1 00:00:00,140 --> 00:00:03,700 Meine Damen und Herren, bevor ich Ihnen noch einmal von 2 00:00:03,700 --> 00:00:07,569 einem Beschluss des Coronakabinetts berichten möchte, 3 00:00:07,569 --> 00:00:09,940 der mir sehr wichtig ist, möchte ich einige 4 00:00:09,940 --> 00:00:12,980 Bemerkungen zur aktuellen Lage machen. 5 00:00:12,980 --> 00:00:15,090 Wir haben ja in den letzten vier Wochen, 6 00:00:15,090 --> 00:00:18,330 also seit Beginn der harten Maßnahmen 7 00:00:18,330 --> 00:00:20,670 und der Kontaktbeschränkungen, 8 00:00:20,670 --> 00:00:22,699 insgesamt sehr viel erreicht. 9 00:00:22,699 --> 00:00:27,060 Es ist insbesondere gelungen, die Infektionszahlen 10 00:00:27,060 --> 00:00:29,460 so weit unter Kontrolle zu bringen, 11 00:00:29,460 --> 00:00:32,230 dass sie nicht mehr exponentiell steigen. 12 00:00:32,230 --> 00:00:35,559 Dass dies gelungen ist, dass der 13 00:00:35,559 --> 00:00:38,010 Reproduktionsfaktor jetzt auch bei unter 1 liegt 14 00:00:38,010 --> 00:00:40,559 und dass es an etlichen Tagen mehr 15 00:00:40,559 --> 00:00:44,519 Genesene als neu Infizierte gibt, 16 00:00:44,519 --> 00:00:48,359 ist vorneweg den Bürgerinnen und Bürgern zu verdanken, 17 00:00:48,359 --> 00:00:52,780 die alle Einschränkungen mit so übergroßer Disziplin 18 00:00:52,780 --> 00:00:57,060 und insgesamt auch sehr viel Geduld getragen haben. 19 00:00:57,060 --> 00:00:58,650 Auch heute möchte ich dafür noch 20 00:00:58,650 --> 00:01:02,210 einmal von ganzem Herzen Danke sagen. 21 00:01:02,210 --> 00:01:04,180 Es gibt also eine wachsende Zahl von 22 00:01:04,180 --> 00:01:06,670 Genesenen und weniger Infektionen, 23 00:01:06,670 --> 00:01:09,930 und das ist sozusagen das Ergebnis 24 00:01:09,930 --> 00:01:11,390 der Kontaktbeschränkungen. 25 00:01:11,390 --> 00:01:16,409 Aber wir dürfen keine Sekunde aus den Augen verlieren, dass wir 26 00:01:16,409 --> 00:01:21,610 trotz allem immer noch ganz am Anfang der Pandemie stehen, 27 00:01:21,610 --> 00:01:23,049 dass wir am Anfang stehen und noch 28 00:01:23,049 --> 00:01:25,200 lange nicht über den Berg sind. 29 00:01:25,200 --> 00:01:29,200 Ich glaube, das müssen wir uns gerade zu Beginn dieser 30 00:01:29,200 --> 00:01:33,479 Woche, in der ja die ersten Lockerungen in Kraft treten, 31 00:01:33,479 --> 00:01:35,450 wieder und wieder klarmachen. 32 00:01:35,450 --> 00:01:38,640 Natürlich fällt das schwer. 33 00:01:38,640 --> 00:01:44,009 Aber wenn wir jetzt Beschränkungen aufheben, wenn wir 34 00:01:44,009 --> 00:01:47,189 Lockerungen machen, dann wissen wir eben nicht genau, 35 00:01:47,189 --> 00:01:50,560 was die Folge davon ist, und deshalb müssen wir 36 00:01:50,560 --> 00:01:54,469 schrittweise, langsam und vorsichtig vorgehen. 37 00:01:54,469 --> 00:01:57,230 Denn es wäre jammerschade, wenn wir 38 00:01:57,230 --> 00:02:00,740 sehenden Auges in einen Rückfall gingen, 39 00:02:00,740 --> 00:02:02,539 wenn wir sehenden Auges die 40 00:02:02,539 --> 00:02:05,689 ersten Erfolge gefährden würden. 41 00:02:05,689 --> 00:02:08,629 Deshalb dürfen wir keine Sekunde 42 00:02:08,629 --> 00:02:10,979 leichtfertig oder leichtsinnig werden. 43 00:02:10,979 --> 00:02:15,560 Wir dürfen uns keine Sekunde in Sicherheit wiegen. 44 00:02:15,560 --> 00:02:19,060 Es ist ganz, ganz wichtig, dass wir sozusagen weder 45 00:02:19,060 --> 00:02:22,790 leichtsinnig sind noch uns in Sicherheit wiegen, 46 00:02:22,790 --> 00:02:26,660 sondern wir müssen wachsam und diszipliniert bleiben. 47 00:02:26,660 --> 00:02:28,280 Wenn ich von „wir“ rede, dann sind das wir 48 00:02:28,280 --> 00:02:31,590 alle, die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes. 49 00:02:31,590 --> 00:02:34,129 Damit das auch ganz klar ist: Ich 50 00:02:34,129 --> 00:02:36,430 weiß ja um die Not vieler Menschen. 51 00:02:36,430 --> 00:02:40,459 Ich weiß um die Not von Eltern und Kindern, 52 00:02:40,459 --> 00:02:42,940 um die Not gerade auch von Alleinerziehenden. 53 00:02:42,940 --> 00:02:45,620 Ich sehe die Not so vieler in der 54 00:02:45,620 --> 00:02:47,560 Gastronomie und bei den Hotels, 55 00:02:47,560 --> 00:02:51,040 und ich sehe die Not so vieler Menschen, die um die Zukunft 56 00:02:51,040 --> 00:02:54,659 ihres Geschäfts, ihres Betriebs, ihres Unternehmens bangen. 57 00:02:54,659 --> 00:02:57,631 Auch die Not vieler Künstler, die nicht wissen, 58 00:02:57,631 --> 00:02:59,580 wie es für sie weitergehen kann, sehe ich. 59 00:02:59,580 --> 00:03:01,879 Ich sehe die Erwartung der Kirchen 60 00:03:01,879 --> 00:03:03,709 und Religionsgemeinschaften, 61 00:03:03,709 --> 00:03:05,780 die den Gläubigen mehr als nur 62 00:03:05,780 --> 00:03:08,280 Online-Gottesdienste ermöglichen möchten, 63 00:03:08,280 --> 00:03:11,430 und die Sehnsucht von Gläubigen, in den Gottesdiensten endlich 64 00:03:11,430 --> 00:03:15,380 wieder die Gemeinschaft mit anderen erleben zu können. 65 00:03:15,380 --> 00:03:18,200 Ich sehe natürlich das dringende Bedürfnis, 66 00:03:18,200 --> 00:03:20,510 das Freiheitsrecht der Versammlung und 67 00:03:20,510 --> 00:03:22,709 Demonstration wieder wahrnehmen zu können, 68 00:03:22,709 --> 00:03:26,070 und ich weiß auch um die Not einsamer Menschen, die ihre 69 00:03:26,070 --> 00:03:29,700 Einsamkeit jetzt noch viel, viel stärker als sonst spüren. 70 00:03:29,700 --> 00:03:33,950 Das heißt ja auch: Diese Pandemie verlangt uns allen in diesem 71 00:03:33,950 --> 00:03:38,620 Lande jedem Einzelnen und auch der Gemeinschaft ziemlich viel ab. 72 00:03:38,620 --> 00:03:43,590 Aber ich bin zugleich davon überzeugt, 73 00:03:43,590 --> 00:03:46,909 dass wir all dieser Not, all den Hoffnungen und 74 00:03:46,909 --> 00:03:51,900 Erwartungen, Wünschen und Ansprüchen am besten begegnen, 75 00:03:51,900 --> 00:03:55,269 wenn wir gerade am Anfang dieser Pandemie weiter auch 76 00:03:55,269 --> 00:03:59,099 die Kraft für harte und strenge Maßnahmen aufbringen. 77 00:03:59,099 --> 00:04:01,790 Ich will noch einmal daran erinnern, dass wir ja am letzten 78 00:04:01,790 --> 00:04:06,129 Mittwoch gemeinsam mit den Ministerpräsidenten beschlossen haben, 79 00:04:06,129 --> 00:04:10,790 dass bis mindestens zum 3. Mai die Regeln weiter gelten: 80 00:04:10,790 --> 00:04:14,290 1,5 Meter Abstand im Freien, 81 00:04:14,290 --> 00:04:17,440 Aufenthalt zu Hause nur im eigenen Hausstand, 82 00:04:17,440 --> 00:04:20,480 im Freien auch nur mit dem eigenen Hausstand oder aber 83 00:04:20,480 --> 00:04:23,790 mit einer Person, die nicht zu diesem Hausstand gehört, 84 00:04:23,790 --> 00:04:25,740 keine touristischen Reisen, 85 00:04:25,740 --> 00:04:29,930 sozusagen keine Reisen in die Ferne. 86 00:04:29,930 --> 00:04:35,910 Meine Sorge und sozusagen meine Mahnung, 87 00:04:35,910 --> 00:04:38,970 dass wir am Anfang dieser Epidemie jetzt ganz 88 00:04:38,970 --> 00:04:41,030 sorgsam sind und dass wir konzentriert bleiben, 89 00:04:41,030 --> 00:04:45,890 habe ich auch in allen Gesprächen mit den Ministerpräsidenten 90 00:04:45,890 --> 00:04:48,400 der Bundesländer deutlich gemacht und mache ich deutlich. 91 00:04:48,400 --> 00:04:50,170 Der Spielraum, den wir uns gegeben 92 00:04:50,170 --> 00:04:55,760 haben - der Spielraum wird ja umgesetzt, 93 00:04:55,760 --> 00:04:58,480 im Wesentlichen von den Bundesländern durch die Allgemein- 94 00:04:58,480 --> 00:05:03,360 verfügungen, durch die Zuständigkeit im Infektionsschutzgesetz, 95 00:05:03,360 --> 00:05:08,610 soll möglichst eng und nicht möglichst weit ausgenutzt wird; 96 00:05:08,610 --> 00:05:13,580 denn ich glaube, dass wir ansonsten Gefahr laufen 97 00:05:13,580 --> 00:05:17,540 könnten, dass wir die Lockerungen nicht genau übersehen. 98 00:05:17,540 --> 00:05:20,130 Die Situation, die wir jetzt jeden 99 00:05:20,130 --> 00:05:22,660 Tag haben, ist eben trügerisch; 100 00:05:22,660 --> 00:05:24,530 denn was das, was wir heute begonnen 101 00:05:24,530 --> 00:05:25,890 haben - die Öffnung der Läden, 102 00:05:25,890 --> 00:05:27,870 auf die wir uns auch gemeinsam geeinigt haben, 103 00:05:27,870 --> 00:05:31,180 bezüglich der Infektionszahlen bedeutet, das 104 00:05:31,180 --> 00:05:34,580 werden wir in 14 Tagen sehen, nicht vorher. 105 00:05:34,580 --> 00:05:37,320 Das ist das, was die Sache so schwierig macht. 106 00:05:37,320 --> 00:05:40,910 Ich glaube, uns eint alle 107 00:05:40,910 --> 00:05:43,360 Bund und Länder, Ministerpräsidenten, Bürgerinnen 108 00:05:43,360 --> 00:05:45,850 und Bürger, mich und die Bundesregierung, 109 00:05:45,850 --> 00:05:49,691 dass es keinen erneuten allgemeinen Shutdown geben 110 00:05:49,691 --> 00:05:52,340 wird und dass er nicht wieder verhängt werden muss. 111 00:05:52,340 --> 00:05:55,160 Aber das wäre natürlich bei einem erneuten 112 00:05:55,160 --> 00:05:59,140 exponentiellen Wachstum der Infektionszahlen die Folge. 113 00:05:59,140 --> 00:06:01,650 Das wäre unvermeidlich 114 00:06:01,650 --> 00:06:05,710 und würde auch dazu führen, dass wir in Krankenhäusern doch 115 00:06:05,710 --> 00:06:08,780 in eine Notsituation kämen, die wir bis jetzt nicht hatten. 116 00:06:08,780 --> 00:06:10,990 Genau das wollen wir ja vermeiden, 117 00:06:10,990 --> 00:06:13,210 dass wir zu so dramatischen Zuständen 118 00:06:13,210 --> 00:06:15,180 kommen wie in anderen Ländern, 119 00:06:15,180 --> 00:06:19,470 weil wir natürlich gerade auch vorerkrankte Menschen, 120 00:06:19,470 --> 00:06:22,770 ältere Menschen nicht in Gefahr bringen wollen. 121 00:06:22,770 --> 00:06:25,780 Wir wollen sie aber auch nicht monatelang isolieren 122 00:06:25,780 --> 00:06:27,810 man könnte auch „wegsperren“ sagen; 123 00:06:27,810 --> 00:06:31,180 das entspräche in keiner Weise unserem Menschenbild. 124 00:06:31,180 --> 00:06:35,400 Ich glaube ganz fest, dass sozusagen 125 00:06:35,400 --> 00:06:38,150 die Verhinderung eines Rückschritts, 126 00:06:38,150 --> 00:06:41,050 dass wir also wieder zu härteren 127 00:06:41,050 --> 00:06:42,350 Maßnahmen zurückkehren müssen, 128 00:06:42,350 --> 00:06:45,650 nicht nur im Interesse der Bekämpfung der Pandemie ist, 129 00:06:45,650 --> 00:06:49,560 sondern auch im Interesse der Entwicklung unserer Wirtschaft 130 00:06:49,560 --> 00:06:52,900 und des gesellschaftlichen Lebens. 131 00:06:52,900 --> 00:06:54,850 Deshalb werde ich nicht nachlassen, 132 00:06:54,850 --> 00:06:57,850 wieder und wieder darauf hinzuwirken, 133 00:06:57,850 --> 00:07:01,570 dass wir weiterhin konsequent und diszipliniert sein müssen. 134 00:07:01,570 --> 00:07:05,770 Je nachhaltiger die Reproduktionszahl unter eins geht, 135 00:07:05,770 --> 00:07:07,720 desto mehr und nachhaltiger können wir auch wieder 136 00:07:07,720 --> 00:07:11,590 öffentliches, soziales, wirtschaftliches Leben entfalten. 137 00:07:11,590 --> 00:07:14,150 Das ist ja unser aller Interesse. 138 00:07:14,150 --> 00:07:18,490 Um diese Situation auch gut bewältigen zu können, 139 00:07:18,490 --> 00:07:20,470 brauchen wir vor allen Dingen - das sagen 140 00:07:20,470 --> 00:07:23,110 uns alle internationalen Erfahrungen - 141 00:07:23,110 --> 00:07:26,900 eine präzise Nachverfolgung aller Infektionsketten. 142 00:07:26,900 --> 00:07:28,520 Das heißt, jeder oder jede, der oder die neu 143 00:07:28,520 --> 00:07:31,380 infiziert ist, muss daraufhin gefragt werden, 144 00:07:31,380 --> 00:07:35,480 mit welchen Kontaktpersonen er oder sie in Kontakt war. 145 00:07:35,480 --> 00:07:38,130 Die müssen alle miteinander in Quarantäne. 146 00:07:38,130 --> 00:07:42,940 Das präzise hinzubekommen wird nur dann gelingen, 147 00:07:42,940 --> 00:07:45,910 wenn wir den öffentlichen Gesundheitsdienst stärken. 148 00:07:45,910 --> 00:07:48,720 Dazu sind schon Verabredungen zwischen 149 00:07:48,720 --> 00:07:50,210 Bund und Ländern getroffen worden, 150 00:07:50,210 --> 00:07:52,940 nämlich am 25. März, 151 00:07:52,940 --> 00:07:57,780 dass pro 20 000 Einwohnern mindestens ein Kontaktnachverfolgungsteam 152 00:07:57,780 --> 00:08:01,940 aus fünf Personen in Einsatz gebracht wird. 153 00:08:01,940 --> 00:08:05,620 Wir haben jetzt miteinander besprochen, dass, 154 00:08:05,620 --> 00:08:08,470 durch das Bundesgesundheitsministerium finanziert, 155 00:08:08,470 --> 00:08:11,200 105 mobile Teams zur Unterstützung 156 00:08:11,200 --> 00:08:13,110 des öffentlichen Gesundheitsdienstes 157 00:08:13,110 --> 00:08:16,610 bei Kontaktpersonennachverfolgung und -management geschult 158 00:08:16,610 --> 00:08:19,610 und zur Unterstützung vor Ort eingesetzt werden können. 159 00:08:19,610 --> 00:08:21,690 Das ist heute auch mit den Ländern besprochen worden. 160 00:08:21,690 --> 00:08:23,690 Ab dem 22. April wird es eine 161 00:08:23,690 --> 00:08:28,860 Meldepflicht durch die Länder geben, 162 00:08:28,860 --> 00:08:31,360 dass Gesundheitsämter, die diese 163 00:08:31,360 --> 00:08:33,400 Aufgabe noch nicht erfüllen können, 164 00:08:33,400 --> 00:08:36,100 dies den Landesaufsichtsbehörden melden, 165 00:08:36,100 --> 00:08:37,420 damit wir Abhilfe schaffen können. 166 00:08:37,420 --> 00:08:39,840 Zum Beispiel hilft in Brandenburg die 167 00:08:39,840 --> 00:08:41,780 Bundeswehr bei solchen Kontaktnachverfolgungen. 168 00:08:41,780 --> 00:08:44,020 Das verlangt ja keine gesundheitsspezifischen Kenntnisse, 169 00:08:44,020 --> 00:08:46,970 sondern man muss einfach Telefonketten aufsetzen. 170 00:08:46,970 --> 00:08:50,780 Wir werden beim RKI eine Serviceeinheit 171 00:08:50,780 --> 00:08:52,190 „Kontaktstelle kommunaler öffentlicher 172 00:08:52,190 --> 00:08:56,000 Gesundheitsdienst“ mit 40 Mitarbeitern aufbauen, 173 00:08:56,000 --> 00:08:59,970 die dann immer für zehn Gesundheitsämter Ansprechpartner sind. 174 00:08:59,970 --> 00:09:02,680 Das mag sich sehr technisch anhören. 175 00:09:02,680 --> 00:09:05,450 Aber wir wissen aus Südkorea, aus den asiatischen Ländern, 176 00:09:05,450 --> 00:09:08,870 die sich mit solchen Epidemien beschäftigt haben, 177 00:09:08,870 --> 00:09:10,770 dass es von entscheidender Bedeutung ist, 178 00:09:10,770 --> 00:09:14,820 dass wir genau diese Infektionsketten, 179 00:09:14,820 --> 00:09:18,020 und zwar jede einzelne, gut nachvollziehen können. 180 00:09:18,020 --> 00:09:20,530 Dann können wir das Virus wirklich eindämmen. 181 00:09:20,530 --> 00:09:25,620 Lockerungen ohne diese bessere Erfassung 182 00:09:25,620 --> 00:09:27,690 werden nicht die erwünschte Wirkung entfalten. 183 00:09:27,690 --> 00:09:29,811 Wie gesagt, ich möchte, dass wir den 184 00:09:29,811 --> 00:09:31,300 Reproduktionsfaktor möglichst bald 185 00:09:31,300 --> 00:09:37,150 und natürlich möglichst erfolgreich weiter drücken können. 186 00:09:37,150 --> 00:09:37,980 Danke schön. 187 00:09:37,980 --> 00:09:40,020 Das war’s für heute. 188 00:09:43,737 --> 00:09:48,299 FRAGE: Frau Bundeskanzlerin, es gab die Meldung, dass Sie im CDU-Präsidium heute von 189 00:09:48,324 --> 00:09:51,604 Öffnungsdiskussionsorgien gesprochen hätten. 190 00:09:51,629 --> 00:09:57,591 Finden Sie den Begriff angemessen angesichts des Wunsches vieler Menschen, 191 00:09:57,616 --> 00:09:59,403 zu einem normalen Leben zurückzukehren? 192 00:09:59,428 --> 00:10:03,817 BK’IN MERKEL: Erstens verstehe ich den Wunsch. Das habe ich ja eben ganz ausführlich gesagt. 193 00:10:03,842 --> 00:10:06,068 Ich habe hier schon mehrfach gestanden und gesagt: 194 00:10:06,093 --> 00:10:11,150 Nichts wäre mir lieber als allen mitteilen zu können, dass wir vorankommen. 195 00:10:11,175 --> 00:10:14,724 Wir haben ja heute auch miteinander die ersten Schritte gesehen. 196 00:10:14,749 --> 00:10:22,560 Aber ich habe gemahnt, dass aus dieser ersten Lockerung nicht zu schnell gehandelt wird und wir dann, 197 00:10:22,585 --> 00:10:27,458 weil wir uns in Sicherheit wiegen, in vierzehn Tagen mit einem Ergebnis dastehen, 198 00:10:27,483 --> 00:10:33,230 das wir alle miteinander nicht wollen. Davon bin ich zutiefst überzeugt. 199 00:10:33,255 --> 00:10:40,607 Denn wir wissen, dass wir Herr Tschentscher hat es neulich so gesagt auf dünnem Eis sind. 200 00:10:40,632 --> 00:10:44,592 Wir wissen, dass wir bei einem Reproduktionsfaktor, der nur etwas über Eins liegt, 201 00:10:44,920 --> 00:10:48,722 wieder in die Situation kommen, dass unser Gesundheitssystem überfordert sein könnte. 202 00:10:48,819 --> 00:10:51,755 Wir müssen noch beides zusammenbringen: Auf der einen Seite 203 00:10:51,780 --> 00:10:56,057 dürfen wir unser Gesundheitssystem nicht überfordern, um Menschen 204 00:10:56,082 --> 00:10:59,113 die notwendige medizinische Behandlung geben zu können. 205 00:10:59,138 --> 00:11:03,474 Auf der anderen Seite wollen wir natürlich, wo immer das möglich ist, auch Lockerungen durchführen. 206 00:11:03,499 --> 00:11:08,111 Das ist die Aufgabe, vor der wir stehen. Das ist im Übrigen auch der beste Weg, 207 00:11:08,136 --> 00:11:12,238 durch diese schwere, schwere Pandemie. Deshalb verstehe ich jeden. 208 00:11:12,263 --> 00:11:18,357 Aber deshalb sage ich auch: Der beste Weg ist der, der jetzt vorsichtig und nicht leichtfertig ist. 209 00:11:22,800 --> 00:11:25,489 FRAGE: Frau Bundeskanzlerin, auch noch einmal dazu: 210 00:11:25,514 --> 00:11:28,849 Sie haben ja eben noch einmal mit sehr eindringlichen Worten gemahnt. 211 00:11:28,874 --> 00:11:36,366 Was genau beunruhigt Sie eigentlich so sehr? Ist das jetzt einfach die Tatsache, 212 00:11:36,391 --> 00:11:41,817 dass ab heute in vielen Regionen Läden wieder geöffnet sind und daher das Risiko steigt? 213 00:11:41,842 --> 00:11:47,641 Oder haben Sie auch das Gefühl, dass die ganze Diskussion momentan ein bisschen 214 00:11:47,666 --> 00:11:52,728 in die falsche Richtung läuft? Sie werden ja selbst den Eindruck haben. 215 00:11:52,753 --> 00:11:58,095 Wenn Sie durch Berlin fahren und in die Parks sehen, dann sind bei dem schönen Wetter 216 00:11:58,120 --> 00:12:00,120 ja ziemlich viele Leute draußen. Muss man die Menschen vielleicht noch einmal anders ansprechen, 217 00:12:00,145 --> 00:12:05,722 eindringlicher? Wie können Sie praktisch dieses Risiko vermitteln? 218 00:12:06,712 --> 00:12:10,834 BK’IN MERKEL: Ich habe ja den Beschluss selbst mitgefasst, 219 00:12:10,859 --> 00:12:13,515 dass wir Läden bis zu 800 Quadratmetern wieder aufmachen. 220 00:12:13,540 --> 00:12:16,431 Das ist ja eine allgemeine Gemeinsamkeit gewesen. 221 00:12:16,456 --> 00:12:17,766 Diesen Beschluss haben wir Ihnen ja auch vorgestellt. 222 00:12:17,791 --> 00:12:22,604 Ich habe aber den Eindruck, dass seit dem vergangenen Mittwoch eine Diskussion in Gang gekommen ist, 223 00:12:22,629 --> 00:12:31,888 die eine Sicherheit insinuiert, wie sie heute überhaupt noch nicht da ist und über die 224 00:12:31,913 --> 00:12:35,341 wir alle miteinander nichts aussagen können, weil wir erst in vierzehn Tagen wissen, 225 00:12:35,366 --> 00:12:36,645 was die Beschlüsse bedeuten. 226 00:12:36,670 --> 00:12:41,366 Ich habe den Eindruck, dass durch das, was wir am Mittwoch beschlossen haben, die anderen Dinge, 227 00:12:41,391 --> 00:12:45,619 dass nur einer, der nicht im Hausstand wohnt, sich mit anderen aus dem Hausstand zusammen 228 00:12:45,644 --> 00:12:53,037 draußen im Freien aufhalten darf, aber sonst in dem eigenen Hausstand bleiben muss 229 00:12:53,062 --> 00:12:56,729 vielleicht ein bisschen in den Hintergrund getreten sind und man 230 00:12:56,754 --> 00:13:00,251 sie gleichrangig wieder hervorholen muss. 231 00:13:00,276 --> 00:13:03,011 Je weiter wir jetzt zum Beispiel das Ladenöffnungsgebot fassen, 232 00:13:03,035 --> 00:13:06,796 desto mehr kommen natürlich andere und sagen: Ja, wenn einer fast alles bekommt, 233 00:13:06,820 --> 00:13:08,331 warum bekomme ich dann nichts? 234 00:13:08,356 --> 00:13:11,315 Ich verstehe auch die Kirchen. Natürlich ist es ein legitimes Interesse, 235 00:13:11,339 --> 00:13:13,947 wieder Gottesdienste haben zu wollen. 236 00:13:13,971 --> 00:13:19,372 Die Aufgabe von uns allen, das gesellschaftliche Leben in veränderter Form 237 00:13:19,396 --> 00:13:21,570 durch die Pandemie wieder möglich zu machen 238 00:13:21,595 --> 00:13:23,589 es wird ja noch sehr lange gehen, bis der Impfstoff da ist, 239 00:13:23,614 --> 00:13:30,514 bedeutet doch auch, dass ich nicht einen Sektor herausgreife, 240 00:13:30,539 --> 00:13:34,413 der sozusagen alle Rechte bekommt, sondern dass ich auch versuche, 241 00:13:34,438 --> 00:13:38,493 die verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche ein Stück 242 00:13:38,518 --> 00:13:43,842 weit mitzunehmen und den berechtigten Wünschen der Christen, 243 00:13:43,867 --> 00:13:50,784 Muslime und auch Juden in unserem Land ein Stück Raum einzuräumen. 244 00:13:50,821 --> 00:13:53,409 Daneben sind auch die berechtigten Wünsche der Eltern zu sehen. 245 00:13:53,434 --> 00:13:56,332 Das müssen wir in einem guten Gleichklang hinbekommen, 246 00:13:56,357 --> 00:14:01,639 ohne die Zahl der Kontakte so wachsen zu lassen, dass wir wieder in die Phase 247 00:14:01,664 --> 00:14:03,478 eines exponentiellen Wachstums kommen. 248 00:14:03,503 --> 00:14:10,770 Ich habe mich heute in der Tat mahnend eingelassen, 249 00:14:10,795 --> 00:14:13,597 um deutlich zu machen, dass wir, nachdem wir schon so viel erreicht haben, 250 00:14:13,668 --> 00:14:16,788 eben nicht am Ende des Wegs sind, nicht über den Berg sind 251 00:14:16,813 --> 00:14:19,362 und wir das nicht aufs Spiel setzen sollten. 252 00:14:19,387 --> 00:14:22,314 Ich bin der Meinung: Das wäre jammerschade, 253 00:14:22,339 --> 00:14:27,123 wenn wir kommen und sagen müssten, das muss jetzt leider rückgängig gemacht werden. 254 00:14:31,842 --> 00:14:34,631 FRAGE: Frau Bundeskanzlerin, welchen Grund sehen Sie darin, 255 00:14:34,656 --> 00:14:42,339 dass die von den Ministerpräsidenten angestoßene Debatte über diese Lockerungen forciert wird? 256 00:14:42,364 --> 00:14:47,067 Ist das ein Überbietungswettbewerb, um im eigenen Land besser dazustehen? 257 00:14:47,092 --> 00:14:49,092 Ist das der Druck der Wirtschaft? 258 00:14:49,117 --> 00:14:54,633 Befürchten Sie damit jetzt eigentlich Wettbewerbsverzerrungen und eine Unklarheit, 259 00:14:54,658 --> 00:14:59,919 ob es diese Maskenpflicht bundesweit geben wird oder nicht? 260 00:14:59,944 --> 00:15:03,728 BK’IN MERKEL: Was die Masken angeht, sind wir das letzte Mal schon sehr viel weiter gegangen 261 00:15:03,753 --> 00:15:07,842 als die Male davor. Es sind inzwischen auch mehr Masken verfügbar. 262 00:15:07,867 --> 00:15:11,710 Die Situation hat sich verändert. Ein Land nach dem anderen sagt ja auch: 263 00:15:11,735 --> 00:15:13,405 Wir werden zumindest im ÖPNV 264 00:15:13,430 --> 00:15:19,676 Dort, wo der Abstand gar nicht gewahrt werden kann, haben ja einige Länder 265 00:15:19,701 --> 00:15:22,215 oder auch einzelne Städte heute wieder nachgezogen. 266 00:15:22,240 --> 00:15:27,114 Ich glaube, dass insgesamt der Druck verständlicherweise sehr, sehr groß ist. 267 00:15:27,139 --> 00:15:31,456 Das ist doch klar. Sie hören die Künstler; Sie hören die Eltern. 268 00:15:31,481 --> 00:15:36,219 Das ist doch auch verständlich. Das ist eine Zeit, wie wir sie nach dem Zweiten Weltkrieg 269 00:15:36,244 --> 00:15:37,526 bis jetzt noch nie, nie, nie erlebt haben. 270 00:15:37,551 --> 00:15:42,216 Natürlich überlegt jeder: Was kann ich vielleicht noch verantworten und was nicht? 271 00:15:42,241 --> 00:15:52,843 Es kann aber auch ein Fehler sein, dass man zu schnell voranschreitet. Das ist meine Sorge. 272 00:15:52,868 --> 00:15:56,778 Ich möchte gerne, dass wir den ausgewogenen Weg, den wir geschafft haben. 273 00:15:56,859 --> 00:16:00,827 Schauen Sie, bei uns hat man nie die Parks geschlossen. Sie waren in Österreich geschlossen; 274 00:16:00,852 --> 00:16:03,848 sie sind in Frankreich geschlossen. In Italien kann man die Parks nicht betreten. 275 00:16:03,873 --> 00:16:08,329 Bei uns durfte man immer rausgehen, nicht nur eine Stunde oder zwei. 276 00:16:08,530 --> 00:16:13,481 Ich möchte, dass wir diesen Weg, den wir jetzt miteinander erfolgreich gegangen sind, 277 00:16:13,506 --> 00:16:17,007 nicht aufs Spiel setzen. Das ist mein Punkt. 278 00:16:17,032 --> 00:16:26,287 Ich sehe trotzdem auch die Nöte der anderen und auch der Gruppen, die natürlich sagen: 279 00:16:26,312 --> 00:16:29,372 Warum darf ich noch nicht arbeiten, wenn die einen verkaufen dürfen? 280 00:16:29,397 --> 00:16:34,078 Wir müssen das immer begründen, und wir müssen auch sicherlich diskutieren. 281 00:16:34,103 --> 00:16:36,768 Ich habe nichts gegen eine gesellschaftliche Diskussion darüber. 282 00:16:36,793 --> 00:16:41,661 Aber ich fühle mich als Bundeskanzlerin auch verpflichtet, in diese Diskussion meine Haltung 283 00:16:41,686 --> 00:16:47,535 mit einzubringen. Ein Punkt dieser Haltung ist zum Beispiel, dass auch die Leopoldina, 284 00:16:47,673 --> 00:16:52,721 die ja durchaus über Lockerungen und auch deren Wirkung gesprochen hat, immer gesagt hat: 285 00:16:52,752 --> 00:16:56,723 Jede Infektionskette muss nachvollzogen werden können. 286 00:16:56,748 --> 00:16:59,392 Ehrlich gesagt: Das können wir heute noch nicht. 287 00:16:59,417 --> 00:17:02,474 Mir wäre noch wohler, wenn wir das schon könnten. 288 00:17:02,499 --> 00:17:05,618 Wir müssen also auch diesen zweiten Teil, also nicht nur die Lockerungen, 289 00:17:05,643 --> 00:17:08,614 sondern auch dieses Nachverfolgen der Infektionsketten, 290 00:17:08,639 --> 00:17:13,249 ganz akribisch machen. Dabei kommt es auf jeden einzelnen Fall an. 291 00:17:18,976 --> 00:17:24,801 FRAGE: Frau Bundeskanzlerin, Bundesentwicklungsminister Müller hat die chinesische Regierung aufgefordert, 292 00:17:24,826 --> 00:17:31,984 Informationen über eventuelle Vorgänge in Laboren in Wuhan bereitzustellen. 293 00:17:32,009 --> 00:17:36,840 War das innerhalb der Bundesregierung abgestimmt? Wie sehen Sie das? 294 00:17:37,314 --> 00:17:40,167 BK’IN MERKEL: Nein, das war nicht abgestimmt. 295 00:17:40,192 --> 00:17:40,999 Darüber haben wir innerhalb der Bundesregierung nicht gesprochen. 296 00:17:41,024 --> 00:17:44,593 Es gibt ja schon seit einer geraumen Zeit diese Diskussion. 297 00:17:44,713 --> 00:17:50,566 Ich glaube: Je transparenter China die Entstehungsgeschichte dieses Virus deutlich macht, 298 00:17:50,591 --> 00:17:55,252 umso besser ist das für uns alle auf der ganzen Welt, um daraus lernen zu können. 299 00:17:55,277 --> 00:17:59,695 Aber diese spezifische Diskussion haben wir nicht geführt. 300 00:18:04,183 --> 00:18:06,970 FRAGE: Frau Bundeskanzlerin, Sie hatten vorhin die Not der Menschen, der Bürger, 301 00:18:06,995 --> 00:18:09,506 aber auch der Unternehmen oder der Gastronomie angesprochen. 302 00:18:09,531 --> 00:18:13,836 Nun sind gerade verschiedene Diskussionspunkte im Spiel: 303 00:18:13,861 --> 00:18:17,952 für die Gastronomen eine Absenkung des Mehrwertsteuersatzes oder 304 00:18:17,977 --> 00:18:23,850 die Anhebung des Kurzarbeitergeldes. Wie ist Ihre Position in diesen Punkten? 305 00:18:23,875 --> 00:18:29,806 Braucht es vielleicht einen Koalitionsausschuss am Mittwochabend, um dort den Knoten zu durchschlagen? 306 00:18:29,831 --> 00:18:33,309 BK’IN MERKEL: Im Koalitionsausschuss werden wir sicherlich über diese Fragen sprechen. 307 00:18:33,334 --> 00:18:38,225 Wir müssen jetzt nur aufpassen, dass wir uns nicht jede Woche eine Maßnahme vornehmen 308 00:18:38,250 --> 00:18:42,095 und in der nächsten Woche wieder eine andere, sondern dass wir noch einmal überlegen: 309 00:18:42,120 --> 00:18:47,479 Wo stehen wir? Wo sind Probleme? Das kann bei der Gastronomie der Fall sein, 310 00:18:47,504 --> 00:18:52,377 wenn es eines Tages dort wieder Öffnungen gibt. Im Augenblick ist das ja nicht das zentrale Thema. 311 00:18:52,402 --> 00:18:56,144 Das kann und wird vielleicht beim Kurzarbeitergeld der Fall sein, 312 00:18:56,169 --> 00:18:57,872 obwohl es da auch sehr unterschiedliche Gegebenheiten gibt. 313 00:18:57,897 --> 00:19:03,541 Es gibt zum Beispiel im Gastronomiebereich oder insgesamt im Dienstleistungsbereich 314 00:19:03,566 --> 00:19:08,609 Menschen mit einem sehr geringen Einkommen. Es gibt aber auch Unternehmen 315 00:19:08,634 --> 00:19:12,160 in den tarifgebundenen Bereichen, die zu 100 Prozent aufstocken. 316 00:19:12,185 --> 00:19:16,196 Wir haben die Künstler und viele andere mehr. Deshalb denke ich, 317 00:19:16,221 --> 00:19:18,986 dass wir am Mittwoch auf jeden Fall darüber sprechen werden: 318 00:19:19,011 --> 00:19:23,152 Wo müssen wir uns noch einmal mit einem möglichen Handlungsbedarf beschäftigen? 319 00:19:23,176 --> 00:19:27,415 Die Maßnahmen sind natürlich erst sehr kurze Zeit in Kraft. 320 00:19:27,440 --> 00:19:33,890 Man muss jetzt aufpassen, dass wir nicht in zu kleinen Abständen immer wieder eine Gruppe 321 00:19:33,954 --> 00:19:38,489 ins Visier nehmen, sondern dass wir uns einen Gesamtüberblick verschaffen. 322 00:19:43,310 --> 00:19:48,667 FRAGE: Frau Bundeskanzlerin, Sie sagen ja immer, Südkorea sei beispielhaft 323 00:19:48,692 --> 00:19:52,517 mit der Pandemie umgegangen, und loben es auch als Vorbild. 324 00:19:52,542 --> 00:19:55,154 Warum gibt es keine allgemeine Maskenpflicht in Deutschland? 325 00:19:55,179 --> 00:19:58,044 Sie haben erwähnt, dass einzelne Länder und Städte hier vorangehen; 326 00:19:58,069 --> 00:20:03,050 Ihre Haltung dazu ist meiner Ansicht nach aber nicht ganz deutlich geworden. 327 00:20:03,075 --> 00:20:08,026 Noch eine zweite Frage, wenn Sie erlauben. Sie sind ja auch von den Maßnahmen betroffen. 328 00:20:08,051 --> 00:20:10,600 Wenn ich das wissen dürfte: Wie haben Sie das Wochenende denn verbracht? 329 00:20:10,625 --> 00:20:12,625 Haben Sie sich an die frische Luft getraut? Waren Sie in Berlin oder 330 00:20:12,650 --> 00:20:14,652 möglicherweise in der Uckermark? 331 00:20:14,677 --> 00:20:17,389 BK'IN MERKEL: Wo ich jetzt genau meine Minuten verbringe, sage ich nicht. 332 00:20:17,414 --> 00:20:23,388 Ich habe mich jedenfalls an alle Regeln gehalten, die verhängt werden bzw. die verhängt worden sind. 333 00:20:23,413 --> 00:20:32,856 Was die Masken anbelangt: Erstens ist das nicht die Zuständigkeit des Bundes, 334 00:20:32,881 --> 00:20:36,059 aber damit will ich mich nicht herausreden. Wir haben gesagt: 335 00:20:36,084 --> 00:20:40,576 Bei sachgerechtem Umgang können die Community-Masken einen Beitrag leisten. 336 00:20:40,601 --> 00:20:43,733 Ich betone aber noch einmal den sachgerechten Umgang: 337 00:20:43,758 --> 00:20:50,479 nicht zu lange hintereinander tragen, immer wieder heiß waschen oder 338 00:20:50,504 --> 00:20:57,073 anderweitig die Viren abtöten. Wir müssen dann auch sicherstellen und das ist heute 339 00:20:57,098 --> 00:21:01,549 ganz anders als vor vier Wochen, dass wir für jeden Bürger, dem wir das auferlegen, 340 00:21:01,574 --> 00:21:06,048 mindestens eine, wenn nicht mehrere solcher Masken zur Verfügung stellen können. 341 00:21:06,073 --> 00:21:09,748 Das bestimmt auch ein Stück weit den Zeitpunkt eines solchen Schritts. 342 00:21:09,773 --> 00:21:12,430 Außerdem muss man sich dann überlegen: Wo ist es jetzt notwendig? 343 00:21:12,455 --> 00:21:14,636 Ich weiß nicht, ob es so notwendig ist, wenn ich alleine in großem Abstand zu anderen 344 00:21:14,661 --> 00:21:21,304 im Park spazieren gehe; wenn ich aber im öffentlichen Personennahverkehr bin, 345 00:21:21,329 --> 00:21:27,503 gibt es gute Gründe, das auch zu verlangen, wenn genügend Masken da sind. 346 00:21:30,902 --> 00:21:35,666 FRAGE: Frau Bundeskanzlerin, am Donnerstag haben Sie eine weitere EU-Schalte. 347 00:21:35,691 --> 00:21:40,083 Es gibt jetzt Kompromissvorschläge im Streit darüber, wie man den besonders vom 348 00:21:40,108 --> 00:21:45,057 Coronavirus betroffenen Ländern helfen kann, nämlich dass man das über den EU-Haushalt 349 00:21:45,172 --> 00:21:48,818 und EU-Anleihen machen könnte. Ist das für Sie ein gangbarer Weg, 350 00:21:48,843 --> 00:21:51,445 um zum Beispiel Italien und Spanien zu helfen? 351 00:21:51,600 --> 00:21:59,914 BK'IN MERKEL: Wir haben mit dem Instrument des Artikels 122 Absatz 2 jetzt ja 352 00:21:59,939 --> 00:22:05,486 durchaus ein Instrument gefunden, bei dem durch Garantien der Mitgliedstaaten Anleihen 353 00:22:05,511 --> 00:22:10,983 für Länder weitergegeben werden und daraus dann zum Beispiel das Kurzarbeitergeld 354 00:22:11,008 --> 00:22:14,550 finanziert werden kann. Solche Instrumente kann ich mir auch weiter vorstellen, 355 00:22:14,575 --> 00:22:21,629 so wie ich überhaupt generell und allgemein sagen möchte, dass Deutschland nicht 356 00:22:21,654 --> 00:22:25,769 nur solidarisch sein möchte, sondern auch solidarisch sein wird. 357 00:22:25,794 --> 00:22:35,419 Das muss aber im Rahmen der heutigen Verträge sein, und es muss natürlich berücksichtigen, 358 00:22:35,444 --> 00:22:42,253 dass alle Länder und alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union ohne Verschulden 359 00:22:42,278 --> 00:22:46,135 in diese Situation gekommen sind. Das ist eine Pandemie, die über uns gekommen ist. 360 00:22:46,160 --> 00:22:52,690 Das ist nicht das Ergebnis irgendwelcher Mängel in der Wirtschaftspolitik oder anderer Dinge. 361 00:22:52,715 --> 00:22:58,708 Des Weiteren ist meine Maxime immer, dass es Deutschland auf Dauer nur gutgeht, 362 00:22:58,733 --> 00:23:03,083 wenn es Europa gutgeht. Das heißt, es ist nicht nur ein Gebot der Solidarität, 363 00:23:03,108 --> 00:23:09,508 sondern es ist auch ein Gebot des Eigennutzes beides gleichermaßen, dass es Europa 364 00:23:09,533 --> 00:23:13,674 insgesamt gutgeht. So werden wir uns auch verhalten. 365 00:23:13,699 --> 00:23:20,376 Deshalb schmerzt es mich fast, dass ich das immer wieder betonen muss. 366 00:23:20,401 --> 00:23:22,079 Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit. 367 00:23:22,104 --> 00:23:25,579 Die Finanzminister haben ein Paket von 500 Milliarden Euro geschnürt, 368 00:23:25,604 --> 00:23:30,815 das jetzt umgesetzt werden muss. Ich kann mir sehr gut vorstellen, 369 00:23:30,840 --> 00:23:35,431 dass der Haushalt dann nicht so aussieht, wie wir ihn das letzte Mal 370 00:23:35,488 --> 00:23:39,371 in der Debatte über die mittelfristige finanzielle Vorausschau in physischer Anwesenheit 371 00:23:39,396 --> 00:23:44,770 in Brüssel diskutiert haben. Ich glaube, das gilt für alle. Dieser Haushalt wird anders aussehen. 372 00:23:44,795 --> 00:23:47,452 Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er in den ersten Jahren nach der Pandemie 373 00:23:47,477 --> 00:23:52,168 ganz andere finanzielle Möglichkeiten haben muss. Aber auch das muss innerhalb 374 00:23:52,193 --> 00:23:59,071 der laufenden Verträge sein. Man kann auch über neue Verträge diskutieren, 375 00:23:59,096 --> 00:24:02,334 aber dann braucht man zwei, drei Jahre, um Lösungen zu finden. 376 00:24:02,359 --> 00:24:04,969 Wir werden aber schnelle Antworten auf diese Pandemie brauchen. 377 00:24:04,994 --> 00:24:09,684 Deutschland wird sich an solidarischen Antworten beteiligen über das hinaus, 378 00:24:09,709 --> 00:24:12,940 was wir jetzt schon mit den 500 Milliarden Euro haben. 379 00:24:13,340 --> 00:24:15,340 Danke schön!