- per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 11.12. bis 17.12.2023
- per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 11.12. bis 17.12.2023
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 11.12. bis 17.12.2023
- Facebook per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 11.12. bis 17.12.2023
- Threema per Threema teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 11.12. bis 17.12.2023
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 11.12. bis 17.12.2023
- X per X teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 11.12. bis 17.12.2023

Jedes Jahr wieder ist es etwas ganz Besonderes: das Treffen mit den Angehörigen unserer Einsatzkräfte im Ausland im Kanzleramt. Der Einsatz ihrer Mütter, Väter, Partnerinnen und Partner bei der Bundeswehr und Polizei ermöglicht uns, in Sicherheit zu leben. Vielen Dank!
Donald Tusk möchte Polen wieder zurück ins Herz der EU führen – genau dort gehört Polen hin. Ich freue mich, die EU und die deutsch-polnischen Beziehungen Seite an Seite mit Polen voranzubringen. Herzlichen Glückwunsch zur Vereidigung als Ministerpräsident, lieber @donaldtusk! – Donald Tusk chce, aby Polska znów znalazła się w sercu UE – właśnie tam jest jej miejsce. Cieszę się, że możemy ramię w ramię z Polską rozwijać UE i stosunki polsko-niemieckie. Serdeczne gratulacje z okazji zaprzysiężenia na urząd premiera, drogi @donaldtusk
!
Wir treiben den klimaneutralen Umbau unseres Landes voran, wir stärken den sozialen Zusammenhalt und wir stehen weiter eng an der Seite der Ukraine. (1/3)
Klar ist aber: Wir müssen mit deutlich weniger Geld auskommen. Dies bedeutet auch Kürzungen und Einsparungen. Die Schuldenregel werden wir hierbei einhalten. (2/3) Die Gespräche waren vertrauensvoll und sehr konstruktiv. Dafür bin ich dankbar. Solch schwierige Haushaltsgespräche dauern in der Regel mehrere Monate – wir haben sie innerhalb weniger Wochen geführt. (3/3)
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist nicht irgendein Krieg. Es geht um die Frage, ob Grenzen in Zukunft sicher sind - es geht um die Sicherheit Europas und Deutschlands. Ich werde daher im #EUCO für eine verlässliche Unterstützung der Ukraine eintreten. #Regierungserklärung
Wir sorgen dafür, dass Deutschland ein leistungsfähiger Sozialstaat bleibt. Und wir treiben die Modernisierung unseres Landes weiter voran: Halbleiterproduktion, Stahlproduktion, Batteriefabriken – all das werden wir weiter möglich machen können.
Ein starkes Zeichen der Unterstützung und eine Perspektive für die Ukraine: Im #EUCO haben wir gerade beschlossen, Beitrittsgespräche mit der #Ukraine und auch mit #Moldau zu beginnen. Klar ist: Diese Länder gehören zur europäischen Familie.
Der russische Machthaber wartet darauf, dass Europa schwach wird. Putin setzt darauf, dass die Bereitschaft unserer Länder nachlassen wird, die Ukraine zu unterstützen. Da ist er schief gewickelt. Denn wir werden so lange das Notwendige tun, wie es eben erforderlich ist. #EUCO

Jedes Jahr wieder ist es etwas ganz Besonderes: das Treffen mit den Angehörigen unserer Einsatzkräfte im Ausland im Kanzleramt. Der Einsatz ihrer Mütter, Väter, Partnerinnen und Partner bei der Bundeswehr und Polizei ermöglicht uns, in Sicherheit zu leben. Vielen Dank!
Donald Tusk möchte Polen wieder zurück ins Herz der EU führen – genau dort gehört Polen hin. Ich freue mich, die EU und die deutsch-polnischen Beziehungen Seite an Seite mit Polen voranzubringen. Herzlichen Glückwunsch zur Vereidigung als Ministerpräsident, lieber @donaldtusk! – Donald Tusk chce, aby Polska znów znalazła się w sercu UE – właśnie tam jest jej miejsce. Cieszę się, że możemy ramię w ramię z Polską rozwijać UE i stosunki polsko-niemieckie. Serdeczne gratulacje z okazji zaprzysiężenia na urząd premiera, drogi @donaldtusk
!
Wir treiben den klimaneutralen Umbau unseres Landes voran, wir stärken den sozialen Zusammenhalt und wir stehen weiter eng an der Seite der Ukraine. (1/3)
Klar ist aber: Wir müssen mit deutlich weniger Geld auskommen. Dies bedeutet auch Kürzungen und Einsparungen. Die Schuldenregel werden wir hierbei einhalten. (2/3) Die Gespräche waren vertrauensvoll und sehr konstruktiv. Dafür bin ich dankbar. Solch schwierige Haushaltsgespräche dauern in der Regel mehrere Monate – wir haben sie innerhalb weniger Wochen geführt. (3/3)
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist nicht irgendein Krieg. Es geht um die Frage, ob Grenzen in Zukunft sicher sind - es geht um die Sicherheit Europas und Deutschlands. Ich werde daher im #EUCO für eine verlässliche Unterstützung der Ukraine eintreten. #Regierungserklärung
Wir sorgen dafür, dass Deutschland ein leistungsfähiger Sozialstaat bleibt. Und wir treiben die Modernisierung unseres Landes weiter voran: Halbleiterproduktion, Stahlproduktion, Batteriefabriken – all das werden wir weiter möglich machen können.
Ein starkes Zeichen der Unterstützung und eine Perspektive für die Ukraine: Im #EUCO haben wir gerade beschlossen, Beitrittsgespräche mit der #Ukraine und auch mit #Moldau zu beginnen. Klar ist: Diese Länder gehören zur europäischen Familie.
Der russische Machthaber wartet darauf, dass Europa schwach wird. Putin setzt darauf, dass die Bereitschaft unserer Länder nachlassen wird, die Ukraine zu unterstützen. Da ist er schief gewickelt. Denn wir werden so lange das Notwendige tun, wie es eben erforderlich ist. #EUCO