1 00:00:06,607 --> 00:00:23,809 (dynamische Musik) 2 00:00:26,428 --> 00:00:29,010 (Johannes Büchs) Herzlich willkommen zum vierten Online-Dialog 3 00:00:29,110 --> 00:00:31,716 im Rahmen der Initiative Digitale Bildung. 4 00:00:31,816 --> 00:00:33,426 Mein Name ist Johannes Büchs, ich freue mich, 5 00:00:33,526 --> 00:00:34,967 Sie heute begleiten zu dürfen. 6 00:00:35,068 --> 00:00:37,303 Das tue ich für die Bildungsministerin 7 00:00:37,403 --> 00:00:40,751 und für unsere Gastgeberin und Hausherrin, die Bundeskanzlerin. 8 00:00:40,851 --> 00:00:42,258 Guten Morgen, Frau Merkel. 9 00:00:42,358 --> 00:00:43,382 (Angela Merkel) Guten Morgen, ja. 10 00:00:43,482 --> 00:00:48,740 Und ich freue mich sehr, dass wir heute diese Veranstaltung machen. 11 00:00:48,840 --> 00:00:50,284 (Johannes Büchs) Ich kann mir das lebhaft vorstellen, 12 00:00:50,385 --> 00:00:52,188 weil Sie ja eine persönliche Geschichte dazu haben. 13 00:00:52,288 --> 00:00:54,558 Unser Thema ist ja heute das TUMO-Bildungszentrum, 14 00:00:54,674 --> 00:00:56,868 Kompetenzen für die digitale Zukunft. 15 00:00:56,968 --> 00:00:58,375 Und diese Veranstaltung heute, Frau Merkel, 16 00:00:58,475 --> 00:01:00,935 gäbe es nicht ohne eine Reise, die Sie gemacht hätten, oder? 17 00:01:01,035 --> 00:01:02,070 (Angela Merkel) So ist das. 18 00:01:02,170 --> 00:01:04,535 Ohne meine Reise nach Armenien und Jerewan 19 00:01:04,635 --> 00:01:07,273 gäbe es diese Veranstaltung heute nicht. 20 00:01:07,373 --> 00:01:09,982 Ich habe damals dieses TUMO-Zentrum besucht 21 00:01:10,082 --> 00:01:12,147 und seitdem auch nicht wieder vergessen. 22 00:01:12,247 --> 00:01:16,103 Es war für mich ein quirliger Aufenthalt in-, 23 00:01:16,203 --> 00:01:19,388 mit so vielen Kindern und Jugendlichen, 24 00:01:19,499 --> 00:01:23,563 die dort in den verschiedensten Facetten 25 00:01:23,663 --> 00:01:28,692 einfach Digitales und Bildung zusammengebracht haben. 26 00:01:28,792 --> 00:01:31,898 Und das Konzept hat mir-, ist mir dann nicht aus dem Kopf gegangen. 27 00:01:31,998 --> 00:01:35,981 Und deshalb habe ich auch sehr dafür gearbeitet 28 00:01:36,081 --> 00:01:38,228 und andere mit mir glücklicherweise auch, 29 00:01:38,328 --> 00:01:40,986 so dass wir das jetzt auch in Berlin haben. 30 00:01:41,086 --> 00:01:46,443 Und jetzt freue ich mich natürlich Frau Papazian zu sehen und-, 31 00:01:46,543 --> 00:01:50,114 wir erinnern uns, glaube ich, beide noch gut an den Besuch. 32 00:01:50,214 --> 00:01:53,192 (Johannes Büchs) Und da ist uns Frau Papazian zugeschaltet aus Jerewan. 33 00:01:53,292 --> 00:01:56,192 Frau Papazian, ja, was sind Ihre Erinnerungen an 2018, 34 00:01:56,292 --> 00:02:02,002 als Sie die Kanzlerin in Jerewan empfangen haben, im TUMO-Zentrum? 35 00:02:02,003 --> 00:02:03,431 (Marie-Lou Papazian) I remember... 36 00:02:03,432 --> 00:02:06,464 (Dolmetscherin) Ich erinnere mich vor allem daran, 37 00:02:06,565 --> 00:02:08,406 das war ja vor drei Jahren, 38 00:02:08,507 --> 00:02:13,391 das war im August 2018, und ich erinnere mich daran, 39 00:02:13,492 --> 00:02:16,210 dass Sie, Frau Bundeskanzlerin, ja das erste Mal bei uns waren, 40 00:02:16,310 --> 00:02:18,622 und wir waren sehr geschmeichelt, muss ich sagen. 41 00:02:18,722 --> 00:02:22,333 Wir waren natürlich auch sehr stolz, aber auch ziemlich gestresst. 42 00:02:22,433 --> 00:02:24,582 Aber als Sie hier waren, da verschwand das alles. 43 00:02:24,682 --> 00:02:26,210 Wir fühlten uns sehr wohl. 44 00:02:26,310 --> 00:02:29,125 Und ich erinnere mich, ich habe irgendwann völlig vergessen, 45 00:02:29,225 --> 00:02:30,375 wer Sie eigentlich sind. 46 00:02:30,475 --> 00:02:32,419 Und dann habe ich mit Ihnen gesprochen, ganz offen, 47 00:02:32,519 --> 00:02:34,540 und ich war so erstaunt, zu sehen, 48 00:02:34,640 --> 00:02:38,039 wie sehr Sie auch an den Details interessiert sind, die Sie umgeben. 49 00:02:38,139 --> 00:02:42,542 Sie haben viele, viele Fragen gestellt den Studenten, den Mitarbeitern. 50 00:02:42,642 --> 00:02:46,372 Sie haben mit jedem von uns einen Dialog geführt, mit uns kommuniziert. 51 00:02:46,472 --> 00:02:50,247 Und das war wirklich ein großartiger, ein erstaunlicher, Moment. 52 00:02:50,347 --> 00:02:52,663 Und Sie haben dann den Wunsch gehabt, 53 00:02:52,763 --> 00:02:54,122 TUMO nach Deutschland zu bringen. 54 00:02:54,222 --> 00:02:56,083 Das haben wir ermöglicht, und das haben wir gemeinsam 55 00:02:56,183 --> 00:02:58,028 mit KfW ermöglicht. 56 00:02:58,128 --> 00:02:59,832 Das-, die waren hervorragende Partner, 57 00:02:59,932 --> 00:03:01,792 sind immer noch hervorragende Partner. 58 00:03:01,892 --> 00:03:04,331 Und die waren nicht nur schnell, sondern auch intelligent, 59 00:03:04,431 --> 00:03:08,957 effizient, aber auch sehr innovativ in ihrem Ansatz und sehr kreativ, 60 00:03:09,057 --> 00:03:13,335 was die Lösung angeht, die Sie uns vorgeschlagen haben. 61 00:03:13,435 --> 00:03:16,881 Ich glaube, man kann einfach auch ganz offen sagen, 62 00:03:16,981 --> 00:03:19,175 dass wir natürlich geschmeichelt waren, 63 00:03:19,275 --> 00:03:22,469 dass dieses Tool, das ja, denke ich, auf europäischer Ebene 64 00:03:22,569 --> 00:03:26,552 jetzt auch eine ganz andere Wirkung entfalten kann, Europa erreicht 65 00:03:26,652 --> 00:03:29,673 über Berlin, über Kultur und Technologie. 66 00:03:29,773 --> 00:03:33,219 Was bringen wir denn mit? 67 00:03:33,319 --> 00:03:36,176 Wir bringen nicht nur das mit, was wir an Fähigkeiten haben, 68 00:03:36,276 --> 00:03:40,302 sozusagen harte Fähigkeiten, sachliche Fähigkeiten für die Zukunft: 69 00:03:40,402 --> 00:03:45,969 Programmierung, Animation, Spielentwicklung, kreatives Schreiben, 70 00:03:46,069 --> 00:03:53,051 Robotic, Fotografie sondern auch die sogenannten Soft Skills. 71 00:03:53,151 --> 00:03:57,090 Fähigkeiten, die etwas mit schöpferischem Wirken zu tun hat, 72 00:03:57,190 --> 00:03:59,924 sozialen Kompetenzen, und auch sozusagen 73 00:04:00,024 --> 00:04:01,383 einen unternehmerischen Geist. 74 00:04:01,483 --> 00:04:04,382 Aber das wichtigste ist natürlich das, was wir mit KfW machen 75 00:04:04,482 --> 00:04:08,924 und mit unseren anderen Partnern auf internationaler Ebene 76 00:04:09,024 --> 00:04:10,632 und was die zusammen mit Armenien tun. 77 00:04:10,732 --> 00:04:14,422 Ich denke, das ist die Zukunft des Lernens, über die wir hier sprechen. 78 00:04:14,523 --> 00:04:18,261 Und das bedeutet, wir schaffen ein schöpferisches Umfeld, 79 00:04:18,362 --> 00:04:21,302 das sich auf den Studenten, auf den Schüler, konzentriert 80 00:04:21,402 --> 00:04:24,108 ein sehr effektives Umfeld. 81 00:04:24,109 --> 00:04:27,632 Dort finden die Lernenden ihren eigenen Pfad, 82 00:04:27,732 --> 00:04:30,672 ihre eigenen Möglichkeiten, wie sie etwas lernen wollen. 83 00:04:30,772 --> 00:04:33,297 Und sie können auswählen, wie sie das tun wollen, 84 00:04:33,397 --> 00:04:34,878 mit wem sie interagieren wollen. 85 00:04:34,978 --> 00:04:37,009 Und das ist, denke ich, ganz wichtig. 86 00:04:37,109 --> 00:04:42,552 Und wir gemeinsam, ja, wir erfinden eigentlich die Zukunft des Lernens. 87 00:04:42,652 --> 00:04:46,422 Wir glauben, ich denke, die KfW und auch wir glauben, 88 00:04:46,522 --> 00:04:48,630 dass das universell anwendbar ist, 89 00:04:48,730 --> 00:04:51,755 dass man das auch für andere Fähigkeiten entwickeln kann. 90 00:04:51,856 --> 00:04:58,344 Und heute machen wir ja auch zusammen mit der-, 91 00:04:58,444 --> 00:05:02,884 der Pariser Stadtverwaltung noch weitere Zentren. 92 00:05:02,985 --> 00:05:06,757 Und das soll ja auch so sein, dass das sozusagen 93 00:05:06,857 --> 00:05:09,257 dann auch zu anderen lanciert wird. 94 00:05:09,357 --> 00:05:11,839 Und wir freuen uns sehr, dass wir das in Berlin ansiedeln konnten. 95 00:05:11,940 --> 00:05:15,384 Liebe Angela, Deutschland wird als Inkubator funktionieren, 96 00:05:15,484 --> 00:05:17,009 da bin ich mir ganz sicher 97 00:05:17,109 --> 00:05:19,548 für diese Form des Lernens und des Lehrens, 98 00:05:19,648 --> 00:05:23,052 die sich vor allen Dingen auf den Schüler konzentriert; 99 00:05:23,152 --> 00:05:24,839 auf die jungen Leute konzentriert. 100 00:05:24,939 --> 00:05:27,670 Und das ist wichtig, dass wir das gemeinsam angehen, 101 00:05:27,771 --> 00:05:29,839 dass wir das gemeinsam in die Tat umsetzen. 102 00:05:29,940 --> 00:05:32,747 Damals haben Sie einen Wunsch geäußert. 103 00:05:32,847 --> 00:05:34,673 Sie haben diesen Wunsch in die Tat umgesetzt. 104 00:05:34,773 --> 00:05:36,423 Haben Sie einen neuen Wunsch? 105 00:05:36,524 --> 00:05:39,882 Haben Sie etwas, das Sie gerne noch von uns haben wollten? 106 00:05:39,982 --> 00:05:43,091 Und wir werden auf jeden Fall alles tun, um das zu verwirklichen. 107 00:05:43,191 --> 00:05:44,719 Herzlichen Dank. 108 00:05:44,819 --> 00:05:47,980 Und herzlichen Dank für diese großartige Chance. 109 00:05:48,081 --> 00:05:51,048 (Angela Merkel) Ja, mein Wunsch ist, dass wir jetzt auch heute durch 110 00:05:51,148 --> 00:05:52,716 die Veranstaltung einfach vielleicht auch in Deutschland 111 00:05:52,816 --> 00:05:54,047 noch ein bisschen Werbung machen können, 112 00:05:54,147 --> 00:05:58,591 dass diese Dinge sich auch bei uns nochmal vervielfältigen, 113 00:05:58,692 --> 00:06:03,302 weil ich eben glaube, dass es-, dieser individuelle Ansatz sich-, 114 00:06:03,402 --> 00:06:05,509 sozusagen gemeinschaftlich lernen zu können; 115 00:06:05,610 --> 00:06:08,384 an ganz unterschiedlichen Beispielen lernen zu können; 116 00:06:08,485 --> 00:06:09,845 Gemeinschaftserlebnisse zu haben, 117 00:06:09,945 --> 00:06:11,750 aber auch individuell voranzukommen. 118 00:06:11,850 --> 00:06:13,469 Das hat mich damals so beeindruckt. 119 00:06:13,569 --> 00:06:15,261 Und ich möchte Sie eigentlich noch fragen, 120 00:06:15,361 --> 00:06:18,300 jetzt sind ja drei Jahre vergangen, was hat sich denn bei TUMO 121 00:06:18,401 --> 00:06:20,134 in Jerewan verändert? 122 00:06:20,235 --> 00:06:21,851 Ist es immer noch so, wie es war? 123 00:06:21,962 --> 00:06:24,302 Ist es noch lebendiger geworden? 124 00:06:24,402 --> 00:06:30,091 Ist Ihre Ausstattung noch modern, ist alles-, also, läuft es gut? 125 00:06:32,100 --> 00:06:33,364 (Marie-Lou Papazian) It´s working well... 126 00:06:33,465 --> 00:06:35,262 (Dolmetscherin) Ja, es läuft gut. 127 00:06:35,362 --> 00:06:37,511 Und natürlich war das am Anfang ziemlich schwierig. 128 00:06:37,611 --> 00:06:39,922 Aber-, und die Epidemie war natürlich auch-, 129 00:06:40,022 --> 00:06:42,219 hat natürlich ihre eigene Schwierigkeit mit sich gebracht. 130 00:06:42,319 --> 00:06:44,550 Aber immerhin hat uns das den Anlass gegeben, 131 00:06:44,650 --> 00:06:47,384 manches auch zu überdenken, und das Anwenden jetzt-, 132 00:06:47,484 --> 00:06:51,009 und das jetzt anzuwenden, was wir während der Pandemie gelernt haben. 133 00:06:51,109 --> 00:06:57,798 Jetzt können wir TUMO überall in Armenien sozusagen ausbreiten. 134 00:06:57,899 --> 00:07:01,886 Wir werden außerdem auch in Kiew, in Tirana, ein Zentrum eröffnen. 135 00:07:01,986 --> 00:07:05,052 Wir bereiten uns darauf vor, auch in Portugal ein Zentrum zu eröffnen, 136 00:07:05,152 --> 00:07:06,344 und in Italien. 137 00:07:06,444 --> 00:07:07,966 Das bereiten wir alles vor. 138 00:07:08,067 --> 00:07:09,882 Und ich denke, diese Chance-, 139 00:07:09,983 --> 00:07:12,672 das gibt uns unglaubliche Möglichkeiten, 140 00:07:12,772 --> 00:07:15,132 dann auch den Inhalt zu verbessern, 141 00:07:15,233 --> 00:07:18,132 neue Ideen zu entwickeln, neues Umfeld zu schaffen, 142 00:07:18,233 --> 00:07:19,716 uns neue Umfelder zu erschließen. 143 00:07:19,817 --> 00:07:21,831 Und ich denke, dass das ja vor allen Dingen auch 144 00:07:21,931 --> 00:07:25,384 für die Schüler gedacht ist, und dass das für die auch am besten ist. 145 00:07:25,485 --> 00:07:27,012 Das hat sich geändert, ja. 146 00:07:27,112 --> 00:07:30,632 Das ist nicht mehr etwas, was nur auf Jerewan konzentriert wird, 147 00:07:30,732 --> 00:07:34,464 sondern, das international ist, was seine Ausrichtung angeht. 148 00:07:34,565 --> 00:07:35,798 Und ich denke, das ist ganz wichtig, 149 00:07:35,898 --> 00:07:38,841 dass wir das jedem einzelnen Studenten, auch in Deutschland, 150 00:07:38,942 --> 00:07:41,091 auch in Afrika, vermitteln irgendwann, 151 00:07:41,192 --> 00:07:44,747 dass das einfach auch die Erwartung unserer jungen Leute erfüllt. 152 00:07:45,144 --> 00:07:46,880 (Angela Merkel) Ja, das ist natürlich eine tolle Sache. 153 00:07:46,981 --> 00:07:50,548 Wir reden ja so oft, wie können wir auch die östliche Partnerschaft, 154 00:07:50,648 --> 00:07:54,466 die Anbindung von Ländern wir Armenien, wie Georgien, 155 00:07:54,566 --> 00:07:57,132 an die europäische Union voranbringen. 156 00:07:57,232 --> 00:08:00,919 Und jetzt haben wir richtige Botschafter sozusagen aus Jerewan, 157 00:08:01,020 --> 00:08:05,547 in Berlin, in Paris, in-, und Sie haben ja von Ihren Plänen geredet. 158 00:08:05,647 --> 00:08:09,011 Und das ist eine ganz tolle Geschichte, und ich-, 159 00:08:09,111 --> 00:08:11,552 heute durch die Digitalisierung können sich ja auch die Kinder 160 00:08:11,652 --> 00:08:13,841 viel besser vernetzen über Plattformen. 161 00:08:13,941 --> 00:08:16,702 Und da können dann vielleicht auch zwischen all diesen TUMO-Zentren 162 00:08:16,803 --> 00:08:19,175 gute Kontakte entstehen. 163 00:08:19,276 --> 00:08:20,797 Und wenn die Pandemie es erlaubt-, 164 00:08:20,897 --> 00:08:23,384 Sie waren noch nicht in Berlin im TUMO-Zentrum, nicht? 165 00:08:23,485 --> 00:08:25,137 Oder waren Sie schon hier? 166 00:08:26,061 --> 00:08:27,166 (Marie-Lou Papazian) No I was... 167 00:08:27,267 --> 00:08:30,548 (Dolmetscherin) Nein, ich war am Anfang da, als sie das aufgebaut haben. 168 00:08:30,648 --> 00:08:33,589 Aber während der Pandemie konnten wir natürlich nicht reisen. 169 00:08:33,689 --> 00:08:37,716 Aber ich hoffe, dass wir sehr bald in der Lage sein werden, das zu besuchen. 170 00:08:37,817 --> 00:08:41,384 (Angela Merkel) Prima, also, von meiner Seite herzliche Grüße nach Jerewan, 171 00:08:41,484 --> 00:08:44,802 und an alle, die dort arbeiten, und an alle Jugendlichen, 172 00:08:44,902 --> 00:08:50,708 die das nutzen, und Studenten-, das ist eine tolle Sache. 173 00:08:50,709 --> 00:08:51,988 (Marie-Lou Papazian) And we love you... 174 00:08:52,089 --> 00:08:56,280 (Dolmetscherin) Und wir lieben Sie. Vielen Dank. 175 00:08:56,381 --> 00:08:58,305 (Johannes Büchs) Vielen Dank für die Inspiration und die Liebe. 176 00:08:58,405 --> 00:09:02,345 Zu dieser perfekten Partnerschaft gehört auch noch die Kreditanstalt 177 00:09:02,445 --> 00:09:05,383 für Wiederaufbau, Sie haben sie eben schon mehrmals erwähnt. 178 00:09:05,483 --> 00:09:07,424 Vertreten wird sie heute durch ihren Vorstand, 179 00:09:07,524 --> 00:09:12,424 Dr. Günther Bräunig, live aus dem TUMO-Zentrum in Berlin zugeschaltet. 180 00:09:12,524 --> 00:09:14,717 Und er möchte uns sehr gerne noch begrüßen. 181 00:09:14,817 --> 00:09:17,862 Herr Bräunig, bitteschön. 182 00:09:17,863 --> 00:09:21,092 (Günther Bräunig) Ja, guten Tag Herr Büchs, liebe Frau Bundeskanzlerin, 183 00:09:21,193 --> 00:09:22,966 liebe Frau Papazian. 184 00:09:23,066 --> 00:09:25,425 Herzlich willkommen aus der Wilmersdorfer Straße 185 00:09:25,526 --> 00:09:27,155 in Berlin Charlottenburg. 186 00:09:27,277 --> 00:09:30,774 Ich stehe hier mitten im Zentrum von TUMO-Berlin, 187 00:09:30,874 --> 00:09:34,775 in einem geräumigen und modernen Auditorium, wie Sie sehen. 188 00:09:34,876 --> 00:09:38,611 Dieses neue Gebäude wird das erste TUMO-Zentrum in Deutschland 189 00:09:38,711 --> 00:09:42,606 für digitales, außerschulisches Lernen beherbergen, wir hoffen-. 190 00:09:42,708 --> 00:09:45,942 (Dolmetscherin) Ich höre leider nichts aus dem KfW. 191 00:09:46,042 --> 00:09:47,858 (Günther Bräunig) ...bald mit Stimmengewirr 192 00:09:47,959 --> 00:09:51,535 von Kindern und Jugendlichen gefüllt sein werden. 193 00:09:51,636 --> 00:09:55,735 Wir haben diesem Moment seit vielen Monaten entgegengefiebert, 194 00:09:55,835 --> 00:09:58,317 und ich freue mich sehr, Frau Bundeskanzlerin, 195 00:09:58,417 --> 00:10:03,443 Ihnen heute TUMO-Berlin, im Rahmen Ihrer Initiative Digitale Bildung, 196 00:10:03,544 --> 00:10:04,941 präsentieren zu dürfen. 197 00:10:05,041 --> 00:10:07,499 Sie waren ja, das haben wir gehört, diejenige, 198 00:10:07,599 --> 00:10:12,250 die zuerst in Armenien waren und sich von diesem Konzept begeistern ließen. 199 00:10:12,350 --> 00:10:15,371 Dieser Funke ist auf uns ganz schnell übergesprungen. 200 00:10:15,472 --> 00:10:17,787 Und wir waren uns einig, dass ein solches Zentrum 201 00:10:17,887 --> 00:10:20,746 auch für Deutschland eine große Bereicherung wäre, 202 00:10:20,847 --> 00:10:24,246 und dass wir einen Beitrag dazu leisten wollen. 203 00:10:24,346 --> 00:10:28,458 Dass wir dabei von einem Land lernen, in dem wir als KfW 204 00:10:28,558 --> 00:10:33,123 seit vielen Jahren im Rahmen der finanziellen Zusammenarbeit aktiv sind, 205 00:10:33,223 --> 00:10:35,662 das freut uns eigentlich besonders. 206 00:10:35,762 --> 00:10:39,953 TUMO ist ein Ausbildungskonzept der besonderen Art. 207 00:10:40,054 --> 00:10:42,827 Hier lernen Jugendliche ja nicht, weil sie müssen, 208 00:10:42,927 --> 00:10:44,496 sondern weil sie es wollen. 209 00:10:44,597 --> 00:10:47,541 Sie gestalten ihren Entwicklungspfad selbstständig 210 00:10:47,641 --> 00:10:50,106 und gehen in ihrem eigenen Tempo vor. 211 00:10:50,206 --> 00:10:53,121 Und genau das wollen wir fördern, dass sich Jugendliche 212 00:10:53,221 --> 00:10:57,707 freiwillig in zukunftsorientierten, digitalen Bereichen weiterbilden; 213 00:10:57,807 --> 00:11:00,453 dass sie sich heimisch machen in digitalen Skills 214 00:11:00,553 --> 00:11:04,332 und Technologien, die für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands 215 00:11:04,432 --> 00:11:06,038 entscheidend sind. 216 00:11:06,138 --> 00:11:08,912 Bildungsförderung ist schon immer ein zentrales Anliegen 217 00:11:09,012 --> 00:11:10,458 der KfW gewesen. 218 00:11:10,558 --> 00:11:14,539 Wir machen ja im Auftrag des Bundes und Länder 219 00:11:14,640 --> 00:11:16,581 Programme für-, im Rahmen von BAföG. 220 00:11:16,681 --> 00:11:18,410 Wir machen einen Bildungskredit. 221 00:11:18,511 --> 00:11:21,746 Seit 2006 haben wir einen KfW Studienkredit. 222 00:11:21,846 --> 00:11:25,330 Wir sind der größte Studienkredit Finanzierer in Deutschland. 223 00:11:25,430 --> 00:11:30,413 Aber mit diesem Leuchtturm-Projekt gehen wir als KfW mal neue Wege: 224 00:11:30,513 --> 00:11:33,789 Mal nicht als Kreditgeber, sondern als Initiator, 225 00:11:33,889 --> 00:11:37,041 als Sponsor und auch als Multiplikator. 226 00:11:37,141 --> 00:11:41,707 Mit dem Ziel, jungen Menschen unabhängig von Einkommen der Eltern, 227 00:11:41,807 --> 00:11:43,097 von der Herkunft, 228 00:11:43,198 --> 00:11:47,256 Fortbildungsmöglichkeiten digitaler Art zu ermöglichen. 229 00:11:47,598 --> 00:11:51,331 Das TUMO-Zentrum steht allen interessierten Jugendlichen offen, 230 00:11:51,431 --> 00:11:53,788 und es kostet die Familie nichts. 231 00:11:53,888 --> 00:11:57,331 Das ist also auch ein Beitrag zur Chancengleichheit. 232 00:11:57,431 --> 00:12:01,203 Wir können bis zu tausend Berliner Schülerinnen und Schüler 233 00:12:01,304 --> 00:12:08,412 pro Woche hier Platz bieten, damit sie gemeinsam kreativ lernen 234 00:12:08,512 --> 00:12:11,370 und ihre Ideen digital umsetzen können. 235 00:12:11,470 --> 00:12:13,870 Wie TUMO jetzt genau funktioniert, 236 00:12:13,970 --> 00:12:17,625 das wollen wir Ihnen heute anhand kurzer Videos zeigen. 237 00:12:17,725 --> 00:12:21,303 Jugendliche und ihre Coaches werden dann im Anschluss erklären, 238 00:12:21,403 --> 00:12:24,588 wie die einzelnen Lernphasen ablaufen. 239 00:12:24,688 --> 00:12:27,383 Aber wir haben insgesamt den Wunsch, dass das Konzept - 240 00:12:27,483 --> 00:12:30,384 und Sie hatten es angesprochen, Frau Bundeskanzlerin - 241 00:12:30,484 --> 00:12:35,535 dass das Konzept in Deutschland viele Nachahmer in anderen Städten findet. 242 00:12:35,921 --> 00:12:38,840 Dabei stehen wir gerne unterstützend zur Seite 243 00:12:38,940 --> 00:12:42,261 für hoffentlich viele Städte in Deutschland. 244 00:12:42,361 --> 00:12:44,256 Nochmals vielen Dank für die Gelegenheit, 245 00:12:44,357 --> 00:12:46,886 heute TUMO-Berlin präsentieren zu dürfen. 246 00:12:46,986 --> 00:12:49,506 Wünsche jetzt Ihnen, Frau Bundeskanzlerin, allen Zuschauerinnen 247 00:12:49,606 --> 00:12:52,631 und Zuschauern, einen spannenden virtuellen Besuch. 248 00:12:52,732 --> 00:12:54,367 Vielen Dank. 249 00:12:54,368 --> 00:12:56,016 (Johannes Büchs) Lieber Herr Bräunig, vielen Dank an Sie-. 250 00:12:56,117 --> 00:12:57,170 (Angela Merkel) Danke. 251 00:12:57,271 --> 00:13:03,207 Frau Papazian hat nichts mitgekriegt jetzt, glaube ich, nicht? 252 00:13:03,208 --> 00:13:06,802 (Johannes Büchs) Doch, ich glaube, wir haben die-, 253 00:13:06,902 --> 00:13:08,785 wir haben das Dolmetschen dann schnell hinbekommen. 254 00:13:08,886 --> 00:13:10,248 Sie nickt, das klingt gut. An Frau Papazian: 255 00:13:10,349 --> 00:13:12,549 Also, ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. 256 00:13:12,650 --> 00:13:14,254 Wenn Sie möchten, bleiben Sie gerne bei uns, 257 00:13:14,367 --> 00:13:18,427 dann sehen Sie jetzt die ersten Bilder aus dem TUMO-Zentrum in Berlin. 258 00:13:18,544 --> 00:13:20,590 Aber Sie haben ja die Einladung der Kanzlerin gehört. 259 00:13:20,690 --> 00:13:22,385 Wir würden uns natürlich dann auch sehr freuen, 260 00:13:22,485 --> 00:13:24,803 wenn Sie im echten Leben auch einen Besuch abstatten. 261 00:13:24,903 --> 00:13:27,428 Unser virtueller Besuch ist jetzt vielleicht auch für alle, 262 00:13:27,528 --> 00:13:29,716 die TUMO-Zentren noch nicht so auf dem Plan hatten, interessant. 263 00:13:29,816 --> 00:13:33,193 Und wir starten, indem wir als allererstes 264 00:13:33,293 --> 00:13:35,926 einen ganz kleinen Film gucken, um einen visuellen Eindruck zu bekommen, 265 00:13:36,026 --> 00:13:37,339 vom TUMO-Zentrum in Berlin. 266 00:13:37,439 --> 00:13:39,146 Bitteschön. 267 00:13:39,147 --> 00:13:44,460 (rhythmische Musik) 268 00:13:44,461 --> 00:13:46,234 (Felicitas Jeske) Das Digitale ist die Zukunft. 269 00:13:46,334 --> 00:13:49,652 Wir digitalisieren uns jeden Tag etwas mehr. 270 00:13:49,752 --> 00:13:53,445 Und irgendwie-, ich habe gemerkt, dass ich ein Teil davon sein will. 271 00:13:57,249 --> 00:13:59,239 (Sabine Classnitz) Als ich hier die große Treppe sah, 272 00:13:59,339 --> 00:14:01,109 das war auf jeden Fall ein Wow-Effekt. 273 00:14:01,209 --> 00:14:03,445 Und ich hätte mir gewünscht, als ich jung war, 274 00:14:03,545 --> 00:14:05,609 dass es so etwas gegeben hätte, 275 00:14:05,709 --> 00:14:08,006 wo man sich einfach mit Gleichgesinnten, 276 00:14:08,107 --> 00:14:09,856 Gleichaltrigen treffen kann 277 00:14:09,995 --> 00:14:11,977 und vielleicht auch rausfinden, was ich vielleicht später 278 00:14:12,078 --> 00:14:13,868 in meinem Berufsleben gerne tun möchte, 279 00:14:13,975 --> 00:14:15,440 wie ich die Welt verändern möchte. 280 00:14:15,540 --> 00:14:18,145 (Karl Walter) TUMO ist eine einzigartige Chance, 281 00:14:18,245 --> 00:14:21,690 so viele Sachen zu lernen. 282 00:14:24,624 --> 00:14:26,316 TUMO hilft mir sogar in der Schule. 283 00:14:26,416 --> 00:14:28,939 Denn ich hatte jetzt letztens im Informatik-Unterricht zum Beispiel 284 00:14:29,039 --> 00:14:32,436 auch JavaScript, was wir jetzt bei Programmieren behandelt hatten. 285 00:14:32,536 --> 00:14:34,184 Und da hat es mir sehr geholfen. 286 00:14:39,007 --> 00:14:40,351 (David Saposchnikow) Ich glaube in jedem Bereich, 287 00:14:40,451 --> 00:14:43,940 was man hier bei TUMO macht, ist es so dass-, 288 00:14:44,040 --> 00:14:45,063 klingt jetzt sehr philosophisch, 289 00:14:45,163 --> 00:14:46,734 aber ich glaube, das bringt dich als Mensch-, 290 00:14:46,834 --> 00:14:48,859 das macht dich einfach zu einem besseren Menschen irgendwie. 291 00:14:52,112 --> 00:14:53,564 (Pawel Mordel) Wir sind so ein bisschen wie die Pfadfinder 292 00:14:53,664 --> 00:14:54,939 für das 21. Jahrhundert. 293 00:14:55,039 --> 00:14:58,400 Also, früher hatte man Knotenbinden gelernt, und man hat gemerkt-, 294 00:14:58,500 --> 00:15:00,024 gelernt, wie man Feuer macht. 295 00:15:00,124 --> 00:15:01,611 Heutzutage sind andere Skills wichtig. 296 00:15:01,711 --> 00:15:03,231 Also, egal, in welchem Beruf man ist, 297 00:15:03,331 --> 00:15:04,902 man muss sich mit digitalen Technologien auskennen. 298 00:15:06,915 --> 00:15:09,566 SchülerIn3: Ich finde, TUMO steht für Digitalisierung in Deutschland. 299 00:15:09,666 --> 00:15:11,936 Mit Faxgeräten kommen wir nicht weit. 300 00:15:15,856 --> 00:15:18,734 (Johannes Büchs) So viel zu den ersten Eindrücken aus dem TUMO-Zentrum. 301 00:15:18,834 --> 00:15:19,998 Jetzt schalten wir wieder live 302 00:15:20,099 --> 00:15:21,840 und sehen dort die stellvertretende Leiterin 303 00:15:21,941 --> 00:15:26,049 und den Leiter, nämlich Sheila Köhler und Pawel Mordel vor uns. 304 00:15:26,150 --> 00:15:28,047 Herr Mordel, vielleicht möchten Sie ein, zwei Worte zu sich sagen, 305 00:15:28,147 --> 00:15:31,395 dass wir mal wissen, wer das Zentrum leitet. 306 00:15:32,878 --> 00:15:35,256 (Pawel Mordel) Ja, herzlich willkommen, Frau Bundeskanzlerin, 307 00:15:35,357 --> 00:15:37,131 Sie sind hier im TUMO-Zentrum. 308 00:15:37,232 --> 00:15:39,381 Mein Name ist Pawel Mordel, ich bin der Zentrumsleiter. 309 00:15:39,481 --> 00:15:42,215 Und seit circa einem Jahr habe ich die Ehre, hier mit meinem Team, 310 00:15:42,315 --> 00:15:45,630 dieses neue, wirklich einzigartige Bildungsprogramm aufzubauen. 311 00:15:45,730 --> 00:15:47,794 Ich glaube, für mich persönlich ist das ein wichtiges Anliegen, 312 00:15:47,895 --> 00:15:50,753 weil, ich habe-, ja, ich bin in so einer Stadtrandsiedlung in West Berlin 313 00:15:50,853 --> 00:15:53,924 aufgewachsen, wo Jugendclubs sehr wichtig waren für uns. 314 00:15:54,024 --> 00:15:57,174 Und dort haben wir viele Sachen gelernt. 315 00:15:57,274 --> 00:15:58,753 Nach einiger Zeit in der Kreativbranche in Berlin in Start-Ups, 316 00:15:58,853 --> 00:16:00,880 Werbeagenturen habe ich mich dann entschlossen, 317 00:16:00,980 --> 00:16:03,419 selber ein Jugendbildungsprogramm zu gründen, 318 00:16:03,519 --> 00:16:05,424 was ich dann drei Jahre lang geleitet habe. 319 00:16:05,524 --> 00:16:07,506 Wir hatten zwar einen anderen Ansatz als TUMO-Berlin, 320 00:16:07,606 --> 00:16:09,882 aber die Mission war eigentlich dieselbe, nämlich, 321 00:16:09,983 --> 00:16:13,255 dass wir jungen Menschen helfen, ihr Potenzial zu finden, 322 00:16:13,355 --> 00:16:16,505 und dann auch zu verwirklichen, nach Möglichkeit. 323 00:16:16,605 --> 00:16:19,131 Ja, also, ich kenne diesen Bildungskontext ganz gut. 324 00:16:19,231 --> 00:16:22,006 Und daher weiß ich auch wirklich, dass hier eine einzigartige 325 00:16:22,106 --> 00:16:23,753 neue Institution entsteht. 326 00:16:23,853 --> 00:16:26,255 Und was genau wir hier machen, wie das umgesetzt wird, 327 00:16:26,355 --> 00:16:28,381 dafür wollen wir den heutigen Tag nutzen, 328 00:16:28,481 --> 00:16:30,188 um Ihnen das wirklich alles näherzubringen. 329 00:16:30,718 --> 00:16:32,457 (Johannes Büchs) Ja, vielen Dank. Frau Köhler-. 330 00:16:32,558 --> 00:16:35,713 -(Sheila Köhler) Ja, seit November-. -(Johannes Büchs) Ja, Entschuldigung. 331 00:16:35,813 --> 00:16:38,381 (Sheila Köhler) Seit November läuft nun schon unser Lernbetrieb. 332 00:16:38,481 --> 00:16:42,068 Wobei die Pandemie uns auch einige Steine in den Weg gelegt hatte, 333 00:16:42,169 --> 00:16:44,278 die wir aber aufgrund des innovativen Konzeptes 334 00:16:44,378 --> 00:16:48,150 von TUMO eigentlich ganz gut beseitigen konnten 335 00:16:48,251 --> 00:16:51,652 und doch pünktlich starten konnten, im Online-Format. 336 00:16:51,752 --> 00:16:57,740 Und aktuell betreuen wir circa 350 aktive Teilnehmer und Teilnehmerinnen 337 00:16:57,840 --> 00:17:01,111 und hoffen natürlich, dass es viel, viel mehr werden, 338 00:17:01,211 --> 00:17:02,484 hier in diesem Zentrum. 339 00:17:02,584 --> 00:17:07,614 Wir haben die Kapazität für circa 1.050 Jugendliche 340 00:17:07,714 --> 00:17:11,323 und möchten natürlich so viele, wie möglich, erreichen. 341 00:17:11,423 --> 00:17:13,780 Unser Programm sieht so aus, 342 00:17:13,880 --> 00:17:17,069 dass wir keine einzelnen Kurse oder Veranstaltungen anbieten, 343 00:17:17,169 --> 00:17:21,738 sondern die Jugendlichen melden sich an für eine bestimmte Lerngruppe. 344 00:17:21,838 --> 00:17:23,944 Also, sie suchen sich eine Lernzeit aus 345 00:17:24,044 --> 00:17:28,027 und kommen dann zweimal in der Woche für je zwei Stunden zu uns 346 00:17:28,127 --> 00:17:29,276 ins Zentrum. 347 00:17:29,376 --> 00:17:32,781 Und was sie dann machen, gestalten sie letztendlich selber. 348 00:17:32,881 --> 00:17:35,780 Also, sie wählen sich die Themen selber aus 349 00:17:35,880 --> 00:17:40,527 und lernen in ihrem eigenen persönlichen Lerntempo 350 00:17:40,627 --> 00:17:43,111 und können auch sehr flexibel wechseln. 351 00:17:43,211 --> 00:17:47,026 Sie können sich entscheiden, dann doch ein anderes Thema zu nehmen 352 00:17:47,126 --> 00:17:51,862 und sich darin zu vertiefen und probieren einfach hier aus. 353 00:17:53,333 --> 00:17:55,068 (Johannes Büchs) Ja, vielleicht können Sie noch was sagen-. 354 00:17:55,193 --> 00:17:56,493 (Pawel Mordel) Also die Themenvielfalt-. 355 00:17:56,594 --> 00:17:59,530 (Johannes Büchs) Wie der Ablauf funktioniert? Bitte. 356 00:18:01,370 --> 00:18:04,987 (Sheila Köhler) Genau, ja, also, man meldet sich an und sucht sich, 357 00:18:05,087 --> 00:18:07,280 wie gesagt, eine Lerngruppe aus. 358 00:18:07,380 --> 00:18:10,944 Und dann beginnt man mit der Orientierungsphase. 359 00:18:11,044 --> 00:18:14,530 Darin lernt man jedes Thema mit einer Übung kennen. 360 00:18:14,630 --> 00:18:17,875 Und danach kommt man in die Selbstlernphase, 361 00:18:17,976 --> 00:18:21,984 in der man bis zu drei Themen gleichzeitig bearbeiten kann. 362 00:18:22,084 --> 00:18:25,574 Und dort finden auch kleine Aktivitäten statt. 363 00:18:25,674 --> 00:18:29,406 Also, die Jugendlichen lernen am Computer in der TUMO-Software 364 00:18:29,506 --> 00:18:33,698 anhand einzelner Übungen die Programme kennen 365 00:18:33,798 --> 00:18:35,153 und die Themen kennen. 366 00:18:35,253 --> 00:18:37,986 Und wenn sie dann die Selbstlernphase abgeschlossen haben 367 00:18:38,087 --> 00:18:42,308 zu einem Thema, können sie den Workshop dafür antreten. 368 00:18:46,234 --> 00:18:48,278 (Johannes Büchs) Ja, dann lassen Sie uns doch gerne einmal reingucken 369 00:18:48,378 --> 00:18:51,574 und so ein Lernbereich kennenlernen, Herr Mordel. 370 00:18:53,714 --> 00:18:54,866 (Pawel Mordel) Genau, ja. 371 00:18:54,966 --> 00:18:57,194 Also, wir haben natürlich, um das gut zu zeigen, 372 00:18:57,294 --> 00:18:59,403 aus der Distanz auch, viele Sachen vorbereitet. 373 00:18:59,503 --> 00:19:01,657 Drei Stationen machen wir heute. 374 00:19:01,757 --> 00:19:04,488 Und ich glaube, die drei Stationen reflektieren unsere drei Kernaspekte, 375 00:19:04,588 --> 00:19:06,614 die wir Ihnen heute näherbringen wollen. 376 00:19:06,714 --> 00:19:09,738 Das eine ist, dass wir hier eine wirklich neuartige Lernerfahrung haben. 377 00:19:09,838 --> 00:19:11,195 Sheila hat das gerade schon erklärt, 378 00:19:11,295 --> 00:19:13,026 die Jugendlichen lernen selbstständig, autonom. 379 00:19:13,126 --> 00:19:15,572 Natürlich auch in dieser Kombination zwischen digitalen Inhalten 380 00:19:15,672 --> 00:19:17,283 und den Menschen, die wir hier haben. 381 00:19:17,383 --> 00:19:20,069 Das zweite wichtige Thema für uns ist natürlich Innovation. 382 00:19:20,169 --> 00:19:22,946 Das betrifft nicht nur die Ausstattung, sondern auch vor allem die Inhalte. 383 00:19:23,046 --> 00:19:25,484 Alle Leute, die hier arbeiten, sind sehr praxisorientiert. 384 00:19:25,584 --> 00:19:29,233 Das heißt, wir versuchen wirklich, das abzubilden in unserem Curriculum, 385 00:19:29,333 --> 00:19:30,651 wo die Wirtschaft gerade steht, 386 00:19:30,751 --> 00:19:33,865 wo auch die Wissenschaft steht, und zeitgemäßes Programm anzubieten. 387 00:19:33,965 --> 00:19:36,319 Und der dritte interessante Teil bei uns ist natürlich, 388 00:19:36,419 --> 00:19:37,529 dass hier eine Gemeinschaft zusammenkommt. 389 00:19:37,629 --> 00:19:40,153 Also, wir haben, wie Frau Papazian schon erzählt hat, 390 00:19:40,253 --> 00:19:42,239 sehr viele verschiedene Disziplinen. 391 00:19:42,339 --> 00:19:45,323 Und die Leute, die sich hier befinden machen immer mehrere davon. 392 00:19:45,423 --> 00:19:46,681 Das heißt, hier kommt eine Gemeinschaft zusammen; 393 00:19:46,781 --> 00:19:49,638 alles motivierte Leute, die sich für unterschiedliche Themen interessieren, 394 00:19:49,738 --> 00:19:52,470 die auch aus unterschiedlichen Teilen der Stadt kommen, 395 00:19:52,570 --> 00:19:55,055 die jung sind, die alt sind, die unterschiedliche Hintergründe haben. 396 00:19:55,155 --> 00:19:57,720 Und die kommen alle hier in diesem Gebäude zusammen und, ja, 397 00:19:57,820 --> 00:20:00,150 inspirieren sich gegenseitig, lernen voneinander auch 398 00:20:00,250 --> 00:20:03,469 und diese drei Aspekte neues Lerngefühl, Innovation 399 00:20:03,569 --> 00:20:06,463 und Gemeinschaft werden wir jetzt illustrieren mit drei Stationen. 400 00:20:06,563 --> 00:20:08,637 Ich freue mich, dass Sie Zeit gefunden haben 401 00:20:08,737 --> 00:20:11,831 uns hier reinzuschauen sozusagen bei uns. 402 00:20:11,931 --> 00:20:14,514 Und ja gerne, aber Sie wollen eine Frage stellen wahrscheinlich. 403 00:20:14,614 --> 00:20:17,096 (Angela Merkel) Darf ich nur noch eine Frage stellen, 404 00:20:17,196 --> 00:20:18,555 haben Sie jetzt wieder geöffnet? 405 00:20:18,655 --> 00:20:22,969 Also kommen die Jugendlichen jetzt schon wieder physisch in das Zentrum? 406 00:20:25,613 --> 00:20:27,970 (Pawel Mordel) Einige wenige, also wir haben jetzt seit ein paar Wochen, 407 00:20:28,070 --> 00:20:30,803 seit es denn möglich ist, können wir zehn Prozent circa 408 00:20:30,903 --> 00:20:32,430 der Jugendlichen hier im Zentrum willkommen heißen, 409 00:20:32,530 --> 00:20:34,387 das heißt wir sind da sehr vorsichtig natürlich. 410 00:20:34,487 --> 00:20:36,094 Und hoffen nach den Ferien-. 411 00:20:36,194 --> 00:20:38,386 Also wir haben in den Sommerferien sowieso geschlossen, 412 00:20:38,486 --> 00:20:40,887 und nach den Ferien hoffen wir dann auch, wirklich alle Jugendlichen 413 00:20:40,987 --> 00:20:42,224 hier begrüßen zu dürfen. 414 00:20:42,324 --> 00:20:43,846 Und dann wirklich in diese Normalität zu finden, 415 00:20:43,946 --> 00:20:46,005 die jetzt durch Corona natürlich schwierig war. 416 00:20:46,105 --> 00:20:47,503 (Angela Merkel) Ja, das wünsche ich Ihnen auch, 417 00:20:47,603 --> 00:20:51,753 denn das steht ja alles bereit, praktisch. 418 00:20:52,698 --> 00:20:54,881 (Johannes Büchs) Ja, ist eine spannende Phase, in der wir sind, 419 00:20:54,981 --> 00:20:56,964 dass wir jetzt wissen nach den Sommerferien gehen die Türen 420 00:20:57,064 --> 00:20:58,296 dann so richtig auf. 421 00:20:58,396 --> 00:21:00,745 Und auf was man sich freuen kann gucken wir uns an vielleicht 422 00:21:00,845 --> 00:21:03,003 mit dem ersten Beispiel, Selbstlernbereich. 423 00:21:03,103 --> 00:21:04,669 Es gibt ein paar Bilder, die wir uns angucken können. 424 00:21:05,479 --> 00:21:08,713 (rhythmische Gitarrenmusik) 425 00:21:32,292 --> 00:21:35,253 Und damit sind wir schon quasi im Selbstlernbereich angekommen, 426 00:21:35,353 --> 00:21:40,089 bei uns sind Felicitas und Maria, schönen guten Morgen. 427 00:21:41,929 --> 00:21:43,504 (Felicitas Jeske) Hallo. 428 00:21:43,604 --> 00:21:44,964 (Johannes Büchs) Felicitas, vielleicht magst du erzählen, 429 00:21:45,065 --> 00:21:47,227 wie du zum TUMO-Zentrum gekommen bist. 430 00:21:48,821 --> 00:21:51,629 (Felicitas Jeske) Ja, also erstmal ich bin seit Januar bei TUMO, 431 00:21:51,729 --> 00:21:55,840 und ich bin tatsächlich über Werbung auf TUMO gekommen. 432 00:21:55,940 --> 00:21:57,754 Und war anfangs sogar etwas skeptisch, 433 00:21:57,854 --> 00:21:59,879 weil irgendwie schien es mir surreal, 434 00:21:59,979 --> 00:22:02,421 dass alle diese Kurse kostenlos sein sollten. 435 00:22:02,521 --> 00:22:04,130 Dann bin ich aber noch mal auf die Website gegangen, 436 00:22:04,230 --> 00:22:06,091 habe mich selber davon überzeugt, 437 00:22:06,191 --> 00:22:08,629 und habe mich dann auch recht schnell angemeldet. 438 00:22:09,876 --> 00:22:11,673 Genau, ich hatte schon immer irgendwie 439 00:22:11,773 --> 00:22:16,171 einen sehr kreatives Interesse sozusagen, 440 00:22:16,271 --> 00:22:18,587 und habe dann aber auch später durch einen Workshop gemerkt, 441 00:22:18,687 --> 00:22:21,703 dass mich das Technische auch extrem interessiert. 442 00:22:21,803 --> 00:22:25,380 Und dann halt von den Kursen für mich Programmieren, 443 00:22:25,480 --> 00:22:28,838 Robotics und Grafikdesign ausgewählt. 444 00:22:28,938 --> 00:22:32,298 Und momentan fokussiere ich mich aber eher auf Robotics 445 00:22:32,398 --> 00:22:35,463 und Programmieren, da es einfach eine super Ergänzung 446 00:22:35,563 --> 00:22:39,254 zu dem Schulunterricht in also Informatik ist. 447 00:22:39,354 --> 00:22:43,004 Zum Beispiel kann ich in Robotics einen Roboter selber zusammenbauen, 448 00:22:43,104 --> 00:22:47,133 und dann auch programmieren, was er überhaupt tun soll und ja. 449 00:22:47,892 --> 00:22:50,005 (Johannes Büchs) Ja, Felicitas, vielen Dank. 450 00:22:50,105 --> 00:22:53,467 Neben dir hatten wir eben noch Maria gesehen, hallo Maria. 451 00:22:53,567 --> 00:22:56,966 Ich weiß, dass du Maria so ein Glücksfall bist für das TUMO, Zentrum, 452 00:22:57,066 --> 00:22:59,837 weil du nicht nur total motiviert und fachlich fit bist, 453 00:22:59,937 --> 00:23:03,382 sondern auch die richtige Herkunft hast. 454 00:23:03,482 --> 00:23:05,215 Du bist nämlich gar nicht in Deutschland geboren, 455 00:23:05,315 --> 00:23:09,424 sondern im TUMO-Standort Nummer eins in Armenien, 456 00:23:09,524 --> 00:23:11,049 seit wann bist du in Deutschland? 457 00:23:11,149 --> 00:23:12,971 (Maria Ter-Minasyan) Ja das stimmt, 458 00:23:13,072 --> 00:23:14,810 ich bin seit drei Jahren in Deutschland, 459 00:23:14,911 --> 00:23:19,100 ich bin hier für mein Studium hergezogen. 460 00:23:19,200 --> 00:23:21,604 Genau, ich studiere jetzt technische Informatik an der TU. 461 00:23:21,704 --> 00:23:25,471 Und im TUMO Armenien habe ich fünf Jahre verbracht, 462 00:23:25,572 --> 00:23:29,932 habe da alles Mögliche gemacht, Grafikdesign, Fotografie, Musik, 463 00:23:30,032 --> 00:23:32,099 aber vor allem Robotics. 464 00:23:32,199 --> 00:23:35,687 Das hat mich damals sehr interessiert und auch irgendwie geholfen, 465 00:23:35,787 --> 00:23:36,894 dass ich dann nachher entschieden habe, 466 00:23:36,994 --> 00:23:39,182 dass ich technische Informatik auch studieren will. 467 00:23:40,200 --> 00:23:42,850 (Johannes Büchs) Kannst du uns sagen, wie so ein typischer Ablauf aussieht, 468 00:23:42,950 --> 00:23:46,515 der jetzt für so eine Jugendliche, wie die Felicitas in Frage kommt, 469 00:23:46,615 --> 00:23:50,811 wenn ich im TUMO-Zentrum anfange? 470 00:23:50,911 --> 00:23:55,112 (Maria Ter-Minasyan) Genau, also Jugendliche, wie Felicitas 471 00:23:55,212 --> 00:23:58,728 würden einfach in Präsenz hier in das Zentrum reinkommen 472 00:23:58,829 --> 00:23:59,980 mit einer Zugangskarte, 473 00:24:00,080 --> 00:24:02,772 würden sich anmelden in ihrem persönlichen Pfad. 474 00:24:02,872 --> 00:24:07,521 Das ist so eine Software, wo das sich auf den Fall 475 00:24:07,621 --> 00:24:12,228 von dem Jugendlichen selber einstellt, und für jeden individuell ist. 476 00:24:12,328 --> 00:24:17,813 Und in der Selbstlernphase machen die Aufgaben, 477 00:24:17,913 --> 00:24:22,002 die danach auf einen Workshop vorbereiten sollten. 478 00:24:22,103 --> 00:24:25,499 Und, genau, falls Felicitas irgendwelche Probleme hat 479 00:24:25,599 --> 00:24:30,128 oder Fragen stehe ich da bereit und versuche da zu helfen. 480 00:24:30,228 --> 00:24:34,169 Dabei ist mein Job nicht wirklich meine Kenntnisse weiter zu geben, 481 00:24:34,269 --> 00:24:37,873 sondern helfen, selbstständiger zu werden 482 00:24:37,973 --> 00:24:40,085 und wahrscheinlich Hinweise geben, 483 00:24:40,185 --> 00:24:43,415 wie man selbst auf die Lösung von bestimmten Problemen kommen kann. 484 00:24:45,263 --> 00:24:47,502 (Johannes Büchs) Ja, sehr beeindruckend, vielen Dank, 485 00:24:47,602 --> 00:24:50,168 und machst du das jetzt im Moment auch Online? 486 00:24:50,268 --> 00:24:52,458 Weil ja Kurse nicht alle in der Realität stattfinden können? 487 00:24:52,558 --> 00:24:55,001 Wobei Ihr macht ja keine Kurse, oder weil das Arbeiten im Lernen 488 00:24:55,101 --> 00:24:57,788 im TUMO-Zentrum nicht in Realität so gut stattfinden kann, wie geplant. 489 00:25:00,383 --> 00:25:03,081 (Maria Ter-Minasyan) Genau, wir machen das jetzt Online, 490 00:25:03,181 --> 00:25:07,294 die ganze Selbstlernphase das läuft tatsächlich ganz gut, 491 00:25:07,394 --> 00:25:10,247 wir gehen einfach Online in so einen Google Meets 492 00:25:10,347 --> 00:25:13,497 und dann machen die Jugendlichen einfach die Aufgaben, 493 00:25:13,597 --> 00:25:16,084 wie die das hier im Zentrum machen würden. 494 00:25:16,184 --> 00:25:19,748 Stellen auch gegenseitig Fragen, also das läuft ganz gut, 495 00:25:19,848 --> 00:25:22,399 aber natürlich im Zentrum wird es wahrscheinlich 496 00:25:22,511 --> 00:25:25,666 ein bisschen interaktiver alles. 497 00:25:26,338 --> 00:25:28,917 (Johannes Büchs) Und turbulenter, Maria, Felicitas vielen Dank 498 00:25:29,017 --> 00:25:31,695 für diesen ersten, kleinen Einblick in den Selbstlernbereich, 499 00:25:31,795 --> 00:25:34,877 der ja am Anfang steht, wenn ich mich im TUMO-Zentrum engagiere. 500 00:25:34,977 --> 00:25:37,884 Und wir gucken in den nächsten Bereich, 501 00:25:37,997 --> 00:25:41,188 das ist dann TUMOBILE, und haben auch wieder ein paar Bilder 502 00:25:41,288 --> 00:25:42,940 vorbereitet, um einen Eindruck zu bekommen. 503 00:25:44,498 --> 00:25:48,266 (rhythmische Musik) 504 00:26:06,555 --> 00:26:10,063 (Johannes Büchs) Ja und dann sind zugeschaltet jetzt aus diesem Bereich 505 00:26:10,163 --> 00:26:11,898 Karl und Sabine. 506 00:26:11,998 --> 00:26:13,315 Herzlich willkommen, schönen guten Morgen, 507 00:26:13,415 --> 00:26:16,734 schön, dass wir bei euch über die Schulter gucken dürfen. 508 00:26:16,834 --> 00:26:19,626 -(Karl Walter) Hallo, guten Morgen. -(Sabine Classnitz) Hallo. 509 00:26:19,726 --> 00:26:21,532 (Johannes Büchs) Vielleicht fange ich mal bei dir-. 510 00:26:21,632 --> 00:26:24,418 Ja, nein, nein bitte Sabine ich wollte dich nicht unterbrechen. 511 00:26:26,554 --> 00:26:29,087 (Sabine Classnitz) Ja hallo, also mein Name ist Sabine Classnitz, 512 00:26:29,187 --> 00:26:32,713 ich arbeite bei dem TUMO-Center Berlin als Workshop-Leiterin 513 00:26:32,813 --> 00:26:35,380 für das Thema Programmieren. 514 00:26:35,480 --> 00:26:37,503 Ich habe in Berlin Medieninformatik studiert 515 00:26:37,603 --> 00:26:38,920 und mit einem Master abgeschlossen, 516 00:26:39,020 --> 00:26:42,536 war dann mehrere Jahre in verschiedenen Forschungsprojekten unterwegs, 517 00:26:42,636 --> 00:26:44,824 und arbeite jetzt auch neben TUMO noch aktiv 518 00:26:44,924 --> 00:26:46,702 als Softwareentwicklerin. 519 00:26:46,803 --> 00:26:47,834 Karl magst du? 520 00:26:47,935 --> 00:26:50,183 (Johannes Büchs) Und Karl, wo kommst du her? 521 00:26:51,673 --> 00:26:54,730 (Karl Walter) Ja hallo, ich bin Karl, ich bin 16 Jahre alt. 522 00:26:54,830 --> 00:26:59,034 Und, ja, ich wollte schon immer programmieren lernen, 523 00:26:59,134 --> 00:27:00,868 und da war mein Vater und ich lange auf der Suche 524 00:27:00,968 --> 00:27:02,096 nach einem passenden Kurs für mich. 525 00:27:02,196 --> 00:27:03,744 Aber wir sind eigentlich nie fündig geworden 526 00:27:03,844 --> 00:27:05,699 bis ein Vater halt TUMO entdeckt hat, 527 00:27:05,799 --> 00:27:07,951 und da habe ich mir als erstes die Website angeschaut. 528 00:27:08,051 --> 00:27:10,366 Und war eigentlich direkt überzeugt vom ganzen Konzept hier, 529 00:27:10,466 --> 00:27:12,912 dass man hier mit den neuesten Technologien arbeitet, 530 00:27:13,012 --> 00:27:16,783 mit einer Top Software, und wie Sie sehen, mit Top Equipment. 531 00:27:16,883 --> 00:27:19,409 Und, ja, da habe ich mich direkt angemeldet 532 00:27:19,509 --> 00:27:21,079 und war jetzt Teil der ersten Gruppe, 533 00:27:21,179 --> 00:27:22,868 und ich habe jetzt in der kurzen Zeit so viel gelernt, 534 00:27:22,968 --> 00:27:24,746 was ich mir vorher gar nicht vorstellen konnte. 535 00:27:25,080 --> 00:27:26,622 (Johannes Büchs) Kannst du so einen kleinen Einblick geben, 536 00:27:26,723 --> 00:27:27,923 was du gelernt hast? 537 00:27:31,580 --> 00:27:35,491 (Karl Walter) Naja bei TUMO haben wir bisher natürlich erstmal 538 00:27:35,591 --> 00:27:38,495 JavaScript haben wir behandelt, dort haben wir erstmal 539 00:27:38,595 --> 00:27:41,118 die Grundlagen gelernt, und haben uns konkret 540 00:27:41,218 --> 00:27:43,454 mit der Turtle-GS-Bibliothek befasst. 541 00:27:44,038 --> 00:27:45,996 -(Johannes Büchs) Also Bibliothek-. -(Angela Merkel) Mit der was? 542 00:27:46,096 --> 00:27:47,284 (Sabine Classnitz) Ja, also Java-. 543 00:27:47,384 --> 00:27:50,974 (Angela Merkel) Könnte das noch mal erklärt werden, was mit der-. 544 00:27:51,083 --> 00:27:52,870 Ich habe das nicht richtig verstanden. 545 00:27:52,970 --> 00:27:54,309 (Karl Walter) Turtle-GS-Bibliothek. 546 00:27:54,409 --> 00:27:56,628 (Angela Merkel) Was ist das? 547 00:27:57,728 --> 00:27:59,669 (Karl Walter) Die Turtle-GS-Bibliothek ist eine Bibliothek, 548 00:27:59,769 --> 00:28:02,067 wo man Figuren und Zeichnungen 549 00:28:02,167 --> 00:28:05,738 oder ganze Animationen auf einer Website zeichnen kann. 550 00:28:05,838 --> 00:28:08,821 Und wir haben einfach angefangen zuerst einfach einen Stern zu zeichnen. 551 00:28:08,921 --> 00:28:10,392 Das hört sich jetzt vielleicht noch nicht so spannend an, 552 00:28:10,495 --> 00:28:13,108 aber irgendwann wurde aus dem Stern ein Kreis 553 00:28:13,208 --> 00:28:16,445 oder viele Sterne, die alle eine andere Farbe haben. 554 00:28:16,545 --> 00:28:20,404 Und so ein Code hört sich erstmal für jemand, 555 00:28:20,504 --> 00:28:22,352 der jetzt mit programmieren nichts am Hut hatte 556 00:28:22,455 --> 00:28:24,108 wahrscheinlich erstmal sehr wirre an. 557 00:28:24,208 --> 00:28:27,821 So war es bei mir ja auch, wie gesagt, ich habe vorher gar nicht programmiert. 558 00:28:27,921 --> 00:28:30,279 Und das Coole an TUMO ist ja einfach, 559 00:28:30,379 --> 00:28:34,113 dass man diese Stoffe, diese Inhalte 560 00:28:34,216 --> 00:28:37,358 durch so eine spielerische Art und Weise und auch durch viele Lernvideos 561 00:28:37,458 --> 00:28:40,442 gezeigt bekommt, und das hat mir persönlich halt einfach sehr geholfen 562 00:28:40,542 --> 00:28:42,237 das so schnell zu verstehen. 563 00:28:42,337 --> 00:28:46,237 Und mittlerweile bin ich jetzt schon in der Lage, einen Code zu schreiben 564 00:28:46,337 --> 00:28:49,359 sage ich mal der zuerst drei Dreiecke auf der Website zeichnet. 565 00:28:49,459 --> 00:28:52,241 Aber indem ich nur ein, zwei Stellen ändere entstehen 566 00:28:52,349 --> 00:28:54,484 auf einmal aus den drei Dreiecken fünf Sterne, 567 00:28:54,584 --> 00:28:57,903 die alle an einer zufälligen Position sind und eine zufällige Farbe haben. 568 00:28:58,337 --> 00:29:00,236 Und das finde ich persönlich halt einfach sehr faszinierend, 569 00:29:00,336 --> 00:29:01,860 und wie schnell man sowas lernen kann. 570 00:29:03,005 --> 00:29:04,280 (Johannes Büchs) Karl vielen Dank für diesen Einblick, 571 00:29:04,380 --> 00:29:05,653 Sabine vielleicht kannst du auch noch was sagen 572 00:29:05,753 --> 00:29:06,984 zum Thema Bibliothek. 573 00:29:07,084 --> 00:29:09,485 Heutzutage muss man auch nicht immer alles von Grund auf lernen, 574 00:29:09,585 --> 00:29:11,529 sondern man kann auch schon auf ganz viel zugreifen, 575 00:29:11,629 --> 00:29:13,069 was es vorher gibt. 576 00:29:13,169 --> 00:29:15,151 Ist das eben auch ein Teil in deinem Programmierworkshop? 577 00:29:17,436 --> 00:29:18,612 (Sabine Classnitz) Ja, genau so ist das, 578 00:29:18,712 --> 00:29:20,674 also heutzutage wird tatsächlich die Software nicht 579 00:29:20,774 --> 00:29:24,173 mehr von null komplett neu geschrieben, man benutzt Bibliotheken, 580 00:29:24,273 --> 00:29:27,215 und das bekommen die Jugendlichen ganz am Anfang gleich mit. 581 00:29:27,315 --> 00:29:30,383 Es werden nicht nur die Turtle-Bibliothek besprochen, 582 00:29:30,483 --> 00:29:32,590 sondern die lernen dann im Laufe der Zeit noch andere kennen. 583 00:29:32,690 --> 00:29:35,342 Und dieser Umgang damit, das ist auch für das spätere Berufsleben 584 00:29:35,442 --> 00:29:38,089 sehr wichtig, JavaScript ist ja inzwischen 585 00:29:38,189 --> 00:29:40,760 in der Technologie-Branche sehr weit verbreitet. 586 00:29:40,860 --> 00:29:43,760 Also viele Produkte, digitale Produkte und Dienstleistungen 587 00:29:43,860 --> 00:29:46,965 werden tatsächlich vorrangig mit JavaScript inzwischen umgesetzt. 588 00:29:47,065 --> 00:29:49,133 Das trifft da nicht nur auf das Front-End zu, 589 00:29:49,233 --> 00:29:50,428 sondern auch auf das Back-End, 590 00:29:50,528 --> 00:29:52,966 also das ist sozusagen die Datenverarbeitung im Hintergrund, 591 00:29:53,066 --> 00:29:55,005 zum Beispiel Serverprogrammierung. 592 00:29:55,105 --> 00:29:59,011 Und von daher sind diese Skills schon sehr wichtig, genau, 593 00:29:59,111 --> 00:30:01,052 und die werden hier vermittelt. 594 00:30:01,152 --> 00:30:03,386 (Johannes Büchs) Ich kann mir vorstellen so, wie das Karl gesagt hat, 595 00:30:03,486 --> 00:30:06,093 manchmal hat man vielleicht auch ein bisschen viel Respekt. 596 00:30:06,193 --> 00:30:08,136 Aber, wenn man dann auf etwas zugreift, was es schon gibt, 597 00:30:08,236 --> 00:30:10,174 und man muss nur wenig ändern und kann was erschaffen, 598 00:30:10,274 --> 00:30:12,547 ist es wahrscheinlich auch ein wichtiger Moment am Anfang, 599 00:30:12,647 --> 00:30:14,758 wenn man im TUMO-Zentrum die ersten Schritte geht 600 00:30:14,858 --> 00:30:16,759 beim Programmieren? 601 00:30:26,679 --> 00:30:29,257 (Sabine Classnitz) Sorry, wir haben den letzten Teil nicht verstanden. 602 00:30:29,357 --> 00:30:32,464 (Johannes Büchs) Ich habe die Theorie aufgestellt, 603 00:30:32,564 --> 00:30:35,328 dass ja viele Leute auch eine gewisse Hürde haben, 604 00:30:35,428 --> 00:30:36,785 wenn sie sich mit dem Programmieren beschäftigen, 605 00:30:36,885 --> 00:30:38,290 das hört sich so ultra komplex an. 606 00:30:38,390 --> 00:30:40,620 Aber, wenn man auf etwas zugreift, wie aus einer Bibliothek, 607 00:30:40,720 --> 00:30:43,329 und man muss nur wenig ändern so, wie das Karl gerade beschrieben hat, 608 00:30:43,429 --> 00:30:46,493 und man hat gleich ein Ergebnis und sieht schnell seine Wirksamkeit, 609 00:30:46,593 --> 00:30:47,873 dann ist das vielleicht ein wichtiger Moment, 610 00:30:47,973 --> 00:30:49,495 den man im TUMO-Zentrum erleben kann, 611 00:30:49,595 --> 00:30:51,326 um dann Kontakt aufzunehmen mit dem Programmieren. 612 00:30:54,226 --> 00:30:55,663 (Sabine Classnitz) Genauso ist das eben auch, 613 00:30:55,763 --> 00:30:57,414 die Inhalte sind tatsächlich so aufgebaut, 614 00:30:57,514 --> 00:31:02,331 dass eben sehr rasch sehr interessante Ergebnisse produziert werden können. 615 00:31:02,431 --> 00:31:04,289 Und das ist ein wichtiger Teil, 616 00:31:04,389 --> 00:31:08,915 sodass man eben auch dann recht schnell eigene Ideen entwickeln kann. 617 00:31:09,015 --> 00:31:11,328 Und wir geben dann natürlich auch gerne Hilfe 618 00:31:11,428 --> 00:31:15,626 diese eigenen Ideen dann weiter umzusetzen im TUMO-Programm. 619 00:31:15,726 --> 00:31:19,498 (Angela Merkel) Und darf ich noch mal fragen, die ganze Software-Beladung, 620 00:31:19,598 --> 00:31:24,397 die wird TUMO-zentral immer wieder erneuert, 621 00:31:24,497 --> 00:31:28,316 und kriegen Sie das-, das kriegen Sie praktisch 622 00:31:28,416 --> 00:31:33,942 aus diesem TUMO-Patent, oder haben Sie da dasselbe, 623 00:31:34,042 --> 00:31:37,638 wie in Armenien, oder hat jeder seins? 624 00:31:38,240 --> 00:31:39,997 (Sabine Classnitz) Das weiß ich jetzt leider nicht, 625 00:31:40,098 --> 00:31:42,783 ob es genau die gleiche Infrastruktur ist, 626 00:31:42,917 --> 00:31:46,631 wie in Armenien, aber die Software, die kann man ja recht einfach 627 00:31:46,731 --> 00:31:47,795 up to Date halten. 628 00:31:47,895 --> 00:31:50,005 Wir-, JavaScript ist ganz gut dafür aufgestellt, 629 00:31:50,105 --> 00:31:53,170 da gibt es viele Editoren, die man dann einfach updatet. 630 00:31:53,270 --> 00:31:55,587 Und das wird hier im Zentrum zu Verfügung gestellt, 631 00:31:55,687 --> 00:31:58,022 also die Computer sind immer auf dem neuesten Stand. 632 00:31:58,122 --> 00:32:00,922 Und natürlich auch wir, als Coaches, 633 00:32:01,022 --> 00:32:02,715 wir sind ja auch in der Wirtschaft unterwegs, 634 00:32:02,815 --> 00:32:06,841 also wir wissen auch auf welche Konzepte und Sachen sollte man achten. 635 00:32:06,941 --> 00:32:09,838 Also von daher bekommen da die Jugendlichen 636 00:32:09,938 --> 00:32:12,259 schon up-to-Date-Inhalte vermittelt, 637 00:32:12,359 --> 00:32:13,924 die sie auch anwenden können. 638 00:32:14,024 --> 00:32:18,478 (Angela Merkel) Und nur noch eine Frage an Karl, 639 00:32:18,579 --> 00:32:21,093 wenn man jetzt stecken bleibt irgendwie und nicht weiterkommt, 640 00:32:21,193 --> 00:32:22,672 dann hilft einem der Coach? 641 00:32:22,772 --> 00:32:26,132 Passiert das oft oder kommt man eigentlich selber durch? 642 00:32:28,773 --> 00:32:32,173 (Karl Walter) Ja genau, also, wie gesagt, man lernt mit vielen Videos, 643 00:32:32,273 --> 00:32:35,339 und die finde ich persönlich für mich bringen die halt viel, 644 00:32:35,439 --> 00:32:37,338 weil die kann ich mir auch mehrmals anschauen, 645 00:32:37,438 --> 00:32:39,631 und nicht, wie in der Schule, wo einfach ein Lehrer irgendwas 646 00:32:39,731 --> 00:32:41,469 an die Tafel schreibt und dann muss man es lernen. 647 00:32:41,569 --> 00:32:43,797 Und, wie gesagt, man hat immer Coaches dabei, 648 00:32:43,897 --> 00:32:46,254 wie jetzt Sabine, und die kann man fragen, 649 00:32:46,354 --> 00:32:49,465 oder auch in den Workshops dort sind ja auch andere Mitschüler dabei. 650 00:32:49,565 --> 00:32:51,797 Und oft war es so, dass wir einfach eine Aufgabe bekommen haben, 651 00:32:51,897 --> 00:32:56,858 jeder sollte seinen eigenen Weg finden das Problem zu lösen sage ich mal. 652 00:32:56,958 --> 00:32:58,799 Und dann hatten wir auch die Mitschüler gefragt, 653 00:32:58,899 --> 00:33:01,396 die einen auch geholfen haben, 654 00:33:01,496 --> 00:33:03,523 und der Coach, und dann hat man zusammen Lösungen gefunden. 655 00:33:03,623 --> 00:33:05,897 Und das Interessante ist ja, dass es zu manchen Problemen 656 00:33:05,997 --> 00:33:07,792 auch ganz verschiedene Lösungen gibt, 657 00:33:07,893 --> 00:33:10,563 die wo man ganz anders herangegangen ist. 658 00:33:11,539 --> 00:33:13,773 (Johannes Büchs) Ja, lieber Karl, liebe Sabine vielen Dank für den Einblick 659 00:33:13,873 --> 00:33:16,315 in euern Lernbereich, es gibt noch einen dritten, 660 00:33:16,415 --> 00:33:17,900 den wir uns angucken möchten, 661 00:33:18,000 --> 00:33:19,360 haben auch wieder ein paar Bilder vorbereitet. 662 00:33:19,460 --> 00:33:22,608 Und zwar geht es um den Lernbereich Musikstudio, 663 00:33:22,708 --> 00:33:24,396 hier kommen die Bilder aus dem TUMO-Zentrum. 664 00:33:26,372 --> 00:33:29,477 (rhythmische Musik.) 665 00:33:57,833 --> 00:34:00,089 (Johannes Büchs) Ja und damit sind wir verbunden nun 666 00:34:00,190 --> 00:34:03,098 mit Maxim, Victor und David, David ist Coach. 667 00:34:03,198 --> 00:34:06,264 David ich kann mir vorstellen nicht jeder denkt zuerst 668 00:34:06,364 --> 00:34:09,344 bei so einem Zentrum auch an Musik, ja. 669 00:34:09,444 --> 00:34:11,760 Wir haben jetzt über Robotik gesprochen und Programmieren, 670 00:34:11,860 --> 00:34:14,651 ja, wie müssen wir uns vorstellen 671 00:34:14,752 --> 00:34:18,080 funktioniert der Lernbereich Musikstudio? 672 00:34:19,409 --> 00:34:20,482 (David Saposchnikow) Ich würde an dieser Stelle 673 00:34:20,583 --> 00:34:21,866 einfach einen Punkt anknüpfen, 674 00:34:21,967 --> 00:34:25,492 den der Zentrumsleiter Pawel Mordel vorhin schon angesprochen hat: 675 00:34:26,261 --> 00:34:28,702 Nämlich uns liegt sehr viel daran, 676 00:34:28,802 --> 00:34:31,581 dass wir den Jugendlichen nicht nur Fertigkeiten mitgeben, 677 00:34:31,681 --> 00:34:34,330 sondern wir sind auch ein Ort der Begegnung. 678 00:34:34,430 --> 00:34:37,653 Und im Bereich Musik zeigt sich das jetzt konkret darin, 679 00:34:37,753 --> 00:34:40,617 dass die Jugendlichen erstens miteinander musizieren. 680 00:34:40,717 --> 00:34:42,744 Und zweitens, dass sie sich in ihren Projektphasen 681 00:34:42,844 --> 00:34:45,618 auch gegenseitig unterstützen, sich da auch inspirieren, 682 00:34:45,718 --> 00:34:47,288 und da auch zusammen mitarbeiten. 683 00:34:47,388 --> 00:34:49,869 Und ja, die Jugendliche, die zu uns kommen, 684 00:34:49,969 --> 00:34:51,244 die bringen ganz unterschiedliche Interessen mit, 685 00:34:51,344 --> 00:34:53,748 die bringen ganz unterschiedliche Fertigkeiten mit. 686 00:34:53,848 --> 00:34:56,994 Und durch diese Begegnung hier vor Ort lernen sie dann schließlich 687 00:34:57,094 --> 00:34:59,484 nicht nur miteinander, sondern auch voneinander. 688 00:34:59,584 --> 00:35:03,204 Und ich bin der festen Überzeugung, dass die-, 689 00:35:03,304 --> 00:35:07,408 dass dabei sehr fruchtbare und interessante Resultate bei rauskommen, 690 00:35:07,508 --> 00:35:10,687 und dass es die Jugendlichen auch sehr motiviert. 691 00:35:10,787 --> 00:35:12,248 (Johannes Büchs) Vielen Dank, dann fangen wir mal-. Victor, ja? 692 00:35:12,348 --> 00:35:13,614 (Victor Grüter) Musik-Workshop-. 693 00:35:13,715 --> 00:35:15,369 (Johannes Büchs) Ja gerne, wie funktioniert so ein 694 00:35:15,469 --> 00:35:18,815 oder wie stellen wir uns den vor den Musik-Workshop? 695 00:35:18,917 --> 00:35:21,508 (Victor Grüter) Ich habe am Musik-Workshop teilgenommen, 696 00:35:21,608 --> 00:35:23,217 er hat mir viel Spaß gemacht. 697 00:35:23,317 --> 00:35:25,304 Ich wollte schon seit längerem etwas mit Musik machen 698 00:35:25,404 --> 00:35:28,674 und TUMO hat mir eine tolle Möglichkeit geboten 699 00:35:28,774 --> 00:35:30,924 in die Richtung rein zu schnuppern. 700 00:35:31,024 --> 00:35:33,096 Beim Musik-Workshop haben wir gelernt, 701 00:35:33,196 --> 00:35:38,259 wie man zum Beispiel einen Song macht und wie ein Beat aufgebaut ist. 702 00:35:38,359 --> 00:35:41,385 Am Ende haben wir dann sogar unseren eigenen Song gemacht, 703 00:35:41,485 --> 00:35:45,258 im Video haben Sie auch schon Maxim und meinen Song gehört. 704 00:35:46,818 --> 00:35:48,430 (Johannes Büchs) Ja super, dann fragen wir doch mal Maxim, 705 00:35:48,530 --> 00:35:49,801 das heißt Ihr habt zusammen Musik gemacht, 706 00:35:49,901 --> 00:35:51,454 wie müssen wir uns das genauer vorstellen? 707 00:35:54,024 --> 00:35:55,304 (Maxim Parkhomenko) Also wir haben-. 708 00:35:55,404 --> 00:35:57,069 Wie man im Video gesehen hat, haben wir dann-, 709 00:35:57,169 --> 00:36:00,030 Victor und ich haben dann den Song, den wir entworfen haben, neu eingespielt. 710 00:36:00,130 --> 00:36:03,698 Und da habe ich meistens dann auf diesen Schlagzeug-Pad, 711 00:36:03,798 --> 00:36:06,402 aber man kann auch da verschiedene Töne drauf spielen, das hier. 712 00:36:06,502 --> 00:36:08,947 Können auch zum Beispiel eine Orgel spielen oder so zum Beispiel. 713 00:36:09,047 --> 00:36:16,818 (kurzes Orgelspiel) 714 00:36:16,918 --> 00:36:18,697 Genau, und man kann auch andere Töne raufspielen, 715 00:36:18,797 --> 00:36:21,319 auch zum Beispiel so ein elektrisches Schlagzeug 716 00:36:21,419 --> 00:36:24,400 kann man drauf spielen oder auch dann ver-. 717 00:36:24,500 --> 00:36:26,777 Also ganz verschiedene Töne kann man auch ganz schnell wechseln 718 00:36:26,877 --> 00:36:28,735 über das-, über den Laptop dann auch. 719 00:36:28,835 --> 00:36:30,318 Und, genau, und die andere-. 720 00:36:30,418 --> 00:36:33,031 Also den großen Teil hat dann Victor noch mal am Klavier gespielt 721 00:36:33,131 --> 00:36:35,152 dann im Video, nein nicht im Video, 722 00:36:35,252 --> 00:36:37,656 aber dann in der Stunde hat er noch dann das Klavier gespielt. 723 00:36:37,756 --> 00:36:40,530 Und, ja, es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht zusammen zu musizieren. 724 00:36:41,048 --> 00:36:42,569 (Johannes Büchs) Aber wenn ich das richtig weiß, 725 00:36:42,669 --> 00:36:46,780 kann man sich ja als Jugendlicher auch mehr Lernbereiche raussuchen, 726 00:36:46,880 --> 00:36:48,572 habt Ihr jetzt nur diesen Lernbereich Musik, 727 00:36:48,672 --> 00:36:52,292 oder seid Ihr auch noch in anderen Lernbereichen aktiv, Maxim? 728 00:36:54,282 --> 00:36:56,189 (Maxim Parkhomenko) Also ich bin-. 729 00:36:56,289 --> 00:36:59,232 Also ich habe auch noch Fotografie gemacht und auch-, 730 00:36:59,332 --> 00:37:02,693 also ich habe Design und Design, also Grafikdesign 731 00:37:02,793 --> 00:37:04,357 und Film gemacht noch, ja. 732 00:37:04,457 --> 00:37:06,983 (Johannes Büchs) Ah, und Victor, wie sieht es bei dir aus? 733 00:37:08,285 --> 00:37:12,700 (Victor Grüter) Also man darf sich halt insgesamt drei Bereiche aussuchen, 734 00:37:12,800 --> 00:37:15,701 ich habe mir dann noch programmieren und zeichnen ausgesucht. 735 00:37:15,802 --> 00:37:17,002 (Johannes Büchs) Das finde ich total spannend, 736 00:37:17,103 --> 00:37:18,452 vielleicht David kannst du was dazu sagen? 737 00:37:18,553 --> 00:37:20,788 Ich meine diese Bereiche hat nicht jeder zuerst so auf dem Blick, 738 00:37:20,889 --> 00:37:22,063 dass sie zusammengehören. 739 00:37:22,164 --> 00:37:24,075 Aber im TUMO-Zentrum gibt es schon die Idee 740 00:37:24,175 --> 00:37:25,790 sie auch miteinander zu verknüpfen. 741 00:37:28,010 --> 00:37:31,783 (David Saposchnikow) Ja, absolut, also, genau, 742 00:37:31,883 --> 00:37:33,821 ich würde vielleicht an einen Punkt anknüpfen, 743 00:37:33,921 --> 00:37:35,823 den Maxim eben angesprochen hat, 744 00:37:35,923 --> 00:37:40,035 nämlich wir sind ja in der Lage, auch Klänge von Instrumenten zu erzeugen, 745 00:37:40,135 --> 00:37:41,364 die es im Studio nicht gibt. 746 00:37:41,464 --> 00:37:42,698 Also wir haben hier zum Beispiel ein Schlagzeug, 747 00:37:42,798 --> 00:37:45,325 wir haben eine Bassgitarre, wir haben eine akustische Gitarre. 748 00:37:45,425 --> 00:37:46,952 Aber wir können zum Beispiel auch Klänge 749 00:37:47,052 --> 00:37:49,577 von ganzen Orchester-Apparaten nachahmen, 750 00:37:49,677 --> 00:37:54,034 und ohne, dass man hierzu 100 Orchester-Musiker einlädt. 751 00:37:54,134 --> 00:37:57,366 Und das kann zum Beispiel sehr interessant sein für-. 752 00:37:57,466 --> 00:38:01,156 Also damit kann man sehr gut Filmmusik zum Beispiel machen. 753 00:38:01,256 --> 00:38:03,490 Und das kann sehr interessant sein für Teilnehmer 754 00:38:03,590 --> 00:38:07,489 des Musik-Workshops, die Interesse haben, 755 00:38:07,589 --> 00:38:10,324 Teilnehmer des Film-Workshops, die passende Musik beizusteuern. 756 00:38:10,424 --> 00:38:12,698 Und auf diese Art und Weise würde 757 00:38:12,798 --> 00:38:14,571 dann eine interdisziplinäre Zusammenarbeit 758 00:38:14,671 --> 00:38:16,417 zwischen den Bereichen entstehen. 759 00:38:16,525 --> 00:38:18,075 Und jetzt könnte man sich überlegen, 760 00:38:18,175 --> 00:38:21,404 ob man vielleicht auch noch mal die Leute aus der Grafikdesign-Abteilung 761 00:38:21,504 --> 00:38:23,532 mit in das Boot holt, die könnten dann zum Beispiel 762 00:38:23,632 --> 00:38:25,365 ein Filmposter entwerfen. 763 00:38:25,465 --> 00:38:27,572 Also, genau, das Studio steht nicht nur für sich alleine, 764 00:38:27,672 --> 00:38:31,366 sondern es kann auch Teil von größeren Projekten sein. 765 00:38:32,384 --> 00:38:34,743 (Johannes Büchs) Das ist sehr eindrucksvoll, also vielen Dank, 766 00:38:34,843 --> 00:38:37,448 dass Ihr uns auf diesen virtuellen Rundgang mitgenommen habt 767 00:38:37,548 --> 00:38:40,327 und uns gezeigt habt, wie es im TUMO-Zentrum Berlin aussieht, 768 00:38:40,427 --> 00:38:41,734 Dankeschön. 769 00:38:44,607 --> 00:38:46,614 (Angela Merkel) Ja, ich sage auch danke. 770 00:38:46,715 --> 00:38:49,988 (Johannes Büchs) Ja, und damit würde ich gerne-. 771 00:38:50,099 --> 00:38:53,133 Vielleicht nehmen wir gerne auch Pawel Mordel 772 00:38:53,233 --> 00:38:57,337 und Herr Doktor Günter Bräunig mit in die Runde, 773 00:38:57,437 --> 00:39:00,175 einladen bei der Diskussionsrunde dabei zu sein, 774 00:39:00,275 --> 00:39:03,679 für die wir noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. 775 00:39:03,779 --> 00:39:08,218 Die erste ist auch unsere Mitgastgeberin, die Bundesministerin, 776 00:39:08,318 --> 00:39:12,385 die ich ganz herzlich begrüßen möchte, guten Morgen Frau Karliczek. 777 00:39:12,494 --> 00:39:13,679 (Anja Karliczek) Guten Morgen in die Runde, 778 00:39:13,780 --> 00:39:16,671 ich freue mich dabei zu sein, spannend. 779 00:39:16,772 --> 00:39:19,167 (Johannes Büchs) Ja, Frau Karliczek, wir haben ja eben gerade erlebt 780 00:39:19,267 --> 00:39:22,671 wie Jugendliche beim TUMO-Zentrum 781 00:39:22,771 --> 00:39:24,753 für ganz viele Bereiche begeistert werden, 782 00:39:24,853 --> 00:39:29,616 aber ein wichtiger Punkt ist natürlich auch das Programmieren, das Coden. 783 00:39:29,717 --> 00:39:32,753 Also da gibt es Überschnittmengen oder Schnittmengen 784 00:39:32,853 --> 00:39:35,753 zum MINT-Thema, und Sie haben in der Legislaturperiode 785 00:39:35,853 --> 00:39:39,377 ja ein MINT-Aktionsplan auf den Weg gebracht, 786 00:39:39,477 --> 00:39:41,211 vielleicht können Sie dazu sagen, 787 00:39:41,311 --> 00:39:43,292 wo es da Anknüpfungspunkte gibt zu dem, 788 00:39:43,392 --> 00:39:44,850 was wir gerade eben gesehen haben? 789 00:39:45,925 --> 00:39:48,463 (Anja Karliczek) Ja, MINT ist ja im Grunde die Kernkompetenz, 790 00:39:48,563 --> 00:39:51,500 die alle unsere jungen Leute brauchen für die Zukunft 791 00:39:51,600 --> 00:39:53,917 und wo wir unheimlich viel Fachkräfte brauchen. 792 00:39:54,017 --> 00:39:55,960 Und deswegen ist ja die Frage, 793 00:39:56,060 --> 00:39:58,752 wie kriegen wir die jungen Menschen begeistert dafür 794 00:39:58,852 --> 00:40:02,040 eigentlich der Kern dessen, was wir jetzt tun müssen. 795 00:40:02,140 --> 00:40:05,293 Und das TUMO-Zentrum ist ähnlich, wie unsere MINT-Cluster, 796 00:40:05,393 --> 00:40:09,376 im Grunde ein Nukleus vor Ort, um junge Leute zu begeistern, 797 00:40:09,476 --> 00:40:12,043 um jungen Leuten diese Dinge nahe zu bringen. 798 00:40:12,154 --> 00:40:13,300 Und ich finde auch 799 00:40:13,401 --> 00:40:16,333 dieses Thema Kreativität in den Mittelpunkt zu stellen, 800 00:40:16,434 --> 00:40:19,543 wir diskutieren häufig über Wissen, aber Kreativität 801 00:40:19,643 --> 00:40:22,962 und ich sage mal, empathisch die Dinge miteinander zu verknüpfen, 802 00:40:23,062 --> 00:40:25,249 das ist das was uns die Zukunft lehrt, 803 00:40:25,349 --> 00:40:26,958 und das ist das was wir brauchen. 804 00:40:27,058 --> 00:40:30,375 Und deswegen haben wir ja auch diese ganzen MINT-Angebote jetzt 805 00:40:30,475 --> 00:40:32,708 in dieser Legislaturperiode auf den Weg gebracht. 806 00:40:32,808 --> 00:40:35,878 Vernetzen ja die einzelnen MINT-Cluster auch noch mal 807 00:40:35,978 --> 00:40:38,084 damit sie sich gegenseitig befruchten können, 808 00:40:38,184 --> 00:40:40,084 weil letztendlich muss nicht jeder alles anbieten. 809 00:40:40,184 --> 00:40:42,589 Wir haben ja jetzt in der digitalen Zeit gelernt, 810 00:40:42,689 --> 00:40:44,417 dass man nicht alles vor Ort haben muss, 811 00:40:44,517 --> 00:40:46,502 sondern dass man auch eben Angebote nutzen kann, 812 00:40:46,602 --> 00:40:48,089 die vielleicht eben woanders sind. 813 00:40:48,189 --> 00:40:50,458 Und das ist unser Ansatz, dass wir sagen wir wollen 814 00:40:50,558 --> 00:40:54,418 das was schon da ist, es gibt nämlich schon ganz schön viele Angebote 815 00:40:54,518 --> 00:40:59,211 in der Bundesrepublik über diese ganzen MINT-Cluster, 816 00:40:59,311 --> 00:41:01,660 und oder über diese ganzen MINT-Angebote. 817 00:41:01,760 --> 00:41:03,421 Und wir bringen die eigentlich zusammen, 818 00:41:03,521 --> 00:41:06,922 wir sorgen dafür, dass das sichtbar wird, und wir sorgen dafür, 819 00:41:07,022 --> 00:41:08,837 dass eben das auch in die Fläche gehen kann. 820 00:41:08,937 --> 00:41:11,462 Und zum Beispiel auch ein MINT-Freizeitangebot 821 00:41:11,562 --> 00:41:13,878 demnächst genauso selbstverständlich angeboten werden kann, 822 00:41:13,978 --> 00:41:15,790 wie der Sportverein, und das ist das Ziel. 823 00:41:16,598 --> 00:41:17,878 (Johannes Büchs) Vielen Dank Frau Karliczek, 824 00:41:17,978 --> 00:41:21,751 wir nehmen gleich den Faden auf und spinnen ihn weiter nach Mannheim, 825 00:41:21,851 --> 00:41:26,089 wo uns der Oberbürgermeister zugeschaltet ist, Doktor Peter Kurz. 826 00:41:26,189 --> 00:41:28,335 Wenn ich es richtig weiß, haben Sie vom Aktionsplan MINT 827 00:41:28,435 --> 00:41:30,043 auch ein klein wenig profitiert bei einem Projekt 828 00:41:30,143 --> 00:41:32,377 bei Ihnen in Mannheim. 829 00:41:33,771 --> 00:41:36,346 (Peter Kurz) Ja genau, wir haben uns beworben im Rahmen 830 00:41:36,446 --> 00:41:39,473 des MINT-Aktionsplans, haben nennenswerter Weise 831 00:41:39,573 --> 00:41:41,642 auch den Zuschlag bekommen. 832 00:41:41,742 --> 00:41:44,347 Und ich kann genau auch an den Punkten anknüpfen, 833 00:41:44,447 --> 00:41:47,348 Ausgangspunkt natürlich erstmal die klassische Situationen, 834 00:41:47,448 --> 00:41:50,146 die wir überall feststellen. 835 00:41:50,246 --> 00:41:53,262 Durchaus Nachwuchsthemen, zu wenig BewerberInnen, 836 00:41:53,362 --> 00:41:55,642 sowohl bei unserem Start-Up-Bereich 837 00:41:55,742 --> 00:41:58,222 mit 200 technologieorientierten Unternehmen 838 00:41:58,322 --> 00:42:00,674 wie in der klassischen Industrie. 839 00:42:00,774 --> 00:42:05,976 Auf der anderen Seite, dann eben der Ansatz auch zu sehen, 840 00:42:06,076 --> 00:42:08,804 auf Basis einer Untersuchung, die wir gemacht haben, 841 00:42:08,904 --> 00:42:12,015 dass insbesondere außerschulische Angebote 842 00:42:12,115 --> 00:42:16,351 tatsächlich helfen können in diesem Bereich, 843 00:42:16,451 --> 00:42:20,190 eine andere Affinität erzeugen können, eine andere Attraktivität. 844 00:42:20,297 --> 00:42:24,431 Und insofern haben wir drei Bausteine im Rahmen dieses Programms 845 00:42:24,531 --> 00:42:26,139 jetzt hier in unserer Region. 846 00:42:26,239 --> 00:42:28,843 Das eine ist tatsächlich die regionale Vernetzung, 847 00:42:28,943 --> 00:42:30,931 also das, was Frau Ministerien Karliczek angesprochen hat, 848 00:42:31,031 --> 00:42:33,264 bundesweit hier für die Region überhaupt 849 00:42:33,364 --> 00:42:36,184 alle außerschulischen Angebote präsent zu machen, 850 00:42:36,284 --> 00:42:39,315 miteinander zu vernetzen und an die Schulen heranzubringen 851 00:42:39,415 --> 00:42:40,889 direkt auch an Jugendliche. 852 00:42:40,989 --> 00:42:44,932 Eine zweite Dimension ist unsere technische Hochschule, 853 00:42:45,032 --> 00:42:48,971 die sich unmittelbar mit den Studierenden verknüpfen soll 854 00:42:49,071 --> 00:42:52,056 mit Jugendlichen an den Schulen und insbesondere 855 00:42:52,156 --> 00:42:53,474 auch den Lehrkräften. 856 00:42:53,574 --> 00:42:57,850 Also da kann sich auch ein Buddy-System entsprechend entwickeln, 857 00:42:57,950 --> 00:43:03,181 und die dritte Dimension ist die unmittelbare Beratung von Schulen, 858 00:43:03,281 --> 00:43:05,722 da geht es darum, dass wir natürlich auch möglichst 859 00:43:05,823 --> 00:43:08,326 alle Schularten adressieren. 860 00:43:08,427 --> 00:43:12,971 Ich glaube es ist wichtig, auch das Thema der sozialen Dimension 861 00:43:13,071 --> 00:43:14,351 mit zu berücksichtigen. 862 00:43:14,451 --> 00:43:17,307 Bildungsnahe Geschichten haben einen engeren Zugang 863 00:43:17,407 --> 00:43:20,508 insbesondere an außerschulische Angebote, das zu verändern. 864 00:43:20,608 --> 00:43:25,177 Vor allen Dingen aber auch Jugendliche direkt an den Gruppen zu, 865 00:43:25,277 --> 00:43:28,105 ja, zu Transporteuren, zu Botschafterinnen 866 00:43:28,206 --> 00:43:30,465 und Botschaftern zu machen. 867 00:43:30,574 --> 00:43:33,266 Insbesondere natürlich auch Mädchen anzusprechen, 868 00:43:33,366 --> 00:43:36,516 10 bis 16 ist unser Fokus. 869 00:43:36,616 --> 00:43:40,018 Und auch da wollen wir eben über die Direktansprache von Jugendlichen, 870 00:43:40,118 --> 00:43:42,391 nicht alleine die Institution Schule, 871 00:43:42,491 --> 00:43:45,681 sondern in den Schulen einzelne Jugendliche anzusprechen, 872 00:43:45,781 --> 00:43:47,890 auch für uns als Partner mit zu agieren. 873 00:43:48,654 --> 00:43:50,602 (Johannes Büchs) Ja, Herr Doktor Kurz vielen Dank, ich weiß es auch, 874 00:43:50,702 --> 00:43:52,554 dass Mannheim darüber nachdenkt, ebenfalls 875 00:43:52,654 --> 00:43:54,722 ein TUMO-Zentrum unter Umständen zu eröffnen, 876 00:43:54,822 --> 00:43:57,055 da komme ich gleich noch darauf zurück. 877 00:43:57,155 --> 00:44:00,097 Das würde ja ganz hervorragend hineinpassen in das, 878 00:44:00,197 --> 00:44:01,921 was Sie gerade geschildert haben, 879 00:44:02,021 --> 00:44:04,722 vorher möchte ich aber noch die Staatsministerien für Digitalisierung 880 00:44:04,822 --> 00:44:07,185 in unserer Runde begrüßen, Frau Bär. 881 00:44:07,285 --> 00:44:08,642 Liebe Frau Bär, wenn ich es richtig weiß, 882 00:44:08,742 --> 00:44:11,266 sind Sie zugeschaltet heute aus Paris, auch ein Ort 883 00:44:11,366 --> 00:44:15,096 eines TUMO-Zentrums, aber das haben Sie gerade nicht besucht, oder? 884 00:44:16,572 --> 00:44:18,389 (Dorothee Bär) Nein, das habe ich nicht besucht, in der Tat. 885 00:44:18,489 --> 00:44:21,068 Aber spannend ist natürlich, dass ich hier nicht 886 00:44:21,168 --> 00:44:22,945 nur bei meinem französischen Amtskollegen bin, 887 00:44:23,045 --> 00:44:25,488 sondern wir gestern auch im Rahmen eines informellen 888 00:44:25,588 --> 00:44:28,697 Digitalministertreffens aus ganz Europa mit zwölf Kolleginnen 889 00:44:28,797 --> 00:44:30,614 und Kollegen zusammen waren. 890 00:44:30,714 --> 00:44:32,155 Und das Interessante ist schon, 891 00:44:32,255 --> 00:44:34,443 dass dieser, wenn man es negativ ausdrücken würde, 892 00:44:34,543 --> 00:44:37,948 dieser War of Challenge, der natürlich weltweit stattfindet, 893 00:44:38,055 --> 00:44:40,694 die gleichen Herausforderungen in jedem europäischen Land hat 894 00:44:40,794 --> 00:44:42,192 genauso wie wir es eben auch haben. 895 00:44:42,292 --> 00:44:44,192 Also welche Talente haben wir, 896 00:44:44,292 --> 00:44:47,361 wie können wir gerade im IT-Bereich auch dafür sorgen so, 897 00:44:47,461 --> 00:44:49,817 wie es eben angesprochen wurde auch vom Oberbürgermeister 898 00:44:49,917 --> 00:44:53,318 oder von der Anja Karliczek, auch Mädchen zu begeistern. 899 00:44:53,418 --> 00:44:57,067 Die Anja hat Kreativität erwähnt, aber auch so Grundfertigkeiten, 900 00:44:57,167 --> 00:44:59,651 wie neues, konzeptionelles, kritisches Denken, 901 00:44:59,751 --> 00:45:02,573 die Fähigkeit zu kollaborieren, zu kommunizieren, 902 00:45:02,673 --> 00:45:04,306 sich immer wieder auf Neues einzulassen, 903 00:45:04,407 --> 00:45:05,863 auch mal Fehler zuzulassen. 904 00:45:05,964 --> 00:45:07,402 Wir reden zwar seit Jahren immer, 905 00:45:07,502 --> 00:45:10,111 dass wir auch unbedingt eine Fehlerkultur brauchen, 906 00:45:10,211 --> 00:45:12,610 aber dann wird eben doch immer noch mit dem Finger drauf gezeigt, 907 00:45:12,710 --> 00:45:14,613 wenn was nicht funktioniert hat. 908 00:45:14,713 --> 00:45:16,906 Und das wollen wir tatsächlich auch jetzt auch mit rüber retten 909 00:45:17,006 --> 00:45:20,226 auch nach Corona Fehler zuzulassen, aus diesen zu lernen. 910 00:45:20,326 --> 00:45:22,280 Weil das ganz entscheidende Kompetenzen sind 911 00:45:22,380 --> 00:45:25,068 die wir alle ehrlicher Weise nicht nur junge Menschen, 912 00:45:25,168 --> 00:45:27,066 alle noch viel stärker erwerben müssen, 913 00:45:27,166 --> 00:45:29,363 und dann auch im Beruf immer weiterentwickeln müssen, 914 00:45:29,463 --> 00:45:32,697 und da ist TUMO eben ganz, ganz wichtig an der Stelle. 915 00:45:32,797 --> 00:45:34,858 Ich bin sehr dankbar, dass die Kanzlerin damals 916 00:45:34,958 --> 00:45:37,364 den Auftrag gegeben hat, das brauchen wir in Deutschland auch, 917 00:45:37,472 --> 00:45:41,281 und jetzt ist es endlich da und wird hoffentlich auch mit Leben erfüllt. 918 00:45:41,381 --> 00:45:44,278 Ich durfte es mir schon zweimal anschauen und es ist großartig, 919 00:45:44,378 --> 00:45:46,612 aber noch schöner wäre es, wenn da noch ganz viele junge Menschen 920 00:45:46,712 --> 00:45:48,900 rumwuseln würden den ganzen Tag. 921 00:45:49,000 --> 00:45:50,786 (Johannes Büchs) Aber da bin ich mir sicher, das kriegen wir dann hin 922 00:45:50,886 --> 00:45:55,024 spätestens im Herbst, vielen Dank Frau Bär für Ihre ersten Worte. 923 00:45:55,124 --> 00:45:58,739 Ich möchte jetzt den Staffelstab weitergeben an Christiane Bauer 924 00:45:58,839 --> 00:46:01,649 von der SAP, sie ist innerhalb der SAP eine Gründerin, 925 00:46:01,749 --> 00:46:04,788 nämlich die Gründerin der Young Thinkers, dort global Head. 926 00:46:04,896 --> 00:46:06,733 Und bevor wir über die Young Thinkers sprechen 927 00:46:06,833 --> 00:46:09,609 ich weiß Frau Bauer Sie hatten auch schon Berührung mit TUMO, 928 00:46:09,709 --> 00:46:12,150 oder habe ich das falsch in Erinnerung? 929 00:46:12,250 --> 00:46:14,452 (Christiane Bauer) Das haben Sie vollkommen richtig in Erinnerung, 930 00:46:14,552 --> 00:46:17,345 bevor ich darauf Bezug nehme, möchte ich mich bedanken 931 00:46:17,445 --> 00:46:19,182 für die Einladung in diesem-, 932 00:46:19,282 --> 00:46:20,762 dieses spannende Gespräch. 933 00:46:20,862 --> 00:46:22,970 Und ich wünsche mir, dass wir das, 934 00:46:23,070 --> 00:46:25,973 dass das keine punktuelle Sache ist, sondern wir gemeinsam 935 00:46:26,073 --> 00:46:30,868 an diesem so wichtigen Thema, und meinem Herzensthema, weiterarbeiten. 936 00:46:30,968 --> 00:46:35,558 Ja das ist richtig, im Rahmen unseres University-Alliance-Programms 937 00:46:35,658 --> 00:46:38,963 und mit unserem Innovation-Center in Potsdam 938 00:46:39,063 --> 00:46:42,139 haben wir eine Kooperation gerade gestartet 939 00:46:42,239 --> 00:46:46,365 mit dem European Convergance-Center in Armenien. 940 00:46:46,695 --> 00:46:52,890 Da wird es darum gehen, an echten Fragestellungen mit echten Teams, 941 00:46:52,990 --> 00:46:59,676 mit echten Tools gemeinsam mit Studierenden zu arbeiten 942 00:46:59,776 --> 00:47:03,607 immer so, dass der Lerner im Fokus ist, 943 00:47:03,727 --> 00:47:09,262 und seine intrinsischen Motivationen finden kann 944 00:47:09,362 --> 00:47:13,301 und auch seinen Lernpfad weiterentwickeln kann, 945 00:47:13,401 --> 00:47:16,920 das ist genau das, was wir mit den Young Thinkers auch machen. 946 00:47:17,020 --> 00:47:20,344 Und ich hätte-, ich freue mich so sehr über diese Gespräche, 947 00:47:20,444 --> 00:47:25,218 weil ich so vieles unterschreiben möchte, was schon gesagt wurde, 948 00:47:25,318 --> 00:47:29,385 es geht darum, die Palette der Themen aufzumachen. 949 00:47:29,485 --> 00:47:33,968 Und das machen wir in unseren Inspirations-Lern-Partys, 950 00:47:34,068 --> 00:47:36,640 weil Lernen darf so viel Freude machen. 951 00:47:36,740 --> 00:47:39,802 Und geben jungen Menschen Gelegenheit Dinge anzufassen, 952 00:47:39,902 --> 00:47:42,219 auszuprobieren, wir tun das immer in Gemeinschaft 953 00:47:42,319 --> 00:47:44,300 mit vielen anderen Organisationen. 954 00:47:44,400 --> 00:47:47,429 Sei es mit der Staatsgalerie, wenn es um Kreativität geht, 955 00:47:47,529 --> 00:47:52,385 um die großen Ideen, wie Abstraktion von Dingen zum Beispiel. 956 00:47:52,485 --> 00:47:56,597 Oder jetzt mit Siemens, Microsoft und Schule, Wirtschaft, 957 00:47:56,697 --> 00:47:59,134 dem MINT-Exzellenz-Netzwerk, wo wir Berufsorientierung 958 00:47:59,234 --> 00:48:00,420 in den Fokus stellen. 959 00:48:00,523 --> 00:48:03,510 Ich könnte ganz viele Dinge aufzählen, mit der Wissensfabrik 960 00:48:03,610 --> 00:48:08,054 und anderen Unternehmen erstellen wir gerade Lernmodule 961 00:48:08,154 --> 00:48:10,550 zum Thema künstliche Intelligenz. 962 00:48:10,650 --> 00:48:15,176 Wir tun das auf einer Plattform, die bei uns gebaut wird, sozusagen 963 00:48:15,276 --> 00:48:19,721 auch in JavaScript gebaut, blockbasiert mit der man Musik machen kann, 964 00:48:19,821 --> 00:48:22,838 malen kann, man kann stricken, 3D drucken. 965 00:48:22,938 --> 00:48:26,967 Den Menschen abholen, da wo er steht, 966 00:48:27,067 --> 00:48:30,988 und ihm Gelegenheit geben, seine eigenen Talente zu entdecken, 967 00:48:31,103 --> 00:48:36,060 damit, und das ist mir wirklich ein Anliegen, junge Lerner zu Verstehern, 968 00:48:36,160 --> 00:48:38,259 und Gestaltern werden können. 969 00:48:39,733 --> 00:48:42,034 (Johannes Büchs) Frau Bauer vielen, vielen Dank, 970 00:48:42,134 --> 00:48:45,138 außerdem in der Runde möchte ich noch begrüßen Frau Paus, 971 00:48:45,238 --> 00:48:47,176 die jetzt am längsten warten musste, 972 00:48:47,276 --> 00:48:50,552 die Vorsitzende der Geschäftsführung der Vodafone-Stiftung, 973 00:48:50,652 --> 00:48:52,717 Frau Paus, herzlich willkommen. 974 00:48:52,817 --> 00:48:54,307 Frau Bauer hat ja eben schon angesprochen 975 00:48:54,408 --> 00:48:56,628 was das für Fähigkeiten sind, 976 00:48:56,729 --> 00:48:59,385 die junge Menschen brauchen, weil sich unsere Welt so schnell verändert, 977 00:48:59,485 --> 00:49:01,843 und ein Schwerpunkt gelegt auf Kreativität. 978 00:49:01,943 --> 00:49:04,387 Wenn wir aus Ihrer Perspektive Future-Skills, 979 00:49:04,487 --> 00:49:09,591 oder 21-Century-Skills nennen sie manche, auch sprechen, welche sind das? 980 00:49:10,519 --> 00:49:13,186 (Inger Paus) Ja, das ist eine sehr gute Frage, wenn wir das wüssten. 981 00:49:13,286 --> 00:49:15,688 Also ich denke wir haben durch die Praxis eine ganz gute Ahnung gekriegt, 982 00:49:15,788 --> 00:49:17,148 was wir eigentlich brauchen. 983 00:49:17,248 --> 00:49:19,592 Und ich bin auch froh, dass wir über Future-Skills heute reden 984 00:49:19,692 --> 00:49:22,273 und nicht über digitale Skills, das ist sicher ein Subset, 985 00:49:22,373 --> 00:49:24,602 aber geht eigentlich glaube ich um was Anderes. 986 00:49:24,702 --> 00:49:27,684 Es geht nämlich darum wie wir tatsächlich der nächsten Generation, 987 00:49:27,784 --> 00:49:30,938 aber auch natürlich Erwachsenen Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmern, 988 00:49:31,038 --> 00:49:32,605 die Dinge an die Hand geben, die sie brauchen, 989 00:49:32,705 --> 00:49:36,394 um vielleicht in solchen Kategorien nämlich Moonshots zu denken. 990 00:49:36,494 --> 00:49:39,510 Oder wie bewältige ich komplexe Probleme, wie den Klimawandel, 991 00:49:39,610 --> 00:49:40,969 welchen Beitrag kann ich dazu leisten. 992 00:49:41,069 --> 00:49:44,703 Und das sind die Probleme, vor denen die nächste Generation 993 00:49:44,804 --> 00:49:46,927 vorrangig steht und nicht nur wir heute. 994 00:49:47,028 --> 00:49:50,871 Und da ist sicher die Kenntnis von digitalen Technologien extrem wichtig, 995 00:49:50,971 --> 00:49:52,909 nur dann kann ich souverän damit umgehen, 996 00:49:53,009 --> 00:49:54,659 aber ich brauche eben auch andere Kompetenzen. 997 00:49:54,759 --> 00:49:57,913 Und ich würde mal sagen ich nenne das mal jetzt, 998 00:49:58,013 --> 00:50:00,286 wahrscheinlich fachlich nicht ganz richtig, Meta-Kompetenzen 999 00:50:00,386 --> 00:50:01,867 oder vielleicht auch Mindset. 1000 00:50:01,967 --> 00:50:04,702 Und wir haben so ein paar Sachen schon gehört, 1001 00:50:04,802 --> 00:50:07,117 ich habe mir auch ein paar Notizen gemacht, was die Junges und Mädels 1002 00:50:07,217 --> 00:50:09,201 aus dem TUMO-Zentrum auch genannt haben. 1003 00:50:09,301 --> 00:50:12,325 Kreativität ist eins, nämlich die Dinge auch vom Ende her zu denken, 1004 00:50:12,425 --> 00:50:13,826 was kann ich gestalten. 1005 00:50:13,926 --> 00:50:16,576 Das ist super wichtig, um tatsächlich eben auch nicht nur Kinder, 1006 00:50:16,676 --> 00:50:19,324 die eine hohe Affinität zum MINT haben, zu gewinnen, 1007 00:50:19,424 --> 00:50:21,951 sondern eben auch Kinder und vor allen Dingen auch Mädchen 1008 00:50:22,051 --> 00:50:23,495 die sich das nicht zutrauen. 1009 00:50:23,595 --> 00:50:26,618 Und ich bin da ganz gespannt, was TUMO auch da für Erfahrungen macht, 1010 00:50:26,718 --> 00:50:28,037 wir haben gute Erfahrungen gemacht. 1011 00:50:28,137 --> 00:50:30,370 Kinder, insbesondere Mädchen, auch früh abzuholen, 1012 00:50:30,470 --> 00:50:34,454 bereits in der Grundschule und sie zu motivieren sich da auszuprobieren. 1013 00:50:35,525 --> 00:50:38,660 Was wir gelernt haben, auch durch unsere eigenen Programme, 1014 00:50:38,760 --> 00:50:42,288 unter anderem Coding-for-tomorrow ist tatsächlich Meta-Kompetenzen 1015 00:50:42,388 --> 00:50:44,793 kann man sehr spielerisch eben auch durch solche Angebote, 1016 00:50:44,893 --> 00:50:48,668 wie bei TUMO oder in unserem Coding-Hub, entwickeln. 1017 00:50:48,768 --> 00:50:51,085 Und ich nenne mal drei stellvertretend, 1018 00:50:51,185 --> 00:50:53,086 das sind ganz klar Offenheit und Neugier, 1019 00:50:53,186 --> 00:50:55,425 weil das sind für uns die Grundvoraussetzung 1020 00:50:55,526 --> 00:50:57,311 für lebenslanges Lernen. 1021 00:50:57,412 --> 00:51:01,169 Nämlich nur dann, wenn man tatsächlich lebenslang lernt, 1022 00:51:01,269 --> 00:51:04,209 wird man auch sozusagen in 20, 30 Jahren noch in der Lage sein, 1023 00:51:04,309 --> 00:51:08,374 mit den neuen Herausforderungen in unserer Wirtschaft umzugehen. 1024 00:51:08,474 --> 00:51:10,335 Das andere, das hat Frau Bär auch gerade schon genannt, 1025 00:51:10,435 --> 00:51:12,002 das ist kritisches Denken. 1026 00:51:12,102 --> 00:51:14,625 Ich denke wir haben alle gesehen durch Corona 1027 00:51:14,725 --> 00:51:18,543 oder auch die ganzen Desinformations- Kampagnen rund um Corona 1028 00:51:18,643 --> 00:51:22,334 ich muss verstehen wie digitale Technologien funktionieren. 1029 00:51:22,434 --> 00:51:24,251 Und ich darf-, muss vor allen Dingen auch verstehen 1030 00:51:24,351 --> 00:51:26,919 was ihre Limitationen sind, ja, 1031 00:51:27,019 --> 00:51:29,171 und welches Potenzial sie aber auch haben. 1032 00:51:29,271 --> 00:51:31,503 Und da ist kritisches Hinterfragen extrem wichtig 1033 00:51:31,603 --> 00:51:33,626 und auch das lernt man, indem man sich damit ganz praktisch 1034 00:51:33,726 --> 00:51:36,197 auseinandersetzt, zum Beispiel im Coding-Hub 1035 00:51:36,297 --> 00:51:38,249 oder auch im TUMO-Zentrum. 1036 00:51:38,349 --> 00:51:40,877 Und das letzte ich weiß nicht, wer das genannt hat, 1037 00:51:40,977 --> 00:51:44,375 aber das haben auch glaube ich die digitalen Musiker 1038 00:51:44,475 --> 00:51:47,960 im TUMO-Zentrum gesagt, das ist wirklich Teamplay, Kollaboration. 1039 00:51:48,060 --> 00:51:50,375 Wir werden die großen Probleme nicht alleine lösen, 1040 00:51:50,475 --> 00:51:52,876 sondern nur gemeinsam und interdisziplinär, 1041 00:51:52,976 --> 00:51:55,210 das war auch ein Stichwort, was gefallen ist. 1042 00:51:55,310 --> 00:51:57,084 Auch da wieder erinnern Sie sich an die Corona-Pandemie, 1043 00:51:57,184 --> 00:52:00,335 wir brauchen Virologen, wir brauchen Verwaltungs-Experten, 1044 00:52:00,435 --> 00:52:02,626 wir brauchen Leute, die eine Corona-Warn-App bauen. 1045 00:52:02,726 --> 00:52:04,666 Also wir brauchen auch PsychologInnen, 1046 00:52:04,766 --> 00:52:07,793 die erklären warum Leute dann tatsächlich sich so verhalten, 1047 00:52:07,893 --> 00:52:10,585 und welchen Einfluss das auf Inzidenzen hat. 1048 00:52:10,685 --> 00:52:13,712 Und genau das lernt man auch in solchen Umgebungen, 1049 00:52:13,812 --> 00:52:15,502 wie TUMO-Zentrum oder Coding-Hubs, 1050 00:52:15,602 --> 00:52:18,291 wie arbeite ich an verschiedenen Problemen mit Menschen zusammen, 1051 00:52:18,391 --> 00:52:20,257 die unterschiedliche Stärken haben. 1052 00:52:20,357 --> 00:52:22,348 Und last but not least ich würde mir wünschen, 1053 00:52:22,448 --> 00:52:25,003 dass gerade in den Schulen dieses fächerübergreifende, 1054 00:52:25,103 --> 00:52:27,708 auch an Projekten zu arbeiten und auch längerfristig, noch viel, 1055 00:52:27,808 --> 00:52:29,834 viel mehr ermöglicht werden würde. 1056 00:52:29,934 --> 00:52:32,709 Nämlich dabei lernt man, das habe ich bei meiner eigenen Tochter gesehen, 1057 00:52:32,809 --> 00:52:40,233 viel, viel mehr, als wenn nur im Fächer Kanon sozusagen das Wissen abfragt. 1058 00:52:40,341 --> 00:52:43,168 (Johannes Büchs) Frau Paus vielen, vielen Dank, Frau Bundeskanzlerin, 1059 00:52:43,268 --> 00:52:45,293 wenn Sie jetzt hier drauf gucken auf die vielen Verbündeten 1060 00:52:45,393 --> 00:52:47,541 und diesen schönen Moment erleben, das ist ja ein Meilenstein, 1061 00:52:47,641 --> 00:52:50,459 den Sie sich gewünscht haben 2018, was geht Ihnen durch den Kopf? 1062 00:52:51,934 --> 00:52:53,440 (Angela Merkel) Naja mich hat eben damals 1063 00:52:53,541 --> 00:52:56,846 an diesem TUMO-Zentrum so fasziniert, 1064 00:52:56,947 --> 00:53:00,261 dass einerseits das, was Frau Paus gerade sagt, 1065 00:53:00,361 --> 00:53:04,848 die digitalen Fähigkeiten entwickelt werden, aber in Gemeinschaft. 1066 00:53:04,948 --> 00:53:07,679 Und eigentlich ist mir heute noch mal bewusst geworden 1067 00:53:07,779 --> 00:53:11,095 diese Möglichkeit drei verschiedene Bereiche zu wählen, 1068 00:53:11,195 --> 00:53:16,386 zwingt eben die jungen Menschen auch nicht eindimensional zu werden 1069 00:53:16,486 --> 00:53:18,094 immer mit den Gleichen rumzusitzen. 1070 00:53:18,194 --> 00:53:22,682 Sondern einfach auch mal ein Stück auszugreifen 1071 00:53:22,782 --> 00:53:25,138 und noch mal was ganz anderes zu machen. 1072 00:53:25,238 --> 00:53:26,847 Und diese-. 1073 00:53:26,947 --> 00:53:28,969 Ich meine das wird sich ja jetzt in Berlin erst entfalten, 1074 00:53:29,069 --> 00:53:30,333 wenn dann wirklich vielleicht mal 1075 00:53:30,434 --> 00:53:32,857 tausend Kinder und Jugendliche dort sind, 1076 00:53:32,958 --> 00:53:38,095 diese Quirlichkeit, diese Möglichkeit sich auf das Lernen zu konzentrieren, 1077 00:53:38,195 --> 00:53:40,803 aber dann auch wieder Leute kennenzulernen. 1078 00:53:40,903 --> 00:53:45,219 Und auch die Tatsache, dass man eben in der Woche zwei Stunden hat, 1079 00:53:45,319 --> 00:53:48,054 zwei mal zwei Stunden, und jeder sich die zwei Stunden 1080 00:53:48,154 --> 00:53:49,220 aber auch aussuchen kann. 1081 00:53:49,320 --> 00:53:50,678 Das heißt ich komme auch jedes Mal wieder 1082 00:53:50,778 --> 00:53:55,095 in eine andere Umgebung hinein, das sind so Sachen, 1083 00:53:55,195 --> 00:53:58,136 die hatte ich bis dahin überhaupt noch nicht erlebt, 1084 00:53:58,236 --> 00:54:02,344 und die sind einfach ein ganz tolles Freizeitgerüst. 1085 00:54:02,444 --> 00:54:05,725 Und was-. 1086 00:54:05,825 --> 00:54:09,095 Ich freue mich jetzt so, dass wir dieses TUMO-Zentrum haben, 1087 00:54:09,195 --> 00:54:11,468 dass wir die MINT-Initiative haben, 1088 00:54:11,568 --> 00:54:14,387 dass wir die Initiativen der Stiftungen haben. 1089 00:54:14,487 --> 00:54:17,802 Und das alles wird ja eingehen letztlich in das, 1090 00:54:17,902 --> 00:54:20,969 was wir dann auch mal als Bildungsplattform sozusagen 1091 00:54:21,069 --> 00:54:24,596 gesamt bundesweit anbieten wollen, 1092 00:54:24,696 --> 00:54:27,053 sodass man dann auch ganz verschiedene Konzepte hat. 1093 00:54:27,153 --> 00:54:29,719 Und was wir jetzt sehen, wenn ich das-. 1094 00:54:29,819 --> 00:54:31,885 Ich hoffe ich beleidige jetzt keine Schule in Deutschland, 1095 00:54:31,985 --> 00:54:35,937 aber im außerschulischen Bereich ist jetzt sagen wir mal 1096 00:54:36,037 --> 00:54:38,677 so ein Front Running, also man geht voran, 1097 00:54:38,777 --> 00:54:40,176 man schafft ganz viele Möglichkeiten. 1098 00:54:40,276 --> 00:54:43,432 Und so, wie Frau Paus das eben gesagt hat, muss man dann gucken, 1099 00:54:43,532 --> 00:54:46,385 dass man das langsam auch in die Schulbildung mit hineinnimmt. 1100 00:54:46,485 --> 00:54:50,973 Denn da stehen wir sozusagen noch vor dem Umbruch, 1101 00:54:51,073 --> 00:54:53,343 wie kommen wir vom klassischen Schulbuchlernen 1102 00:54:53,443 --> 00:54:57,302 jetzt über die digitalen Übungen, die wir in der Pandemie gemacht haben, 1103 00:54:57,402 --> 00:55:00,554 zu dem-, zu den wirklich breiten Möglichkeiten des-, 1104 00:55:00,654 --> 00:55:05,260 die uns die Digitalisierung einfach pädagogisch in die Hand gibt, 1105 00:55:05,360 --> 00:55:08,387 in den Fächern von Musik bis Zeichnen, 1106 00:55:08,487 --> 00:55:12,931 von Deutsch bis Fremdsprachen, ganz neue Lernmethoden anzuwenden. 1107 00:55:13,031 --> 00:55:15,260 Und ob die Bundesrepublik da-, 1108 00:55:15,360 --> 00:55:19,262 Deutschland dafür jetzt drei Kindergenerationen braucht 1109 00:55:19,362 --> 00:55:24,594 oder ob sie das vielleicht in einem Schulzyklus schafft 1110 00:55:24,694 --> 00:55:28,761 von Grundschule bis Abitur, wo Kinder Jahr für Jahr merken, 1111 00:55:28,861 --> 00:55:32,259 dass sie mehr in diese neue Zeit hineinwachsen, 1112 00:55:32,359 --> 00:55:37,002 das-, davon wird ganz viel abhängen über unser Land. 1113 00:55:37,102 --> 00:55:39,596 Und deshalb ist diese Vielzahl von Angeboten 1114 00:55:39,696 --> 00:55:44,677 jetzt für mich sehr begeisternd und auch, ja, 1115 00:55:44,777 --> 00:55:46,093 es ist halt was in Gang gekommen, 1116 00:55:46,193 --> 00:55:49,843 aber es ist natürlich bei weitem nicht flächendeckend ausgerollt. 1117 00:55:49,943 --> 00:55:51,303 Und das muss eigentlich normal werden, 1118 00:55:51,403 --> 00:55:56,890 dass Jugendliche in der Stadt möglichst verschiedene Angebote haben, muss. 1119 00:55:56,990 --> 00:55:59,342 (Johannes Büchs) Ja, das sagte ja auch vorhin Herr Bräunig, 1120 00:55:59,442 --> 00:56:01,889 und ich glaube Frau Papazian hat es auch genannt, 1121 00:56:01,989 --> 00:56:03,381 das Skalieren in die Fläche bringen. 1122 00:56:03,481 --> 00:56:08,217 Herr Bräunig jetzt ist die KfW ja nicht der klassische Träger einer-, 1123 00:56:08,317 --> 00:56:11,025 eines Jugendclubs, Sie haben vorhin auch genannt das ist Neuland, 1124 00:56:11,125 --> 00:56:12,400 das Sie betreten haben. 1125 00:56:12,500 --> 00:56:15,714 Aber, wenn wir uns jetzt überlegen, wie wir dieses tolle Konzept 1126 00:56:15,814 --> 00:56:19,257 in viele Städte bekommen in Deutschland und die Fläche abdecken, 1127 00:56:19,357 --> 00:56:21,298 was kann die KfW beitragen? 1128 00:56:21,398 --> 00:56:24,053 (Angela Merkel) Ich will vielleicht da nur noch an Herr Bräunig sagen 1129 00:56:24,153 --> 00:56:26,971 ich bin sehr dankbar, dass die KfW diesen neuen Schritt gegangen ist. 1130 00:56:27,071 --> 00:56:30,470 Ich bin ja dann zurückgekommen und habe jetzt irgendwie Dorothee Bär 1131 00:56:30,570 --> 00:56:33,676 und so weiter gebeten jetzt macht doch mal was dafür, 1132 00:56:33,776 --> 00:56:35,427 dass wir sowas hinkriegen. 1133 00:56:35,527 --> 00:56:39,594 Und ich meine das ist eigentlich nicht die klassische Bundesaufgabe, 1134 00:56:39,694 --> 00:56:45,096 und dass die KfW sich da bereit erklärt hat, das mal zu machen, 1135 00:56:45,196 --> 00:56:47,804 das hat mich sehr gefreut, da wollte ich noch mal danke sagen. 1136 00:56:47,904 --> 00:56:49,135 (Johannes Büchs) Wie haben Sie das denn hinbekommen Frau Merkel, 1137 00:56:49,235 --> 00:56:50,470 haben sie eine SMS geschrieben an Herrn Bräunig? 1138 00:56:50,570 --> 00:56:52,758 (Angela Merkel) Nein, nein, nein, das haben andere für mich gemacht, 1139 00:56:52,858 --> 00:56:56,534 ich habe-, war da schon wieder auf anderen Hochzeiten habe ich getanzt, 1140 00:56:56,635 --> 00:56:57,725 sozusagen 1141 00:56:57,835 --> 00:57:01,024 Also ich habe darum gebeten und es ist aber auch weiterverfolgt worden 1142 00:57:01,124 --> 00:57:03,860 von unserer Digitalabteilung von der Staatsministerin, 1143 00:57:03,960 --> 00:57:05,525 und von vielen anderen Helfern. 1144 00:57:05,625 --> 00:57:06,900 Aber man musste jetzt ja-. 1145 00:57:07,000 --> 00:57:08,776 Ich meine das Ganze ist ja nicht für umsonst, 1146 00:57:08,876 --> 00:57:12,150 das muss man jetzt ja auch mal sagen, es ist schon auch ein-. 1147 00:57:12,250 --> 00:57:14,578 Sicherlich, wenn man die Zahlen der jungen Menschen nimmt, 1148 00:57:14,678 --> 00:57:19,899 die da teilhaben können, dann ist es nicht so besonders teuer. 1149 00:57:19,999 --> 00:57:22,441 Aber die KfW rechnet-. 1150 00:57:22,541 --> 00:57:25,026 Ich habe das jetzt mal so gesehen, dass man doch zwei Millionen 1151 00:57:25,126 --> 00:57:27,608 pro Jahr braucht, bis 2,5 Millionen, 1152 00:57:27,708 --> 00:57:30,687 jedenfalls vielleicht kann Herr Bräunig dazu auch noch was sagen. 1153 00:57:30,787 --> 00:57:32,736 Und das schüttelt man ja nicht einfach so aus dem Ärmel, 1154 00:57:32,836 --> 00:57:37,441 und deshalb brauchten wir einen, der mehr kann als Begeisterung haben, 1155 00:57:37,541 --> 00:57:40,776 sondern der das auch noch irgendwie finanziell untermauert. 1156 00:57:40,876 --> 00:57:42,860 (Johannes Büchs) Also Herr Bräunig das müssen Sie sich aufschreiben, 1157 00:57:42,960 --> 00:57:45,153 laut Kanzlerin kann mehr als nur begeistert sein, 1158 00:57:45,253 --> 00:57:47,317 vielen Dank da, das geht in Ihre Richtung. 1159 00:57:47,417 --> 00:57:49,192 Und, ja, vielleicht können Sie was sagen zu dem Thema, 1160 00:57:49,292 --> 00:57:52,483 wie finanziert man es, wie könnte es in die Breite gehen? 1161 00:57:52,583 --> 00:57:55,859 (Günther Bräunig) Ja, also zunächst vielen Dank, 1162 00:57:55,959 --> 00:57:58,474 wir haben das gerne gemacht, wir machen das natürlich 1163 00:57:58,574 --> 00:58:02,125 auch nicht jeden Tag, sondern da ist wirklich ein Funke übergesprungen, 1164 00:58:02,225 --> 00:58:05,095 und wir haben wirklich gedacht wir müssen jetzt da mal einen Leuchtturm 1165 00:58:05,195 --> 00:58:06,767 für Deutschland setzen. 1166 00:58:06,867 --> 00:58:08,805 Wie kann das jetzt ausgerollt werden? 1167 00:58:08,905 --> 00:58:13,887 Da muss man verstehen, das funktioniert mit TUMO aus Armenien, 1168 00:58:13,987 --> 00:58:15,642 wie mit einem Franchise-Konzept. 1169 00:58:15,742 --> 00:58:20,845 Das heißt wir sind ein Franchise- Partner von TUMO aus Armenien, 1170 00:58:20,945 --> 00:58:24,557 und wir haben das Recht Sub-Franchises zu vergeben, 1171 00:58:24,657 --> 00:58:29,179 und das wollen wir anbieten für Städte in ganz Deutschland. 1172 00:58:29,279 --> 00:58:31,061 Und wir stellen uns das so vor, 1173 00:58:31,162 --> 00:58:34,165 dass es da eine Public Private Partnership gibt, 1174 00:58:34,278 --> 00:58:37,939 dass also vielleicht eine Stadt ein Gebäude zu Verfügung stellt. 1175 00:58:38,039 --> 00:58:42,767 Und dann ein Sponsor, eine Stiftung, ein Unternehmen den Betrieb 1176 00:58:42,867 --> 00:58:49,221 und die Ausstattung bezahlt, und so kann das eigentlich gelingen. 1177 00:58:49,321 --> 00:58:51,304 Wir haben das Gebäude ja angemietet, 1178 00:58:51,404 --> 00:58:55,179 wir haben die Einrichtung bezahlt, wir bezahlen den Unterhalt, 1179 00:58:55,279 --> 00:58:58,933 und da kommen schon ein paar Millionen zusammen, 1180 00:58:59,033 --> 00:59:01,346 wie Sie gesagt haben, Frau Bundeskanzlerin. 1181 00:59:01,446 --> 00:59:06,122 Aber wir haben-, man kann das auch in kleineren Formaten machen, 1182 00:59:06,222 --> 00:59:09,891 es gibt auch sogenannte TUMO-Boxen in einem kleineren Format, 1183 00:59:09,991 --> 00:59:12,169 die dann auch deutlich günstiger sind. 1184 00:59:12,269 --> 00:59:16,595 Wir wollten einfach, dass wir das als Leuchtturm-Projekt in Berlin 1185 00:59:16,695 --> 00:59:20,804 einmal hinstellen, damit sich auch Sponsoren das anschauen können, 1186 00:59:20,904 --> 00:59:24,429 und genau sehen wie es funktioniert, was man braucht. 1187 00:59:24,529 --> 00:59:28,054 Und dann auch was es kostet im Einzelfall, 1188 00:59:28,154 --> 00:59:29,804 und der Rest ist dann auch die Frage, 1189 00:59:29,904 --> 00:59:32,303 wie man es dann im Einzelnen umsetzt. 1190 00:59:32,403 --> 00:59:35,598 Da gibt es von TUMO eine bestimmte Voraussetzungen, 1191 00:59:35,698 --> 00:59:37,179 aber die kann man dann auch erfüllen. 1192 00:59:37,279 --> 00:59:38,991 (Angela Merkel) Was sagt die Stadt Berlin dazu 1193 00:59:39,092 --> 00:59:41,698 oder der Stadtbezirk, in dem das ist? 1194 00:59:42,945 --> 00:59:44,150 Haben die das schon mitgekriegt? 1195 00:59:44,259 --> 00:59:47,138 (Günther Bräunig) Also die sind alle begeistert, ja, also natürlich. 1196 00:59:47,238 --> 00:59:50,095 Die rennen uns hier die Bude sein sage ich mal, 1197 00:59:50,195 --> 00:59:53,969 und wir wollen das ja auch zeigen, das ist ja auch Sinn der Sache. 1198 00:59:54,069 --> 00:59:58,009 Und der Stadtbezirk, der Bürgermeister und so 1199 00:59:58,109 --> 00:59:59,596 die haben sich das alles schon angeschaut. 1200 00:59:59,696 --> 01:00:03,512 Frau Bär war ja zweimal da hat sie gesagt und da freuen wir uns darüber. 1201 01:00:03,612 --> 01:00:05,927 Und ich freue mich auch noch mal auf den Besuch 1202 01:00:06,027 --> 01:00:09,764 von Frau Papazian als sozusagen Ursprung-Initiatorin. 1203 01:00:09,864 --> 01:00:13,855 Aber wir sind im Gespräch auch mit anderen Städten 1204 01:00:13,955 --> 01:00:17,184 und auch mit Sponsoren, das wollen wir jetzt, Frau Bundeskanzlerin, 1205 01:00:17,284 --> 01:00:19,019 jetzt nach dieser offiziellen Eröffnung 1206 01:00:19,119 --> 01:00:23,603 auch mit Ihnen noch mal auch in Deutschland lostreten sage ich mal. 1207 01:00:23,703 --> 01:00:25,061 (Johannes Büchs) Und Herr Bräunig verstehe ich Sie richtig, 1208 01:00:25,161 --> 01:00:27,269 wenn Sie in diesem Moment sagen wir sind zwar noch im Gespräch, 1209 01:00:27,369 --> 01:00:28,893 aber es dürfen auch noch mehr werden, 1210 01:00:28,993 --> 01:00:32,478 wenn sich jetzt jemand, ja, inspiriert fühlt, 1211 01:00:32,578 --> 01:00:35,980 dann darf er sich gerne melden, um vom Leuchtturm zu lernen 1212 01:00:36,080 --> 01:00:37,684 oder Franchise-Partner zu werden. 1213 01:00:39,908 --> 01:00:42,430 (Günther Bräunig) Auf jeden Fall, ja da freuen wir uns auf jede Anfrage. 1214 01:00:43,079 --> 01:00:45,945 (Johannes Büchs) Dann vielleicht eine Frage an Pawel Mordel, 1215 01:00:46,045 --> 01:00:49,445 ich bin mir sicher, ja, wenn es jetzt mehr TUMO-Zentren geben wird 1216 01:00:49,545 --> 01:00:51,572 in Zukunft in Deutschland, die werden alle neidisch gucken 1217 01:00:51,672 --> 01:00:53,943 auf den Leuchtturm und die Möglichkeiten, die Ihr habt. 1218 01:00:54,043 --> 01:00:55,985 Aber Herr Bräunig hat erwähnt es gebe ja auch zum Beispiel 1219 01:00:56,085 --> 01:00:58,443 eine TUMO-Box, stellen wir uns eine kleinere Gemeinde vor, 1220 01:00:58,543 --> 01:01:02,943 die nicht diese Fähigkeiten habt, wie jetzt ihr, in dem Moment. 1221 01:01:03,043 --> 01:01:06,152 Gibt es da eine Vorstellung für jetzt die Teilnehmer, 1222 01:01:06,252 --> 01:01:10,318 wie so eine TUMO-Box aussehen könnte? 1223 01:01:12,082 --> 01:01:14,357 (Pawel Mordel) Ja, also TUMO-Box bedeutet im Prinzip 1224 01:01:14,458 --> 01:01:16,166 das gleiche Programm, was wir hier abbilden, 1225 01:01:16,267 --> 01:01:19,341 aber in einem kleineren, ja, Umfang sozusagen. 1226 01:01:19,480 --> 01:01:22,130 Das ist eine Möglichkeit, das sozusagen auszurollen in Gegenden, 1227 01:01:22,230 --> 01:01:25,295 wo auch-, ja, wo sagen wir mal die Bevölkerungsdichte nicht so groß ist. 1228 01:01:25,395 --> 01:01:26,923 Aber ich glaube spannend wird es auch dann, 1229 01:01:27,023 --> 01:01:28,507 wenn TUMO in anderen Städten da ist. 1230 01:01:28,607 --> 01:01:31,078 Das sieht man ja auch TUMO gibt es in Europa in anderen Städten. 1231 01:01:31,178 --> 01:01:32,336 Da haben wir Kooperationen vor, 1232 01:01:32,436 --> 01:01:33,918 da wollen wir natürlich mit den Leuten sprechen. 1233 01:01:34,018 --> 01:01:36,670 Das heißt dieser Austausch zwischen diesen einzelnen TUMO-Zentren, 1234 01:01:36,770 --> 01:01:38,635 zwischen den Regionen in Deutschland 1235 01:01:38,735 --> 01:01:39,770 das wird auch noch mal spannend. 1236 01:01:39,885 --> 01:01:41,295 Und da kann man sich Formate vorstellen, 1237 01:01:41,395 --> 01:01:44,380 wie zum Beispiel jemand aus Berlin fährt vielleicht mal 1238 01:01:44,480 --> 01:01:47,155 in eine kleinere Stadt auch, und betreibt da sozusagen 1239 01:01:47,255 --> 01:01:48,380 ein bisschen Lehrbetrieb. 1240 01:01:48,480 --> 01:01:51,380 Also da sind viele Formate denkbar von weiteren TUMO-Zentren 1241 01:01:51,480 --> 01:01:54,878 bis eben TUMO-Boxen in ländlichen Regionen, und natürlich europaweit. 1242 01:01:54,978 --> 01:01:57,521 Das ist auch etwas was wirklich spannend ist an diesem TUMO-Zentrum, 1243 01:01:57,621 --> 01:02:03,105 das ist glaube ich das, ja, wichtigste internationale Jugendzentrum 1244 01:02:03,212 --> 01:02:04,256 mehr oder weniger. 1245 01:02:04,356 --> 01:02:05,357 Das heißt, man kann da wirklich 1246 01:02:05,460 --> 01:02:08,465 interessante Kooperationsformate finden das Programm ist überall gleich, 1247 01:02:08,565 --> 01:02:10,590 das kommt eben von TUMO Armenien sozusagen, 1248 01:02:10,690 --> 01:02:13,003 das heißt da ist eine Vergleichbarkeit auch gegeben. 1249 01:02:13,103 --> 01:02:14,587 Und das wird dann eine wirklich spannende Sache, 1250 01:02:14,687 --> 01:02:16,299 wie sich das alles in Zukunft entwickelt. 1251 01:02:17,297 --> 01:02:19,210 (Johannes Büchs) Ja, vielleicht die Frage an Frau Paus, 1252 01:02:19,310 --> 01:02:24,145 Sie sind ja schon angesprochen worden als mögliche Geldgeber-Stiftung, 1253 01:02:24,245 --> 01:02:26,471 vielleicht Unternehmen, sind da im Spiel. 1254 01:02:26,571 --> 01:02:28,170 (Angela Merkel) Jetzt wollen wir die mal nicht indoktrinieren. 1255 01:02:28,270 --> 01:02:30,005 (Johannes Büchs) Ja, aber wir können auch die Chance nutzen Frau Merkel, 1256 01:02:30,105 --> 01:02:32,209 wenn Sie jetzt ja sagt, dann haben wir in Düsseldorf einen. 1257 01:02:32,309 --> 01:02:35,713 (Angela Merkel) Wir wollen jetzt-. Muss vielleicht noch ein bisschen sacken, 1258 01:02:35,813 --> 01:02:38,532 ich weiß nicht, Frau Paus kannten Sie vor-, 1259 01:02:38,632 --> 01:02:41,155 bevor unserer Runde schon TUMO? 1260 01:02:41,368 --> 01:02:44,409 (Inger Paus) Ja, wir-, kannten wir, 1261 01:02:44,509 --> 01:02:45,952 wir haben ein gemeinsames Interesse, 1262 01:02:46,052 --> 01:02:47,782 nämlich tatsächlich das in die Fläche zu bringen. 1263 01:02:47,882 --> 01:02:49,315 Und ich glaube es kann nicht genug TUMOs geben 1264 01:02:49,415 --> 01:02:53,313 oder Coding-Hubs oder Maker-Spaces. 1265 01:02:53,413 --> 01:02:54,853 Und vielleicht wird das ja auch dann ein Bestandteil 1266 01:02:54,953 --> 01:02:57,480 der nächsten Koalitionsvereinbarung in welcher Konstellation auch immer, 1267 01:02:57,580 --> 01:02:59,646 dass es nicht nur 100 IT-Professuren, 1268 01:02:59,746 --> 01:03:02,398 sondern dann vielleicht auch 100 von diesen Spaces und Orten, gibt. 1269 01:03:02,498 --> 01:03:05,022 (Günther Bräunig) KI-Professuren. 1270 01:03:05,374 --> 01:03:07,063 (Inger Paus) KI, um Gottes Willen, Sie haben völlig Recht, 1271 01:03:07,163 --> 01:03:10,230 ja stimmt, jetzt habe ich den eigentlichen USP vergessen. 1272 01:03:10,330 --> 01:03:13,065 Nein, wir haben in der Tat mit den Kolleginnen und Kollegen 1273 01:03:13,165 --> 01:03:16,893 von der KfW gesprochen, und fanden das super spannend das Konzept. 1274 01:03:16,993 --> 01:03:18,976 Was wir machen ist wir decken die jüngere Zielgruppe ab, 1275 01:03:19,076 --> 01:03:21,394 das heißt wir fangen in der Grundschule an mit dem Coding-Programm, 1276 01:03:21,494 --> 01:03:22,646 was wir machen. 1277 01:03:22,746 --> 01:03:24,204 Für das auch Frau Bär dankenswerter Weise 1278 01:03:24,304 --> 01:03:25,706 die Schirmherrschaft übernommen hat, 1279 01:03:25,806 --> 01:03:27,250 und gehen dann bis ungefähr 14, 16. 1280 01:03:27,350 --> 01:03:29,913 Das heißt wir haben die ältere Zielgruppe noch nicht stark im Blick, 1281 01:03:30,013 --> 01:03:32,579 sondern wir wollen quasi die Kinder dahin bekommen, 1282 01:03:32,679 --> 01:03:34,246 dass sie da weiter machen. 1283 01:03:34,346 --> 01:03:35,998 Und wir sind sehr, sehr, sehr auch 1284 01:03:36,098 --> 01:03:38,912 an dem weiteren Erfahrungsaustausch interessiert, 1285 01:03:39,013 --> 01:03:40,708 und ich werde auf jeden Fall demnächst mal 1286 01:03:40,808 --> 01:03:43,786 in die Wilmersdorfer-Straße kommen, wenn Sie Zeit haben. 1287 01:03:43,886 --> 01:03:46,806 Das finde ich total spannend, wie das in der Praxis funktioniert bei Ihnen. 1288 01:03:46,927 --> 01:03:49,829 Aber ich glaube das muss in der Tat eine breite Anstrengung sein 1289 01:03:49,929 --> 01:03:52,329 von Wirtschaft, Zivilgesellschaft, und eben auch Politik 1290 01:03:52,429 --> 01:03:53,960 auf einer kommunalen Ebene zu gucken, 1291 01:03:54,060 --> 01:03:56,664 wie kriegt man das in welchen Konsortien vor Ort hin. 1292 01:03:56,764 --> 01:03:58,458 Und das wird immer sehr unterschiedlich aussehen, 1293 01:03:58,558 --> 01:04:00,789 aber wir sind bereit zu unterstützen. 1294 01:04:00,889 --> 01:04:03,416 (Angela Merkel) Sie haben sich doch unter den Stiftungen 1295 01:04:03,516 --> 01:04:05,625 das auch ein bisschen aufgeteilt, 1296 01:04:05,725 --> 01:04:09,954 wer sich in dem digitalen Bereich mit was beschäftigt? 1297 01:04:10,054 --> 01:04:13,583 Also manche mit-, mehr mit Schule und manche mehr mit Kleinen 1298 01:04:13,683 --> 01:04:16,789 und manche mehr mit Erwachsenen, habe ich das richtig in Erinnerung, 1299 01:04:16,889 --> 01:04:20,152 und so ein Zusammenschluss gebildet oder so? 1300 01:04:20,252 --> 01:04:22,699 (Inger Paus) Genau, genau, das ist das Forum Bildung, Digitalisierung, 1301 01:04:22,799 --> 01:04:24,237 indem auch die ganzen großen Stiftungen, 1302 01:04:24,337 --> 01:04:26,442 die im Bereich Bildung tätig sind, Bosch und Bertelsmann 1303 01:04:26,542 --> 01:04:28,692 und Telekom-Stiftung engagiert sind. 1304 01:04:28,792 --> 01:04:31,027 Und das Schöne im zivilgesellschaftlichen Bereich ist 1305 01:04:31,127 --> 01:04:33,192 wir denken ja nicht kompetitiv. 1306 01:04:33,292 --> 01:04:35,108 Das heißt wir sehen uns ja nicht als Konkurrenten, 1307 01:04:35,208 --> 01:04:36,693 sondern wir haben gemeinsames Interesse, 1308 01:04:36,793 --> 01:04:38,820 und versuchen das so weit, wie es geht, entweder gemeinsam 1309 01:04:38,920 --> 01:04:40,487 oder auch komplementär zu denken. 1310 01:04:40,587 --> 01:04:42,775 Und deswegen gucken wir sehr genau 1311 01:04:42,875 --> 01:04:45,936 wer deckt welche Zielgruppen ab, wo bietet sich an 1312 01:04:46,036 --> 01:04:47,825 eben auch zusammen zu arbeiten oder vor allen Dingen auch ein 1313 01:04:47,925 --> 01:04:49,627 Erfahrungsaustausch zu machen. 1314 01:04:50,375 --> 01:04:52,270 (Angela Merkel) Und der Oberbürgermeister von Mannheim 1315 01:04:52,370 --> 01:04:56,935 ist dem schon ein bisschen das Wasser im Munde zusammengelaufen 1316 01:04:57,036 --> 01:04:58,036 über TUMO? 1317 01:04:59,614 --> 01:05:01,940 (Peter Kurz) Allerdings, wir sind schon inspiriert 1318 01:05:02,040 --> 01:05:08,610 und schon vorher überzeugt gewesen von TUMO, sind auch schon so weit, 1319 01:05:08,710 --> 01:05:11,563 dass wir versuchen Partner zu gewinnen. 1320 01:05:11,663 --> 01:05:14,482 Es ist ja angesprochen worden Public-Private-Partnership, 1321 01:05:14,582 --> 01:05:17,242 also Orte haben wir schon identifiziert. 1322 01:05:17,357 --> 01:05:21,666 Und finden, dass das natürlich hervorragend in auch das passt, 1323 01:05:21,766 --> 01:05:23,333 was ich vorhin geschildert habe, 1324 01:05:23,433 --> 01:05:27,145 was unsere Erfahrungen sind, weswegen wir uns auch beworben haben 1325 01:05:27,245 --> 01:05:30,353 im Rahmen des Programms des Bundesministeriums. 1326 01:05:30,453 --> 01:05:34,414 Also insofern wollen wir das auch bei uns realisieren, 1327 01:05:34,514 --> 01:05:36,621 sind ja auch Akteure aus den Region. 1328 01:05:36,721 --> 01:05:40,371 SAP ist ja auch kein kleines und sehr affines Unternehmen hier 1329 01:05:40,471 --> 01:05:44,358 mit in der Runde, auch da kommen wir natürlich gerne 1330 01:05:44,458 --> 01:05:47,773 in das Gespräch, so etwas zu realisieren. 1331 01:05:47,873 --> 01:05:50,440 Ein Aspekt würde ich dabei gerne noch unterstreichen, 1332 01:05:50,540 --> 01:05:55,065 der glaube ich wichtig ist aus der Erfahrung der Pandemie. 1333 01:05:55,165 --> 01:05:58,565 In der Pandemie haben wir gesehen, dass unser großes Thema, 1334 01:05:58,665 --> 01:06:00,676 das wir mit haben bildungspolitisch, 1335 01:06:00,776 --> 01:06:02,356 neben den jetzt schon angesprochenen Fragen 1336 01:06:02,456 --> 01:06:06,188 ja nach wie vor die starke Korrelation ist zwischen Herkunft, 1337 01:06:06,288 --> 01:06:08,938 familiärer Herkunft und Bildungserfolg. 1338 01:06:09,038 --> 01:06:13,482 Und die Digitalisierungs-Offensive per se verschärft das eher 1339 01:06:13,582 --> 01:06:14,585 als dass es mindert. 1340 01:06:14,685 --> 01:06:18,527 Es hat das Potenzial, diese Spaltung zu vermindern, 1341 01:06:18,627 --> 01:06:21,188 aber das läuft nicht automatisch. 1342 01:06:21,288 --> 01:06:22,650 Das heißt ein solches Projekt-. 1343 01:06:22,750 --> 01:06:27,250 Und ich finde, dass TUMO eigentlich eine große Chance hat, 1344 01:06:27,350 --> 01:06:30,262 genau auch dazu etwas zu leisten dadurch, 1345 01:06:30,362 --> 01:06:36,428 dass es so offensichtlich attraktiv ist für junge Menschen. 1346 01:06:36,529 --> 01:06:42,257 Das auch zu nutzen, um eben die Milieus, die normalerweise 1347 01:06:42,357 --> 01:06:45,550 eben auf außerschulische Angebote nicht so reagieren, 1348 01:06:45,650 --> 01:06:46,801 zu adressieren. 1349 01:06:46,901 --> 01:06:49,717 Das gangbar zu machen, ich glaube das ist eine ethische Dimension, 1350 01:06:49,817 --> 01:06:51,675 das ist auch eine volkswirtschaftliche Dimension. 1351 01:06:51,775 --> 01:06:54,439 Und ich glaube das darf man bei den Themen der Digitalisierung 1352 01:06:54,539 --> 01:06:56,344 nicht vergessen, sondern umgekehrt 1353 01:06:56,444 --> 01:06:59,759 muss man das mit zum Gegenstand einer solchen Offensive machen. 1354 01:07:00,277 --> 01:07:01,754 (Johannes Büchs) Also ich finde den Hinweis 1355 01:07:01,854 --> 01:07:04,355 Mannheim als klassische Arbeiterstadt auch total wichtig, 1356 01:07:04,455 --> 01:07:08,650 vielleicht können wir ja mal Herrn Mordel fragen, wie das aktiv aussieht? 1357 01:07:08,750 --> 01:07:12,159 Ist das dann auch leicht Menschen und Jugendliche zu erreichen, 1358 01:07:12,259 --> 01:07:15,355 die nicht aus dem klassischen Bildungs-Bürger-Milieu stammen? 1359 01:07:18,495 --> 01:07:20,200 (Pawel Mordel) Also leicht ist es sicherlich nicht 1360 01:07:20,301 --> 01:07:22,436 gerade jetzt unter Pandemie-Bedingung 1361 01:07:22,536 --> 01:07:25,855 waren wir eingeschränkt in der Lage, sozusagen Leute anzusprechen. 1362 01:07:25,955 --> 01:07:28,121 Das ist natürlich nicht einfach, Kooperationen mit Schulen, 1363 01:07:28,221 --> 01:07:30,914 sich mal vor die Schule stellen, auch solche Initiativen 1364 01:07:31,016 --> 01:07:32,129 sind uns schwergefallen. 1365 01:07:32,229 --> 01:07:34,289 Aber was wir machen ist wir machen unser Marketing 1366 01:07:34,389 --> 01:07:35,556 vor allem digital auch, 1367 01:07:35,657 --> 01:07:38,995 das heißt bei, ja, diversen Plattformen, die es da gibt, 1368 01:07:39,096 --> 01:07:41,166 wo sich junge Leute vor allen dann auch tummeln. 1369 01:07:41,266 --> 01:07:44,954 Dort mit Werbung, dort mit verschiedenen, kommunikativen Maßnahmen 1370 01:07:45,054 --> 01:07:46,503 sind wir aktiv geworden, das heißt wir wollen wirklich 1371 01:07:46,603 --> 01:07:48,081 in diese Breite gehen. 1372 01:07:48,181 --> 01:07:50,543 Und wir sehen dann glaube ich eine sehr gute Vielfalt hier bei TUMO, 1373 01:07:50,643 --> 01:07:53,456 sowohl was jetzt die-, den Ort angeht, 1374 01:07:53,556 --> 01:07:55,871 wo die Leute wohnen, also wirklich von Spandau bis Köpenick 1375 01:07:55,971 --> 01:07:58,373 sind Leute dabei, aber auch wirklich ganz unterschiedliche Menschen. 1376 01:07:58,473 --> 01:08:01,041 Also ich glaube, das funktioniert schon sehr gut, 1377 01:08:01,141 --> 01:08:02,539 die Herausforderung bleibt aber natürlich, 1378 01:08:02,639 --> 01:08:05,206 wir sind ein neues Programm, wir sind seit November erst da. 1379 01:08:05,306 --> 01:08:07,831 Das heißt uns kennen vielleicht noch nicht alle, 1380 01:08:07,931 --> 01:08:10,041 und vielleicht wissen noch nicht alle was genau hier stattfindet. 1381 01:08:10,141 --> 01:08:12,470 Das ist natürlich diese Herausforderung, die wir haben, 1382 01:08:12,571 --> 01:08:16,828 Leuten erklären, was hier passiert, und das ist natürlich noch etwas, 1383 01:08:16,928 --> 01:08:17,999 was uns beschäftigen wird. 1384 01:08:18,111 --> 01:08:21,621 Aber nach und nach hoffen wir, wirklich in die Breite gehen zu können, 1385 01:08:21,722 --> 01:08:23,996 auch mit Kooperationspartnern in Berlin zusammen zu arbeiten. 1386 01:08:24,097 --> 01:08:27,332 Also wir sind eine wichtige, neue Institution, die hier entsteht, 1387 01:08:27,432 --> 01:08:29,042 aber wir wollen natürlich ein guter Nachbar auch sein, und mit anderen-, 1388 01:08:29,142 --> 01:08:32,955 mit Schulen, mit anderen Bildungsinitiativen zusammenarbeiten. 1389 01:08:33,056 --> 01:08:34,776 (Angela Merkel) Aber ich denke, wenn dann die-, 1390 01:08:34,877 --> 01:08:39,292 der Schulbetrieb jetzt auch wieder hoffentlich im Herbst gut läuft, 1391 01:08:39,392 --> 01:08:42,955 wenn man dann auch Lehrer mal drauf aufmerksam macht, 1392 01:08:43,056 --> 01:08:47,207 dann werden sich da Möglichkeiten ergeben. 1393 01:08:47,307 --> 01:08:50,332 Und, wie ich schon sagte, das ganze Konzept ist ja einfach so, 1394 01:08:50,432 --> 01:08:54,145 dass man sich auch seine zwei Stunden dann auswählt, 1395 01:08:54,245 --> 01:08:56,163 oder zwei mal zwei Stunden, die man kommt. 1396 01:08:56,263 --> 01:08:59,334 Dann ist einfach die Chance, dass sich da ganz unterschiedliche Talente 1397 01:08:59,435 --> 01:09:02,792 auch zusammenmixen, die ist schon sehr groß. 1398 01:09:02,892 --> 01:09:05,994 Also da ziehen ja dann nicht geschlossene Klassenverbände hin 1399 01:09:06,094 --> 01:09:07,414 von irgendeinem Gymnasium, 1400 01:09:07,515 --> 01:09:11,038 sondern da kann man schon auch dann 1401 01:09:11,138 --> 01:09:13,832 ganz unterschiedliche Charaktere miteinander zusammenbringen. 1402 01:09:13,932 --> 01:09:17,110 Aber die Werbung über die Schulen oder so das wird schon 1403 01:09:17,210 --> 01:09:19,079 ganz gut funktionieren, denke ich. 1404 01:09:20,638 --> 01:09:23,374 (Johannes Büchs) Ich kenn das ja oft so bei aller Digitalität 1405 01:09:23,475 --> 01:09:27,364 das Wichtigste ist dann doch oft Mund zu Mund. 1406 01:09:27,464 --> 01:09:30,886 Ist es so, lieber Pawel, dass, wenn ihr eine jungen Menschen begleitet habt, 1407 01:09:30,987 --> 01:09:33,361 dass der dann beim nächsten Besuch jemanden mitbringt? 1408 01:09:35,875 --> 01:09:37,692 (Pawel Mordel) Ja absolut, also sehr viele Leute, die bei uns teilnehmen, 1409 01:09:37,793 --> 01:09:39,701 die sprechen davon, dass sie entweder 1410 01:09:39,802 --> 01:09:41,736 von ihren Eltern darauf hingewiesen, das gibt es natürlich auch. 1411 01:09:41,837 --> 01:09:44,864 Aber viele kommen jetzt nach, ja, sechs, sieben Monaten Betrieb 1412 01:09:44,964 --> 01:09:46,192 kommen wirklich über Freunde. 1413 01:09:46,293 --> 01:09:47,942 Also entweder die Eltern haben Freunde, 1414 01:09:48,043 --> 01:09:50,152 die davon gehört haben, oder die Kinder sagen ihren Freunden Bescheid, 1415 01:09:50,253 --> 01:09:52,698 und das ist glaube ich ein sehr gutes, positives Signal. 1416 01:09:52,798 --> 01:09:55,026 Also die Leute, die sich bei uns anmelden, 1417 01:09:55,127 --> 01:09:59,191 die bleiben nicht nur über mehrere Monate und, ja, hoffentlich auch Jahre, 1418 01:09:59,292 --> 01:10:00,948 sondern die bringen auch weitere Menschen mit, 1419 01:10:01,048 --> 01:10:02,899 und das ist immer schön zu sehen. 1420 01:10:02,999 --> 01:10:06,628 Das heißt genau dieser Kanal funktioniert tatsächlich auch sehr gut, 1421 01:10:06,742 --> 01:10:07,986 dass braucht halt alles. 1422 01:10:08,087 --> 01:10:10,829 Und wir hoffen dann sobald, wie möglich, ja, 1423 01:10:10,930 --> 01:10:12,457 wirklich ein volles Haus zu haben hier. 1424 01:10:12,558 --> 01:10:15,566 Die Kapazität steigern wir sozusagen nach und nach, 1425 01:10:15,667 --> 01:10:17,736 und jetzt glaube ich wird noch mal ein großes Moment sein 1426 01:10:17,837 --> 01:10:19,029 nach den Sommerferien. 1427 01:10:19,129 --> 01:10:22,525 So eine Art richtiger Launch mit tatsächlich Präsenzbetrieb, 1428 01:10:22,625 --> 01:10:25,320 mit Gästen, mit Tagen der offenen Tür, et cetera, 1429 01:10:25,420 --> 01:10:28,360 und da sind Sie natürlich auch sehr herzlich eingeladen uns zu besuchen, 1430 01:10:28,460 --> 01:10:30,151 nicht nur zu den Tagen der offenen Tür, sondern generell. 1431 01:10:30,252 --> 01:10:32,694 Also wir freuen uns immer, wenn Menschen vorbeikommen, 1432 01:10:32,794 --> 01:10:36,182 wenn wir neue Leute erreichen können, also, ja, herzlich willkommen. 1433 01:10:36,283 --> 01:10:37,654 (Johannes Büchs) Ja, das ist ein schöner Werbe-Block, 1434 01:10:37,754 --> 01:10:39,900 ich bin mir auch sicher, dass die Plätze, die es jetzt noch gibt, 1435 01:10:40,000 --> 01:10:41,591 in einem halben Jahr wahrscheinlich nicht mehr da sind, 1436 01:10:41,694 --> 01:10:43,360 weil das Zentrum überlaufen sein wird. 1437 01:10:43,460 --> 01:10:46,234 Also nutzen Sie den Moment, wenn Sie sagen ich kenne jemanden in Berlin 1438 01:10:46,334 --> 01:10:48,525 oder Umgebung, und das wäre doch mal was, da bringe 1439 01:10:48,625 --> 01:10:50,779 ich meine LehrerIn aus dem Freundeskreis in Berührung. 1440 01:10:50,879 --> 01:10:52,971 Oder ich habe jemanden vielleicht in der eigenen Familie 1441 01:10:53,071 --> 01:10:57,640 oder im Ort, in dem ich wohne, im Kiez, und sage ich gehe mal da vorbei. 1442 01:10:57,740 --> 01:10:59,725 Ich würde gerne Christiane Bauer noch einmal ansprechen. 1443 01:10:59,825 --> 01:11:01,140 Frau Bauer sie sagten vorhin auch: 1444 01:11:01,240 --> 01:11:03,390 „Mein Thema, mein wichtiges Thema ist Skalierung.“, 1445 01:11:03,490 --> 01:11:06,555 wie kriegen wir es hin, dass wir diese tollen Projekte, 1446 01:11:06,655 --> 01:11:08,975 von denen TUMO jetzt zum Beispiel ein ganz wichtiges ist, 1447 01:11:09,075 --> 01:11:10,512 dass wir das in die Breite bekommen? 1448 01:11:10,612 --> 01:11:13,263 Ich bin mir sicher Sie haben dazu auch ganz eigene Gedanken. 1449 01:11:14,320 --> 01:11:16,049 (Christiane Bauer) Ja, ich habe eigene Gedanken dazu, 1450 01:11:16,150 --> 01:11:19,175 vielleicht in Richtung Frau Paus, 1451 01:11:19,276 --> 01:11:23,258 Sie haben gesagt Sie konzentrieren sich eher die jüngeren Schülerinnen 1452 01:11:23,359 --> 01:11:24,849 und Schüler. 1453 01:11:24,950 --> 01:11:27,006 Unser Young-Thinkers-Programm setzt bei 1454 01:11:27,106 --> 01:11:29,631 den etwas älteren Schülerinnen und Schülern an. 1455 01:11:29,731 --> 01:11:32,881 Und wir haben neben dem Young-Thinkers-Programm 1456 01:11:32,981 --> 01:11:36,089 das University-Alliance-Programm, wo wir mit Universitäten 1457 01:11:36,190 --> 01:11:39,383 rund um den Erdball schon arbeiten. 1458 01:11:39,484 --> 01:11:44,048 Und dieses Zusammenbringen, diese Durchlässigkeit 1459 01:11:44,149 --> 01:11:48,218 zwischen den Institutionen birgt glaube ich sehr viel Potenzial 1460 01:11:48,319 --> 01:11:50,047 auch für die Skalierung. 1461 01:11:50,147 --> 01:11:54,091 Wir haben häufig Studierende, die dann Schüler-, 1462 01:11:54,191 --> 01:11:56,629 Schülerinnen und Schülern etwas beibringen. 1463 01:11:56,730 --> 01:12:01,004 Das-. Die Universitäten sind ja da, sie sind ja in der Fläche, 1464 01:12:01,105 --> 01:12:07,176 und haben in Südamerika auch mal ein tolles Projekt gehabt, 1465 01:12:07,276 --> 01:12:09,673 wir haben die Studierenden ausgebildet. 1466 01:12:09,774 --> 01:12:12,795 Und die Studierenden sind dann 1467 01:12:12,896 --> 01:12:14,672 an die umliegenden Schulen gegangen, 1468 01:12:14,772 --> 01:12:17,339 haben dafür auch ECTS-Punkte bekommen. 1469 01:12:17,440 --> 01:12:22,003 Haben sich selbst als Wissens-Weitergeber erlebt, 1470 01:12:22,103 --> 01:12:24,847 was ein riesen Mehrwert für sie geschaffen hat, 1471 01:12:24,961 --> 01:12:28,171 und junge Menschen lernen gerne von jungen Menschen, 1472 01:12:28,271 --> 01:12:34,275 das hat wunderbar funktioniert, und in diese Richtung denke ich. 1473 01:12:34,375 --> 01:12:39,713 Und ich denke es wäre toll wir könnten etwas mehr Standardisierung 1474 01:12:39,814 --> 01:12:44,545 in der Infrastruktur (unverständlich) standardisieren lassen, 1475 01:12:44,646 --> 01:12:46,841 damit dann Kräfte frei werden, 1476 01:12:46,941 --> 01:12:49,761 um die Individualisierung und die Diversität 1477 01:12:49,862 --> 01:12:53,172 für den einzelnen Lerner zu ermöglichen. 1478 01:12:53,273 --> 01:12:58,670 Dieses projektbasierte Lernen bietet sehr, sehr viel Mehrwert 1479 01:12:58,771 --> 01:13:03,087 für alle, insbesondere an echten Fragestellungen. 1480 01:13:03,187 --> 01:13:07,003 Ich frage mich, was wäre, wenn wir alle jungen Lerner einbinden 1481 01:13:07,103 --> 01:13:11,087 in dieses große Brett, das wir da gerade bohren, 1482 01:13:11,187 --> 01:13:18,257 dass sie uns mithelfen, dass wir voll auf Schwarmintelligenz setzen, 1483 01:13:18,357 --> 01:13:21,810 alle Studierenden einbinden, vielleicht auch die Eltern. 1484 01:13:21,910 --> 01:13:25,058 Ich erlebe das selbst, wir sind ein großes Unternehmen, 1485 01:13:25,159 --> 01:13:27,153 unsere Kolleginnen und Kollegen, 1486 01:13:27,253 --> 01:13:30,435 wir haben eine Young-Thinkers- Ambassador-Rolle geschaffen 1487 01:13:30,535 --> 01:13:32,766 die bringen sich sehr, sehr gerne ein, 1488 01:13:32,866 --> 01:13:36,439 wenn es um die Bildung ihrer eigenen Kinder geht. 1489 01:13:36,539 --> 01:13:38,810 Das gibt nichts Wichtigeres als die eigenen Kinder, 1490 01:13:38,910 --> 01:13:41,651 das ist so nahe, wie nichts Anderes. 1491 01:13:41,762 --> 01:13:46,242 Das heißt auch die haben angefangen unsere Themen, 1492 01:13:46,354 --> 01:13:50,771 Programmierung zu lernen, und das an ihre Schule zu bringen, 1493 01:13:50,871 --> 01:13:52,185 die Schule ihre Kinder. 1494 01:13:52,285 --> 01:13:55,645 Nicht nur für ihr eigenes Kind, sondern für alle Kinder 1495 01:13:55,745 --> 01:13:57,686 die dort an die Schule gehen. 1496 01:13:57,786 --> 01:14:02,104 Ich persönlich bin wirklich ein Fan davon, die Durchlässigkeit 1497 01:14:02,204 --> 01:14:04,603 in den Bildungsinstitutionen zu stärken 1498 01:14:04,704 --> 01:14:07,808 und das für die Skalierung heranzuziehen. 1499 01:14:09,285 --> 01:14:12,611 (Angela Merkel) Ich habe noch mal eine Frage an den Herrn Mordel, 1500 01:14:12,712 --> 01:14:14,900 die Coaches, die Sie da vorgestellt-, 1501 01:14:15,000 --> 01:14:17,196 die sich heute hier vorgestellt haben, 1502 01:14:17,297 --> 01:14:21,565 da hatte ich den Eindruck die machen das nicht vollzeitstellenmäßig, 1503 01:14:21,665 --> 01:14:23,939 sondern haben alle irgendwie noch so ein anderes Standbein, 1504 01:14:24,039 --> 01:14:27,985 oder wie kann ich das verstehen? 1505 01:14:29,357 --> 01:14:31,439 (Pawel Mordel) Ja tatsächlich, also wir haben zwei Arten von Mitarbeitern, 1506 01:14:31,539 --> 01:14:33,610 die Coaches sind unsere jüngeren Mitarbeiter, 1507 01:14:33,710 --> 01:14:35,360 das sind die Leute, die bei der Selbstlernphase 1508 01:14:35,460 --> 01:14:36,859 vor allem die Jugendlichen begleiten. 1509 01:14:36,959 --> 01:14:38,704 Und da nehmen wir Werkstudenten. 1510 01:14:38,804 --> 01:14:41,356 Einfach, damit die altersmäßig sozusagen näher dran sind 1511 01:14:41,457 --> 01:14:42,732 an den Jugendlichen. 1512 01:14:42,833 --> 01:14:45,192 Sorgen da aber auch dafür, dass es unterschiedliche Werkstudenten sind, 1513 01:14:45,293 --> 01:14:48,282 also manche studieren Informatik, manche studieren Fotografie, 1514 01:14:48,392 --> 01:14:50,690 und so können wir eben ein relativ breites Themenspektrum anbieten 1515 01:14:50,790 --> 01:14:52,053 auch mit diesem Personal. 1516 01:14:52,154 --> 01:14:55,065 Bei den Workshop-Leitern das ist dann eben Sabine oder David 1517 01:14:55,165 --> 01:14:56,609 die wir heute gesehen haben. 1518 01:14:56,709 --> 01:14:59,529 Das sind Leute die, ja, die in Teilzeit hier arbeiten, 1519 01:14:59,629 --> 01:15:01,814 aber gerne auch noch beschäftigt sind in der Industrie, 1520 01:15:01,914 --> 01:15:04,316 wo sie herkommen, damit eben diese Verzahnung möglich ist. 1521 01:15:04,417 --> 01:15:06,069 Die wissen was gerade aktuell ist, 1522 01:15:06,169 --> 01:15:07,816 und dadurch können die wirklich ein gutes Programm anbieten. 1523 01:15:07,917 --> 01:15:10,600 (Angela Merkel) So und wieviel Festangestellte 1524 01:15:10,701 --> 01:15:15,109 haben Sie in dem Zentrum, also Vollzeit fest? 1525 01:15:15,209 --> 01:15:20,497 (Pawel Mordel) Wir sind ein Team von, ja, muss ich mal-. 1526 01:15:20,597 --> 01:15:24,036 Ja, also so sagen wir mal vier Personen, die das Kernteam bilden, 1527 01:15:24,137 --> 01:15:26,872 das ist das was sozusagen die Management-Mannschaft ist. 1528 01:15:26,972 --> 01:15:29,573 Also und dazu haben wir dann eben noch, ja, 1529 01:15:29,673 --> 01:15:33,038 derzeit knapp 20 Werkstudenten als Coaches 1530 01:15:33,138 --> 01:15:35,288 plus knapp 20 Workshop-Leiter, 1531 01:15:35,388 --> 01:15:37,917 das sind eben diese Lehrkräfte sozusagen. 1532 01:15:38,017 --> 01:15:39,829 Also das Kernteam, ja, fünf Personen im Prinzip. 1533 01:15:39,929 --> 01:15:43,620 (Angela Merkel) Und das ist jetzt eben auch ein interessantes Modell, 1534 01:15:43,721 --> 01:15:48,487 was natürlich jetzt-, 1535 01:15:48,588 --> 01:15:50,836 auch so ein bisschen typisch für die heutige Zeit steht, 1536 01:15:50,937 --> 01:15:54,210 was vielleicht für manche auch nicht immer die ganz große Sicherheit 1537 01:15:54,311 --> 01:15:55,922 mit sich bringt muss man ja auch sehen. 1538 01:15:56,022 --> 01:15:59,036 Aber nichts desto trotz ist es natürlich die-, der Garant, 1539 01:15:59,147 --> 01:16:02,670 so wie sie es eben auch gesagt haben, dass immer wieder-. 1540 01:16:02,771 --> 01:16:04,419 Also Frau Bauer das eben gesagt hat, 1541 01:16:04,520 --> 01:16:07,839 dass immer wieder neue Inhalte eingespeist werden, 1542 01:16:07,940 --> 01:16:09,757 also, dass das Leute sind, die mitten im Leben stehen 1543 01:16:09,857 --> 01:16:12,253 und eben deren Wissen nicht veraltet. 1544 01:16:12,353 --> 01:16:15,997 Und das ist schon für so ein Betrieb oder, 1545 01:16:16,099 --> 01:16:20,337 wie Sie sagen, auch für diese Vernetzung ganz wichtig. 1546 01:16:21,185 --> 01:16:23,392 (Pawel Mordel) Absolut, genau, also Digitalisierung heißt bei uns natürlich 1547 01:16:23,492 --> 01:16:25,960 jedes Kind hat einen Computer, die Ausstattung ist sehr gut. 1548 01:16:26,061 --> 01:16:27,686 Digitalisierung heißt dann zweitens natürlich, 1549 01:16:27,787 --> 01:16:29,714 dass die Inhalte ja digital vorliegen, 1550 01:16:29,815 --> 01:16:31,503 dadurch immer wieder aktualisiert werden können, 1551 01:16:31,603 --> 01:16:35,046 dass es dann entweder von uns oder von den Kollegen in Armenien 1552 01:16:35,146 --> 01:16:37,127 wird das dann eben frisch gehalten sozusagen. 1553 01:16:37,227 --> 01:16:38,962 Und natürlich das ist glaube ich das, 1554 01:16:39,062 --> 01:16:40,320 was ich persönlich am spannendsten finde, 1555 01:16:40,421 --> 01:16:41,838 was Digitalisierung konkret bedeutet. 1556 01:16:41,939 --> 01:16:44,999 Alle Sachen, die hier entstehen, sei es Zeichnung, Musikstücke, 1557 01:16:45,099 --> 01:16:48,629 Poster, Filme, all diese Sachen liegen digital vor. 1558 01:16:48,730 --> 01:16:51,268 Das heißt man kann da zum Beispiel, ja, einen Film machen, 1559 01:16:51,371 --> 01:16:53,293 die Filmmusik dazu, das Plakat dazu. 1560 01:16:53,393 --> 01:16:56,210 Und dass dann sofort in die Welt rausgeben auf einer Videoplattform, 1561 01:16:56,311 --> 01:16:58,125 was dann wirklich weltweit gesehen werden kann. 1562 01:16:58,226 --> 01:16:59,544 Das macht es tatsächlich spannend, 1563 01:16:59,645 --> 01:17:02,753 also wir denken glaube ich Digitalisierung von Grund auf 1564 01:17:02,853 --> 01:17:05,543 und das macht es zu einem wirklich, ja, sehr spannendem Projekt. 1565 01:17:06,488 --> 01:17:09,587 (Johannes Büchs) Dieser wichtige Punkt, dass das vielleicht Menschen sind, 1566 01:17:09,687 --> 01:17:11,168 die nicht so weit im Alter so weit entfernt sind. 1567 01:17:11,268 --> 01:17:13,364 Also, dass ich eine WerkstudentIn habe, und wenn ich jetzt 1568 01:17:13,464 --> 01:17:15,798 ein 17-, 18-Jähriger bin, dann lerne ich vielleicht auch lieber von jemanden 1569 01:17:15,899 --> 01:17:19,669 der nur zwei, drei Jahre älter ist als ich kann ich so ein großer Bruder- 1570 01:17:19,770 --> 01:17:22,153 große Schwester-Beziehung aufbauen. 1571 01:17:22,254 --> 01:17:23,341 Ich glaube, dass dieser Punkt 1572 01:17:23,452 --> 01:17:25,843 auch Doktor Kurz ganz wichtig war in Mannheim. 1573 01:17:25,948 --> 01:17:28,534 Er hatte mir das mal im Vorhinein gesagt, dass in Mannheim 1574 01:17:28,639 --> 01:17:31,960 eine ganz ähnliche Denke herrscht auch in Ihrem MINT-Programm 1575 01:17:32,061 --> 01:17:33,208 Peer-to-Peer. 1576 01:17:33,308 --> 01:17:36,199 Ich möchte aber unbedingt noch mal, Herr Kurz verziehen Sie mir das, 1577 01:17:36,299 --> 01:17:39,419 unsere Bildungsministerin zu Wort kommen lassen. 1578 01:17:39,520 --> 01:17:40,796 Wenn wir jetzt darüber sprechen, 1579 01:17:40,896 --> 01:17:42,919 dass TUMO-Zentren sich vielleicht verbreiten, 1580 01:17:43,020 --> 01:17:46,169 dass ähnliche Angebote es an vielen Orten in Deutschland geben soll, 1581 01:17:46,270 --> 01:17:48,712 dann reden wir natürlich auch über Kommunen, 1582 01:17:48,812 --> 01:17:52,212 die nicht so tolle Unternehmen oder Stiftungen alle im Rücken haben. 1583 01:17:52,312 --> 01:17:54,209 Sondern auch über Regionen, die es vielleicht schwerer haben 1584 01:17:54,310 --> 01:17:56,877 so etwas zu finanzieren. 1585 01:17:56,977 --> 01:17:59,546 Und wir haben ja schon gehört Frau Paus hat sich gewünscht 1586 01:17:59,646 --> 01:18:02,921 der nächste Koalitionsvertrag soll ein paar Millionen bereithalten, 1587 01:18:03,021 --> 01:18:04,863 wie realistisch ist es denn, dass der Bund da 1588 01:18:04,972 --> 01:18:06,812 in irgendeiner Weise unterstützen kann? 1589 01:18:07,710 --> 01:18:09,367 (Anja Karliczek) Wir sind ja jetzt mit den MINT-Clustern haben wir 1590 01:18:09,468 --> 01:18:11,495 die ersten 20 haben wir jetzt ausgewählt, 1591 01:18:11,595 --> 01:18:14,649 es soll jetzt im Laufe des Sommers noch weitere 25 geben, 1592 01:18:14,749 --> 01:18:19,272 sodass wir quasi 45 Netzwerke in Deutschland haben. 1593 01:18:19,373 --> 01:18:21,815 Wir haben jetzt angefangen, ein Dach da drüber zu bauen, 1594 01:18:21,915 --> 01:18:23,814 sodass wir das ja Schrittweise immer weiter, 1595 01:18:23,914 --> 01:18:26,901 wie wirklich ein Spinnennetz, über Deutschland ausbauen können. 1596 01:18:27,002 --> 01:18:28,189 Und das muss ja das Ziel sein, 1597 01:18:28,289 --> 01:18:30,564 dass man wirklich in jedem Dorf am Ende 1598 01:18:30,664 --> 01:18:33,689 wenigstens ein Angebot bekommen kann. 1599 01:18:33,789 --> 01:18:35,522 Und wenn man dann am Ende sich vielleicht ein zweites 1600 01:18:35,623 --> 01:18:37,940 oder drittes digital dann organisieren kann 1601 01:18:38,040 --> 01:18:40,022 das ist ja der Fortschritt dieser Zeit. 1602 01:18:40,123 --> 01:18:42,802 Und die Bundeskanzlerin hat es ja eben sehr schön gesagt, 1603 01:18:42,903 --> 01:18:45,189 es geht im Grunde darum hybrid, 1604 01:18:45,289 --> 01:18:48,847 also vor Ort und digital so miteinander verbinden, 1605 01:18:48,948 --> 01:18:51,982 dass Teamwork, dass Kreativität, 1606 01:18:52,083 --> 01:18:55,147 dass all die Kompetenzen der Zukunft wirklich gelehrt werden können. 1607 01:18:55,248 --> 01:18:58,063 Und darum geht es, und deswegen ist es mir so wichtig, 1608 01:18:58,163 --> 01:19:00,711 außerschulisch und schulisch zusammen zu denken. 1609 01:19:00,827 --> 01:19:02,979 Ich diskutiere das mit meinen Kolleginnen und Kollegen, 1610 01:19:03,079 --> 01:19:06,562 den Kultusministern intensiv, wie können wir uns 1611 01:19:06,663 --> 01:19:08,356 näher aneinander ran robben, 1612 01:19:08,457 --> 01:19:10,484 dass die Dinge nicht immer parallel laufen. 1613 01:19:10,584 --> 01:19:13,817 Oder dass sie Im Grunde völlig unabhängig voneinander laufen, 1614 01:19:13,917 --> 01:19:17,356 sondern dass man voneinander weiß, und dass man diese Kompetenzen, 1615 01:19:17,457 --> 01:19:20,564 die vor Ort ja vielfach da sind, dass man die besser verbindet, 1616 01:19:20,664 --> 01:19:24,349 das muss doch das große Ziel sein in den nächsten vier, fünf Jahren. 1617 01:19:24,753 --> 01:19:26,927 (Johannes Büchs) Und das ist ja auch ein erklärtes Ziel 1618 01:19:27,027 --> 01:19:29,193 von Ihnen Frau Bundeskanzlerin, und von Ihnen. 1619 01:19:29,293 --> 01:19:30,730 (Angela Merkel) Und das wirft aber natürlich-. 1620 01:19:30,830 --> 01:19:35,090 Wenn ich das nur kurz sagen darf, Herr Kurz hört uns zu 1621 01:19:35,191 --> 01:19:37,247 und korrigiert mich vielleicht auch, 1622 01:19:37,349 --> 01:19:39,204 aber ich sage mal wir haben ja in Deutschland 1623 01:19:39,305 --> 01:19:41,332 eine unheimlich schwierige Struktur. 1624 01:19:41,432 --> 01:19:44,976 Also was heißt schwierige, wir haben eine komplexe Struktur, 1625 01:19:45,078 --> 01:19:47,790 da gibt es die Bundesbildungsministerin und die Bundesregierung, 1626 01:19:47,891 --> 01:19:49,747 die hat eigentlich gar nichts zu sagen, 1627 01:19:49,847 --> 01:19:51,832 aber wir können trotzdem Anregungen geben. 1628 01:19:51,932 --> 01:19:57,540 Dann gibt es sozusagen die Länder, die haben die Kultus-Hoheit, 1629 01:19:57,641 --> 01:20:00,663 und die machen die Lehrpläne, die machen die Inhalte und so weiter. 1630 01:20:00,763 --> 01:20:04,375 Und dann gibt es die Schulträger, und die Schulträger sitzen vor Ort, 1631 01:20:04,476 --> 01:20:09,249 und müssen im Grunde das alles ja auch durchsetzen, 1632 01:20:09,350 --> 01:20:12,668 und müssen die Schulen in Ordnung halten, ausstatten und so weiter. 1633 01:20:12,768 --> 01:20:14,622 Es gibt jetzt mal ein Landesprogramm, mal ein Bundesprogramm, 1634 01:20:14,722 --> 01:20:17,500 aber der Bund kann zum Beispiel mit Herrn Kurz 1635 01:20:17,601 --> 01:20:19,164 überhaupt nicht direkt zusammenarbeiten. 1636 01:20:19,265 --> 01:20:20,330 Das-. 1637 01:20:20,431 --> 01:20:23,957 Es sei denn er bewirbt sich bei so einer Förderinitiative, 1638 01:20:24,057 --> 01:20:27,113 wo wir dann 20 Städte auswählen von Bundesseite, 1639 01:20:27,213 --> 01:20:29,497 und dann ist er für eine bestimmte Zeit dabei. 1640 01:20:29,597 --> 01:20:31,278 (Johannes Büchs) Was er jetzt in diesem Fall gemacht hat, genau. 1641 01:20:31,378 --> 01:20:34,913 (Angela Merkel) Und jetzt müssen wir doch eigentlich die Vorzüge 1642 01:20:35,013 --> 01:20:39,749 der Plattformzeit nutzen, um die verschiedenen Ebenen 1643 01:20:39,850 --> 01:20:43,579 besser miteinander zu vernetzen, damit die auch voneinander wissen, 1644 01:20:43,680 --> 01:20:45,747 damit sie voneinander lernen können. 1645 01:20:45,847 --> 01:20:48,914 Wir haben das ja zum Beispiel mit diesen MINT-Schulen gehabt 1646 01:20:49,015 --> 01:20:53,374 in der HPI-Cloud, wo dann plötzlich die sich bewerben konnten. 1647 01:20:53,475 --> 01:20:56,792 Also wo der Schulträger direkt sich an etwas teilnehmen konnte, 1648 01:20:56,892 --> 01:20:59,122 wo nicht gleich da ganze Bundesplan das macht. 1649 01:20:59,222 --> 01:21:04,333 So, und diese Formen der Kollaboration, wie man ja heute so schön sagt, 1650 01:21:04,433 --> 01:21:06,458 wo man früher Zusammenarbeit gesagt hat, 1651 01:21:06,558 --> 01:21:09,833 diese Formen der Zusammenarbeit 1652 01:21:09,933 --> 01:21:14,538 da geben uns die Plattformen eigentlich ein einzigartiges Mittel. 1653 01:21:14,638 --> 01:21:21,115 Wenn wir uns einmal entscheiden, alle auf eine Ebene ab- oder aufzusteigen. 1654 01:21:21,216 --> 01:21:25,234 Ich sage mal die flache Hierarchie ist ja letztlich die Königin 1655 01:21:25,334 --> 01:21:27,412 der digitalen Zusammenarbeit. 1656 01:21:27,512 --> 01:21:29,414 So, und da ist dann der Oberbürgermeister 1657 01:21:29,515 --> 01:21:33,497 aber gleich mit dem Teilhaber Bundesregierung 1658 01:21:33,597 --> 01:21:35,664 und mit dem Teilhaber Land-. 1659 01:21:35,765 --> 01:21:38,887 Und dann würden wir viel, viel mehr voneinander wissen, 1660 01:21:38,988 --> 01:21:40,637 so wie Anja Karliczek das sagt. 1661 01:21:40,738 --> 01:21:43,637 Und da haben wir jetzt ja auch versucht solche Kompe-, 1662 01:21:43,738 --> 01:21:46,388 weiß nicht, irgendwelche Zentren da zu bilden, 1663 01:21:46,489 --> 01:21:49,348 wenn es wenigstes um Lehrer- weiterbildung und ähnliche Dinge geht. 1664 01:21:49,449 --> 01:21:50,975 Damit man sich da mal vernetzt, 1665 01:21:51,075 --> 01:21:53,185 und nicht jeder das Rad neu erfinden muss, 1666 01:21:53,285 --> 01:21:56,181 sonst wird man ja-, sonst schaffen wir diesen Sprung nie. 1667 01:21:56,281 --> 01:21:57,763 Und jetzt kommt noch der zweite Pu-. 1668 01:21:57,864 --> 01:21:59,266 Und jetzt kommt noch eine andere Sache, 1669 01:21:59,366 --> 01:22:01,515 jetzt sind wir ja auch noch verpfeilert, ich weiß nicht, 1670 01:22:01,615 --> 01:22:05,117 Herr Kurz kann uns mal vielleicht sagen wie toll es funktioniert in Mannheim, 1671 01:22:05,217 --> 01:22:07,533 bestimmt besser als an anderen Stellen, 1672 01:22:07,633 --> 01:22:11,753 wie das Schulamt mit dem Jugendamt zusammenarbeitet. 1673 01:22:11,873 --> 01:22:15,073 Ich habe mir das mal so erzählen lassen aus-. 1674 01:22:15,173 --> 01:22:19,033 Ja, ich verrate jetzt keine Namen, da gibt es oft ganz unterschiedliche 1675 01:22:19,133 --> 01:22:24,326 pädagogische Vorstellungen, wie die Dinge abzulaufen haben. 1676 01:22:24,427 --> 01:22:26,908 Tendenziell ist das Schulamt strenger, 1677 01:22:27,008 --> 01:22:33,575 und mehr auf sozusagen Planerfüllung aus des Lehrplans und so ähnlich. 1678 01:22:33,676 --> 01:22:35,906 Während das Jugendamt so ein bisschen freizügiger ist, 1679 01:22:36,007 --> 01:22:37,700 auf der anderen Seite kennt das Jugendamt 1680 01:22:37,801 --> 01:22:40,448 auch viel mehr die sozialen Probleme. 1681 01:22:40,548 --> 01:22:42,988 Und die jetzt auch wieder zusammen zu bringen 1682 01:22:43,088 --> 01:22:47,950 und zu einer einheitlichen auf das Kind bezogenen Vorgehensweise 1683 01:22:48,051 --> 01:22:49,988 zu bringen auch das ist nicht ganz einfach. 1684 01:22:50,088 --> 01:22:52,406 Und das muss alles viel besser bei uns funktionieren 1685 01:22:52,507 --> 01:22:58,239 sonst sind wir in lauter Silos gefangen und in lauter Hierarchieebenen 1686 01:22:58,339 --> 01:23:01,283 und immer in kleinen Boxen praktisch. 1687 01:23:01,383 --> 01:23:03,488 (Johannes Büchs) Herr Kurz möchten Sie vielleicht antworten 1688 01:23:03,588 --> 01:23:06,113 auf die Frage Schulamt und Jugendamt? 1689 01:23:07,619 --> 01:23:10,576 (Peter Kurz) Gerne, jetzt muss ich nur schauen das Herz ist voll ist voll, 1690 01:23:10,677 --> 01:23:15,113 weil ganz viele wichtige und uns wirklich jeden Tag 1691 01:23:15,213 --> 01:23:18,614 bewegende Themen angesprochen worden sind. 1692 01:23:18,714 --> 01:23:22,937 Das fängt schon bei dem neudeutsch übersetzten Multi-Level-Governance an, 1693 01:23:23,050 --> 01:23:26,644 also wie bringen wir wirklich die verschiedenen Ebenen so zusammen. 1694 01:23:26,748 --> 01:23:30,560 Wie kommen wir aus Silos raus, überhaupt Jugendamt 1695 01:23:30,660 --> 01:23:33,899 und unser Schulamt in ein Dezernat zu bringen, 1696 01:23:33,999 --> 01:23:37,727 das war eine meiner ersten Aktivitäten als Oberbürgermeister. 1697 01:23:37,828 --> 01:23:41,629 Und die zusammen zu bringen da haben wir jetzt also dann doch 1698 01:23:41,730 --> 01:23:45,770 14 Jahre Erfahrung und das ist hier sicher auch 1699 01:23:45,870 --> 01:23:48,186 eine ausgeprägte Zusammenarbeit. 1700 01:23:48,287 --> 01:23:52,151 Die Schnittstelle zum staatlichen Schulwesen, 1701 01:23:52,252 --> 01:23:56,354 das ist eine, muss man sagen, strukturelle Dauerbaustelle. 1702 01:23:56,454 --> 01:23:59,270 Wir reden gerade mit dem Land über eine Schulträgerschaft 1703 01:23:59,370 --> 01:24:02,937 des 21ten Jahrhunderts, weil es sich ändern muss 1704 01:24:03,038 --> 01:24:05,604 genau in der Situation Digitalisierung. 1705 01:24:05,704 --> 01:24:08,436 Das ist ein extrem wichtiges Thema, 1706 01:24:08,537 --> 01:24:11,650 aber ich will auch noch adressieren das Thema 1707 01:24:11,750 --> 01:24:15,435 auch der Autonomie oder Selbstständigkeit von Schulen 1708 01:24:15,535 --> 01:24:19,057 auch das müssen wir befördern. 1709 01:24:19,158 --> 01:24:23,584 Also gute Schule entsteht vor Ort, und vor Ort heißt ja nicht in der Stadt, 1710 01:24:23,685 --> 01:24:25,556 die kann gut begleiten. 1711 01:24:25,657 --> 01:24:29,101 Wir haben eine gute Phase gehabt, wir hatten mal tatsächlich 1712 01:24:29,201 --> 01:24:32,190 auch ein uns zugeordnetes, staatliches Schulamt auch, 1713 01:24:32,290 --> 01:24:34,317 wenn die Fachaufsicht nicht bei uns lag. 1714 01:24:34,418 --> 01:24:36,232 Das ist dann wieder aufgelöst worden 1715 01:24:36,333 --> 01:24:38,189 und das ist ein klarer Rückschritt gewesen, 1716 01:24:38,289 --> 01:24:41,022 also wir waren schon mal weiter sogar vor Ort. 1717 01:24:41,123 --> 01:24:43,567 Also insofern kann ich nur unterstreichen die Themen, 1718 01:24:43,668 --> 01:24:46,651 die Sie angesprochen haben, sind genau die, 1719 01:24:46,752 --> 01:24:48,816 die relevant sind in vielen Dimensionen. 1720 01:24:49,356 --> 01:24:53,137 Vielleicht eine letzte Anmerkung, das ist wo ich hier sagen würde 1721 01:24:53,238 --> 01:24:55,897 Kommunen sind da einfach rein genetisch 1722 01:24:55,998 --> 01:25:00,024 an dem übergreifenden Denken nicht so Silodenken deswegen dran, 1723 01:25:00,124 --> 01:25:02,149 weil wir einfach im Raum denken müssen. 1724 01:25:02,249 --> 01:25:06,065 Und der Raum der stellt eben nicht die Frage nach Sektoren, 1725 01:25:06,165 --> 01:25:07,692 und ich muss über Jugend denken, 1726 01:25:07,793 --> 01:25:12,223 ich muss aber auch über Sicherheit denken, Polizei, 1727 01:25:12,324 --> 01:25:14,820 Wohnungsbau, Umgebung. 1728 01:25:14,921 --> 01:25:17,774 Das alles hat wiederum Rückwirkungen auch mit auf so Themen, 1729 01:25:17,874 --> 01:25:19,641 wie Bildungserfolg. 1730 01:25:19,742 --> 01:25:24,400 Also dieses vernetzte Denken und die staatlichen Institutionen 1731 01:25:24,500 --> 01:25:27,232 in der Weise Anführungszeichen in der Kooperationsfähigkeit 1732 01:25:27,333 --> 01:25:30,106 zu kommunalisieren, ein ganz wichtiger Schritt. 1733 01:25:30,207 --> 01:25:32,900 Und passt eigentlich gut zu dem, was wir diskutiert haben, 1734 01:25:33,000 --> 01:25:36,397 über das was an Friedfertigkeiten für die Zukunft verlangt wird, 1735 01:25:36,498 --> 01:25:39,440 die werden aktuell auch von uns schon jetzt abverlangt, 1736 01:25:39,540 --> 01:25:42,524 und da müssen wir uns bewegen auch in Deutschland. 1737 01:25:42,624 --> 01:25:44,255 (Johannes Büchs) Herr Kurz vielen Dank, und vielleicht können wir 1738 01:25:44,365 --> 01:25:46,736 zu dem großen Bild, was Sie aufgezeigt haben Frau Merkel, 1739 01:25:46,837 --> 01:25:49,481 noch Staatsministerin für Digitalisierung hinzuziehen, 1740 01:25:49,582 --> 01:25:52,259 ich bin mir sicher Frau Bär hat auch gesagt und da ist meine Rolle. 1741 01:25:52,360 --> 01:25:54,439 Und deswegen noch an Sie es tut mir leid, 1742 01:25:54,539 --> 01:25:55,981 dass ich nicht jeden so schnell einbinden kann, 1743 01:25:56,082 --> 01:25:57,399 aber Sie mussten jetzt so lange warten, 1744 01:25:57,499 --> 01:25:59,165 wahrscheinlich sind Ihnen ganz viele Dinge durch den Kopf gegangen 1745 01:25:59,266 --> 01:26:00,417 in unserer Diskussion. 1746 01:26:01,479 --> 01:26:02,679 (Dorothee Bär) Alles gut, es ist das Schicksal, 1747 01:26:02,779 --> 01:26:04,795 wenn man im Ausland ist, nein Spaß bei Seite. 1748 01:26:04,895 --> 01:26:05,945 Ich bin ganz-. 1749 01:26:06,045 --> 01:26:07,860 (Angela Merkel) Das hat man nicht gefühlt, 1750 01:26:07,960 --> 01:26:11,195 Sie hätten auch zwei Etagen drüber sitzen können. 1751 01:26:11,296 --> 01:26:13,528 (Dorothee Bär) Absolut, das stimmt tatsächlich, 1752 01:26:13,628 --> 01:26:15,615 nein war nur Spaß, sind nur ein paar tausend Kilometer. 1753 01:26:15,716 --> 01:26:17,526 Aber nichts desto trotz juckt es mich natürlich, 1754 01:26:17,627 --> 01:26:20,445 weil ich finde, dass alle Beiträge ja eins gut zeigen, 1755 01:26:20,546 --> 01:26:22,026 wenn wir wirklich davon ausgehen, 1756 01:26:22,127 --> 01:26:24,528 dass wir bei unserer ganzen Arbeit die Kinder in den Mittelpunkt 1757 01:26:24,628 --> 01:26:27,153 unseres Handelns stellen, dann muss es eben aufhören 1758 01:26:27,253 --> 01:26:30,235 mit Zuständigkeitsgerangel und mit Besitzstandwahrung, 1759 01:26:30,336 --> 01:26:31,796 mit Bedenkenträgertum. 1760 01:26:31,919 --> 01:26:33,864 Und das ist ja heute total gut rausgekommen, 1761 01:26:33,964 --> 01:26:35,736 so wie es Herr Kurz angesprochen hat, 1762 01:26:35,837 --> 01:26:37,096 natürlich brauchen wir die Kommunen. 1763 01:26:37,196 --> 01:26:40,234 Ich sehe es genauso, wie Sie, vor Ort weiß man eben auch am besten 1764 01:26:40,334 --> 01:26:43,365 welche Kinder sind da, wie können die eingebunden werden. 1765 01:26:43,466 --> 01:26:45,942 Und die Kanzlerin hat vorhin klar gemacht ja wir haben die Schulen, 1766 01:26:46,043 --> 01:26:47,966 aber das ist ja keine Konkurrenz, 1767 01:26:48,066 --> 01:26:50,528 und ich möchte es mal an einem Beispiel festmachen. 1768 01:26:50,628 --> 01:26:54,234 Ja, der Dienstag war nicht so wahnsinnig erfolgreich, fußballerisch, 1769 01:26:54,334 --> 01:26:57,155 aber jeder, der da auf dem Platz stand, 1770 01:26:57,256 --> 01:26:58,735 hat nicht nur Schulsport gemacht. 1771 01:26:58,835 --> 01:27:01,484 Sondern die waren auch in Fußball- vereinen, die waren in Sportvereinen, 1772 01:27:01,584 --> 01:27:05,069 die haben auch außerschulisch sich eben sportlich noch weitergebildet. 1773 01:27:05,169 --> 01:27:06,901 Und deswegen bedingt das eine das andere, 1774 01:27:07,002 --> 01:27:08,776 wir werden ja kein Schulsport abschaffen nur, 1775 01:27:08,877 --> 01:27:10,924 weil wir dann tatsächlich auch Sportvereine haben, 1776 01:27:11,025 --> 01:27:12,131 Fußballvereine haben. 1777 01:27:12,232 --> 01:27:14,236 Und das gleiche ist bei der digitalen Bildung, 1778 01:27:14,337 --> 01:27:16,735 wir brauchen den außerschulischen Bereich ganz, ganz dringend, 1779 01:27:16,835 --> 01:27:18,321 und das kann natürlich Hand in Hand gehen. 1780 01:27:18,422 --> 01:27:20,942 Aber wir werden keine Digital-Champions bekommen 1781 01:27:21,043 --> 01:27:24,735 ausschließlich in den Schulen, und ausschließlich in den Nachmittagen 1782 01:27:24,835 --> 01:27:25,954 wahrscheinlich auch nicht. 1783 01:27:26,054 --> 01:27:27,900 Sondern das ist ein ganzheitliches Konzept, 1784 01:27:28,000 --> 01:27:30,935 und was mich eben da fasziniert, und das ist schon mal angerissen worden, 1785 01:27:31,035 --> 01:27:33,525 ist eben dann auch alle Kinder zusammen zu bringen. 1786 01:27:33,625 --> 01:27:36,654 So, wie es im Fußballverein eben ist, habe ich dann auch in so 1787 01:27:36,754 --> 01:27:38,944 einem TUMO-Zentrum am Nachmittag von den Mittelschüler 1788 01:27:39,044 --> 01:27:41,816 über die Realschüler, über diejenigen, die an den Gymnasien sind, 1789 01:27:41,917 --> 01:27:44,321 vielleicht sogar diejenigen die hochbegabt sind, 1790 01:27:44,422 --> 01:27:47,025 aber dann diejenigen, die Migrationshintergrund haben, 1791 01:27:47,125 --> 01:27:48,526 dann ein ganz, ganz wichtiges Thema. 1792 01:27:48,627 --> 01:27:49,984 Das haben wir heute noch gar nicht angesprochen, 1793 01:27:50,084 --> 01:27:52,528 dafür reicht die Zeit auch nicht, aber auch Inklusion, 1794 01:27:52,628 --> 01:27:55,113 vor dem Bildschirm sind alle gleich das ist auch ganz wichtig, 1795 01:27:55,213 --> 01:27:57,775 dass die Kinder da zusammenarbeiten können. 1796 01:27:57,875 --> 01:28:00,930 Und deswegen werden die Anja und ich auch weiterhin daran arbeiten, 1797 01:28:01,030 --> 01:28:02,609 dass wir es flächeneckend haben. 1798 01:28:02,709 --> 01:28:04,736 Wir haben es geschafft bei den Mehrgenerationenhäusern, 1799 01:28:04,837 --> 01:28:07,609 dass in jedem Landkreis, in jeder kreisfreien Stadt, 1800 01:28:07,709 --> 01:28:10,323 damals noch auch auf Initiative von Ursula von der Leyen, 1801 01:28:10,423 --> 01:28:13,236 es flächendeckend in ganz Deutschland nicht nur entstanden ist 1802 01:28:13,337 --> 01:28:15,319 als ein kurzfristiges Aufflackern, 1803 01:28:15,419 --> 01:28:18,377 sondern die gibt es immer noch und die leisten großartige Arbeit. 1804 01:28:18,477 --> 01:28:21,252 Und sowas braucht man natürlich auch für digitale Bildungszentren 1805 01:28:21,352 --> 01:28:23,629 in der Fläche, und Frau Paus hat den Wunsch geäußert, 1806 01:28:23,730 --> 01:28:24,962 dass sowas auftaucht. 1807 01:28:25,062 --> 01:28:27,006 Ich werde mich auch definitiv dafür einsetzen, 1808 01:28:27,106 --> 01:28:30,959 weil ich fest davon überzeugt bin, egal wie das Kind jetzt heißt. 1809 01:28:31,060 --> 01:28:34,089 Jetzt haben wir halt heute TUMO als ein ganz, ganz großes Leuchtturm-Beispiel, 1810 01:28:34,190 --> 01:28:35,584 ein ganz, ganz tolles Projekt. 1811 01:28:35,685 --> 01:28:38,798 Dass wir egal wo ich wohne, ob jetzt eben in Mannheim oder in Berlin 1812 01:28:38,899 --> 01:28:42,044 oder in noch ländlicheren Raum Herr Oberbürgermeister, 1813 01:28:42,145 --> 01:28:43,962 dass alle Kinder da die gleichen Chancen haben 1814 01:28:44,062 --> 01:28:46,902 sowohl früh schon in der Schule als dann auch an den Nachmittagen. 1815 01:28:47,751 --> 01:28:50,712 (Johannes Büchs) Frau Bär vielen Dank, also wir nehmen mit 1816 01:28:50,812 --> 01:28:55,043 wir haben die große Einladung in Berlin, 1817 01:28:55,143 --> 01:28:58,627 die Beteiligten gerne zu einem Besuch vor Ort dort zu haben, 1818 01:28:58,727 --> 01:29:00,167 herzlich willkommen, das wäre nett. 1819 01:29:00,267 --> 01:29:02,210 Wir haben die Einladung von der KfW, lasst euch inspirieren, 1820 01:29:02,311 --> 01:29:04,648 was wir jetzt mit dem Leuchtturm-Projekt 1821 01:29:04,757 --> 01:29:08,171 an Erfahrung gesammelt haben, dann ist das Franchisen einfacher. 1822 01:29:08,271 --> 01:29:09,877 Wir haben die Anregung von Frau Paus 1823 01:29:09,977 --> 01:29:13,085 in den nächsten Koalitionsvertrag was hinein zu schreiben, 1824 01:29:13,186 --> 01:29:15,256 was hilft das Konzept auszurollen. 1825 01:29:15,356 --> 01:29:17,881 Gleichzeitig natürlich auch die Bitte Public-Private-Partnership, 1826 01:29:17,981 --> 01:29:21,377 vielleicht können Kurz und Bauer einen Termin machen. 1827 01:29:21,477 --> 01:29:23,958 Und die SAP hat sich an so vielen Seiten schon, 1828 01:29:24,058 --> 01:29:26,543 und auch die Gründer der SAP, so spendabel gezeigt, 1829 01:29:26,643 --> 01:29:28,252 dass da vielleicht auch was möglich ist. 1830 01:29:28,352 --> 01:29:31,877 Es gab sehr oft den Hinweis auf die Zusammenarbeit die-, 1831 01:29:31,977 --> 01:29:35,084 dass der Netzwerkgedanke, die Durchlässigkeit-. 1832 01:29:35,185 --> 01:29:38,249 Die Kanzlerin hat darauf hingewiesen wir brauchen diese Plattform, 1833 01:29:38,350 --> 01:29:40,171 für manch einen ist das ein Abstieg oder Aufstieg, 1834 01:29:40,271 --> 01:29:42,751 wenn man das in blöden, alten Hierarchien denkt. 1835 01:29:42,852 --> 01:29:45,793 Aber wo sehr viele Initiativen miteinander verbunden werden können 1836 01:29:45,893 --> 01:29:48,796 die nicht immer neu erfinden-, erfunden werden müssen. 1837 01:29:48,896 --> 01:29:52,818 Und ich möchte an dieser Stelle noch danke sagen für das Engagement, 1838 01:29:52,918 --> 01:29:55,669 um dann die letzten Worte der Kanzlerin zu geben. 1839 01:29:56,709 --> 01:30:01,238 (Angela Merkel) Ja ich finde, dass Doro Bär eben die Dinge sehr schön 1840 01:30:01,338 --> 01:30:03,423 noch mal auch auf den Punkt gebracht hat. 1841 01:30:03,524 --> 01:30:07,464 Ich möchte allen danken, dass wir diese Runde haben konnten, 1842 01:30:07,565 --> 01:30:13,245 wir hatten jetzt ja, Anja Karliczek, schon mehrere solche Austausche. 1843 01:30:13,346 --> 01:30:18,133 und mit jedem Austausch wird mir eigentlich auch klarer 1844 01:30:18,234 --> 01:30:20,697 wie wir sozusagen-. 1845 01:30:20,798 --> 01:30:23,173 Das ist ja auch das Kennzeichen des agilen Arbeitens, 1846 01:30:23,274 --> 01:30:26,676 ich mache kleine Beispiele, und dort lerne ich etwas, 1847 01:30:26,776 --> 01:30:29,095 und dann rolle ich das immer weiter aus. 1848 01:30:29,197 --> 01:30:35,175 Und wie wir da weiterkommen müssen und die Digitalisierung 1849 01:30:35,276 --> 01:30:36,864 und der föderale Staatsaufbau sind Staatsaufbau 1850 01:30:36,964 --> 01:30:41,337 sind sicherlich interessante Themen, nicht nur für Juristen, 1851 01:30:41,437 --> 01:30:43,495 sondern auch für Pragmatiker. 1852 01:30:43,597 --> 01:30:46,591 Und also ich will die Juristen und den Pragmatiker 1853 01:30:46,691 --> 01:30:48,128 nicht gegeneinander stellen. 1854 01:30:48,229 --> 01:30:50,426 Auf jeden Fall haben wir heute tolle Beispiele gesehen, 1855 01:30:50,526 --> 01:30:55,761 ich danke noch mal der KfW für das Betreten von neuem Grund. 1856 01:30:55,861 --> 01:30:57,796 Vielleicht hat es ja auch ein bisschen Spaß gemacht, 1857 01:30:57,896 --> 01:31:02,129 ich danke Herr Mordel und seinem ganzen Team, und ich danke den-, 1858 01:31:02,230 --> 01:31:04,296 Frau Bauer und Frau Paus, und Herrn Kurz, 1859 01:31:04,396 --> 01:31:06,212 dass er hier heute mitgemacht hat. 1860 01:31:06,312 --> 01:31:09,508 Und Anja Karliczek, Doro Bär und ich werden dann 1861 01:31:09,620 --> 01:31:12,047 auch noch mal auswerten was lernen wir aus dem Ganzen. 1862 01:31:12,147 --> 01:31:15,205 Und wir schauen mal wie im Herbst die Pandemie ist, 1863 01:31:15,306 --> 01:31:16,955 ein paar Dinge bin ich ja noch im Amt, 1864 01:31:17,056 --> 01:31:19,247 und vielleicht haben Sie noch mal einen Überraschungsbesuch 1865 01:31:19,347 --> 01:31:21,969 Herr Mordel will ich nicht ausschließen. 1866 01:31:22,070 --> 01:31:23,897 (Pawel Mordel) Sehr gerne, sehr gut. 1867 01:31:23,998 --> 01:31:26,500 (Johannes Büchs) Ja, dann vielen, vielen Dank für diese Runde. 1868 01:31:26,601 --> 01:31:28,955 Es freut mich, es wird wahrscheinlich auch bald eine fünfte geben, 1869 01:31:29,056 --> 01:31:32,123 dazu dann in Kürze mehr zum nächsten Online-Dialog 1870 01:31:32,223 --> 01:31:34,417 im Rahmen der Initiative digitale Bildung. 1871 01:31:34,517 --> 01:31:37,750 Vielen Dank für Ihr Interesse und Beteiligung, bleiben Sie gesund. 1872 01:31:39,338 --> 01:31:42,249 (dynamische Musik.)