1 00:00:00,219 --> 00:00:03,040 Die Zahl der Menschen, die intensivmedizinisch 2 00:00:03,040 --> 00:00:06,265 behandelt werden müssen, geht in der Tendenz weiter zurück. 3 00:00:06,266 --> 00:00:08,850 Eine sehr gute Nachricht zurzeit 4 00:00:08,850 --> 00:00:14,892 sind das gut 2.800 Patienten in der Intensivmedizin mit Corona. 5 00:00:14,893 --> 00:00:17,748 Zur Erinnerung Mitte Januar 6 00:00:17,748 --> 00:00:23,263 war das eine Zahl bei etwa 5.700 also gut das Doppelte. 7 00:00:23,264 --> 00:00:25,529 Gute Nachricht ist auch, dass der Inzidenzwert 8 00:00:25,530 --> 00:00:28,358 bei den über 80-Jährigen weiter zurückgeht. 9 00:00:28,359 --> 00:00:29,783 Darauf hat der Professor Wieler hier 10 00:00:29,783 --> 00:00:32,620 am Freitag auch hingewiesen. Das sind also erste 11 00:00:32,620 --> 00:00:35,122 Effekte der Strategie, diejenigen 12 00:00:35,122 --> 00:00:38,140 zuerst zu impfen, die ein besonders hohes 13 00:00:38,140 --> 00:00:40,239 Risiko für einen schweren oder gar 14 00:00:40,240 --> 00:00:43,700 tödlichen Verlauf von Covid19 haben. 15 00:00:43,701 --> 00:00:47,540 Gleichzeitig steigt der Anteil der deutlich 16 00:00:47,541 --> 00:00:50,949 infektiöser Corona Virus-Mutationen 17 00:00:50,950 --> 00:00:53,623 hier in Deutschland weiter deutlich vor allem der 18 00:00:53,623 --> 00:00:56,350 Variante, die zuerst in Großbritannien nachgewiesen 19 00:00:56,350 --> 00:00:58,755 wurde, also B117. Und nach 20 00:00:58,755 --> 00:01:01,679 Meinung aller Experten wird dieser Anteil 21 00:01:01,680 --> 00:01:04,614 der Mutationen auch weiter zunehmend. 22 00:01:04,615 --> 00:01:07,530 Wir sind also jetzt, vielleicht kann man es so sagen in eine Phase 23 00:01:07,530 --> 00:01:09,898 der Hoffnungen, Gottseidank. Aber es kann 24 00:01:09,898 --> 00:01:12,919 und darf nicht eine Phase der Sorglosigkeit sein. 25 00:01:12,920 --> 00:01:15,872 Hoffnungen macht die Impfkampagne, die jetzt 26 00:01:15,873 --> 00:01:18,330 Woche für Woche mehr Schwung bekommen, mehr 27 00:01:18,330 --> 00:01:20,678 Menschen erfassen wird. Hoffnung machen 28 00:01:20,678 --> 00:01:23,790 natürlich auch die Tests, wenn sie in absehbarer Zeit 29 00:01:23,790 --> 00:01:26,356 als wertvolles Mittel in der Pandemie 30 00:01:26,356 --> 00:01:29,260 massenhaft zur Verfügung stehen werden. 31 00:01:29,290 --> 00:01:32,112 Hoffnung macht, dass wir es gemeinsam geschafft haben, 32 00:01:32,112 --> 00:01:34,640 dass unser Gesundheitssystem derzeit 33 00:01:34,640 --> 00:01:37,770 nicht überlastet ist. Ich habe gerade die Zahl, 34 00:01:37,770 --> 00:01:41,030 der die sinkende Zahl der Corona-Intensivpatienten 35 00:01:41,030 --> 00:01:44,060 genannt und Hoffnung macht, der kommende Frühling sowieso. 36 00:01:44,060 --> 00:01:47,038 Aber deswegen müssen wir uns trotzdem den Realitäten stellen. 37 00:01:47,039 --> 00:01:49,562 Wir sind wie gesagt, weder in einer Phase 38 00:01:49,562 --> 00:01:52,080 zunehmender Infektionszahlen. 39 00:01:52,080 --> 00:01:54,302 Es ist eine leichte Zunahme. 40 00:01:54,302 --> 00:01:57,390 Alle unsere Anstrengungen sollten dahin gerichtet sein, 41 00:01:57,390 --> 00:01:58,929 dass es keine steilere Zunahme wird. 42 00:01:58,930 --> 00:02:03,010 Und zu den Realitäten gehört eben auch, dass wir die Voraussetzungen 43 00:02:03,010 --> 00:02:05,622 für den massenhaften Einsatz von Selbsttests eben 44 00:02:05,622 --> 00:02:08,869 noch schaffen müssen, dass die Produktion erst groß genug 45 00:02:08,870 --> 00:02:11,514 werden muss. Also heißt es mit den 46 00:02:11,514 --> 00:02:14,990 Hoffnungen umsichtig umzugehen, so zu handeln, 47 00:02:14,990 --> 00:02:17,861 dass wir das Erreichte nicht wieder zunichte machen, sondern 48 00:02:17,862 --> 00:02:20,420 so, dass es wirklich möglich wird, gesicherte Schritte 49 00:02:20,420 --> 00:02:23,130 zur Öffnung und Lockerung zu machen, ohne dass 50 00:02:23,130 --> 00:02:25,461 man sie später wieder zurücknehmen muss. 51 00:02:25,462 --> 00:02:28,745 Und in diesem Geist der Hoffnung, aber eben nicht Sorglosigkeit 52 00:02:28,745 --> 00:02:31,140 arbeitet die Bundesregierung auf die Beratungen 53 00:02:31,140 --> 00:02:32,010 des Mittwoch hin.