2. Internationales Deutschlandforum
Januar 2015
Das 2. Internationale Deutschlandforum fand am 19. und 20. Januar 2015 unter dem Titel "Was Menschen wichtig ist – Innovation und Gesellschaft" im Bundeskanzleramt statt.

Für die Kanzlerin ist die Frage der Innovationsfähigkeit nicht nur auf die Technik begrenzt, sondern es gehe auch um soziale und gesellschaftliche Innovationen.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Die zentrale Fragestellung des 2. Internationalen Deutschlandforums setzte an den Voraussetzungen für Lebensqualität an: "Wie entstehen in einer Zeit komplexer Herausforderungen und digitaler Möglichkeiten Innovationen für mehr Lebensqualität?" Die Teilnehmer diskutierten über Innovationsfähigkeit als zentraler Erfolgsfaktor bei der Entwicklung von Lösungen für globale Herausforderungen. Den Ausgangspunkt des Dialogs bildete ein breites Innovationsverständnis, das technologische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und systemische Neuerungen umfasst.