Chronik der Ereignisse 1989 bis 1990
Schon im Frühjahr 1989 veränderte sich die Stimmung in der DDR. Die Kommunalwahlen im Mai waren manipuliert. Wenige Wochen danach flohen tausende über die ungarische Grenze. Die Menschen gingen auf die Straßen und riefen "Wir sind das Volk". Im Herbst erreichte die Protestbewegung ihren Höhepunkt.

Modrow empfängt Kohl auf der Ostseite des Brandenburger Tors in Berlin.
Foto: picture-alliance/dpa
Schlagwörter