1 00:00:04,858 --> 00:00:11,509 StM Hoppenstedt: Wir alle wissen, das Befolgen von Gesetzen und Regeln ist für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft von elementar großer Bedeutung. 2 00:00:11,509 --> 00:00:16,758 Aber das Befolgen dieser Regeln ist häufig auch zeitraubend und ziemlich kompliziert. 3 00:00:16,758 --> 00:00:22,006 Manchmal gehen diese Gesetze auch an den Lebenswirklichkeiten der Menschen und auch der Unternehmen ein Stück weit vorbei. 4 00:00:22,257 --> 00:00:26,257 Mein Ziel als Koordinator der Bundesregierung für bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau ist: 5 00:00:26,257 --> 00:00:29,507 Neue Regeln sollen auch von Anfang an gut funktionieren. 6 00:00:29,507 --> 00:00:33,603 Auch ein kleiner Handwerksbetrieb beispielsweise muss in der Lage sein zu verstehen, 7 00:00:33,853 --> 00:00:37,610 was der Gesetzgeber von ihm fordert, damit er dann die Regeln auch erfüllen kann. 8 00:00:37,610 --> 00:00:44,358 Daher haben wir ein neues Arbeitsprogramm bessere Rechtsetzung beschlossen mit über 50 unterschiedlichen neuen Maßnahmen, zum Beispiel: 9 00:00:44,358 --> 00:00:49,610 Wie kommen wir mit den Betroffenen noch besser ins Gespräch oder wie können neue Ideen getestet werden, 10 00:00:49,610 --> 00:00:52,609 bevor wir sie im Bundestag als Gesetzesentwurf vorlegen? 11 00:00:52,609 --> 00:00:57,111 Als Koordinator für die Bund-Länder-Beziehungen arbeite ich eng mit unseren Landesregierungen zusammen. 12 00:00:57,111 --> 00:00:59,934 In dieser Funktion versuche ich möglichst frühzeitig, 13 00:00:59,934 --> 00:01:06,434 Schnittmengen zwischen Bund und Ländern zu identifizieren und Lösungen bei Meinungsverschiedenheiten hinzubekommen, 14 00:01:06,434 --> 00:01:09,184 damit dann unsere Gesetzesentwürfe, die wir im Kabinett beschließen, 15 00:01:09,683 --> 00:01:12,936 nicht nur im Deutschen Bundestag, sondern auch im Bundesrat eine Mehrheit finden. 16 00:01:12,936 --> 00:01:17,434 Durch die konstruktive Zusammenarbeit konnten wir rückblickend große Herausforderungen gemeinsam stemmen. 17 00:01:17,434 --> 00:01:20,184 Die Bewältigung der Flüchtlingskrise ist ein Beispiel, 18 00:01:20,184 --> 00:01:23,946 aber auch jetzt der Pakt für den Rechtsstaat, in dem wir gemeinsam die Justiz stärken 19 00:01:23,946 --> 00:01:26,545 und damit den Rechtsstaat insgesamt nach vorne bringen. 20 00:01:26,545 --> 00:01:31,294 Darin zeigt sich: Eine enge Zusammenarbeit von Bund und Ländern ist wichtige Voraussetzung dafür, 21 00:01:31,294 --> 00:01:35,144 dass unser föderales Staatswesen auch wirklich gut funktioniert.