Bürokratieabbau

Geschäftsführer einer Werkstatt arbeitet am PC

Weniger Bürokratie entlastet die Geschäftsführung

Foto: Darius Ramazani

Bürokratie weiter abgebaut

Der Aufwand für Bürokratie ist weiter gesunken. Die Bundesregierung hat die Bürgerinnen und Bürger 2016 um 2,1 Millionen Stunden und sechs Millionen Euro entlastet. Damit hat die Bürokratiebremse erneut deutliche Wirkung gezeigt. Das zeigt der Jahresbericht "Bessere Rechtsetzung", den das Kabinett am 3. Mai 2017 beschlossen hat.

Elektronisch statt in Papierform

Die Bundesregierung hat weitere bürokratische Hemmnisse in der Verwaltung gestrichen. Anstelle schriftlicher Erklärungen oder Unterschriften können nun einfache elektronische Verfahren eingesetzt werden. Das entsprechende Gesetz ist am 5. April 2017 in Kraft getreten.

Sicherer Identitätsnachweis im Netz

Die Online-Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweises soll leichter anwendbar und attraktiver werden. Die Bundesregierung hat deshalb einen Gesetzentwurf zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises auf den Weg gebracht. Das Gesetz ist am 15. Juli 2017 in Kraft getreten.