1 00:00:00,601 --> 00:00:01,603 BK'IN DR. MERKEL: Meine Damen und Herren, 2 00:00:01,603 --> 00:00:04,755 wir haben heute planmäßig wie ja schon lange angekündigt 3 00:00:04,755 --> 00:00:09,003 unsere Beratungen zwischen den Ministerpräsidenten der Bundesländer 4 00:00:09,003 --> 00:00:11,464 und der Bundesregierung fortgesetzt. 5 00:00:12,566 --> 00:00:14,716 Ich denke, wir können heute auch sagen, 6 00:00:15,211 --> 00:00:19,812 dass wir die allererste Phase der Pandemie hinter uns haben. 7 00:00:19,812 --> 00:00:21,965 Aber uns muss immer bewusst sein, 8 00:00:21,965 --> 00:00:24,217 dass wir damit trotzdem immer noch 9 00:00:24,217 --> 00:00:26,216 am Anfang der Pandemie stehen 10 00:00:26,714 --> 00:00:28,966 und noch eine lange Auseinandersetzung 11 00:00:28,966 --> 00:00:31,716 mit dem Virus vor uns haben. 12 00:00:31,716 --> 00:00:34,964 Die Zahlen, die uns das Robert-Koch-Institut 13 00:00:34,964 --> 00:00:36,966 nun seit einigen Tagen meldet, 14 00:00:36,966 --> 00:00:39,714 sind sehr erfreulich; ich will das betonen. 15 00:00:40,213 --> 00:00:42,965 Wir hatten ja vor 14 Tagen gehofft, 16 00:00:42,965 --> 00:00:47,069 dass wir nach den ersten größeren Öffnungsschritten 17 00:00:47,069 --> 00:00:48,467 insbesondere im Bereich der Geschäfte 18 00:00:48,964 --> 00:00:50,466 solche Zahlen würden sehen können. 19 00:00:50,961 --> 00:00:54,061 Sie sind geringer als damals, 20 00:00:54,061 --> 00:00:58,465 und ich bin persönlich sehr froh, dass das gelungen ist. 21 00:00:58,465 --> 00:01:00,456 Die Zahl der täglichen Neuinfektionen 22 00:01:01,253 --> 00:01:03,753 liegt nicht mehr jeden Tag im vierstelligen Bereich, 23 00:01:03,753 --> 00:01:07,194 sondern an einigen Tagen auch im dreistelligen Bereich. 24 00:01:07,194 --> 00:01:10,471 Der Reproduktionsfaktor liegt konstant bei unter eins. 25 00:01:10,471 --> 00:01:13,504 Nur noch in einem Landkreis gibt es einen Wert 26 00:01:14,064 --> 00:01:18,183 von mehr als 50 akuten Fällen pro 100 000 Einwohnern, 27 00:01:18,183 --> 00:01:21,010 und wir haben es im Großen und Ganzen geschafft, 28 00:01:21,010 --> 00:01:24,451 die Ansteckungsketten, also die Infektionsketten, 29 00:01:24,451 --> 00:01:27,006 auch nachverfolgen zu können. 30 00:01:27,006 --> 00:01:30,551 Das ist das Ergebnis der Stärkung 31 00:01:30,805 --> 00:01:32,075 der Arbeit der Gesundheitsämter. 32 00:01:32,076 --> 00:01:34,752 Ich möchte die Gelegenheit nutzen, 33 00:01:34,752 --> 00:01:38,118 den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gesundheitsämter 34 00:01:38,118 --> 00:01:41,156 dafür auch ganz herzlich zu danken. 35 00:01:41,156 --> 00:01:43,041 Sie haben selten in der Geschichte der Republik 36 00:01:43,041 --> 00:01:45,806 so im Fokus der Aufmerksamkeit gestanden, 37 00:01:45,806 --> 00:01:47,136 wie es jetzt der Fall ist. 38 00:01:47,137 --> 00:01:51,552 Deshalb stehen wir jetzt an einem Punkt, 39 00:01:51,802 --> 00:01:52,556 an dem wir sagen können, 40 00:01:53,053 --> 00:01:56,304 dass wir das Ziel, die Verbreitung des Virus 41 00:01:56,304 --> 00:02:00,304 zu verlangsamen, erreicht haben und unser Gesundheitssystem 42 00:02:00,304 --> 00:02:02,310 vor Überforderungen schützen konnten. 43 00:02:02,310 --> 00:02:05,504 Dies konnten wir erreichen, 44 00:02:05,754 --> 00:02:10,104 weil das ist der Hauptpunkt die Bürgerinnen und Bürger 45 00:02:10,104 --> 00:02:14,302 verantwortungsvoll ihr Leben 46 00:02:14,302 --> 00:02:16,554 in Zeiten des Virus gelebt haben, 47 00:02:16,554 --> 00:02:19,004 sich auf die Beschränkungen eingelassen haben 48 00:02:19,004 --> 00:02:23,010 und damit das Leben anderer Menschen gerettet haben. 49 00:02:23,010 --> 00:02:27,179 Die jetzige Situation macht es auch möglich, 50 00:02:27,179 --> 00:02:30,868 dass wir heute mit den Ministerpräsidenten 51 00:02:30,868 --> 00:02:33,072 auch über weitere Öffnungen beraten 52 00:02:33,072 --> 00:02:34,555 und sie beschließen konnten. 53 00:02:35,055 --> 00:02:37,008 Wir haben in den letzten Tagen 54 00:02:37,008 --> 00:02:38,310 eine Vielzahl von Konzepten 55 00:02:38,310 --> 00:02:40,958 der Fachministerkonferenzen erhalten, 56 00:02:40,959 --> 00:02:45,308 und es hat auch die Mitarbeit einer Vielzahl von Verbänden, 57 00:02:45,308 --> 00:02:48,129 Vereinigungen und Interessenvertretungen gegeben 58 00:02:48,129 --> 00:02:51,301 Dafür will ich mich auch ganz herzlich bedanken; 59 00:02:51,301 --> 00:02:52,310 denn man sieht, 60 00:02:52,310 --> 00:02:56,943 dass die Hygienevorschriften und die Dinge, 61 00:02:56,943 --> 00:03:00,071 die wir in Zeiten des Virus zu beachten haben, 62 00:03:00,071 --> 00:03:02,053 einfach akzeptiert werden 63 00:03:02,303 --> 00:03:04,305 und dass der Alltag auf diese Bedingungen 64 00:03:04,305 --> 00:03:07,739 auch in vielen Bereichen umgestellt wird. 65 00:03:07,740 --> 00:03:10,291 Wir haben heute noch einmal sehr lange darüber diskutiert, 66 00:03:10,291 --> 00:03:13,358 was die Dinge sind, die weiterhin geltend bleiben. 67 00:03:13,358 --> 00:03:16,054 Hier ist ganz klar 68 00:03:16,054 --> 00:03:17,431 darüber musste man nicht lange diskutieren , 69 00:03:17,432 --> 00:03:20,584 dass das der Mindestabstand von 1,5 Metern ist 70 00:03:20,584 --> 00:03:24,558 und dass das der Mund-Nasen-Schutz im öffentlichen Raum ist, 71 00:03:24,558 --> 00:03:28,554 vor allen Dingen im öffentlichen Personennahverkehr und in den Geschäften. 72 00:03:28,554 --> 00:03:31,054 Gegebenenfalls wird das an einigen Stellen 73 00:03:31,054 --> 00:03:33,056 auch noch in anderen Bereichen, 74 00:03:33,056 --> 00:03:36,842 die jetzt wieder geöffnet werden, verpflichtend werden. 75 00:03:36,842 --> 00:03:40,554 Wir haben auch darüber gesprochen, 76 00:03:40,554 --> 00:03:44,551 dass Kontakt- beschränkungen natürlich 77 00:03:44,551 --> 00:03:46,141 ein wesentliches Element sind, 78 00:03:46,141 --> 00:03:48,256 und haben deshalb verabredet, 79 00:03:48,256 --> 00:03:54,075 dass grundsätzlich bis zum 5. Juni solche Kontaktbeschränkungen gelten. 80 00:03:54,076 --> 00:03:56,055 Angesichts der niedrigeren Infektionszahlen 81 00:03:56,554 --> 00:03:59,309 soll der Aufenthalt im öffentlichen Raum 82 00:03:59,805 --> 00:04:03,305 jetzt nicht nur alleine bzw. mit den Angehörigen des eigenen Hausstands 83 00:04:03,305 --> 00:04:05,505 oder einer weiteren Person möglich sein, 84 00:04:05,506 --> 00:04:13,254 sondern auch, dass dies mit den Personen eines weiteren Hausstandes möglich sein wird. 85 00:04:13,753 --> 00:04:15,751 Personen des eigenen Hausstandes 86 00:04:15,751 --> 00:04:17,256 und die Personen eines weiteren Hausstandes 87 00:04:17,506 --> 00:04:20,005 dürfen sich gemeinsam im öffentlichen Raum aufhalten. 88 00:04:20,256 --> 00:04:24,595 Aber das ist immer noch eine ganz klare Beschränkung der Kontakte, 89 00:04:24,596 --> 00:04:26,256 weil wir eben vermeiden wollen, 90 00:04:26,256 --> 00:04:30,514 dass sich Infektionen schnell weiterverbreiten. 91 00:04:30,514 --> 00:04:32,554 Bereits getroffene Entscheidungen 92 00:04:32,554 --> 00:04:33,755 von einzelnen Bundesländern bleiben davon unberührt. 93 00:04:35,402 --> 00:04:38,578 Wir haben dann angesichts der Tatsache, 94 00:04:38,578 --> 00:04:44,146 dass es auch eine große Vielfalt an bestimmten Einzelregelungen darüber gibt, 95 00:04:44,147 --> 00:04:49,805 wann genau was aufmacht, was dem unterschiedlichen Infektionsgeschehen geschuldet ist, 96 00:04:50,055 --> 00:04:54,658 aber auf der anderen Seite auch der föderalen Vielfalt eine Sache gemeinsam beschlossen, 97 00:04:55,173 --> 00:04:58,554 die für mich in der nächsten Zeit maßgeblich und wichtig ist. 98 00:04:58,554 --> 00:05:00,804 Wenn wir regionale Unterschiede haben, 99 00:05:00,804 --> 00:05:01,555 und die haben wir, 100 00:05:01,555 --> 00:05:03,808 und wenn wir niedrigere Infektionszahlen haben, 101 00:05:03,808 --> 00:05:08,601 dann müssen wir auch einen Notfallmechanismus haben, indem wir sagen: 102 00:05:08,601 --> 00:05:11,203 Wenn regional Infektionsherde wieder auftreten, 103 00:05:11,203 --> 00:05:15,532 dann muss man dort auch besondere Maßnahmen wieder einsetzen können. 104 00:05:15,533 --> 00:05:16,756 Das haben wir in den vergangenen Beschlüssen 105 00:05:16,756 --> 00:05:19,251 schon immer ganz allgemein gesagt. 106 00:05:19,501 --> 00:05:21,752 Wir haben das jetzt noch einmal verschärft, 107 00:05:21,752 --> 00:05:24,755 spezifiziert gefasst und gesagt, 108 00:05:24,755 --> 00:05:26,790 dass die Länder sicherstellen werden, 109 00:05:27,450 --> 00:05:29,313 dass die Landkreise oder kreisfreien Städte, 110 00:05:29,313 --> 00:05:32,555 in denen kumulativ mehr als 50 Neuinfektionen 111 00:05:32,555 --> 00:05:38,055 pro 100 000 Einwohner in den letzten sieben Tagen aufgetreten sind, 112 00:05:38,055 --> 00:05:45,806 ein konsequentes Beschränkungskonzept entwickeln werden unter Einbeziehung der entsprechenden Landesbehörden. 113 00:05:45,806 --> 00:05:50,790 Wenn das ein lokalisiertes und klar eingegrenztes Infektionsgeschehen ist, 114 00:05:50,791 --> 00:05:54,753 zum Beispiel bei einer Einrichtung wie einem Krankenhaus oder einem Pflegeheim, 115 00:05:54,753 --> 00:05:59,052 dann kann dieses Beschränkungskonzept nur diese Einrichtung umfassen. 116 00:05:59,302 --> 00:06:03,556 Wenn es aber ein verteiltes, regionales Ausbruchsgeschehen ist, 117 00:06:03,556 --> 00:06:06,306 bei dem die Infektionsketten unklar sind, 118 00:06:06,306 --> 00:06:11,005 dann müssen allgemeine Beschränkungen regional wieder konsequent eingeführt werden, 119 00:06:11,005 --> 00:06:15,051 und zwar so lange, bis wieder an sieben aufeinander folgenden Tagen 120 00:06:15,051 --> 00:06:22,555 der Wert unter diese 50 akuten Fälle pro 100 000 Einwohner sinkt. 121 00:06:22,555 --> 00:06:24,056 Ich will darauf hinweisen, dass es zurzeit 122 00:06:24,056 --> 00:06:26,553 nur einen einzigen Landkreis in Deutschland gibt, 123 00:06:26,553 --> 00:06:32,376 in dem das Infektionsgeschehen mehr als 50 akute Fälle pro 100 000 Einwohner umfasst. 124 00:06:33,854 --> 00:06:36,554 Wir haben dann noch einmal 125 00:06:36,554 --> 00:06:40,411 über die Tracing-App gesprochen, die ja noch entwickelt wird. 126 00:06:40,411 --> 00:06:44,554 Wir haben heute auch noch einmal das Schulkonzept beraten, 127 00:06:44,554 --> 00:06:48,156 das die Kultusminister verabredet haben. 128 00:06:48,156 --> 00:06:52,146 Wir haben zwei Dinge gemacht, die mir sehr wichtig sind: 129 00:06:52,146 --> 00:06:54,415 Das eine ist eben in Schulen, 130 00:06:54,415 --> 00:06:56,504 aber vor allen Dingen auch in Kindertagesstätten 131 00:06:56,504 --> 00:06:58,185 eine Ausweitung der Notbetreuung; 132 00:06:58,600 --> 00:07:02,253 denn wir wissen, dass die Kinder mit Recht 133 00:07:02,504 --> 00:07:07,256 auch wieder in ihr normales Leben so weit wie möglich zurückkehren wollen. 134 00:07:07,256 --> 00:07:08,504 Das dauert. 135 00:07:08,504 --> 00:07:12,809 Aber die Bundesländer haben hierfür ja jetzt auch Konzepte vorbereitet, 136 00:07:12,809 --> 00:07:16,959 nach denen das zunehmend möglich sein wird. 137 00:07:16,959 --> 00:07:20,557 Eine Gruppe ist mir von ganz besonderer Wichtigkeit, 138 00:07:21,034 --> 00:07:23,551 und das sind die älteren Menschen, 139 00:07:23,551 --> 00:07:26,237 die in den Pflegeheimen jetzt seit Wochen 140 00:07:26,237 --> 00:07:29,191 zum großen Teil auf Besuche verzichten müssen 141 00:07:29,191 --> 00:07:33,861 und aus diesen Heimen und Einrichtungen nicht hinausgehen können. 142 00:07:33,862 --> 00:07:39,155 Und wir wissen, was das bedeutet, oder erahnen es auch nur. 143 00:07:39,155 --> 00:07:42,580 Diese Menschen haben einen Anspruch darauf, 144 00:07:42,580 --> 00:07:45,864 dass wir in Zeiten von Öffnungen auch an sie denken, 145 00:07:45,864 --> 00:07:47,129 und deshalb war es mir sehr wichtig, 146 00:07:47,392 --> 00:07:53,045 dass darauf hingewirkt wird, dass eine feste Kontaktperson 147 00:07:53,045 --> 00:07:56,235 auch wieder regelmäßig Zugang zu den Pflegebedürftigen 148 00:07:56,235 --> 00:08:01,053 oder den Menschen mit Demenz oder, den behinderten Personen 149 00:08:01,053 --> 00:08:04,303 in Behinderteneinrichtungen auch haben kann. 150 00:08:04,303 --> 00:08:09,447 Wir haben dann noch eine Vielzahl von anderen Bereichen behandelt, 151 00:08:09,448 --> 00:08:12,303 unter anderem das Thema der Geschäfte, 152 00:08:12,303 --> 00:08:15,555 die jetzt ohne Begrenzung – aber natürlich 153 00:08:15,555 --> 00:08:19,303 entsprechend den Hygienekonzepten öffnen können, 154 00:08:19,303 --> 00:08:24,553 den Breiten- und Freizeitsport und genauso die erste und zweite Fußball-Bundesliga, 155 00:08:24,803 --> 00:08:29,803 die ab der zweiten Maihälfte wieder den Spielbetrieb unter den genehmigten 156 00:08:30,053 --> 00:08:33,303 und ja auch getesteten Regeln fortführen darf. 157 00:08:33,303 --> 00:08:37,813 Wir haben dann gesagt, 158 00:08:37,813 --> 00:08:41,809 dass die Länder für ihren Bereich bzw. für viele andere Bereiche, 159 00:08:41,809 --> 00:08:44,303 die ich hier jetzt nicht erwähnen möchte, 160 00:08:44,303 --> 00:08:50,233 ein Zukunftskonzept entwickeln werden und dann die jeweiligen Öffnungsschritte 161 00:08:50,233 --> 00:08:53,781 natürlich Schritt für Schritt umsetzen können. 162 00:08:53,781 --> 00:08:58,394 Wichtig ist mir noch, dass auch ein Konzept für Theater, 163 00:08:58,394 --> 00:09:00,689 Opern, Konzerthäuser und Kinos entwickelt wird. 164 00:09:01,644 --> 00:09:04,886 Darum haben wir die Staatsministerin für Kultur und die Kultusminister gebeten. 165 00:09:05,136 --> 00:09:08,136 Es gibt durch religiöse Veranstaltungen 166 00:09:08,136 --> 00:09:11,167 jetzt nämlich zum Beispiel schon vorbildhafte Möglichkeiten dafür, 167 00:09:11,168 --> 00:09:14,486 dass solche Veranstaltungen auch wieder stattfinden können. 168 00:09:14,487 --> 00:09:20,054 Alles in allem haben wir eine sehr konstruktive Diskussion geführt. 169 00:09:20,054 --> 00:09:22,802 Angesichts der föderalen Vielfalt ist es nicht verwunderlich, 170 00:09:22,802 --> 00:09:27,054 dass es dabei durchaus auch immer unterschiedliche Akzente gibt; das gehört dazu. 171 00:09:27,054 --> 00:09:29,071 Ich will noch einmal ganz deutlich sagen, 172 00:09:29,071 --> 00:09:33,303 dass überall das ist heute in den Beratungen aber auch von allen gesagt worden – 173 00:09:33,303 --> 00:09:36,055 die Hygienevorschriften eingehalten werden müssen. 174 00:09:36,055 --> 00:09:39,055 Das heißt in der Gastronomie natürlich zum Beispiel, 175 00:09:39,055 --> 00:09:42,554 dass nicht nur zwei Tische zwei Meter voneinander entfernt sein müssen, 176 00:09:42,554 --> 00:09:45,804 sondern dass, wenn nicht die Personen aus zwei Hausständen am Tisch sitzen, 177 00:09:46,306 --> 00:09:50,052 dann eben auch dafür gesorgt werden muss, 178 00:09:50,052 --> 00:09:52,554 dass der Sicherheitsabstand eingehalten wird. 179 00:09:52,554 --> 00:09:59,974 Denn wenn ein 50 Zentimeter breiter Tisch von beiden Seiten mit jeweils einer Person besetzt wird, 180 00:09:59,974 --> 00:10:02,006 dann wird das Hygienekonzept nicht eingehalten. 181 00:10:02,419 --> 00:10:05,804 Das wird eine Riesenherausforderung sein, auch für die Bereiche, die jetzt öffnen. 182 00:10:05,804 --> 00:10:10,805 Trotzdem hat uns hier geleitet, dass es besser ist, wenn wir Schritte vorankommen 183 00:10:11,056 --> 00:10:13,803 und natürlich auch Perspektiven bieten, 184 00:10:13,803 --> 00:10:17,555 sowohl in der Schule als auch in der Kita als auch in anderen Bereichen, 185 00:10:17,555 --> 00:10:19,803 als dass wir gar nicht vorangehen. 186 00:10:19,803 --> 00:10:25,248 Wir haben das ist für mich eben entscheidend nicht nur den Weg hin zu mehr Öffnung, 187 00:10:25,248 --> 00:10:28,950 sondern wir haben auch eine gemeinsame Klammer, die sagt: 188 00:10:28,950 --> 00:10:32,805 Wenn irgendwo etwas passiert, wenn irgendwo die Infektionszahl nach oben geht, 189 00:10:32,805 --> 00:10:34,890 dann haben wir auch einen Notfallmechanismus, 190 00:10:34,890 --> 00:10:39,702 und dann muss nicht sozusagen ein ganzes Land wieder in die Gefahr geraten, 191 00:10:39,702 --> 00:10:42,805 dass wir wieder zurückgehen müssen, sondern einzelne Regionen. 192 00:10:42,805 --> 00:10:46,219 Insgesamt ist das für mich jetzt ein ausgewogener Beschluss. 193 00:10:48,265 --> 00:10:50,970 MP DR. SÖDER: Liebe Frau Bundeskanzlerin, meine sehr verehrten Damen und Herren! 194 00:10:50,970 --> 00:10:53,715 Wenn man eine Zwischenbilanz zu Corona zieht, 195 00:10:53,965 --> 00:10:58,217 und wir haben ja jetzt öfter solche Pressekonferenzen und regelmäßige Updates gemacht, 196 00:10:58,715 --> 00:11:01,220 dann kann man sagen, dass es schon ein leichtes Aufatmen geben kann. 197 00:11:01,220 --> 00:11:03,962 Als wir hier vor einigen Wochen zusammengekommen sind, 198 00:11:04,213 --> 00:11:08,466 war die Lage viel, viel bedrohlicher, waren die Aussichten wesentlich düsterer. 199 00:11:08,466 --> 00:11:11,714 Man darf schon einmal an so einem Tag bei aller Sorge, die bleibt, 200 00:11:11,714 --> 00:11:15,716 auch froh und dankbar dafür sein, wie es bislang bei uns im Land verlaufen ist, 201 00:11:15,716 --> 00:11:19,716 und dafür, dass sich die Zahlen so wie in den letzten Tagen und Wochen entwickeln. 202 00:11:19,716 --> 00:11:22,461 Deswegen zum einen einmal ein persönliches 203 00:11:22,711 --> 00:11:24,716 aber, glaube ich, auch im Namen vieler anderer Kolleginnen und Kollegen – 204 00:11:24,716 --> 00:11:27,964 Dankeschön an die Bevölkerung, denn sie hat mitgemacht! 205 00:11:27,964 --> 00:11:30,967 Sie ist der entscheidende Grund und Gradmesser dafür gewesen, 206 00:11:30,967 --> 00:11:32,465 dass es funktioniert hat, 207 00:11:32,465 --> 00:11:36,715 dass wir bislang jedenfalls besser als andere Länder durch diese Krise gekommen sind. 208 00:11:36,715 --> 00:11:38,213 Ich glaube, man kann sagen: 209 00:11:38,213 --> 00:11:40,962 Deutschland ist auch deswegen so gut durch diese Krise gekommen, 210 00:11:40,962 --> 00:11:44,713 weil wir die richtige Strategie hatten, weil wir sie gemeinsam 211 00:11:44,966 --> 00:11:46,216 – Bund und Länder verantwortet haben, 212 00:11:46,216 --> 00:11:48,463 jeder in seinem Bereich und seiner Verantwortung, 213 00:11:48,713 --> 00:11:51,962 und weil wir in dieser schwierigen Zeit die Geduld bewahrt haben. 214 00:11:51,962 --> 00:11:54,966 Die Zahlen sind positiv, selbst in den Ländern, 215 00:11:55,465 --> 00:11:58,463 die ein größeres Infektionsgeschehen hatten, wie beispielsweise bei uns in Bayern. 216 00:11:58,463 --> 00:12:00,966 Wir haben in Bayern die Situation, 217 00:12:00,966 --> 00:12:04,216 dass auch wir ein tägliches Wachstum von Infektionen von 0,5 Prozent hatten. 218 00:12:04,713 --> 00:12:06,713 Wir hatten einmal fast 30 Prozent an einem Tag. 219 00:12:06,713 --> 00:12:09,463 Der Reproduktionsfaktor liegt dauerhaft unter eins. 220 00:12:09,463 --> 00:12:10,465 Er liegt jetzt bei 0,7. 221 00:12:10,465 --> 00:12:13,215 Wenn wir das auf die Gesamtbevölkerung umrechnen, 222 00:12:13,215 --> 00:12:19,814 gibt es aktuell bei uns derzeit nur noch 0,05 Prozent Infizierte. 223 00:12:19,814 --> 00:12:25,720 Das ist bei aller Freude und einem leichten Aufatmen kein Anlass, um nachzulassen. 224 00:12:25,720 --> 00:12:27,465 Die Sorge bleibt. 225 00:12:27,465 --> 00:12:29,712 Die Zahlen können sich jederzeit wieder verändern. 226 00:12:29,965 --> 00:12:31,714 Es ist immer noch wichtig, darauf hinzuweisen: 227 00:12:31,714 --> 00:12:35,466 Solange wir keinen Impfstoff haben, solange wir keine Medikamente haben, 228 00:12:35,966 --> 00:12:40,218 solange bleibt diese Gefahr bestehen und kann sich jederzeit erneut entwickeln. 229 00:12:40,218 --> 00:12:43,213 Darum ist das Wichtigste in Bezug auf die gemeinsamen Strategien, 230 00:12:43,213 --> 00:12:45,216 über die wir reden, nicht nur zu öffnen, 231 00:12:45,719 --> 00:12:50,715 sondern gleichzeitig Grundlinien zu behalten, was Vorsicht und Umsicht betrifft. 232 00:12:51,213 --> 00:12:53,463 Darum beziehen sich die heutigen Beschlüsse nicht nur auf die Frage, 233 00:12:53,715 --> 00:12:55,213 wie ich das Ganze erleichtere, 234 00:12:55,213 --> 00:12:59,466 sondern wie ich im Zweifelsfall auch weiterhin die Sicherheit gewährleisten kann. 235 00:12:59,718 --> 00:13:01,962 Wir wissen, dass das eine schwere Abwägung ist 236 00:13:01,962 --> 00:13:04,713 zwischen dem Sicherheitsbegriff und dem Freiheitsbegriff. 237 00:13:04,713 --> 00:13:07,713 Wir spüren ja auch in der Bevölkerung, dass es zwei Gruppen gibt: 238 00:13:07,963 --> 00:13:12,225 Es gibt die einen, die zu besorgt sind und denen es zu schnell geht. 239 00:13:12,225 --> 00:13:14,963 Dann gibt es die anderen, denen es nicht schnell genug gehen kann. 240 00:13:15,213 --> 00:13:20,965 Wir versuchen, in diesem Dilemma miteinander einen verantwortungsvollen Pfad der Besonnenheit und der Vernunft, 241 00:13:20,965 --> 00:13:25,213 aber auch des Respekts vor Freiheit und Normalität in Einklang zu bringen. 242 00:13:25,463 --> 00:13:29,718 Ich glaube, alle Länder machen dies gemeinschaftlich und in dem jeweiligen Bewusstsein. 243 00:13:29,718 --> 00:13:31,963 Ich bedanke mich übrigens noch einmal persönlich, 244 00:13:32,213 --> 00:13:36,965 dass viele Bundesländer, obwohl sie ein sehr niedriges Infektionsgeschehen hatten, 245 00:13:37,215 --> 00:13:38,464 viel niedriger als andere 246 00:13:38,464 --> 00:13:42,718 - Herr Tschentscher und ich kommen ja aus Ländern, die stark betroffen sind. 247 00:13:43,218 --> 00:13:47,461 Es gab zum Beispiel wegen des Skifahrens ein Infektionsgeschehen, das ausbrach. 248 00:13:47,461 --> 00:13:50,719 Bei uns war das erwartbarer, aber bei Ihnen, Herr Tschentscher, hat es sich auch niedergeschlagen. 249 00:13:50,719 --> 00:13:53,214 Andere Länder, in denen es weniger Infizierte gab, 250 00:13:53,214 --> 00:13:55,214 waren trotzdem sehr solidarisch, was die Maßnahmen anging. 251 00:13:55,214 --> 00:13:59,714 Ich glaube, der Föderalismus hat sich an der Stelle zusammen mit dem Bund 252 00:13:59,714 --> 00:14:03,712 und aufgrund der Führung des Bundes als sehr wirksam erwiesen. 253 00:14:03,712 --> 00:14:05,713 Wir sollten diesen Weg jetzt weitergehen, 254 00:14:05,713 --> 00:14:09,462 die Gesellschaft also zusammenführen, Freiheit ermöglichen, 255 00:14:09,713 --> 00:14:12,220 aber die Sicherheit trotzdem nicht vernachlässigen. 256 00:14:12,220 --> 00:14:15,967 Wir brauchen langfristige Pläne, und deswegen haben wir heute vereinbart, 257 00:14:15,967 --> 00:14:17,715 uns nicht wieder in einem Wochenrhythmus zu treffen, 258 00:14:17,715 --> 00:14:20,964 sondern in einer längeren Zeitachse mit Perspektiven 259 00:14:21,462 --> 00:14:23,462 und auf der Basis der Fachminister. 260 00:14:23,712 --> 00:14:27,967 Die jeweiligen Entscheidungen der Bundesländer liegen nicht weit auseinander. 261 00:14:27,967 --> 00:14:31,965 Sie dürfen ein bisschen auseinander sein, weil die Spezifika unterschiedlich sind. 262 00:14:31,965 --> 00:14:34,962 Weil wir beispielsweise in Bayern immer noch mehr Infizierte haben 263 00:14:34,962 --> 00:14:39,212 als in anderen Ländern, wollen wir langsamer vorgehen und manches später öffnen. 264 00:14:39,464 --> 00:14:44,215 Aber die jeweiligen Abstände, was die Zeitachsen angeht, bedeuten nicht, 265 00:14:44,215 --> 00:14:45,717 dass man insgesamt nichts tun würde. 266 00:14:45,717 --> 00:14:49,464 Für uns bleibt das darf ich hier gemeinschaftlich sagen – 267 00:14:49,464 --> 00:14:53,962 der oberste Maßstab die Vernunft und die Sorge, dass es keinen Rückfall gibt. 268 00:14:54,212 --> 00:14:56,965 Darum ist die Notbremse, die wir vereinbart haben 269 00:14:57,462 --> 00:15:00,965 die Notbremse ist die Zahl, die das Robert-Koch-Institut 270 00:15:00,965 --> 00:15:02,715 mit der Bundesregierung und den Ländern ermittelt hat , 271 00:15:02,965 --> 00:15:07,218 sozusagen die Notfall-Police. 272 00:15:07,218 --> 00:15:14,712 Wenn diese Zahl von Infizierten auf 100 000 Einwohner eintritt, muss man einschreiten. 273 00:15:14,965 --> 00:15:18,964 Wichtig ist: Wenn man dann rechtzeitig einschreitet, und zwar regional, 274 00:15:18,964 --> 00:15:22,715 können wir mit den regionalen Pandemieplänen mehr Personal, 275 00:15:22,715 --> 00:15:26,970 mehr Tests und mehr Containment vor Ort die Ausbreitung verhindern. 276 00:15:27,465 --> 00:15:28,714 Damit kann auch verhindert werden, 277 00:15:29,213 --> 00:15:30,965 dass ein erneuter Lockdown für das ganze Land notwendig ist. 278 00:15:30,965 --> 00:15:33,212 Die regionale Differenziertheit 279 00:15:33,212 --> 00:15:36,963 aufgrund des unterschiedlichen Ausbruchsgeschehens wird uns helfen, 280 00:15:36,963 --> 00:15:41,214 eine zielgerichtete und passgenaue Antwort 281 00:15:41,214 --> 00:15:44,215 für jeden Einzelnen und für jede Region zu ermöglichen. 282 00:15:44,465 --> 00:15:47,464 Diesen Weg muss dann nicht jeweils das ganze Land gehen. 283 00:15:47,464 --> 00:15:49,213 Deswegen ist diese ich nenne es einmal so Notbremse 284 00:15:49,213 --> 00:15:50,966 und der Beschluss dazu heute das Wichtigste 285 00:15:50,966 --> 00:15:53,716 und das zentrale Element neben vielen Fragen der Öffnung, 286 00:15:54,215 --> 00:15:57,716 also wie man das macht, wenn man weiter vorgeht, wenn man öffnet. 287 00:15:57,966 --> 00:15:58,966 Wenn man mehr Freiheit hat, 288 00:15:58,966 --> 00:16:03,465 hat man aber auch die Sicherheit, jederzeit zielgenau reagieren zu können. 289 00:16:03,465 --> 00:16:05,714 Ich weiß das von der Bundeskanzlerin, 290 00:16:05,964 --> 00:16:09,211 die sich jeden Tag die Landkreiszahlen anschaut. 291 00:16:09,462 --> 00:16:10,716 Sie weiß genau Bescheid und fragt nach, 292 00:16:10,716 --> 00:16:15,216 warum in dem Landkreis oder in dem Landkreis die Zahlen so oder so sind. 293 00:16:15,468 --> 00:16:18,214 Was wir jetzt tun, ist uns zu entwickeln. 294 00:16:18,214 --> 00:16:23,216 Wir öffnen, aber nicht überstürzt und mit Bedacht. 295 00:16:23,716 --> 00:16:24,965 Welche Elemente waren heute wichtig? 296 00:16:25,465 --> 00:16:29,220 Das erste Element, das wichtig ist: Die Vorsorge muss bleiben. 297 00:16:29,220 --> 00:16:34,716 Wir dürfen auf keinen Fall bei der Ausweitung und Verbesserung des Gesundheitssystems nachlassen. 298 00:16:34,716 --> 00:16:36,714 Es wäre ein schwerer Fehler, 299 00:16:36,714 --> 00:16:40,216 wenn wir die begonnenen Anstrengungen auf halber Strecke einstellten. 300 00:16:40,466 --> 00:16:45,961 Dazu gehört, die Gesundheitsämter mit qualifiziertem Fachpersonal weiter auszustatten 301 00:16:46,215 --> 00:16:48,219 und ehrlicherweise auch ein Stück weit besser zu bezahlen, 302 00:16:48,715 --> 00:16:50,220 als das in der Vergangenheit der Fall war. 303 00:16:50,220 --> 00:16:53,220 Das muss einer der Top Jobs beim Staat sein. 304 00:16:53,220 --> 00:16:54,216 Zweitens. 305 00:16:54,216 --> 00:16:56,216 Was die Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeit angeht, 306 00:16:56,216 --> 00:16:59,963 haben wir in Bayern in der Kürze der Zeit die Zahl der Intensivbetten um 31 Prozent erhöht. 307 00:16:59,963 --> 00:17:02,466 Wir müssen die Zahl auf 50 Prozent erhöhen. 308 00:17:02,466 --> 00:17:04,966 Wir werden diese Betten im Zweifelsfall dringend brauchen. 309 00:17:04,966 --> 00:17:08,213 Unser bisheriges Gesundheitssystem hat den Stresstest bestanden. 310 00:17:08,213 --> 00:17:09,716 Die Zahlen können sich jederzeit wieder verändern, 311 00:17:10,216 --> 00:17:11,463 und darauf müssen wir vorbereitet sein. 312 00:17:11,463 --> 00:17:13,216 Das Gleiche gilt für das Material. 313 00:17:13,466 --> 00:17:16,968 Es ist weiterhin sinnvoll, Masken, Schutzausrüstung genau in der Form, 314 00:17:16,968 --> 00:17:21,466 wie wir sie derzeit haben, zu bestellen und auch als Notfallreserven zu lagern. 315 00:17:21,466 --> 00:17:23,965 Wir werden das zukünftig auch in Bezug auf Medikamente machen. 316 00:17:23,965 --> 00:17:27,214 Wir müssen die Forschung in der Frage weiter intensivieren. 317 00:17:27,214 --> 00:17:31,466 Wir erfahren jeden Tag mehr, und wir brauchen jeden Tag mehr Informationen, 318 00:17:31,466 --> 00:17:33,966 um auf Infektionen dieser Art weiter reagieren zu können. 319 00:17:34,466 --> 00:17:34,966 Zweitens. 320 00:17:35,466 --> 00:17:39,462 Die Mutter aller Fragen ist die Kontaktbeschränkung. 321 00:17:39,462 --> 00:17:42,465 Da kein Impfstoff, kein Medikament vorhanden ist, 322 00:17:42,465 --> 00:17:45,223 bleibt die Kontaktbeschränkung die einzige und echte Antwort. 323 00:17:45,223 --> 00:17:47,963 Die Frage, wie und wo man jeweils die Hygienemaßnahmen umsetzt, 324 00:17:48,214 --> 00:17:49,464 ist eine zweite Frage. 325 00:17:49,464 --> 00:17:50,215 Aber die Kernfrage ist (die Kontaktbeschränkung). 326 00:17:50,215 --> 00:17:53,713 Ich glaube, wir haben uns heute auf einen sehr guten Kompromiss geeinigt. 327 00:17:53,713 --> 00:17:55,962 Kontaktbeschränkung heißt: 328 00:17:56,212 --> 00:18:00,715 Man muss Distanz halten, man kann aber dort, wo es verfolgbar ist, 329 00:18:00,715 --> 00:18:03,715 wo es nachvollziehbar ist, neben der eigenen Familie Menschen treffen. 330 00:18:03,715 --> 00:18:05,715 Wir in Bayern haben das auch für die Verwandtschaft 331 00:18:05,715 --> 00:18:10,212 – Oma, Opa, Schwester, Geschwister oder auch die Eltern – ermöglicht. 332 00:18:10,212 --> 00:18:13,965 Wir haben gesagt: Wenn sich eine Familie mit einer anderen Familie, 333 00:18:14,215 --> 00:18:19,715 mit einem anderen Hausstand trifft und gemeinsam essen geht oder sich trifft, ist das nachvollziehbar. 334 00:18:19,965 --> 00:18:21,215 Ich glaube, das kann man so machen. 335 00:18:21,215 --> 00:18:23,215 Das entspricht doch der Lebensrealität. 336 00:18:23,215 --> 00:18:28,465 Worum es uns geht, sind keine unkontrollierten Partys, Gruppen und große Ansammlungen, 337 00:18:28,715 --> 00:18:33,215 denn diese ermöglichen es hinterher nicht, ein mögliches Infektionsgeschehen nachzuvollziehen. 338 00:18:33,465 --> 00:18:35,215 Wenn die Nachvollziehbarkeit fehlt, 339 00:18:35,465 --> 00:18:39,465 steht der Infektionsausbruch wieder relativ schnell vor der Tür. 340 00:18:39,465 --> 00:18:43,715 Deswegen können sich im Sinne der Lebenswirklichkeit Familienstände und Hausstände treffen, 341 00:18:43,715 --> 00:18:45,465 aber nicht darüber hinaus. 342 00:18:45,715 --> 00:18:47,965 Dann haben wir uns das begrüßen wir natürlich sehr; 343 00:18:48,466 --> 00:18:51,214 viele Länder haben schon sehr gute Vorschläge gemacht, 344 00:18:51,464 --> 00:18:53,712 wir lernen auch als Länder voneinander 345 00:18:53,962 --> 00:18:55,962 und jede diese Konferenz ist ein Austausch (über die Frage): 346 00:18:56,212 --> 00:18:56,962 Was macht der eine? 347 00:18:57,212 --> 00:18:58,962 Was machen die anderen, um das zu stärken? 348 00:18:59,212 --> 00:19:00,714 – mit dem Bereich Kita und Schule befasst. 349 00:19:00,714 --> 00:19:06,212 Der ganze Bereich Familie ist neben den Fragen wie Gastronomie und Handel, 350 00:19:06,212 --> 00:19:09,216 die auch wichtig sind, immer der zentrale Bereich, 351 00:19:09,216 --> 00:19:11,716 weil er das Leben der Menschen wirklich mehr prägt. 352 00:19:12,216 --> 00:19:14,465 Die Mehrzahl der Fragen von Bürgern, die es gab, waren: 353 00:19:14,716 --> 00:19:15,961 Wie geht es weiter mit der Kinderbetreuung? 354 00:19:16,216 --> 00:19:17,216 Wann fängt die Schule wieder an? 355 00:19:17,716 --> 00:19:19,467 Die erste Frage war nicht: 356 00:19:19,966 --> 00:19:20,963 Wann öffnet wieder ein Biergarten? 357 00:19:20,963 --> 00:19:22,465 so wichtig das auch ist. 358 00:19:22,465 --> 00:19:25,216 Die Länder haben diesbezüglich verschiedene Vorschläge gemacht. 359 00:19:25,713 --> 00:19:27,211 Wir haben bei uns in Bayern zum Beispiel gesagt: 360 00:19:27,464 --> 00:19:30,964 Wir werden es vor Pfingsten unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen organisieren können, 361 00:19:30,964 --> 00:19:34,464 dass 50 Prozent der Kinder im Rahmen der Notbetreuung wieder in die Kita 362 00:19:34,464 --> 00:19:36,966 und 50 Prozent wieder in die Schule gehen können, 363 00:19:36,966 --> 00:19:38,466 und zwar mit all den notwendigen Maßnahmen: 364 00:19:38,466 --> 00:19:41,214 Der Unterricht wird entsprechend geteilt, und es gibt kleinere Gruppen. 365 00:19:41,214 --> 00:19:45,713 Wir werden in Bayern sogar an den Schulen eine Maskenpflicht einführen, 366 00:19:45,713 --> 00:19:48,964 nicht im Unterricht, aber im Schulalltag, 367 00:19:48,964 --> 00:19:50,967 auf dem Pausenhof, in den Schulgängen 368 00:19:50,967 --> 00:19:53,964 oder in den sanitären Einrichtungen, weil das dort weniger steuerbar ist. 369 00:19:54,463 --> 00:19:56,963 Es ist wichtig, dass wir den Eltern sagen können: 370 00:19:56,963 --> 00:19:58,716 Das ist zwar kein normales Schuljahr, 371 00:19:59,214 --> 00:20:02,212 aber es darf auf keinen Fall ein verlorenes Schuljahr sein. 372 00:20:02,462 --> 00:20:06,962 Die Abschlüsse, die gemacht werden, dürfen nicht ewig unter dem Stigma stehen: 373 00:20:06,962 --> 00:20:09,716 Das ist ein Corona-Abi, eine Corona-Mittlere-Reife, 374 00:20:09,716 --> 00:20:11,714 sondern das muss auf dem gleichen Niveau sein. 375 00:20:11,714 --> 00:20:13,962 Das werden alle Länder garantieren, 376 00:20:13,962 --> 00:20:15,966 und dabei engagieren sich auch die Bildungsminister sehr. 377 00:20:15,966 --> 00:20:18,712 Die Bundeskanzlerin hat noch einmal die Senioren angesprochen. 378 00:20:18,712 --> 00:20:20,211 Auch das ist ein wichtiges Thema. 379 00:20:20,211 --> 00:20:21,964 Wir haben am Sonntag Muttertag. 380 00:20:21,964 --> 00:20:23,465 Ich glaube, es ist sehr wichtig, 381 00:20:23,465 --> 00:20:25,216 dass auch die Möglichkeit bestehen muss, 382 00:20:25,711 --> 00:20:27,215 dass sich Familien sehen können 383 00:20:27,215 --> 00:20:31,464 - allerdings unter sehr, sehr hohen Schutzauflagen 384 00:20:31,464 --> 00:20:35,216 und auch mit der Konzentration auf die Schutzausrüstung, 385 00:20:35,216 --> 00:20:38,713 die wir in den Bereichen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen. 386 00:20:38,963 --> 00:20:40,713 In dem Bereich Gastronomie setzen die Länder, 387 00:20:40,963 --> 00:20:43,965 wie in vielen anderen Bereichen, etwas unterschiedliche Akzente. 388 00:20:43,965 --> 00:20:46,965 Die einen öffnen etwas früher; wir öffnen deutlich später. 389 00:20:47,461 --> 00:20:49,966 Allerdings gibt es gute Vorschläge aus den jeweiligen Regionen, 390 00:20:49,966 --> 00:20:51,714 um das Ganze anzugehen. 391 00:20:51,714 --> 00:20:55,866 Ein vorletzter Punkt aus meiner Sicht: 392 00:20:55,866 --> 00:21:01,714 Ich glaube, in Sachen Fußball haben wir eine vernünftige Einigung erzielt. 393 00:21:01,964 --> 00:21:04,466 Wir wissen auch, dass das übrigens sehr kontrovers ist. 394 00:21:04,466 --> 00:21:07,715 Ich halte diesen Kompromiss für mehr als vertretbar. 395 00:21:07,715 --> 00:21:09,466 Ich kann aber nur an eines appellieren: 396 00:21:09,466 --> 00:21:13,463 Ich weiß, dass die Verantwortlichen in den Bundesligavereinen alles tun werden, 397 00:21:13,713 --> 00:21:15,465 um Sicherheit zu erreichen. 398 00:21:15,716 --> 00:21:19,215 Aber auch die Spieler, die sich unvernünftig verhalten, 399 00:21:19,465 --> 00:21:21,214 sollten mit Konsequenzen rechnen müssen. 400 00:21:21,214 --> 00:21:24,965 Es war in dieser Woche schon ein schweres Eigentor eines Spielers von Hertha BSC, 401 00:21:24,965 --> 00:21:27,964 was das Bemühen um Hygienemaßnahmen angeht, die alle einhalten wollen. 402 00:21:28,214 --> 00:21:32,963 Es haben sich nicht nur normale Menschen an alle Hygienemaßnahmen zu halten, 403 00:21:32,963 --> 00:21:36,964 sondern auch diejenigen, die sehr, sehr viel verdienen und auch ein Privileg haben. 404 00:21:36,964 --> 00:21:39,712 Deswegen sollte das für alle gleichzeitig gelten. 405 00:21:39,962 --> 00:21:44,213 Zum Schluss noch einmal ein Dank für die Zwischenetappe auch an den Bund. 406 00:21:44,463 --> 00:21:46,712 In den letzten Tagen gab es die Debatte, 407 00:21:46,712 --> 00:21:48,465 ob das jetzt gegen den Bund ist oder für den Bund. 408 00:21:48,716 --> 00:21:52,462 Mein Eindruck ist, dass jeder, der eine Maßnahme trifft – 409 00:21:52,462 --> 00:21:55,214 und die Maßnahmen der Länder sind manchmal unterschiedlich , 410 00:21:55,214 --> 00:21:59,464 dies im gemeinschaftlichen Bewusstsein tut, dass wir etwas mehr an Sicherheit erreichen wollen. 411 00:21:59,464 --> 00:22:02,462 Jeder von uns, ob die Bundeskanzlerin, Herr Tschentscher oder ich, 412 00:22:02,462 --> 00:22:08,212 befindet sich täglich im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Normalität und Freiheit 413 00:22:08,462 --> 00:22:10,964 und der gleichzeitigen Sorge um die Sicherheit der Bevölkerung. 414 00:22:11,214 --> 00:22:13,469 Diese Abwägung wird täglich vorgenommen. 415 00:22:13,469 --> 00:22:16,963 Ich denke, dass wir heute wieder einen guten Schritt vorangekommen sind. 416 00:22:16,963 --> 00:22:18,712 Aber wir haben jetzt auch ausdrücklich gesagt: 417 00:22:18,962 --> 00:22:21,963 Wir nehmen uns etwas Zeit bis zum Juni hinein, 418 00:22:21,963 --> 00:22:24,212 um diese ganzen Fragen zu klären, 419 00:22:24,212 --> 00:22:26,966 damit wir uns auch nicht Woche für Woche unter Druck setzen, 420 00:22:26,966 --> 00:22:28,963 obwohl wir gar nicht richtig beurteilen können, 421 00:22:28,963 --> 00:22:32,463 wie sich einzelne Öffnungen auf das Infektionsgeschehen auswirken. 422 00:22:32,463 --> 00:22:35,213 Denn es ist schon wichtig, nicht immer etwas zu beschließen, 423 00:22:35,213 --> 00:22:38,216 bevor wir wissen, ob das andere wirkt, 424 00:22:38,216 --> 00:22:42,462 sondern deswegen lieber langfristig zu planen und dann kurzfristig zu entscheiden. 425 00:22:42,462 --> 00:22:45,712 Passen die Zahlen, geht mehr; passen die Zahlen nicht, 426 00:22:45,712 --> 00:22:50,961 muss man möglicherweise verlangsamen oder etwas nicht tun, was man sich gewünscht hätte. 427 00:22:50,961 --> 00:22:53,214 Also noch einmal vielen Dank für das gute Miteinander. 428 00:22:55,815 --> 00:22:58,715 BGM DR. TSCHENTSCHER: Wir haben in den letzten beiden Monaten in Deutschland gesehen, 429 00:22:58,715 --> 00:23:00,715 wie schnell sich das SARS-CoV-2-Virus ausbreiten kann, 430 00:23:01,215 --> 00:23:04,965 mit sehr, sehr hohen Inzidenzen in Baden-Württemberg, Bayern, 431 00:23:04,965 --> 00:23:06,465 dem Saarland und bei uns in Hamburg. 432 00:23:06,715 --> 00:23:08,465 Wir haben dann aber auch gesehen, 433 00:23:08,465 --> 00:23:11,963 dass konsequente Maßnahmen dazu führen können, dass wir das auch wieder eindämmen. 434 00:23:12,213 --> 00:23:16,466 Wir haben in Hamburg jetzt niedrige zweistellige Infektionszahlen pro Tag. 435 00:23:16,963 --> 00:23:19,465 Das ist ein sehr großer Erfolg. 436 00:23:19,465 --> 00:23:22,715 Wir haben heute vereinbarungsgemäß beschlossen, 437 00:23:22,715 --> 00:23:26,714 die nächsten Schritte in den Bereichen Kita, Schule und Sport gehen 438 00:23:26,714 --> 00:23:29,714 auf Grundlage von Konzepten der Fachministerkonferenzen. 439 00:23:31,067 --> 00:23:33,464 Wir haben dazugesagt, dass dies gelten soll 440 00:23:33,714 --> 00:23:38,961 auch für die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe mit ersten Schritten. 441 00:23:39,214 --> 00:23:41,464 Wir haben dann entschieden das ist neu , 442 00:23:41,464 --> 00:23:45,714 dass wir die weiteren Schritte in die Verantwortung der Länder legen. 443 00:23:46,217 --> 00:23:48,463 Das ist eine große Verantwortung. 444 00:23:48,463 --> 00:23:50,966 Bei allen Schritten kommt es nämlich darauf an, 445 00:23:50,966 --> 00:23:52,714 dass wir weiterhin darauf achten, 446 00:23:52,964 --> 00:23:56,464 dass die Maßgaben und Bedingungen für die weiteren Schritte so sind, 447 00:23:56,464 --> 00:24:01,964 dass es nicht wieder zu einem starken Anstieg der Infektionsdynamik kommt. 448 00:24:02,214 --> 00:24:04,714 Deswegen übernehmen die Länder heute 449 00:24:04,714 --> 00:24:07,214 eine sehr, sehr große Verantwortung für die Bereiche, 450 00:24:07,464 --> 00:24:10,463 die wir angesprochen haben, und für das, was noch dazukommt. 451 00:24:10,463 --> 00:24:14,963 Denn auch das ist ja eine Erkenntnis, wenn wir alles schon Geregelte sehen, 452 00:24:14,963 --> 00:24:17,213 dass es noch sehr viele Dinge gibt, 453 00:24:17,463 --> 00:24:21,965 die auch bedeutsam sind und die in den nächsten Wochen geregelt werden müssen. 454 00:24:21,965 --> 00:24:26,216 Deswegen ist der Auftrag an die entsprechenden Fachministerkonferenzen, 455 00:24:26,216 --> 00:24:32,962 auch für die noch nicht mit guten Perspektiven ausgestatteten Bereiche Konzepte zu entwickeln, 456 00:24:32,962 --> 00:24:36,962 die die Länder in ihrer eigenen Verantwortung umsetzen können. 457 00:24:36,962 --> 00:24:42,466 Es wird auch dazu kommen das kann man föderale Vielfalt nennen , 458 00:24:42,966 --> 00:24:46,964 dass die Maßnahmen dann regional sehr unterschiedlich ausgestaltet sind. 459 00:24:46,964 --> 00:24:52,214 Ihre Berichterstattung: Warum ist es heute in diesem Bundesland so 460 00:24:52,714 --> 00:24:54,714 und drei Tage später woanders noch anders? 461 00:24:54,714 --> 00:24:56,714 Das ist etwas, was es jetzt geben wird. 462 00:24:56,964 --> 00:25:01,964 Es steckt in dieser Vereinbarung, dass wir jetzt den Ländern diese Verantwortung übergeben, 463 00:25:02,462 --> 00:25:07,716 und ich hoffe für uns alle, dass die Länder diese Verantwortung gut tragen. 464 00:25:14,814 --> 00:25:20,465 FRAGE DUNZ: Frau Bundeskanzlerin, Sie haben vor zwei Wochen gesagt, 465 00:25:20,465 --> 00:25:24,215 dass manche Ministerpräsidenten zu forsch vorangingen. 466 00:25:24,215 --> 00:25:28,465 Wie würden Sie das Tempo bezeichnen, dass seit Samstag hineingekommen ist? 467 00:25:28,966 --> 00:25:32,716 Haben Sie noch ein gutes Gefühl, dass die Bürger bundesweit den Überblick behalten? 468 00:25:32,966 --> 00:25:39,464 Herr Tschentscher, es hat wohl unterschiedliche Auffassungen zwischen SPD-Ministerpräsidenten 469 00:25:39,964 --> 00:25:43,213 und Unionsministerpräsidenten über den Start der Bundesliga gegeben. 470 00:25:43,463 --> 00:25:45,713 Wie wohl ist Ihnen dabei, 471 00:25:46,213 --> 00:25:51,466 diesem einflussreichen Sport eine derartige Extrawurst zu braten 472 00:25:51,466 --> 00:25:53,463 und andere dabei nicht mitzunehmen? 473 00:25:53,463 --> 00:26:01,216 BK’IN DR. MERKEL: Frau Dunz, wir haben eine sehr, sehr gute Entwicklung der Neuinfektionszahlen. 474 00:26:01,216 --> 00:26:06,713 Sie ermöglicht es, weitere Schritte zu gehen. 475 00:26:06,963 --> 00:26:14,214 Wir müssen darauf aufpassen, dass uns die Sache nicht entgleitet. 476 00:26:14,214 --> 00:26:17,962 Ich habe deshalb ein recht gutes Gefühl, 477 00:26:18,212 --> 00:26:22,211 weil wir heute eben auch den Notfallmechanismus gefunden haben und nicht nur sagen, 478 00:26:22,211 --> 00:26:23,964 was wir aufmachen, sondern eben auch sagen: 479 00:26:23,964 --> 00:26:27,717 Wenn lokal etwas passiert, dann warten wir nicht, 480 00:26:27,717 --> 00:26:30,464 bis sich das durch die gesamte Republik verbreitet hat, 481 00:26:30,464 --> 00:26:34,716 sondern dann handeln wir lokal für andere. 482 00:26:34,716 --> 00:26:39,462 Wie wir Menschen bitten, ihr eigenes Leben einzuschränken, 483 00:26:39,462 --> 00:26:40,967 um anderer Menschen Leben zu retten, 484 00:26:40,967 --> 00:26:42,965 so bitten wir jetzt einfach auch Regionen, 485 00:26:42,965 --> 00:26:44,965 in denen so etwas auftreten sollte, 486 00:26:44,965 --> 00:26:48,964 für andere Regionen die weitere Öffnung möglich zu machen. 487 00:26:48,964 --> 00:26:52,716 Insofern gehen wir, glaube ich, schon einen mutigen Weg. 488 00:26:52,716 --> 00:26:53,464 Das glaube ich. 489 00:26:53,964 --> 00:26:59,714 Man kann nicht sagen, dass wir jetzt die Interessen von Besuchen, von Kontakten, 490 00:26:59,714 --> 00:27:02,462 aber auch von Wirtschaftsunternehmen nicht im Auge hätten. 491 00:27:02,462 --> 00:27:04,712 Ich will bei der Gelegenheit noch einmal daran erinnern, 492 00:27:04,712 --> 00:27:08,462 weil oft auch aus der Wirtschaft Kritik kommt, 493 00:27:08,462 --> 00:27:13,715 dass wir in weiten Teilen der Wirtschaft keinerlei Verbote verhängt haben. 494 00:27:13,965 --> 00:27:16,716 Wir haben gestern zum Beispiel mit der Automobilwirtschaft gesprochen. 495 00:27:17,214 --> 00:27:21,961 Natürlich hat sich das Kaufverhalten der Menschen in dieser Krise geändert. Das ist klar. 496 00:27:21,961 --> 00:27:23,964 Aber im Vergleich zu anderen Ländern, 497 00:27:23,964 --> 00:27:26,464 in denen die halbe Produktion stillgelegt ist, 498 00:27:26,464 --> 00:27:30,214 ist Deutschland dabei eigentlich immer einen sehr offenen und mutigen Weg gegangen. 499 00:27:30,464 --> 00:27:33,464 Wir können uns also ein Stück Mut leisten. 500 00:27:33,464 --> 00:27:34,969 Aber wir müssen vorsichtig bleiben. 501 00:27:35,464 --> 00:27:38,716 Durch den Notfallmechanismus haben wir die Möglichkeit dieser Vorsicht. 502 00:27:38,716 --> 00:27:41,466 Wir haben auch ein ausgewogenes Konzept. 503 00:27:41,466 --> 00:27:42,966 Wir haben an die Älteren gedacht. 504 00:27:42,966 --> 00:27:44,214 Wir haben an die Familien gedacht. 505 00:27:44,214 --> 00:27:46,714 Wir werden jetzt Kulturkonzepte bekommen. 506 00:27:46,964 --> 00:27:49,466 Es gab ja auch ein bisschen die Diskussion, 507 00:27:49,962 --> 00:27:53,462 ob man nur an die Bereiche denkt, in denen Wirtschaft betroffen ist. 508 00:27:53,462 --> 00:27:58,962 Insofern gehe ich in die nächsten Tage und sage: Wir beobachten das. 509 00:27:59,462 --> 00:28:03,712 Das sicherlich Kritischste ist das Hotel- und Gaststättengewerbe: 510 00:28:03,712 --> 00:28:06,711 Gaststätten das habe ich schon gesagt wegen der größeren Nähe. 511 00:28:06,964 --> 00:28:08,714 Da muss man sehr auf die Hygienekonzepte achten. 512 00:28:08,714 --> 00:28:10,962 Bei der Beherbergung ist es natürlich so: 513 00:28:11,212 --> 00:28:13,466 Man fährt nicht ins Hotel neben seiner eigenen Wohnung, 514 00:28:13,466 --> 00:28:18,213 sondern da kommt es dann natürlich zu wieder mehr Reiseverkehr durch die Republik. 515 00:28:18,463 --> 00:28:24,214 Das heißt, die lokal sehr unterschiedlichen Infektionsgeschehen kommen in Kontakt miteinander. 516 00:28:24,214 --> 00:28:27,964 Diesen Prozess werden wir nun sehr, sehr gut beobachten müssen: 517 00:28:27,964 --> 00:28:30,464 Was bedeutet das, und was zieht das nach sich? 518 00:28:30,714 --> 00:28:33,964 Wie Sie wissen, wissen wir das immer erst 14 Tage bis drei Wochen später. 519 00:28:33,964 --> 00:28:38,214 BGM DR. TSCHENTSCHER: Der Beschluss zur Bundesliga ist einstimmig erfolgt. 520 00:28:38,214 --> 00:28:41,963 So, wie er hier steht, wird er von allen getragen. 521 00:28:41,963 --> 00:28:44,466 Ich kann für die SPD-Ministerpräsidenten sagen, 522 00:28:44,466 --> 00:28:46,462 aber ich denke, das gilt genauso für die B-Seite: 523 00:28:46,462 --> 00:28:50,463 Uns war schon wichtig, dass wir dem Profisport nicht neue Möglichkeiten geben 524 00:28:50,714 --> 00:28:52,466 und dabei den Amateursport vergessen. 525 00:28:52,716 --> 00:28:58,214 Deswegen gilt ab sofort, dass wir das Sportministerkonzept jetzt umsetzen wollen, 526 00:28:58,214 --> 00:29:02,219 das große Lockerungsschritte eben auch für den Amateursport ermöglicht. 527 00:29:02,219 --> 00:29:05,962 Für den Individualsport im Freien ist das schon in der vergangenen Woche beschlossen 528 00:29:06,214 --> 00:29:08,713 und in vielen Ländern schon umgesetzt worden. 529 00:29:08,966 --> 00:29:11,963 Wir haben jetzt dieses Sportministerkonzept in der nächsten Stufe ausgelöst. 530 00:29:12,214 --> 00:29:17,465 Das heißt, nach diesem Konzept wird es weitere Möglichkeiten für den Amateursport geben. 531 00:29:17,964 --> 00:29:22,214 In diesem Zusammenhang ist der Beschluss für den Profisport, für die Bundesliga, 532 00:29:22,714 --> 00:29:26,214 die ja eine große Fangemeinde hat es gibt ja viele, 533 00:29:26,464 --> 00:29:29,714 die auch darauf warten, diese Spiele wieder sehen zu können , 534 00:29:29,964 --> 00:29:33,964 am Ende wirklich einstimmig und einvernehmlich getroffen worden. 535 00:29:38,314 --> 00:29:41,966 FRAGE BLANK: Frau Bundeskanzlerin, mit Blick auf die Kontaktbeschränkungen nun 536 00:29:42,466 --> 00:29:44,961 heißt die Zwei-Haushalte-Regelung 537 00:29:45,216 --> 00:29:50,966 dass zum Beispiel in den nächsten Feiertagen Kinder wieder zu ihren Großeltern fahren können 538 00:29:50,966 --> 00:29:54,211 oder dass die Familien zusammengeführt werden können, 539 00:29:54,211 --> 00:29:58,466 oder sehen Sie eher einen Anlass, davon noch abzuraten? 540 00:29:58,466 --> 00:30:01,964 Denn die Schwierigkeiten sind ja nicht geringer geworden. 541 00:30:01,964 --> 00:30:03,966 Wenn ich darf, eine Frage an Herrn Söder: 542 00:30:03,966 --> 00:30:07,966 Was die Bundesliga angeht, steht in Ihrem Beschluss, 543 00:30:07,966 --> 00:30:11,966 dass vor der Aufnahme des Spielbetriebs eine Quarantäne stehen solle. 544 00:30:11,966 --> 00:30:16,466 Es gibt kein Datum, aber wenn man die Quarantäne auf zwei Wochen ansetzt, 545 00:30:16,966 --> 00:30:20,467 dann ist der Beginn der Fußball-Bundesliga ja nicht vor dem 21. Mai. 546 00:30:20,467 --> 00:30:24,466 Was macht es für einen Sinn, Quarantäne zu beschließen, 547 00:30:24,466 --> 00:30:27,718 wenn nach dem ersten Spiel gar keine Quarantäne mehr ist? 548 00:30:30,066 --> 00:30:35,716 BK'IN DR. MERKEL: Was die Kontaktbeschränkung anbelangt, so gilt jetzt ja nichts anderes als vorher, 549 00:30:35,716 --> 00:30:39,716 abgesehen davon, dass vorher nur eine einzige Person zu dem eigenen Hausstand hinzukommen durfte 550 00:30:39,716 --> 00:30:42,215 und jetzt ein Hausstand zu einem Hausstand dazukommen darf. 551 00:30:42,215 --> 00:30:45,216 Trotzdem hat man ja gesagt, dass Enkel und Großeltern 552 00:30:45,216 --> 00:30:48,966 oder Jüngere und Ältere besonderen Schutz brauchen; 553 00:30:48,966 --> 00:30:50,214 das hat sich jetzt ja nicht verändert. 554 00:30:50,712 --> 00:30:54,965 Wenn man das verantwortlich macht, können sich sicherlich auch Kinder mit ihren Eltern treffen. 555 00:30:55,464 --> 00:30:59,466 Der besondere Schutz für Ältere einfach, 556 00:30:59,466 --> 00:31:04,467 weil sie eine Risikogruppe sind gilt hier aber genauso, wie er bei Pflegeheimen gilt, wo wir sagen: 557 00:31:04,467 --> 00:31:08,214 Trotzdem soll eine konstante Kontaktperson Zugang haben. 558 00:31:08,214 --> 00:31:13,462 Man kann ja nicht ganze Generationen ohne menschliche Kontakte lassen. 559 00:31:13,713 --> 00:31:16,968 Das heißt aber, dass die besondere Aufmerksamkeit 560 00:31:16,968 --> 00:31:21,213 auf Ältere natürlich trotzdem bestehen bleibt. 561 00:31:23,563 --> 00:31:26,318 MP DR. SÖDER: Mit Blick auf die Bundesliga steht „Quarantäne“ drin, 562 00:31:26,318 --> 00:31:28,463 aber die Quarantäne muss, nicht zwei Wochen dauern, 563 00:31:28,463 --> 00:31:31,215 wie es der Bundesgesundheitsminister heute gesagt hat, sondern kann auch kürzer sein. 564 00:31:31,715 --> 00:31:35,715 Das wird jetzt von den zuständigen Behörden entsprechend umgesetzt. 565 00:31:35,715 --> 00:31:38,213 BK'IN DR. MERKEL: Ich will noch einmal wiederholen: 566 00:31:38,213 --> 00:31:43,968 Da dort regelmäßig getestet wird, ist die Situation natürlich eine andere, 567 00:31:43,968 --> 00:31:46,715 als wenn jemand nur einmal am Beginn einer Quarantäne 568 00:31:46,715 --> 00:31:50,463 und einmal am Ende einer Quarantäne getestet wird. 569 00:31:50,713 --> 00:31:56,713 Das ist, glaube ich, der Hintergrund, warum die 14 Tage hier nicht so explizit aufgeführt sind. 570 00:31:56,713 --> 00:31:58,965 BGM DR. TSCHENTSCHER: Das ist im beruflichen Bereich auch sonst üblich. 571 00:31:58,965 --> 00:32:00,965 BK'IN DR. MERKEL: Ja, bei medizinischem Personal zum Beispiel. 572 00:32:00,965 --> 00:32:02,462 BGM DR. TSCHENTSCHER: Wenn Sie in medizinischen Berufen sind, 573 00:32:02,462 --> 00:32:04,712 dann haben Sie eine Quarantäne für sechs oder sieben Tage, 574 00:32:04,963 --> 00:32:08,215 und wenn Sie das mit einer Testung kombinieren, sind Sie sehr sicher, 575 00:32:08,715 --> 00:32:12,217 dass es zu keiner Infektionsübertragung kommen kann. 576 00:32:17,065 --> 00:32:20,715 FRAGE KLISS: Frau Bundeskanzlerin, Herr Söder hat gestern gesagt: 577 00:32:20,715 --> 00:32:22,970 „Jetzt ist Corona unter Kontrolle“. 578 00:32:22,970 --> 00:32:24,215 Teilen Sie diese Einschätzung? 579 00:32:24,215 --> 00:32:31,215 Gab es einen Dissens bei den Zahlen 35 und 50 Neuinfektionen (pro 100 000 Einwohnern)? 580 00:32:31,215 --> 00:32:34,715 BK'IN DR. MERKEL: Nein, heute war nur die 50 Gegenstand der Gespräche. 581 00:32:34,967 --> 00:32:38,215 Wir haben uns das noch einmal überlegt. 582 00:32:38,215 --> 00:32:43,216 Früher gab es auch einmal die Betrachtung mit den 35, aber wir haben uns jetzt angeschaut: 583 00:32:43,216 --> 00:32:46,963 Wie sind die Gesundheitsämter bestückt 584 00:32:47,213 --> 00:32:50,965 wir haben pro 20 000 Einwohnern ein Team von fünf Leuten – 585 00:32:50,965 --> 00:32:53,215 und kann man die Infektionsketten verfolgen? 586 00:32:53,215 --> 00:33:03,213 Wir glauben, dass man das bei bis zu 50 akut Infizierten pro Tag wenn man das über sieben Tage mittelt – 587 00:33:03,213 --> 00:33:06,715 und 100 000 Einwohnern erreichen und leisten kann, 588 00:33:07,214 --> 00:33:12,712 und auf dieser Grundlage gab es da heute keine große Diskussion. 589 00:33:12,962 --> 00:33:13,968 Es wurde darauf hingewiesen, 590 00:33:13,968 --> 00:33:18,213 dass die Situation in einem Landkreis sich von der Situation in einer Großstadt unterscheidet. 591 00:33:18,213 --> 00:33:21,962 Das ist klar, und insofern wird, auch niemand warten 592 00:33:21,962 --> 00:33:27,716 wenn man heute bei 10 Infizierten pro 100 000 Einwohnern ist, 593 00:33:28,212 --> 00:33:30,965 seelenruhig zugucken, bis man 48 erreicht hat. 594 00:33:31,464 --> 00:33:34,962 Vielmehr wird sich jeder sicherlich genau überlegen, was zu tun ist, 595 00:33:34,962 --> 00:33:39,964 wenn er ein stärkeres Infektionsgeschehen sieht. 596 00:33:40,214 --> 00:33:44,964 ZUSATZFRAGE KLISS: (ohne Mikrofon, akustisch unverständlich) 597 00:33:45,464 --> 00:33:49,714 BK'IN DR. MERKEL: Na ja, wir haben zurzeit mit den Infektionszahlen, die wir aufweisen können, 598 00:33:49,714 --> 00:33:54,962 eine Situation, in der wir es einigermaßen unter Kontrolle haben, würde ich sagen. 599 00:33:54,962 --> 00:33:58,212 Das ist aber immer eine Momentaufnahme, 600 00:33:58,212 --> 00:34:02,963 und mit jeder Kontakterweiterung müssen wir ja wieder schauen, ob das so bleibt. 601 00:34:03,214 --> 00:34:05,963 Wir stehen jetzt vor einer Phase, 602 00:34:06,213 --> 00:34:10,720 in der natürlich sehr viel mehr Kontakte stattfinden werden, als das bisher der Fall war. 603 00:34:10,720 --> 00:34:16,714 Ob wir in dieser Phase wieder so eine Situation haben, wissen wir noch nicht; 604 00:34:16,964 --> 00:34:21,714 deshalb gibt es eben auch diesen Notfallmechanismus. 605 00:34:21,964 --> 00:34:27,714 Aber wir stellen ja die Kontakte auch nicht einfach wieder so her, wie sie früher waren, 606 00:34:27,714 --> 00:34:31,966 sondern diese Kontakte finden mit Hygienemaßnahmen und mit Sicherheitsabständen statt. 607 00:34:31,966 --> 00:34:32,964 Wenn sich daran alle halten, 608 00:34:32,964 --> 00:34:40,965 dann gibt es auch eine vernünftige Chance, dass es so bleibt. 609 00:34:40,965 --> 00:34:43,712 Sonst würden wir das ja nicht verantwortlich entscheiden. 610 00:34:43,962 --> 00:34:47,964 Ich habe gesagt: Wir gehen mutig vor, aber wir glauben, 611 00:34:48,214 --> 00:34:52,714 dass wir mit den Randbedingungen, unter denen wir das zulassen, eine Chance haben. 612 00:34:52,714 --> 00:34:58,212 Allerdings das will ich dann noch einmal sagen sind wir dabei fast noch mehr 613 00:34:58,212 --> 00:34:59,467 auf das Mitmachen der Menschen angewiesen; 614 00:34:59,467 --> 00:35:04,712 denn ohne das Mitmachen der Menschen sind alle unsere Bedingungen 615 00:35:04,962 --> 00:35:07,966 oder Maßnahmen natürlich nicht wirksam. 616 00:35:07,966 --> 00:35:13,213 Deshalb: Jedes Stück Freiheit, das möglich ist, 617 00:35:13,213 --> 00:35:17,713 muss unter den Bedingungen des Virus von jedem verantwortungsbewusst 618 00:35:17,713 --> 00:35:19,464 einzelnen Menschen genutzt werden. 619 00:35:19,464 --> 00:35:21,962 Wir bitten immer wieder alle, das zu tun; 620 00:35:22,212 --> 00:35:25,214 denn wenn es jeder tut, ist es für alle gemeinsam besser. 621 00:35:31,815 --> 00:35:35,464 FRAGE MÜNSTERMANN: Frau Bundeskanzlerin, ich habe eine Frage zu dem Notfallmechanismus, 622 00:35:35,464 --> 00:35:36,715 der dann greifen soll. 623 00:35:36,965 --> 00:35:41,715 Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es zunächst in die einzelnen Länder, die dann entscheiden: 624 00:35:41,715 --> 00:35:43,715 Oh, hier stimmt etwas nicht, wir müssen handeln. 625 00:35:43,715 --> 00:35:48,965 Sollte das aber in vielen Bundesländern der Fall sein mehr als zurzeit , 626 00:35:48,965 --> 00:35:51,465 ab wann kommt dann wieder der Bund ins Spiel? 627 00:35:51,715 --> 00:35:53,215 Sprechen Sie sich also untereinander ab, 628 00:35:53,215 --> 00:35:56,965 oder ist es jetzt wirklich jeder Regierungschef der Länder, 629 00:35:56,965 --> 00:36:01,466 der sagt „Ich sperre den Landkreis“, aber das Leben sonst kann genauso weitergehen? 630 00:36:01,466 --> 00:36:03,965 BK'IN DR. MERKEL: Na ja, wir haben ja ein hohes Maß an Transparenz. 631 00:36:04,215 --> 00:36:07,963 Sie kennen alle die Karten, die veröffentlicht werden, 632 00:36:08,215 --> 00:36:10,965 auf denen dann auch die Landkreise gekennzeichnet sind. 633 00:36:11,465 --> 00:36:16,465 Wir sagen hier ja auch, dass die Länder die Konzepte machen, 634 00:36:16,465 --> 00:36:18,715 aber das Robert-Koch-Institut informieren. 635 00:36:18,965 --> 00:36:20,715 Sie können davon ausgehen, dass, 636 00:36:20,715 --> 00:36:26,213 wenn aus einem Landkreis in Deutschland plötzlich 50 werden, 637 00:36:26,213 --> 00:36:28,469 das schon eine öffentliche Diskussion auslösen wird, 638 00:36:28,963 --> 00:36:31,965 über die dann natürlich auch der Bund wieder ins Spiel kommt. 639 00:36:31,965 --> 00:36:34,962 Das Robert-Koch-Institut ist ja auch eine Institution, 640 00:36:34,962 --> 00:36:37,213 die sehr eng mit den Ländern zusammenarbeitet. 641 00:36:37,463 --> 00:36:42,464 Ich sehe hier also eigentlich kein Problem. 642 00:36:42,715 --> 00:36:48,465 Ich glaube, wenn man sich jetzt einmal ein Vierteljahr zurückdenkt, 643 00:36:48,715 --> 00:36:50,965 dass wir inzwischen eine ganz andere Situation haben. 644 00:36:51,215 --> 00:36:59,215 Man verfolgt jetzt mit einer ganz anderen Aufmerksamkeit, 645 00:36:59,215 --> 00:37:03,715 was wo passiert, und selbst ein Gesundheitsamtsbezirk ist ja noch eine riesige Sache. 646 00:37:03,715 --> 00:37:08,715 Bayern hatte Tirschenreuth ja einmal ein bisschen von der Welt abgeriegelt. 647 00:37:08,715 --> 00:37:11,217 Es kann auch sein, dass man dann nur einen Ort nimmt, 648 00:37:11,715 --> 00:37:15,216 weil genau dort das Infektionsgeschehen besonders groß ist. 649 00:37:15,466 --> 00:37:20,714 Insofern glaube ich, dass wir da in einem guten Miteinander hinkommen. 650 00:37:31,065 --> 00:37:36,964 FRAGE DR. DELFS: Ganz kurz: Der BDI hat schon getwittert: 651 00:37:36,964 --> 00:37:39,964 „Die deutsche Wirtschaft ist #ReadyForRestart“. 652 00:37:39,964 --> 00:37:45,463 Frau Bundeskanzlerin, muss jetzt, weil jetzt ja alles an Lockerungen ein bisschen vorgezogen wird, 653 00:37:45,463 --> 00:37:50,216 möglicherweise auch das Wiederaufbauprogramm für die deutsche Wirtschaft – 654 00:37:50,216 --> 00:37:56,214 auch die Hilfen für die Autoindustrie vorgezogen werden? 655 00:37:56,214 --> 00:38:00,215 Der letzte Stand war ja, glaube ich, dass man Anfang Juni darüber beraten will. 656 00:38:00,465 --> 00:38:03,965 Der bayerische Ministerpräsident hatte schon „Mitte Mai“ gesagt. 657 00:38:03,965 --> 00:38:06,965 Muss das jetzt alles etwas vorgezogen werden? 658 00:38:06,965 --> 00:38:10,464 BK'IN DR. MERKEL: Wir werden das in der Woche nach Pfingsten vereinbaren. 659 00:38:10,464 --> 00:38:12,213 Wir müssen uns ja auch erst einmal anschauen, 660 00:38:12,213 --> 00:38:16,214 welche Wirtschaftsbereiche haben auch für eine längere Strecke noch keine Chance haben, 661 00:38:16,713 --> 00:38:20,719 wegen ihres großen Publikumsverkehrs überhaupt in Gang zu kommen. 662 00:38:20,719 --> 00:38:23,714 Ansonsten kann die Wirtschaft starten. 663 00:38:24,213 --> 00:38:27,463 Ich glaube nicht, dass man nur dann von einem Restart der deutschen Wirtschaft sprechen kann, 664 00:38:27,716 --> 00:38:31,962 wenn die Bundesregierung sozusagen noch eine Schippe drauflegt. 665 00:38:31,962 --> 00:38:33,715 Wir werden ein Konjunkturprogramm brauchen, 666 00:38:33,715 --> 00:38:37,712 aber der Start erfolgt natürlich auch in der Wirtschaft selber. 667 00:38:37,712 --> 00:38:44,216 Es ist aber schon wichtig, dass wir jetzt Perspektiven für bestimmte Bereiche haben. 668 00:38:44,216 --> 00:38:51,713 Damit ist aber noch nicht der alte Zustand wiederhergestellt. 669 00:38:51,713 --> 00:38:55,715 Selbst, wenn die Gastronomie wieder eröffnet und wenn die Hotels wieder eröffnen, 670 00:38:55,715 --> 00:38:58,213 werden sie ja nicht hundert Prozent der Belegung haben. 671 00:38:58,213 --> 00:39:02,216 Es wird Bereiche geben, noch über eine sehr lange Zeit 672 00:39:02,716 --> 00:39:06,463 in denen Einschränkungen auf der Tagesordnung sind. 673 00:39:06,713 --> 00:39:09,715 Das werden wir uns bis Anfang Juni überlegen, da haben wir einen festen Plan. 674 00:39:09,715 --> 00:39:13,465 Das halte ich vom Zeitablauf her schon für sehr ehrgeizig. 675 00:39:13,965 --> 00:39:17,715 Wir haben heute den 6.Mai das geht schneller, als man denkt, 676 00:39:17,715 --> 00:39:18,965 und das muss gut überlegt sein. 677 00:39:25,063 --> 00:39:29,715 FRAGE JORDANS: Frau Bundeskanzlerin, ich habe immer noch nicht ganz verstanden, 678 00:39:29,715 --> 00:39:32,212 wer das jetzt eigentlich überwacht. 679 00:39:32,212 --> 00:39:34,215 Wer sitzt an der Notbremse? 680 00:39:34,215 --> 00:39:37,212 Denn Ihr Beschluss beinhaltet ja eine große Portion Vertrauen, 681 00:39:37,469 --> 00:39:43,216 dass in jedem Land oder Landkreis alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden. 682 00:39:43,216 --> 00:39:44,462 Wie wollen Sie da verhindern, 683 00:39:44,462 --> 00:39:52,716 dass Fälle übersehen werden und dann ein neuer Fall wie in Ischgl auftaucht? 684 00:39:52,716 --> 00:39:56,966 BK'IN DR. MERKEL: Die ganze Bundesrepublik ist auf Vertrauen aufgebaut. 685 00:39:57,464 --> 00:40:00,963 Das gesamte Infektionsschutzgesetz ist ein Gesetz, 686 00:40:01,216 --> 00:40:02,212 das durch die Länder vollzogen wird, 687 00:40:02,462 --> 00:40:04,463 was wiederum von den örtlichen Gesundheitsämtern umgesetzt wird. 688 00:40:04,713 --> 00:40:09,216 Die Tests finden ja vor Ort statt, und ich habe mir noch nie die Frage gestellt, 689 00:40:09,216 --> 00:40:15,463 ob ein Gesundheitsamt vielleicht die Zahl der Infizierten irgendwie nicht real wiedergibt. 690 00:40:15,714 --> 00:40:17,214 Das ist doch in unserem gemeinsamen Interesse. 691 00:40:17,214 --> 00:40:21,219 Wenn Sie nur noch der Zentrale Vertrauen können 692 00:40:21,715 --> 00:40:23,215 und allen anderen in einem Land nicht, 693 00:40:23,215 --> 00:40:26,718 dann widerspricht das unserem Demokratieverständnis. 694 00:40:26,718 --> 00:40:28,715 Ich vertraue den Bürgerinnen und Bürger. 695 00:40:28,715 --> 00:40:30,964 Vertrauen ist der Grundsatz. 696 00:40:30,964 --> 00:40:34,715 Man muss natürlich ab und zu auch kontrollieren, das ist klar. 697 00:40:34,965 --> 00:40:39,471 Aber wenn wir dieses Vertrauen nicht mehr haben, 698 00:40:39,471 --> 00:40:43,213 dass Landräte, Bürgermeister und Gesundheitsämter gut arbeiten, 699 00:40:43,464 --> 00:40:46,214 dann können wir einpacken. 700 00:40:46,464 --> 00:40:50,065 Das ist dann nicht unsere Bundesrepublik Deutschland.