1 00:00:00,141 --> 00:00:03,237 Guten Tag, wir erleben ganz besondere Wochen. 2 00:00:03,237 --> 00:00:06,693 Wir sind in einer entscheidenden Phase der Pandemiebekämpfung. 3 00:00:06,958 --> 00:00:09,358 Alle historischen Erfahrungen lehren, 4 00:00:09,358 --> 00:00:13,341 dass gerade die 2. Welle einer Pandemie sehr anspruchsvoll ist. 5 00:00:13,606 --> 00:00:15,386 Dass sie auch sehr schmerzhaft ist. 6 00:00:16,010 --> 00:00:18,027 Denken wir ganz besonders an die Menschen, 7 00:00:18,290 --> 00:00:21,218 die täglich an oder mit dem Virus sterben. 8 00:00:21,218 --> 00:00:22,494 Denken wir auch an die, 9 00:00:22,758 --> 00:00:25,662 die zu dieser Stunde in den Krankenhäusern um ihr Leben kämpfen, 10 00:00:25,950 --> 00:00:30,462 und an die, die alles für sie geben – die Ärzte und Pfleger. 11 00:00:30,726 --> 00:00:34,710 Ja, gerade die 2. Welle einer Pandemie hat es in sich. 12 00:00:34,710 --> 00:00:37,375 Das zeigen alle historischen Erfahrungen. 13 00:00:37,639 --> 00:00:39,774 Und das ist auch jetzt wieder so. 14 00:00:39,774 --> 00:00:43,231 Aber ich finde – vielleicht geht es Ihnen dabei ein wenig wie mir – 15 00:00:43,231 --> 00:00:46,398 wir können durchaus etwas stolz darauf sein, 16 00:00:46,686 --> 00:00:48,467 wozu wir in den letzten 10 Monaten 17 00:00:48,467 --> 00:00:50,866 seit Beginn der Pandemie in der Lage waren, 18 00:00:50,866 --> 00:00:55,378 jede und jeder einzelne von uns und wir als Gemeinschaft. 19 00:00:55,642 --> 00:00:58,307 Wie wir uns der Pandemie entgegengestellt haben: 20 00:00:58,571 --> 00:01:00,443 mit Vernunft und mit Herz, 21 00:01:00,443 --> 00:01:04,162 mit Disziplin und mit Rücksicht auf unsere Liebsten, 22 00:01:04,162 --> 00:01:07,091 auf die Nachbarn, auf den Nächsten. 23 00:01:08,037 --> 00:01:10,869 Wir haben ein großes Stück des Weges zurückgelegt. 24 00:01:10,869 --> 00:01:13,509 Schauen wir kurz auf den Anfang des Jahres: 25 00:01:13,509 --> 00:01:16,702 Wir hatten es mit einem völlig unbekannten Virus zu tun. 26 00:01:16,965 --> 00:01:20,422 Heute wissen wir so viel mehr über die Wege der Infektion, 27 00:01:20,422 --> 00:01:22,731 über die Möglichkeiten sich zu schützen, 28 00:01:22,995 --> 00:01:25,130 über Symptome und Behandlungswege. 29 00:01:25,395 --> 00:01:29,115 Zu Beginn des Jahres begannen Forschungen für einen Impfstoff. 30 00:01:29,379 --> 00:01:31,251 Niemand konnte damals sagen, 31 00:01:31,251 --> 00:01:33,915 wie schnell es gelingen würde, einen zu entwickeln. 32 00:01:33,915 --> 00:01:36,511 Heute werden an vielen Orten in Deutschland 33 00:01:36,776 --> 00:01:38,648 schon Impfzentren vorbereitet, 34 00:01:38,648 --> 00:01:41,839 weil es – in der Geschichte der Menschheit in Rekordzeit – 35 00:01:42,104 --> 00:01:45,031 so ermutigende Forschungsergebnisse gibt. 36 00:01:45,031 --> 00:01:48,488 Wir können annehmen, dass ein oder mehrere Impfstoffe 37 00:01:48,488 --> 00:01:50,336 nicht am Sankt Nimmerleinstag, 38 00:01:50,336 --> 00:01:54,055 sondern in absehbarer Zeit zur Verfügung stehen können. 39 00:01:54,919 --> 00:01:56,431 Und warum ist das so? 40 00:01:56,431 --> 00:02:00,415 Weil wir Menschen einen großartigen Forschergeist haben. 41 00:02:00,415 --> 00:02:02,196 Weil weltweit die Besten 42 00:02:02,196 --> 00:02:04,860 der besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen, 43 00:02:05,123 --> 00:02:06,995 was in uns Menschen steckt. 44 00:02:07,259 --> 00:02:10,979 Wenn diese Pandemie überhaupt irgendetwas Gutes hat, 45 00:02:10,979 --> 00:02:12,300 dann ist es dies: 46 00:02:13,048 --> 00:02:15,881 Sie zeigt, wozu wir Menschen imstande sind, 47 00:02:16,144 --> 00:02:18,188 wenn wir unser Herz in die Hand nehmen, 48 00:02:18,452 --> 00:02:19,532 wenn wir mit Ausdauer 49 00:02:19,797 --> 00:02:22,725 und mit Kreativität handeln – und ganz wichtig: 50 00:02:22,989 --> 00:02:26,708 Wenn wir über Grenzen hinweg zusammenarbeiten. 51 00:02:26,708 --> 00:02:30,165 Doch um etwas Wirksames gegen das Virus zu tun, 52 00:02:30,165 --> 00:02:32,565 braucht man kein Wissenschaftler zu sein. 53 00:02:32,565 --> 00:02:35,468 Nein, wir alle können etwas tun. 54 00:02:35,468 --> 00:02:39,188 Jede und jeder einzelne kann etwas tun. 55 00:02:39,477 --> 00:02:41,786 Niemand von uns konnte sich doch zum Beispiel 56 00:02:41,786 --> 00:02:43,657 am Anfang des Jahres vorstellen, 57 00:02:43,657 --> 00:02:46,298 dass wir Monate später Mund-Nasen-Bedeckungen 58 00:02:46,585 --> 00:02:48,698 beinahe selbstverständlich tragen würden, 59 00:02:48,698 --> 00:02:51,625 wann und wo immer es geboten ist. 60 00:02:51,625 --> 00:02:54,025 Aber wir tun es, weil wir wissen, 61 00:02:54,025 --> 00:02:57,481 dass wir andere und am Ende uns selbst schützen. 62 00:02:57,745 --> 00:02:59,593 Wir konnten uns nicht vorstellen, 63 00:02:59,593 --> 00:03:01,662 dass wir einen Mindestabstand einhalten würden 64 00:03:01,662 --> 00:03:03,237 zu anderen Menschen. 65 00:03:03,497 --> 00:03:05,549 Aber wir tun es, weil wir wissen, 66 00:03:05,549 --> 00:03:09,004 dass das uns und unsere Nächsten schützt. 67 00:03:09,269 --> 00:03:11,141 Wir konnten uns nicht vorstellen, 68 00:03:11,141 --> 00:03:14,596 dass wir an ganz vielen Orten unsere Hände desinfizieren, 69 00:03:14,596 --> 00:03:16,973 die Räume unserer Wohnungen und Arbeitsplätze 70 00:03:16,973 --> 00:03:20,397 deutlich gezielter als vor der Pandemie lüften, 71 00:03:20,661 --> 00:03:23,565 auf Reisen im Inland und ins Ausland verzichten, 72 00:03:23,852 --> 00:03:27,021 eine WarnApp zur Kontaktverfolgung nutzen würden. 73 00:03:27,021 --> 00:03:29,420 Aber wir tun es, weil wir wissen, 74 00:03:29,684 --> 00:03:33,141 dass es hilft, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. 75 00:03:34,007 --> 00:03:35,808 Wir konnten uns auch nicht vorstellen, 76 00:03:35,808 --> 00:03:39,265 dass der Staat Milliarden über Milliarden in die Hand nehmen würde, 77 00:03:39,529 --> 00:03:41,664 um ganz besonders denen zu helfen, 78 00:03:41,664 --> 00:03:44,832 die in ihrer beruflichen Existenz bedroht sind. 79 00:03:44,832 --> 00:03:48,577 Aber wir tun es, weil niemand etwas dafür kann, 80 00:03:48,577 --> 00:03:52,296 dass die Pandemie ihn oder sie in Not gebracht hat. 81 00:03:52,296 --> 00:03:54,937 Wir tun es, weil wir davon überzeugt sind, 82 00:03:54,937 --> 00:03:58,129 dass es nicht heißen darf: Gesundheit oder Wirtschaft, 83 00:03:58,393 --> 00:04:01,848 Gesundheit oder Kultur, Gesundheit oder Bildung, 84 00:04:02,113 --> 00:04:05,304 sondern immer Gesundheit und Wirtschaft, 85 00:04:05,304 --> 00:04:09,312 Gesundheit und Kultur, Gesundheit und Bildung. 86 00:04:09,760 --> 00:04:12,760 All das ist wahrlich alles andere als leicht, 87 00:04:12,769 --> 00:04:15,145 aber wir tun es, weil wir erlebt haben, 88 00:04:15,145 --> 00:04:18,072 dass es uns bislang vergleichsweise glimpflich 89 00:04:18,072 --> 00:04:20,737 durch die Monate der Pandemie getragen hat. 90 00:04:20,737 --> 00:04:22,584 Wir haben also erlebt, 91 00:04:22,584 --> 00:04:26,040 dass wir gegen die Pandemie nicht nur etwas tun müssen 92 00:04:26,305 --> 00:04:29,138 – Regeln einhalten, Kontakte reduzieren, 93 00:04:29,138 --> 00:04:30,746 ja, auch im Advent, 94 00:04:31,011 --> 00:04:32,858 zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel – 95 00:04:32,858 --> 00:04:35,787 sondern dass wir etwas tun können, 96 00:04:36,051 --> 00:04:38,450 dass es sich lohnt, das zu tun. 97 00:04:38,715 --> 00:04:42,171 Dazu möchte ich Sie und uns alle gerade heute 98 00:04:42,434 --> 00:04:45,098 – zum 1. Advent und zu Beginn der Weihnachtszeit – 99 00:04:45,098 --> 00:04:47,498 einmal mehr ermutigen. 100 00:04:47,498 --> 00:04:50,595 Zeigen wir Menschen weiter, was in uns steckt, 101 00:04:50,595 --> 00:04:51,939 indem wir uns auch jetzt 102 00:04:51,939 --> 00:04:55,659 – im Winter, vor Weihnachten, zum Jahreswechsel – 103 00:04:55,924 --> 00:04:58,852 an die Regeln halten, die für uns alle gelten. 104 00:04:58,852 --> 00:05:02,044 Weil wir erleben werden, dass es sich lohnen wird. 105 00:05:02,044 --> 00:05:06,291 Weil wir so gemeinsam stärker sein werden als das Virus. 106 00:05:06,291 --> 00:05:08,163 Und so grüße ich Sie herzlich 107 00:05:08,163 --> 00:05:12,511 und wünsche Ihnen einen ruhigen und friedlichen ersten Advent!