- per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 05.05. bis 11.05.2025
- per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 05.05. bis 11.05.2025
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 05.05. bis 11.05.2025
- Facebook per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 05.05. bis 11.05.2025
- Threema per Threema teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 05.05. bis 11.05.2025
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 05.05. bis 11.05.2025
- X per X teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 05.05. bis 11.05.2025

Die Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland nehme ich mit Dankbarkeit und Respekt vor der Aufgabe an. Ich gehe mit Mut und Zuversicht an die Arbeit. Denn wir sind ein starkes Land – und unser Land kann mehr!
So wahr mir Gott helfe.
Das Allerwichtigste ist, dass wir auch in zehn Jahren noch ein Land sind, das in Freiheit und Frieden lebt. Diese Freiheit und dieser Friede sind bedroht. Sie zu sichern und Frieden da wiederherzustellen, wo er verloren gegangen ist, ist eine gewaltige Aufgabe.
Unser Land gehört an die Spitze der Industrienationen der Welt. Diesen Platz wieder einzunehmen, wird alle Anstrengungen lohnen.
Vielen Dank, @ZelenskyyUa
. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine! Diese Unterstützung ist wichtig für unsere Freiheit, Sicherheit und Stabilität in Europa. В очікуванні доброї співпраці!
Merci beaucoup, cher @EmmanuelMacron
! Ich freue mich auf unser Treffen morgen!
Vielen Dank, @vonderleyen!
Liebe @EP_President
, vielen Dank! Auch ich freue mich auf gute Zusammenarbeit!
Vielen Dank, @_CStocker
! Auch ich freue mich auf eine freundschaftliche Zusammenarbeit!
Danke, @MinPres
! Auf eine gute und enge Zusammenarbeit!
Was für ein Tag!
Meine erste Reise als Bundeskanzler geht heute zu unseren beiden größten Nachbarn: nach Frankreich und nach Polen. Deutschland übernimmt wieder Verantwortung. Nicht laut, aber verlässlich. Nicht überheblich, aber partnerschaftlich.
Diese Antrittsreise nach Paris ist ein echtes Arbeitstreffen: Präsident @EmmanuelMacron
und ich haben uns schon oft ausgetauscht. Wir vertrauen auf die deutsch-französische Freundschaft! Ein starkes Europa braucht eine starke Partnerschaft zwischen unseren Ländern.
Ensemble, nous faisons avancer l’Europe.
Partner, Verbündete und Freunde im Herzen Europas: Lieber @EmmanuelMacron
, danke für diesen Empfang.
Präsident @EmmanuelMacron
und ich haben in Paris einen „deutsch-französischen Neustart“ für Europa vereinbart. Das gilt insbesondere für den Bereich Sicherheit und Verteidigung: Wir werden unsere Rüstungskooperation beschleunigen und den europäischen Pfeiler der NATO stärken.
Wir sehen die Auseinandersetzungen zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan in der vergangenen Nacht mit Sorge. Nun ist mehr denn je ein kühler Kopf, Besonnenheit und Vernunft gefragt. An einer weiteren Eskalation sollte niemand ein Interesse haben.
Die Ukraine kann sich auf Deutschland und Frankreich weiterhin verlassen. Und auch Präsident Trump hat unsere volle Unterstützung, wenn es darum geht, ein Ende des Krieges herbeizuführen.
Im Herzen Europas muss eine enge deutsch-polnische Partnerschaft Selbstverständlichkeit sein. Daran arbeiten wir mit aller Kraft! Das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern und Europa schuldig. Herzlichen Dank für den freundlichen Empfang in Warschau, lieber @DonaldTusk!
Die große Verantwortung, die aus unserer Schuld erwächst, bleibt. Wir nehmen sie an. Deutschland wird die Millionen Opfer der Besetzung Polens niemals vergessen.
Die Befreiung Deutschlands und Europas von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft hat uns eine Zukunft gegeben. Der 8. Mai ist für uns ein Tag der Dankbarkeit. Dass wir in einem freien Land in Freundschaft mit unseren Nachbarn leben, ist ein Geschenk – und ein Auftrag.
Wir wollen mehr dafür tun, damit sich Jugendliche in unserem Land besser beteiligen können. Eine Antwort: zuhören und diskutieren. Das habe ich heute mit Youth4Peace getan: meinen ersten Besuchern im Kanzleramt, an diesem besonderen Tag. Es war mir eine Freude.
Eure Heiligkeit Papst Leo XIV., zu Ihrer Wahl als Oberhaupt der Katholischen Kirche gratuliere ich Ihnen sehr herzlich. Sie geben Gläubigen weltweit Hoffnung und Orientierung und sind Anker für Gerechtigkeit und Versöhnung. Ich wünsche Ihnen Kraft, Gesundheit und Gottes Segen.
Ich habe heute mit Präsident Trump telefoniert und teile seine Forderung: Das Töten in der Ukraine muss ein Ende finden und Russland einem Waffenstillstand zustimmen. Wir sind uns außerdem einig, die Handelsstreitigkeiten rasch beizulegen und setzen unseren engen Austausch fort.
Wir unterstützen die Friedensbemühungen von Präsident Trump. Russland muss sich endlich auf einen längeren Waffenstillstand einlassen, der Raum schafft für echte Verhandlungen. (1/2) In engem Schulterschluss mit den USA und europäischen Partnern wird Deutschland der Ukraine helfen, sich effektiv zu verteidigen und steht bereit, Druck auf Russland ausüben. Russland muss sich entscheiden! (2/2)
Wir rücken Europa wieder ins Zentrum unserer Politik. Wir müssen wieder eine führende Rolle in diesem Europa spielen, dazu sind wir bereit. Ich freue mich, dass ich am Europatag heute in Brüssel @eucopresident
, @vonderleyen
und @EP_President
treffen werde.
Es gibt keinen deutschen Alleingang beim Thema Migration: Wir kontrollieren jetzt intensiver an unseren Grenzen. Wir werden auch weiter zurückweisen – alles im Einklang mit dem europäischen Recht und darüber sind auch unsere europäischen Nachbarn informiert.
Es ist keine gute Idee, den Zollstreit zu eskalieren. Das habe ich Präsident Trump gestern gesagt und wir werden darüber weiter miteinander reden. Dazu hat er mich nach Washington eingeladen. Für mich ist klar: Die beste Lösung wäre „down to zero“ für alles und alle.
Die Herausforderungen in Europa sind so groß, dass wir sie nur gemeinsam bestehen können. Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie ist das zentrale Projekt der nächsten Jahre. Darüber bin ich mir mit @vonderleyen
einig. Danke für den Empfang in Brüssel.
Ich lege Wert darauf, dass auch die Kollegen der Bundesregierung eine hohe Präsenz in Brüssel haben. Wir werden die europäische Entwicklung nach Kräften unterstützen. Das Europäische Parlament ist das Haus der Demokratie – danke für den Empfang hier @EP_President
.
Ich bin sicher, dass der NATO-Gipfel im Juni ein Signal der Geschlossenheit und Stärke der Allianz mit den USA als Führungsnation aussendet. Denn: Amerika ist für die Sicherheit Europas heute und für lange Zeit unverzichtbar. Darin bin ich mir mit @SecGenNATO
einig.
Es ist entscheidend, unsere Anstrengungen in der NATO auszuweiten. Deutschland weiß das und ist dazu bereit. Mehr Geld allein ist dabei nicht die richtige Antwort. Es muss effizienter beschafft und mehr produziert werden. Wir brauchen mehr Material für das Geld, das wir ausgeben.
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union können sich auf Deutschland verlassen und auch auf die neue deutsche Bundesregierung. Das habe ich @eucopresident
heute am Europatag versichert. Danke für den Empfang in Brüssel, lieber Antonio Costa.
Margot Friedländer war eine der stärksten Stimmen unserer Zeit: für ein friedliches Miteinander, gegen Antisemitismus und Vergessen. Sie hat uns ihre Geschichte anvertraut. Es ist unsere Aufgabe und unsere Pflicht, sie weiterzutragen. Wir trauern mit ihrer Familie und Freunden.
Auf dem Weg nach Kyjiw.
Die Ukraine kann sich auf uns verlassen.
Gemeinsam mit den USA fordern wir Russland auf, einen vollständigen und bedingungslosen 30-tägigen Waffenstillstand zuzustimmen, um Raum zu schaffen für Gespräche über einen gerechten und dauerhaften Frieden. Wir stehen bereit, Friedensgespräche zu unterstützen, die sobald wie möglich, der technischen Umsetzung eines Waffenstillstands und der Vorbereitung eines umfassenden Friedensabkommens dienen sollen.
Wir, die Staats- und Regierungschefs Frankreichs, Deutschlands, Polens und des Vereinigten Königreichs, werden in Kyjiw in Solidarität mit der Ukraine angesichts der andauernden barbarischen und völkerrechtswidrigen Invasion Russlands zusammenstehen. Uns ist klar: Das Blutvergießen muss ein Ende haben. Russland muss seinen illegalen Angriffskrieg beenden und die Ukraine muss in die Lage versetzt werden, sich als souveräne Nation in ihren international anerkannten Grenzen zu entwickeln, auch für kommende Generationen. Wir werden unsere Unterstützung für die Ukraine weiter ausbauen. Solange Russland einem dauerhaften Waffenstillstand nicht zustimmt, werden wir den Druck auf Russlands Kriegsmaschine weiter erhöhen.
Wir stehen zusammen. Für die Ukraine. Für die Freiheit. We stand together. For Ukraine. For freedom. Стоїмо разом. За Україну! За свободу!
Das Ende des Zweiten Weltkrieges ist für Deutschland eine Verpflichtung, für Freiheit auf der ganzen Welt einzutreten. Ich bin bewegt, dass es mir heute erlaubt ist, in diesem Kreis zu stehen und der Ukraine zu sagen: Wir stehen fest an eurer Seite.
Wir fordern Russland dazu auf, ab Montag 30 Tage die Waffen unkonditioniert schweigen zu lassen. Wir werden gemeinsam mit Präsident Trump alles in unser Macht stehende tun, um die Ukraine zu unterstützen - auch durch Ausweitung von Sanktionen.
Wir haben nach unserem Treffen in Kyjiw mit Präsident Trump telefoniert. Er unterstützt unsere Initiative: Wir arbeiten gemeinsam mit den USA darauf hin, dass sich Russland endlich auf einen längeren Waffenstillstand einlässt, und zwar ohne Vorbedingungen zu stellen.
Freunde und Partner. Друзі та Партнери. Friends and partners.
Wir haben gestern in Kyjiw mit unseren Partnern einen 30-tägigen Waffenstillstand gefordert, um Raum für Verhandlungen zu schaffen. Die Ukraine hat dem ohne Wenn und Aber zugestimmt. 1/3 Wenn die russische Seite nun Gesprächsbereitschaft signalisiert, ist das zunächst ein gutes Zeichen. Es ist aber bei weitem nicht hinreichend. 2/3 Wir erwarten von Moskau, dass es jetzt einem Waffenstillstand zustimmt, der echte Gespräche überhaupt erst ermöglichen kann. Erst müssen die Waffen schweigen, dann können Gespräche beginnen. 3/3

Die Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland nehme ich mit Dankbarkeit und Respekt vor der Aufgabe an. Ich gehe mit Mut und Zuversicht an die Arbeit. Denn wir sind ein starkes Land – und unser Land kann mehr!
So wahr mir Gott helfe.
Das Allerwichtigste ist, dass wir auch in zehn Jahren noch ein Land sind, das in Freiheit und Frieden lebt. Diese Freiheit und dieser Friede sind bedroht. Sie zu sichern und Frieden da wiederherzustellen, wo er verloren gegangen ist, ist eine gewaltige Aufgabe.
Unser Land gehört an die Spitze der Industrienationen der Welt. Diesen Platz wieder einzunehmen, wird alle Anstrengungen lohnen.
Vielen Dank, @ZelenskyyUa
. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine! Diese Unterstützung ist wichtig für unsere Freiheit, Sicherheit und Stabilität in Europa. В очікуванні доброї співпраці!
Merci beaucoup, cher @EmmanuelMacron
! Ich freue mich auf unser Treffen morgen!
Vielen Dank, @vonderleyen!
Liebe @EP_President
, vielen Dank! Auch ich freue mich auf gute Zusammenarbeit!
Vielen Dank, @_CStocker
! Auch ich freue mich auf eine freundschaftliche Zusammenarbeit!
Danke, @MinPres
! Auf eine gute und enge Zusammenarbeit!
Was für ein Tag!
Meine erste Reise als Bundeskanzler geht heute zu unseren beiden größten Nachbarn: nach Frankreich und nach Polen. Deutschland übernimmt wieder Verantwortung. Nicht laut, aber verlässlich. Nicht überheblich, aber partnerschaftlich.
Diese Antrittsreise nach Paris ist ein echtes Arbeitstreffen: Präsident @EmmanuelMacron
und ich haben uns schon oft ausgetauscht. Wir vertrauen auf die deutsch-französische Freundschaft! Ein starkes Europa braucht eine starke Partnerschaft zwischen unseren Ländern.
Ensemble, nous faisons avancer l’Europe.
Partner, Verbündete und Freunde im Herzen Europas: Lieber @EmmanuelMacron
, danke für diesen Empfang.
Präsident @EmmanuelMacron
und ich haben in Paris einen „deutsch-französischen Neustart“ für Europa vereinbart. Das gilt insbesondere für den Bereich Sicherheit und Verteidigung: Wir werden unsere Rüstungskooperation beschleunigen und den europäischen Pfeiler der NATO stärken.
Wir sehen die Auseinandersetzungen zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan in der vergangenen Nacht mit Sorge. Nun ist mehr denn je ein kühler Kopf, Besonnenheit und Vernunft gefragt. An einer weiteren Eskalation sollte niemand ein Interesse haben.
Die Ukraine kann sich auf Deutschland und Frankreich weiterhin verlassen. Und auch Präsident Trump hat unsere volle Unterstützung, wenn es darum geht, ein Ende des Krieges herbeizuführen.
Im Herzen Europas muss eine enge deutsch-polnische Partnerschaft Selbstverständlichkeit sein. Daran arbeiten wir mit aller Kraft! Das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern und Europa schuldig. Herzlichen Dank für den freundlichen Empfang in Warschau, lieber @DonaldTusk!
Die große Verantwortung, die aus unserer Schuld erwächst, bleibt. Wir nehmen sie an. Deutschland wird die Millionen Opfer der Besetzung Polens niemals vergessen.
Die Befreiung Deutschlands und Europas von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft hat uns eine Zukunft gegeben. Der 8. Mai ist für uns ein Tag der Dankbarkeit. Dass wir in einem freien Land in Freundschaft mit unseren Nachbarn leben, ist ein Geschenk – und ein Auftrag.
Wir wollen mehr dafür tun, damit sich Jugendliche in unserem Land besser beteiligen können. Eine Antwort: zuhören und diskutieren. Das habe ich heute mit Youth4Peace getan: meinen ersten Besuchern im Kanzleramt, an diesem besonderen Tag. Es war mir eine Freude.
Eure Heiligkeit Papst Leo XIV., zu Ihrer Wahl als Oberhaupt der Katholischen Kirche gratuliere ich Ihnen sehr herzlich. Sie geben Gläubigen weltweit Hoffnung und Orientierung und sind Anker für Gerechtigkeit und Versöhnung. Ich wünsche Ihnen Kraft, Gesundheit und Gottes Segen.
Ich habe heute mit Präsident Trump telefoniert und teile seine Forderung: Das Töten in der Ukraine muss ein Ende finden und Russland einem Waffenstillstand zustimmen. Wir sind uns außerdem einig, die Handelsstreitigkeiten rasch beizulegen und setzen unseren engen Austausch fort.
Wir unterstützen die Friedensbemühungen von Präsident Trump. Russland muss sich endlich auf einen längeren Waffenstillstand einlassen, der Raum schafft für echte Verhandlungen. (1/2) In engem Schulterschluss mit den USA und europäischen Partnern wird Deutschland der Ukraine helfen, sich effektiv zu verteidigen und steht bereit, Druck auf Russland ausüben. Russland muss sich entscheiden! (2/2)
Wir rücken Europa wieder ins Zentrum unserer Politik. Wir müssen wieder eine führende Rolle in diesem Europa spielen, dazu sind wir bereit. Ich freue mich, dass ich am Europatag heute in Brüssel @eucopresident
, @vonderleyen
und @EP_President
treffen werde.
Es gibt keinen deutschen Alleingang beim Thema Migration: Wir kontrollieren jetzt intensiver an unseren Grenzen. Wir werden auch weiter zurückweisen – alles im Einklang mit dem europäischen Recht und darüber sind auch unsere europäischen Nachbarn informiert.
Es ist keine gute Idee, den Zollstreit zu eskalieren. Das habe ich Präsident Trump gestern gesagt und wir werden darüber weiter miteinander reden. Dazu hat er mich nach Washington eingeladen. Für mich ist klar: Die beste Lösung wäre „down to zero“ für alles und alle.
Die Herausforderungen in Europa sind so groß, dass wir sie nur gemeinsam bestehen können. Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie ist das zentrale Projekt der nächsten Jahre. Darüber bin ich mir mit @vonderleyen
einig. Danke für den Empfang in Brüssel.
Ich lege Wert darauf, dass auch die Kollegen der Bundesregierung eine hohe Präsenz in Brüssel haben. Wir werden die europäische Entwicklung nach Kräften unterstützen. Das Europäische Parlament ist das Haus der Demokratie – danke für den Empfang hier @EP_President
.
Ich bin sicher, dass der NATO-Gipfel im Juni ein Signal der Geschlossenheit und Stärke der Allianz mit den USA als Führungsnation aussendet. Denn: Amerika ist für die Sicherheit Europas heute und für lange Zeit unverzichtbar. Darin bin ich mir mit @SecGenNATO
einig.
Es ist entscheidend, unsere Anstrengungen in der NATO auszuweiten. Deutschland weiß das und ist dazu bereit. Mehr Geld allein ist dabei nicht die richtige Antwort. Es muss effizienter beschafft und mehr produziert werden. Wir brauchen mehr Material für das Geld, das wir ausgeben.
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union können sich auf Deutschland verlassen und auch auf die neue deutsche Bundesregierung. Das habe ich @eucopresident
heute am Europatag versichert. Danke für den Empfang in Brüssel, lieber Antonio Costa.
Margot Friedländer war eine der stärksten Stimmen unserer Zeit: für ein friedliches Miteinander, gegen Antisemitismus und Vergessen. Sie hat uns ihre Geschichte anvertraut. Es ist unsere Aufgabe und unsere Pflicht, sie weiterzutragen. Wir trauern mit ihrer Familie und Freunden.
Auf dem Weg nach Kyjiw.
Die Ukraine kann sich auf uns verlassen.
Gemeinsam mit den USA fordern wir Russland auf, einen vollständigen und bedingungslosen 30-tägigen Waffenstillstand zuzustimmen, um Raum zu schaffen für Gespräche über einen gerechten und dauerhaften Frieden. Wir stehen bereit, Friedensgespräche zu unterstützen, die sobald wie möglich, der technischen Umsetzung eines Waffenstillstands und der Vorbereitung eines umfassenden Friedensabkommens dienen sollen.
Wir, die Staats- und Regierungschefs Frankreichs, Deutschlands, Polens und des Vereinigten Königreichs, werden in Kyjiw in Solidarität mit der Ukraine angesichts der andauernden barbarischen und völkerrechtswidrigen Invasion Russlands zusammenstehen. Uns ist klar: Das Blutvergießen muss ein Ende haben. Russland muss seinen illegalen Angriffskrieg beenden und die Ukraine muss in die Lage versetzt werden, sich als souveräne Nation in ihren international anerkannten Grenzen zu entwickeln, auch für kommende Generationen. Wir werden unsere Unterstützung für die Ukraine weiter ausbauen. Solange Russland einem dauerhaften Waffenstillstand nicht zustimmt, werden wir den Druck auf Russlands Kriegsmaschine weiter erhöhen.
Wir stehen zusammen. Für die Ukraine. Für die Freiheit. We stand together. For Ukraine. For freedom. Стоїмо разом. За Україну! За свободу!
Das Ende des Zweiten Weltkrieges ist für Deutschland eine Verpflichtung, für Freiheit auf der ganzen Welt einzutreten. Ich bin bewegt, dass es mir heute erlaubt ist, in diesem Kreis zu stehen und der Ukraine zu sagen: Wir stehen fest an eurer Seite.
Wir fordern Russland dazu auf, ab Montag 30 Tage die Waffen unkonditioniert schweigen zu lassen. Wir werden gemeinsam mit Präsident Trump alles in unser Macht stehende tun, um die Ukraine zu unterstützen - auch durch Ausweitung von Sanktionen.
Wir haben nach unserem Treffen in Kyjiw mit Präsident Trump telefoniert. Er unterstützt unsere Initiative: Wir arbeiten gemeinsam mit den USA darauf hin, dass sich Russland endlich auf einen längeren Waffenstillstand einlässt, und zwar ohne Vorbedingungen zu stellen.
Freunde und Partner. Друзі та Партнери. Friends and partners.
Wir haben gestern in Kyjiw mit unseren Partnern einen 30-tägigen Waffenstillstand gefordert, um Raum für Verhandlungen zu schaffen. Die Ukraine hat dem ohne Wenn und Aber zugestimmt. 1/3 Wenn die russische Seite nun Gesprächsbereitschaft signalisiert, ist das zunächst ein gutes Zeichen. Es ist aber bei weitem nicht hinreichend. 2/3 Wir erwarten von Moskau, dass es jetzt einem Waffenstillstand zustimmt, der echte Gespräche überhaupt erst ermöglichen kann. Erst müssen die Waffen schweigen, dann können Gespräche beginnen. 3/3