Elektromobilität und alternative Kraftstoffe

Ein Paar schaut sich die Tabelle zur Energieeffizienz von Heizkesseln an

Kennzeichnungspflicht für die Energieeffizienz von Heizungsanlagen

Foto: VdZ-Spitzenverband der Gebäudetechnik

Damit die Energiewende gelingt, müssen wir noch effizienter mit Strom und Wärme umgehen. Ob Austausch der alten Heizungsanlage oder der Einbau energiesparender Fenster: Mit über 17 Milliarden Euro fördert die Bundesregierung Verbraucher, Unternehmen und Kommunen bei ihren Maßnahmen für Energieeffizienz. Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind, werden schrittweise mit dem neuen Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen ausgestattet. Die Kennzeichnung soll den Austausch alter Heizungsanlagen fördern und einen Anstoß zum Energiesparen geben. Schornsteinfeger und zertifizierte Energieberater sind seit 2016 berechtigt, die Etiketten anzubringen. Seit 2017 ist es Pflichtaufgabe der Schornsteinfeger.