1 00:00:00,317 --> 00:00:03,482 Ich grüße Sie zum 1. Mai, zum Tag der Arbeit. 2 00:00:03,482 --> 00:00:07,713 Auch in der Pandemie, auch ohne Großkundgebungen ist das ein Tag, 3 00:00:07,713 --> 00:00:10,018 um für gute Arbeit einzutreten 4 00:00:10,018 --> 00:00:12,633 und für die über Generationen erkämpften Rechte 5 00:00:12,633 --> 00:00:15,201 der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. 6 00:00:15,201 --> 00:00:18,655 Die Pandemie hat uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, 7 00:00:18,967 --> 00:00:21,538 wie wichtig die Arbeit jedes Einzelnen ist, 8 00:00:21,538 --> 00:00:24,416 damit das große Ganze wie gewohnt funktioniert. 9 00:00:24,727 --> 00:00:28,759 Gerade Berufe, die sonst nicht solche Aufmerksamkeit bekommen, 10 00:00:28,759 --> 00:00:30,753 haben das Land am Laufen gehalten. 11 00:00:31,063 --> 00:00:33,366 Ohne die Beschäftigten in den Supermärkten, 12 00:00:33,366 --> 00:00:35,938 ohne die Menschen am Steuer der LKWs 13 00:00:35,938 --> 00:00:38,821 könnten wir uns beispielsweise auf die gewohnte Versorgung 14 00:00:38,821 --> 00:00:40,860 mit Lebensmitteln nicht verlassen. 15 00:00:41,127 --> 00:00:44,854 Allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern möchte ich 16 00:00:44,854 --> 00:00:47,995 herzlich für ihren tagtäglichen Einsatz danken. 17 00:00:47,995 --> 00:00:50,017 Und Danke sage ich auch denen, 18 00:00:50,017 --> 00:00:52,255 die sich in Betriebsräten und Gewerkschaften 19 00:00:52,521 --> 00:00:56,560 für gute Arbeitsbedingungen und für faire Bezahlung einsetzen. 20 00:00:56,560 --> 00:01:01,167 Wie schon in der Finanzkrise hat sich unser Modell der Sozialpartnerschaft 21 00:01:01,167 --> 00:01:03,430 auch in dieser schweren Zeit bewährt. 22 00:01:03,739 --> 00:01:06,047 Die Pandemie hat im vergangenen Jahr 23 00:01:06,310 --> 00:01:08,927 zu einem scharfen Einbruch unserer Wirtschaft geführt. 24 00:01:08,927 --> 00:01:13,220 Dadurch ist die Arbeitslosigkeit nach langer Zeit wieder leicht gestiegen. 25 00:01:13,220 --> 00:01:16,675 Jeder einzelne verlorene Arbeitsplatz schmerzt 26 00:01:16,675 --> 00:01:18,980 und ist für den betroffenen Menschen schlimm. 27 00:01:18,980 --> 00:01:21,860 Die Bundesregierung hat Milliarden eingesetzt, 28 00:01:22,171 --> 00:01:26,205 um das Kurzarbeitergeld zu erhöhen und die Bezugsdauer zu verlängern. 29 00:01:26,472 --> 00:01:29,348 Das war gut investiertes Geld. 30 00:01:29,348 --> 00:01:31,652 Denn ohne Kurzarbeit für Millionen von Menschen 31 00:01:31,652 --> 00:01:35,421 wäre die Arbeitslosigkeit weit stärker angestiegen. 32 00:01:35,421 --> 00:01:37,347 So konnten Betriebe 33 00:01:37,347 --> 00:01:39,652 ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten. 34 00:01:39,962 --> 00:01:42,470 Und so können sie schnell wieder durchstarten, 35 00:01:42,470 --> 00:01:44,506 wenn die Wirtschaft wieder anzieht 36 00:01:44,767 --> 00:01:47,074 - und damit rechnen wir noch in diesem Jahr. 37 00:01:48,524 --> 00:01:50,521 Arbeit, das bedeutet in der Pandemie 38 00:01:50,521 --> 00:01:53,599 für viele nicht mehr Büro, sondern Home-Office. 39 00:01:53,599 --> 00:01:56,481 Mir ist bewusst, wie anstrengend es sein kann, 40 00:01:56,794 --> 00:01:59,934 wenn über Monate der Esstisch gleichzeitig Schreibtisch 41 00:01:59,934 --> 00:02:02,550 und Hausaufgabenplatz für die Kinder ist. 42 00:02:02,550 --> 00:02:05,437 Aber das Home-Office ist eine riesige Hilfe 43 00:02:05,437 --> 00:02:07,162 gegen die Ausbreitung des Virus. 44 00:02:07,427 --> 00:02:11,194 Es vermeidet täglich U-Bahn- oder Busfahrten zur Arbeit, 45 00:02:11,461 --> 00:02:15,231 es reduziert Kontakte und damit Gelegenheiten zur Ansteckung. 46 00:02:15,231 --> 00:02:18,370 Dort, wo es die Arbeitsumstände erlauben, 47 00:02:18,370 --> 00:02:20,681 haben wir die Arbeit von zu Hause aus 48 00:02:20,681 --> 00:02:22,986 daher jetzt verbindlich vorgegeben. 49 00:02:24,195 --> 00:02:26,395 Natürlich gibt es auch viele Beschäftigte, 50 00:02:26,395 --> 00:02:28,388 die nicht von zu Hause arbeiten können. 51 00:02:28,388 --> 00:02:30,115 Damit auch sie gesund bleiben, 52 00:02:30,115 --> 00:02:33,264 haben wir den Arbeitsschutz immer wieder verbessert. 53 00:02:33,264 --> 00:02:35,500 Zu den Abstands- und Hygieneregelungen 54 00:02:35,765 --> 00:02:38,337 kommt seit einiger Zeit auch die Pflicht für Arbeitgeber, 55 00:02:38,650 --> 00:02:41,443 ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 56 00:02:41,443 --> 00:02:44,131 zwei Corona-Tests pro Woche anzubieten. 57 00:02:44,587 --> 00:02:48,412 Ich bitte Sie dringend, dieses Angebot nun auch zu nutzen 58 00:02:48,412 --> 00:02:52,376 - zur eigenen Sicherheit und weil es in unser aller Interesse ist, 59 00:02:52,376 --> 00:02:54,944 dass Infektionen früh erkannt werden. 60 00:02:56,201 --> 00:02:58,241 Trotz aller schweren Einschränkungen, 61 00:02:58,241 --> 00:02:59,351 die jetzt noch gelten, 62 00:02:59,661 --> 00:03:01,391 damit wir die dritte Welle brechen: 63 00:03:01,653 --> 00:03:05,998 Es gibt an diesem 1. Mai auch gute Gründe zur Zuversicht. 64 00:03:05,998 --> 00:03:08,306 Denken wir nur an die Impfkampagne, 65 00:03:08,306 --> 00:03:10,606 die jeden Tag mehr Fahrt aufnimmt. 66 00:03:10,606 --> 00:03:14,063 Spätestens ab Juni, das ist in wenigen Wochen, 67 00:03:14,063 --> 00:03:16,303 werden alle die Möglichkeit haben, 68 00:03:16,303 --> 00:03:18,300 sich einen Impftermin zu besorgen. 69 00:03:19,245 --> 00:03:22,025 Heute möchte ich Ihnen erneut Danke sagen. 70 00:03:22,025 --> 00:03:24,328 Für Ihren Einsatz in der schwersten Zeit, 71 00:03:24,641 --> 00:03:27,209 die unser Land seit Generationen erlebt hat. 72 00:03:27,209 --> 00:03:31,341 Für Ihre Solidarität und für Ihre Geduld.