1 00:00:00,000 --> 00:00:03,080 Ja, Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 00:00:03,080 --> 00:00:05,819 ich freue mich, dass wir heute die ursprünglich 3 00:00:05,819 --> 00:00:09,280 schon für Ende März geplante Regierungsbefragung 4 00:00:09,280 --> 00:00:10,870 mit mir nachholen können. 5 00:00:10,870 --> 00:00:13,520 Ich hatte ja bereits vor gut drei Wochen, 6 00:00:13,520 --> 00:00:15,080 am 23. April, 7 00:00:15,080 --> 00:00:17,980 die Gelegenheit, Ihnen in einer Regierungserklärung 8 00:00:17,990 --> 00:00:22,090 meinen und unseren Kurs in dieser Pandemie aufzuzeigen. 9 00:00:22,090 --> 00:00:26,310 In der Pandemie und mit dem Virus leben wir immer noch. 10 00:00:26,310 --> 00:00:29,439 Und das wird auch für längere Zeit so bleiben. 11 00:00:29,439 --> 00:00:33,290 Denn die grundlegenden Fakten haben sich ja nicht geändert, 12 00:00:33,290 --> 00:00:36,350 auch wenn einzelne Forschungsansätze Hoffnung machen. 13 00:00:36,350 --> 00:00:41,230 Noch gibt es keine Medikamente und keinen Impfstoff gegen das Virus. 14 00:00:41,230 --> 00:00:45,800 Corona ist und bleibt also eine Gefahr für jede und jeden von uns. 15 00:00:45,800 --> 00:00:49,940 Eine Corona-Infektion kann in vielen Fällen ganz harmlos verlaufen. 16 00:00:49,940 --> 00:00:52,530 Sie kann aber auch zu schweren Schäden 17 00:00:52,530 --> 00:00:53,660 bis zum Tod führen. 18 00:00:53,660 --> 00:00:57,060 Ich denke an all die Menschen, die wir an dieses Virus 19 00:00:57,060 --> 00:01:00,610 verloren haben, und ich denke an ihre Familien. 20 00:01:00,610 --> 00:01:04,890 Das sind die unveränderten Fakten, aber wir stehen natürlich 21 00:01:04,890 --> 00:01:06,730 nicht still in dieser Pandemie. 22 00:01:06,730 --> 00:01:09,220 In den drei Wochen seit meiner Regierungserklärung 23 00:01:09,220 --> 00:01:13,000 ist einiges geschehen, haben wir einiges geschafft, 24 00:01:13,000 --> 00:01:14,250 das uns Mut machen kann. 25 00:01:14,250 --> 00:01:16,700 Wir waren uns von Anfang an einig. 26 00:01:16,700 --> 00:01:20,940 Stoppen können wir die Ausbreitung des Virus derzeit nicht. 27 00:01:20,940 --> 00:01:23,580 Aber sie so weit wie möglich verlangsamen, 28 00:01:23,580 --> 00:01:26,910 das können und das müssen wir, und das ist ja auch 29 00:01:26,910 --> 00:01:28,260 unser gemeinsames Ziel. 30 00:01:28,260 --> 00:01:30,840 Wir können sagen, dass es uns in den vergangenen Wochen 31 00:01:30,840 --> 00:01:35,680 und Monaten in einer gemeinsam enormen Anstrengung 32 00:01:35,680 --> 00:01:39,690 gelungen ist, dieses Ziel zu erreichen oder ihm näherzukommen. 33 00:01:39,690 --> 00:01:44,229 Es ist gelungen, weil wir alle – Bürger, Wirtschaft, Staat – 34 00:01:44,229 --> 00:01:48,070 in einer schweren Zeit und unter schweren Einschränkungen 35 00:01:48,070 --> 00:01:49,070 zusammengehalten haben. 36 00:01:49,070 --> 00:01:52,410 Die Zahl der Neuinfektionen, die das Robert-Koch-Institut 37 00:01:52,410 --> 00:01:55,870 uns täglich meldet, liegen jetzt in einem Bereich, 38 00:01:55,870 --> 00:01:58,409 mit dem unser Gesundheitssystem zurechtkommen kann. 39 00:01:58,409 --> 00:02:04,530 Und es ist wieder einigermaßen möglich, Infektionsketten nachzuverfolgen und 40 00:02:04,530 --> 00:02:08,140 durch Tests und Quarantäne-Maßnahmen, diese Ketten zu durchbrechen. 41 00:02:08,140 --> 00:02:12,950 Die derzeit entwickelte Tracing-App wird diese Nachverfolgung hoffentlich 42 00:02:12,950 --> 00:02:15,240 bald zusätzlich verbessern können. 43 00:02:15,240 --> 00:02:18,920 Wir haben die letzten Wochen genutzt, um unser Gesundheitssystem 44 00:02:18,920 --> 00:02:20,930 an vielen Stellen zu stärken. 45 00:02:20,930 --> 00:02:23,430 Ich habe großen Respekt vor der Leistung 46 00:02:23,430 --> 00:02:24,950 der Länder und Kommunen, 47 00:02:24,950 --> 00:02:28,610 danke auch dem Deutschen Bundestag, dass mithilfe des Bundes 48 00:02:28,610 --> 00:02:31,880 Kapazitäten vor allem für Intensivbetten erhöht werden konnten. 49 00:02:31,880 --> 00:02:36,660 Ich sehe die fabelhaften Leistungen, die im öffentlichen Gesundheitsdienst, 50 00:02:36,660 --> 00:02:39,920 in den Gesundheitsämtern täglich erbracht werden. 51 00:02:39,920 --> 00:02:42,630 Und ich bin auch froh, dass wir dort sowohl durch die Länder 52 00:02:42,630 --> 00:02:45,720 als auch durch den Bund Unterstützung geben konnten. 53 00:02:45,720 --> 00:02:48,860 Denn das sind genau die Orte, an denen die Infektionsketten 54 00:02:48,860 --> 00:02:50,520 nachvollzogen werden müssen. 55 00:02:50,520 --> 00:02:51,870 Und davon hängt so vieles ab. 56 00:02:51,870 --> 00:02:56,270 Und ist die internationale Zusammenarbeit gegen das Virus 57 00:02:56,270 --> 00:02:59,599 herausragend wichtig im Kreis der Europäischen Union, 58 00:02:59,599 --> 00:03:03,209 unter den G7-Staaten und den G20-Ländern. 59 00:03:03,209 --> 00:03:05,739 Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir können froh sein, 60 00:03:05,739 --> 00:03:09,590 dass wir diese letzten Wochen alle zusammen so gemeistert haben. 61 00:03:09,590 --> 00:03:11,950 Ich sehe darin aber auch eine Verpflichtung. 62 00:03:11,950 --> 00:03:16,849 Die Verpflichtung, das gemeinsam Erreichte jetzt nicht zu gefährden. 63 00:03:16,849 --> 00:03:21,750 Wir haben doch nicht seit März alle vorher undenkbaren Einschränkungen 64 00:03:21,750 --> 00:03:25,780 in unserem Leben, in unserem Arbeiten und Wirtschaften, auch zeitweilige 65 00:03:25,780 --> 00:03:29,680 Einschränkungen unserer Rechte auf uns genommen, um jetzt, 66 00:03:29,680 --> 00:03:33,300 weil wir die Vorsicht ablegen, einen Rückfall zu riskieren. 67 00:03:33,300 --> 00:03:37,319 Es wäre doch deprimierend, wenn wir, weil wir zu schnell zu viel wollen, 68 00:03:37,319 --> 00:03:39,880 wieder zu Einschränkungen zurückkehren müssten, 69 00:03:39,880 --> 00:03:41,660 die wir alle hinter uns lassen wollen. 70 00:03:41,660 --> 00:03:46,150 Lassen Sie uns also mutig und wachsam sein. 71 00:03:46,150 --> 00:03:49,600 Lassen Sie uns schrittweise das öffentliche und wirtschaftliche Leben 72 00:03:49,600 --> 00:03:52,620 wieder öffnen und dabei die Entwicklung der Pandemie 73 00:03:52,620 --> 00:03:53,620 immer im Blick haben. 74 00:03:53,620 --> 00:03:58,690 Und vor allem lassen Sie uns an Arbeitsplätze, in Schulen, in Cafés 75 00:03:58,690 --> 00:04:00,599 und in die Sportvereine zurückkehren 76 00:04:00,599 --> 00:04:04,269 und dabei die neuen Grundregeln weiter beachten: 77 00:04:04,269 --> 00:04:08,849 Mindestabstand halten, Händewaschen, Respekt vor dem Schutzbedürfnis 78 00:04:08,849 --> 00:04:09,989 auch unserer Mitmenschen. 79 00:04:09,989 --> 00:04:14,709 Ich bin fest überzeugt, wenn wir konsequent bleiben und 80 00:04:14,709 --> 00:04:18,699 so einen Rückfall verhindern, haben wir alle mehr davon. 81 00:04:18,699 --> 00:04:23,309 Denn dann ist auch in der nächsten Phase der Pandemie beides möglich: 82 00:04:23,309 --> 00:04:28,240 Der Schutz der Gesundheit der Menschen und ein Vorgehen, das unsere Wirtschaft 83 00:04:28,240 --> 00:04:30,550 so schnell wie möglich wieder aufholen lässt 84 00:04:30,550 --> 00:04:33,779 und damit so viele Arbeitsplätze wie möglich sichert, 85 00:04:33,779 --> 00:04:36,340 und ein gesellschaftliches Leben, 86 00:04:36,340 --> 00:04:37,999 an dem wir Freude haben können. 87 00:04:38,000 --> 00:04:38,920 Herzlichen Dank.