1 00:00:06,816 --> 00:00:09,978 Eine Nachbeobachtung nach Impfung wird immer dann empfohlen, 2 00:00:09,978 --> 00:00:11,599 wenn man mit seltenen, 3 00:00:11,599 --> 00:00:14,286 aber kurzfristigen Impfreaktionen rechnen muss. 4 00:00:14,286 --> 00:00:17,241 Das sind zum Beispiel Kreislaufreaktionen mit Stürzen 5 00:00:17,241 --> 00:00:21,261 oder Panikattacken oder kurzfristige allergische Reaktionen. 6 00:00:21,261 --> 00:00:24,160 Falls solche seltenen Reaktionen auftreten, 7 00:00:24,160 --> 00:00:27,376 sollte auch die erforderliche medizinische Hilfe möglich sein. 8 00:00:27,376 --> 00:00:29,803 Daher wird nach der Impfung gegen Covid 19 9 00:00:29,803 --> 00:00:33,563 routinemäßig für alle Personen eine Nachbeobachtungszeit 10 00:00:33,563 --> 00:00:36,204 von mindestens 15 Minuten im Impfzentrum 11 00:00:36,204 --> 00:00:38,084 oder in der Arztpraxis empfohlen. 12 00:00:38,084 --> 00:00:40,772 Längere Nachbeobachtungszeiten von 30 Minuten 13 00:00:40,772 --> 00:00:44,247 werden vorsichtshalber bei bestimmten Risikopersonen empfohlen, 14 00:00:44,247 --> 00:00:46,417 beispielsweise bei Personen, 15 00:00:46,417 --> 00:00:48,294 die früher schon einmal auf andere Medikamente 16 00:00:48,558 --> 00:00:51,800 oder auf andere Impfungen mit schweren Allergien reagiert haben 17 00:00:51,800 --> 00:00:54,747 oder die gar einen allergischen Schock erlitten haben. 18 00:00:55,012 --> 00:00:56,031 Oder auch bei Personen, 19 00:00:56,031 --> 00:00:58,668 die starke gerinnungshemmende Medikamente einnehmen 20 00:00:58,668 --> 00:01:01,392 oder die an schweren Grunderkrankungen leiden 21 00:01:01,392 --> 00:01:02,983 von Herz oder Lunge.