Link kopieren
Der Link wurde in Ihrer Zwischenablage gespeichert

D-Mark wird Zahlungsmittel in der DDR

  • Bundesregierung ⏐ Startseite
  • Schwerpunkte

  • Themen

  • Bundeskanzler

  • Bundesregierung

  • Aktuelles

  • Mediathek

  • Service

D-Mark wird Zahlungsmittel in der DDR

1. Juli 1990: Die D-Mark wird zum offiziellen Zahlungsmittel in der DDR. Außerdem entfallen die Grenzkontrollen zwischen beiden Staaten sowie innerhalb Berlins.

1 Min. Lesedauer

Die Voraussetzungen dafür schufen die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR mit dem „Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion“.

Helmut Kohl, DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière sowie die Finanzminister Theo Waigel und Walter Romberg hatten ihn zuvor am 18. Mai 1990 unterzeichnet.

Währungsunion beschlossen