1 00:00:00,031 --> 00:00:02,953 Sehr geehrter Herr Professor Kempf, meine Damen und Herren, 2 00:00:02,977 --> 00:00:06,742 2020 ist ein überaus schwieriges Jahr für uns alle. 3 00:00:06,766 --> 00:00:11,171 In kürzester Zeit hat die Coronavirus-Pandemie unser Leben und Arbeiten 4 00:00:11,202 --> 00:00:13,959 fast überall auf der Welt massiv verändert. 5 00:00:13,983 --> 00:00:18,296 Auch die deutsche Industrie hat mit gewaltigen Herausforderungen zu kämpfen. 6 00:00:18,320 --> 00:00:21,698 Unter dem Eindruck der schweren Rezession im ersten Halbjahr 7 00:00:21,723 --> 00:00:24,080 haben wir viele Hebel in Bewegung gesetzt, 8 00:00:24,105 --> 00:00:27,206 damit sich die Wirtschaft möglichst schnell wieder erholen kann. 9 00:00:27,230 --> 00:00:31,761 Und tatsächlich geht es seit Mai vorsichtig wieder aufwärts. 10 00:00:31,785 --> 00:00:35,964 Diesen positiven Trend unterstützt die Bundesregierung mit aller Kraft. 11 00:00:35,988 --> 00:00:39,605 Dafür ist eine außerordentliche Neuverschuldung unvermeidbar 12 00:00:39,629 --> 00:00:42,214 und in diesen Zeiten gerechtfertigt. 13 00:00:42,238 --> 00:00:44,863 Neben einem umfassenden Konjunkturpaket 14 00:00:44,887 --> 00:00:47,613 haben wir auch ein Zukunftsprogramm auf den Weg gebracht. 15 00:00:47,637 --> 00:00:52,394 Denn es geht nicht allein darum, das Vorkrisenniveau rasch wieder zu erreichen, 16 00:00:52,418 --> 00:00:57,597 sondern uns über langfristige Investitionen auch neue Wege zu erschließen. 17 00:00:57,621 --> 00:00:59,675 „Forward to the New!“ 18 00:00:59,699 --> 00:01:02,863 So lautet das Motto des Tages der Deutschen Industrie. 19 00:01:02,887 --> 00:01:07,792 In diesem Geist gilt es, insbesondere Innovationen im digitalen Bereich, 20 00:01:07,816 --> 00:01:12,011 künstlicher Intelligenz und Quantentechnologie voranbringen. 21 00:01:12,035 --> 00:01:15,816 Darüber hinaus brauchen wir echte Fortschritte beim Klimaschutz. 22 00:01:15,840 --> 00:01:20,645 Es freut mich, dass der BDI die Dekarbonisierung der Wirtschaft unterstützt. 23 00:01:20,669 --> 00:01:23,145 Auch bei der Bewältigung dieser Herausforderung 24 00:01:23,169 --> 00:01:26,715 kann sie das Motto „Forward to the New!“ leiten. 25 00:01:26,739 --> 00:01:31,286 Aus dieser Aufforderung sprechen Zuversicht und vor allem Tatkraft. 26 00:01:31,310 --> 00:01:35,145 Und darauf kommt es in Zeiten wie diesen ganz besonders an. 27 00:01:35,169 --> 00:01:38,747 Wir arbeiten bei der Krisenbewältigung konstruktiv zusammen. 28 00:01:38,771 --> 00:01:43,208 Dafür bin ich Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr dankbar. 29 00:01:43,232 --> 00:01:47,710 Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie möglichst gut durch dieses Jahr kommen! 30 00:01:47,734 --> 00:01:49,734 Alles Gute für Sie!