|
|
|
|
|
Weihnachtseinkäufe sorgfältig planen
|
|
Dieses Jahr ist Weihnachten ganz anders? Oder vielleicht doch nicht? Laut aktuellen Studien verlagern Verbraucher ihre Weihnachtseinkäufe schon seit etlichen Jahren immer mehr ins Netz. Ein Trend, der durch die Pandemie verstärkt wird. Hier sind Tipps, wie Sie sicher durch das Weihnachtsshopping kommen. |
|
→ mehr erfahren
|
|
|
|
|
Weitere aktuelle Themen
|
|
|
Digitale Anträge |
|
Zugang zu Familienleistungen vereinfacht
|
|
Die Beantragung von Familienleistungen soll nicht nur vereinfacht, sondern perspektivisch so weit wie möglich digital angeboten werden. Das erspart den Weg zum Amt und ist damit eine Erleichterung für Eltern. |
|
|
Pauschbetragsgesetz |
|
Entlastung für Menschen mit Behinderung
|
|
Eine finanzielle Entlastung und weniger Bürokratie für Steuerpflichtige mit Behinderungen - das ist das Ziel des Behinderten-Pauschbetragsgesetzes, das die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat. |
|
|
Pass- und Ausweiswesen |
|
Manipulationen wirksam unterbinden
|
|
Fotos für Ausweisdokumente sollen künftig ausschließlich digital von privaten Dienstleistern oder direkt vor Ort in der Behörde erstellt und übermittelt werden. Dadurch soll Dokumentenfälschung verhindert werden. |
|
|
Digitalisierung |
|
Meldewesen wird bürgerfreundlicher
|
|
Künftig sollen Bürgerinnen und Bürger Meldebescheinigungen und andere Verwaltungsleistungen elektronisch beantragen können. Das Maßnahmenbündel ist ein wichtiger Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung. |
|
|
Pandemie, Wohneigentum, Umwelt |
|
Neuregelungen im Dezember
|
|
Das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer Pandemie wurde präzisiert, Modernisierungen von Wohnimmobilien werden erleichtert. Diese und weitere gesetzliche Neuregelungen werden im Dezember wirksam. |
Grundsicherung und Sozialhilfe |
|
Regelsätze steigen zum 1. Januar
|
|
Wer auf staatliche Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Grundsicherung angewiesen ist, bekommt ab Januar 2021 mehr Geld. Alleinstehende erhalten dann 446 Euro im Monat – 14 Euro mehr als bisher. |
|
|
Corona-Pandemie |
|
Das ist der Stand der Impfstoff-Entwicklung
|
|
Weltweit arbeiten Forscherinnen und Forscher an einer Impfung gegen das Coronavirus. Schon bald könnte ein Impfstoff verfügbar sein. Wie läuft die Zulassung? Wie könnte der Impfstoff verteilt werden? |
|
|
|
|
|
|
|
Bundeskanzlerin Angela Merkel im Video-Podcast |
|
"Zeigen wir Menschen weiter, was in uns steckt"
|
|
|
|
|
→ mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt bewerben für den DAME 2020
|
|
|
Film- und Medienschaffende, YouTuberInnen, Kreative, JournalistInnen, Jugendliche und Schülergruppen sowie Verbände und Initiativen können sich für den Datenschutz Medienpreis – kurz: DAME 2020 bewerben. Prämiert werden Medienbeiträge, die das Thema Datenschutz anschaulich und verständlich erklären und dabei die Themen und Sprache ihrer Zielgruppe treffen. |
|
→ mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Start des Bundeswettbewerbs Land.Vielfalt.Leben.
|
|
|
Für die Landwirtschaft sind Insekten von großer Bedeutung. Mit dem Wettbewerb "Land.Vielfalt.Leben" prämiert das Bundeslandwirschaftsministerium Landwirtinnen und Landwirte, die sich mit Herzblut und guten Ideen für eine insektenfreundliche Landwirtschaft einsetzen, sei es im eigenen Betrieb oder zusammen mit Akteuren wie etwa Bürgerinnen und Bürgern aus der Region. |
|
→ mehr erfahren
|
|
|
|
|