Der Staatssekretärsausschuss
Nachhaltigkeitspolitik ressortiert federführend beim Bundeskanzleramt. Zugleich formulieren alle Bundesministerien Nachhaltigkeitspolitik in den Gebieten ihrer Zuständigkeit. Im Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung wirken die Ministerien somit an der gemeinsamen Umsetzung der viele Politikbereiche tangierenden Nachhaltigkeitspolitik mit.
Jeweils ein Staatssekretär beziehungsweise eine Staatssekretärin pro Ministerium bilden zusammen mit dem Chef des Kanzleramtes den Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung. Die Nachhaltigkeitspolitik bis zum Jahr 2020 liegt auf Bundesebene in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie vor.
Im Einzelnen hat der Ausschuss folgende Aufgaben:
- er entwickelt die Nachhaltigkeitsstrategie fort
- er prüft regelmäßig, wie sich die Indikatoren entwickeln
- er ist Ansprechpartner für den Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, für die Länder und für die kommunalen Spitzenverbände
- er berät die Bundesregierung über aktuelle Themen der Nachhaltigkeit
Zuletzt gab der Ausschuss folgende Mitteilung, Erklärung beziehungsweise Bericht heraus:
- Pressemitteilung "Bildung und Engagement für eine nachhaltige Entwicklung"
- Beschluss zu "Nachhaltigkeit: Bildung und Engagement – Bildung als Schlüssel für nachhaltige Entwicklung stärken" PDF, 140 KB, nicht barrierefrei
- Pressemitteilung "Für eine Allianz von Gesellschaft, Wirtschaft und Staat für Klimaneutralität und Wohlstand"
- Beschluss zu Nachhaltigkeit "made in Germany" – Chancen und Herausforderungen für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen PDF, 150 KB, nicht barrierefrei
- Pressemitteilung "Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung an Ernährungssysteme"
- Beschluss zu Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung an Ernährungssysteme PDF, 171 KB, barrierefrei
- Nachhaltigkeit in der Verwaltung: Monitoringbericht 2019 PDF, 1 MB, barrierefrei
- Pressemitteilung "Nachhaltige Mobilität voranbringen"
- Beschluss zur Nachhaltigen Mobilität PDF, 116 KB, nicht barrierefrei
- Beschluss zu Umsetzung der Ziele der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie stärken PDF, 2 MB, nicht barrierefrei
- Pressemitteilung "Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung konsequent zusammendenken"
- Beschluss zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit/Digitalpolitik für nachhaltiges Wirtschaften PDF, 131 KB, nicht barrierefrei
- Die für Nachhaltigkeit zuständigen Koordinatoren in den Bundesministerien PDF, 104 KB, nicht barrierefrei
- Pressemitteilung "Bundesregierung setzt sich für mehr Tempo bei der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung international und in der Europäischen Union ein" PDF, 146 KB, nicht barrierefrei
- Beschluss zur Nachhaltigkeitspolitik auf globaler und auf europäischer Ebene PDF, 186 KB, barrierefrei
- Nachhaltigkeit konkret im Verwaltungshandeln umsetzen: Monitoringbericht 2018 PDF, 695 KB, nicht barrierefrei
- Anlage zum Beschluss: Checkliste für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im 2. Halbjahr 2020 PDF, 118 KB, nicht barrierefrei
- Pressemitteilung Bundesregierung will Deutschland zu einem führenden Sustainable-Finance-Standort machen PDF, 473 KB, nicht barrierefrei
- Beschluss zu Nachhaltige Finanzen (Sustainable Finance) PDF, 215 KB, barrierefrei
- Pressemitteilung Bund und Länder wollen gemeinsam Fortschritte bei nachhaltiger Entwicklung erzielen – nachhaltiges Verwaltungshandeln soll gestärkt werden
- Beschluss zur Bund-Länder Zusammenarbeit zu nachhaltiger Entwicklung, nachhaltiges Verwaltungshandeln PDF, 208 KB, barrierefrei
- (insbes. klimaneutrale Verwaltung) PDF, 208 KB, barrierefrei
- Beschluss zu Nachhaltiges Verwaltungshandeln (insbesondere klimaneutrale Verwaltung) PDF, 203 KB, barrierefrei
- Pressemitteilung "Globale PDF, 156 KB, barrierefrei "Globale PDF, 156 KB, barrierefrei "Globale PDF, 156 KB, barrierefrei "Globale PDF, 156 KB, barrierefrei "Globale PDF, 156 KB, barrierefrei
- "Zur Globalen PDF, 166 KB, nicht barrierefrei Gesundheitspolitik PDF, 166 KB, nicht barrierefrei "
- Beschluss "Zum Peer Review 2018"
- Pressemitteilung "Bundesregierung ruft zu enger nationaler und internationaler Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung auf"
- Das Maßnahmenprogramm PDF, 97 KB, nicht barrierefrei Maßnahmenprogramm PDF, 97 KB, nicht barrierefrei
- Nachhaltigkeit in der Verwaltung: Monitoringbericht 2017
Über die Sitzungen des Staatssekretärsausschusses informieren Pressemitteilungen. Die Berichte der Ressorts sind in den Schwerpunkten Berichte und Reden zu finden.