demokratie braucht eine lebendige Zivilgesellschaft. 28 00:01:47,955 --> 00:01:51,722 Es braucht Sie! Gerade in diesen Zeiten. 29 00:01:51,725 --> 00:01:57,753 Seit mehr als zwei Monaten tobt in der Ukraine ein furchtbarer Krieg. 30 00:01:57,756 --> 00:02:02,143 Kein Tag vergeht, an dem uns nicht neue, schreckliche Bilder und Meldungen aus Mariupol, 31 00:02:02,147 --> 00:02:06,481 Butscha und anderen Orten in der Ukraine erreichen. 32 00:02:06,484 --> 00:02:09,140 Das ist unerträglich. 33 00:02:09,143 --> 00:02:16,520 Und deshalb stehen die G7 heute so geschlossen wie selten zuvor. 34 00:02:16,524 --> 00:02:18,993 Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat 35 00:02:18,996 --> 00:02:22,987 zu einer beispiellos engen Abstimmung geführt. 36 00:02:22,990 --> 00:02:26,412 Weil wir spüren, was uns über Grenzen hinweg verbindet – 37 00:02:26,416 --> 00:02:30,366 Freiheit, Recht und Demokratie. 38 00:02:30,369 --> 00:02:33,899 Diese Werte müssen verteidigt und durchgesetzt werden 39 00:02:33,902 --> 00:02:38,833 gegen Unterdrückung, Unrecht und Diktatur. 40 00:02:38,836 --> 00:02:41,081 Das gilt für Regierungen. 41 00:02:41,084 --> 00:02:44,506 Das gilt für die Bürgerinnen und Bürger unserer Länder. 42 00:02:44,509 --> 00:02:50,365 Und es gilt für die Organisationen der Zivilgesellschaft, die Sie vertreten. 43 00:02:51,386 --> 00:02:57,098 Ihre Expertise, Ihr Rat und Ihre Erfahrung sind heute mehr gefragt denn je. 44 00:02:57,101 --> 00:03:01,700 Gerade auch weil wir beobachten, wie weltweit Handlungsspielräume 45 00:03:01,704 --> 00:03:04,252 für zivilgesellschaftliches Engagement eingeschränkt werden – 46 00:03:04,256 --> 00:03:08,431 nicht nur in Russland, sondern auch andernorts in der Welt. 47 00:03:08,434 --> 00:03:14,491 Von „shrinking spaces“ ist die Rede – besonders in autoritär-regierten Staaten. 48 00:03:14,494 --> 00:03:18,918 Dagegen wollen wir auch in der deutschen G7-Präsidentschaft 49 00:03:18,921 --> 00:03:22,105 ein deutlich sichtbares Zeichen setzen. 50 00:03:22,610 --> 00:03:27,529 Deshalb stärken wir Schutzprogramme für Menschenrechtsverteidiger, 51 00:03:27,532 --> 00:03:31,232 Wissenschaftlerinnen, Journalisten und Künstlerinnen. 52 00:03:31,235 --> 00:03:34,935 Und deshalb stärken wir auch Rechenschafts-Mechanismen und 53 00:03:34,938 --> 00:03:40,531 die internationale Strafgerichtsbarkeit – nicht zuletzt in der Ukraine. 54 00:03:41,178 --> 00:03:46,059 Zweitens: Zivilgesellschaftliches Engagement kann Grenzen überwinden – 55 00:03:46,062 --> 00:03:49,234 zwischen Einzelnen, zwischen gesellschaftlichen Gruppen und 56 00:03:49,238 --> 00:03:51,694 über Landesgrenzen hinweg. 57 00:03:51,697 --> 00:03:53,697 Allein bei uns in Deutschland engagieren sich 58 00:03:53,700 --> 00:03:55,980 rund 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger 59 00:03:55,983 --> 00:04:01,072 auf vielfältige Art und Weise, vielen von ihnen ehrenamtlich. 60 00:04:01,075 --> 00:04:06,066 Es sind Männer, Frauen, Jung und Alt – Bürgerinnen und Bürger 61 00:04:06,069 --> 00:04:09,834 mit ganz unterschiedlichem Hintergrund. Sie bringen sich ein. 62 00:04:09,837 --> 00:04:14,411 Packen an, wo es nötig ist. 63 00:04:15,204 --> 00:04:17,777 Dieses Engagement verbindet. 64 00:04:17,780 --> 00:04:22,149 Es verbindet Menschen und Organisationen über grenzen hinweg. 65 00:04:22,152 --> 00:04:27,848 Wir sehen das aktuell an der Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine. 66 00:04:27,851 --> 00:04:31,896 Ich habe mir das selbst in Berlin-Tegel angeschaut: 67 00:04:31,899 --> 00:04:36,789 Viele Bürgerinnen und Bürger helfen in Initiativen und Ankunftszentren. 68 00:04:36,792 --> 00:04:40,532 Ich bin unglaublich beeindruckt von der Solidarität und 69 00:04:40,535 --> 00:04:46,643 Professionalität der hunderttausenden haupt- und ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer, 70 00:04:46,647 --> 00:04:52,065 die in diesen Wochen über sich hinauswachsen. 71 00:04:52,068 --> 00:04:55,702 Aber vor allem auch von den Organisationen, die dieses Engagement bündeln, 72 00:04:55,705 --> 00:05:00,073 koordinieren und in vernünftige Bahnen lenken. 73 00:05:00,076 --> 00:05:04,026 Es sind oft international vernetzte Organisationen wie Ihre, 74 00:05:04,029 --> 00:05:08,243 mit Expertinnen und Experten und langjähriger Erfahrung vor Ort: 75 00:05:08,246 --> 00:05:15,569 Sie ermöglichen grenzüberschreitende Hilfe und Unterstützung in den Krisengebieten – 76 00:05:15,573 --> 00:05:19,130 besonders humanitäre Hilfe und medizinische Versorgung, 77 00:05:19,133 --> 00:05:23,384 teils unter extrem widrigen Umständen. 78 00:05:23,387 --> 00:05:29,136 Sie dokumentieren Gräueltaten und Menschenrechtsverletzungen. 79 00:05:29,139 --> 00:05:32,057 Und oft sind sie auch diejenigen, 80 00:05:32,060 --> 00:05:37,282 die zuverlässig über die Zustände vor Ort informieren können. 81 00:05:37,285 --> 00:05:42,110 Beispielsweise zeigen die Bilder aus Butscha oder Mariupol, 82 00:05:42,113 --> 00:05:47,639 wie wichtig die Arbeit von Fotografen und Reportern für die Berichterstattung ist – 83 00:05:47,642 --> 00:05:51,129 gerade, wenn Informationen ungefiltert und 84 00:05:51,132 --> 00:05:54,886 ohne Einordnung über die sozialen Medien verbreitet werden. 85 00:05:54,889 --> 00:05:58,444 Dieser Einsatz im Namen der Pressefreiheit und 86 00:05:58,447 --> 00:06:01,619 in der Abwehr von Desinformation erfordert Mut und 87 00:06:01,622 --> 00:06:07,065 große interkulturelle Kompetenz. Das ist auch dringend nötig! 88 00:06:08,139 --> 00:06:12,721 Für die G7 heißt das auch, dass wir uns in Bezug auf Desinformationskampagnen 89 00:06:12,725 --> 00:06:17,430 noch intensiver austauschen und unsere Reaktionen koordinieren. 90 00:06:18,676 --> 00:06:24,546 Mein dritter Punkt ist: Die großen globalen Herausforderungen 91 00:06:24,549 --> 00:06:28,300 müssen zivilgesellschaftlich begleitet werden. 92 00:06:28,304 --> 00:06:30,974 Dazu gehören die anhaltende COVID 19-Pandemie, 93 00:06:30,977 --> 00:06:33,103 der menschengemachte Klimawandel, 94 00:06:33,106 --> 00:06:38,646 Ernährungs- und Energiesicherheit sowie die wirtschaftliche Transformation. 95 00:06:39,204 --> 00:06:45,109 Sie erfordern kreative Antworten und neue Impulse. 96 00:06:46,346 --> 00:06:49,937 Ich bin überzeugt: Wer Wandel voranbringen will, 97 00:06:49,940 --> 00:06:53,416 der sollte mit denen zusammenarbeiten, die für Wandel stehen. 98 00:06:53,829 --> 00:07:00,035 Oft sind das genau die Akteurinnen und Akteure der Zivilgesellschaften. 99 00:07:00,038 --> 00:07:04,766 Ihnen und ihren Organisationen kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. 100 00:07:05,350 --> 00:07:09,412 Einerseits Sie sind Kommunikatoren in die Zivilgesellschaften hinein, 101 00:07:09,415 --> 00:07:12,865 die für Akzeptanz und Engagement sorgen. 102 00:07:12,868 --> 00:07:17,759 Andererseits sind Sie wichtige Seismographen, die Alarm schlagen – 103 00:07:17,762 --> 00:07:21,633 etwa angesichts der bedrohlichen Nahrungsmittelknappheit 104 00:07:21,636 --> 00:07:25,003 in den Entwicklungs- und Schwellenländern. 105 00:07:25,006 --> 00:07:31,141 Und Sie bündeln Interessen und können diese wirkungsstark vertreten. 106 00:07:32,281 --> 00:07:38,193 Dabei geht es um mehr als um Mitsprache und Beteiligung. 107 00:07:38,196 --> 00:07:43,455 Es geht um eine aktive Rolle der Politikgestaltung. 108 00:07:43,458 --> 00:07:46,981 Ich möchte dazu zwei Beispiele nennen: 109 00:07:46,984 --> 00:07:52,434 Erstens die internationalen Klimapolitik: hier streben wir einen Paradigmenwechsel an. 110 00:07:53,071 --> 00:07:56,887 Die Aufgabe, die vor uns liegt, ist gewaltig, 111 00:07:56,890 --> 00:08:01,424 wenn wir die Erderwärmung auf 1,5-Grad begrenzen wollen – 112 00:08:01,427 --> 00:08:10,325 und das müssen wir. Da führt kein Weg dran vorbei. 113 00:08:12,876 --> 00:08:17,908 Konkret bedeutet das: Bis 2030 müssen wir die globalen CO2-Emissionen 114 00:08:17,912 --> 00:08:24,773 um 48 Prozent gegenüber 2010 reduzieren. 115 00:08:24,777 --> 00:08:28,477 Dafür haben wir noch weniger als acht Jahre Zeit. 116 00:08:28,480 --> 00:08:31,986 Und bis zur Jahrhundertmitte müssen wir global „Netto Null“ erreichen, 117 00:08:31,990 --> 00:08:35,451 das heißt Treibhausgas-Neutralität. 118 00:08:35,599 --> 00:08:37,859 Mit einer internationalen Klimapolitik 119 00:08:37,862 --> 00:08:42,527 des kleinsten gemeinsamen Nenners gelingt das sicher nicht. 120 00:08:43,495 --> 00:08:47,589 Statt auf die Langsamsten zu warten, werden wir deshalb zusammen 121 00:08:47,592 --> 00:08:49,877 mit den Ambitioniertesten vorangehen. 122 00:08:49,880 --> 00:08:54,096 Das ist die Idee eines offenen, kooperativen Klima-Clubs, 123 00:08:54,099 --> 00:08:59,498 den wir auf dem G7-Gipfel im Juni in Elmau voranbringen wollen. 124 00:08:59,502 --> 00:09:03,585 Gemeinsam mit anderen engagierten Ländern wollen wir die Geschwindigkeit 125 00:09:03,588 --> 00:09:06,390 der Dekarbonisierung unserer Industrie vorantreiben und 126 00:09:06,393 --> 00:09:12,367 Mindeststandards für den Klimaschutz identifizieren. 127 00:09:12,371 --> 00:09:19,846 So entsteht ein internationaler Markt mit vergleichbaren Wettbewerbsbedingungen, 128 00:09:19,850 --> 00:09:26,705 der Staaten für klimafreundliches Wirtschaften belohnt und vor Wettbewerbsnachteilen schützt. 129 00:09:27,448 --> 00:09:34,926 All diese Veränderungen werden Auswirkungen auf jede und jeden Einzelnen haben. 130 00:09:34,930 --> 00:09:40,694 Dafür braucht es die Unterstützung und den Rat und von Ihnen, 131 00:09:40,697 --> 00:09:44,239 unseren Partnern in der Zivilgesellschaft. 132 00:09:45,933 --> 00:09:49,568 Das betrifft auch das Thema globale Gesundheit: 133 00:09:50,483 --> 00:09:54,431 Die COVID-19 Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt: 134 00:09:54,434 --> 00:09:59,272 Entweder wir bekämpfen das Virus überall – oder nirgends. 135 00:09:59,856 --> 00:10:06,944 Wir wollen deshalb in unserer G7-Präsidentschaft die globale Impfstoffgerechtigkeit voran. 136 00:10:07,277 --> 00:10:12,486 Dazu hat die Weltgemeinschaft den ACT-Accelerator ins Leben gerufen – 137 00:10:12,489 --> 00:10:18,610 eine Initiative, die Impfstoffe, Medikamente und Tests weltweit verfügbar macht. 138 00:10:19,327 --> 00:10:22,829 Deutschland hat dafür und für flankierende Maßnahmen 139 00:10:22,832 --> 00:10:27,093 1,5 Milliarden US-Dollar als seinen Beitrag in diesem Jahr zugesagt. 140 00:10:28,400 --> 00:10:31,507 Mit Blick auf künftige Krisen brauchen wir 141 00:10:31,510 --> 00:10:36,405 zusätzlich eine starke internationale Gesundheitsinfrastruktur. 142 00:10:36,409 --> 00:10:44,678 Deshalb stärken wir die WHO als zentrale Internationale Gesundheitsorganisation. 143 00:10:44,682 --> 00:10:51,185 Erst letzte Woche hat sich die Arbeitsgruppe für die nachhaltige Finanzierung der WHO 144 00:10:51,188 --> 00:10:59,530 auf das klare Ziel geeinigt, die Pflichtbeiträge auf 50 Prozent des Grundbudgets zu erhöhen. 145 00:11:00,273 --> 00:11:02,273 Das klingt technisch, bedeutet aber, 146 00:11:02,276 --> 00:11:07,170 dass wir die WHO so aufstellen, dass sie ihren Job gut machen kann. 147 00:11:08,416 --> 00:11:12,791 Und wir werden die globale Impfstoffproduktion voranbringen. 148 00:11:12,794 --> 00:11:16,111 Dazu haben wir zusammen mit Kolleginnen und Kollegen 149 00:11:16,114 --> 00:11:22,073 aus vier afrikanischen Ländern, der Europäischen und der Afrikanischen Union 150 00:11:22,076 --> 00:11:26,405 sowie BioNTech ein erstes Projekt auf den Weg gebracht, 151 00:11:26,408 --> 00:11:31,813 mit dem wir die Produktion von mRNA-Impfstoffen in Afrika anschieben. 152 00:11:32,345 --> 00:11:35,398 Denn nur nachhaltiger Fortschritt kann auch 153 00:11:35,401 --> 00:11:38,692 echter Fortschritt hin zu einer gerechteren Welt sein. 154 00:11:38,695 --> 00:11:43,096 Und ich weiß, dass ist auch Ihr Anliegen. 155 00:11:45,312 --> 00:11:50,971 Ich danke Ihnen allen, für Ihr Engagement in diesem „Outreach“-Prozess. 156 00:11:50,974 --> 00:11:55,742 Vor allem danke ich VENRO und dem Forum für Umwelt und Entwicklung dafür, 157 00:11:55,746 --> 00:11:59,154 dass Sie diesen C7-Prozess koordiniert und 158 00:11:59,158 --> 00:12:06,282 Themen der internationalen Zivilgesellschaft aufgenommen haben. 159 00:12:06,286 --> 00:12:11,469 Wichtig war, dass Sie auch zivilgesellschaftliche Perspektiven 160 00:12:11,472 --> 00:12:15,517 aus Nicht-G7-Ländern mit eingebunden haben, die von globalen Krisen wie der Pandemie oder 161 00:12:15,520 --> 00:12:22,934 dem Klimawandel besonders betroffen sind. 162 00:12:22,938 --> 00:12:26,502 In diesem Geist gehen wir an die Vorbereitung 163 00:12:26,506 --> 00:12:32,626 des Gipfels in Elmau knapp zwei Monaten. 164 00:12:33,131 --> 00:12:38,142 Unser Ziel ist, dass von diesem Treffen ein starkes Zeichen der G7 ausgeht – 165 00:12:38,145 --> 00:12:42,955 für Fortschritt, für Wohlstand, für Frieden und Sicherheit. 166 00:12:44,373 --> 00:12:47,871 Jetzt bin ich gespannt, auf Ihre Empfehlungen und Hinweise. 167 00:12:47,875 --> 00:12:51,627 Ich versichere Ihnen, dass wir diese in unsere Arbeit einbinden werden, 168 00:12:51,631 --> 00:12:54,021 die für mich eine gemeinsame Aufgabe ist. 169 00:12:54,024 --> 00:12:55,609 Schönen Dank!